FINALER SPENDENSTREAM DER DÜMMSTE FLIEGT mit !wer ab 21 Uhr !spenden

Spendenaktion für Berliner Tierheim: Murmelspiele, Party Animals & Quiz

FINALER SPENDENSTREAM DER DÜMMSTE FLI...
Vlesk
- - 07:42:20 - 15.422 - Just Chatting

Ein Spenden-Event für Berliner Tierheim und Tiertafel mit Murmelspielen und Party Animals. Trotz technischer Hürden und chaotischer Spielrunden stand der gute Zweck im Vordergrund. 'Der Dümmste fliegt' bildete den Abschluss, gefolgt von einem Quiz.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Ankündigungen

00:14:16

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung des finalen Spendenstreams für den Monat. Gesammelt wird für die Berliner Tiertafel und das Berliner Tierheim. Es wird auf das heutige Programm hingewiesen, welches Party Animals und 'Der dümmste fliegt' beinhaltet. Vor dem Stream gab es jedoch unerwartete Probleme mit der Zahnspange, was zu einem verspäteten Start führte. Ein abgebrochenes Bracket zwang zu einem ungeplanten Zahnarztbesuch, gefolgt von einem Strafzettel für das Carsharing-Auto, was die Stimmung trübte. Trotz des holprigen Starts freut sich der Streamer auf den Abend und die Unterstützung der Community für den guten Zweck. Es wird hervorgehoben, dass bereits eine beachtliche Summe von über 53.000 Euro gesammelt wurde, wobei ein großer Teil dem Katzenland zugutekommt. Der Fokus des heutigen Streams liegt jedoch auf dem Berliner Tierheim und der Berliner Tiertafel, die dringend finanzielle Unterstützung benötigen, insbesondere aufgrund gestiegener Mietkosten für ihre Lagerräume und Ausgabestellen.

Spendenaktion für Berliner Tierheim und Tiertafel

00:20:08

Der Streamer betont die Wichtigkeit der Spenden für das Berliner Tierheim und die Berliner Tiertafel, die sich um Tiere von sozial benachteiligten Menschen kümmern. Die Tiertafel hat mit gestiegenen Mietkosten zu kämpfen und benötigt Unterstützung, um ihre Arbeit fortsetzen zu können. Die Organisation versorgt Haustiere von bedürftigen Familien mit Futter und anderen notwendigen Dingen, wobei der Fokus auf Tieren liegt, die bereits vor Eintritt der Hilfsbedürftigkeit vorhanden waren. Aktuell können Tierarztkosten jedoch nicht übernommen werden, da die finanziellen Mittel dafür fehlen. Das Ziel ist es, die gesammelten Spenden zu gleichen Teilen an beide Projekte zu verteilen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und hofft, gemeinsam die Spendensumme noch weiter zu erhöhen. In den letzten Jahren konnten durch ähnliche Aktionen bereits große Summen gesammelt werden, und auch diesmal tragen viele Streamer und Zuschauer gemeinsam zu einem positiven Ergebnis bei.

Murmelspiele zur Unterhaltung und Spendenmotivation

00:29:23

Zur Überbrückung der Zeit bis zum Hauptprogramm werden Murmelspiele mit den Zuschauern veranstaltet. Durch die Murmelspiele soll die Interaktion mit dem Chat gefördert und gleichzeitig die Spendenbereitschaft erhöht werden. Es werden verschiedene Regeln und Einsätze festgelegt, wie z.B. Spenden bei Gewinn oder Timeout bei Verlust. Der Streamer nimmt selbst an den Spielen teil und interagiert aktiv mit den Zuschauern im Chat. Es werden mehrere Runden mit unterschiedlichen Maps gespielt, wobei es immer wieder zu lustigen Situationen und unerwarteten Wendungen kommt. Einige Zuschauer stellen sogar neue Streckenrekorde auf. Die Murmelspiele dienen als unterhaltsame Auflockerung und sollen die Zuschauer dazu animieren, sich weiterhin an der Spendenaktion zu beteiligen. Es werden auch Community-Maps in die Rotation aufgenommen, um für Abwechslung zu sorgen. Der Streamer betont den Spaßfaktor und die Möglichkeit, gemeinsam etwas Gutes zu tun.

Marbles on Stream

00:34:42
Marbles on Stream

Übergang zu Party Animals und technische Schwierigkeiten

01:16:22

Nach den Murmelspielen kündigt der Streamer den Übergang zu Party Animals an, einem Spiel, das er schon lange nicht mehr gespielt hat. Es wird kurz über die möglichen Veränderungen im Spiel diskutiert, bevor der Streamer versucht, ein Spiel mit anderen Streamern und Zuschauern zu starten. Dabei kommt es jedoch zu technischen Problemen, da das Tutorial erneut durchlaufen werden muss und Schwierigkeiten beim Einladen von Freunden in die Lobby auftreten. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten gibt der Streamer nicht auf und versucht weiterhin, eine funktionierende Lobby zu erstellen, um gemeinsam mit den Zuschauern Party Animals zu spielen. Es werden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, wie z.B. das Neustarten des Spiels und das Suchen nach der Lobby über den Lobby-Code. Währenddessen bedankt sich der Streamer weiterhin bei den Zuschauern für ihre Spenden und Unterstützung. Die technischen Probleme werden mit Humor genommen und als Teil des chaotischen Stream-Erlebnisses akzeptiert.

