[!DROPS] PoE2 74+ Deadeye Blitzpfeil !tipps
Path of Exile 2: Vorbereitung, Gameplay und Website-Probleme im Überblick
![[!DROPS] PoE2 74+ Deadeye Blitzpfeil...](/static/thumb/video/vitvpjok-480p.avif)
Der Stream startet mit Grind-Ankündigung und Video zur Season-Mechanik. Es folgen Gameplay, Leveling und Item-Diskussionen. Probleme mit der Webseite und Phishing-Links werden analysiert. Die Streamzeiten werden auf die Abendstunden verlegt, um intensiven Grind-Sessions entgegenzuwirken. Mana-Management und Lootfilter-Anpassungen werden thematisiert.
Stream-Start und Vorbereitung auf das Video zur Season-Mechanik
00:16:29Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines Grinds. Es wird die Season-Mechanik in einem Video erklärt. Neue Schuhe mit Blitz- und Chaosresistenz werden vorgestellt, die für das Video präsentiert werden sollen. Ein Amulett mit einem Abyssel Ding wird ebenfalls nur für die Vorführung im Video verwendet, obwohl es eigentlich schlecht ist. Es wird kurz überlegt, woher Techno-Musik in der Nacht kam, die den Schlaf störte. Pizza und Pizza-Brötchen vom Vortag sind noch übrig und werden später gegessen. Im Spiel wird nach Korruption gesucht und ein reisender Händler auf einer Map entdeckt, der als Nächstes besucht werden soll. Ein Zuschauer fragt nach einem Trade NPC, der in Akt 4 verfügbar ist. Für das morgige Video wurde ein Trade Stash und ein neues Sockelfach gekauft, um die Truhe aufzuräumen. Es wird über die Schwierigkeit der PoE2 Community gesprochen, Antworten zu erhalten.
Gameplay, Leveling und Item-Diskussionen
00:27:29Es wird eine seltene Blumenwiesen-Map Stufe 5 gespielt, bei der nicht oft gestorben werden darf, da nur zwei Portale zur Verfügung stehen. Das Ziel ist die Aszendenzprüfung für das dritte Projektil. Ein Zuschauer bedankt sich für Subs. Es wird festgestellt, dass Game Kiste nicht mehr stufen sortiert ist. Die Phase des schnellen Levelns ist vorbei, aber es werden noch 20 Skillpunkte erwartet. Der Mount wird genutzt, um beim Angreifen nicht verlangsamt zu werden, was fürs Mappen vorteilhaft ist. Items werden für einen Ex im Auktionshaus angeboten. Bessere Exalted Orbs sollen höhere Eigenschaften garantieren. Es wird über ein gekauftes und verschenktes Abo diskutiert, wobei unklar ist, ob beide zählen. Komischerweise sind Items für Chaos Resi aktuell sehr günstig. Der neue Handelsstash kann erst in Akt 4 freigeschaltet werden. Rispitter droppen neben dem Spieler, auch wenn er weiterreitet. Das Inventar ist schnell voll mit Currency.
Streamzeiten, Website-Probleme und Banner-Analyse
00:55:05Die Streamzeiten werden ab morgen auf die Abendstunden (18-23 Uhr) verlegt, da die intensiven Grind-Sessions am Wochenende nicht gesund sind. Es wird nach Feedback zur gefixten Webseite gefragt, da es Weiterleitungen zu Phishing-Links gab. Einige Zuschauer berichten von Weiterleitungen zur Telekom oder Norden, ohne etwas geklickt zu haben. Es wird versucht herauszufinden, welcher Banner die Weiterleitung auslöst, was jedoch schwierig ist, da man den Redirect erst bemerkt, wenn es bereits passiert ist. Es wird spekuliert, dass ein böser Banneranbieter im Netzwerk ist. Zuschauer werden gebeten, auf den Banner zu achten, der gerade zu sehen ist, wenn eine Weiterleitung stattfindet. Es wird über einen anderen Bogen bei Level 55 (Zwillingsbogen) gesprochen. Die Community rätselt mit, wie man den schädlichen Banner identifizieren kann.
