~19:00 Soulkeepers Training heute (Run am Mittwoch)

Soulkeepers-Training: Dark Souls-Vorbereitung mit Strategie & Leveling

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Soulkeepers Start und Dark Souls 1 Training

00:08:12

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer kurzen Entschuldigung für die Verspätung. Es wird angekündigt, dass ab heute Soulkeepers startet, der spirituelle Nachfolger von DLDU, dem Dark Souls-Format von Bonjwa, jetzt von Hanno übernommen. Das Format läuft die ganze Woche bis Sonntag in Dark Souls 1. Ziel ist es, das Spiel idealerweise ohne zu sterben durchzuspielen. Für jeden Boss und Miniboss gibt es Punkte, und der Teilnehmer mit den meisten Punkten am Ende ist der Etappensieger. Es ist in drei Teile unterteilt: Dark Souls 1, 2 und 3 in den nächsten Monaten. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute mit Dark Souls 1 beginnt, um ein wenig zu üben und eine Strategie zu entwickeln für den richtigen Run am Mittwoch. Es wird überlegt, welche Waffen gespielt werden sollen und ob die Steuerung noch sitzt. Es wird die Soulkeepers-Seite aufgerufen, um zu sehen, wer sich bereits eingetragen hat. KDR Kitten führt aktuell mit 13 Punkten, und einige bekannte Namen wie Barion, Smalu und Froschmädchen sind ebenfalls dabei. Der eigene Run ist für Mittwoch um 18 Uhr geplant. Es wird erwähnt, dass es ein gemischtes Feld von Spielern mit unterschiedlicher Souls-Erfahrung gibt, was den Reiz des Formats ausmacht. Es wird betont, dass es nicht schlimm ist, wenn jemand stirbt, und dass der Spaß im Vordergrund stehen soll. Der Streamer plant, einen Trainingsrun zu starten, um sich DS1 noch einmal anzusehen und im Idealfall an Stellen zu sterben, an denen er sonst im richtigen Run gestorben wäre.

Dark Souls: Remastered

00:25:00
Dark Souls: Remastered

Spielstart und Charaktererstellung

00:25:40

Ein neues Spiel in Dark Souls 1 wird gestartet, wobei zunächst alte Speicherstände gelöscht werden müssen. Die Entscheidung zwischen den Klassen Krieger und Bandit steht im Raum. Der Bandit startet mit höherer Stärke, während der Ritter mit mehr Vitalität beginnt. Der Bandit wird gewählt, da er insgesamt bessere Stats für den geplanten Spielstil bietet und das Spinschild zu Beginn sehr nützlich ist. Die Startausrüstung und der Generalschlüssel werden ausgewählt, wobei kurz die Überlegung aufkommt, den Generalschlüssel bei zukünftigen Soulkeepers-Events zu verbieten, um das Spiel stärker an bestimmte Zonen zu binden. Die Charaktererstellung wird abgeschlossen, inklusive pinker Haare, und der Testrun unter dem Namen SK Test beginnt. Es wird erwähnt, dass es eine Weile her ist, dass Dark Souls gespielt wurde und die Einstellungen überprüft werden müssen. Die Kameraempfindlichkeit wird angepasst und der Plan für den Run wird umrissen: Zuerst durch das Asylum, dann Richtung Andetburg.

Frühes Spiel und Leveling

00:34:39

Es wird betont, dass das Early Game in Dark Souls 1 der gefährlichste Teil ist, in dem man am ehesten stirbt. Menschlichkeit wird eingesetzt, um Resistenzen zu erhöhen. Der Plan ist, zuerst die drei Kisten im Startgebiet zu holen, in denen sich wichtige Gegenstände wie Heimkehrknochen befinden. Es wird überlegt, ob man die Seele unterhalb des Startgebiets holen soll, wo sich Skelette befinden. Es wird beschlossen, die Seelen zu nutzen, um Vitalität zu erhöhen, um weniger anfällig für One-Shots zu sein. Mit dem Generalschlüssel wird überlegt, ob man zuerst nach unten geht, um das Grass Crest Shield zu holen, oder ob man direkt zur Burg geht. Es wird entschieden, erst einmal zu leveln. Ein kurzer Abstecher zu den Basilisken wird unternommen, um die Large Club zu bekommen, was jedoch aufgrund von Toxic abgebrochen werden muss. Es wird erklärt, dass im Run auf 20 Vitality hochgelevelt werden soll, um mehr Treffer einstecken zu können. Anschließend soll es hoch Richtung Undead Burg gehen, um die Gegner dort zu besiegen und Items zu sammeln. Es wird sich über die hakelige Steuerung beschwert, da das letzte Spiel Elden Ring war.

