lange gaming session

Kooperationen, Drama und Gamescom-Absage: vlesk's abwechslungsreicher Gaming-Tag

lange gaming session
Vlesk
- - 06:42:01 - 11.331 - Just Chatting

vlesk kündigt Kooperationen mit Smeggy, Ferste und Lumi an und diskutiert das Power-Platte-Cutter-Drama anhand einer Analyse von WBS Legal. Die Problematik fairer Bezahlung von Cuttern wird erörtert. Der weitere Stream beinhaltet Among Us und Peak, während die Gamescom-Teilnahme abgesagt wird. Eine Runde Geogusser rundet den Abend ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Kooperationen und Peak Update

00:11:37

Es wird über Einladungen zu verschiedenen Kooperationen gesprochen, darunter Codenames mit Smeggy, Among Us mit Ferste und Peak mit Lumi. Es wird betont, dass die Teilnahme an diesen Events wichtig ist, um nicht immer wieder abzusagen. Zudem wird ein Update zu Peak erwähnt, das zusammen mit Bart, Lumi und Papo gespielt wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, das Spiel nach dem Update erneut zu spielen. Der Streamer betont, dass er normalerweise an solch heißen Tagen nicht streamen würde, aber aufgrund der Einladungen zu den genannten Kooperationen eine Ausnahme macht. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich vorzubereiten, da unerwartet Codenames ausfällt und nun eine zweistündige Überbrückung ansteht. Alternativ werden Drama-Content oder Geogesser in Betracht gezogen.

Diskussion um das Papa-Platte-Cutter-Drama

00:16:02

Es wird die Absicht geäußert, sich mit dem Power-Platte-Drama und der Cutter-Situation auseinanderzusetzen. Ein Video von Herrn Solmecke, das die rechtlichen Aspekte beleuchtet, soll als Grundlage dienen. Es wird die Bedeutung der Arbeitsbeziehung zwischen Content Creator und Cutter hervorgehoben, die oft fragwürdig erscheint. Der Ursprung des Dramas liegt in einem Video von Pamabu, einem ehemaligen Cutter von Papa Plattes Reaction-Kanal. Es geht um Vereinbarungen zur Gewinnbeteiligung, die im Laufe der Zeit reduziert wurden, was zu Unstimmigkeiten führte. Ein ähnliches Drama gab es bereits mit Schradin und Trimax, als Schradin die hohen Kosten für seinen Cutter kritisierte. Es wird betont, dass es nicht darum geht, ob 4K für 12 Stunden Arbeit angemessen sind, sondern um die rechtlichen und moralischen Aspekte der Situation. Es wird angekündigt, nach dem Ansehen des Videos die eigene Meinung zu äußern.

Analyse des Rechtsstreits zwischen Papaplatte und seinem Cutter durch WBS Legal

00:23:44

Es wird ein Video von Christian Solmecke von WBS Legal analysiert, das den Streit zwischen Papaplatte und seinem ehemaligen Cutter Paul juristisch beleuchtet. Themen sind gebrochene Versprechen, unfaire Bezahlung und respektloser Umgang. Solmecke analysiert, wem der Kanal Lattensepp gehört und welche Rechtsfragen relevant sind. Der Kanal Lattensepp, der von Paul aufgebaut wurde, zeigt Zusammenschnitte aus Papaplatte-Streams. Anfangs gab es eine 50-50-Teilung der Einnahmen, die später reduziert wurde. Solmecke betont, dass Verträge auch mündlich geschlossen werden können, aber die Beweisbarkeit schwierig ist. Paul überlegt, die Videos offline zu nehmen, da er an den Kanal nicht mehr herankommt. Solmecke erklärt die rechtlichen Aspekte von Miturheberschaft und Bearbeiterurheberschaft und die Rechte von Paul und Papaplatte.

