DER SOULKEEPERS RUN

Herausforderungen in Dark Souls: Taktiken, Tode und neue Pläne

Dark Souls: Remastered

00:00:00
Dark Souls: Remastered

Vorbereitung und gesundheitliche Einschränkungen

00:10:32

Es gab einige unerwartete Ereignisse vor dem Stream. Zuerst ging das Laufband plötzlich an, ohne dass es jemand bedient hatte. Dann zog es während des Boulder-Trainings am Morgen im Nacken, vermutlich ein eingeklemmter Nerv. Ursprünglich wollte ich den Stream ausfallen lassen und stattdessen den Runs von Sterzig und Hanno zusehen. Nachdem Hanno aber gestorben war und Sterzig aufgehört hatte, entschied ich mich, doch zu streamen, da ich zu ungeduldig war, um nicht selbst zu spielen. Ich hatte gehofft, den Runs von Max zuzusehen, aber es gab nichts mehr zu sehen. Ich habe mir Clips von anderen Spielern angesehen und das Leaderboard gecheckt, wobei Sterzig kurz davor war, das Spiel durchzuspielen. Ich erwähne, dass ich gehofft hatte, dass Max das Spiel ebenfalls durchspielen würde, aber das nicht passiert ist. Morgen sind eigentlich Kutscher und Pizmied geplant, aber Kutscher wird doch nicht laufen. Ich habe mich entschieden zu streamen, weil das Teilnehmerfeld heute dünner besetzt ist.

Diskussion über Spielstrategien und Tode

00:18:23

Ich habe mich über verschiedene Taktiken im Spiel ausgetauscht, darunter eine riskante Strategie beim Drachen, um frühzeitig eine verbesserte Waffe zu erhalten. Ich habe den überraschenden Tod von Max kommentiert, der an einem Black Knight scheiterte. Die ersten 50 Punkte im Spiel, besonders vor dem Erreichen von 30 Vitality und dem Tragen einer Steinrüstung, sind besonders gefährlich. Ich habe von eigenen knappen Situationen berichtet, wie bei der Hydra und den Ratten in den Tiefen. Ich habe erwähnt, dass ich erst um 19 Uhr mit dem Spielen beginne. Ich habe mir einen Clip von Sterzig angesehen, der fast herunterrollt, und einen Clip von Johnny, der riskant mit Skeletten umgeht. Es gab einige sehr knappe Situationen, und ich habe mich gefragt, woran Sterzig noch sterben könnte, vielleicht im DLC oder im Painting bei Priscilla. Ich glaube, dass Maxim das Spiel durchspielen wird, aber nicht die volle Punktzahl erreichen wird, weil er die Sigmeier Quest nicht gemacht hat. Ich war beeindruckt von Sterzigs Leistung und fragte mich, ob er beim letzten Mal Sense und Anor Londo abgeschlossen hat.

Erwartungen und Herausforderungen im aktuellen Run

00:30:10

Ich habe meine größte Sorge für den aktuellen Run geäußert: die Archer. Ich habe erwähnt, dass ich wahrscheinlich den Stream beenden werde, wenn ich dort herunterfalle. Poison Pfeile wären eine Option, aber ich habe nicht genug Dex oder Runen, um einen Bogen zu verwenden. Ich habe einen Clip von Gustav Gabel bei den Archern erwähnt und plane, mir Maxims Tipps zum Positioning anzusehen. Ich habe einen Clip von Sains Fortress gezeigt, wo jemand durch einen Fehler gestorben ist, und einen Trick geteilt, wie man die erste Guillotine nutzt, um sicher durchzukommen. Ich habe erwähnt, dass Astogrun gestorben ist und dass Sans Fortress der Todbringer ist. Ich war beeindruckt von Matteos chaotischem, aber dennoch kompetentem Spielstil und erwähnte, dass Leon der mechanisch beste Spieler im Teilnehmerfeld ist und in DS3 wahrscheinlich sehr erfolgreich sein wird. Ich habe meine geringe Erfahrung in DS2 erwähnt und plane, mich darauf vorzubereiten, falls Soulkeeper S2 kommt.

Just Chatting

00:35:14
Just Chatting

Zeitliche Einschätzung und Vorbereitung auf Anor Londo

00:48:22

Ich habe meine aktuelle Spielzeit von 4 Stunden und 7 Minuten erwähnt und angedeutet, dass ich möglicherweise nicht der schnellste Spieler bin. Maxim wird wahrscheinlich weniger Punkte haben, da er eine bestimmte Quest nicht abgeschlossen hat. Ich habe erwähnt, dass es drei Gamesieger geben wird und einen Gesamtsieger. Ich habe erklärt, dass ich Luni, meine Katze, gefüttert habe, bevor ich mit dem Streamen begann, und dass ich sie nicht aufwecken möchte, während sie schläft. Ich spiele DS1 auf Deutsch, weil ich vergessen habe, es auf Englisch zu installieren, und weil es für den Stream angenehmer ist. Ich gehe in Kürze ins Spiel und betone, dass es in Anor Londo direkt spannend wird. Ich muss zuerst über den Balkon, was man cheeseen kann, und dann kommt meine Hastelle, die Archer, für den Rest des Runs. Ich habe die Möglichkeit in Betracht gezogen, die Kristallhelebarde zu verwenden, mich aber für die Keule entschieden. Ich habe noch ein paar Level und plane, Vitalität, Stärke und Kondition zu erhöhen. Ich werde die Archer ohne Giftpfeile angehen.

