entspannter mittwoch !spenden !pinkepfote

vlesk testet Too Good To Go, spendet für Tierheim und rockt Deadly Days Roadtrip

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung und Einstieg in den Stream

00:13:08

Der Stream beginnt mit einer humorvollen Selbstironie, indem Vergleiche mit Thomas Gottschalk aufgrund der Haarpracht gezogen werden. Es wird betont, dass dies lediglich ein optischer Vergleich ist und keine Aussage über den Charakter darstellt. Anschließend erfolgt eine Erwähnung von Too Good To Go, einer App zur Lebensmittelrettung, inklusive einer Schilderung der positiven Erfahrungen mit einer kürzlichen Mahlzeit, die aus geretteten Lebensmitteln bestand. Der Streamer lobt die App für ihre Möglichkeit, günstig ansonsten verschwendete Lebensmittel zu erwerben und hebt den Überraschungseffekt hervor, da man nie genau weiß, welche Produkte man erhält. Abschließend wird die Knabe-Cola Zero getestet und für gut befunden, obwohl kein markanter Eigengeschmack festgestellt wird. Es wird die Idee eines Cola-Blindtests im Stream vorgeschlagen, um die Fähigkeit, verschiedene Cola-Zero-Sorten zu unterscheiden, auf die Probe zu stellen. Die Aktion wird primär damit begründet, dass der Streamer durch ein Video von Edward, einem bayerischen YouTuber, dazu inspiriert wurde, die Knabe-Cola zu probieren.

Pinke Pfote Spendenaktion und Shoutout an Weaver of Fate

00:23:30

Der Streamer gibt ein Update zur "Pinke Pfote 5" Spendenaktion und verkündet den aktuellen Spendenstand von 14.202 Euro, wobei Lost Kitten einen beachtlichen Beitrag geleistet hat. Ein besonderer Shoutout geht an Weaver of Fate, eine D&D-Gruppe, die sich an der Spendenaktion beteiligt und durch einen Charity-Stream 150 Euro gesammelt hat. Der Streamer lobt das Engagement und lädt Zuschauer ein, bei Weaver of Fate vorbeizuschauen, die regelmäßig streamen. Es wird betont, dass die Teilnahme an der Spendenaktion offen für jeden ist und keinem elitären Kreis vorbehalten ist. Abschließend werden die geplanten Teilnehmer der Spendenaktion erwähnt, darunter Linda, Toni, Soon, Lilly und Kaddi, wobei einige spontan teilnehmen werden. Der Streamer kündigt an, während des Streams von Deadly Days Roadtrip weiterhin Spenden zu sammeln.

Daily Dose of Internet und Ankündigung Deadly Days

00:33:21

Es wird angekündigt, dass im Stream eine Runde "Daily Dose of Internet" angesehen wird, gefolgt von einer Session "Deadly Days". Der Streamer betont, dass das Ansehen von Videos im Stream eine Ausnahme darstellt. Während des Ansehens der "Daily Dose of Internet" Videos werden verschiedene Clips kommentiert und diskutiert. Dabei werden unter anderem Fragen nach dem Kontext bestimmter Szenen aufgeworfen und persönliche Erfahrungen oder Meinungen zu den gezeigten Inhalten geteilt. Es wird auch über die Echtheit von Tieren diskutiert und die Merkwürdigkeit bestimmter Tierarten, wie beispielsweise des Tukans, hervorgehoben. Nach dem Ansehen der Videos wird kurz auf ein Störgeräusch im Mikrofon eingegangen, bevor der Fokus auf die weiteren Programmpunkte des Streams gelegt wird.

Korrektur zur Spendenfinanzierung des Berliner Tierheims und Deadly Days

00:52:51

Der Streamer korrigiert eine zuvor getroffene Aussage bezüglich der Finanzierung des Berliner Tierheims. Entgegen der ursprünglichen Behauptung, dass das Tierheim keine staatliche Unterstützung erhält, wird klargestellt, dass das Land Berlin finanzielle Mittel bereitstellt. Allerdings wird betont, dass diese Mittel nur einen Bruchteil der tatsächlich benötigten Summe ausmachen. Es wird die Differenz zwischen den staatlichen Zuschüssen und den laufenden Kosten des Tierheims hervorgehoben, um die Bedeutung von Spenden zu unterstreichen. Der Streamer äußert sich zu respektlosen Kommentaren bezüglich des Engagements für das Tierheim und betont, dass die Spendenaktion fortgesetzt wird. Abschließend wird der Fokus auf das Spiel "Deadly Days Roadtrip" gelenkt, ein neues Spiel von Instinct 3, Sidekick Publishing, in das der Streamer nun einsteigen möchte.