Eigene Meinung zum Cutter-Problem im Content-Creator-Business

00:57:45

Es wird die Problematik der Bezahlung von Cuttern im Content-Creator-Business diskutiert. Es wird kritisiert, dass am Anfang Vereinbarungen getroffen werden, die später einseitig geändert werden, sobald der Kanal erfolgreich ist. Dies wird als "Halsabschneiderisch" bezeichnet, da das Risiko hauptsächlich beim Cutter liegt. Es wird ein Vergleich mit einer Bäckerei gezogen, bei der der Betreiber zunächst 50% der Einnahmen verspricht, diese aber später reduziert, sobald der Laden Gewinn abwirft. Es wird betont, dass dies kein spezifisches Problem von Papa Platte ist, sondern ein generelles Problem in der Branche. Viele Creator suchen Cutter, die selbstständig arbeiten und Prozente erhalten, wodurch das unternehmerische Risiko auf den Cutter abgewälzt wird. Aus einer rein unternehmerischen Sicht wäre es dumm, einem Cutter 50% anzubieten, da dieser leicht ausgetauscht werden kann. Aus menschlicher Sicht sollte man jedoch die getane Arbeit entlohnen und ein gewisses Risiko mittragen.

Diskussion über faire Entlohnung von Cuttern im Kontext von Papa Platte

01:09:47

Es wird eine Debatte über die richtige Herangehensweise bei der Entlohnung von Cuttern geführt, insbesondere im Hinblick auf den Fall Papa Platte. Es wird betont, dass eine ordentliche Kommunikation entscheidend ist. Es sei nicht verwerflich, Cuttern prozentuale Anteile an den Kanaleinnahmen anzubieten, aber es sollten klare Deckelungen bei bestimmten Eurobeträgen festgelegt werden. Die aktuelle Debatte berücksichtige zu wenig, dass der Content maßgeblich von der Person des Creators abhängt, der Jahre in den Aufbau der Marke investiert hat. Eine prozentuale Beteiligung des Creators an den Einnahmen sei daher gerechtfertigt, solange sie fair angepasst wird. Das Hauptproblem im Fall Papa Platte liege in der mangelhaften Kommunikation mit dem Cutter. Es sei nicht verwerflich, über eine Anpassung der Bezahlung zu verhandeln, wenn die ursprüngliche Vereinbarung zu hohe Kosten verursacht, solange dies transparent kommuniziert wird. Die prozentuale Beteiligung von Cuttern könne eine gute Möglichkeit sein, sie am Erfolg zu beteiligen, aber es bestehe die Gefahr, dass dies als Lockmittel missbraucht wird. Es wird auf die parasozialen Elemente in der Beziehung zwischen Creatorn und Cuttern hingewiesen, da Cutter oft Fans des Contents sind und sich möglicherweise ausnutzen lassen. Unternehmerisch gesehen sei der Cutter oft nicht so vital wie der Creator, daher müsse sich die Bezahlung an dem orientieren, was andere Cutter verdienen. Persönlich würde man jedoch einen Cutter, der den Weg mitgegangen ist, am Erfolg beteiligen. Die Situation im Fall Papa Platte sei komplizierter, da der Cutter Content aus Streams von Papa Platte verwendet hat, ohne die Rechte daran zu haben. Eine pauschale Verurteilung von Papa Platte als Ausbeuter sei daher nicht gerechtfertigt. Es sei wichtig, die Umstände differenziert zu betrachten und anzuerkennen, dass beide Seiten teilweise im Recht und Unrecht sein könnten. Die Art und Weise der Kommunikation von Papa Platte wird jedoch kritisiert.

Problematische Aspekte von prozentualen Vereinbarungen und faire Verhandlungen

01:17:48

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Ordnung ist, eine prozentuale Vereinbarung nachträglich zu ändern. Die Art und Weise, wie verhandelt wird, sei entscheidend. Da Cutter keine Gewerkschaft haben, wäre man persönlich nicht bereit, mit einer hohen prozentualen Beteiligung zu beginnen und dann für die geleistete Arbeit nicht bezahlt zu werden, solange der Kanal noch nicht läuft. Dies erscheint als zu halsabschneiderisch, da man sich dem Risiko entzieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nachverhandlungen nach unten in der Wirtschaft üblich sind, wenn das Unternehmen aufsteigend ist. Jemandem Prozente zu versprechen, wenn es schlecht läuft, und diese dann bei Erfolg zu reduzieren, wird als „scammy“ empfunden. Papa Platte wusste von Anfang an, dass es sich um Reaction-Content handelt und darf daher nicht erst hohe Prozente versprechen, um diese später zu reduzieren. Dies sei lediglich ein Köder, um den Cutter zu motivieren. Papa Platte hat sich wahrscheinlich nichts Böses dabei gedacht und einfach einen Deal machen wollen. Es wird spekuliert, dass er nicht versucht hat, jemanden abzuziehen, sondern einfach nicht darüber nachgedacht hat. Viele Creator würden ähnlich handeln. Die überhebliche Aussage, man könne für den Reaction-Cutter keine 10.000 Euro bezahlen, wird kritisiert. Man könne Reaktionen zwar transformativ gestalten, aber wenn jemand nur wenige Stunden arbeitet und dafür eine unverhältnismäßige Summe erhält, sei dies nicht gerecht. Die Kommunikation sei in jedem Fall schlecht gewesen. Es wird die Meinung vertreten, dass das 50%-Modell für Cutter aussterben sollte. Stattdessen sollten feste Summen oder Honorare gezahlt werden, unabhängig vom Erfolg des Kanals, eventuell mit einem Bonus für Erfolg. Dies gilt jedoch nicht für kleine Creator, die nicht die finanziellen Mittel haben. Bei großen Creatoren mit hohen Einnahmen sollte man vorsichtig sein, einem Cutter einen 50%-Deal anzubieten. Es sei besser, die Person direkt einzustellen und keine Prozente zu zahlen. Bei mehr Erfolg könne man dann eine Gehaltserhöhung geben. Eine Kürzung des Gehalts bei schlechter Leistung sei jedoch nicht akzeptabel.

