Er ist ZURÜCK - Morgen S9 Campfire
Vitablo erkundet 'No Rest for the Wicked': Patch, Gameplay und knackige Bosskämpfe

Vitablo taucht in 'No Rest for the Wicked' ein, erkundet Patch-Änderungen und neue Gameplay-Elemente. Von Heilrunen über Schwierigkeitsgrade bis hin zu Bosskämpfen – der Streamer analysiert Taktiken, optimiert Builds und erkundet Dungeons. Item-Management und Runen spielen eine zentrale Rolle, während er sich den Herausforderungen stellt und das Spiel im Early Access bewertet.
Patch-Änderungen und Campfire-Stream
00:15:56Der Streamer startet den Stream mit dem Hinweis auf den neuen Patch für 'No Rest for the Wicked', der Gameplay-Änderungen mit sich bringt. Er plant, den D4 Campfire-Stream am morgigen Tag anzusehen, möglicherweise zuvor noch 'No Rest' zu spielen. Nach dem Campfire-Stream wird er bis Dienstag pausieren, um Builds für die Website zu erstellen, bevor die neue Season startet. Er erklärt, dass in Season 9 bis auf das Ansehen keine Fortschritte erhalten bleiben. Er bemerkt Grafikprobleme im Spiel, die ihn in den Fenstermodus zwingen, obwohl er Vollbild eingestellt hat. Er entdeckt neue Gameplay-Elemente wie das perfekte Sammeln durch Drücken von 'Y' im richtigen Moment und neue Runen, deren Funktionsweise er noch nicht versteht. Er findet eine Rune, kann sie aber nicht direkt nutzen und vermutet, dass es eine Heilrune ist, die er später testen will. Er setzt seine gestrige Session fort, indem er versucht, zu einem bestimmten Charakter namens Darag zu gelangen.
Schwierigkeitsgrade, Heilrunen und Inventarverwaltung
00:23:13Es wird erwähnt, dass es im Spiel nun Schwierigkeitsgrade gibt, um den Schwierigkeitsgrad anzupassen. Der aktuelle Gegner ist jedoch besonders stark, möglicherweise stärker als der Endboss. Die neue Heilrune erweist sich als nützlich, da sie dem Streamer hilft, trotz langer Heilanimationen im Kampf zu bleiben. Nach dem Besiegen des Gegners werden Punkte verteilt und das Inventar überprüft. Der Streamer plant, die Schwierigkeitseinstellungen zu überprüfen, kann sie aber zunächst nicht finden. Er erinnert sich daran, dass im gestrigen Video gezeigt wurde, dass die Schwierigkeit im Spiel geändert werden kann. Er findet eine Kletterranke, die er zuvor übersehen hatte, und vermutet, dass die Gegner aufgrund des möglicherweise zu hoch eingestellten Schwierigkeitsgrades stärker sind. Er experimentiert mit Angriffen und entdeckt, dass die Sprint-Attacke sehr effektiv ist. Er freut sich über gefundene Items, insbesondere eine Hose mit besseren Werten und einen magischen Bogen, den er aber nicht nutzen möchte. Er bemerkt, dass er bald sein Inventar erweitern muss und sucht nach einer Truhe, die er nutzen kann.
Schnellreise, Aufwertungen und Edelsteine
00:39:08Der Streamer entdeckt die Möglichkeit, Opfer darzubringen, um Schnellreisen freizuschalten. Er reicht eine Kopfgeldjagd ein und begibt sich zur Schmiede, um seinen Claymore aufzuwerten. Er verkauft unnötige Gegenstände und betrachtet ein lila Item mit positiven und negativen Eigenschaften, entscheidet sich aber dagegen, es zu verwenden, da die negativen Eigenschaften überwiegen. Er sucht nach einer Möglichkeit, sein Inventar zu erweitern, da es fast voll ist. Er findet eine Truhe in der Stadt, in der er Gegenstände deponieren kann. Er lernt etwas Neues und lagert erst mal ein. Er spricht über den neuen Nekromanten-Build und den Druiden-Companion-Build, den er bevorzugt. Er besucht eine Frau im Spiel, die Support-Runen verkauft, und überlegt, seine Waffe zu verzaubern. Er erfährt, dass er Edelsteine aus Waffen entfernen kann, was neu ist. Er setzt einen Diamanten in seine Waffe ein, um mehr Erfahrung zu erhalten, und überlegt, ob er die Waffe verzaubern soll. Er erkennt, dass verschiedene Seltenheitsstufen von Items alle eine Relevanz haben und dass das Itemsystem sehr ansprechend ist.
