Dieser Stream endet, wenn ich das DLC durchgespielt habe
Elden Ring DLC: Ein Kampf bis zur Erschöpfung im Schattenbaum-Land
Ein Spieler stellt sich der Herausforderung, das Elden Ring DLC „Shadow of the Erdtree“ in einem einzigen Durchlauf zu meistern. Mit seinem Charakter Gunther, Level 136, ausgerüstet mit einem Blood Greatsword und Giant Crusher, taucht er in die gefährliche Schattenwelt ein. Er erkundet neue Gebiete, sammelt Skadutree Fragmente zur Stärkung und kämpft gegen eine Reihe von herausfordernden Bossen wie den Divine Beast Head, Relana und Messmer. Trotz zahlreicher Rückschläge und wachsender Müdigkeit bleibt er entschlossen, das DLC zu bezwingen, um eine selbst auferlegte Strafe zu vermeiden.
Stream-Start und DLC-Ankündigung
00:09:55Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, das Elden Ring DLC „Shadow of the Erdtree“ in einem Stück durchzuspielen. Er erklärt, dass der Stream sehr lange dauern könnte, da er das DLC bis zum Endboss bezwingen möchte. Sollte er dies nicht schaffen, hat er sich eine Bestrafung ausgedacht: Er wird die nächste Gameshow im Cosplay moderieren, wobei die Zuschauer über das Kostüm abstimmen dürfen. Er betont, dass er sich sicher ist, das DLC zu schaffen und nicht im Stream schlafen zu müssen, es sei denn, es geht nicht anders. Er erwähnt, dass er Elden Ring schon lange nicht mehr gespielt hat, aber bereits einen No-Death-Run auf seinem Zweitkanal absolviert hat. Sein Charakter Gunther, Level 136, ist für das DLC vorbereitet. Der Streamer bittet um das Klippen der Anfangserklärung, um sie für neue Zuschauer anpinnen zu können und weist darauf hin, dass Backseat Gaming und Spoiler nicht erwünscht sind. Er hat keine Ahnung, wie groß das DLC ist und wie lange es dauern wird, aber er plant, es ohne Summons zu spielen.
Charakter-Vorbereitung und DLC-Einstieg
00:20:46Der Streamer präsentiert seinen Charakter, mit dem er Malenia im Stream besiegt hatte. Er nutzt ein Blood Greatsword +25 und einen Giant Crusher +25. Seine Talismane sind der Dragoncrest Greatshield Talisman, Radagon's Soreseal, Green Turtle Talisman und Lord of Blood's Exultation. Er ist sich nicht sicher, ob seine Flasks auf Maximallevel sind, geht aber davon aus, dass seine Ausrüstung für das DLC ausreicht. Er kann Blessing of the Erdtree nicht nutzen, da er seine Faith-Werte reduziert hat, verwendet aber Flame, Grant Me Strength und Golden Vow. Bevor er startet, möchte er sein Clawmark Seal upgraden, muss dafür aber erst ein paar Items verkaufen, da er das Spiel lange nicht gespielt hat und sich mit dem Inventar schwertut. Nach dem Verkauf einiger Gegenstände und dem Aufstocken seiner Rune Arcs macht er sich auf die Suche nach dem Eingang zum DLC, der sich beim Cocoon befindet. Er startet einen Time-On-Death-Counter, sobald er im DLC ist und betritt das neue Gebiet.
Erste Erkundungen und Gameplay-Mechaniken
00:27:46Der Streamer betritt das DLC-Gebiet, das er als Äquivalent zu Limgrave, eine Art Schattenseite, beschreibt. Er bewundert die goldene Farbgebung der Umgebung und macht sich auf die Suche nach der Karte. Er entdeckt einen Golem, den er aus Trailern kennt, und betont, dass er das Spiel fast komplett blind spielt, abgesehen von Mesmer und dem letzten Boss, die er bereits gesehen hat. Er findet eine Kirche, in der er den Black Steel Great Hammer und ein Skadutree Fragment erhält. Er lernt, dass Skadutree Fragmente dazu dienen, die Shadow Realm Blessing zu verstärken, was ihn und seine Spirit Ashes stärker macht. Er begegnet einem großen Gegner, der ihm keinen Schaden nimmt und den er vorerst in Ruhe lässt. Er findet eine Cross-Map, die die Standorte von goldenen Kreuzen markiert, die Mikellas Fußspuren darstellen. Diese Kreuze sollen ihn zu wichtigen Orten führen. Ein Zuschauer gibt ihm den Tipp, einen neuen Reiter im Inventar zu aktivieren, um neue Gegenstände leichter zu finden, was der Streamer dankend annimmt.
Erster Bosskampf und weitere Erkundung
00:49:33Der Streamer kämpft sich durch das Gebiet und nutzt seine Stärkewaffen und die Lions Claw-Asche, um Gegner zu besiegen. Er findet ein Sealed Spirit Spring und erfährt, dass er Steine umwerfen muss, um das Siegel zu brechen. Er stößt auf einen Topfmensch, den er versehentlich tötet und dadurch in einen Bosskampf gegen den Divine Beast Head gerät. Der Bosskampf erweist sich als herausfordernd, besonders aufgrund der verzögerten Angriffe und des schwierigen Timings. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen seiner Strategie, bei der er die Lions Claw-Asche effektiv einsetzt, besiegt er den Boss. Er stellt fest, dass der Boss eine Remembrance gedroppt hat, was darauf hindeutet, dass es sich um einen Remembrance-Boss handelt. Nach dem Kampf kehrt er zurück, um die Seelen des Topfmenschen einzusammeln, die er zuvor verloren hatte. Er plant, die Brücke zu überqueren und den nächsten goldenen Kreuzen zu folgen, um seine Reise im DLC fortzusetzen und weitere Skadutree Fragmente zu sammeln, um sich weiter zu stärken.
