League Comeback !spenden !pinkepfote
Vlesk plant Quizshow, spendet und zockt: Berlin-Trip, Spendenrekord & Games
Vlesk plant eine neue 'Dümmste Fliege' Quizshow und unternahm einen Solo-Trip nach Berlin. Die Pinke Pfote Spendenaktion knackte die 10.000 Euro Marke. Eine Win-Challenge mit Gaming-Elementen ist geplant, zusammen mit Valorant, CS2 und League of Legends. Zudem kündigt Vlesk League of Legends und Deadly Days Roadtrip an.
Planung der nächsten Quizshow und Solo-Essen in Berlin
00:11:52Die nächste Quizshow ist noch nicht konkret geplant, aber es wird voraussichtlich nächste oder übernächste Woche eine Runde 'Dümmste Fliege' geben, da diese einfach zu organisieren ist. Die Moderation solcher Shows ist aufgrund von Hustenreiz etwas unangenehm. Um den Kopf frei zu bekommen, unternahm ich einen Ausflug nach Berlin und genoss ein entspanntes, alleiniges Essen mit handgezogenen Nudeln und Chiliöl. Diese Erfahrung war sehr positiv, da ich in den letzten Jahren, besonders durch die Pandemie, weniger sozial und mehr zum Stubenhocker geworden bin. Es ist wichtig, gelegentlich Dinge allein zu unternehmen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Ich bin auch sehr handysüchtig geworden und muss immer irgendwas nebenbei machen. Ich habe das Gefühl, dass es so sehr negative Einflüsse auf mein Leben hat teilweise, weil es auch dazu führt, dass mir nie langweilig ist und ich nie Motivation habe, irgendwas Neues auszuprobieren und so. Ich glaube, das ist so, ja, ein sehr weit verbreitetes Problem mittlerweile.
Pinke Pfote Spendenaktion knackt 10.000 Euro Marke
00:19:52Die Pinke Pfote Spendenaktion hat die Marke von 10.000 Euro überschritten, wobei insgesamt 11.175 Euro gesammelt wurden. Viele Streamer beteiligen sich an der Aktion, darunter auch Kalle, der gerade erst mit seinem Spendenstream begonnen hat. Am Freitag wird es eine Win-Challenge mit drei anderen Leuten geben, bei der ich überlege, zusätzliche Anreize für Spenden einzubauen. Die Win-Challenge wird eine tödliche Todeswind-Challenge sein. Ich habe dieses Jahr die Spendenaktion so gestaltet, dass andere Streamer ihre eigenen Streams veranstalten können, um die Reichweite zu erhöhen und somit mehr Spenden zu sammeln. Die Einnahmen der letzten Jahre lagen immer zwischen 40.000 und 60.000 Euro. Selbst wenn wir dieses Jahr weniger sammeln, ist jeder Betrag wertvoll und wird dem guten Zweck zugeführt. Alle Beteiligten können stolz auf ihre Beiträge sein. Ich selbst werde am Ende des Monats entscheiden, inwiefern ich mich noch beteiligen werde.
Planung der Win-Challenge und iOS vs. Android
00:22:56Für die Win-Challenge am Freitag überlege ich, neben Gaming-Elementen auch andere Formate wie 'Wer wird Millionär?' einzubauen. Geo-Gestern könnte ebenfalls Teil der Challenge sein, zusammen mit Spielen wie Valorant, CS2 und League of Legends. Kani wird auf jeden Fall dabei sein, die anderen Teilnehmer stehen noch nicht fest. Ich möchte keine leeren Versprechungen mehr machen und nur Zusagen geben, die ich auch einhalten kann. Ein Treffen mit meinem Chef Ronny, den ich noch nie persönlich getroffen habe, ist ebenfalls geplant. iOS 26 habe ich noch nicht installiert, da ich kein iPhone besitze. Als Content Creator wäre ein iPhone wegen der besseren Instagram-Integration vorteilhaft, insbesondere für Stories, da Android-Geräte hier Qualitätseinbußen haben. Früher hatte ich ein iPhone 4, bin aber seitdem auf Android umgestiegen, vor allem wegen der Streaming-Möglichkeiten von Mobile Games, die mit iPhones komplizierter waren.