Waffenbeschaffung und Upgrade

00:46:29

Es wird die verstärkte Keule als Waffe für den Run ausgewählt, da sie früh im Spiel verfügbar ist, gute Stärke-Skalierung hat und keine hohen Anforderungen an die Attribute stellt. Dies ermöglicht es, früh in Vitalität zu investieren. Es wird entschieden, zuerst zu Andrej zu gehen, um die Waffe aufzuwerten, anstatt direkt zum Taurus-Dämon. Ein paar Seelen werden ausgegeben, um Stärke und Vitalität zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass 20 Vitalität ein guter Wert ist, um nicht von Havel oder anderen Gegnern one-shotted zu werden. Es wird vergessen, dass Menschlichkeit benötigt wird, um bestimmte Resistenzen zu erhöhen, insbesondere Curse Resist. Nach dem Besiegen einiger Gegner wird der Drache vermieden, und es geht weiter zum Schmied Andrej. Es wird die Grass Crest Shield geholt und überlegt, zu Havel zu gehen. Ein Bogen wird besorgt, um die Crystal Lizards zu erledigen. Die Tastenbelegung wird angepasst, da versehentlich gesprungen wurde. Es werden Splitter gesammelt, um die Waffe bei Andrej zu verbessern. Es wird die verstärkte Keule auf +2 verbessert und der Fabring geholt.

Fabring und Moonlight Butterfly

01:00:58

Es wird kurz vergessen, wie man pariert. Es wird der Ring of Favor and Protection (Fabring) geholt. Es wird sich entschieden, erst die Moonlight Butterfly zu besiegen, bevor es zum Taurus-Dämon geht. Der Weg wird doppelt gelaufen, da erst der Fabring geholt wird. Es wird überlegt, ob Bed of Chaos Schieß erlaubt ist, da der Boss sehr random ist. Es werden weitere Splitter gekauft, um die Waffe zu verbessern. Die verstärkte Keule wird auf +5 verbessert. Es wird sich entschieden, erst zur Moonlight Butterfly zu gehen und sich dann zurückzuporten. Es wird erklärt, wie die Rüstung in Dark Souls 1 funktioniert und dass Waffen, die viel Schaden auf einmal machen, sehr stark sind. Es werden Moss Clumps gesammelt. Es wird Elite Knight Armor geholt. Es wird Grass Crest angezogen, um Magieresistenz zu erhöhen. Es wird sich zum Moonlight Butterfly teleportiert.

Dark Souls Vorbereitung: Strategie und Leveling

01:19:30

Es wird über die aktuelle Dark Souls Session gesprochen, wobei der Fokus auf die Keule als Waffe liegt. Obwohl sie nicht den höchsten Schaden verursacht, wird sie als akzeptabel eingestuft. Es wird die Strategie erörtert, den aktuellen Abschnitt in zwei Phasen zu bewältigen, um Stress zu vermeiden. Nach dem Besiegen eines Gegners werden dessen Seelen eingesammelt, um sie später eventuell bei Framp zu verkaufen, wobei der aktuelle Wert der Seelen höher eingeschätzt wird als ihr späterer Wert. Anschließend wird die Ausrüstung angepasst, wobei die Elite Knight Rüstung in Betracht gezogen wird, aber aufgrund der resultierenden Fat Roll verworfen wird. Stattdessen werden die Handschuhe bevorzugt. Es wird entschieden, zuerst Taurus und Hubble zu besuchen und den Fabring zu holen, was jedoch vergessen wurde. Nach dem Erwerb des Fabrings und Humanity wird das Level erhöht, wobei Punkte in Kondition und Stärke investiert werden, um Schaden zu erhöhen und Kämpfe zu verkürzen. Abschließend wird überlegt, ob zuerst Kondition oder Stärke erhöht werden soll, wobei Stärke aufgrund des höheren Schadens bevorzugt wird.