Deadly Days: Roadtrip

00:59:45
Deadly Days: Roadtrip

Gameplay-Mechaniken und Strategie-Überlegungen

01:29:37

Es wird die Möglichkeit des Drehens von Gegenständen mit der Taste 'R' entdeckt, was neue strategische Optionen eröffnet. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Loot und der Optimierung der Ausrüstung. Flächenschaden wird als wichtiges Element identifiziert, und es wird nach Granaten oder ähnlichen Gegenständen gesucht. Der Staubsauger wird als eines der besten Power-Ups im Spiel hervorgehoben, da er das Aufsammeln von Ressourcen erleichtert. Es wird überlegt, wie man die Fahrradpumpe und andere Gegenstände am besten einsetzt, um den Schaden zu maximieren und Synergien zu nutzen. Das Sprinten wird als wichtige Mechanik erkannt, um zusätzlichen Schaden und kritische Treffer zu erzielen. Es wird entschieden, das Zielfernrohr zu verbessern, um die Reichweite und die kritische Trefferchance zu erhöhen. Die Notwendigkeit, öfter zu sprinten, um die Nate-Fähigkeit auszulösen, wird betont. Es wird festgestellt, dass der Schaden möglicherweise nicht ausreicht, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, diesen zu erhöhen. Der Superhelm wird gefunden, der die Angriffsgeschwindigkeit von markierten Fernwaffen erhöht, aber auch die Streuung erhöht. Es wird experimentiert, wie sich die Streuung auswirkt und ob sie bei vielen Gegnern gleichzeitig ein Problem darstellt.

Waffen-Upgrades und Level-Strategie

01:51:39

Es wird erkannt, dass Waffen-Upgrades einen erheblichen Einfluss auf den verursachten Schaden haben. Ein Waffen-Upgrade verdreifacht den Schaden, was als enorm wichtig angesehen wird. Es wird der Hinweis gegeben, dass man die Level nicht unbedingt mitnehmen muss, sondern diese ins nächste Gebiet ziehen kann. Es wird überlegt, ob man jetzt schon weiterfahren soll oder noch ein bisschen EP sammeln soll. Es wird festgestellt, dass man irgendwann überladen ist. Die Feuerschuhe können noch einmal verbessert werden. Die Granate verursacht jetzt 100 Schaden statt 50. Es wird überlegt, die Tasche zu verbessern, um mehr Platz zu haben. Die Granate verursacht ordentlichen Flächenschaden und wird alle drei Sekunden geworfen. Es wird ein MP-Upgrade gefunden, über das nicht lange nachgedacht werden muss. Die MP geht von 20 auf 35 hoch und macht 51 Schaden. Es wird festgestellt, dass man damit annehmbarer ist, aber trotzdem relativ schnell stirbt. Es wird ein blaues Zielfernrohr gefunden, das mehr Reichweite hat, aber die Reichweite wird nicht als notwendig erachtet. Es wird überlegt, was wichtiger ist: Nachladedauer oder Magazingröße. Es wird sich entschieden, das Feuerwerk mitzunehmen. In den Zelten ist kein Benzin zu finden. Es wird entschieden, die Küste noch mitzunehmen, um ordentlich wieder zurückzukommen.

Permanente Upgrades und Gameplay-Entscheidungen

02:04:10

Es werden permanente Upgrades freigeschaltet, die mit Gaffer-Tape erworben werden können. Zur Auswahl stehen eine Enzyklopädie für Items, fünf neue Items, eine Händlerin für Roadtrips und verschiedene Itempacks. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Airdrops neu zu würfeln. Es gibt viele Upgrades, die freigeschaltet werden müssen. Mit Äpfeln können maximales Leben, Bewegungsgeschwindigkeit, Sammelreichweite, Angriffsgeschwindigkeit, kritische Trefferchance, kritischer Schaden, Nahkampfschaden und Fernkampfschaden verbessert werden. Sammelreichweite wird als Quality of Life Verbesserung angesehen und priorisiert. Es wird entschieden, 10 Äpfel in die Sammelreichweite zu investieren, um diese um 5% zu erhöhen, und später weitere 15 Äpfel. Es wird erkannt, dass es sich lohnt, auch andere Sachen zu verbessern. Es wird überlegt, 2% Angriffsgeschwindigkeit für 10 Äpfel zu kaufen. Es wird festgestellt, dass man sowieso nachher wahrscheinlich alles so ein bisschen immer wieder skillt. Es wird der Sheriff freigeschaltet, der beim Nachladen sechs Kugeln schießt, die jeweils ein Sechstel des Schadens eines Magazins verursachen. Es wird sich entschieden, erstmal den normalen Run zu machen.