Party Animals

01:19:55
Party Animals

Turbulente Spielrunden und Tierische Verwandlungen

01:42:51

Die Spielrunden gestalten sich chaotisch und unterhaltsam, mit unerwarteten Wendungen und Sabotageaktionen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und Controllerprobleme, was zu improvisierten Lösungen wie dem Spielen mit der Tastatur führt. Verschiedene Tiercharaktere werden ausprobiert, darunter Drache, Hammerhai, Gorilla und Kuh, wobei die Wahl des Tieres teilweise durch Spendenaktionen des Chats beeinflusst wird. Team Blau wird aufgefordert, besser zusammenzuarbeiten, während Team Rot unter Stress steht. Es kommt zu witzigen Interaktionen, bei denen Spieler sich gegenseitig vom Zug stoßen und in Öfen werfen. Das Spiel wird als chaotisch und unberechenbar beschrieben, was den Reiz ausmacht. Es wird festgestellt, dass Katzen besser als Gorillas sind. Es wird überlegt, die Lobby neu zu starten, um die Teams neu zu mischen. Es wird der Wunsch geäußert, den Modus 'Letzter Widerstand' zu spielen. Das Teamwork wird gelobt, besonders Lillys Einsatz, um den goldenen Koffer durch die Basis zu bringen. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht mehr so populär ist.

Spendenaufruf für das Berliner Tierheim und chaotische Spielmomente

01:54:19

Es erfolgt ein Aufruf an den Chat, an das Berliner Tierheim oder die Berliner Tiertafel zu spenden, da Bedarf besteht. Das Ziel, 10.000 Euro an Spenden zu erreichen, wird als persönliches Glück definiert. In den Spielrunden gibt es chaotische und lustige Momente, in denen Spieler sich gegenseitig behindern und aus dem Spiel werfen. Es wird überlegt, wie man in die Lobby zurückkehren kann, um die Teams neu zu mischen und den Modus 'Letzter Widerstand' auszuprobieren. Technische Probleme mit dem Controller zwingen dazu, auf die Tastatur umzusteigen. Verschiedene Spielstrategien und Taktiken werden diskutiert, während das Team versucht, den goldenen Koffer durch die Basis zu bringen. Die Spielrunden sind geprägt von Humor und unvorhersehbaren Ereignissen, bei denen Teamwork und Glück eine wichtige Rolle spielen. Es wird überlegt, ob man die Lobby neu aufmachen soll, um die Teams zu mischen. Es wird sich bei Spendern für ihre Unterstützung bedankt.

Blitzball-Frustration, Tierische Aggressionen und Spendenmotivation

02:13:16

Es wird über das Minispiel Blitzball diskutiert, das als nervig und anstrengend empfunden wird, im Gegensatz zu den anderen Spielen, die als unterhaltsam beschrieben werden. Die Spielenden agieren aggressiv und vertreiben sich gegenseitig, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird erwähnt, dass Krokodile zur Gruppe der Archosaurier gehören, zu denen auch Dinosaurier zählen. Lilly wird für ihr aggressives Spielverhalten gerügt, erhält aber auch Anerkennung für ihre Aktionen. Es wird überlegt, wer im Tor stehen soll, und Noah erklärt sich bereit, diese Rolle zu übernehmen, um den Angriffen der anderen Spieler zu entgehen. Es kommt zu Diskussionen über die Wichtigkeit des Torwarts und der Verteidigung. Das Spiel wird als chaotisch und lustig beschrieben, mit vielen unvorhersehbaren Ereignissen. Es wird sich über die Sprungangriffe von Christian lustig gemacht und darum gebeten, andere Attacken auszuprobieren. Trotz der Frustrationen und Aggressionen wird der Spaß am Spiel betont und die Bereitschaft gezeigt, weiterzuspielen. Es wird überlegt, ob man in die Lobby zurückkehren soll, um ein anderes Spiel auszuwählen.

Abschlussrunden-Chaos, Tierheim-Video und Spendenendspurt

02:43:14

Es wird über das Ballon-Game als mögliche Abschlussrunde diskutiert, wobei der Wunsch nach Abwechslung und neuen Spielen geäußert wird. Die Spielenden äußern ihre Vorliebe für Spiele mit zwei Toren und zufälligen Gegenständen, die auf die andere Seite geworfen werden müssen. Es wird ein Video über das Berliner Tierheim gezeigt, das aus dem Jahr 2021 stammt und Einblicke in die Arbeit des Tierheims gibt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, an das Tierheim zu spenden und sich ehrenamtlich zu engagieren. Es wird erwähnt, dass schwarze Tiere schwerer zu vermitteln sind. Es wird angekündigt, dass nach der 'Dümmste fliegt'-Runde eine kurze Pause eingelegt wird. Es wird ein Vorschlag gemacht, dass, wenn bis 21 Uhr 9.750 Euro an Spenden erreicht werden, der Restbetrag bis 10.000 Euro aufgefüllt wird. Es wird betont, dass es sinnvoll wäre, wenn andere Streamer für sich selbst mitsammeln könnten. Es wird sich bei Spendern bedankt und auf das große Herz der Community hingewiesen. Es wird der Titel des Streams angepasst und auf das Special Event 'Der dümmste fliegt' hingewiesen.