Schwierigkeitsgradanpassung und Bosskampf-Vorbereitung
00:56:13Der Streamer sucht im Hauptmenü nach den Schwierigkeitsgrad-Einstellungen und findet sie schließlich unter dem Planeten-Symbol. Er erklärt, dass man den Schwierigkeitsgrad jederzeit ändern kann, was besonders hilfreich ist, wenn man an einem Boss scheitert. Er freut sich über diese Option, da sie mehr Spielern den Zugang zum Spiel erleichtern könnte. Er erwähnt, dass die nächste Season am 1. Juli startet, was ihm etwas zu früh ist, da er mehr Pausen zwischen den Seasons bevorzugt. Er nimmt ein Kopfgeld an und kämpft gegen Gegner, wobei er feststellt, dass er durch sie hindurchgehen kann. Nach einem Stufenaufstieg verteilt er Punkte und setzt seinen Weg zum Boss fort. Er bemerkt, dass sein Schwert träge ist, was aber notwendig ist, um es nicht zu stark zu machen. Er findet bessere Handschuhe, behält aber seine alten wegen des Sockels und der Verzauberung. Er erfährt, dass man nicht mehr durch Gegner ausweichen kann, was das Spiel schwieriger macht. Er entdeckt einen Eingang zu einem Dungeon und will herausfinden, wie viele Opfer er bringen muss, um eine Schnellreise zu einer bestimmten Stätte freizuschalten. Er testet dies und sieht einen blauen Balken, der sich füllt.
Bosskampf-Strategien und Taktiken
01:09:41Der Streamer bereitet sich auf einen Bosskampf vor und versucht, ein Öl auf seine Waffe aufzutragen. Er stellt fest, dass der Boss seine eigenen Verbündeten tötet. Er analysiert die Angriffsmuster des Bosses und versucht, ihnen auszuweichen. Obwohl der Angriff des Bosses stark ist, macht er nicht viel Schaden. Der Streamer schafft es, eine Quest abzuschließen, fragt sich aber, wie er an einen Schlüssel kommt. Er kehrt zu einem früheren Gebiet zurück und trifft auf drei Gegner, denen er mit Respekt begegnet. Er kämpft gegen die Gegner und stellt fest, dass es besser ist, von links unten zu kämpfen, um eine bessere Kameraperspektive zu haben. Er trennt die Gegner voneinander und konzentriert sich zuerst auf den Kleineren. Er bemerkt, dass manche Gegner im Nahkampf leichter zu besiegen sind. Er stirbt im Kampf und spawnt wieder am Anfang des Gebiets. Er kehrt zum Bosskampf zurück und stellt fest, dass beide Bosse wiederbelebt wurden, was er als demotivierend empfindet. Da er alle seine Rack-Items verbraucht hat, wird der Kampf noch schwieriger.
Essenmangel, Lagerfeuer und Fertigkeitspunkte
01:30:49Der Streamer versucht, die Bosse dazu zu bringen, sich gegenseitig zu töten, was jedoch nicht viel bringt. Er wirbelt durch die Gegner und versucht, sie dazu zu bringen, sich gegenseitig anzugreifen. Er stellt fest, dass er kein Essen mehr hat, was ihn demotiviert, da er den Kampf nicht mehrmals testen kann. Er erinnert sich daran, dass das Essenssystem ihn schon früher genervt hat. Er sucht nach einem Lagerfeuer, um Essen herzustellen. Er erkennt, dass die Taktik, die Bosse sich gegenseitig umbringen zu lassen, ein Problem hat, da er keinen Fokus dazu bekommt. Er hat Schwierigkeiten, einen bestimmten Punkt zu erreichen, und verbraucht dabei sein ganzes Essen. Er wird von einem Schild eines Gegners getroffen und sucht dringend nach einem Feuer, um Regenerations-Items herzustellen. Er vergisst, ein Krabbensuppe zu essen, weil er zu gierig war und sparen wollte. Er schließt ein Kopfgeld ab und findet ein Lagerfeuer, wo er Regenerations-Items herstellt. Er stellt fest, dass er kein Problem mit Regenerations-Items hat, da er so viel gelootet hat. Er folgt einer Quest, die ihn zu einem bestimmten Ort führt, und tötet Gegner, um Erfahrung zu sammeln. Er steigt im Level auf und verteilt seine Fertigkeitspunkte, wobei er sich fragt, ob er alles in Schaden investieren soll.
