[Drops] Neuer Spiritborn !hitech

Diablo IV: Schwert-Drops beendet, Fokus auf Schädel-Drop, Build-Diskussionen

[Drops] Neuer Spiritborn !hitech
VITABLO
- - 04:41:06 - 13.547 - Diablo IV

Der Schwert-Drop in Diablo IV ist beendet, der Fokus liegt auf dem Schädel-Drop. Es werden Level Builds, mythische Items und Triple-Hits diskutiert. Die Problematik des Tradings und dessen Auswirkungen auf die Spielerfahrung werden thematisiert. Snapshotting, Horadric Powers und Spielstrategien für den Spiritborn werden erklärt. Der Streamer experimentiert mit Builds und passt die Steuerung an.

Diablo IV

00:00:00

Ankündigung zum Ende der Schwert-Drops und Fokus auf den Schädel-Drop

00:16:26

Es wird klargestellt, dass die Drops für das Schwert im Stream beendet sind und nun der Fokus auf dem Schädel-Drop liegt. Die dreistündigen Zuschauer-Drops sind seit ein oder zwei Tagen nicht mehr verfügbar. Es wird ein schneller Start in den Stream angestrebt, beginnend mit dem Sammeln grausiger Gaben bei der Jägerin. Die Kiste soll diesmal in die Truhe gepackt und auf dem Spirit One geöffnet werden. Ein Weltboss in der Nähe gibt ebenfalls grausige Gaben, was die Gelegenheit bietet, diesen schnell zu erledigen. Der Streamer erwähnt, dass er etwas spät dran ist, da er noch Essen gemacht hat und danach eingeschlafen ist, was dazu führte, dass er beinahe aus Reflex die Kiste sofort geöffnet hätte, anstatt sie in die Truhe zu legen.

Diskussion über Level Builds, mythische Items und Triple-Hits

00:19:06

Es wird vermutet, dass Leute bei Level Builds nicht auf mythische Items achten. Der Streamer würde, wenn überhaupt, nur ein einziges Item auf Triple-Hit gehen und das nur das Wichtigste von allem. Ein Shako wäre eines der wenigen Items, wo er auf einen Triple-Hit gehen würde, und generell würde er auch, wenn überhaupt, auf Uniques einen Triple-Hit anpeilen. Triple Hit Leben auf dem mythischen Brustpanzer ist schon ein Hammer, wenn man es auf der Jägerin benutzt. Bei Zauberin braucht man alle Werte, weil die da Damage draus bekommt. Der Streamer erwähnt, dass er PvP-Gebiete macht und Flüsterbäume, weil sich diese lohnen. Die Kisten werden auf dem Spiritborn geöffnet, da er diesen anfängt und normalerweise selbstständig levelt, aber sich den Luxus gönnt, die Kisten kurz in die Truhe für den Spiritborn zu packen.

Problematik des Tradings in Diablo 4 und Auswirkungen auf die Spielerfahrung

00:33:59

Es wird diskutiert, dass Diablo 4 eigentlich nicht auf Trading ausgelegt sein sollte, aber der aktuelle Zustand, in dem Leute sich Belial-Mats ertauschen, die Spielerfahrung verfälscht. Die Leute, die sich mit Gold Belial-Mats ertauschen, haben es viel leichter. Der Streamer hat sich vor ein paar Tagen das erste Mal so einen Stack ertraded. Es wird vermutet, dass die Belial Mudds im Umlauf geduped sind, da sich das Refunding von alleine durch die Runs finanziert. Das Endgame ist für Trader ein anderes Spiel als für Solo-Spieler, was der Streamer als furchtbar empfindet. Er hatte gehofft, dass das Spiel ohne Trading rauskommt. Die Bossmächte übernehmen sich nicht durch die Rüstkammer. Es wird kurz überlegt, wo die 21 Paragon Punkte im Start verskillt werden sollen.