Just Chatting

02:55:44
Just Chatting

Erfolgreicher Spendenstream und Dank an die Helfer

03:07:19

Der Spendenstream war trotz anfänglicher Bedenken ein voller Erfolg, mit über 55.000 Euro, die zusammengekommen sind. Es wird betont, dass viele Leute mitgeholfen haben, darunter Lilly, Cardi, Divi, Fischkopf, Soon, Smalu, Han, Toni, Terce, Kalle, Baso, Lost Kitten, Chiara, Felika, Noah, Smeggy und Edope. Es wird den zahlreichen Spendern gedankt, darunter Kasim, Deal, Lule, Kurama, Trisane, Nini und Kaela, sowie PetBet und MinMin. Das Katzenland habe sich besonders über die Spenden gefreut. Durch eine eigene Spende konnte die 10.000 Euro Marke voll gemacht werden. Der Endstand beträgt ungefähr 56.149 Euro. Es wird betont, dass diese Summe ohne die Beteiligung und Spendenbereitschaft der Communitys nicht zustande gekommen wäre. Die Unterstützung bei diesem Projekt wird sehr geschätzt und es wird gehofft, auch im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit zu haben, etwas von dem Privileg teilen zu können. Das Geld wird an die Bilinear-Tier-Tafel überwiesen, die damit ihr Ziel erreichen sollte. Das Katzenland ist ebenfalls bedient und Edo hat mit 3.500 Euro einen guten Beitrag geleistet. Damit kann ein Deckel drauf gemacht werden. Nach dem Spendenstream folgt nun Der Dümmste fliegt.

Special Events

03:06:27
Special Events

Vorbereitung auf 'Der Dümmste fliegt' und Teilnehmer

03:15:17

Es wird erwähnt, dass vor kurzem die Haare geschnitten wurden, aber die Frisur nicht ganz zufriedenstellend ist. Es wird sich kurz auf das Quiz 'Der Dümmste fliegt' vorbereitet und Wetten angenommen, ob alle Teilnehmer erscheinen werden. Es wird erwähnt, dass es etwas los war in den Tagen, daher gab es keine Vorbereitung, was die Erklärung angeht. Es wird ein Vogelwilder-Mix an Teilnehmern erwartet, darunter Leute, die bereits beim Spenden-Event dabei waren, sowie GroKo und Henke. Es wird kurz geprüft, ob Kroko bereit ist und es wird festgestellt, dass Henke im Warteraum aufgetaucht ist, was Erleichterung auslöst. Es wird erwähnt, dass es immer die Möglichkeit gibt, dass jemand den Termin vergisst. Kalle betont, dass dies einer der wenigen Termine ist, bei denen er dieses Jahr wirklich dabei sein kann. Die Regeln werden im Detail erklärt: Zwei Runden mit Allgemeinwissensfragen, danach gegenseitiges Voting, wer der Dümmste war, wobei jeder drei Leben hat. Es gibt Neuerungen: Einen Schlauberger-Finger-Button, um bei fremden Fragen zu helfen, Chat-Votes und einen Joker pro Spiel, um eine Frage an jemand anderen abzugeben. Am Ende gibt es eine Finalrunde mit zehn Fragen für die verbleibenden Kandidaten.

Start von 'Der Dümmste fliegt' und erste Fragerunde

03:32:46

Es wird die Reihenfolge der Teilnehmer für die Fragen festgelegt: Kroko, Henke, Divi, Smeggy, Noah, Cardi, Lilly und Kalle. Es wird betont, dass es sich um ein stinknormales Quizformat handelt, bei dem Allgemeinwissensfragen beantwortet werden müssen. Nach zwei Fragerunden folgt ein Voting, bei dem die Teilnehmer bestimmen, wer von ihnen am dümmsten war und somit ein Leben verliert. Es wird erklärt, dass es einen "Schlauberger-Finger"-Button gibt, mit dem man signalisieren kann, eine Frage beantworten zu können, wenn der eigentliche Kandidat nicht weiterweiß. Zudem gibt es Chat-Votes, die ebenfalls in die Wertung einfließen. Jeder Teilnehmer hat einen Joker, um eine Frage an einen anderen abzugeben. Nach zwei Runden wird gevotet. Es beginnt die erste Runde mit Fragen an die Teilnehmer. Kroko beantwortet die Frage nach dem deutschen YouTuber mit eigener Chipsmarke mit Risby Rob korrekt. Henke weiß, dass die Zeile "Ich schreibe einen Hit, die ganze Nation kennt ihn schon" von den Prinzen stammt. Divi nennt die Farben des Google-Logos richtig. Smeggy antwortet auf die Frage nach der Eierfrucht fälschlicherweise mit Äpfel, richtig wäre Aubergine gewesen. Noah liegt mit Warrior Cats als Buchreihe von Stephanie Meyer falsch, Cardi korrigiert mit Twilight. Cardi weiß, dass Champagner aus Frankreich kommt. Lilly verwechselt das Zitat "I want you to draw me like one of your French girls" mit Herr der Ringe, Kalle weiß die richtige Antwort Titanic. Kalle antwortet falsch auf die Frage nach dem Märchen, in dem ein Vater Stroh zu Gold spinnt, Kroko korrigiert mit Rumpelstilzchen. Kroko beantwortet die Frage nach dem Komponisten der Süßigkeit aus Schokolade, Pistazien, Marzipan und Nougat korrekt. Henke weiß, dass "Augen auf, Bilder im Kopf" von wem sind. Vivi antwortet richtig, dass eine Gazpacho eine kalte Tomatensuppe ist. Smaggy verwechselt Wonderwall mit Outlanders, Lilly weiß die richtige Antwort Oasis. Noah nennt die falschen Länder, die an den Bodensee grenzen, Henke korrigiert mit Deutschland. Cardi weiß, dass Lara Croft aus Tomb Raider stammt. Lilly antwortet auf die Frage nach der Landesflagge mit Polen falsch, Henke korrigiert mit Indonesien. Kalle weiß, dass Dirk Nowitzki ein Basketballspieler war.