Erkundung und Item-Management
01:43:39Erkundet die Umgebung auf der Suche nach Items wie Kletterranken und Truhen. Es wird über die Effektivität von Physical Damage Waffen gegen bestimmte Gegnertypen diskutiert und die Notwendigkeit einer zweiten Waffe für spezielle Angriffe erwähnt. Der Spieler findet den Schlüssel zur Westbrücke, was ihn überrascht, da er die Stelle bereits zuvor passiert hatte. Es wird überlegt, ob man von einer bestimmten Stelle springen soll und die versteckte Tür wird entdeckt. Das Erkunden lohnt sich aufgrund des guten Item-Systems, bei dem man sich über gefundene Ressourcen freut, die zum Aufwerten von Items benötigt werden. Der Spieler erinnert sich daran, dass Ton eine knappe Ressource war und freut sich über den Fund. Der Weg führt weiter durchs Wasser, wobei auf Luft geschnappt werden muss, bis zu einer Leiter, die zu einem bereits bekannten Ort führt. Der Streamer geht kurzzeitig AFK.
Schlüssel, Erinnerungen und Kampftaktiken
01:52:09Es wird geklärt, dass der gefundene Schlüssel zur Westbrücke gehört und nicht zum Westflügel. Der Streamer freut sich auf die Knorrige Säge, die er aber erst nach der Diabolos Season finden wird. Es wird eine Doppelwaffenkombination in Betracht gezogen, um den Schaden gegen eingefrorene Gegner zu erhöhen. Der Spieler rollt versehentlich in eine Granate. Es wird eine Leiter in einem Kamin entdeckt. Der Spieler bemerkt, dass sein Inventar fast voll ist. Es wird überlegt, wie man den Auflade-Schlag timen kann, um vollen Schaden zu verursachen, wenn das Einfrieren aufhört. Der Einfrierbalken des Gegners wird beobachtet, um den optimalen Zeitpunkt für den Angriff zu bestimmen. Eine Azurklinge wird gefunden.
Stadtbesuch, Attribute verteilen und Questfortschritt
01:59:20Der Streamer plant, in die Stadt zu gehen, um Items zu verkaufen, Attribute zu verteilen und den Kampf erneut zu versuchen. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch nicht für Konsolen verfügbar ist, aber in Planung ist. Der Streamer reicht Quests ein und stellt fest, dass sein Ausrüstungsinventar voll ist. Er verkauft verschiedene Items und betrachtet die Stats eines Helms mit 7% Gesundheit bei einer Tötung. Eine Stoffrüstung mit hohen Rüstungswerten und Widerständen wird entdeckt und soll aus Spaß verzaubert werden. Der Streamer testet, ob der Händler auf Items in seiner Truhe zugreift. Es wird überlegt, welche Sockelfüllung für die Rüstung gewählt werden soll, wobei mehr Ausdauer oder mehr Erfahrung zur Debatte stehen. Fokuskostenverringerung und Taumelwiderstandserhöhung werden als mögliche Verzauberungen in Betracht gezogen. Der Streamer wertet seinen Helm auf und gibt weitere Quests ab. Er überlegt, wo er noch Quests abgeben kann und wo man geile Ringe kaufen kann. Es wird festgestellt, dass die Items in der Truhe als Lagerort zählen. Der Streamer muss Kupfererz einschmelzen, sobald die Schmiede aufgewertet ist. Der Helm wird als dumm bezeichnet.