Relativierung des Aufruhrs um den Fall Papa Platte und persönliche Meinung

01:30:50

Es wird festgestellt, dass der Aufruhr um den Fall Papa Platte unverhältnismäßig groß ist, da es sich lediglich um einen großen Creator handelt, auf den sich viele stürzen. Es sei nicht schlimm, wenn Cutter dies kritisieren, aber Drama- und Meinungs-YouTuber würden sich nur darauf stürzen, um Klicks zu generieren. Es wird vermutet, dass in zwei Tagen niemand mehr darüber reden wird. Persönlich habe sich die Meinung über Papa Platte dadurch nicht geändert, da es nach einer Sache klingt, die er nebenbei machen würde. Es wird betont, dass man keine guten Freunde sei und er das mache, was für ihn am besten ist. Es wird ein Vergleich zu der Frage gezogen, ob Unge pleite sei, weil er offline ist. Die Kürzung von Gehältern bei gleicher Leistung und steigendem Unternehmensumsatz wäre außerhalb des Internets, beispielsweise bei der Deutschen Bahn, ein Riesending. Bei großen Tech-Unternehmen würden jedoch ständig Leute rausgeschmissen, was keinen Skandal darstelle. Es wird erwähnt, dass jemand gesagt habe, es sei nicht vorrangig ums Geld gegangen, sondern um das generelle Verhalten und die Kommunikation. Dieses 50%-Ding fühle man nicht. Am meisten habe die überhebliche Aussage gestört, man könne doch für den Reaction-Cutter keine 10.000 bezahlen. Es wird aber verstanden, was er damit meint. Wenn jemand nur ein paar Schnitte setzt und die Woche 10 Stunden arbeitet, wäre eine extrem unverhältnismäßige Summe nicht gerechtfertigt. Die Kommunikation sei so oder so scheiße gewesen. Es wird vermutet, dass er das im Vergleich zu den anderen meinte, die er bezahlt, die gleichwertige Arbeit leisten.

Planung für den weiteren Stream: Spieleauswahl und Gamescom-Absage

01:36:27

Es wird der Plan für den weiteren Verlauf des Streams vorgestellt: Um 19 Uhr soll „Among Us“ gespielt werden und um 21 Uhr „Peak“. „Codenames“ wird heute nicht mehr gespielt, da es kurzfristig abgesagt wurde. Der Streamer wird dieses Jahr nicht auf der Gamescom sein, da er keine Arbeit dort hat und keine Lust hat, nur zum Spaß hinzugehen. Außerdem findet am Gamescom-Wochenende eine Hochzeit statt. Stattdessen wird er es chillig angehen. „Peak“ wird als ein Spiel beschrieben, bei dem man mit Freunden einen Berg hochklettern muss und das beim letzten Mal viel Spaß gemacht hat. Eventuell wird noch eine halbe Stunde „Geo-Gester“ gespielt, bevor es auf die Toilette geht. Das Ziel bei „Peak“ ist es, alle oben anzukommen. Es folgt eine kurze Werbepause, danach werden noch ein paar Runden „Geo-Gester“ bis 19 Uhr gespielt, bevor „Among Us“ an der Reihe ist. Nach der Werbung wird noch eine halbe Stunde „Geogäster“ gespielt. Die zweite „Geogester“-Session vom Dienstag könnte auf dem Uncut-Channel veröffentlicht werden. Es wird erklärt, dass man beim ersten Tag 30 zusätzliche Punkte bei „Geogester“ bekommt, danach nur noch 10 pro Sieg. Der Streamer ist gerade Dritter in seiner Division auf Server 2. Er ist bereits um 17 Uhr live, weil er eigentlich „Codename“ spielen wollte, was aber nicht stattgefunden hat. Deswegen wird jetzt bis „Among Us“ „Geogester“ gespielt. Das Ziel ist es, der beste „Geogester“ der Welt zu werden.