Fortschritt durch Castle Ensis und zweite Bossbegegnung
01:46:00Der Streamer setzt seinen Weg fort und erreicht Castle Ensis. Er bemerkt die hohe Schwierigkeit der normalen Mobs, die trotz seiner hohen HP viel Schaden verursachen. Er findet ein weiteres goldenes Kreuz und ein Skadutree Fragment. Er entdeckt eine Flamme, die er anzünden muss, ähnlich wie im Hauptspiel, um den Baum zu aktivieren. Nach einigen Erkundungen und Kämpfen, bei denen er weiterhin die Lions Claw-Asche effektiv einsetzt, findet er einen Storeroom Key. Dieser Schlüssel öffnet eine zuvor verschlossene Tür, die jedoch keine weiteren wichtigen Gegenstände enthält. Er kämpft sich durch das Schloss und begegnet einem Invader, den er ebenfalls mit Lions Claw besiegt. Er findet eine weitere Grace und ein Imbued Sword Key. Kurz darauf trifft er auf den Boss Relana, Knight of the Redmanes. Dieser Kampf ist ebenfalls sehr herausfordernd, da Relana schnelle Kombos und verzögerte Angriffe hat. Der Streamer muss das Timing ihrer Angriffe lernen, um effektiv auszuweichen und Schaden zu verursachen. Er plant, die Marlenia-Taktik anzuwenden und sie mit Lions Claw zu bursten, um die Blutung zu triggern und sie schnell zu besiegen.
Kampf gegen Relana und die Herausforderungen der Movesets
02:23:04Der Spieler kämpft gegen einen Boss namens Relana und hat Schwierigkeiten, ihre vielfältigen Movesets zu meistern. Besonders die Fünfer-Kombinationen und die schnellen Angriffe bereiten Probleme. Es wird versucht, die zweite Phase des Kampfes zu analysieren, indem der Spieler versucht, nicht in die Angriffe zu laufen, um die Dauer der Phase zu testen. Der Wunsch nach Magie-Resistenz wird geäußert, da viele Angriffe magischer Natur sind. Die Aggressivität des Bosses überrascht den Spieler, der sich fragt, warum sie so aggressiv ist, obwohl er noch nichts getan hat. Die häufigen Tode, bereits sechs- bis siebenmal, zeigen die Schwierigkeit des Kampfes. Der Spieler versucht, die Muster der Glintstone Swords zu erkennen, um Punish-Fenster zu finden, muss aber feststellen, dass zu viel Gier oft zum Scheitern führt. Die Mondattacken werden durch dreifaches Hüpfen gekontert, was als Verbesserung wahrgenommen wird. Trotzdem kommt es zu frustrierenden Fehlern, wie dem Versuch, zwei Heilungen gleichzeitig zu nutzen, obwohl dies vermieden werden sollte.
Analyse der Bossmechaniken und Frustration über eigene Fehler
02:34:24Der Spieler reflektiert über die Bossmechaniken und stellt fest, dass er manchmal zu gierig ist, was zu unnötigen Toden führt. Er dachte fälschlicherweise, der Boss würde in Phasen übergehen, was ihn dazu verleitete, eine riskante Strategie zu verfolgen, die nicht aufging. Die mangelnde Blutungsprogression wird bemerkt, da der Boss hauptsächlich Nahkampfangriffe ausführt. Es herrscht Unsicherheit über die Anzahl der Bosse im Spiel, was die Planung erschwert. Der Kampf gegen den aktuellen Boss wird als nicht übermäßig schwer empfunden, doch eigene Fehler führen immer wieder zu Rückschlägen. Besonders frustrierend sind die synchronen Angriffe des Bosses, die übermäßig viel Schaden verursachen. Der Spieler hadert mit der Effektivität eines Talismans, der zwar mehr Schaden gewährt, aber auch die erhaltenen Stats beeinflusst. Das Tilt-Level steigt, bleibt aber noch verkraftbar. Der Wunsch nach einem ruhigen Moment zum Heilen wird geäußert, doch die schnellen und unvorhersehbaren Angriffe des Bosses machen dies schwierig. Die Erkenntnis, dass der Boss eigentlich leicht ist und die eigenen Fehler das Problem darstellen, ist besonders frustrierend.
Herausforderungen durch unregelmäßige Movesets und die Suche nach Rhythmus
02:47:26Der Spieler kämpft weiterhin mit dem Boss und dessen unregelmäßigen Movesets, die es schwierig machen, einen Rhythmus zu finden. Die Attacken variieren zwischen drei und fünf Schlägen, was die Vorhersehbarkeit erschwert. Obwohl der Kampf Spaß machen könnte, ist der Spieler kein Fan von Bossen, die ununterbrochen zuschlagen. Ein One-Shot durch eine Attacke, die eigentlich bestraft werden sollte, führt zu weiterer Frustration. Der Fokus liegt darauf, einen guten Phasenübergang zu erreichen, anstatt perfekt zu spielen. Bestimmte Glintblade-Attacken werden als Punish-Fenster identifiziert. Der Spieler läuft in Wände und verbraucht die letzten Heiltränke, was die Situation verschärft. Trotzdem wird die Hoffnung geäußert, die zweite Phase meistern zu können, wenn genügend Heiltränke vorhanden sind. Manuelle Glynnblades und das große Glynnstone Sword werden als Gelegenheiten zum Bestrafen erkannt, doch Gier führt oft zu Fehlern. Die Erkenntnis, dass Laufen oft sicherer ist als Rollen, wird gewonnen. Der Spieler ist entschlossen, den Boss im nächsten Versuch zu besiegen und fragt sich, ob es möglich ist, während der Mondattacke direkt unter dem Boss zu stehen und Schaden zu verursachen.