Erklärung von Snapshotting und Diskussion über Horadric Powers

00:43:46

Es wird Snapshotting erklärt, eine verbuggte Mechanik, bei der man Buffs aufrechterhalten kann, die eigentlich nicht dauerhaft sein sollten. Es gibt bereits zwei verbuggte Snapshots allein beim Blitzsperrbild. Die Horadric Powers der nächsten Season werden thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob diese kreativer oder 0815 sein werden. Der Streamer hofft, dass die Horadrimwürfel-Thematik, die für Kreativität steht, nicht durch langweilige Mechaniken verschandelt wird. Es wird kurz getestet, welche Krummstufe mit einem Todesfallenbild schnell gefarmt werden kann. Der Streamer korrigiert sich selbst bezüglich der mythischen Rüstung bei Todesfalle und stellt klar, dass diese nur bei Schattenwelle getragen wird, während bei Todesfalle die Unique-Rüstung verwendet wird.

Spielstrategie für Spiritborn und Diskussion über Corona-bedingte Veränderungen

00:58:14

Der Streamer plant, den Level-Bild von der Website für Stachelsalve zu spielen und dann so schnell wie möglich auf den Entrinnen-Bild umzustellen. Es wird über die Auswirkungen von Corona auf das Leben diskutiert, wobei der Streamer hauptsächlich Veränderungen in sozialen Interaktionen bemerkt. Vor Corona gab es mehr Treffen mit Menschen, was sich danach reduziert hat. Ein Entrinnenbild ist aktuell nicht auf der Seite verfügbar, aber das Ziel ist, eine neue Version anzupassen. Wenn der im Endgame Qual 4 tauglich ist, dann landet der dann wieder auf der Seite. Eine 6-Monate-Challenge, um auf 75 Kilo runterzukommen, wird von einem Zuschauer erwähnt, woraufhin der Streamer nach den Aktivitäten (Sport und Ernährung) fragt.

Diskussion über grausige Gaben, PvP und Ernährung

01:07:33

Es wird gefragt, ob die Truhen aus grausigen Gaben in höheren Qualstufen besser sind. Der Streamer erinnert sich daran, dass sich grausige Gaben früher nicht von Weltstufe zu Weltstufe übertragen haben. Er wollte eigentlich entspannt grausige Gaben mit der Zauberin abholen, wurde aber im PvP-Gebiet getötet und hatte vergessen, dass dort andere Spieler sind. Trotzdem sammelt er weiter grausige Gaben, um zu testen, ob die brodelnde Monstrosität in Qual 4 noch vorkommt. Es wird kurz über Ernährung gesprochen, nachdem ein Zuschauer erwähnt, dass er 1500 Kalorien pro Tag zu sich nimmt und 8 Stunden Kraftsport sowie 6 Stunden Cardio pro Woche betreibt. Der Streamer äußert Bedenken, dass dies zu wenig sein könnte und nach einem gefährlichen Defizit klingt, insbesondere bei einem höheren Startgewicht.

Spiritborn-Charaktererstellung und Leveling-Strategie

01:20:22

Der Streamer wechselt zum Spiritborn-Charakter und öffnet Kisten, um schnell im Level aufzusteigen. Er ist überrascht, wie viel Erfahrung die ersten Truhen geben und findet einige interessante Items, darunter 3 GA Stiefel. Allerdings fehlt ihm noch ein Sepa Zontag. Er erreicht Level 40 durch die Kisten. Er kann theoretisch die Haare und den Ring anziehen, aber vieles andere noch nicht tragen. Er überlegt, den Umhang der Loyalität zu tragen, der aber Level 60 erfordert. Der Streamer plant, eine Waffe für Gold zu kaufen, findet aber keinen Rüstungsverkäufer. Er stellt fest, dass es nur noch eine Aufladung von Indrinnen gibt, was früher mehr war. Er plant, Bossmacht und Söldner einzusetzen, um den Entrinnen-Cooldown zu reduzieren, fragt sich aber, ob der Build ohne die Bossmacht in der nächsten Season noch funktionieren würde.