GeoGuessr

01:43:41
GeoGuessr

Diskussionen und Verdächtigungen während der Spielrunden

02:46:55

In den hitzigen Diskussionen während der Spielrunden werden verschiedene Strategien und Taktiken deutlich. Es beginnt mit dem Vorwurf, dass jemand getötet hat, gefolgt von einer Abstimmung. Es wird spekuliert, ob 'Sunny' den Streamer auf 'Trapper' gegessen hat. Es folgen hitzige Diskussionen über die Rollenverteilung und wer wen verraten hat. 'Klör' wird für seine Spielweise kritisiert und es wird gefordert, dass er aus dem Spiel entfernt wird. Der Streamer betont, dass er zu Beginn des Spiels die Crewmate-Sachen vorgelesen hat, um keinen falschen Verdacht zu erwecken. Es wird diskutiert, wer welche Rolle verraten hat und wer für das Ausscheiden von Crewmates verantwortlich ist. Es folgen Dankesworte für Resubs. Es wird spekuliert, warum 'Claire' bestimmte Aktionen ausführt und ob ein Imposter gestorben ist. Der Streamer gibt an, ein Detektiv zu sein und eine Leiche auf 'Katz' gefunden zu haben. Es wird diskutiert, ob 'Stuggi' der Sheriff ist und ob er die Rolle des Streamers kennen müsste. Es gibt Verwirrung über die Rollenverteilung und wer wen 'geschiftet' hat. 'Stugi' wird verdächtigt, der Mörder zu sein, da er mit einer blutigen Spur in der Nähe einer Leiche gesehen wurde. Es wird diskutiert, ob es einen Deputy gibt und wer welche Rolle hat. Die Diskussionen sind geprägt von hitzigen Wortwechseln und dem Versuch, die Wahrheit herauszufinden.

Among Us

02:36:51
Among Us

Taktische Überlegungen und Spielentscheidungen

02:54:17

Es wird analysiert, ob es einen Unterschied macht, welche Spieler zuerst aus dem Spiel gewählt werden. Der Streamer erklärt, dass es keinen Unterschied macht, solange am Ende alle übergossen werden müssen. Es wird die Wichtigkeit betont, an der Stelle zu 'gessen', wenn 'Gintarella' das Gefühl hat, verraten zu werden. Es wird beobachtet, dass ein Spieler gerade in den Wind gesprungen ist, was bedeutet, dass er der Killer ist. Es wird diskutiert, wer 'Cello' gesehen haben müsste, bevor das Licht ausging. Der Streamer gibt an, in den Admin-Bereich gegangen zu sein und 'Cello' gekreuzt zu haben. Es wird spekuliert, ob 'Maggie' verdächtig ist, da sie in der letzten Runde 'sus' war. Es wird diskutiert, ob 'Stugi' getötet hat und ob 'Maggie' versucht, 'Genie' aus dem Spiel zu nehmen. Es wird analysiert, wo 'Cello' und 'Maggie' im Verhältnis zueinander stehen und wer wen hätte sehen müssen. Der Streamer fragt, ob es 'Lava' gibt und ob 'Zayana' versucht, abzulenken. Es wird diskutiert, warum 'Claire' bestimmte Aktionen ausführt und ob sie ein Ungeheuer ist. Es wird analysiert, wer wen 'gewolltet' hat und wer sich selbst 'mutiert' hat. Es wird sich gefragt, warum ein Spieler oben steht und ob die Runde verloren ist. Es wird diskutiert, was 'Wolde' nervig fand und warum er so laut reingebrüllt hat. Der Streamer verteidigt 'Sayana's' Recht, reinzuschreien, wenn andere das auch tun dürfen. Es wird über die Rollenverteilung spekuliert und gehofft, eine bestimmte Rolle zu bekommen.