Bettlergasse, Brunnen und Schmiede
02:10:46Es wird eine Quest in der Bettlergasse gesucht, vermutlich unterhalb der aktuellen Position. Der Streamer vermutet, dass er nach unten klettern muss, um die Bettlerfamilie zu finden. Die Familie wird gefunden, aber die Mutter ist noch nicht da. Der Streamer vermutet, dass die Eltern draußen sind und er entweder warten oder von der anderen Seite kommen muss. Ein Hinweis deutet darauf hin, dass etwas übersehen wurde. Der Streamer klickt auf einen Ofen, der Gesundheit und Fokus gibt, und zerstört Kisten. Ein Kletterbalken wird entdeckt, der zu den Eltern führt, die erkrankt sind und sich umgebracht haben, um ihr Kind zu retten. Morgen gibt es den nächsten Stream mit dem Campfire. Das Spiel heißt No Rest for the Wicked und ist noch im Early Access. Ab morgen kommt der Campfire und Dienstag die neue Season in D4. Der Streamer muss einen Schlüssel für den Käfig besorgen. Ein betrunkener Kollege an einem Brunnen hat den Schlüssel. Das Spiel wird als Souls-like mit Diablo-Elementen beschrieben. Die Schmiede ist abgeschlossen, und der Streamer kann nun Kupferbarren herstellen. Der Schlüssel wird vom betrunkenen Mann genommen. Der Streamer überlegt, ein Herrenhaus zu kaufen. Die Abwasserkanäle werden erwähnt. Der Streamer betritt die Schmiede der Cerium, wo er die Statue zum Umskillen freischalten kann. Die Schmiede war im ersten Update der Endgame-Content. Es wird überlegt, ob der Streamer schon stark genug für die Schmiede ist.
Schmiede der Cerim und Runenmanagement
02:27:03Der Streamer stellt fest, dass er doch Schaden macht, obwohl die Schmiede der Cerim eigentlich Endgame-Content ist. Er erinnert sich an starke Ritter in der Schmiede. Der Schwierigkeitsgrad ist auf mittel eingestellt. Ein Gegner explodiert. Der Streamer wird verseucht und kann sich nicht mehr so viel heilen. Nach dem Abschluss des Echos kann der Streamer die Schmiede verlassen. Es werden Runenboni entdeckt, wie erhöhter Runenschaden und Schaden bei einer Tötung. Die Boni gelten nur für den Run. Der Streamer überlegt, ob er seine Ressourcen sparen oder ausgeben soll. Er kennt die Monster in der Schmiede noch. Die Monster töten sich gegenseitig. Der Schwierigkeitsgrad scheint schaffbar zu sein, aber es dauert lange, da es fünf Etagen gibt. Der Streamer findet den Endgame-Content mitten im Spiel unpassend. Er wird mit Kälteschaden getroffen. Ein Kammer wird abgeschlossen. Der Streamer überlegt, ob Gotteszorn cool ist. Er wird einmal wiederbelebt, verliert aber maximale Gesundheit. Der Streamer ist die ganze Zeit am Blitzen und macht Schaden. Er glaubt, er wäre gestorben, aber der Buff hat ihn wiederbelebt. Der Buff ist verfluchte Auferstehung. Der Streamer springt direkt zum Limnus, dem fünften Echo, und überspringt ein Echo. Er muss den Boss schaffen, um umskillen zu können. Der Streamer würde gerne noch ein Waffenöl nehmen. Er kann Fertigkeiten neu zuweisen, benötigt aber 20 Gloam-Samen. Der Streamer kann nun immer wieder hierherkommen und umskillen, wenn er möchte. Er kann sich von dem Echo trennen. Die Statue steht dann vor der Halle, sobald er die 20 bezahlt hat. Er muss nochmal wiederkommen und wieder bis zum 5. freispielen. Der Streamer bekommt nicht wirklich EP von den Monstern. Er wird runtergeschubst und ist raus. Er behält die elf Punkte, die er in der Schmiede bekommen hat. Das Vieh heißt Sehneschal. Der Streamer muss Gelehrte in Sakrament ansprechen, die helfen können. Er geht zum Schmied, um sein Kupfer einzuschmelzen.