Erkundung und Vorbereitung auf Bosse

01:24:52

Es wird überlegt, ein Moonlight Butterfly Tattoo zu machen, während der Streamer sich stattdessen für einen Silem Demon entscheidet, falls er stirbt. Der Unterschied in der Rüstung wird bemerkt, da die Gegner mehr Schaden verursachen, aber die eigenen Angriffe dennoch durchgehen. Einige Gegner werden besiegt, wobei die Keule aufgrund ihrer geringen Reichweite kritisiert wird. Es werden Items wie Harz und Bomben gefunden, aber der Streamer ist sich unsicher, ob sie nützlich sind. Die Wichtigkeit von Poise im Spiel wird hervorgehoben, besonders in Kombination mit hoher Vitalität und guter Rüstung. Das Schwarzritter Großschwert wird gefunden, aber aufgrund der Unzuverlässigkeit im Run nicht verwendet. Es folgt ein Gespräch über Harzer Käse als Proteinsnack. Der Streamer versucht, einen Black Knight zu parieren und zu backstabben, was jedoch nicht immer gelingt. Es wird festgestellt, dass Backsteps auch funktionieren, wenn der Gegner ein Schild auf dem Rücken hat. Der Abel Ring wird behalten. Es wird erwähnt, dass der Streamer langsam wieder ins Spiel reinkommt und dass ein Run am Mittwoch ohne vorheriges Üben schwierig gewesen wäre. Es wird ein grauer Brocken gefunden und das Soulskeeper Event mit DLDU verglichen. Der Streamer wird an DS2 und DS3 nicht teilnehmen, da er diese bereits durchgespielt hat. Goldpein Resin wird vorbereitet, obwohl es für den Taurus Demon wahrscheinlich nicht benötigt wird.

Routenplanung und Item-Beschaffung

01:33:01

Der Streamer überlegt, ob er zuerst zu Cupra oder zum Schweinchen gehen soll, entscheidet sich aber für Cupra, da er dort Upgrades für seine Waffe benötigt. Er behält eine Twin Humanity und blockt Angriffe, um sicher zu sein. Es wird erwähnt, dass die Gegner im Asylum mit einer bestimmten Attacke sehr viel Schaden verursachen können. Der Tournament wird gefunden. Der Streamer achtet auf Blutungen, vermeidet aber Backstabs und Parrys, indem er Jump-Attacks ausführt. Er heilt sich mit Humanity hoch. Der Streamer erinnert sich an eine bestimmte Stelle im Spiel und überlegt, ob er links oder rechts rumgehen soll, um sicher zu sein. Er trollt ein wenig und besiegt einen Gegner. Es wird erwähnt, dass Capra-Cheese im Run nicht erlaubt ist. Der Streamer erkennt, dass er einfach den Shortcut freistellen kann. Er kauft Giftpfeile für 100 Seelen und überlegt, ob er Anna Londo mit Gefallen spielen soll. Der Hennodukt wird vergessen und der Streamer geht kurz runter. Er levelt Vitalität auf, da er Havels Ring hat und viele Hits tankt. Es wird diskutiert, ob es bei Soulkeepers Modifikationen gibt, wie zum Beispiel keine Waffenleveln. Der Streamer geht in die Stadt der Untoten und dann in die Untiefen, um zum Gaping Dragon zu gelangen. Er nimmt Seelen und besiegt einen Hund. Es wird erwähnt, dass man Geduld mitbringen und nicht durchbeißen sollte, um Spaß an Dark Souls zu haben. Der Streamer überlegt, ob er Blightown fertig machen soll, um Titanite Shards zu bekommen. Er springt einem Gegner auf den Kopf und bekommt dafür drei Punkte. Der Streamer fragt sich, wie er am schnellsten zum Gaping Dragon kommt und erinnert sich, dass dort ein Invader war. Er tötet Kirk und nimmt Humanity. Es wird erklärt, was Normen Menschlichkeit bringt. Der Streamer kauft Goldharz und erinnert sich, dass er die Channeler töten muss, bevor er zum Gaping Dragon geht, da diese ihn sonst buffen. Er ist verwirrt, wo er langlaufen muss und sucht den Weg nach oben, um die Channeler zu töten.