NPCs im Versteck, Gameplay-Herausforderungen und Mana-Management
01:10:36Es wird diskutiert, warum NPCs im Versteck fehlen und welcher NPC Waffen verkauft. Es wird vermutet, dass der benötigte NPC noch nicht freigeschaltet ist. Ange ist der Händler für Währungshandel. Es wird die Wichtigkeit des Zweier-Support-Gems betont, um zu verhindern, dass das 3er Gem verwendet wird. In einem Gebiet stellt sich Blitzimmunität als Problem heraus, was den verursachten Schaden stark reduziert. Es wird über das Mana-Management gesprochen und die Nutzung von Support Games wie Aufladen 2 oder 1 erwähnt, um Mana zu sparen. Im Endgame soll Mana Leech das Problem lösen. Es wird der Wunsch nach einer automatischen Einsortierung von Items in die Kiste geäußert, um das Inventar nicht so schnell zu füllen. Der Streamer nimmt die Herausforderung an, trotz des Geruchs von Thüringer Klößen konzentriert zu bleiben.
Auktionshaus, Ascendenz und Lootfilter
01:31:54Das neue Auktionshaus ist ab Akt 4 verfügbar, vermutlich ziemlich am Anfang. Der dritte Pfeil wird mit Punkt 5 und 6 im Skillbaum genommen. Es wird über eine neue Rune diskutiert, die einen Bonuspfeil gibt. Ein Lieblingsschrein mit Schreiner Geschwindigkeit wird gefunden. Es wird überlegt, ob ein Riss in der Map ist. Der Streamer stirbt durch einen Boss, weil er den Riss zu früh geöffnet hat. Ein Unique wird gefunden, das im Luftfilter leuchtet. Ein Helm mit plus 2 Minions wird schnell für 3 Ex verkauft. Es wird der Never Sync Loot Filter genutzt und angekündigt, dass es bald einen eigenen Filter zum runterladen gibt. Es wird über das neue Handelssystem geredet, das das traden vereinfacht.
Ziele, Herausforderungen und Atlas-Punkte
01:46:42Das Ziel ist Aszendenzbüfung 5, 6 und eine gute Rüstung und ein gutes Amulett. Es wird eine Rüstung getradet, um mehr Ausweichwert zu bekommen. Die Abgrund-Mechanik beinhaltet sehr starke Monster. Es gibt keine Level-Begrenzungen für Assignance-Kunde. Es werden Risst-Tafeln für den Turm besorgt. Es werden Atlas-Punkte benötigt. Eine unique map namens Unberührtes Paradies wird gefunden. Es wird über die Sekema Prüfung gesprochen. Ein Divine wird gelootet. Es wird über Wegsteinknappheit diskutiert. Das letzte gelbe Monster droppt einen Wegstein.
Wegsteine, Items und Mount
01:57:05Es werden so viele Wegsteine wie möglich gefunden, um diese in der Umschmiede-Werkbank aufwerten zu können. Prisma des Gemmenschneiders wird für den Herald des Donners benutzt. Das Ziel ist eine gute Rüstung und ein gutes Amulett. Eine physische Armbrust wird gesucht. Es wird lieber Riss als Ritual gespielt. Tränke werden gespammt, wenn das Pferd sich runterschmeißt. Es kommt ein Anpassungspatch. Es wird ein guter Feuerring gefunden. Es wird eine 8er Map gespielt. Support Games können öfter benutzt werden. Der Loot Filter wird angepasst.
Überprüfung der Blitzresistenz und Runenbewertung
02:09:41Es wird festgestellt, dass die Blitzresistenz um 13 Punkte über dem Limit liegt. Die Überlegung, eine Wolf-Rune zu entfernen, wird diskutiert, aber zuerst soll der Wert dieser Rune geprüft werden. Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob 5-12 physischer Schaden oder 8% Angriffsgeschwindigkeit auf Handschuhen besser sind, wobei betont wird, dass dies von den vorhandenen Gegenständen abhängt. Bei einem Bogen mit hohem physischen Schaden wird angenommen, dass 8% Angriffsgeschwindigkeit überlegen sind. Es wird spekuliert, dass es im Spiel keine Angriffsgeschwindigkeits-Breakpoints gibt, da der angezeigte DPS mit jeder Erhöhung der Angriffsgeschwindigkeit steigt. Der Wert der Rune wird auf dem Markt geprüft, dabei stellt sich heraus, dass sie acht Exalted Orbs wert ist. Der Streamer überlegt, ob er sie verkaufen soll, da er das Geld für eine Rüstung benötigt, entscheidet sich aber, sie vorerst zu behalten, da er die Blitzresistenz möglicherweise später benötigt.
