Wie gehts hier weiter?
Neuausrichtung bei vlesk: Pläne für League, Soulkeepers & mehr

Nach Reflexion über die Abhängigkeit von Twitch und die aktuelle Gefühlslage, plant vlesk eine Neuausrichtung. Geplant sind ein League of Legends Turnier, die Teilnahme bei Soulkeepers (inklusive Dark Souls 1 Training und Strategie) und mehr Gaming-Inhalte. Hobbys, Freundschaften und Essgewohnheiten werden ebenfalls thematisiert.
Rollenbereinigung im Stream und Rückkehr zu Quizformaten
00:12:50Es wurden die VIP-Rollen im Stream generell aufgeräumt, was bedeutet, dass frühere VIPs, einschließlich der Gewinner von Murmelspielen, ihre VIP-Status verloren haben. Dies ist nichts Persönliches, sondern eine Maßnahme, um den Chat übersichtlicher zu gestalten, da es zuvor sehr viele VIPs gab. Es wird zugegeben, dass die Quizformate vermisst werden, und es wird die lange Streaming-Pause von etwa vier Monaten angesprochen, die sich subjektiv länger angefühlt hat. Trotz der Pause bestand der Wunsch zu streamen, wurde aber unterdrückt, um persönliche Angelegenheiten zu klären. Die finanzielle Absicherung durch früheres Vollzeit-Streaming wird bestätigt, betont aber, dass dies nicht der Hauptgrund für die Rückkehr ist. Stattdessen wird der Spaß am Streaming und die Interaktion mit der Community hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Cutter nun auch für Linda arbeitet.
Reflexion über Abhängigkeit von Twitch und Neuausrichtung des Lebens
00:30:11In den letzten vier Monaten intensiver Selbstreflexion wurde hinterfragt, ob das Content Creator-Dasein noch erstrebenswert ist oder ob es eher unglücklich macht. Es wird eingestanden, dass seit dem Start des Streams im September 2020 eine starke Abhängigkeit von der Arbeit entstanden ist, was zur Vernachlässigung von Freundschaften und Hobbys führte. Der Stream wurde zur einzigen Säule im Leben, was sich negativ auswirkte, als berufliche Schwierigkeiten auftraten. Ende letzten Jahres führte dies zu Unzufriedenheit und dem Entschluss, eine Pause einzulegen, um herauszufinden, was wirklich glücklich macht. Diese Pause hat zur persönlichen Weiterentwicklung beigetragen und den Weg für eine Rückkehr geebnet. Es wird angekündigt, dass es in Zukunft einige Projekte geben wird, bei denen gestreamt werden soll, und dass die Entscheidung, wieder live zu gehen, sich gut anfühlt.
Geplante Streams, League of Legends Turnier und Soulkeepers Teilnahme
00:35:18Es wird angekündigt, dass in der nächsten Zeit wahrscheinlich mehrmals pro Woche gestreamt wird, beginnend mit der nächsten Woche und auch morgen. Dies geschieht, weil generell Lust auf Streaming besteht und die Interaktion mit der Community vermisst wird. Es wird erwähnt, dass am morgigen Tag an einem League of Legends Arena Turnier von Autofill teilgenommen wird, zusammen mit Willy Bonkers. Das Turnier bietet ein Preisgeld von 2.500 Euro für den ersten Platz. Es wird auf die Soulkeepers-Veranstaltung in der nächsten Woche hingewiesen, bei der ebenfalls teilgenommen wird. Soulkeepers wird als spiritueller Nachfolger von DLDU beschrieben, einem Format, bei dem Dark Souls ohne Tod durchgespielt werden soll. Die Teilnahme an Soulkeepers wurde bereits vor der Pause zugesagt, und es wird betont, wie sehr dieses Projekt geschätzt wird.
Details zu Soulkeepers: Format, Dark Souls 1 Training und Strategie
00:50:10Soulkeepers wird als ein über drei Monate laufendes Event beschrieben, bei dem jeden Monat ein anderer Dark Souls-Titel gespielt wird. Nächste Woche beginnt es mit Dark Souls 1, wobei Punkte für das Erreichen von Zielen ohne Tod vergeben werden. Es wird ein Trainingslauf für Dark Souls 1 am Montag oder Dienstag geplant, jedoch ohne übermäßiges Training, da das Spiel bereits gut bekannt ist. Es wird erwähnt, dass Maxim beim Soulkeepers Test im November ebenfalls unbezwungen war. Es wird auf DLDU Bezug genommen, an dem vor drei Jahren teilgenommen wurde, und die riskante Strategie bei DLDU 2 angesprochen. Die Schwierigkeit von Dark Souls 2 und 3 wird hervorgehoben, da diese weniger vertraut sind. Es wird die Bedeutung von Spielkenntnis gegenüber Gaming-Fähigkeiten bei No Death Runs betont. Der Boss Bed of Chaos in Dark Souls 1 wird als besonders riskant ohne Cheese-Strategie erwähnt.