Spielverlauf, Strategien und Analysen

02:59:29

Der Streamer äußert den Wunsch nach einer bestimmten Rolle und führt Aufgaben aus, bevor er im Labor getötet wird. Er versucht, einen 'Time-Shield' einzusetzen, was jedoch nicht funktioniert. Es wird spekuliert, wer der Täter war, wobei 'Claire' ausgeschlossen wird, da sie sich noch im Dropship befindet. Es wird ein 'Warlock'-Spielzug auf 'Stuttgart' gemacht, was als gutes 'Mindgame' angesehen wird. 'Cello' erklärt, wie er einen 'Bait' gekillt hat. Der Streamer kündigt an, die nächste Runde mit 'Stugi' zu verbringen und spekuliert über dessen Rolle als 'Cleaner'. 'Klör' wird erneut kritisiert. Der Streamer legt eine Falle auf 'Lesk'. Es wird spekuliert, ob 'Stugi' ein Sheriff ist und ob er auf den Streamer schießen wird. Der Streamer plant, ein 'Trimeschild' einzusetzen, um nicht 'grafen' zu werden. Es wird beobachtet, dass 'Gentarella' mit 'Cello' ins Labor läuft und der Streamer in O2 ist. Es wird spekuliert, ob es 'Killer' in der Runde gibt. Es wird diskutiert, wie lange 'Cello' schon tot ist und 'Gintarella' wird nach einem Plädoyer gefragt, da sie mit 'Cello' im Labor gesehen wurde. Es wird analysiert, wer mit wem in welchen Räumen war und wer zuletzt im Labor war. Es wird spekuliert, wer der Mörder sein könnte und wer die gleichen Informationen wie 'Gintarella' gegeben hat.

Aufklärung von Morden und Strategieanpassungen

03:06:38

Es wird diskutiert, wer zuletzt in 'Pond' gesehen wurde und wer möglicherweise der Mörder ist. 'Kler' wird entlastet, da er die gleichen Informationen wie 'Gintarella' gegeben hat. Es wird versucht, 'Gintarella' mit einem 'Timeshield' zu 'baiten'. Es wird analysiert, wer in welche Richtung läuft und wer zuletzt in 'Coms' war. Es wird spekuliert, wie lange der Kill her ist und wer den Kill gemacht haben könnte. 'Smaggy' wird verdächtigt, den Kill gemacht zu haben, aber es wird auch in Betracht gezogen, dass 'Ginny' den Kill gemacht hat, um 'Smaggy' zu schützen. Es wird diskutiert, wer im 'Boiler Room' war und ob 'Gintarella' und 'Smaggy' unter einer Decke stecken. Es wird festgestellt, dass zwischen 'Gintarella' und 'Smaggy' eine böse Person sein muss. 'Maggie' wird als böse Person entlarvt. Es wird analysiert, wo 'Katze' den Kill gemacht hat und wie er das wissen konnte. Es wird spekuliert, ob 'Katze' ein 'Jackal' ist. Es wird diskutiert, wen man jetzt voten soll, entweder 'Gintarella' oder 'Katze'. Es wird beobachtet, dass 'Items' wegläuft und ob er böse ist. Es wird analysiert, wo 'Zayana' gestorben ist und wer der Mörder sein könnte. Es wird diskutiert, wer sich zuletzt in 'Storage' gesehen hat und wer die Killer sein könnten. Es wird spekuliert, ob es einen Vampir gibt und wer von wo gekommen sein könnte. Der Streamer hat aus Versehen 'Sunny' gevotet. Es wird analysiert, wer der einzige Vote auf 'Katze' sein kann und ob 'Sunny' der Täter ist. Es wird überlegt, ob es noch zwei Killer im Team gibt und ob 'Stuggi' richtig lag. Es wird diskutiert, warum 'Items' genau weiß, wo 'Smeggy' gestorben ist und ob er ein 'Drakal' ist.