Diskussion über Spielmechaniken und Build-Entwicklung
02:22:05Es wird diskutiert, ob man beeinflussen kann, welche Seite man bei der 90. Mechanik erhält, was aber verneint wird. Der Fokus liegt auf dem Töten von Endgegner-Grafen. Es wird die Frage beantwortet, welche Fähigkeit in den nächsten Slots für ein Gem wichtig ist, wobei die Priorität von oben nach unten festgelegt wird. Die Frage nach einem Doppelsinnbogen wird aufgeworfen und die Möglichkeit einer neuen Rune, die ein zusätzliches Projektil gibt, sowie einer besseren Bogenbasis diskutiert. Es wird spekuliert, dass ein Bogen mit 10% Crit anstelle von 5% eine Alternative sein könnte. Der Endgame-Reiter des Builds wurde angepasst und wird weiter aktualisiert. Der Doppelsehnenbogen hat drei Varianten, wobei die nächste Variante erst in 15er Maps droppt. Nahkämpfer haben es schwerer in Akt 4, Leben und Resistenzen sind wichtig. Abgrundbosse sind teilweise sehr stark.
Deadeye Build und Alternativen
02:35:56Deadeye wird als extrem simpel zu bauen beschrieben, wobei es auch andere spielbare Fernkampf-Builds gibt. Reittiere sind bereits aus der letzten Season bekannt. Lightning Spear Amazon wird als potenziell besser, aber weniger populär dargestellt. Es wird die Season-Mechanik erwähnt, die bereits in Akt 2 effektiv genutzt werden kann. Ein Problem mit dem Akt 4-Boss wird diskutiert, wobei ein Neueinloggen vorgeschlagen wird. Ein Hollow Palm Monk oder Deadeye Build wird erwähnt, der Maps farmt und gut zurechtkommt, was das Gerücht widerlegt, dass nur Deadeye spielbar ist. Deadeye ist der beste und simpelste Build, weshalb er von den meisten bevorzugt wird. Es wird eine perfekte Essenz gefunden, die 15-20% des Schadens als extra Kälteschaden verursacht. Der Streamer ist unsicher, ob dies für Bogen-Builds optimal ist, da Flat Damage bevorzugt wird.
Build-Diskussion, Trading-Strategien und Augenprobleme
02:47:18Es wird diskutiert, ob der Dead Eye Build überbewertet ist, aber er wird als der Build to go bestätigt. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Companion-Mechanik geändert wird, während der Build ansonsten so bleiben und andere Builds gebufft werden sollten. Der Guide ist aktuell und die dritte Phase ist live. Es wird überlegt, wie man die Maps craften kann und die kleinen Sphären nicht mehr aufheben muss. Eine Theorie wird aufgestellt, dass Exalted Orbs am Anfang überbewertet sind und Chaos Orbs gebunkert werden sollten. Es wird empfohlen, Exalted Orbs in Items zu investieren und Chaos Orbs liegen zu lassen. Es wird über Probleme mit dem Mount gesprochen, der in engen Gängen stecken bleibt. Der Streamer berichtet von Augenproblemen seit April, möglicherweise verursacht durch eine Allergie oder Rosazia. Es wird über trockene Lidränder und mögliche Ursachen diskutiert. Eine Milbenkur hat keine Besserung gebracht. Es wird über den Verlauf der Augenprobleme gesprochen und der Austausch von Erfahrungen angeboten.
Charakter- und Ausrüstungs-Update
03:42:48Der Streamer spricht über seinen Charakter, der Level 80 ist, aber das Level im Overlay nicht sichtbar ist. Er erklärt, dass er oft stirbt, weil seine Ausweichwertung zu niedrig ist und er plant, dies durch das Sammeln von zwei weiteren Leveln und einer besseren Rüstung zu verbessern. Er überlegt, seinen Plan zu ändern und die Rüstung früher zu beschaffen, um XP-Verluste durch häufige Tode zu vermeiden. Er erwähnt, dass er derzeit nur 20% Ausweichwertung hat und fast jeder Treffer landet, was zu häufigen Toden führt. Er plant, Skillpunkte zu verschieben und nach einer Rüstung mit mindestens 1500 Rüstung oder einer Kombination aus Leben und Ausweichwert zu suchen, wobei er sogar in Erwägung zieht, auf Leben zu verzichten, um einen höheren Ausweichwert zu erzielen. Er findet den neuen Akt super und freut sich auf die kommenden Zwischenakte und Maps. Er erwähnt, dass er jeden Hit kassiert, obwohl er maximalen Widerstand hat, und dass physischer Schaden das Hauptproblem ist. Er wechselt kurz auf die Maus, um im Auktionshaus nach einer Körperrüstung mit mindestens 1500 Ausweichwert zu suchen, wobei ihm die Anforderungen egal sind und er sich zunächst nur auf Exalted Orbs konzentriert. Er filtert nach Sofortkauf-Angeboten und findet eine Rüstung für 14 Exalted Orbs mit Leben und Geschicklichkeit, was er als gutes Angebot betrachtet.
