TOD = STREAM AUS DARK SOULS 1-3 !0tode CHALLENGE

Dark Souls 1-3: '0-Tode-Challenge' beginnt mit riskantem Start und frühem Tod

TOD = STREAM AUS DARK SOULS 1-3 !0tod...
Vlesk
- - 03:35:40 - 7.186 - Dark Souls: Remastered

Der Versuch, Dark Souls 1-3 ohne Tode zu meistern, nimmt einen holprigen Start. Ein früher Tod durch einen unfairen Angriff führt zum Neustart. Trotz Rückschlägen werden neue Routen geplant, darunter der Einsatz der Crystal Halberd. Eine Quiz-Ankündigung lockert die Stimmung auf, während der Streamer sich neuen Herausforderungen stellt und Strategien anpasst.

Dark Souls: Remastered

00:00:00
Dark Souls: Remastered

Herausforderung und Vorbereitung

00:07:34

Der Stream beginnt mit dem erneuten Versuch, Dark Souls 1 bis 3 in einer '0-Tode-Challenge' zu spielen. Es wird betont, dass bei einem Tod der Stream für den Tag beendet wird, wobei eine Ausnahme für ein frühes Ableben in der ersten Stunde gemacht wird. Ein neuer Charakter namens 'Godran Gaby' wird erstellt, und der Start erfolgt mit dem Gravelord Sword, was den Beginn riskant gestaltet. Es wird erwähnt, dass beim letzten Versuch mit Dark Souls 3 begonnen wurde und eine neue Route ausprobiert wird. Der Plan ist, die Crystal Halberd zu nutzen, nachdem jemand diese Strategie vorgeschlagen hat. Es wird kurz auf Linda eingegangen, die wohl sehr lange Blueprints gespielt hat. Eine Zuschauerwette wird thematisiert, bei der es um Subs geht, falls der Streamer Dark Souls 2 nicht überlebt. Es wird kurz überlegt, ob man die Black Knight Halberd anstelle der Crystal Halberd spielen sollte.

Unerwarteter Tod und Neustart

00:26:59

Es kommt zu einem unerwarteten Tod durch einen Gegner, der durch eine Wand snipt und den Charakter mit wenigen Schlägen tötet. Der Streamer äußert sich frustriert über diese unfaire Situation, da er den Gegner normalerweise mit einem Schlag hätte besiegen können, aber aufgrund der Spielmechanik nicht zielen durfte. Dies führt zu einem Neustart des Spiels, wobei der Streamer betont, dass er sich nun wieder auf den Weg zum Gravelord Sword machen muss, was zusätzliche Zeit kostet. Trotz des Rückschlags bleibt der Streamer motiviert und sieht es als Warm-up. Es wird festgestellt, dass es bereits das dritte Stream-Ende wäre, sollte es nicht klappen. Bis 13 Uhr soll die Gravelord Sword geholt werden, ansonsten wird ein anderer Weg gespielt. Der Streamer erklärt, dass er sich absichtlich schwerer macht, weil er zu ungeduldig ist, um fünf Stunden für einen Run zu brauchen.

Erreichen des ersten Ziels und weitere Herausforderungen

00:49:28

Nach einigen frustrierenden Versuchen und Toden, die aber nicht bis 13 Uhr zählen, erreicht der Streamer das erste Ziel und ist zufrieden mit der bisherigen Zeit. Es wird ein Jaucheküchlein benötigt, um ein Item zu traden. Es wird kurz auf die Musik im Hintergrund eingegangen. Es wird kurz überlegt, ob man die Kristallhellebarde spielen soll. Der Streamer nimmt sich vor, die Grundwerte zu leveln und geht dann zu den Gargoyles. Der Streamer bemerkt, dass er sich in Berlin beim Konzert eine kleine Erkältung mitgenommen hat. Der Streamer betont, dass er den Zuschauern demonstriert, wie man es nicht macht. Es wird überlegt, ob man den Sensor holen soll. Der Run wird als verflucht bezeichnet. Es wird überlegt, ob man die Black Knight Halberd anstelle der Crystal Halberd spielen sollte.

Routenplanung und Spielentscheidungen

01:06:58

Der Streamer plant die weitere Route, einschließlich des Besuchs des Fighting Shrine, des Wühlingsschweins und Quelaags, bevor er Anor Londo erreicht. Er erwähnt, dass er den Schlüssel für Giftpfeile benötigt, was bedeutet, dass er Capra nicht besiegen muss. Es wird kurz überlegt, ob man zu Sith gehen soll, um den Havels Ring zu holen, was den Kampf gegen Ornstein und Smough erleichtern würde. Der Streamer beschließt, den Capra-Dämon zu überspringen, aber die Giftpfeile zu holen und zurück zum Pfeilingschrein zu gehen. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich den Rusted Iron Ring und einen Demon Titanite holen will. Es wird kurz überlegt, ob man die Bogen-Schützen machen soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen. Der Streamer holt sich die Giftpfeile. Es wird eine sehr wilde Route gespielt. Der Streamer holt sich Gold Pine Resin. Es wird überlegt, ob man zu Havel soll. Der Streamer holt sich den Havels Ring.

