AMOGUS
Elden Ring DLC-Marathon und neue Partnerschaften angekündigt
Ein bevorstehender Elden Ring DLC-Marathon, der das neue Add-on 'Shadow of the Erdtree' ohne Unterbrechung durchspielen soll, wird angekündigt. Parallel dazu werden zwei neue Kooperationen vorgestellt: Löwenanteil mit neuen veganen Fertiggerichten und Holzkern mit einzigartigem Schmuck aus Naturmaterialien. Es wird über Schmuckpräferenzen diskutiert und Produkte ausgewählt, bevor eine Among Us-Runde startet.
Ankündigung des Elden Ring DLC-Runs und Spielplan
00:13:33Der Streamer kündigte einen „Vanilla Amogus Stream“ an, bei dem in kleiner Gruppe Among Us gespielt wird. Hauptaugenmerk lag jedoch auf der bevorstehenden Elden Ring DLC-Session, die am nächsten Tag starten sollte. Der Plan war, den DLC „Shadow of the Erdtree“, der vor anderthalb Jahren veröffentlicht wurde, ohne Unterbrechung durchzuspielen. Es wurde sogar eine „Bestrafung“ für den Fall in Aussicht gestellt, dass der Stream vorzeitig beendet oder der Streamer einschlafen sollte. Obwohl ein Termin am Freitagnachmittag die Session unterbrechen könnte, war die Absicht, so lange wie möglich durchzuhalten. Es wurde auch erwähnt, dass ein vorbereiteter Charakter für den Run existiert und eventuell noch ein, zwei Gegenstände nach dem aktuellen Stream gesammelt werden. Die Idee eines „Schlaf-Streams“ wurde verworfen, da dies als unproduktiv für die Zuschauer angesehen wurde. Stattdessen soll der Timer bei Pausen angehalten und die Tode gezählt werden, bis der letzte Boss des DLCs besiegt ist. Alte VODs aus den Jahren 2020/2021 sind leider nicht mehr verfügbar, da Twitch diese nach einer bestimmten Zeit löscht, es sei denn, sie wurden auf YouTube hochgeladen oder in einem Stream-Archiv ab 2023 gesichert.
Vorstellung neuer Streampartner: Löwenanteil und Holzkern
00:21:09Es wurden zwei neue Streampartner vorgestellt: Löwenanteil und Holzkern. Löwenanteil, bekannt für Fertiggerichte im Glas, war bereits mehrfach Partner des Streams und bietet mittlerweile viele neue vegane Sorten an. Der Streamer erwähnte, dass er sich letztes Jahr lange Zeit von Löwenanteil ernährt hatte und die neuen Sorten, auch mit Fleischalternativen, nun sehr gut seien. Holzkern, der zweite Partner, ist für Schmuck, Uhren, Sonnenbrillen und Halsketten aus natürlichen Materialien wie Holz und Stein bekannt. Jedes Produkt von Holzkern ist ein Unikat aufgrund der individuellen Maserung der Materialien. Im Rahmen der Black Week bietet Holzkern aktuell bis zu 30% Rabatt an, was besonders für Weihnachtsgeschenke interessant sei. Der Streamer plante, sich live im Stream einige Produkte von Holzkern auszusuchen, darunter Ringe und eine Halskette, und bat die Zuschauer, seinen Link zu nutzen, um den Stream zu unterstützen.
Auswahl von Holzkern-Produkten und Diskussion über Schmuckpräferenzen
00:25:54Der Streamer begab sich in den Holzkern-Shop, um sich live im Stream Produkte auszusuchen. Er suchte nach Ringen und einer Halskette, da er früher oft billige Ringe trug, deren Beschichtung abblätterte und die Finger grün färbten. Er wünschte sich nun hochwertige Ringe und eine Halskette, bevorzugt in Silber. Es entwickelte sich eine Diskussion über die Wahl zwischen Silber- und Goldschmuck, wobei der Streamer seine persönliche Präferenz für Silber betonte, obwohl seine Brille golden ist. Er suchte nach einem Ring mit einem dominanten Silber-Anteil, eventuell mit einem Hauch von Grün. Bei den Halsketten fiel seine Wahl auf eine doppelte Silberkette mit bunten Steinchen, die er als sehr cool empfand, obwohl sie als femininer beschrieben wurde. Die Passform der Kette wurde aufgrund seines „breiten Nackens“ kurz thematisiert, aber er entschied sich, das Risiko einzugehen. Auch Uhren wurden kurz betrachtet, wobei der Streamer eine schlichte Edelstahluhr einer Holzoptik vorzog, obwohl er hauptsächlich eine Smartwatch trägt.