Ausrüstungs-Upgrade und Crafting
03:51:47Der Streamer setzt seine Suche nach Ausrüstungsverbesserungen fort und findet eine Rüstung mit Leben und Blitzresistenz, die jedoch noch nicht gesockelt ist. Er überlegt, ob die Erhöhung der Ausweichwertung durch Eisenrunen noch möglich ist und stellt fest, dass dies tatsächlich der Fall ist. Er entscheidet sich, die Rüstung für 14 Exalted Orbs zu kaufen, da er keine besseren Angebote findet. Er nutzt ein Omen, um ein Suffix auf die Rüstung zu bekommen und erhält einen T1 Feuer- und Chaosresistenz-Mod, was er als sehr wertvoll erachtet, da Chaosresistenz schwer zu bekommen ist. Er überlegt, ob er Kampfraserei oder Vintensa nehmen soll, entscheidet sich aber für Eisenrunen, um seine Ausweichwertung zu erhöhen. Dadurch verliert er jedoch Willenskraft, die er durch Skillpunkte ausgleichen muss. Er sucht nach einem Amulett mit Doppelleben und Feuerresistenz, idealerweise mit einem freien Mod zum weiteren Craften. Er findet ein passendes Amulett mit Magic Find, Feuerresistenz und Doppelleben und kauft es. Er stellt fest, dass das Amulett sechs Affixe hat, was es besonders wertvoll macht. Sein Leben steigt dadurch auf 1800. Er überlegt, Fleischkatalysatoren zu verwenden, um das Amulett weiter zu verbessern, entscheidet sich aber dagegen, da sie teurer sind als das Amulett selbst. Stattdessen plant er, Exalted Orbs für einen besseren Bogen zu sparen.
Liga-Mechaniken und Charakter-Optimierung
04:10:58Der Streamer lobt die aktuelle Liga in PoE 2 als seine bisher liebste und hebt die Änderungen am Handelssystem und Craftsystem hervor, die es erleichtern, Items zu verbessern. Er betont die Wichtigkeit, das Video zur Liga-Mechanik anzusehen, um diese vollständig zu verstehen. Er erklärt, dass er seine Ausweichwertung weiter erhöhen muss, da er sonst ständig getroffen wird und seine Rückenwind-Stapel verliert. Er plant, seinen Skillbaum defensiver auszurichten und alles auf Ausweichwertung auszulegen. Er erwähnt, dass der Markt ab Akt 4 zugänglich ist, sobald der entsprechende NPC freigeschaltet wurde. Er wiederholt sein Ziel, die Aszendenzprüfung zu absolvieren, sobald er die Rüstung und das Amulett hat, und plant, vorher noch zwei weitere Level zu erreichen. Er erklärt, dass er ein seltenes Juwel benötigt, um eine vierte Eigenschaft durch das Season-System hinzuzufügen, und rollt ein neues Juwel, ist aber mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Er beschließt, eine Elber Map zu spielen, um zu leveln, und hofft auf einen Gemini-Bogen-Drop ab Level 78. Er erklärt, dass er jeden weißen Eichenholzbogen aufhebt, da ihm dann der Gemini-Bogen auch angezeigt wird.
Abgründe, Essenzen und Map-Erkundung
04:39:53Der Streamer äußert Frustration über die Abgründe, da er dort oft stirbt und XP verliert. Er erwähnt, dass er niemals POE Hardcore spielen würde, da es ihm zu stressig ist. Er entdeckt die Essenz des Körpers, die prozentuales Leben auf Körperrüstungen gibt, und überlegt, ob sie wertvoll ist. Er erklärt, dass diese Essenzen wie Chaos Orbs funktionieren und einen zufälligen Mod entfernen können, um einen neuen garantierten Mod zu erhalten. Er stellt fest, dass Rare Mobs in den Abgründen stärker sind als die Map-Bosse. Er erinnert sich daran, dass er die Hengestones finden muss, um das Gruselschloss zu erkunden, und dass diese in Maps mit Bossen zu finden sind. Er macht jetzt alle Maps, die sich um diese Burg drum herum befinden. Er überlegt, die Skillpunkte, die er aktuell in der Elektrisierung drin hat, wieder zu entfernen, da die Bosse einfach sind. Er findet einen Trank mit 1700 Leben und überlegt, ob die Essenz des Körpers etwas wert ist. Er stellt fest, dass die Essenz nur auf Körperrüstungen angewendet werden kann, was ihren Wert mindert. Er spielt eine 13er Map und sucht nach den Hengestones. Er stirbt und verliert XP. Er isst Pizza und macht danach die Aszendenz-Prüfung.
