hey hey hey
vlesk: Aufstieg in GeoGuessr, Gamescom-Pläne und überraschende Länderkunde

vlesk freut sich über den Aufstieg in GeoGuessr und plant ein Bootcamp. Die Gamescom wird ausgelassen, stattdessen stehen Hochzeit und Streaming auf dem Plan. Im Spiel gab es Schwierigkeiten bei der Ländererkennung, aber auch überraschende Lernerfolge und Siege. Es werden Strategien angewendet und neue Meta-Kenntnisse erworben, die durch Interaktion im Chat vertieft werden. Am Ende folgt ein Raid zu Smash Lunatic.
Streamstart und Befinden
00:06:28Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass es sehr warm ist, trotz laufender Klimaanlage, was möglicherweise die Audioqualität beeinträchtigt. Es wird erwähnt, dass der Sound etwas scharf klingt. Es folgen Begrüßungen an die Zuschauer. Es wird über einen kürzlichen Besuch bei der Physiotherapie gesprochen, bei dem der Kiefer behandelt wurde, was als unangenehm, aber letztendlich als hilfreich beschrieben wird. Es wird erläutert, dass aufgrund eines Zwangsbisses Probleme mit der Kiefermuskulatur bestehen, die zu Kopfschmerzen führen. Die Behandlung soll kurzfristig helfen, langfristig sind weitere Maßnahmen geplant. Es wird erwähnt, dass das Tragen eines Headsets die Beschwerden verstärkt. Abschließend wird gesagt, dass sich der Zustand insgesamt verbessert hat, Asthma unter Kontrolle ist und regelmäßiges Joggen wieder möglich ist, was zu einer positiven Stimmung beiträgt.
Geogester Ranked und Gamescom
00:13:10Es wird angekündigt, dass der Stream vermutlich nicht sehr lang dauern wird. Der Fokus liegt darauf, den Geogester Ranked Status zu überprüfen und möglicherweise neue Ranked Games zu spielen. Es wird erwähnt, dass man seit sechs Wochen im "Laufgame" gefangen ist und sich für einen Marathon im nächsten Jahr angemeldet hat. Im Chat wird nach Tipps für Geogester gesucht, insbesondere nach Einsteiger-Tipps von Lenly auf YouTube. Es wird überlegt, ob man sich gemeinsam Videos mit Meta-Tipps ansieht. Zudem wird angekündigt, dass es diese Woche wahrscheinlich kein Quizformat geben wird, da die Zeit zu knapp ist und nächste Woche die Gamescom stattfindet. Es wird klargestellt, dass man nicht auf der Gamescom sein wird, da kein triftiger Grund vorliegt und man stattdessen lieber zu Hause bleibt und streamt. Während der Gamescom-Zeit steht eine Hochzeit an, was die Entscheidung gegen die Gamescom verstärkt. Stattdessen wird überlegt, Dark Souls oder Outer Wilds zu spielen.
Geogessr Aufstieg und Bootcamp
00:21:32Es wird die Freude über den Aufstieg in Silber 2 in Geogessr ausgedrückt. Es wird spekuliert, dass es in dieser Liga noch nicht notwendig ist, sich intensiv mit Meta-Wissen auseinanderzusetzen, da viele Gegner noch grundlegende Fehler machen. Es wird überlegt, ob ein Geogessr-Bootcamp veranstaltet werden soll. Es wird auf die Website plonk.net hingewiesen, die Anfängern helfen kann. Es wird diskutiert, ob man sich die Learnable Meter ansieht und vielleicht einen Stream zusammen macht, um Meta zu lernen, falls die Ranked Games schlecht laufen. Es wird ein Spiel gestartet, um eingeordnet zu werden, und man spielt gegen Lost Again. Es wird festgestellt, dass der Gegner Irak als Antwort eingetippt hat, obwohl es Thailand ist. Es wird erwähnt, dass man die Meta aktuell nicht lernen muss, da man gut genug für Silber ist. Es wird überlegt, die Kamera etwas zu bewegen, um den Zuschauern einen besseren Blick zu ermöglichen.