Erste Votingrunde und weitere Diskussionen

03:44:04

Nach der ersten Runde wird das Voting gestartet und die Teilnehmer werden aufgefordert, sich gegenseitig zu bewerten. Es wird betont, dass nicht taktisch gewählt werden soll, sondern basierend auf den gegebenen Antworten. Es wird kurz diskutiert, wie die Aubergine auf Englisch heißt (Eggplant). Kalle wird für seine falsche Antwort zu Titanic kritisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauer im Chat ebenfalls voten können. Noah verteidigt seine Antwort zum Bodensee, indem er erklärt, dass er sich unter Stress nicht sicher war, ob Liechtenstein oder Deutschland dazugehört. Er gibt an, aus Österreich zu kommen. Es wird festgestellt, dass Smeggy zwei rote Punkte hat. Es wird erwähnt, dass man auch für die schlauste Antwort voten kann. Smeggy gibt zu, bei der Frage zu Oasis falsch gelegen zu haben. Es wird erklärt, dass Wonderwall ein sehr bekannter und oft gespielter Song ist. Nach dem Voting wird bekannt gegeben, dass Krokoboss, Noah und Henke für Lilly gestimmt haben. Divi, Cardi, Lilly und Kalle haben für Smeggy gestimmt. Der Chat-Vote geht mit 54% an Lilly. Somit erhält Smeggy die meisten Stimmen und verliert ein Leben. Es wird kurz diskutiert, was bei einem Gleichstand passiert. Die Hände werden zurückgesetzt, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft. Es wird die nächste Runde vorbereitet und bei Henke angefangen.

Quizfragen und Joker-Einsatz

04:15:47

Es beginnt eine Quizrunde, in der die Teilnehmenden Fragen zu verschiedenen Themen beantworten müssen. Smegi zieht einen Joker bei der Frage nach der Hauptstadt von Ungarn und gibt diese an Henke weiter, der korrekt mit Budapest antwortet. Es folgen Fragen zu Jon Snow (Game of Thrones), Jane Austen (Stolz und Vorurteil), San Marino (Italien) und der Show 'The Masked Singer'. Paul scheitert an einem deutschen Songtext, während Cardi 'Durch den Monsun' von Tokio Hotel richtig errät. Henke beantwortet die Frage nach dem Fluss in Frankfurt mit dem Main. Weitere Fragen behandeln Sonnenblumenkerne, die Abkürzung BRB und die Tiere Alvin, Simon und Theodore (Chipmunks). Kaddi ergänzt das Sprichwort 'Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht'. Lilli scheitert an der Frage nach einer deutschen Comedy-Serie mit historischen Sketchen (Sketch-History). Kalle muss Erbsen und Linsen im Märchen Aschenputtel zuordnen und entscheidet sich für Linsen. Kroko verwechselt den Knecht bei Michel aus Lönneberga (Alfred) mit Anton. Henke kann den Namen von Sheldon Coopers Sitzplatz in 'The Big Bang Theory' nicht nennen.

Abstimmung und Kritik nach Quizrunde

04:23:29

Nachdem alle Teilnehmenden ihre Antworten gegeben haben, wird eine Abstimmung gestartet, um die Person mit den wenigsten richtigen Antworten zu bestimmen. Es wird betont, dass Joker-Einsätze nicht berücksichtigt werden sollen. Die falsche Antwort auf die Frage nach Sheldon Cooper bleibt besonders im Gedächtnis. Henke wird für seine falsche Antwort kritisiert, obwohl er sonst in diesem Format stark ist. Es wird diskutiert, ob die Fragen fair waren und ob Henke die Kritik verkraften kann. Einige Teilnehmende äußern ihr Erstaunen darüber, dass Henke den Namen Sheldon Cooper nicht wusste, während andere seine vorherige Leistung hervorheben. Es wird angemerkt, dass die gestellten Fragen ausschlaggebend für das Ergebnis sind und dass einige falsche Antworten verzeihlicher sind als andere. Die Frage nach dem Knecht von Michel aus Lönneberga wird ebenfalls als schwierig eingestuft. Noah wird für das Mitnehmen eines Schildes von der Twitchcom angesprochen, was er als 'geklaut' bezeichnet, aber später relativiert.

Weitere Quizfragen und Diskussionen

04:30:11

Es werden weitere Quizfragen gestellt, darunter nach einem Song von Herbert Grönemeyer ('Wann ist ein Mann ein Mann?'), den Viktoriafällen (Sambia und Zimbabwe), der Hauptstadt der Türkei (Ankara) und der Farbe unreifer Bananen (Grün). Henke scheitert an der Frage nach den Zutaten eines Hawaii-Toasts (Ananas). Smeggy beantwortet die Frage nach dem The Big Bang Theory Charakter, der ins All geflogen ist (Howard Wolowitz) korrekt. Noah verwechselt die regelmäßige Wahl des Bundestages (4 Jahre). Lilly verwechselt Star Wars mit Alien. Henke scheitert an der Frage nach dem Teig für Windbeutel (Brandteig). Smeggy verwechselt den Pazifischen mit dem Indischen Ozean. Nach der Runde wird über die Antworten diskutiert, insbesondere Henkes falsche Antwort zum Hawaii-Toast und Grönemeyer. Es wird auch über einen Schauspieler und YouTuber gesprochen, der für Marionetten-Videos bekannt ist. Die Frage nach den Viktoriafällen wird als fair bewertet, während der Grönemeyer-Vorfall als schwerwiegender angesehen wird.