Skillpunktverteilung und Abwendungsmechanik
05:39:39Es wird über die Schwierigkeit der Skillpunktverteilung diskutiert, um bestimmte Fähigkeiten zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass das Entfernen und Hinzufügen von Skillpunkten nicht immer reibungslos funktioniert. Der Fokus verschiebt sich auf die Abwendungsmechanik, wobei der Streamer den Abwendungswert durch das Sammeln von Stacks testet. Anfänglich steigt die Abwendungschance schnell, verlangsamt sich aber dann deutlich. Es wird spekuliert, dass es sehr schwierig sein wird, eine 100%ige Abwendungschance zu erreichen, was diese Mechanik eher für das Super-Endgame relevant macht. Es wird festgestellt, dass bereits ein gewisser Grundabwendungswert vorhanden ist, dessen Herkunft zunächst unklar ist. Durch das Skillen von Knoten und bessere Ausrüstung soll die Abwendungschance erhöht werden, wobei die Skalierung vermutlich nicht linear verläuft. Die Überlegung, ob man frühzeitig auf Abwendungswerte setzen sollte oder erst später mit besserer Ausrüstung, wird angestellt. Stattdessen wird entschieden, vorerst in den Knoten 'Frühlingshase' zu investieren, der multiplikativen Schaden verspricht, und danach die Aszendenzprüfung anzugehen.
Nexus-Map und Atlas-Punkte
05:48:23Es wird versucht, eine Nexus-Map zu aktivieren, um Atlas-Punkte zu erhalten. Trotz des Bedauerns, eine seltene 14er Map eingesetzt zu haben, wird der Nexus gestartet. Vorsichtiges Spielen ist angesagt, besonders im Hinblick auf den Fluch 'Fesseln der Zeit'. Es wird festgestellt, dass der Schaden nicht mehr ausreicht, um einfach durch die Monster zu rennen, was die Situation gefährlicher macht. Ein Waffen-Upgrade wird als notwendig erachtet, aber die finanziellen Mittel sind begrenzt. Es wird festgestellt, dass jeder Nexus nun 5 Atlas-Punkte gibt, was den anfänglichen Bug noch ärgerlicher macht. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Nexus wird ein Abgrund angegangen, der jedoch in einem unerwarteten Tod endet. Trotz der Mühe, die in die Map investiert wurde, wird der Tod als etwas unglücklich empfunden.
Aszendenzprüfung und Relikt-Farming
06:00:35Es steht die Aszendenzprüfung bevor, für die noch ein Omen genutzt werden kann, um geheilt zu werden. Es werden die niedrigsten Barien ausgewählt und in die Truhe gepackt. Die immer wiederkehrende Navali wird als störend empfunden. Da noch keine Relikte vorhanden sind, wird der erste Run primär dem Farmen von Relikten dienen. Es wird überlegt, ob Relikte gecraftet werden können, und die alten Orbs werden dafür in Betracht gezogen. Es werden Relikte mit Ehrewiderstand und maximalem Leben ausgewählt. Es wird die Daumen gedrückt, um Glück mit den Bürden zu haben. Die Frage kommt auf, ob das Rohr in der Prüfung ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wobei die Beweglichkeit eingeschränkt wird. Es wird eine große Menge heiliges Wasser gewährt, ohne eine Bürde zu erhalten. Die erste Bürde wird als schlecht empfunden, da Belohnungen verdeckt sind und eine zusätzliche kleine Bürde gewährt wird. Es folgt ein Raid von Lady Oliphails, die im Dezember bereits PoE gespielt hat.