Suche nach Sepazondack und Anpassung der Steuerung

01:31:01

Es wird ein Sepazondack benötigt, weshalb der Streamer auf Qual 1 farmt. Er erinnert sich daran, dass die Indrinnen-Animation generft wurde und man nicht mehr so schnell durch entrinnen kann wie früher. Ein Zuschauer empfiehlt ein Makro, aber der Streamer möchte keine Makros nutzen. Stattdessen legt er die Basisattacke auf einen anderen Knopf, um sie gleichzeitig mit A und B drücken zu können. Er zieht alles an, was er tragen kann, und versucht, die Cooldown-Reduktion so niedrig wie möglich zu bekommen, um auch ohne Sepazondack durchgängig in drinnen zu sein. Er erwähnt, dass Sepazondack nur ein Übergang ist und die Stats egal sind, solange man durchgängig in drinnen sein kann. Der Streamer macht das Licht an und stellt die Kamera richtig ein. Er trinkt keinen Kaffee, sondern hofft, durch geiles Diablo 4 Gameplay wach zu werden.

Build-Experimente und Kampagnen-Optionen

01:51:47

Es werden verschiedene Build-Optionen diskutiert, darunter ein 'Drinnen-Endgame-Bild' und ein 'Kepeleke-Stachelsalbe-Bild', um deren Potenzial zu testen. Des Weiteren wird die Frage aufgeworfen, ob beim Kauf der Erweiterung die neue Kampagne gespielt werden muss, wobei Optionen zur Überspringung der Kampagne erwähnt werden, jedoch unklar bleibt, ob dies auch beim ersten Durchlauf möglich ist. Die Hauptstadt Carigar wird aufgrund ihrer kompakten Struktur und der Nähe aller wichtigen Punkte zum Wegpunkt als Favorit genannt. Es wird empfohlen, für die Season einen neuen Charakter zu erstellen, um die saisonalen Mechaniken nutzen zu können, anstatt einen alten Charakter aus Season 3 zu verwenden, der möglicherweise Legacy-Items trägt und keine Boss-Mächte nutzen kann. Der Spiritborn sei immer spielbar gewesen, aber nicht mehr Top-Tier und biete nicht viele unterschiedliche Builds.

Werbeeinstellungen und Spielerlebnis

02:02:32

Es wird über Werbeeinstellungen auf Twitch gesprochen, wobei erwähnt wird, dass die empfohlenen Einstellungen aktiviert sind, die möglicherweise von Twitch automatisch geändert werden. Ein Zuschauer merkt an, dass er aufgrund seines Abonnements keine Werbung sieht. Es wird diskutiert, dass zwei bis drei Werbeunterbrechungen pro Stunde normal seien. Der Fokus liegt darauf, dass Werbeunterbrechungen auch als Pausen für die Zuschauer dienen sollen, um aufzustehen und sich zu versorgen. Es wird überlegt, ob ein Gaming-Stuhl mit integrierter Toilette eine Marktlücke wäre. Zudem wird erwähnt, dass der XP-Bonus von mehreren Räucherwerken sich nicht addiert. Ein Zuschauer berichtet von einem bereits existierenden Stuhl und einer Punica-Flasche als Notlösung für Trucker. Die Frage nach dem Eurovision Song Contest wird aufgeworfen, wobei der Streamer erwähnt, dass Stefan Raab involviert ist. Es wird festgestellt, dass das deutsche Lied bereits im Radio läuft und wahrscheinlich ein Hit wird.