League of Legends Comeback und Deadly Days Roadtrip
00:32:49Ich werde heute ein bisschen League of Legends spielen, um mich auf die Win-Challenge am Freitag vorzubereiten, bei der ich mit League-Leuten spielen werde. Zuvor möchte ich jedoch meinen ersten Geogester-Win holen, um zehn Extrapunkte für den Aufstieg in Master zu erhalten. Danach folgen League of Legends Ranked Spiele, die ich schon lange nicht mehr gespielt habe. Eventuell werde ich heute oder morgen auch noch 'Deadly Days Roadtrip' spielen, ein Bulletail-Game von Instinct 3, das wie eine Mischung aus Brotato, Vampire Survivors und Backpack Hero aussieht. Instinct 3 veröffentlicht viele Indie-Games und Roguelikes, die man sonst kaum entdecken würde. Ich werde vielleicht nächste Woche mal eine Classic Among Us Lobby planen. Ansonsten aller spätestens am 30.9., weil dann mach ich dann, am 30.9. mach ich quasi mein, das Finale von meinem Charity-Monat. Dann machen wir nochmal einen ordentlichen Stream.
Diskussion über Spielstrategien und Frustration in League of Legends
01:46:18Es wird über die Spielweise von Ash diskutiert und die Sinnhaftigkeit ihrer Aktionen infrage gestellt. Es folgt eine Analyse der eigenen Spielzüge und der Leistungen des Teams, wobei der Fokus auf der Rolle als AD Carry liegt. Die Frustration über die Elo Emerald wird thematisiert, da Spieler dort oft ihre Fähigkeiten überschätzen. Es wird die Schwierigkeit betont, in dieser Elo mit egozentrischen Spielern zusammenzuspielen, die nicht erkennen, dass sie nicht zu den besten gehören. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen gelingt es, in Diamond aufzusteigen, was jedoch aufgrund fehlender Promo-Spiele als wenig befriedigend empfunden wird. Abschließend wird kurz auf das Spiel GeoGuessr eingegangen, um die täglichen Punkte zu sammeln, wobei verschiedene Orte auf der Weltkarte erraten werden.
Gespräche über Brotbacken, Kochen und League of Legends
02:07:57Es entspinnt sich ein Gespräch über das Brotbacken, insbesondere die Herstellung von Sauerteigbrot, und die Unterschiede zum Kochen. Während beim Backen die strikte Einhaltung von Rezepten im Vordergrund steht, ermöglicht Kochen mehr kreative Freiheit. Es wird ein vergangener Kochstream erwähnt, der aufgrund technischer Probleme wenig erfolgreich war. Anschließend wird über das aktuelle League of Legends Spiel gesprochen, in dem ein Shaco-Support gewählt wurde, was zu Schwierigkeiten führt. Die Ineffektivität des Shaco-Supports wird kritisiert, da dieser nicht in der Lage ist, mit der Lane zu interagieren und frühzeitig basen muss. Trotzdem wird die Hoffnung auf ein Comeback nicht aufgegeben, auch wenn die Situation schwierig erscheint. Es wird die Bedeutung von Teamplay und der richtigen Strategie betont, um das Spiel noch zu drehen.
Comeback-Versuch und Frustration über das League of Legends Spiel
02:24:30Es wird über einen Comeback-Versuch im laufenden League of Legends Spiel gesprochen, trotz eines anfänglichen Rückstands von 0:5. Die Schwierigkeiten mit dem gewählten Shaco-Support werden erneut thematisiert, der wenig zum Erfolg des Teams beiträgt. Es wird die Hoffnung auf ein Wendung des Spiels betont, jedoch die eigenen spielerischen Fehler eingeräumt. Es folgt eine detaillierte Beschreibung der Spielsituation, einschließlich der Positionierung der Gegner und der eigenen Teammitglieder. Die Frustration über den Spielverlauf und die Entscheidungen der Mitspieler wird deutlich, insbesondere die fehlende Unterstützung und das häufige Sterben auf der Lane. Trotz aller Bemühungen scheint das Spiel aussichtslos, und die Stimmung sinkt merklich. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, weiterzuspielen oder aufzugeben.
Enttäuschung über League of Legends und Ankündigung von Borderlands
02:38:43Es wird die Enttäuschung über das League of Legends Spiel zum Ausdruck gebracht und die Schwierigkeit betont, mit einem unkooperativen Team zu spielen. Die Frustration über die ständigen Tode und die fehlende Unterstützung durch die Mitspieler wird deutlich. Es wird die Entscheidung getroffen, das Spiel zu beenden und eine Pause von League of Legends einzulegen. Stattdessen wird angekündigt, Borderlands zu spielen und ein Raid auf einen anderen Streamer, Linda, geplant. Es wird die Community um Unterstützung gebeten, um den Raid erfolgreich zu gestalten und Linda bei ihrem Borderlands-Placement zu unterstützen. Abschließend wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und ein Wiedersehen im nächsten Stream angekündigt, der etwas entspannter verlaufen soll. Es wird auf die Wind Challenge am Freitag hingewiesen, die voraussichtlich wieder mehr Aufregung mit sich bringen wird.