Bürden, Händler und Spießrutenlauf
06:22:20Es werden Bürden in Kauf genommen, um voranzukommen, darunter weniger heiliges Wasser und ein Raum weniger Sicht. Trotzdem wird der Kurs beibehalten. Ein Relikt wird gefunden, das für zukünftige Prüfungen nützlich sein könnte. Es wird überlegt, ob die Aszendenzprüfung leichter geworden ist. Raumtypen sind verdeckt, was die Entscheidung nicht beeinflusst. Ein Boss wird übersehen. Es wird diskutiert, warum man ab einem bestimmten Punkt keinen Schaden mehr macht bei einem Boss in Arasters Akt 4. Nach jeder Etage gibt es einen garantierten Händler, bei dem heiliges Wasser ausgegeben werden kann. Relikte können am Ende nicht mehr ausgetauscht werden. Es wird sich darüber gewundert, warum beim Sofortkauf mit Spielern verhandelt werden soll. Es werden weitere Bürden genommen, darunter Minicard verdeckt und erhöhte Händlerpreise, da der nächste Kauf kostenlos ist. Ein Hebel wird übersehen, was zu einer Explosion führt. Es wird sich gefragt, ob der Stream jugendfrei ist. Es werden Roben und heiliges Wasser gefunden. Eine weitere Bürde wird in Kauf genommen, weniger gefundenes heiliges Wasser. Es wird sich über Wortwitze amüsiert. Die Kamera gibt den Geist auf und es wird Licht angemacht. Es werden Silberschlüssel und Bronze Schlüssel gefunden. Es werden gute Segen ausgewählt, Monster haben weniger Max-Life und mehr Move-Speed.
Aktueller Build-Status und Herausforderungen
07:30:30Der aktuelle Ausweichwert mit aktivierten Buffs beträgt 12.300, was noch zu niedrig ist, da das Ziel 20.000 ist. Es wird über Probleme beim Öffnen einer bestimmten Webseite (Sandfurz) und unerwartete 400er-Fehler berichtet. Trotzdem werden Smaragde verwertet und Ringe mit niedrigem Item-Level aussortiert, um beim Umschmieden ein gutes Ergebnis zu erzielen. Eine Level-28-Waffe wurde bis Akt 4 verwendet, was die Effektivität früher Waffen bei guter Roll-Qualität unterstreicht. Es wird nach einer bestimmten Unique Map gesucht, wobei die Schwierigkeit, die benötigten Heng Stones zu finden, frustriert. Trotzdem wird die Bedeutung eines Doppelsinnbogens mit gutem Roll betont, der durch Qualitätsverbesserungen und Edelsteine lange genutzt werden kann. Es wird kurz ein fehlendes Support-Gem im Herald erwähnt und die Abneigung gegen Ritual-Inhalte geäußert, da diese sich als wenig lohnend anfühlen.
Eindrücke zu PoE2 und grafische Überlastung
07:37:23Es wird eine positive Einschätzung von PoE2 geäußert, jedoch mit dem Hauptkritikpunkt, dass die grafischen Effekte überladen wirken. Eine Reduzierung der Effekte, insbesondere von brennendem und geschocktem Boden sowie blitzenden Leichen, könnte die Optik verbessern. Trotzdem wird betont, dass das Spiel in seinem aktuellen Zustand viel Spaß bereitet und noch 18 Tage lang ausgiebig gespielt wird. Die Möglichkeit, den Bloom-Effekt herunterzuregeln, wird erwähnt, um die visuellen Aspekte anzupassen. Es wird die Wahrnehmung angesprochen, dass der Streamer schnell frustriert wirkt, da Verbesserungen selten sind. Allerdings wird hervorgehoben, dass gefundene Orbs indirekt zu Verbesserungen führen, da sie im Handel eingetauscht werden können. Das Problem fehlender Maps wird thematisiert, insbesondere das Ausbleiben von Map-Drops nach dem Töten des letzten Rare Monsters, was eigentlich garantiert sein sollte. Das Gold soll nicht für Maps ausgegeben werden, sondern durch normales Farmen ausreichend vorhanden sein.
Ascendancy-Prüfungen, Mana-Probleme und Unique Map-Herausforderungen
07:53:43Es wird erklärt, dass für die Ascendancy-Punkte Barrieren mit einem Mindestlevel von 60 gefunden werden müssen. Die Anzahl der Prüfungen auf den gefundenen Gegenständen gibt an, wie viele Punkte man erhält. Ein Smaragd wird aufgrund von Mana-Problemen benötigt, wobei ein Item mit Mana Leech gesucht wird. Sobald ein Mana Leech-Item gefunden wurde, soll eine 15er Map in die Unique Map eingesetzt werden, um im Skillbaum den Punkt zu aktivieren, der Mana Leech in Elementarschaden umwandelt. Es wird Frustration über die Dunkelheit in der Map geäußert, die den Weg blockiert. In der Unique Map muss dem Licht gefolgt und Wisps eingesammelt werden, um im Hellen zu bleiben. Ein Fehler aus der letzten Season, bei dem die Atlas-Punkte nicht erhalten wurden, scheint behoben zu sein. Nach Abschluss der Map wird jedoch kein Wegstein erhalten. Es wird die versteckte Grotte mit Boss und Riss aufgesucht, um eventuell eine Map zu finden.