Aktuelle Gefühlslage und zukünftige Stream-Ausrichtung
01:10:00Es geht dem Streamer aktuell sehr gut, er hat einen guten Ausgleich gefunden und Freunde, mit denen er reden kann. Er fühlt sich wohler, wieder zu streamen und hat mehr zu erzählen. Er plant, wieder mehr Videospiele in seine Streams zu integrieren, ohne finanziellen Druck oder Fokus auf Zahlen. Ihm geht es hauptsächlich darum, Spaß zu haben und sich wohlzufühlen. Er möchte herausfinden, was er überhaupt machen will und seine Richtung finden, wobei er sich alle Optionen offen hält. Die nächsten Streams werden genutzt, um Details zu besprechen, da es keinen detaillierten Masterplan gibt. Er möchte auch wieder alleine streamen, was ihm Ende letzten Jahres schwerfiel, da er oft nur in Lobbys mit anderen streamen konnte. Er möchte wieder Spaß am Streamen für sich selbst finden, auch wenn er nächste Woche hauptsächlich für Streamer-Projekte eingeplant ist. Er denkt darüber nach, Anime Archief zu schauen und den Elden Ring DLC zu spielen.
Gaming-Pläne und Community-Interaktionen
01:14:04Es wird vorerst keine Among Us Lobbys geben, da dies nicht dem entspricht, was der Streamer aktuell machen möchte. Murmeln wird nicht ausgeschlossen, aber heute nicht stattfinden. Anfragen für Zeichnungen können privat gestellt werden. Among Us ist immer noch das Gleiche, lebt aber von den Leuten und der Lobby. Neue Konstellationen könnten frischen Wind bringen, aber der Streamer hat genug Among Us gespielt. Es wird keine Versprechungen für zukünftige Among Us Streams geben. Ballatro wurde offstream gespielt, hat den Streamer aber nicht begeistert. League of Legends wurde viel offstream gespielt, und er überlegt, wieder League zu streamen. Das unglückliche Timing des Arena Rumble am ersten LEC-Spieltag wurde bemerkt. Solocue macht nur bedingt Spaß und dient eher als Zeitvertreib. Flex-Cue mit Freunden oder Arena werden bevorzugt, da sie weniger stressig sind. Lies of P wurde noch nicht gespielt, steht aber auf der Liste.
Hobbys, Freundschaften und Essgewohnheiten
01:20:40Der Streamer möchte nicht immer wieder dieselben Spiele spielen und sucht nach neuen Medien zum Konsumieren. Er hat mit seinem Freund Dracos wieder angefangen zu bouldern und geht auch mit Bart regelmäßig bouldern. Er versucht, dies wieder als Hobby zu etablieren, um einen Ausgleich zu haben, und geht auch ins Fitnessstudio und laufen. Er genießt es, Teil einer festen Freundesgruppe zu sein, etwas, das er früher vermisst hat. Er hat kürzlich sehr viel Sushi gegessen, bis ihm schlecht wurde, und reflektiert über seine Essgewohnheiten. Er isst oft zu schnell und zu viel, da er als jüngster von fünf Geschwistern gelernt hat, schnell zu essen, um etwas abzubekommen. Er teilt aber auch gerne Essen mit anderen. Die 100 Maki Challenge wird thematisiert, und der Streamer bezweifelt, dass er dies schaffen würde. Er hat in letzter Zeit auf seine Ernährung geachtet und bereits sieben Kilo abgenommen, was ihn freut.
Zukünftige Streams und Verabschiedung
01:33:30Der Streamer ist aktuell arbeitslos und hat daher viel Zeit. Er befindet sich bei der 90-Minuten-Marke des Streams und glaubt, alles Wichtige gesagt zu haben. Er wird morgen beim Arena Rumble und nächste Woche bei Soul Keepers dabei sein und dort mehrmals streamen. Die nächsten Streams werden regelmäßiger stattfinden. Wie er Streams in Zukunft kommunizieren wird, ist noch unklar, aber der WhatsApp-Channel ist eine gute Option. Er bedankt sich für die Resubs und Subgifts und weist darauf hin, dass die VODs von Montag und heute verfügbar sind. Morgen wird wieder gezockt. Er wird nach dem Stream noch etwas Arena spielen und niemanden raiden, empfiehlt aber, bei Linda vorbeizuschauen. Er verabschiedet sich und bedankt sich fürs Zuschauen. Er hat aktuell keine Emotes, plant aber vielleicht in Zukunft neue.