Quests, Builds und Kletteraktionen
02:46:00Ein Zuschauer fragt nach der Spielzeit und den Lieblingsbuilds des Streamers. Der Streamer hat 250 Stunden gespielt und mehrere Builds ausprobiert, wobei ihm Zwei-Hand-Axt und Parry-Build am meisten Spaß gemacht haben. Der Streamer nimmt die nächste Quest an und versucht erneut, hochzuklettern. Er hat das Spiel bereits durchgespielt und den Endboss in der Schmiede besiegt, was 34 Stunden gedauert hat. Ein Zuschauer hat 250 Stunden gespielt und die Kampagne achtmal durchgespielt. Der Streamer will an einer Stelle hochklettern und bemerkt, dass es einen Tag-Nacht-Rhythmus gibt. Er hat eine Quest bei Eleanor zum Runenmanagement. Es gibt Utility Runen, wie Heilen, und eine andere, die heilige Energie anzusaugen und Gesundheit opfert, um Fokus und mystische Macht zu verstärken. Der Streamer fragt sich, was mystische Macht ist. Er findet die Kletterranken und einen Schleichweg. Es gibt einen Shortcut, Gegner und eine Truhe. Der Streamer fragt sich, ob es noch XP-Tränke gibt. Er fällt fast runter. Die Gegner erkennen ihn sofort als Serum. Der Streamer wird durch die Level-ups stärker. Er will eigentlich woanders hin, kann aber die Luke noch nicht bedienen. Er soll nicht in den schwarzen Tunnel gehen, sondern in die Kanalisation. Der Streamer trifft sich mit dem Ratigan. Er macht kurz Fenster zu und nimmt Augentropfen.
Meinungen zum Spiel und Schwierigkeitsgrad
02:55:45Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie das Spiel kennen und was sie vom Zuschauen halten. Einige Zuschauer kennen das Spiel nicht, andere warten auf die Konsolenversion oder die neue Season in D4. Ein Zuschauer findet die Waffen und Rüstungen schwierig zu verstehen. Der Streamer spielt extra eine stumpfe Zweihandwaffe, um es leicht verständlich zu machen. Ein Zuschauer hat kein Interesse an dem Spiel. Der Streamer empfiehlt, das Spiel bei Steam zwei Stunden Probe zu spielen und es bei Nichtgefallen zu refunden. Er versucht erneut, das wilde Paar zu besiegen und levelt auf. Er steckt drei Punkte in Ausrüstungslast. Er aktiviert einen Flüsterpunkt in der Nähe. Er trennt die beiden Gegner voneinander. Er drückt die falsche Taste und nutzt Runenangriff statt Heilung. Der Krabbeneintopf heilt ihn nicht mehr so viel. Die Gegner sind weiterhin stark, besonders einer von beiden. Der Streamer wird zu dem Turm oben gehen und den Speicherpunkt aktivieren. Er braucht eine andere Taktik gegen den Gegner, vielleicht wieder im Nahkampf. Er kann wieder mehr essen. Im Nahkampf kann er besser ausweichen. Nach dem Sprung mit dem richtigen Abstand kann er eine Aufladattacke durchbringen. Nahkampf ist leichter als Fernkampf. Er besiegt das wilde Paar. Es gibt mehr Loot, wenn man perfekt schaufelt. Der Streamer möchte das Feuerschwert wiederhaben, aber es gibt kein Feuerschwert, sondern nur die knorrige Säge mit einer Feuerverzauberung. Das Gebiet ist riesig und man kann sich verlaufen. Der Streamer bekommt wenig Schaden von den Gegnern. Die Gegner sind Gefahrenstufe 15. Der Streamer ist Level 11 und fragt sich, wie er vier weitere Level machen soll. Er wird von einem Monster getroffen. Es gibt die Heilruhne. Die Gegner sind alle Stufe 15 und sehr stark. Der Streamer haut in das Schild des Gegners. Die Heil-Rune ist neu. Die Utility Slots sind jetzt neu. Die Reichweite ist seltsam, da die Gegner Stufe 15 sind. Das Startgebiet hat Level 3. Es fehlt ein Mittelding. Der Streamer fragt sich, ob er etwas anderes machen soll. Er muss gründlich sein und bestimmte Items finden. Er war vor einem Jahr mal stuck, weil er nicht gründlich genug erkundet hat. Es ist ein Upstore Irrgarten. Er hätte seine Items gleich reparieren sollen. Er wurde pariert. Der Streamer glaubt, dass da unten das erste Quest-Item war, der Kanisationsgriff.