Abstimmungsergebnis und Konsequenzen

04:37:32

Die Abstimmung ergibt, dass Henke die wenigsten richtigen Antworten gegeben hat und somit ein Herz verliert. Der Chat hat sich mit großer Mehrheit für Henke entschieden (71%). Es wird diskutiert, ob dies fair ist, da Henke in der Runde einige unerwartete Fehler gemacht hat. Einige sind der Meinung, dass er den Punkt nicht verdient hat, während andere die Entscheidung des Chats akzeptieren. Es wird angemerkt, dass Henke normalerweise ein starker Kandidat ist und seine Fehler daher überraschend waren. Nach der verlorenen Runde verliert Henke direkt ein zweites Herz. Es folgen weitere Quizfragen, bei denen es um das Buchstabieren von Philanthrop, einen Film, in dem ein Verbrecher zum Lehrer wird und einen Song von Jürgen Drews geht. Die Frage nach dem Märchen mit dem Zitat 'Rucke die Gu' wird richtig beantwortet (Aschenputtel), ebenso wie die Frage nach dem Schokoriegel Bounty und dem Schneemann Olaf aus Frozen. Cardi scheitert an der Frage nach der Körperlänge von Erdmännchen. Kalle antwortet richtig auf die Frage nach dem YouTuber, der eine Rennfahrerkarriere startete (Felix von der Laden). Henke beantwortet die Frage, ob die Erdbeere eine Nuss ist, korrekt (richtig).

Weitere Quizfragen und Abstimmung

04:44:57

Es werden weitere Quizfragen gestellt, darunter das Buchstabieren von 'Philanthrop', ein Film, in dem ein ehemaliger Verbrecher zum Lehrer wird, und ein Song von Jürgen Drews. Es folgen Fragen zu Märchen, Schokoriegeln, Schneemännern und der Körperlänge von Erdmännchen. Kalle beantwortet die Frage nach Felix von der Laden korrekt. Henke weiß, dass die Erdbeere botanisch gesehen eine Nuss ist. Nach der Runde wird über die Antworten diskutiert, insbesondere Kaddis falsche Antwort auf die Frage nach der deutschen Nationalhymne. Es wird abgestimmt, wer die schlechteste Antwort gegeben hat, und Kaddi wird aufgrund ihrer eigenen Aussage, dass die Frage Allgemeinwissen sei, kritisiert. Smegi wird für seine richtige Antwort gelobt. Die schlauste Antwort wird ebenfalls gewählt. Es folgt die Auswertung der Abstimmung, bei der Kaddi die meisten Stimmen erhält und ein Herz verliert. Es wird diskutiert, ob die Frage nach den Erdmännchen fair war. Es folgt eine neue Runde mit neuen Fragen.

Neue Quizrunde und Fehler

04:55:03

Eine neue Quizrunde beginnt mit Fragen zu Donkey Kongs Neffen (Diddy Kong), einer Disney-Figur, die sagt, dass Erwachsenwerden barbarisch ist (Peter Pan), einem deutschen Song über Sylt (Westerland von den Ärzten) und Taylor Swifts Tour (The Eras Tour). Dibi antwortet falsch auf die Frage, was eine Kuh trinkt (Wasser). Noah verwechselt den Onkel von Simba (Scar) mit Samba. Lilly scheitert an der Frage nach dem Autor von Ronja Räubertochter (Astrid Lindgren). Es folgen Fragen zu Romeo und Julia (Shakespeare), dem Hund von Asterix und Obelix (Idefix) und dem Ursprungsland von Paella (Spanien). Divi antwortet falsch auf die Frage nach Fischen, die ihr Geschlecht wechseln können (Clownfisch). Smeggy beantwortet die Frage nach der Büroklammer in Word (Clippy/Karl Klammer) korrekt. Kaddi weiß, dass die Songs Earth Song, Black and White und Smooth Criminal von Michael Jackson sind. Nach der Runde wird über die Antworten diskutiert, insbesondere Dibis falsche Antwort und Noahs Verwechslung von Scar. Es wird auch über Kaddis Wissen über Clippy gesprochen.

Abstimmung und Diskussion über falsche Antworten

05:02:15

Nach der Quizrunde wird über die gegebenen Antworten diskutiert. Noah verteidigt seine falsche Antwort, indem er sagt, er habe nur einen Witz machen wollen. Es wird diskutiert, welche Antwort schlimmer war: Diddy Kong oder Scar. Kaddi wird für ihr Wissen über Clippy gelobt. Es wird abgestimmt, wer die dümmste Antwort gegeben hat. Kalle hat Noah gewartet. Lilly hat Noah gewartet. Kaddi hat Lilly gewartet. Noah hat Lilly gewartet. Koko hat Noah gewartet. Hank hat Lilly gewartet. Deviants und Maggie haben Noah gewartet. Die Abstimmung ergibt, dass Lilly ein Leben verliert. Es folgt eine neue Runde mit neuen Fragen. Kalle scheitert an der Frage zu welcher Tierklasse Schnabeltiere gehören (Säugetiere). Es folgen Fragen zu League of Legends, Wii Sports, dem erfolgreichsten Film aller Zeiten (Avatar), einer Klimaschutzbewegung (Fridays for Future) und dem Erscheinungsjahr des Nintendo DS in Deutschland (2005).