Erwartungen an Nightmare Dungeons und Star Wars Nostalgie

02:14:18

Es wird über die Erwartungen an den Umbau der Nightmare Dungeons gesprochen, mit der Hoffnung auf eine relevante Endgame-Beschäftigung. Der Streamer hat keine konkreten Vorstellungen, hofft aber auf eine Verbesserung des Spielerlebnisses. Es wird überlegt, die Star Wars Filme Episode 4 bis 6 erneut anzusehen, nachdem zuvor 'Rogue One' vor der 'Andor'-Serie geschaut wurde. Episode 5 wird dabei als immer noch stark empfunden. Es wird überlegt, wie die alten Filme aus heutiger Sicht wirken und ob sie noch begeistern können. Ein Zuschauer berichtet, die Filme über 150 Mal gesehen zu haben und alle Dialoge mitsprechen zu können. Der Stab ist Account gebunden, was den Streamer vom Trading-Zwang befreit. Der Streamer äußert mehr Interesse an einem Stachelsalbe-Build als an einem Entrinnen-Build, da die Animationen flüssiger sind und das ständige Knopfspammen beim Entrinnen stört.

Melonen-Saison, Holy Partnerschaft und Bugfixes

02:49:06

Die Melonensaison hat begonnen und der Streamer hat bereits die zweite Melone gekauft, wobei der Preis von 10 Euro für die erste Melone als etwas teuer empfunden wurde. Es wird kurz angedeutet, dass es möglicherweise eine Partnerschaft mit Holy gibt, aber Details dürfen noch nicht verraten werden. Es wird über verschiedene Melonensorten bei Holy diskutiert, insbesondere Wassermelone und Honigmelone. Der Streamer mag keine Getränke mit Wassermelonengeschmack, aber Holy mit Honigmelonengeschmack ist eine der Lieblingssorten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand aktuell den Spiritborn spielt und wie gut der Build ist. Der Streamer findet es verwunderlich, dass Leute verbuggte Builds nachspielen, obwohl Blizzard angekündigt hat, diese zu fixen. Es wird kritisiert, dass Bugfixes, wie der mit den Höllenhorden, nicht schnell genug behoben werden. Der Streamer wünscht sich, dass Blizzard mehr Personal für Bugfixing einstellt, angesichts der Einnahmen durch Cosmetics. Season 8 wird voraussichtlich eine kurze Season und Season 9 startet früh. Der Streamer wird No Rest for the Wicked durchspielen und freut sich auf den PTR und die nächste Last Epoch Season.

Patch für 'No Rest' und Skill-Erklärung

03:20:40

Es wird ein großer Patch für 'No Rest' erwartet, was es für den Streamer günstiger macht, erst später ins Spiel einzusteigen, um von behobenen Bugs zu profitieren. Zudem wird erklärt, dass die Farbe des 'Kaltrips'-Skills von der Skill-Erweiterung 'Unterkühlung' abhängt. Es wird diskutiert, ob 'Todesfalle' und 'Verschleierung' gleichzeitig gedrückt gehalten werden können, was mit Controller möglich ist, aber bei manchen PC-Nutzern zu Problemen führt. Abschließend wird erwähnt, dass Makros laut TOS verboten sind, aber im Spiel weit verbreitet sind, da Diablo 4 durch bestimmte Build-Anforderungen dazu provoziert, Makros zu nutzen, um das wiederholte Spamen von Tasten zu vermeiden. Der Streamer gibt zu, Makro-Software für Controller getestet zu haben und von den Vorteilen überzeugt zu sein, spielt aber weiterhin ohne Makros, um nicht gegen die TOS zu verstoßen.

Tastatur-Diskussion, grausige Gaben und Makro-Nutzung

03:25:48

Zunächst wird über die Qualität von Tastaturen diskutiert, wobei der Streamer seine eigene, sehr teure Tastatur hervorhebt. Es wird kurz erwähnt, dass im letzten Gebiet Venenpartikel eingesammelt, aber nicht abgegeben wurden. Der Streamer bestätigt, dass Makros laut TOS verboten sind, obwohl viele Spieler sie nutzen, insbesondere in den Leaderboards. Diablo 4 provoziert die Nutzung von Makros aufgrund komplexer Builds, die das Spamen vieler Tasten erfordern. Der Streamer hat Makro-Software für Controller getestet und für gut befunden, nutzt sie aber nicht aufgrund der TOS. Es wird auch über Leben, GA und Triple Crit auf Items diskutiert.