Streamplanänderung und Quizankündigung

01:26:06

Der Streamer kündigt eine Änderung des Streamplans an, bei der er nur noch Streams plant, wenn ein bestimmtes Format stattfindet. Am kommenden Samstag wird es ein Quizformat geben, dessen Inhalt jedoch noch geheim gehalten wird, selbst für die Teilnehmer. Zu den Teilnehmern gehören bisher Baso, Kaddi, Kutscher und Saratonin. Der Streamer freut sich darauf, wenn sein Asthma endlich verschwindet und er nicht mehr ständig husten muss. Der Streamer plant, Giftpfeile zu holen und dann Sans Fortress zu betreten. Der Streamer holt sich den Schlüssel. Der Streamer überlegt, ob er zu Sith gehen soll. Der Streamer holt sich die Giftpfeile. Der Streamer geht zurück zum Pfeilingschrein. Der Streamer geht zu Habel und so noch. Der Streamer holt sich zwei Twinkling Titan Knight.

Erste Stunde gemeistert und weitere Ziele

01:45:59

Die erste Stunde des Streams ist vorbei, und der Streamer befindet sich in guter Geschwindigkeit. Er plant, Sif zu besiegen, um Zeit zu sparen. Der Streamer stellt fest, dass er falsch gelaufen ist und über die Brücke muss. Es wird kurz überlegt, ob man zu S.I.V. gehen soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer um 19 Uhr eventuell frei sein wird. Der Streamer plant, nach Anor Londo und Assassin's Fortress zu gehen. Der Streamer hat etwas vergessen und muss die Lloyds Talismane holen. Der Streamer will nicht gegen die Mimik fighten. Der Streamer geht zu ins Fortress. Der Streamer plant, 4 Cent und Anor durch zu machen und falls er ONS schafft, eine kurze Pause zu machen. Der Streamer ist in Korea. Der Streamer darf nicht gegen das Ding schießen, weil er nur begrenzt viele Pfeile hat.

Iron Golem und Kristallhelebarde

02:04:11

Der Streamer zieht sich aus, weil er denkt, dass Iron Golem riskanter ist, wenn er ihn grabbt und er lieber eine gute Rolle hat. Der Streamer kämpft gegen den Iron Golem. Der Streamer hat sehr viele Seelen. Der Streamer ist sich nicht sicher, wo die Kristallhelebarde ist. Der Streamer hat ein bisschen mehr Angst vor der Mimic als vor den Rittern. Der Streamer wollte rollen. Der Streamer holt sich die Kristallhelebarde und Drinking Titanite. Der Streamer will keine NPC Invader machen. Der Streamer braucht Titanite Chunks. Der Streamer überlegt, ob das dahinten in der Truhe ein Taman Titanite ist. Der Streamer braucht nur zwei Stück zum Upgraden. Der Streamer will viele Bader wechseln. Der Streamer dodget alle seine Tags. Der Streamer spürt Tod durch Fall Damage. Der Streamer wird von einem Jungen im Foggate gebacksteppt.

Werbepause, Zuschauerinteraktion und Stream-Inhalte

02:23:53

Nach einer kurzen Werbepause präsentiert der Streamer seine neuen Hosen von Uniqlo aus der Frauenabteilung. Er diskutiert mit den Zuschauern über den Begriff 'taff' und seine eigene körperliche Stärke, indem er erwähnt, dass er sechs Runden in einem Boxring gegen Wieland Rumatra Welte durchgehalten hat. Es folgt ein Gespräch über Körpergröße, nachdem ein Zuschauer ihn als 'tougher Sigma' bezeichnet hat und ein anderer seine Größe kommentiert hat. Der Streamer erwähnt, dass er Grave Lord war plus 3. Der Streamer ist einhändig unterwegs. Der Streamer sagt, dass Ornstein und Smough jetzt anstehen. Der Streamer wechselt die Waffe. Der Streamer hat keine Humanity in seiner Leiste. Der Streamer hat gar keine Emergency mehr zum Halen. Der Streamer mag das Red Bull Zero nicht so gerne. Der Streamer war Keramik bemalen und hat eine Wassermelonenschüssel bemalt. KaddiTV hat gesagt, dass das uncool ist. Der Streamer will noch seine Flask upgraden.