DARK SOULS III

00:46:50

Anspannung und Scheitern in Anor Londo

01:02:30

Ich habe meine Anspannung und meinen Puls gestanden, da ich direkt in Anor Londo starte. Ich habe mich dafür geschämt, wie vorsichtig ich vorgegangen bin. Ich habe mich über meine Angst vor den Archern geäußert, obwohl ich die Stelle schon tausendmal durchgespielt habe. Ich habe den Raid von Franzi gedankt und ihr mein Beileid für ihren schnellen Tod ausgesprochen. Ich habe mich gefragt, ob ich auch einfach hinten rumlaufen soll, wie sie es getan hat. Ich habe versucht, die Archer zu passieren, bin aber heruntergefallen. Ich habe mich über meinen eigenen Fehler geärgert und mich dafür geschämt. Ich hätte einfach stehen bleiben oder in die Wand rollen können. Ich glaube, dass Maxims Tipp, gerade zu stehen, indirekt zu meinem Tod geführt hat, weil ich zu sehr darauf bedacht war, gerade zu stehen, anstatt in die Wand zu rollen. Ich habe betont, dass Maxim nicht wirklich schuld ist, aber dass sein Tipp mich beeinflusst hat. Ich habe mich gefragt, warum ich nicht durch den Boden phasen konnte.

Dark Souls: Remastered

00:47:05
Dark Souls: Remastered

Frust und Planänderung nach frühem Tod

01:20:09

Nach einem unerwartet frühen Tod im Spiel äußert sich Frustration darüber, dass der geplante Fortschritt in Anor Londo nicht erreicht wurde. Eigentlich war geplant, nach der Senf Festung den Stream mit Anor Londo fortzusetzen, doch nun fehlt die Motivation, das Spiel fortzusetzen. Der unerwartete Tod wiegt schwer und führt zu einem Gefühl der Demotivation. Es wird erwähnt, dass Hanno aufgrund der Situation ebenfalls direkt offline gegangen ist. Die aktuelle Punktzahl beträgt 133, was bedeutet, dass Maxim bei einem Durchspielen von Dark Souls 2 einen Vorsprung von 200 Punkten hätte, was als kritisch angesehen wird. Die Situation wird zusätzlich durch einen hinzugefügten Totenkopf im Spiel verschärft, was die Herausforderung noch größer macht. Es wird die Möglichkeit eines Comebacks zum Streaming überdacht, wobei die Entscheidung, ob überhaupt weiter gestreamt werden soll, in Frage gestellt wird.

Regeldiskussion und zukünftige Pläne

01:23:01

Es wird diskutiert, warum die Gargoyles im Spiel nicht als Minibosse oder einzigartige Gegner im Wiki gelistet sind, was Fragen zu den Soulkeepers-Regeln aufwirft. Die Regeln scheinen Minibosse auszuschließen, aber die Einordnung der Gargoyles bleibt unklar. Trotzdem wird betont, dass die Soulkeepers viel Spaß gemacht haben. Es wird eingestanden, dass der frühe Tod unerwartet kam, da eigentlich geplant war, den Stream fortzusetzen und möglicherweise auch am Freitag weiterzuspielen. Nun muss überlegt werden, was gestreamt werden soll, falls morgen gestreamt wird. Daher wird der Stream beendet, um über die nächsten Tage nachzudenken. Die mangelnde 'Confidence' wird als ein Faktor für das Scheitern bei den Archern genannt, möglicherweise verstärkt durch den ungünstigen Speicherpunkt vom letzten Mal. Es wird die Daumen für die verbleibenden Teilnehmer gedrückt, insbesondere für Maxim, der wahrscheinlich das Spiel durchspielen wird.

Mögliche zukünftige Streams und Empfehlung

01:24:58

Es wird in Erwägung gezogen, ob morgen ein Stream stattfinden wird, da am Samstag und möglicherweise auch am Montag keine Zeit ist. Die Entscheidung hängt davon ab, ob eine passende Idee gefunden wird. Es wird sich verabschiedet und darauf hingewiesen, dass die aktuelle Situation sehr frustrierend ist. Abschließend erfolgt eine Empfehlung für den Kanal von Linda, die gerade ein Placement hat und sich über Zuschauer freuen würde. Es wird darum gebeten, sich im Chat angemessen zu verhalten und sich der Situation anzupassen. Trotz des heutigen Misserfolgs bedankt sich die Person für das Zuschauen und verabschiedet sich.