Routenfindung und Strategieanpassung

01:56:41

Der Streamer analysiert seinen vorherigen DLD-U-Run, um sich an die Route zu erinnern, und stellt fest, dass er direkt ins Asylum gegangen ist, wahrscheinlich für die Seelen. Er erinnert sich, dass er danach zuerst bei Hydra und Quillac war, was ihn überrascht. Er plant, Kirk zu backstabben und dann zu den Ratten zu laufen. Er erinnert sich, dass er zuerst die Channeler gemacht hat, bevor er zu früh runtergelaufen ist. Er plant, die Ratte zu erledigen und dann zuerst links und dann rechts zu gehen, um zu den Channelern zu gelangen und den Titanite Chart zu bekommen. Danach will er zurücklaufen und runterrutschen. Der Streamer gibt zu, dass er eine ganz andere Route genommen hat, als er sich erinnert hat, und dass es Sinn ergibt, Gaping Dragon nicht direkt zu machen. Er will sich aber zumindest kurz die Channeler ansehen. Es wird erwähnt, dass die Ratten teilweise ganz schön reinhauen können. Der Streamer vergiftet versehentlich eine kleine Ratte. Er findet eine große Scherbe. Er plant, so weit wie möglich im Spiel zu kommen und stirbt nicht gerne früh. Er weiß nicht, was sich in einem bestimmten Bereich befindet, in den man reinfallen kann, und entscheidet sich, dort nicht langzulaufen. Er denkt, dass Quillac chilliger ist als Gaping Dragon. Er könnte die Keule noch einmal upgraden, will aber lieber so schnell wie möglich eine dicke Keule upgraden. Es wird erwähnt, dass die mittelgroße Keule random droppt. Der Streamer schaut sich kurz seinen Capra-Run an und stellt fest, dass er rechts rumgelaufen ist und unabsichtlich Zombiel kopiert hat. Er wusste eigentlich, dass es rechts lang geht. Er hat Cup Rush später gemacht und sich erst Stone Arm geholt, was auch Sinn ergibt. Im richtigen Run will er die Route ein bisschen ändern und sich auch erst wieder Stone Arm holen.

Erkundung des Parasitic Wallhuggers und Strategieüberlegungen

02:41:52

Der Streamer erkundet den Bereich um den Parasitic Wallhugger und äußert seine Verwirrung über den Zugang zu diesem Gegner. Er überlegt, ob er den Gegner einfach mit Pfeilen abschießen soll, anstatt den vorgesehenen Weg von innen zu nutzen, da er Schwierigkeiten hat, den korrekten Pfad zu finden. Es wird erwähnt, dass man den Wallhugger normalerweise von hinten angreift, aber der Streamer findet den Zugangspunkt nicht. Er äußert Frustration über das Herumlaufen im Kreis und plant, sich den genauen Weg im Stream noch einmal anzusehen. Er testet Brandbomben und ist überrascht über einen Jumpscare. Trotz der Verwirrung und einiger Tode, plant der Streamer, den Parasitic Wallhugger in zukünftigen Runs vor Gwyn zu erledigen, um sich keine Sorgen mehr darüber machen zu müssen. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer sich Power Within in einem Übungsrun geholt hat, aber aufgrund der Lebenskosten davon absieht.

Fortschritt und Strategieanpassungen im Trainingsrun

02:54:42

Der Trainingsrun schreitet langsam voran, wobei der Fokus auf sicheren Strategien liegt. Der Streamer stellt fest, dass Gargoyles noch nicht erledigt wurden und überlegt, ob er nach den Firekeeper Souls noch einmal runterlaufen soll, da er das Runterlaufen als angenehmer empfindet. Er mag das Hochfahren mit dem Aufzug im Leithaus nicht. Nach dem Erhalt vieler Runen werden einige Level aufgestiegen und die Riesenkeule wird in Betracht gezogen. Der Streamer plant, als Nächstes die andere Glut zu holen und Gargoyles zu erledigen, gefolgt von Hydra und New Londo. Er vergisst Siegmeier und den Golden Golem in der Bibliothek. Der Schaden an den Gargoyles ist hoch, und sie werden schließlich besiegt. Der Streamer überlegt, die Keule komplett durchzuleveln und alles zu machen, was nicht vorher gemacht werden muss. Außerdem wird erwähnt, wo die Glut für plus 10 und plus 15 zu finden ist. Der Schlüssel für die Tiefen wird erwähnt, der beim Ziegendämon gefunden wird.

Content-Ideen und Spielmechaniken

03:05:49

Es wird überlegt, wie man Netflix-Shows auf Twitch übertragen könnte, was als lustige Idee erscheint. Der Streamer spricht über das Creator-Problem, im Urlaub immer nach potenziellen Content-Ideen zu suchen. Nach dem Upgrade der Riesenkeule werden die Gargoyles kurz erledigt und dann geht es zur Hydra. Der Ring wird angelegt und die Golems werden getötet. Es wird festgestellt, dass man mit Heavy Roll unterwegs ist, was vermieden werden soll. Die Hydra wird angegriffen und besiegt, wobei die letzten zwei Köpfe etwas nervig sind. Ein Drachenstein und der Kronenring werden erwähnt. Ein Goldgolem wird nicht angegriffen. Es wird bis zum DLC ähnlich wie im Trainingsrun gespielt. Der Streamer pflanzt Habels Ring ein und holt sich die Stone Armor, die als beste Rüstung bezeichnet wird. Die Elite Knight Gauntlets werden behalten, da sie sehr gut sind. Sif wird ein wenig verprügelt, um den Hornet Ring zu holen, der für Gwyn am Ende benötigt wird.