Vergebliche Versuche und der Beginn der Erkundung neuer Gebiete
02:58:11Nach zahlreichen gescheiterten Versuchen, den Boss zu besiegen, wird der Kampf als 'bad' und 'illegal' bezeichnet, da der Spieler immer wieder Fehler im Timing macht und gierig agiert. Die Flasks werden zu früh oder zu spät eingesetzt, und der Phasenübergang wird nicht optimal genutzt. Der Spieler merkt, dass er den Boss eigentlich beherrschen könnte, aber immer wieder dumme Fehler macht. Die benötigte Zeit für den Bosskampf ist unklar, da der Spieler das Gebiet noch nicht kennt. Nach einer kurzen Pause und der Feststellung, dass zwei Remembrance-Bosse besiegt wurden, beginnt die Erkundung eines neuen Gebiets: Skadu Altus. Hier wird ein Skadu Tree Fragment gefunden, das das Level des Skado Tree auf 4 erhöht. Eine neue Karte zeigt ein großes Gebiet mit einer Stadt, Ruinen und Kirchen. Der Spieler plant, die Gebiete 2 und 4 zuerst zu erkunden, da er das Gefühl hat, für Relana unterlevelt gewesen zu sein. Die Welt wird erkundet, und weitere Skado Tree Fragments werden gesammelt. Der Spieler stößt auf Moth Ruins und ein dunkles, tiefes Loch, das potenziell gefährlich ist. Eine neue Incantation wird gefunden, aber der Spieler bevorzugt sein Schwert. Die Erkundung führt durch Bonnie Village und Scorpion City, wobei der Spieler feststellt, dass er sich in einer Sackgasse befindet und etwas übersehen haben muss.
Dungeon-Erkundung und der Kampf gegen den 'pinken Mann' Messmer
03:30:42Der Spieler fühlt sich getäuscht, da eine scheinbar große Brücke ins Nichts führt. Er entdeckt einen versteckten Dungeon namens Bonnie Gaul und fragt sich, ob der Eintritt sich lohnt, da er befürchtet, nutzlose Gegenstände zu finden. Im Dungeon trifft er auf Topf-Kreaturen, deren Innereien er als 'sehr lecker' bezeichnet. Trotz der Gefahren und Ratten, die er bekämpft, findet er einen Smithing Stone 2 und einen Starward Horn Charm Plus 2. Der Weg durch den Dungeon ist verwirrend und riesig, was den Spieler frustriert, da er befürchtet, bei einem Bosskampf einen langen Rückweg antreten zu müssen. Nach der Entdeckung eines Foggates und der Besiegung eines Bosses erhält er eine Ash of War, was ihn enttäuscht, da er den langen Weg für etwas als 'nutzlos' Empfundenes zurücklegen musste. Er beschließt, solche Dungeons in Zukunft zu meiden. Die Erkundung führt weiter zu einem Magiaturm und einer Kathedrale, wo er ein 'Whole leaden necklace' und eine 'Ruins map' findet. Die Karte ist schwer zu interpretieren, aber er vermutet, dass die Ruine am Wasser liegt. Der Weg führt zum Shadow Keep Church District, wo der nächste Remembrance Boss vermutet wird. Im Specimen Storehouse findet er einen Carrion Thrusting Shield. Die Umgebung erinnert an die Grand Library aus DS3. Nach dem Drehen eines Hebels, der etwas in Bewegung setzt, findet er einen Marika's Stake und ein Scalotree Fragment. Schließlich steht er vor dem Boss 'Messmer', dem 'pinken Mann'. Der erste Versuch gegen Messmer ist vielversprechend, aber der Spieler hasst die Situation, da er nur 28.000 Runen hat und diese nicht aufheben möchte. Messmer startet mit einer Sturzattacke, gefolgt von einer Explosion, die den Spieler tötet. Der Boss wirkt jedoch langsamer als Relana und bietet mehr Punish-Fenster. Der Spieler zählt die Versuche und stellt fest, dass er bei Relana über 20 Versuche benötigte. Ein Fehler führt dazu, dass er mit einer falschen Waffe in den Bossraum geht. Messmers Dreifach-Angriff macht es schwierig, zu entkommen. Die Kombo, die der Spieler am wenigsten versteht, ist besonders frustrierend, da zu große Nähe zum Boss den sofortigen Tod bedeutet.