Raid, Pen & Paper und Fazit
03:17:45Es gibt einen Raid von Haselnuss. Der Streamer hatte eine kleine Stream-Pause im Juni und hat in seiner Stream-Pause die Rocket Beans Home-Folge gesehen, wo Haselnuss zu Gast war. Es war eine Pen & Paper-Folge. Der Streamer hat noch nie Pen & Paper gespielt. Haselnuss hat Thunstruck gezockt. Der Streamer zockt No Rest for the Wicked, ein geniales, aber schweres Spiel im Early Access. Er liebt die Grafik, die Spielsysteme, das Itemsystem, die Musik und die Landschaften. Er ist gerade in der Kanalisation, die hässlich ist, aber die offene Welt oben ist wunderschön. Das Spiel hatte ein großes Update. Es ist noch ein bisschen unterm Radar. Es ist von den Entwicklern von Ori. Das Spiel wurde als Mischung von Diablo und Dark Souls beworben. Der Streamer hat von dem Spiel mitbekommen, weil er Diablo-Spieler ist. Der Ablauf-Kellerschlüssel wird gefunden. Der Streamer hatte noch im Kopf, dass hier unten ein Quest-Item lag. Mit dem kann er die Tür öffnen, an der er ganz am Anfang war. Als der Early Access gestartet ist, kam das Spiel gut an. Aber seitdem läuft es komplett unterm Radar, weil die Entwickler ein Jahr lang quasi nicht mehr kommuniziert haben. Sie hatten ein Problem mit ihrem Publisher, der verkauft wurde. Sie haben sich dann die Rechte an ihrem eigenen Spiel von dem Publisher zurückgekauft und sind jetzt quasi komplett selbstständig und Indie ohne Publisher im Hintergrund. Deswegen konnten die auch irgendwie nichts teilen. Der Streamer hat zu dem Game schon mal ein Fazit auf YouTube hochgeladen vor einem Jahr. Das Video war sehr positiv. Das Fazit ist immer noch gültig. Man muss sich erstmal reinfuchsen. Der Streamer geht A in Stärke. Wenn es ihm vor einem Jahr schon gefallen hat, dann gefällt es ihm jetzt natürlich auch. Er muss hier unbedingt ganz gründlich sein. Er hätte seine Items gleich mal reparieren sollen. Seine Kupferhacke ist bestimmt gleich tot.
Diskussion über polarisierenden CEO und alte Spiele
03:20:28Es wird über den CEO von einem Spiel namens Thomas Mahler diskutiert, dessen polarisierende Tweets zu Kontroversen führen und Spieler davon abhalten könnten, das Spiel zu unterstützen. Es wird sich gefragt, ob ältere Spiele ohne Nostalgie-Bonus aus heutiger Sicht noch spielenswert sind und welche Klassiker gut gealtert sind. Airline Tycoon und Rollercoaster Tycoon werden kurz erwähnt. Pizza Connection wird als ein Spiel hervorgehoben, das auch heute noch Spaß macht. Final Fantasy wird als Beispiel für eine gut gealterte RPG-Reihe genannt. Es wird überlegt, welche Spiele aus den 90ern noch gespielt wurden, wie Starcraft, Diablo 1 und Half-Life. Command & Conquer und Age of Empires 1 werden ebenfalls erwähnt und ihr Erscheinungsdatum in den 90ern diskutiert. Dungeon Keeper wird als ein weiteres Highlight genannt, wobei vor allem Dungeon Keeper 2 in Erinnerung geblieben ist. Zelda und Monkey Island wurden nie gespielt. Zelda war ursprünglich ein Gameboy-Spiel. Es wird bereut, Zelda auf dem Gameboy verpasst zu haben.