Geogessr Schwierigkeiten und Ghana-Tape
00:57:25Es wird festgestellt, dass Französisch und Spanisch nicht auseinandergehalten werden können. Es wird das Ghana-Tape entdeckt, ein Merkmal, das auf Ghana hinweist. Es wird erklärt, dass sich das Tape auf dem Träger der Kamera befindet. Es wird ein Spiel gegen Bartek Kancak aus UK begonnen, der als gefährlich eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob ein Vorfahrtsschild mit einem kleinen weißen Strich Lettland ist. Es wird überlegt, ob der unterschiedliche weiße Strich außen rum ein Hinweis ist. Es wird festgestellt, dass es mehrere Cambridges gibt. Es wird überlegt, ob Karns Fleisch bedeutet. Es wird festgestellt, dass Alto in Mittelamerika liegt. Es wird noch einmal das Ghana-Tape gezeigt. Es wird festgestellt, dass die Winrate nach wie vor voll in Ordnung ist. Es wird überlegt, ob die gelben Nummernschilder in Nordirland oder den Niederlanden zu finden sind. Es wird festgestellt, dass Belfast bekannt ist. Es wird überlegt, ob die MX-Kennzeichen auf Mexiko hindeuten.
GeoGuessr-Erkenntnisse und Überlegungen zu Flaggen und Verkehrsregeln
01:41:59Es gab einige Schwierigkeiten bei der Identifizierung von Ländern anhand von Bildern in GeoGuessr. Zuerst wurde überlegt, ob ein Bild aus Dänemark oder Stockholm stammen könnte. Es folgte die Erkenntnis, dass in Kolumbien Taxen Ortsangaben an den Türen haben, was als Hinweis dienen könnte. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, ob Nordirland zur EU gehört, was bei der Identifizierung helfen könnte. Bei der Suche nach Hinweisen zur aktuellen Position wurde spekuliert, ob es sich um Kolumbien handelt und ob Taxis Hinweise geben könnten. Es wurde festgestellt, dass ansonsten auf den Taxis stehen würde, wo man sich befindet. Es gab Verwirrung über die Flagge von Kolumbien, die mit der von Rumänien verwechselt wurde. Die Diskussion drehte sich um die Frage, ob CL für Kolumbien oder Chile steht. Ein Tipp wurde gegeben, dass man Kolumbien am Colocross erkennen kann, einem Kreuz auf der Rückseite des Kerstler. Es wurde nach der Bedeutung von kyrillischen und rot-linken Nummernschildern gefragt, wobei Kasachstan als mögliche Antwort genannt wurde, aber es stellte sich heraus, dass es sich um Kyrgyzstan handelte, erkennbar am Auto und der Sprache. Es folgte die Frage, ob das Gesehene das Colocross sei.
Live-Entwicklung im Spiel und Schwierigkeiten bei der Ländererkennung
01:49:44Die Session entwickelte sich weiter, wobei der Fokus auf der Identifizierung von Ländern und Städten lag. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, wurde Bogota entdeckt. Es gab Überlegungen zu roten Schatten auf Autos als Hinweis auf Kasachstan, was sich jedoch als falsch herausstellte. Die nächste Runde deutete auf Japan hin, basierend auf dem Rechtsverkehr und Ortsnamen wie Ueno, was zu Tokio assoziiert wurde. Es gab kurzzeitige Verwirrung über Linksverkehr, die aber schnell korrigiert wurde. Ueno wurde als Hinweis auf Tokio identifiziert. Es wurde gerätselt, was IE bedeuten könnte, wobei Irland als Möglichkeit in Betracht gezogen wurde. Limerick wurde als Stadt erkannt. Es gab Momente der Verwirrung, wie die Frage, wo Slowenien liegt, und die Feststellung, dass Jubiläne keine Straßenbahn hat. Die Türkei wurde aufgrund blauer Elemente auf den Kennzeichen identifiziert, was zuvor für Verwirrung sorgte. Es wurde spekuliert, ob eine Flagge zu Peru gehört. Wellington Road wurde als möglicher Hinweis auf Irland gedeutet, was aber nicht zutraf. Stockholm wurde als mögliche Antwort genannt, aber es stellte sich heraus, dass es sich um Bulgarien handelte.