Analyse und Anpassung der Kampfstrategie gegen Messmer
04:27:00Der Spieler ist weiterhin im Kampf gegen Messmer und erkennt, dass er nicht nur an sich glauben, sondern auch besser ausweichen und spielen muss. Gierige Angriffe und falsche Timing beim Heilen führen zu weiteren Rückschlägen. Die langen und variablen Kombos von Messmer, die unterschiedliche Tempi haben, machen es schwierig, einen Rhythmus zu finden und Konterangriffe zu platzieren. Obwohl der Spieler in der ersten Phase One-Shot wird, hofft er, durch das Sammeln weiterer Skadu Tree Fragments den Kampf zu erleichtern. Die zweite Phase von Messmer wird erreicht, und der Spieler spekuliert, ob Messmer Rykard-ähnliche Mechaniken besitzt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wirkt Phase 2 machbar und nicht unspielbar. Der Spieler ist entschlossen, Messmer zu besiegen, auch wenn es viele Versuche kosten wird. Er versucht, die Angriffsmuster zu entschlüsseln, insbesondere die verzögerten Explosionen und die Multi-Attacken. Der Grab-Angriff von Messmer ist besonders tödlich und frustrierend, da er oft zum sofortigen Tod führt und das Timing schwer zu erkennen ist. Der Spieler bemerkt, dass er oft in die falsche Richtung rollt, was zu Treffern führt. Er überlegt, ob ein schnelleres Rollen helfen könnte, stellt aber fest, dass dies mit seiner aktuellen Ausrüstung nicht möglich ist. Die Frustration steigt, aber der Spieler bleibt konzentriert und versucht, die Fehler zu analysieren und seine Strategie anzupassen, insbesondere das Timing für die Rollen und die Nutzung von Punish-Fenstern. Er erkennt, dass er bei bestimmten Kombos in den Boss hineinrollen muss, um Schaden zu vermeiden. Trotz der vielen Tode empfindet er den Kampf gegen Messmer als fairer und weniger frustrierend als den gegen Relana, da er das Gefühl hat, das Timing schneller herauszufinden. Der Kampf erfordert Geduld und präzises Ausweichen, um erfolgreich zu sein.
Kampf gegen Mesmer und wiederholte Niederlagen
05:46:29Der Streamer kämpft weiterhin gegen Mesmer und äußert seinen Frust über die Schwierigkeit des Bosses. Er versucht verschiedene Taktiken, wie das Vermeiden von Treffern und das Auslösen von Blutungseffekten, scheitert jedoch immer wieder. Besonders die zweite Phase des Kampfes bereitet ihm Schwierigkeiten, da er oft zu spät ausweicht oder die falschen Bewegungen macht. Er beschreibt Mesmer als einen „dummen Hund“ und beklagt sich über die immer wiederkehrenden Fehler, die ihn den Sieg kosten. Trotz der Rückschläge bleibt er hartnäckig und versucht, aus seinen Fehlern zu lernen, um den Boss endlich zu besiegen. Die Frustration ist spürbar, da er sich in einer „Spirale“ des Scheiterns gefangen fühlt und die einfache Mechanik des Bosses ihn zur Verzweiflung treibt. Er erwähnt, dass er eine „Karotte vor dem Gesicht“ braucht, um weiterzumachen, und versucht, sich selbst zu motivieren, indem er sich auf den nächsten Versuch konzentriert.
Anhaltende Schwierigkeiten und eine kurze Pause
05:59:02Die Kämpfe gegen Mesmer bleiben extrem herausfordernd, und der Streamer kämpft weiterhin mit dem Timing seiner Ausweichrollen. Er stellt fest, dass er oft zu früh oder zu spät rollt, was dazu führt, dass er immer wieder von den Angriffen des Bosses getroffen wird. Die Frustration steigt, und er beschließt, eine kurze Pause einzulegen, um seine Katzen zu füttern, da er das Gefühl hat, dass er sich in einer Negativspirale befindet. Er verspricht, nach der Pause den Boss zu besiegen. Während seiner Abwesenheit spekuliert der Chat über mögliche Mechaniken des Bosses, die er übersehen haben könnte. Nach seiner Rückkehr bemerkt er, dass der Bosskampf immer noch schwierig ist, aber er ist fest entschlossen, Mesmer zu besiegen, bevor er den Stream fortsetzt. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen, um die Angriffe des Bosses besser zu kontern und die zweite Phase effektiver zu meistern.
Sieg über Mesmer und Erkundung neuer Gebiete
06:21:31Nach zahlreichen Versuchen gelingt es dem Streamer endlich, Mesmer zu besiegen. Er ist erleichtert und überrascht, wie einfach der letzte Versuch im Vergleich zu den vorherigen war, obwohl er am Ende fast wieder einen Fehler gemacht hätte. Er bezeichnet Mesmer als einen „scheiß Roadblock“, der viel zu lange gedauert hat. Nach dem Sieg über Mesmer beginnt er mit der Erkundung neuer Gebiete. Er stellt fest, dass er bereits 107 Tode für nur drei Bosse gesammelt hat, was ihn beunruhigt, da er das gesamte DLC durchspielen möchte. Er sucht nach einem „Kindling“, um einen Baum anzuzünden, findet es aber nicht an der erwarteten Stelle. Eine Nachricht von Leda weist ihn darauf hin, dass der Baum in den alten Ruinen von Rao liegt, die über eine Brücke vom Lagerhaus aus erreichbar sind. Er macht sich auf den Weg dorthin und ist besorgt über die bereits verstrichene Spielzeit von sechs Stunden für nur drei Bosse. Er betont, dass er alle Bosse besiegen möchte, die ihm begegnen, und keine Sidequests ignorieren wird. Er findet ein „Shadow Fragment“ und setzt seine Reise fort.