Diskussion über Wassermelonen und Upgrade-Strategien

02:38:27

Es beginnt mit einem humorvollen Kommentar über Kaddis angebliche Abneigung gegen Wassermelonen, gefolgt von einer Diskussion über die Vorzüge von Wassermelonen als kalorienarme und sättigende Obstoption. Es werden Tipps zur Auswahl der perfekten Wassermelone gegeben, einschließlich der Beachtung von Form, Farbe und Klang beim Abklopfen. Der Fokus verschiebt sich auf das bevorstehende Ziel im Spiel, Four Kings, und die Notwendigkeit, die Helebarde zu verbessern. Dafür ist es erforderlich, den Black Knight erneut zu besiegen, um Brocken und Rubbish zu erhalten. Abschließend wird die Vorliebe für Wassermelonen und andere Früchte wie Birnen angesprochen, wobei die Birne als Kompromiss zwischen Apfel und süßeren Früchten wie Mango oder Pflaume gesehen wird. Es wird reflektiert, dass Birnen seltener gewählt werden, da sie oft als 'dazwischen' wahrgenommen werden, was die persönliche Präferenz beeinflusst.

New Londo Ruins und Damage-Analyse

02:44:29

Es wird entschieden, New Londo Ruins zu betreten, obwohl die Notwendigkeit, die Hellebarde zu verbessern, in Frage gestellt wird, da das Gravelord Sword wahrscheinlich ausreichend wäre. Es folgt ein kurzer Kommentar über Bienen-Smoothies im Zusammenhang mit Anderex-Tour. Danach wird die Spielmechanik in New Londo thematisiert, inklusive der Verwendung von Transient Curse und der Feuerhüterseele. Es wird über die Dunkelheit in New Londo geklagt und die Schwierigkeit, etwas zu sehen. Ein gefundener Chunk wird positiv aufgenommen, aber der geringe Damage im Vergleich zur Keule wird bemängelt. Es wird festgestellt, dass die Gegner normalerweise mit der Keule one-shot werden. Der Bildschirm wird als zu dunkel wahrgenommen und angepasst. Es wird spekuliert, was passiert, wenn man den Ring in New Londo auszieht und ob es eine spezielle Todesanimation gibt.

Ressourcenmanagement und Strategieanpassung in New Londo

02:57:30

Es wird die Sorge über die geringe Anzahl an verbleibenden Estus-Flaschen (fünf) geäußert, aber die Möglichkeit erwähnt, sich im Notfall herauszuwarpen und noch zwei Firekeeper Souls zu haben. Die Frage, ob der Damage ausreicht, um die Herausforderungen zu bestehen, wird aufgeworfen. Es wird kurz überlegt, ob es sinnvoll wäre, einige Angriffe der Gegner auszuweichen, aber dann entschieden, sich zurückzuziehen, um die Ressourcen aufzustocken, was etwa fünf Minuten kosten würde. Der Mangel an Knochen wird erwähnt, aber als nicht so schlimm abgetan, da im Notfall auf Darkseal oder Darkseign zurückgegriffen werden könnte. Die benötigte Anzahl an Brocken für ein Upgrade wird ermittelt und die Möglichkeit in Betracht gezogen, die Kristallhellebarde auf +5 zu bringen. Es wird überlegt, ob ein Slab gefunden werden kann, falls ein Chunk floppt. Die vorherige Route mit der Keule wird als angenehmer empfunden, obwohl das Farmen von Shards erforderlich war, da der Damage deutlich höher war. Das Problem dabei ist, dass relativ viele Punkte in Stärke investiert werden müssen.

Analyse des Gameplays und zukünftige Pläne

03:22:11

Es wird reflektiert, dass der aktuelle Run schwieriger gestaltet wurde, als er hätte sein müssen. Der plötzliche Tod wird thematisiert und die Unfähigkeit, einen Gegner zu töten, wird als Fehler im Timing interpretiert. Es wird erkannt, dass der Run mit einer Waffe ohne Schlagschaden in diesem Gebiet eine schlechte Idee war und die Anzahl der benötigten Treffer unterschätzt wurde. Für zukünftige Versuche wird beschlossen, wieder mit der Keule zu spielen, da dies in der Vergangenheit problemlos funktioniert hat. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Ansatz keine Zeit gespart hat, da die Hellebarde ohnehin erst auf +5 gebracht werden musste. Ein vergangener Run mit der Kristallhellebarde wird erwähnt, aber auch dieser hätte keinen Unterschied gemacht. Es wird ein Fehler im Spielablauf festgestellt, bei dem ein Hit nicht wie erwartet Schaden verursacht hat. Es wird spekuliert, ob der Gegner I-Frames oder Hyper-Armor hatte. Die Community liefert Erklärungen, die aber als Troll abgetan werden. Für zukünftige Versuche wird beschlossen, Jump Attacks zu nutzen, um schneller voranzukommen. Der Streamer gesteht ein, dass die Challenge schwierig ist, aber er ist entschlossen, sie irgendwann zu meistern, auch wenn es länger dauert. Es wird angekündigt, dass der nächste Durchgang mit DS3 oder DS2 gestartet wird, um nicht zu viel DS1 zu spielen. Abschließend werden die heutigen Streaming-Pläne zusammengefasst, inklusive der Teilnahme an einer Flexgruppe und dem morgigen Among Us Stream mit Mods. Es wird auch überlegt, demnächst wieder Spielabende mit Lumenti und Co. zu veranstalten und die Zuschauer werden auf den Stream von Linda hingewiesen.