Strategien, Missverständnisse und Erfolge in GeoGuessr
01:58:20Im weiteren Verlauf der GeoGuessr-Session wurden verschiedene Strategien angewendet und Missverständnisse aufgedeckt. Es wurde versucht, aus den vorherigen 19 Spielen gelerntes Wissen anzuwenden, um einen Sieg zu erringen. Marzi aus Slowenien wurde erwähnt. Albanien wurde aufgrund eines Adlers auf der Flagge vermutet, was sich aber als Montenegro herausstellte. KFC wurde als Hinweis auf die USA interpretiert. ZA wurde zunächst mit Neuseeland verwechselt, aber dann als Südafrika identifiziert (Dummfontein). Linksverkehr wurde als Hinweis auf Australien gewertet, und Brisbane wurde als möglicher Ort genannt. Es gab die Hoffnung, richtig zu liegen, aber es stellte sich heraus, dass es Predoria war. Es wurde festgestellt, dass Australien keine gelben Linien auf der Straße hat. Der Garnatape wurde erkannt. Die Philippinen wurden geraten. Am Ende reichte es knapp nicht für eine Watchlist. Es gab ein Rätselraten über ein komisches Nummernschild. Doppelblau wurde als Hinweis auf Albanien oder Italien interpretiert, wobei Albanien wahrscheinlicher schien. Barcelona wurde als möglicher Ort genannt, und es wurde spekuliert, dass es eher im Norden liegt. Am Ende wurde gewonnen.
Lernerfolge, Add-on-Empfehlungen und zukünftige Pläne
02:04:37Nach einer erfolgreichen GeoGuessr-Session mit einer sieben Spiele-Siegesserie wurden Lernerfolge reflektiert. Es wurde festgestellt, dass die Gegner stärker geworden sind, aber durch die Interaktion mit dem Chat konnte man dazulernen. Das Colocross und die Bedeutung von zwei blauen Dingen links und rechts in Albanien wurden als neue Erkenntnisse genannt. Das Add-on Learnable Meta wurde empfohlen, um Metas zu lernen. Der Chat wurde als bestes Add-on bezeichnet, da man durch die Korrekturen des Chats lernt. Das Garner-Tape und der Kenia-Schnorchel wurden als Beispiele für neu erlerntes Wissen genannt. Es wurde Bedauern darüber geäußert, dass man nun wieder lange warten muss, aber die Chancen aufzusteigen wurden als gut eingeschätzt. Es wurde festgestellt, dass man hier gute Witze lernt. Es wurde erwähnt, dass man etwa 10 Punkte pro Sieg bekommt. Es wurde in Aussicht gestellt, dass man in der Woche, wenn noch ein oder zwei Stunden Zeit sind, noch ein bisschen weiterspielen wird. Es wurde erwähnt, dass es Spaß macht, GeoGuessr zu spielen. Es wurde zugegeben, dass man am Anfang nicht so gerne GeoGuessr gespielt hat, weil man nicht dumm im Stream sein wollte. Es wurde die Angst um die Allgemeinbildung thematisiert. Es wurde betont, dass selbst GeoGuessr-Champions Fehler machen. Es wurde angekündigt, dass man den Stream beenden wird, da man den Tag über viel unterwegs war und viele Schritte gelaufen ist. Es wurde gesagt, dass man sich etwas zu essen holen und chillen wird. Es wurde erwähnt, dass es unwahrscheinlich ist, dass man morgen da sein wird. Es wurde angekündigt, dass am Donnerstag Among Us und davor Codenames gespielt wird. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass man für Freitag ein Quizformat-Lobby zusammenbekommt. Es wurde sich verabschiedet und ein Raid zu Smash Lunatic angekündigt. Es wurde sich für das Mitspielen bei den GeoGuessr-Rank-Matches bedankt. Es wurde gesagt, dass die Matches auf dem Ankalt-YouTube-Channel hochgeladen werden. Es wurde ein schöner Abend gewünscht.