Kampf gegen den Ghostflame Dragon und weitere Erkundung
06:32:46Der Streamer trifft auf einen Ghostflame Dragon und beginnt einen langen und mühsamen Kampf. Er beschreibt den Kampf als „sehr, sehr mühsam“ und ist frustriert über die hohe Lebenspunkte des Drachens. Er versucht, den Drachen mit einer sicheren, aber zeitaufwendigen Strategie zu besiegen, indem er seine Angriffe abwartet und dann zuschlägt. Er äußert seine Abneigung gegen Drachenkämpfe im Allgemeinen, da sie sich oft sehr ähnlich anfühlen und viel Zeit in Anspruch nehmen. Nach einem langen Kampf besiegt er den Drachen und erhält ein „Dragonheart“ und einen „Somber Ancient Dragon Smithing Stone“. Er setzt seine Erkundung fort, um weitere „Skadootree Fragments“ zu finden, die seine Stärke erhöhen könnten. Er reitet durch verschiedene Gebiete, darunter Höhlen und Friedhöfe, findet aber nur wenige nützliche Gegenstände. Er stößt auf weitere Gravebirds und einen „Ancient Dragon Man“, den er besiegt. Er betritt eine „Dragons Pit“-Höhle und kämpft gegen wiederbelebte Gegner, die ihm Schwierigkeiten bereiten. Er bemerkt, dass die Höhle zwei Wege bietet und entscheidet sich für einen. Er findet einen „Dragon Hunters Great Katana“ und setzt seine Reise fort.
Begegnung mit weiteren Drachen und dem Boss Bale the Dread
07:05:53Der Streamer erreicht den „Foot of the Jagged Peak“ und trifft auf weitere Drachen. Er ist frustriert über die Häufigkeit der Drachenkämpfe und versucht, an einigen von ihnen vorbeizureiten, um Zeit zu sparen. Er findet ein weiteres „Skadootree Fragment“ und begegnet dem „Ancient Dragon Sinnesax“, den er zunächst markiert, um später zurückzukehren. Er stürzt in ein Loch und findet eine Boss-Arena, wo er auf den Boss „Bale the Dread“ trifft. Der erste Versuch endet schnell mit seinem Tod. Er stellt fest, dass „Lionsclaw“ in diesem Kampf zu langsam ist und er seine Ausweichmanöver anpassen muss. Er beklagt sich über die Kameraführung im Kampf, die ihm die Sicht erschwert. Er versucht, die Angriffe des Drachens zu lernen und seine Strategie anzupassen, um die zweite Phase des Kampfes zu erreichen. Er ist frustriert über die geringe Menge an Schaden, die er dem Boss zufügt, und die Schwierigkeit, ihn zu treffen. Er bemerkt, dass der Boss ihn oft mit einer „Grab-Attack“ erwischt und er Schwierigkeiten hat, unter ihm zu stehen, ohne getroffen zu werden. Er vermutet, dass der Boss mit einer schnelleren Waffe einfacher zu besiegen wäre.
Anhaltende Frustration und Lernprozess im Kampf gegen Bale the Dread
07:56:24Der Kampf gegen Bale the Dread erweist sich als äußerst frustrierend. Der Streamer hat weiterhin Schwierigkeiten, die Angriffe des Drachens richtig zu timen und wird oft von seinen Attacken getroffen, insbesondere von den Laserstrahlen und Explosionen. Er beklagt sich über die „Effekt-Overload“ und die Schwierigkeit, den Überblick zu behalten, besonders in der Nahkampfdistanz. Er versucht, verschiedene Ausweichstrategien, wie das Laufen statt Rollen, um den Laserstrahlen zu entgehen. Er ist enttäuscht von der geringen Schadensausbeute seiner Waffe und der Tatsache, dass der Boss seinen Kopf oft wegzieht, bevor er einen Treffer landen kann. Er beschreibt den Kampf als „nervig“ und „frustrierend“ und vergleicht ihn mit dem Kampf gegen Media, den er ebenfalls gehasst hat. Trotz der Schwierigkeiten macht er kleine Fortschritte und lernt die Angriffsmuster des Bosses besser kennen. Er versucht, seine Taktik anzupassen, indem er sich auf Blutungseffekte konzentriert und versucht, den Boss zu staggern. Er ist sich bewusst, dass er oft zu gierig ist und für einen zusätzlichen Treffer bestraft wird. Er fragt den Chat nach Tipps, ob er bei bestimmten Explosionen springen kann, um Schaden zu vermeiden. Er bemerkt, dass die Lock-Kamera in diesem Kampf nutzlos ist und er sich mehr auf den Körper des Drachens konzentrieren sollte, anstatt auf den Kopf.
Verbesserung und Annäherung an den Sieg gegen Bale the Dread
08:13:49Der Streamer zeigt deutliche Verbesserungen im Kampf gegen Bale the Dread. Er lernt, die Angriffe des Drachens besser zu timen und seine Ausweichmanöver effektiver einzusetzen. Er schafft es, die erste Phase des Kampfes konsistenter zu meistern und erreicht die zweite Phase mit mehr Lebenspunkten. Er konzentriert sich darauf, Blutungseffekte auszulösen und den Boss zu staggern, um mehr Schaden zu verursachen. Obwohl er immer noch Fehler macht und von einigen Attacken getroffen wird, ist der Fortschritt spürbar. Er ist frustriert über die „Grab Attack“ des Drachens und die Tatsache, dass er oft in Luftlöcher schlägt, weil der Boss seinen Kopf wegzieht. Er beklagt sich über das Bossdesign, das seiner Meinung nach zu wenig Fenster für Gegenangriffe bietet. Trotzdem bleibt er motiviert und versucht, aus jedem Fehler zu lernen. Er bemerkt, dass der Boss in „Kill Range“ ist und er kurz vor dem Sieg steht. Er ist zuversichtlich, dass er den Boss bald besiegen wird, auch wenn der Kampf weiterhin eine große Herausforderung darstellt. Er reflektiert über die Schwierigkeit des Lernprozesses und die Frustration, die dieser Kampf mit sich bringt, aber auch über die Befriedigung, wenn er kleine Fortschritte macht.