Schritte, Kalorien und Among Us

03:52:21

Der Streamer berichtet von seinen 19.000 Schritten an diesem Tag, was für ihn sehr gut ist, da er normalerweise viel sitzt. Er äußert sich erfreut darüber, essen zu können, was und so viel er will, ohne zuzunehmen, und erklärt, dass Leute, die behaupten, viel essen zu können, ohne zuzunehmen, in Wirklichkeit nicht viel essen. Anschließend wechselt das Thema zu Among Us, wo er Morphling spielt, aber nicht auf die Rollen achtet. Es folgen frustrierte Äußerungen über das Spielgeschehen, da niemand auf seine Hilferufe reagiert. Er äußert eine 'geile Idee' für die nächste Runde und kommentiert humorvoll die seltsamen Spielsituationen. Er berichtet, dass er in der letzten Runde nicht mitspielen konnte, weil er Sunny durch die Wand backen gesehen hat, was ihn als böse entlarvt hat. Für die nächste Runde kündigt er an, mehr teilnehmen zu wollen und direkt den tiersten Imposter zu callen. Im weiteren Verlauf des Spiels gibt es Verwirrung um Pylone, Jesus-Lieder und die Rolle des Jekyll.

Diskussionen und Strategien in Among Us

04:00:08

Es entwickelt sich eine Diskussion über die Rollenverteilung und Verdächtigungen im Spiel. Sunny wird gevotet, und es gibt Verwirrung darüber, wer wen gevotet hat und wer geskippt hat. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Geniestreich zu landen, findet aber nie zwei Leute zusammen, um dies umzusetzen. Es folgen weitere Diskussionen über die Positionen der Leichen und wer wen getötet haben könnte. Der Streamer äußert den Verdacht gegenüber verschiedenen Spielern und versucht, durch geschicktes Voten ein Team zu bilden. Es kommt zu einem überraschenden Ende, als ein Spieler den Reaktor aktiviert und sich in einem Vent versteckt. Der Streamer erklärt, dass der Spieler nur hätte gewinnen können, wenn er Flash gekillt hätte, was aber aufgrund von Armorshield nicht möglich war. Nach der Runde wird diskutiert, wie man die Situation hätte besser lösen können. Der Plan für den weiteren Stream wird bekannt gegeben: Nach einer halben Stunde Among Us soll das Spiel Peak mit Lomenti, Bard und Papo gespielt werden.

Neue Runde Among Us und Taktik

04:08:33

Eine neue Runde Among Us beginnt, und der Streamer ist Lawyer. Er kommentiert seine vorherige Unachtsamkeit bezüglich der Rollen und überlegt, ob er ein guter oder schlechter Anwalt sein wird. Er schließt Sunny und Zayana als Täter aus und äußert den Verdacht gegenüber Cello. Es wird diskutiert, wer die Bombe gelegt hat und wer zu weit weg war, um es gewesen zu sein. Der Streamer lobt den heldenhaften Einsatz von Smeggy, der alle gerettet hat. Es gibt weitere Spekulationen darüber, wer die Bombe gelegt haben könnte und wer verdächtig ist. Der Streamer beschuldigt Sunny, vor seinen Augen jemanden umgebracht zu haben, und erklärt, dass er sich jetzt mächtig fühlt. Er berichtet, dass er Zayana beim Morden gesehen hat und dass dies sein Piraten-Ehrenwort ist. Es folgt Verwirrung darüber, wer wen geswappt hat und wer wo war.

Übergang zu Geogusser und Peak

04:27:25

Amogus ist beendet und es wird zu den letzten Teil des Streams übergegangen, es ist "time to peak". Zuvor wird noch eine Speedrunde Geogusser gespielt. Es werden verschiedene Orte erraten, darunter Singapur, Polen, Taiwan, Russland, Ukraine und Korea. Der Streamer gewinnt eine Runde und freut sich darüber, besser zu werden. Anschließend wird das Spiel Peak gestartet. Der Streamer erinnert sich an das gute Spiel von gestern und bedauert, dass Kenny nicht dabei ist. Es wird über die Wüsten-Map gesprochen und der Wunsch geäußert, an einem Stachel von einem Skorpion zu sterben. Es wird ein Frisbee geworfen und versucht, es zu fangen. Der Streamer und seine Mitspieler essen Thick Mints und diskutieren über natürliche Zutaten. Sie beschließen, auf den Berg zu klettern und Rennen zu fahren. Es werden Pilze gegessen, um einen Schwammelkopf zu bekommen.