Campfire Announcement und Dungeon Erkundung
03:40:33Es wird angekündigt, dass der Campfire vermutlich um 19 Uhr stattfinden wird, der Streamer aber plant, bereits um 17 Uhr live zu sein. Ein Wasserkanalschlüssel wird gefunden, der eine Tür öffnet. In der Kanalisation gibt es Fahrstühle, die mit Hebeln aktiviert werden müssen. Ein Fokusangriff wird als nicht stark genug empfunden. Es wird über die Wichtigkeit von Widerstand gegenüber Rüstung diskutiert. Ein Item namens Menschenknochen wird gefunden, was Fragen aufwirft. Eine Stelle in der Kanalisation wird als besonders schwierig beschrieben. Es wird ein Speicherpunkt erreicht, was Erleichterung auslöst. Ein kurzer Besuch in der Stadt steht an, um das Inventar zu leeren und Items zu reparieren. Es wird über eine kosmetische Rüstung vom Early Access gesprochen, die Cerium-Ausrüstung, die gute Werte hat. Die Glut wird zum Verzaubern von Items verwendet, um zusätzliche Eigenschaften hinzuzufügen. Es wird überlegt, welche Items verbessert werden sollen, wobei die Defensivwerte besonders wichtig sind. Diamanten werden in Sockel eingesetzt, um mehr XP zu erhalten.
Erfahrungen in der Kanalisation und Fokus auf Runen
04:02:37Der Streamer findet Menschenknochen in einer Ratte. Es wird festgestellt, dass Abbaumaterialien wie Kupferachs aufgewertet werden können. Es wird die Orientierung verloren, aber ein neuer Bereich auf der Karte entdeckt. Es wird erwähnt, dass es Erfahrung für bestimmte Aktionen gibt, aber die Menge als gering empfunden wird. Es wird überlegt, Runen aus anderen Waffen zu entfernen und in das eigene Schwert einzusetzen, um den Fokusangriff zu verändern. Es wird sich erinnert, dass der Fokusangriff durch die Rune bestimmt wird und ausgetauscht werden kann. Ein Weg in eine Sackgasse wird erkundet. Ein Kanalisationshebelgriff wird gefunden, was den Weg zu neuen Bereichen öffnet. Es wird ein Fahrstuhl benutzt, um weiterzukommen, was sich als knifflig erweist. Eine Kiefer wächst in der Kanalisation. Der Fokusangriff wird abgebrochen. Der Streamer fällt herunter und muss den Fahrstuhl erneut benutzen. Eine Stelle wird als "Scheißstelle" bezeichnet, da sie zum Sterben führt. Ein Steg wird zum Kämpfen genutzt, um nicht in eine Ecke gedrängt zu werden. Ein Hebel wird betätigt, um das Wasser steigen zu lassen und zu einer neuen Stelle zu schwimmen.
Erkundung, Bosskampf und Finanzierungssorgen
04:22:47Der Streamer zieht an einem Hebel, wodurch das Wasser steigt. Ein Ring wird gefunden, der aber keine besonderen Eigenschaften hat. Es wird sich gefragt, was "regenerierbare Gesundheit erhöht" bedeutet. Ein Kampf gegen mehrere Gegner auf engem Raum wird als schwierig empfunden. Eine Wisperstätte wird übersehen, was zu einem unnötigen Tod führt. Eine optionale Truhe wird gefunden, die eine Großachs enthält. Der Streamer stirbt taktisch, um Zeit zu sparen. Es wird vermutet, dass der bevorstehende Kampf ein Bosskampf ist. Verschiedene Buffs werden aktiviert, um sich auf den Kampf vorzubereiten. Der Boss hat zwei Phasen. Der Streamer überlebt den Kampf mit einem HP. Nach dem Bosskampf wird gelootet, wobei das Seuchensekret besonders wichtig ist, um das Inventar zu vergrößern. Das Spiel wird nach dem neuen Update als deutlich besser eingestuft, mit Quality of Life Verbesserungen und verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Es wird erwähnt, dass die Hungergrenze wichtig ist und Rohstoffe schnell knapp werden können. Es wird überlegt, ob man die Hungergrenze oder das Inventar vergrößern soll. B-Mod, der Entwickler, hat angedeutet, dass es ernst bezüglich der Finanzierung ist. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, morgen Diablo 4 zu streamen.