Kampf gegen Bail und Frustration über den Schwierigkeitsgrad
08:56:51Der Streamer drückt seine mentale Erschöpfung und Frustration über den Boss Bail aus, insbesondere über dessen Angriffe und Hitboxen. Er beklagt die Schwierigkeit, den Boss zu treffen und dessen unvorhersehbare Attacken, die oft sofort nach einem Ausweichmanöver erfolgen. Die Nutzung verschiedener Waffen wie "Alliance Claw" und "Crackblade" wird getestet, wobei die Effektivität der "Alliance Claw" bei Treffern zwar hoch ist, aber die geringe Trefferquote frustriert. Es wird mehrfach betont, wie unfair die Attacken des Bosses sind, besonders die Sprungattacke, die einen Großteil der Lebenspunkte abzieht und schwer auszuweichen ist. Die ständige Wiederholung derselben Fehler, wie das Nutzen von "Lion's Claw" nach einer Greifattacke, obwohl man sich vorgenommen hat, dies nicht zu tun, verstärkt die Frustration. Die Hitbox des Bosses, insbesondere der Kopf, wird als problematisch empfunden, da man oft nichts sieht, wenn man sich in seiner Nähe befindet. Der Streamer ist sichtlich genervt von der Überladung der Bossmechaniken und der scheinbar ungerechten Schadenverteilung.
Anpassung der Strategie und Suche nach Skadu Tree Fragments
09:32:15Nach zahlreichen gescheiterten Versuchen gegen Bail, bei denen der Streamer oft schon in Phase 1 alle Heiltränke verbraucht, wird eine strategische Neuausrichtung in Betracht gezogen. Die Überlegung, auf "Fast Roll" umzusteigen, um den Atemangriffen des Bosses leichter ausweichen zu können, wird getestet, obwohl dies das Risiko erhöht, bei einem Treffer sofort getötet zu werden. Die mangelnde Übersicht während des Kampfes und die Schwierigkeit, den Boss zu "staggern" oder Blutungsschaden zu verursachen, führen zu geringem Schaden und verlängern den Kampf unnötig. Nach vielen weiteren frustrierenden Versuchen, bei denen der Boss immer wieder unerwartete Angriffe ausführt und der Streamer oft in ungünstigen Positionen landet, wird beschlossen, eine Pause vom Kampf gegen Bail einzulegen. Stattdessen soll die Zeit genutzt werden, um weitere "Skadu Tree Fragments" zu sammeln, da der Streamer davon ausgeht, dass eine höhere Fragmentstufe den Kampf erleichtern könnte. Die Suche nach diesen Fragmenten wird als notwendiger Schritt angesehen, um den Zeitdruck des Streams zu mindern und den Bosskampf weniger zermürbend zu gestalten.
Erkundung neuer Gebiete und Farmen von Upgrades
11:43:53Die Suche nach "Skadu Tree Fragments" führt den Streamer in neue Gebiete und Kirchen, die als potenzielle Fundorte gelten. Er merkt an, dass der Zeitdruck des Streams es ihm nicht erlaubt, sich zu lange an einem Boss aufzuhalten, wenn es eine Möglichkeit gibt, sich durch Upgrades zu erleichtern. Während der Erkundung stößt er auf verschiedene Gegner, darunter "Wicker Golems" und Bären, die sich als herausfordernd erweisen. Ein "Skadu Tree Fragment" wird in einer Kirche gefunden, was die Annahme bestätigt, dass diese Orte wichtige Ressourcen beherbergen. Die Karte wird genauer erkundet, um weitere Fragmente zu finden, da der Streamer feststellt, dass er am Anfang des Spiels zu sehr auf die Bosse zugerannt ist und zu wenig Wert auf das Sammeln dieser Upgrades gelegt hat. Die Frage nach dem maximalen Level der "Shadow Tree Fragments" und dem Unterschied zwischen höheren Stufen wird aufgeworfen, um die Effektivität des Farmens besser einschätzen zu können. Ein weiterer Boss wird besiegt, der ebenfalls ein "Skadu Tree Fragment" fallen lässt, was die Vermutung bestärkt, dass Bosse eine gute Quelle für diese Upgrades sind.
Herausforderungen in neuen Gebieten und die Suche nach dem Weg
12:02:30Die Erkundung führt in ein komplett neues Gebiet, in dem der Streamer hofft, weitere "Skadu Tree Fragments" zu finden. Er stößt auf "Black Knight Armor" und "Gauntlets", was auf interessante Funde hindeutet. Die Navigation durch das neue Gebiet erweist sich jedoch als schwierig, da unklar ist, wie man zu bestimmten Orten gelangt, insbesondere zu tiefer gelegenen Bereichen. Die Umgebung ist oft neblig und birgt Gefahren wie Bären und "Wicker Golems". Der Streamer vermutet, dass Aufzüge oder versteckte Wege nötig sind, um die tieferen Regionen zu erreichen. Die Frustration über die Unübersichtlichkeit der Karte und die Schwierigkeit, die "Skadu Tree Fragments" gezielt zu farmen, wird deutlich. Er erinnert sich daran, dass er am Anfang des Spiels zu schnell zu den Bossen geeilt ist, anstatt die Welt gründlich zu erkunden und Upgrades zu sammeln, was nun zu einem erhöhten Schwierigkeitsgrad bei den Bosskämpfen führt. Die Suche nach einem bestimmten See im Norden, der ebenfalls Fragmente enthalten könnte, wird fortgesetzt, während er sich durch weitere anspruchsvolle Kämpfe kämpft und dabei oft nur noch panisch ausweicht.