PEAK

04:34:36
PEAK

Aufstieg im Peak und Teamwork

04:41:15

Der Aufstieg im Peak beginnt, und der Streamer äußert den Wunsch, an einem Stachel von einem Skorpion zu sterben. Es wird über die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes gewitzelt. Ein Frisbee wird geworfen, und es wird versucht, es zu fangen. Der Streamer und seine Mitspieler essen Thick Mints und diskutieren über natürliche Zutaten. Sie beschließen, auf den Berg zu klettern und Rennen zu fahren. Es werden Pilze gegessen, um einen Schwammelkopf zu bekommen. Es wird überlegt, wie man den Berg am besten erklimmt und ob man Rennen gegen andere Spieler machen soll. Es werden verschiedene Wege ausprobiert, und es kommt zu gegenseitiger Hilfe und Unterstützung. Es wird überlegt, wie Peak mit 100 Leuten als Battle Royale-Modus aussehen könnte. Es werden Lutscher gelutscht und Witze gemacht. Einige Spieler fallen herunter und sterben, werden aber wiederbelebt. Es werden Marshmallows gegrillt und über den weiteren Weg diskutiert. Es werden neue Items gefunden, darunter ein Kompaktgrill und Studentenfutter. Es wird ein Wanderslied gesungen und über den Weg diskutiert. Es werden weitere Items gefunden, darunter ein Luftballon und ein Koffer. Es wird sich gegenseitig geholfen und unterstützt. Es wird ein Bienennest entdeckt und über die Energie diskutiert. Es wird ein Kettengerät gefunden und über den weiteren Weg diskutiert. Es wird ein Pilz gefunden und gegessen. Es wird sich gegenseitig das Leben gerettet und über den weiteren Weg diskutiert. Es wird eine Liane gefunden und über den weiteren Weg diskutiert. Es wird eine Seilkanone gefunden und über Verletzungen diskutiert. Es wird ein Kontaktgrill aufgestellt und gegrillt. Es werden Thickmins und Regalpilze gegrillt. Es wird darauf geachtet, keine Tools zu braten.

Luftballon-Chaos und kulinarische Eskapaden

05:14:38

Es beginnt mit einem humorvollen Kampf mit Luftballons, die im Rucksack scheinbar das Gewicht verändern. Die Suche nach Bart führt zu der Erkenntnis, dass die Ballons unbeabsichtigt losgelassen wurden, was zu einem Verlust von Ausdauer führt. Die Gruppe entdeckt einen Koffer mit einem Energy-Drink und äußert den Bedarf an einem Tec-Mint gegen den Hunger. Der Ausflug entwickelt sich zu einer kulinarischen Betrachtung, ob man Luftballons braten kann. Die Gruppe navigiert durch eine Höhle, wobei Christo sich durch einen engen Durchgang zwängt. Es folgt eine unerwartete 'Among Us'-Episode, in der Hände als Hilfsmittel dienen und ein Verband benötigt wird. Die Gruppe entdeckt eine Furry Lantern, die als Heilmittel dient, und plant eine 'Indiana Jones'-ähnliche Schatzsuche in der Wüste, komplett mit brennenden Illusionen und Capybaras.

Gefahren der Wüste und Dornen-Desaster

05:21:58

Die Gruppe setzt ihre Schatzsuche in der Wüste fort, wobei sie mit Hitze und Illusionen zu kämpfen hat. Ein Kaktusfeld wird zur Herausforderung, als die Charaktere in Kakteen fliegen und sich gegenseitig Dornen entfernen müssen. Die Situation eskaliert, als Charaktere überfahren werden und in Not geraten. Die Gruppe sucht Schutz und hilft sich gegenseitig, die Dornen zu entfernen, wobei humorvolle Kommentare über die Situation gemacht werden. Die Suche nach einer Schatzkammer beginnt, während die Gruppe verschiedene Pilze findet und sich fragt, ob diese essbar sind. Die Gruppe sucht nach dem Schaf von Tutentam und entdeckt eine leuchtende Schatzkiste.

Abstieg in die Tiefe und Kampf gegen die Elemente

05:31:05

Die Gruppe setzt ihre Abenteuer fort, indem sie in die Tiefe absteigt, wo sie mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden. Ein Sturz führt zur Bewusstlosigkeit eines Charakters, der von Lumi gerettet werden muss. Die Gruppe findet einen Verband und eine Seilspule, die ihnen helfen, sich aus schwierigen Situationen zu befreien. Sie treffen auf einen Skorpion, der möglicherweise gegrillt werden kann, und finden eine Chaingun. Die Gruppe klettert einen Berg hoch, wobei die körperliche Anstrengung und die Frage, warum sie dieses Spiel spielen, thematisiert werden. Ein Koffer mit Kochutensilien wird gefunden, und die Gruppe plant, den Schatz von Bunga Babunga zu finden. Eine Fata Morgana entpuppt sich als Enttäuschung, als ein Koffer einfach verschwindet.