Weitere Quizfragen und Diskussionen

05:09:36

Es werden weitere Quizfragen gestellt, darunter das englische Wort für Lila (Purple), die Anzahl der Augen auf einem Zauberwürfel (21), was Charleston ist (Tanz), in welcher Kinderserie Grantelbart der Antagonist ist (Weihnachtsmann & Co. KG), welcher deutsche Rapper eine Panda-Maske trägt (Cro) und wer auf der 100-Dollar-Note abgebildet ist (Benjamin Franklin). Smeggy verwechselt Wein und Brot mit Äpfel als Mitbringsel für Rotkäppchens Großmutter. Noah scheitert an der Frage nach dem Gedicht 'Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland' (Theodor Fontane). Kaddi weiß, dass der Strauß das größte Ei legt. Lilly verwechselt den Namen des Bärenmädchens bei Bär im großen blauen Haus (Ojo). Nach der Runde wird über die Antworten diskutiert, insbesondere Smeggis falsche Antwort zu Rotkäppchen und Noahs fehlendes Wissen über Theodor Fontane. Es wird auch über die Kuh-Frage diskutiert, bei der es um die Definition geht, wann ein Rind zu einer Kuh wird. Es wird abgestimmt, wer die schlechteste Antwort gegeben hat. Dibi hat Smeggy gewartet. Noah hat Smeggy gewartet. Kari hat Kalle gewartet. Lilly hat Kalle gewartet. Smaggy hat Divi gewartet. Kalle hat Divi gewartet.

Quizrunde: Allgemeinwissen und kleine Patzer

05:22:44

In einer neuen Quizrunde werden die Kandidaten mit Fragen zu verschiedenen Themengebieten konfrontiert. Koko scheint etwas neben der Spur zu sein, während es um die Zuordnung der deutschen Sprache zu einer Sprachfamilie geht. Es folgen Fragen zu Bands, Zeichentrickfiguren und geografischen Besonderheiten, wie dem Gletscher Eyafiala Jökul in Island. Einige Antworten sind richtig, andere falsch, was für einige Verwirrung sorgt. Die Fragen reichen von Popkultur über Geografie bis hin zu Allgemeinwissen, wobei einige Kandidaten mit ihrem Wissen glänzen, während andere patzen. Lilly verwechselt Shaolin mit einer Kung-Fu-School, was für Erheiterung sorgt. Es geht um die chinesische Mauer, die Amtszeit von Barack Obama und den Piccadilly Circus. Die Graphic Novels von Hardstopper werden Hans Christian Andersen zugeschrieben, was sich als falsch herausstellt. Surinam wird fälschlicherweise in Afrika verortet. Die Runde ist geprägt von schnellen Antworten, Jokern und gelegentlichen Fehltritten, die für Unterhaltung sorgen.

Herausforderungen und Joker-Einsatz im Quiz

05:28:13

Die Quizrunde geht weiter mit Fragen zu bekannten Zitaten und Abkürzungen. Es wird diskutiert, wer den Begriff 'Stan' geprägt hat, und die Nummer von Rosi aus dem Song 'Skandal im Sperrbezirk' wird gesucht. Lilly hat Schwierigkeiten mit der Abkürzung DLC und gibt ihren Joker an Henke ab. Kalle zögert bei der Frage nach einem eisähnlichen Dessert und gibt seinen Joker an Lilly weiter. Der Chat-Vote wird gestartet, um die Person mit der dümmsten Antwort zu bestimmen. Noah wird von den anderen Teilnehmern und dem Chat gevotet und verliert sein zweites Leben. Es wird diskutiert, ob es besser ist, eine witzige Antwort zu geben oder 'keine Ahnung' zu sagen. Lilly hat noch drei Leben, obwohl sie die Kung-Fu-School falsch zugeordnet hat. Henke hat nur noch ein Leben. Die Runde ist geprägt von Jokern, falschen Antworten und der Spannung, wer als Nächstes ausscheiden wird.

Spannungsgeladene Quizrunde mit überraschenden Wendungen

05:34:32

Die Quizrunde geht in die nächste Phase, in der es um Tetris-Blöcke, Harry Potters Umhang und den Central Park geht. Noah hat Schwierigkeiten mit der Flagge von Thailand und nennt fälschlicherweise Lichtenstein. Cardi kennt die Antwort auf die Frage nach der Band von 'Wind of Change' nicht, während Lilly Probleme mit dem Hexadezimalsystem hat. Kalle vergisst die Ananas im Pinacolada, was für Belustigung sorgt. Noah wird für seine Antwort auf die Frage nach dem Meer, an das die Schweiz grenzt, kritisiert und scheidet schließlich aus. Es wird diskutiert, ob Henke für seine falsche Antwort zu Fahrenheit und Celsius gevotet werden soll. Lilly hat Schwierigkeiten mit dem Klopferspruch aus Bambi, während Divi die Goldkugel im Märchen falsch zuordnet. Noah scheidet aus dem Spiel aus, nachdem er für seine falsche Antwort zur Schweiz gevotet wurde. Die verbleibenden Kandidaten setzen das Quiz fort, wobei es um die meistgegessene Frucht, die Wohnwagentour von Reese und Papa Platte und die Klimakleber geht.