Erkundung und Upgrade-Möglichkeiten
12:28:44Der Spieler navigiert durch die Spielwelt, sucht nach dem Weg über eine Brücke zum Storeroom und entdeckt dabei neue Gebiete wie die Temple Town Road. Es wird ein Skado Tree Fragment gefunden, was ein Upgrade des DLC-Levels ermöglicht. Die Frage nach dem Soft Cap und Hard Cap des Skado Tree Levels wird im Chat diskutiert, wobei der Spieler bei Level 6 ist und das Soft Cap bei 8 oder 9 vermutet wird. Ein Two-Handed Sword Talisman wird entdeckt, der als nützlicher Gegenstand identifiziert und gekauft wird. Der Spieler überlegt, ob er direkt zu den Round Ruins gehen oder einen anderen Weg einschlagen soll, und erwägt einen Besuch bei Bail, um die Auswirkungen des erhöhten Shadow Tree Levels zu testen. Die Diskussion über die Effektivität und den Sinn weiterer Level-Ups über das Hard Cap hinaus zeigt die strategischen Überlegungen des Spielers.
Kampfstrategien und Ausrüstungsanpassungen
12:34:17Der Spieler stößt auf Gegner, die als 'Scarlet Rod' bezeichnet werden und Schwierigkeiten bereiten, insbesondere durch Angriffe durch Wände. Die Sinnhaftigkeit, das Skado Tree Level über bestimmte Caps hinaus zu erhöhen, wird weiterhin hinterfragt, da der Nutzen pro Level abnimmt. Es wird eine 'Brave Bird's Black Quill Armour' gefunden, die Sprungangriffe verstärkt, aber im Gegenzug die Rüstung reduziert, was eine Abwägung der Vor- und Nachteile erfordert. Der Spieler entscheidet sich, nicht mehr aktiv nach Fragmenten zu suchen, da Level 10 erreicht ist und der Fokus auf das Erreichen des Storehouse und der Brücke verlagert wird. Die Diskussion über Damage Reduction und Damage Increase bei maximalem Level verdeutlicht die Bedeutung der Level-Ups für den Kampf.
Navigation und Boss-Vorbereitungen
12:38:25Der Spieler versucht, den richtigen Weg zu finden, um die Brücke zu erreichen, und stellt fest, dass er sich in der falschen Richtung bewegt hat. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um die Katze zu füttern und sich selbst zu erfrischen, bevor der nächste Boss in Angriff genommen wird. Während der Erkundung werden weitere Spirit Kalkulus und ein goldenes Hippo entdeckt, das später besiegt werden soll. Der Spieler bemerkt, dass die aktuelle Uhrzeit eine Herausforderung darstellt, da er normalerweise schlafen würde. Eine Zahnspange verursacht Schmerzen, was die Konzentration zusätzlich erschwert. Die Suche nach Skado Tree Fragmenten geht weiter, und es wird ein Loch in der Wand entdeckt, das auf ein weiteres Gebiet hindeutet. Die Verwirrung über den richtigen Weg und die Notwendigkeit, nach unten zu gelangen, prägen die weitere Navigation.
Der Weg zum nächsten Boss und Kampf gegen Romina
12:50:22Der Spieler findet endlich den richtigen Weg und macht sich auf den Weg zum nächsten Boss. Nach einer kurzen Pause, um die Katze zu versorgen und sich zu stärken, wird der Kampf gegen Romina, Garland Rock, begonnen. Der Kampf erweist sich als schwierig, da der Spieler maximal von Scarlet Rot betroffen ist und wenig HP hat. Es wird nach Gegenmitteln wie dem Orange Charm oder Immunizing Cured Meat gesucht, um die Effekte von Scarlet Rot zu mindern. Trotz der Schwierigkeiten und der Müdigkeit des Spielers wird Romina besiegt, was als Erfolg gewertet wird, da es sich um einen Remembrance-Boss handelt. Der Sieg über Romina ermöglicht den Zugang zu einem weiteren Bereich, wahrscheinlich dem Ceiling Tree, und ein Upgrade des Skado Tree Levels auf 12 wird erreicht, was das Softcap darstellt.
Entdeckung des Ceiling Tree und Kampf gegen Mikella
13:28:32Nach dem Sieg über Romina erreicht der Spieler den Ceiling Tree und wird zu Enie Ilim teleportiert. Es folgt ein Kampf gegen einen nervigen Gegner, der sich als Mikella herausstellt. Der Kampf ist herausfordernd, da Mikella sehr tanky ist und der Spieler Schwierigkeiten hat, die Physik zu nutzen. Die NPC-Fights werden als schrecklich empfunden, und der Spieler versucht, eine Strategie zu entwickeln, um die Gegner einzeln zu besiegen. Nach mehreren Versuchen und dem Einsatz von Flasks gelingt es dem Spieler, Mikella zu besiegen. Belohnungen wie die Caterpillar Mask, Dain's Footwork und Leda's Armor werden erhalten. Eine weitere Boss-Arena und Grace werden entdeckt, was auf den nächsten großen Kampf hindeutet.
Der finale Kampf gegen Radahn
14:07:38Der Spieler erreicht die Boss-Arena von Radahn, dem letzten Boss des DLCs. Der Kampf beginnt mit 200 Toden und erweist sich als äußerst schwierig, insbesondere aufgrund von Radahns Flächenangriffen und verzögerten Attacken. Der Spieler hat Schwierigkeiten, die Dodge-Rolls effektiv einzusetzen und die verschiedenen Melee-Kombos von Radahn zu lernen. Trotz der Müdigkeit und der hohen Anzahl an Toden bleibt der Spieler motiviert und versucht, die erste Phase des Kampfes konsistent zu spielen, um überhaupt in die zweite Phase zu gelangen. Nach zahlreichen Versuchen und einer kurzen Snackpause gelingt es dem Spieler, die zweite Phase von Radahn zu erreichen, was als wichtiger Fortschritt gewertet wird. Die Diskussion über die Schwierigkeit des Bosses und die Notwendigkeit, das Moveset zu lernen, prägt den weiteren Verlauf des Kampfes.