Sense Festung, Run-Planung und Schwierigkeiten

03:17:13

Nach Sif geht es in die Sense Festung. Der Streamer spielt mit der aktuellen Waffe weiter, da er genug Schaden verursacht. Er plant, am Mittwoch um 18 Uhr mit dem Run zu beginnen. In der Sense Festung werden einige Stellen im Vorfeld noch einmal angesehen, um zu wissen, wo man durchlaufen kann und wo nicht. Einige Gegner werden mit Brandbomben beworfen. Der Part kann geskippt werden, indem man von links runterfällt. Der Iron Golem wird erreicht und besiegt, wobei der Streamer vergisst, den Kollegen oben wegzumachen. Er überlegt, ob er mit Kristalle-Hilabades spielen soll, entscheidet sich aber dagegen. Stattdessen wird die Feuerhüterseele benutzt und alles in Stärke investiert. Die Archer sollen eigentlich mit Giftpfeilen gespielt werden, was aber nicht möglich ist, da der Bogen nicht benutzt werden kann. Der Streamer überlegt, ob er mit Gargoyle-Helbade spielen soll. Bei den Archern gibt es einige Schwierigkeiten. Es wird kurz geprüft, ob Giftpfeile auf die Archer funktionieren würden, aber das wird verworfen. Der Streamer muss an den Archern vorbeilaufen und aufpassen, nicht runtergeschossen zu werden. Die Stelle wird als schlimmste Stelle bezeichnet.

Ornstein & Smough und Konzertbesuch

03:46:50

Nach den Archern stehen Ornstein & Smough (ONS) bevor. Der Kampf gegen O&S wird aufgrund fehlendem Claw Grip als schwieriger eingeschätzt, da die Kamera nicht ordentlich kontrolliert werden kann. Es wird festgestellt, dass keine Estus mehr vorhanden sind. Der Streamer stirbt bei O&S und nimmt das Bonfire nicht mit. Er ist aber zuversichtlich, dass er O&S mit mehr Estus besiegen könnte. Er schätzt, dass er bis zu diesem Punkt etwa 80 Punkte erreicht hat und danach noch relativ schnell ein paar Punkte bekommen hätte. Er fühlt sich besser vorbereitet für den Run am Mittwoch und plant, sich den Punkt eventuell noch einmal offstream anzusehen. Es wird über einen Konzertbesuch von Sabrina Carpenter gesprochen, der als entspannt und angenehm empfunden wurde, insbesondere aufgrund der überwiegend weiblichen Atmosphäre. Der Streamer erwähnt, dass er gerne ein Taylor Swift Konzert besuchen würde, um den Vibe aufzusaugen. Er empfiehlt Konzerte, weist aber auf die hohen Ticketpreise hin.

Just Chatting

03:56:49
Just Chatting

Katzenabenteuer, Soulkeepers-Planung und Raid

03:57:13

Der Streamer spricht über die Katzen Luna und Ferox und deren gelegentliche Toilettenunfälle, die er als Katzenmitbewohner dann säubern muss. Er erklärt, dass er die Katzen hochhält, um sie sauberzumachen, und es dabei manchmal zu Kratzern kommt. Er betont, dass die Katzen meistens süß sind. Der Chat fragt, ob die Katzen sich nicht selbst sauberlecken, woraufhin der Streamer erklärt, dass er verhindern will, dass sie sich auf sein Bett setzen, wenn sie nicht ganz sauber sind. Er vergleicht die Situation mit Kindern, bei denen man auch helfen muss. Der Streamer hat Hunger und möchte sich ausklinken, um etwas zu essen. Er erwähnt, dass er morgen einen Friseurtermin hat und überlegt, Döner oder Pizza-Bagget zu essen. Der Dark Souls Run hat Spaß gemacht und er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Einschalten. Er kündigt den richtigen Run für Mittwoch um 18 Uhr an und erwähnt die anderen Teilnehmer und deren Startzeiten. Er diskutiert, ob Dino für das Format überqualifiziert ist und überlegt, ihn für DS2- oder DS3-Coaching zu fragen. Abschließend bedankt er sich für den Raid und verabschiedet sich.