PINKE PFOTE V: Wir läuten heute den Spendenmonat ein !pinkepfote

Spendenmonat für Tierschutz gestartet: Charity-Streams und Aktionen geplant

PINKE PFOTE V: Wir läuten heute den S...
Vlesk
- - 03:21:39 - 5.203 - Just Chatting

vlesk widmet den September dem Tierschutz mit Charity-Streams und Büro-Aktionen. Ein Rückblick auf frühere Aktionen zeigt beeindruckende Spendensummen. Das Spendenziel liegt bei 10.000 Euro, wobei andere Creator mitmachen können. Details zur Betterplace-Aktion und den unterstützten Organisationen werden erläutert. Zudem gibt es GeoGuessr-Runden und Interaktionen mit dem Chat.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Fünf Jahre Spenden-Streams für den Tierschutz

00:08:49

Seit 2021 veranstaltet der Kanal regelmäßig Charity-Streams, wobei sich die Formate jährlich ändern. Dieses Jahr wird der gesamte September dem Spenden für den Tierschutz gewidmet. Es haben auch andere Streamer die Möglichkeit bekommen mitzumachen, wobei noch nicht feststeht, wer final dabei sein wird. Der Fokus liegt darauf, Spenden für den Tierschutz zu sammeln, wobei in der nächsten Stunde Details erläutert werden. Wenn man "!Spenden" im Chat eingibt, gelangt man zur Betterplace-Aktion mit einem Spendenziel von 10.000 Euro für den September. Streamer können eigene Aktionen erstellen und eine von sechs Organisationen auswählen, darunter Tierheim Berlin, Berliner Tiertafel, Sentana Stiftung, Katzenland, Otter braucht Schotter und Notfote. Ziel ist es, einen Impuls für andere Creator zu geben, um ebenfalls Spenden-Streams zu starten. Es werden noch weitere Leute mitmachen, die aber noch in der Organisation sind. Der Fokus liegt auf dem Team in Berlin, da dieses eine gute Arbeit leistet und Unterstützung benötigt.

Geplante Büro-Aktionen und Rückblick auf vergangene Spendenaktionen

00:25:48

Eigentlich war geplant, dieses Jahr wieder im Büro Aktionen zu machen, mit Beteiligung von Markus, Flo und Hanna, aber die gesundheitliche Situation machte die Planung schwierig. Im Rückblick auf frühere Spendenaktionen wird ein Video vom letzten Jahr gezeigt, in dem täglich zwölf Stunden live gesammelt wurde. Innerhalb der ersten drei Tage wurden jeweils 10.000 Euro erreicht, was für die Streamgröße ein tolles Gefühl war. Das Spendenziel wurde durch Murmeltickets erreicht. Es wird ein Einblick in die Hintergründe der Gans gegeben, die in Japan in einem Gamba-Automaten gewonnen wurde und den Kauf eines zweiten Koffers erforderlich machte. Der erste Tag der Spendenaktion im letzten Jahr war schwierig, aber Jen übernahm und sorgte für Unterhaltung. Es wird erwähnt, dass Jen eine gute Streamerin ist. Zudem wird über ein 23-Uhr-Manöver gesprochen, bei dem die Community innerhalb von vier Minuten 250 Euro spendete.

Interaktion mit dem Chat und Charity-Aktionen auf Twitch

00:35:48

Durch mehr Solo-Streams und Dark Souls Streams kann man sich die Namen der Zuschauer besser merken, da man öfter mit dem Chat interagiert. Früher war die Interaktion mit dem Chat selten, da man meist mit anderen Leuten gestreamt hat. Es wird festgestellt, dass es auf Twitch relativ viel Charity-Work gibt, mit Aktionen wie Loot für die Welt im Oktober und Friendly Fire im Dezember. Auch Papa-Platte-Bubble hat für Thea Madeira gesammelt. Es wird kurz über das Spiel Krokodong gesprochen. Es wird ein Songquiz gemacht, bei dem festgestellt wird, dass man keine Interpreten und Titel kennt, besonders im Bereich Charts und Popmusik. Es wird über eine Frage aus dem Bereich Herr der Ringe gesprochen.

Spendenaufruf und Geo-Tipper-Herausforderungen

00:55:48

Es wird dazu aufgerufen, auch dieses Jahr wieder eine stattliche Summe an das Berliner Tierheim zu überweisen. Man soll sich überlegen, ob man intelligent, reich und gut aussehend ist und einen Euro spenden möchte. Es wird erklärt, dass mit 30 Euro ein Hund oder eine Katze einen Monat lang ernährt werden kann und 100 Euro für Impfungen und Tierarztkosten benötigt werden. Im Anschluss daran wird das Spiel Geo-Tipper gespielt. Es wird eine Wette erwähnt, bei der man versucht, keine englischen Wörter zu verwenden, aber feststellt, dass dies schwierig ist. Man ist in Gold 2 und hat die Möglichkeit, diese Woche wieder 20 Games zu machen, um am Ende der Woche in Gold 1 aufzusteigen. Nach Gold 1 kommt Master, dann Champion, wobei ab Master oder Champion die 20-Game-Regelung aufhört und man nur noch nach Elo spielt.