Phase 2 von Radahn und fortgesetzter Kampf
14:58:50Der Spieler erreicht endlich Phase 2 von Radahn, die sich als noch herausfordernder erweist. Radahn zeigt neue Attacken und Combos, die schwer zu dodgen sind, insbesondere die verzögerten Angriffe und die Flächenschaden-Attacken. Der Spieler kämpft mit Stamina-Problemen und der Notwendigkeit, Flasks strategisch einzusetzen. Trotz der Schwierigkeiten und der hohen Anzahl an Toden bleibt der Spieler entschlossen, Radahn zu besiegen. Die Diskussion über die Schwierigkeit des Bosses und die Notwendigkeit, das Moveset zu lernen, prägt den weiteren Verlauf des Kampfes. Der Spieler versucht, die erste Phase konsistent zu spielen, um genug Flasks für die zweite Phase zu haben. Die Raids von Philipp und Mikkels91 bringen zusätzliche Motivation, aber auch Druck, den Boss zu besiegen.
Kampf gegen Radahn und zunehmende Müdigkeit
15:38:47Der Streamer kämpft weiterhin gegen Radahn und merkt, wie seine Konzentration aufgrund der Müdigkeit nachlässt. Er ist frustriert über die zweite Phase des Bosskampfes, die er als extrem schwierig und unübersichtlich empfindet. Trotz mehrerer Versuche und der Erkenntnis, dass er müde wird, versucht er, die Muster der Angriffe zu verstehen, insbesondere die der Donnerblitze. Er überlegt, ob er eine kurze Pause einlegen sollte, um seine Konzentration wiederzuerlangen, da er das Gefühl hat, dass seine Leistung in der ersten Phase des Kampfes ebenfalls nachlässt. Die wiederholten Tode und das Fehlen von Fortschritt in Phase 2 zehren an seinen Nerven und er äußert seinen Unmut über die Schwierigkeit des Bosses, der seiner Meinung nach einfach nur schwer ist, um schwer zu sein.
Anpassung des Builds und Suche nach Holy Resistance
17:30:02Aufgrund der anhaltenden Schwierigkeiten im Kampf gegen Radahn beschließt der Streamer, sein Build anzupassen, um mehr Überlebensfähigkeit zu gewährleisten. Er plant, Holy Resistance zu erhöhen und sucht nach entsprechenden Talismanen wie dem Harleck Drake Talisman und dem Pearl Drake Talisman. Er fragt die Zuschauer nach Tipps, wo diese zu finden sind und wie er am besten dorthin gelangt. Die Suche nach den Talismanen führt ihn durch verschiedene Bereiche der Spielwelt, wobei er sich oft verirrt und die genauen Wege erfragen muss. Er überlegt auch, ob es sinnvoll wäre, ein paar Level aufzusteigen, um seine Chancen zu verbessern, und experimentiert mit verschiedenen Waffen, um den Blutungsschaden gegen Radahn zu maximieren. Die Müdigkeit erschwert die Navigation und das Verständnis der Anweisungen der Zuschauer.
Fortgesetzter Kampf und Überlegungen zur Strategie
19:43:05Nachdem der Streamer seinen Build angepasst hat, kehrt er zum Kampf gegen Radahn zurück. Er bemerkt eine leichte Verbesserung seiner Überlebensfähigkeit, kämpft aber weiterhin mit der zweiten Phase des Bosses, die er als chaotisch und unvorhersehbar empfindet. Er versucht, die Angriffsmuster zu lernen und zu verstehen, wie er den Blitzen ausweichen kann, die ihn immer wieder treffen. Die Frustration steigt, da er das Gefühl hat, dass er trotz der Anpassungen keinen signifikanten Fortschritt macht. Er überlegt, ob eine längere Pause oder sogar ein Abbruch des Streams notwendig wäre, da seine Müdigkeit immer deutlicher wird und seine Konzentrationsfähigkeit stark beeinträchtigt ist. Die Diskussionen im Chat über Pausen und Strategien tragen zu seiner Überreizung bei.
Abbruch des Streams und Fazit
22:10:57Der Streamer erreicht einen Punkt der extremen Übermüdung und Überreizung. Er sieht keine Chance mehr, den Boss in seinem aktuellen Zustand zu besiegen, da er sich betrunken fühlt und dreifache Bilder von Radahn sieht. Trotz der wiederholten Vorschläge der Zuschauer, eine Pause einzulegen, weigert er sich zunächst, da er das Gefühl hat, dass dies nichts ändern würde und er sich verpflichtet fühlt, den Kampf fortzusetzen. Letztendlich erkennt er jedoch, dass er den Boss unter diesen Umständen nicht besiegen kann und beschließt, das Handtuch zu werfen. Er gesteht seine Niederlage ein und erklärt, dass er Radahn zu einem späteren Zeitpunkt besiegen wird, wenn er ausgeruhter ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er als Strafe für den frühzeitigen Abbruch eines der nächsten Quizformate im Cosplay moderieren wird. Der Stream endet mit der Verabschiedung von den Zuschauern und der Ankündigung des nächsten Streams am Samstag.