PC-Empfehlung für Diablo 4 und Levelaufstieg

03:34:21

Es wird die Frage beantwortet, ob ein PC für 400 bis 500 Euro für Diablo 4 ausreicht, wobei der Chat und der Streamer dies verneinen und eher 1000 Euro empfehlen. Der Streamer erreicht Level 60 und freut sich darauf, Items aus der Kiste zu tragen und Härtungsrezepte zu farmen. Anschließend geht es um eine Jägerin, die mit Schakko und Verhängnisbringer spielt und durch Überwältigen viel Leben generiert, was ihren Schaden erhöht. Der Streamer startet einen Erscheinungsüberfall, um Härtungsrezepte zu erhalten und entscheidet sich, den Stachelsalbe-Build aus Season 6 zu spielen. Er erinnert sich positiv an diesen Build und die Zeit mit dem Addon. Außerdem erwähnt er, dass er damals Addon-Keys verlost hatte und freut sich, dass ein Zuschauer einen davon gewonnen hat.

Nostalgie für Filme der 90er, Budgetdiskussion und Ineffizienz großer Teams

03:39:07

Der Streamer spricht über die Qualität von Filmen aus den 90ern und vergleicht sie mit aktuellen Produktionen. Er diskutiert die hohen Budgets heutiger Filme und Computerspiele und die damit verbundenen Herausforderungen, Profit zu erzielen. Es wird kritisiert, dass große Entwicklerteams oft ineffizient sind und kleinere Teams bessere Ergebnisse erzielen. Als Beispiel werden Ubisoft und Blizzard genannt, wobei die Entwicklung von Diablo 4 als Beispiel für Ineffizienz angeführt wird. Der Streamer plant, das finale Layout seines Builds anzusehen und die restlichen Punkte zu skillen. Er bemerkt, dass er nur noch wenig Zeit für die Grube hat und schnell eine niedrige Stufe abschließen muss, um grausige Gaben zu erhalten. Er schafft es, die Grube ohne Elixiere in kurzer Zeit abzuschließen und plant, Weltenboss und Tribut zu farmen, um Truhen auf dem Spiritborn zu öffnen.

Stachelsalbe-Build, Item-Suche und Handelsangebote

04:01:46

Es wird beschlossen, einen Stachelsalbe-Build zu spielen und dafür Items vom Nekro zu übertragen. Der Streamer sucht nach einem Talisman und erhält Handelsangebote im Chat. Er tauscht einen Talisman mit GA Maxlife und 60% für 500 Millionen Gold. Anschließend sucht er nach passenden Handschuhen für den Build, findet aber keine mit den gewünschten Stats. Es wird überlegt, ob eine T-Bowl-Waffe notwendig ist, um auf die benötigten Ressourcen zu kommen. Der Streamer tauscht Items mit Zuschauern, um seinen Build zu verbessern, und passt seinen Skillbaum an. Er testet den Build in der Grube und erinnert sich an die Zeit mit dem Addon und dem Spiritborn. Zum Schluss werden noch Glyphen eingesetzt und die Bossmächte angepasst.

Helm-Farmen, Gorilla-Typ und Build-Optimierung

04:34:18

Der Streamer farmt den Helm EB Wacker bei der Bestie im Eis, wobei der Roll wichtiger ist als das GA. Er erhält den Gorilla-Typ durch den Helm, was seinen Schaden erhöht. Der Streamer erklärt die Kombo aus Gorilla-Fähigkeiten, Vortex und Barriere. Er spricht über die Rache-Glyphe und den Dornenschaden. Trotz der Nerfs hat der Build immer noch krasse Hebel durch garantierte kritische Treffer und Überwältigen. Die Key Passive gibt indirekt 50% Schaden durch den Geisel-Spam. Der Streamer vergleicht verschiedene Key Passives und entscheidet sich für die aktuelle. Er ist motiviert, den Build hochzuspielen, beendet aber für heute den Stream und kündigt an, am Sonntag weiterzuspielen.