Ausscheiden von Noah und weitere Quizfragen

05:46:15

Noah scheidet aus dem Spiel aus und wird mit einem RIP-Ding verabschiedet. Die nächste Runde beginnt mit Fragen an Divi, Smeggy, Cardi und Lilly. Es geht um die meistgegessene Frucht (Tomate), die Wohnwagentour von Reese und Papa Platte (Edeltour), den Verein von Thomas Müller (FC Bayern München) und die Klimaaktivisten (Letzte Generation). Kalle antwortet richtig auf die Frage nach dem italienischen Vorspeisensalat (Bruschetta). Divi hat Schwierigkeiten mit dem Namen des Wiesenzelts (Käferzelt) und Smeggy mit Limoncello (Zitronenlikör). Cardi verwechselt Aachener Printen mit Lebkuchen, während Lilly die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn falsch einschätzt. Kalle scheitert an der Disney-Frage zu Ohana (Lilo und Stitch). Henke weiß die Antwort auf die Frage nach der italienischen Vorspeise (Bruschetta). Es wird diskutiert, wer die schlechteste Runde hatte, wobei Limoncello, Klimakleber, Lebkuchen und die Frucht zur Debatte stehen. Der Chat-Vote entscheidet über das Ausscheiden von Lilly.

Ausscheiden von Lilly und neue Quizrunde

05:58:53

Lilly scheidet aus dem Spiel aus. Die nächste Runde beginnt mit Fragen zu Madagaskar (Afrika), dem Film 'Die Welle', der Gefängnisinsel vor San Francisco (Alcatraz), dem Intro einer Kinderserie ('Bob der Baumeister') und dem Ende der Donau (Schwarzes Meer). Henke gibt die Frage nach dem Märchen mit dem Lebkuchenhaus an Lilly ab, die nicht zuhört und die Frage an Kroko weitergibt. Es folgen Fragen zu Ghana (Afrika), dem Song Hakuna Matata (Timon und Pumba) und dem Schöpfer von One Piece (Eichiro Oda). Kalle weiß, wer der Ministerpräsident von Bayern ist (Söder), während Koko das Zitat 'Ich bin der König der Welt' aus Titanic zuordnet. Henke antwortet richtig auf die Frage nach den Zutaten von Kiba (Kirsch- und Bananensaft). Divi verwechselt den Komponisten von 'Für Elise' (Beethoven). Es wird diskutiert, wer die schlechteste Runde hatte, wobei Alcatraz und One Piece zur Debatte stehen. Der Chat-Vote entscheidet über das Ausscheiden von Kroko.

Ausscheiden von Kroko und neue Quizrunde

06:05:38

Kroko scheidet aus dem Spiel aus. Die nächste Runde beginnt mit Fragen zu Mario Kart Strecke (Rainbow Road), Hauptstadt von Portugal (Lissabon), Einkaufsstraße in London (Winkelgasse) und die Protagonisten der Serie Breaking Bad. Henke verwechselt den Komponisten der Zauerflöte (Mozart). Divi hat keinen Plan, wen sie sieht (Nikola Tesla). Smeggy antwortet richtig auf die Frage nach dem Film mit der blauen und roten Pille (Matrix). Kali antwortet richtig auf die Frage nach dem Manga-Anime mit der Strohhutbande (One Piece). Lilly antwortet richtig auf die Frage nach dem Fußballverein (FC Bayern). Kalle antwortet richtig auf die Frage nach dem Footballspiel (falsch). Koko antwortet richtig auf die Frage nach dem Popstar (Britney Spears). Henke antwortet richtig auf die Frage nach dem Sportgerät (Hula-Hoop-Ring). Divi antwortet richtig auf die Frage nach dem spanischen Wort für Soße (Salsa). Smeggy hat Probleme mit den vier Fällen in der deutschen Grammatik. Der Chat-Vote entscheidet über das Ausscheiden von Smeggy.

Ausscheiden von Smeggy und neue Quizrunde

06:19:41

Smeggy scheidet aus dem Spiel aus. Die nächste Runde beginnt mit Fragen an Lilly, Kalle, Koko und Henke. Lilly verwechselt den Hauptdarsteller in Catch Me If You Can (Leonardo DiCaprio). Kalle weiß nicht, um welche Optionen Schere, Stein, Papier ergänzt wird (Spock). Coco antwortet richtig auf die Frage nach dem kleinen Krokodil (Schnappi). Henke antwortet richtig auf die Frage nach dem Flutschfinger (Eis). Divi hat Probleme mit dem deutschen Film über ein Geschwisterpaar (Die Wolke). Kaddi weiß, dass Porree Lauch ist. Lilly antwortet richtig auf die Frage nach Graf Dracula (Vampir). Kalle antwortet richtig auf die Frage nach dem Märchenzitat (Schneewittchen). Groko verwechselt das schnellste Tier der Luft (Wanderfalke). Henke zieht einen Joker bei der Frage nach dem Zitat 'Ich schau dir in die Augen, Kleines' (Casablanca). Kaddi weiß, welche Stadtstaaten es in Deutschland gibt (Hamburg, Bremen, Berlin). Der Chat-Vote entscheidet über das Ausscheiden von Lilly.