Itemsuche und Handelsmarkt-Erfahrungen
08:07:21Es wird der Handelsmarkt nach einem Gemini-Bogen (Zwilling) durchsucht, wobei festgestellt wird, dass die Übersetzungen im Deutschen verwirrend sind, da sowohl die zweite als auch die dritte Stufe gleich benannt sind. Ein Bogen für 120 Exalted Orbs wird als sehr gut, aber verderbt ohne Sockel entdeckt, was bedauert wird. Die Schwierigkeit, physische Bögen am Anfang zu finden, wird angesprochen. Ein Bogen mit 23% Attack Speed für zwei Chaos wird entdeckt, der potenziell besser als der aktuelle ist. Es wird nach Bögen mit Mana Leech gesucht, um Mana-Probleme zu lösen. Mehrere günstige Bögen mit Mana Leech, Qualität und Sockeln werden gefunden, was die Qual der Wahl auslöst. Ein Bogen für fünf Chaos mit Sockel, Qualität und Attack Speed wird gekauft. Der alte Bogen wird für drei Chaos an Hangman verkauft. Es wird weiterhin nach besseren Bögen mit Mana Leech gesucht, wobei der Fokus auf physischem und Blitzschaden liegt. Durch das Filtern nach erhabenen Sphären werden günstigere Angebote entdeckt. Ein Bogen mit physischem, Blitzschaden, Attack Speed und Mana Leech wird gefunden und als potenzielles Schnäppchen betrachtet.
Mana-Probleme gelöst und Chat-Lob
08:27:37Es wird festgestellt, dass der Vitablo-Chat im Spiel positiv erwähnt wurde, da die Community sich gegenseitig hilft und Fragen beantwortet. Durch den neuen Bogen mit Mana Leech ist das Mana-Problem gelöst, solange Gegner getroffen werden. Dadurch kann ein Support-Gem ausgetauscht werden, was den Schaden erhöht. Ein Unique Juwel wird gefunden, das 11% des Schadens als extra Blitzschaden gibt, was als sehr stark eingeschätzt wird. Zusätzlich wird 1% Life Leech bei Tötungen erhalten. Der Schaden bei Blitzfeier steigt durch das neue Juwel auf 15.300. Es wird überlegt, das Juwel mit einem Omen zu bearbeiten, aber aufgrund der Kosten verworfen. Der alte Bogen wurde an Hangman verkauft, der mehr bezahlt hat als er wert war. Es wird nach der Anzahl der benötigten Hench-Stones für die Unique Map gefragt, da bereits drei gefunden wurden, die Map aber immer noch versperrt ist. Die Rotation für Elektrisieren auf Bosse wird im Video von gestern erklärt. Es wird die günstige Verfügbarkeit von Zwillingsbögen für Deadeye hervorgehoben, was die anfängliche Befürchtung widerlegt, dass Deadeye-Builds überteuert sind.
Trading und Effizienz im Endgame
08:58:33Diskutiert wird die Wirtschaftlichkeit des Tradings von Endgame-Bögen, insbesondere im Hinblick darauf, dass selbst hochwertige 78er Bögen bereits für 3 Chaos erhältlich sind, obwohl viele Spieler noch nicht so weit im Spiel fortgeschritten sind. Es wird angemerkt, dass der Erwerb eines solchen Bogens durch Trading die Effizienz beim Farmen erheblich steigern könnte. Der Streamer bedauert, nicht früher auf diese Strategie gesetzt zu haben, da das anfängliche Ziel, Bases selbst zu finden, zeitaufwendiger war. Es wird hervorgehoben, dass das Inventarmanagement mit einem Controller mühsam ist, und der Wunsch nach einem dynamischen Wechsel zur Maus geäußert, um den Prozess zu beschleunigen. Diese Funktion soll in der nächsten Season implementiert werden. Der Streamer äußert sich positiv über den neuen Mana-Leech-Knoten, der unendliches Mana auch gegen Bosse ermöglicht, und über den Life-per-Kill-Bonus auf einem Juwel. Erwähnt wird auch eine Änderung an Maps, bei der zusätzliche Mods die Gegenstandsseltenheit erhöhen, was das Craften von Maps wichtiger macht. Abschließend wird die Funktionsweise von Mana-Leech erläutert, wobei ein Item mit Mana-Leech in Prozent und der entsprechende Knoten im Skillbaum benötigt werden.