Start der Among Us-Runde und technische Anpassungen
00:40:53Nach der Vorstellung der Partner und der Produktauswahl ging es in eine Runde Among Us. Der Streamer startete das Spiel, um die Lobby-Einstellungen zu überprüfen und eventuell anzupassen. Es wurde bemerkt, dass es einen Among Us Patch gab, der eine „Among Us X Stardew Valley Collab“ beinhaltete, was als verrückt und unerwartet empfunden wurde, da es sich hauptsächlich um neue Cosmetics handelte. Im Spiel selbst wurde eine kleine Gruppe von neun Spielern erwartet, was als „nicht ideal, aber auch nicht schlimm“ beschrieben wurde. Während des Spiels wurden technische Anpassungen am Discord-Sound vorgenommen, um die Stimmen der Mitspieler für die Zuschauer besser hörbar zu machen. Die erste Runde Among Us begann mit einer Diskussion über verdächtige Bewegungen und Berichte, wobei der Streamer die Zuschauer bat, keine Spoiler zu geben und Feedback zu den Soundeinstellungen zu geben. Die Runde wurde als „Vanilla Demongas ohne extra Rollen“ beschrieben, mit dem Ziel, eine schöne Basic-Runde zu spielen.
Analyse der Leichenfunde und Verdächtigungen
01:09:56Die Spieler versuchen, die Positionen der Leichen zu analysieren, um die Imposter zu identifizieren. Es wird vermutet, dass bereits jemand in Medbay gestorben ist. Ginny und andere Spieler scannen Medbay nach Leichen, während Tercerisa die Security-Kameras überwacht. Es werden Bewegungen in Electrical, Nerv und Weapons festgestellt. Die Spieler diskutieren über mögliche Killer, wobei Parzival und Goku ins Visier geraten. Es wird spekuliert, dass ein Self-Report vorliegen könnte, da die Leiche sehr frisch ist. Die Diskussion konzentriert sich auf die Bewegungen der Spieler in verschiedenen Bereichen der Karte, um den Zeitpunkt und Ort des Kills einzugrenzen. Die Komplexität der Situation führt zu mehreren Verdächtigungen und einer intensiven Debatte über die wahrscheinlichen Imposter.
Diskussion über Imposter-Taktiken und Betrug
01:12:40Die Spieler diskutieren über die Taktiken der Imposter und die Glaubwürdigkeit der Aussagen. Vlesk wird verdächtigt, da er direkt auf einen anderen Spieler zielt und seine Erfahrung als Imposter betont. Es wird ein 'Gaslighten-Künste'-Play vermutet. Die Spieler reflektieren über die Schwierigkeit, Imposter zu identifizieren, insbesondere wenn diese geschickt ablenken. Es wird erwähnt, dass das Spiel in der ersten Runde schwierig ist und man sich nicht traut zu töten, um nicht als 'Loser-Imposter' dazustehen. Die Spieler tauschen sich über effektive Strategien aus, wie man als Imposter agiert, zum Beispiel indem man die Schuld auf andere schiebt und als Erster spricht, um die Kontrolle über die Diskussion zu gewinnen. Der Streamer gibt Ratschläge zu Imposter-Taktiken, wie dem Vermeiden von Medbay-Scans, um nicht entlarvt zu werden.
Analyse und Strategien nach erfolgreichem Imposter-Spiel
01:28:47Nach einem erfolgreichen Imposter-Spiel reflektieren die Spieler über die Effektivität ihrer Strategien. Bart gibt zu, einen Self-Report gemacht zu haben und dass er anfangs Gewissensbisse hatte, aber dann entschlossen war, Kills zu machen, um nicht als 'Loser-Imposter' zu gelten. Es wird die Wichtigkeit betont, als Imposter proaktiv zu sein und die Schuld auf andere zu schieben. Der Streamer gibt Tipps für Imposter, wie man am besten vorgeht, wenn man jemanden töten kann und wie man sich verhält, wenn man entdeckt wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Shapeshifter-Modus in der nächsten Runde zu aktivieren, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Die Spieler sind beeindruckt von den 'crazy' Plays und den 'insane' Madbay-Calls, die im Spiel gemacht wurden.
Verdachtsmomente und Diskussion über Spielmechaniken
01:35:25Die Spieler äußern Verdachtsmomente, insbesondere wenn erfahrene Among Us-Spieler grundlegende Fragen stellen, wie 'Wo ist Medbay?'. Dies wird als verdächtig empfunden, da es eher ein Verhalten von Neulingen ist. Es wird eine Diskussion über die Spielmechaniken geführt, insbesondere über die Möglichkeit, dass zwei Spieler gleichzeitig einen Scan in Medbay durchführen können. Es wird spekuliert, ob dies ein Mod-Setting ist oder in der Vanilla-Version des Spiels möglich ist. Die Spieler sind sich uneinig darüber, ob man diese Funktion deaktivieren kann. Die Debatte führt zu weiteren Verdächtigungen und einer intensiven Diskussion über die Glaubwürdigkeit der Spieler. Die Spieler sind frustriert über die unklaren Regeln und die Schwierigkeit, Imposter zu identifizieren, wenn die Spielmechaniken nicht eindeutig sind.