Ausscheiden von Lilly und Finalrunde

06:27:49

Lilly scheidet aus dem Spiel aus. Die Finalrunde beginnt mit Fragen an Kalle, Kroko, Henke, Divi und Kaddi. Kalle antwortet falsch auf die Frage nach dem Schild für eine Vorfahrtsstraße (falsch). Kroko antwortet richtig auf die Frage nach den Ecken eines Stoppschilds (acht). Henke verwechselt die Flagge (Deutschland). Divi verwechselt Tofu (Soja). Kaddi verwechselt das Gebirge (Rote Rosen). Kroko antwortet richtig auf die Frage nach Jack im Film Titanic (Leonardo DiCaprio). Henke verwechselt den Komponisten von Ein Sommernachtstraum (Shakespeare). Divi antwortet richtig auf die Frage nach dem Great Barrier Reef (Australien). Kaddi antwortet richtig auf die Frage nach dem Märchen (Tischlein deck dich). Der Chat-Vote entscheidet über das Ausscheiden von Divi.

Fragerunde 'Dümmste fliegt' - Allgemeinwissen und Buzzer-Entscheidungen

06:33:41

In einer Fragerunde des 'Dümmste fliegt' Streams wurden verschiedene Kandidaten zu Allgemeinwissensthemen befragt. Kroko demonstrierte sein Wissen, während andere Teilnehmer bei Fragen zu Serien, Musik und Geografie ihr Bestes gaben. Bei einer Frage zur Sängerin von 'Wünsch dir einen Virus' gab es Diskussionen über die korrekte Antwort, da die Frage ungenau formuliert war. Es folgten weitere Fragen zu Schnaps, Zeichentrickfiguren und Literatur. Nach einer Abstimmung im Chat und unter den Teilnehmern verlor Kroko ein Leben. Es ging weiter mit Fragen zu Tierarten, Filmen und Spielzeugen. Eine Frage zur Drehbarkeit des Eulen-Kopfes führte zu einer Diskussion. Kaddi wurde daraufhin vom Chat gevotet, verlor ein Leben. Weitere Fragen betrafen den höchsten Kirchturm, Filminhalte, Hauptstädte und Sänger von Bands. Divi schied nach mehreren falsch beantworteten Fragen aus dem Spiel aus.

Herausforderungen und Entscheidungen im Quiz - Von Online-Betrug bis Weltmeistertiteln

06:48:20

Die verbleibenden Kandidaten standen neuen Herausforderungen gegenüber, von Fragen zu Online-Betrug bis hin zu den vier Grundrechenarten. Kalle hatte Schwierigkeiten mit einer Frage zu Alligatoah und wurde daraufhin vom Chat und den Teilnehmern gevotet, wodurch er ein Herz verlor. Die Fragen wurden schwieriger, und es ging um Weltmeistertitel im Fußball und die Besetzung eines Schimpansen in einer ZDF-Serie. Henke hatte Probleme mit einer Frage zum Betrag der untersten Gewinnstufe bei 'Wer wird Millionär?' und zur Bundestagsfraktionsvorsitzenden. Nach einer hitzigen Diskussion und Abstimmung verlor Kaddi ein weiteres Herz. Die Geschwindigkeit der Antworten wurde erhöht, und die Fragen wurden noch spezifischer. Kroko verpasste eine Frage zum ersten deutschen Weltmeistertitel im Fußball, und Kalle schied aufgrund einer Frage zu Leckmuscheln aus dem Spiel aus.

Finalrunden und knappe Entscheidungen - Von Punkern bis Einwohnerzahlen

07:07:06

Die Finalrunden begannen mit Fragen zu österreichischen Sängern und Songtexten. Koko und Henke lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Es folgten Fragen zu Halswirbeln, Fußballgrößen und Schauspielerinnen. Eine Frage zu den Einwohnern von Monaco führte zu einer hitzigen Diskussion und einer Schätzfrage. Kaddi schied nach einer Schätzfrage über die Einwohnerzahl von Vietnam aus dem Spiel aus. Koko und Henke traten im finalen Duell gegeneinander an. Es folgte ein Stechen mit jeweils 10 Fragen. Die Fragen umfassten Themen wie die Serie 'Lost', die Abkürzung DNS, Videospiele, Musikalbum und Sehenswürdigkeiten. Nach einer intensiven Fragerunde stand es unentschieden, und es wurde beschlossen, dass beide Teilnehmer den Titel gewinnen.

Dank und Ausblick - Spendenaktion für den Tierschutz

07:28:06

Nach dem spannenden Finale bedankte sich die Streamerin bei allen Teilnehmern und Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie entschuldigte sich für die Werbung, die während des Finales eingeblendet wurde. Die Streamerin bedankte sich bei allen Streamern, die an der Spendenaktion teilgenommen haben, und bei den Zuschauern, die das Geld zur Verfügung gestellt haben. Es wurden insgesamt 57.810 Euro für verschiedene Tierschutzorganisationen gesammelt. Die Streamerin hob hervor, dass das Geld den Tieren zugutekommt. Sie erwähnte, dass sie im nächsten Jahr wieder einen Spenden-Stream veranstalten möchte. Abschließend bedankte sich die Streamerin bei allen und verabschiedete sich. Sie empfahl den Zuschauern, den Gewinner Kroko zu besuchen und ihm Grüße auszurichten.