Dynamit, Stollen und kulinarische Bedürfnisse

05:36:19

Die Gruppe kämpft sich aus einem Loch frei und setzt ihren Aufstieg fort, wobei sie feststellen, dass sie den ganzen Berg noch einmal hochklettern müssen. Dynamit wird eingesetzt, um Hindernisse zu beseitigen, was zu chaotischen Situationen führt. Die Gruppe entdeckt einen geheimen Stollen, der sich jedoch als Enttäuschung erweist. Die Charaktere haben zunehmend Hunger und sprechen über ihre kulinarischen Bedürfnisse. Ein Sonnenschirm wird eingesetzt, um sich vor der brennenden Sonne zu schützen. Die Gruppe arbeitet als Team zusammen, um schwierige Kletterpassagen zu überwinden, wobei Handlanger-Taktiken und der Einsatz von Dynamit eine Rolle spielen. Es werden Pilze gegessen, und die Gruppe diskutiert über die beste Route, wobei sie sich auf die Expertise von Lumi verlässt.

Klettern, Hunger und fragwürdige Ernährung

05:44:59

Die Gruppe setzt ihre Klettertour fort, wobei der Verstand langsam schwindet. Es wird über die Ernährung diskutiert, wobei Mana-Waffeln und Bibimbob erwähnt werden. Ein Geheimgang wird entdeckt, der sich jedoch als Sackgasse entpuppt. Die Charaktere haben weiterhin mit Hunger zu kämpfen und suchen nach Essen. Ein Sonnenschirm wird eingesetzt, um sich vor der Sonne zu schützen. Die Gruppe arbeitet als Team zusammen, um schwierige Kletterpassagen zu überwinden, wobei Handlanger-Taktiken und der Einsatz von Dynamit eine Rolle spielen. Es werden Pilze gegessen, und die Gruppe diskutiert über die beste Route, wobei sie sich auf die Expertise von Lumi verlässt. Ein Raid sorgt für zusätzliche Aufregung, während die Gruppe versucht, nicht zu sterben.

Zusammenarbeit und kulinarische Gelüste auf dem Weg zum Gipfel

05:52:01

Die Gruppe navigiert durch einen Spalt und äußert den Wunsch nach einem gegrillten Skorpion. Es wird über die Stärke der Charaktere diskutiert, während sie sich gegenseitig helfen, Hindernisse zu überwinden. Ein Dorn wird entfernt, und die Gruppe erinnert sich an den Film 'From Dusk Till Dawn'. Es wird über Body Dysmorphia und Marshmallows gesprochen. Die Charaktere brennen in der Sonne und suchen Schatten. Die Hälfte der Leiste ist Food, und die Gruppe hat großen Hunger. Die Gruppe diskutiert über die beste Route und arbeitet zusammen, um den Gipfel zu erreichen. Ein Lutscher wird als Hilfsmittel eingesetzt, und ein Seil rettet die Gruppe vor dem Absturz. Es wird darüber gesprochen, zum Hähnchen zu werden, und die Gruppe beschließt, das Ding einfach aufzumachen.

Entdeckungen am Gipfel und Belohnungen

06:03:51

Die Gruppe liest alle Tagebuch-Einträge und erhält eine Errungenschaft. Marshmallows werden gebraten, und ein Stachel wird entfernt. Die Gruppe entdeckt, dass sie mit einem Pilz runterschweben kann. Ein Pilz geht verloren, und die Gruppe ist erschrocken. Bart wird als Loot-Goblin bezeichnet. Die Gruppe erreicht den Gipfel und freut sich über ihren Erfolg. Es werden Hüte und andere Gegenstände freigeschaltet. Die Gruppe macht Urlaub und freut sich über ihre Errungenschaften. Es wird überlegt, eine Runde zu spielen, um ein Frisbee-Ding zu machen. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Zuschauern.

Abschluss des Streams und Ausblick

06:38:54

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt das Ende des Streams an. Es wird erwähnt, dass es kein Codenames gab, aber Geogester, Among Us und Peak gespielt wurden. Der Streamer plant, am nächsten Tag nicht zu streamen, da ein Friseurbesuch und Physiotherapie anstehen. Es wird überlegt, ob am Samstag oder Sonntag gestreamt wird. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht eine gute Nacht.