GeoGuessr

00:57:50
GeoGuessr

Geoguessr-Runden und Rate-Versuche

01:29:07

Es beginnt eine Reihe von Geoguessr-Runden, bei denen verschiedene Orte auf der Welt erraten werden müssen. Es werden Überlegungen zu Linksverkehr, Vegetation, Nummernschildern und geografischen Merkmalen angestellt, um die Standorte zu bestimmen. Dabei werden verschiedene Länder wie Portugal, Australien, Brasilien, Kambodscha, Japan, Ukraine, Lettland, Schweiz, Frankreich, Island, Brasilien, Philippinen, Schweden, Norwegen, Indonesien, Malaysia, Kasachstan, Kolumbien, Argentinien, Chile, Peru, Italien, Malta, Spanien, Albanien, Nigeria, Irland, Portugal, Brasilien, USA, Norwegen, Australien, Taiwan, Polen, Kanada, Lesotho, Südafrika, Deutschland, Mongolei, Ungarn, Guatemala, Ghana, Tschechien, Island, Mexiko und Nordmazedonien in Betracht gezogen. Es werden Strategien diskutiert, wie man anhand von Hinweisen wie Straßenschildern, Autotypen und Landschaftsmerkmalen die Orte eingrenzen kann. Es gibt auch humorvolle Momente, in denen falsche Vermutungen zu Punktverlusten führen. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, sich bestimmte Details wie Autotypen und Nummernschildfarben zu merken, um in Zukunft besser raten zu können. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Gegner mit höheren Bewertungen anzutreten, was als unfair empfunden wird.

Spendenaktion für das Tierheim Berlin

02:13:31

Es wird erklärt, warum das Tierheim Berlin unterstützt wird, nämlich aufgrund einer langjährigen Beziehung und der Erfahrung vor Ort. Das Tierheim kümmert sich um eine Vielzahl von Tieren und benötigt finanzielle Mittel für Futter, Decken, Tierarztkosten und medizinische Versorgung. Spenden helfen, die hohen Fixkosten des Tierheims zu decken und die Versorgung der Tiere sicherzustellen. Es wird betont, dass auch kleine Beträge einen großen Unterschied machen können, beispielsweise um Futter für Hunde oder Katzen für einen Monat zu finanzieren. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich auf der Webseite des Tierheims über weitere Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Es wird auch erwähnt, dass es Streamer gibt, die sich an der Charity Aktion beteiligen.

Ankündigung des Spendenmonats und Beteiligung anderer Streamer

02:17:06

Es wird der Start des Spendenmonats angekündigt, bei dem das Ziel ist, 10.000 Euro für das Tierheim Berlin zu sammeln. Es wird darauf hingewiesen, dass sich auch andere Streamer an der Charity-Aktion beteiligen und eigene Streams veranstalten werden. Genannt werden Lilly, Cardi, Toni, Divi, Crunchy, Soon und Linda. Es wird betont, dass jede Unterstützung zählt, sei es durch Spenden, Zuschauen oder das Teilen der Aktion. Es wird auch erwähnt, dass man sich als Streamer für die Teilnahme an der Charity-Aktion anmelden kann. Es wird sich über Resubs gefreut und ein Streamer versucht, einen anderen zu einem 12 Stunden Stream zu überreden.

Zusammenfassung des Streams und Ausblick auf zukünftige Inhalte

03:13:40

Der Streamer äußert sich zufrieden über die gesammelten Spenden in dem kurzen Stream und kündigt an, wahrscheinlich am nächsten Morgen wieder zu streamen. Es wird überlegt, ob wieder Geo-Gester gespielt wird oder etwas anderes. Es wird eine baldige Windchallenge in Aussicht gestellt, aber es muss noch überlegt werden, was genau gemacht wird. Es wird angekündigt, dass der Streamer im September für fast eine Woche weg sein wird, aber danach wieder voll da sein wird. Es werden Ideen für zukünftige Streams gesammelt, wie zum Beispiel eine Geo-Bingo-Runde, Brainlag oder Fiveheads. Der Streamer bedankt sich bei allen Spendern und Zuschauern und verabschiedet sich für heute. Es wird ein Raid zu einem anderen Streamer angekündigt und die Zuschauer werden gebeten, aktiv im Chat des geraideten Streamers zu sein.