Blitzpfeil-Build und Item-Optimierung
09:12:45Der Streamer erklärt, dass die Stärkung des Herolds des Donners nun fünf statt drei Blitze bei Angriffstreffern ermöglicht, was in Kombination mit dem Blitzpfeil den Haupt-Clear darstellt. Er verteidigt die Entscheidung, zwei Skillpunkte für Mana-Regeneration auszugeben, da dies auch gegen Bosse wirkt. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit dem Falzum-Bogen-Blitzbild in Kombination mit Durchbohren, was der Streamer jedoch nicht bestätigen kann. Als nächstes Item soll ein besserer Köcher beschafft werden, um von den 60% Köcherboni im Skillbaum zu profitieren, was jedoch teuer sein könnte. Der Streamer testet die Elektrisierung gegen Elite-Gegner und stellt fest, dass sie funktioniert. Ein VIP wird im Chat begrüßt. Der Streamer demonstriert den elektrisierenden Pfeil und die steigende Elektrisierungsrate. Er findet einen Köcher mit Intelligenz, der aber für seinen Build ungeeignet ist. Anschließend filtert er nach Treffgenauigkeit, um einen passenden Köcher zu finden, und überlegt, eine größere Essenz für physischen Schaden zu verwenden. Er verwendet eine hoheitliche Sphäre, erhält aber nur T5 physischen Flat Damage. Trotzdem wird das Item für 3 Chaos zum Verkauf angeboten. Abschließend wird eine Map in eine Hochebene eingesetzt, um zwei Türme zu stacken und das Farmen zu optimieren.
Defensive Strategien und Atlas-Punkte
09:24:32Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Ausweichwert, um weniger von Projektilen getroffen zu werden, und erinnert daran, dass Energieschild in der Vergangenheit eine beliebte defensive Option war. Er öffnet einen Gold-Tresor und rollt die Belohnungen, wobei er eine Rune entdeckt, die Zauberfertigkeiten zwei Bonusprojektile verleiht. Er spekuliert über den Wert dieser Rune und vergleicht sie mit Partyweinen. Es wird diskutiert, ob Deflection auf 100% gebracht werden kann, was in Kombination mit Schadensreduktion und Leben eine gute Defensive darstellen würde. Der Streamer ignoriert Rituale, da er sie als lästig empfindet und lieber Riss-Maps farmt. Er sortiert seine Wegbereiter-Tafeln und wählt Riss-Tafeln für den Turm aus. Anschließend werden die Schrott-Tafeln umgeschmiedet. Der Streamer vergleicht die Preise von Exalted Orbs und Chaos Orbs und entscheidet sich, die Rune zu bunkern und die Exalted Orbs für einen besseren Köcher auszugeben. Er sucht nach einem präparierten Köcher mit physischem Schaden, Blitzschaden und Angriffsgeschwindigkeit und findet einen für 15 Chaos, der aber nur drei Stats hat. Er vergleicht ihn mit seinem aktuellen Köcher und überlegt, ob er ihn weiter craften soll. Letztendlich entscheidet er sich für einen teureren Köcher mit Projektilspeed, der auch Damage gibt.
Item-Upgrades und Endgame-Ziele
09:44:28Der Streamer stellt fest, dass sein Gürtel sein schlechtestes Item ist und sucht nach einem Upgrade mit über 130 Leben und Stärke. Er findet einen Gürtel mit 164 Leben, Stärke, Feuer- und Blitzresistenz für 10 Exalted Orbs. Schließlich entscheidet er sich für einen Gürtel mit Feuer-, Chaosresistenz, Stärke, Leben und drei Fiolenplätzen. Der neue Gürtel erhöht sein Leben um 130 und seine Chaosresistenz auf 53. Als nächstes möchte er seinen Ring austauschen, um seine Resistenzen zu maximieren. Sein großes Projekt ist eine Rüstung mit 2500 Ausweichwert, um den Deflection-Build zu testen. Er lobt das entspannte Traden und erwähnt, dass er zwei Tablets in den Turm einsetzen wird, um die Seltenheit gefundener Gegenstände zu erhöhen. Er benötigt Atlas-Punkte, um die Wirkung der Tafeln zu verstärken. Der Streamer erklärt, dass er eine neue Verteidigungsmechanik für Ausweichbilds ausprobieren möchte, anstatt immer nur auf Energieschild zu setzen. Er kritisiert die Abgrundmonster, die zu viel Schaden verursachen und generft werden müssen. Er stirbt mehrmals in einer Map und stellt fest, dass die neue Verteidigungsmechanik noch nicht effektiv ist. Der Streamer findet einen zeitverlorenen Smaragd und erklärt, dass man für den neuen Handelstab Akt 4 abgeschlossen haben muss. Er farmt weiter und findet offene Karten perfekt für seinen Build.