Intensive Diskussion nach einem Kill und Regeldebatte
01:45:18Nach einem Kill in Storage kommt es zu einer hitzigen Diskussion. Ein Spieler behauptet, Vela beim Töten gesehen zu haben, während Vela dies vehement bestreitet und darauf besteht, den Report-Button gespammt zu haben. Die Spieler streiten sich darüber, wer zuerst den Button gedrückt hat und ob dies ein Beweis für die Unschuld oder Schuld ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein 'Goku-Parzi-Imposter-Duo' geben könnte, das einen Double-Kill versucht hat. Die Spieler diskutieren über die Regeln des Spiels, insbesondere darüber, wer zuerst reden darf, wenn ein Report gemacht wird. Es wird auch die Möglichkeit eines strategischen 'Boster-Buttons' in Betracht gezogen, der absichtlich gedrückt wird, um andere Spieler zu täuschen. Die Diskussion eskaliert, da die Spieler versuchen, die Wahrheit herauszufinden und die Imposter zu identifizieren.
Diskussionen über Kills und Shapeshifter-Mechaniken
02:03:57Die Spieler diskutieren intensiv über die letzten Kills und wer der Imposter sein könnte. Risa wird beschuldigt, Gucko abgestochen zu haben, was zu einer hitzigen Debatte führt. Es wird über die Strategie gesprochen, schnell zuzustechen und zu reporten, insbesondere im Kontext der neuen Shapeshifter-Mechanik. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überführen, indem sie Alibis und Beobachtungen austauschen. Die Schwierigkeiten des Shapeshifters werden deutlich, da die Verwandlungsdauer sehr kurz ist und präzises Timing erfordert, um effektiv zu sein. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, dass ein Shapeshifter sich als Crewmate ausgibt, um Verwirrung zu stiften und unentdeckt zu bleiben. Die Runde endet mit der Niederlage der Crewmates, und die Imposter gewinnen, was zu weiteren Spekulationen über die Taktiken führt.
Analyse der Imposter-Runde und Shapeshifter-Strategien
02:22:32Nach der verlorenen Runde reflektieren die Spieler über ihre Strategien als Imposter und die Herausforderungen des Shapeshifters. Es wird festgestellt, dass die kurze Dauer der Shapeshifter-Fähigkeit sie oft nutzlos macht. Vlesk berichtet, wie er versucht hat, sich in verschiedene Charaktere zu verwandeln, um unentdeckt zu bleiben und Kills zu landen, aber der fehlende Erfolg aufgrund des Timings. Die Spieler diskutieren, wie schwierig es ist, Leichen zu finden und gleichzeitig Alibis zu überprüfen. Es wird auch die Rolle von Ace und Terce in den Runden besprochen, und wie sie als Imposter agierten. Die Diskussion dreht sich um die Feinheiten der Shapeshifter-Mechanik und wie sie verbessert werden könnte, um das Spiel fairer und spannender zu gestalten. Die Spieler sind sich einig, dass die Dauer der Verwandlung angepasst werden muss, um die Fähigkeit sinnvoller zu machen.
Kontroverse um AFK-Status und Kill-Verdächtigungen
02:26:48Eine neue Runde beginnt mit sofortigen Verdächtigungen, als eine Leiche gefunden wird und Bart AFK zu sein scheint. Die Spieler versuchen, den Täter zu identifizieren, indem sie ihre Bewegungen und Alibis abgleichen. Es entsteht eine Diskussion darüber, ob Bart seinen AFK-Status als Deckung für einen Kill genutzt haben könnte. Die Verwirrung wird größer, als Vaila behauptet, AFK gewesen zu sein, während andere sie durch Fenster beobachtet haben. Die Spieler versuchen, die Zeitpunkte der Kills und die Positionen der Spieler genau zu rekonstruieren, um den Imposter zu entlarven. Die Debatte spitzt sich zu, als Patsy beschuldigt wird, die Lichter nicht repariert zu haben, was zu einer Diskussion über Spielstile und Tryharding führt. Die Runde endet in einem chaotischen Voting, bei dem mehrere Spieler Votes erhalten, aber kein klarer Imposter identifiziert wird.
Abschluss des Streams und Ankündigung des Elden Ring DLC-Marathons
02:37:06Die letzte Among Us-Runde endet mit einem Sieg der Imposter, und die Spieler verabschieden sich. Bart wird als geschickter Imposter gelobt, der seinen AFK-Status strategisch genutzt hat. Nach den Among Us-Runden kündigt Vlesk seinen nächsten Stream an: einen 24-Stunden-Marathon, um das Elden Ring DLC 'Shadow of the Erdtree' durchzuspielen. Er erwähnt, dass er keine Vorkenntnisse über das DLC hat und sich bewusst nicht spoilern lassen wollte. Vlesk plant, am nächsten Tag um 12 Uhr live zu gehen und hofft, das DLC in Rekordzeit zu beenden, ohne den Verstand zu verlieren. Er scherzt über die Herausforderungen von Souls-Spielen und seine eigenen Fähigkeiten als Souls-Spieler. Abschließend raidet Vlesk seine Zuschauer zu Power of Evil, der gerade Coco Boss coacht, und wünscht seinen Zuschauern eine gute Nacht.