Strategieanpassung und Item-Evaluierung

02:26:17

Es wird beschlossen, nicht erneut mit der MP zu spielen, sondern stattdessen den Baseballschläger zu wählen und die MP wegzuwerfen. Es wird eine zweite Waffe benötigt. Es wird festgestellt, dass Baseboot-Schläger und Messer sehr wenig Reichweite haben. Granate wird als sehr gutes Item eingeschätzt, obwohl die Erfahrung nur auf einem Run basiert. Normalerweise benötigt man im Melee-Spiel defensive Items. Der Baseballschläger wird direkt mitgenommen, da er sehr viel mehr Schaden verursacht. Es wird ein Rucksack-Upgrade durchgeführt. Es wird festgestellt, dass der Bus theoretisch direkt fertig ist. Es wird ein Upgrade durchgeführt, wodurch alle explodieren. Es wird überlegt, ob das Upgrade krass ist. Es wird festgestellt, dass eine Fernkampfwaffe quasi nichts bringt. Ein Erste-Hilfe-Kit wäre gut, aber es wird Platz im Rucksack benötigt. Es wird festgestellt, dass Rollerblades offensichtlich gut sind, aber gerade nicht mehr ins Inventar passen. Es wird überlegt, ob Melee überhaupt sinnvoll ist oder ob man eigentlich die Range braucht. Es wird das Gefühl geäußert, dass noch defensive Items fehlen, die man erst durch permanente Items erhält. Es wird festgestellt, dass das die Meta ist. Es wird überlegt, dass man mit Melee zwar einen Haufen Schaden macht, aber mit Schadenreduktion die Massen leichter handeln kann.

Planung der Streamzeiten und Gesundheitszustand

03:28:26

Es wird über die unregelmäßigen Streams der letzten zwei Jahre gesprochen und die aktuelle Planung, die Streamzeiten vorzuverlegen, wird angesprochen. Geplant sind fünf Streams pro Woche, jeweils vier bis fünf Stunden zwischen 17 und 22 Uhr, wobei gesundheitliche Probleme die Umsetzung erschweren. Der Montag ist meistens frei, aber diese Woche wird es der Samstag sein. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Items im Spiel, insbesondere die Schlange im Vergleich zur Ratte, wobei die Schlange durch ihre Giftwolke bei Single-Target-Damage bevorzugt wird. Der blaue Baseballschläger wird einem Messer vorgezogen, da er mehr Upgrades ermöglicht und eine größere Reichweite bietet. Der Streamer experimentiert mit Items, optimiert sein Inventar und tauscht sich mit dem Chat über die besten Strategien aus. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit fünf bis sechs Jahren auf Twitch aktiv ist, aber die letzten zwei Jahre unregelmäßiger waren.

Gameplay-Fortschritt und Item-Optimierung

03:38:45

Es wird ein legendärer Roboterarm gefunden, der als zusätzliche Hand für Waffen dient, was die Ausrüstungsmöglichkeiten erweitert. Der blaue Baseballschläger wird aufgrund seiner Größe und Upgrade-Fähigkeiten bevorzugt. Es wird überlegt, wie Items optimal angeordnet werden können, um Boni zu maximieren. Der Bossfight im King Restaurant wird erfolgreich abgeschlossen, wobei der Streamer sogar die zweite Phase erreicht. Nach dem Bosskampf wird der Endlos-Modus gestartet, um zu testen, wie weit man kommt. Es wird festgestellt, dass drei Panzerungen vorhanden sind, die pro Level regeneriert werden. Der Streamer überlegt, ob er Socken oder einen blauen Baseballschläger nehmen soll, wobei er tendenziell den Baseballschläger bevorzugt, um ihn zu verbessern. Es wird erwähnt, dass fast kein Benzin mehr vorhanden ist und versucht wird, die EP zu erreichen.

Ende des Runs und neue Items

03:50:51

Es wird sich für 30 Monate Resub bedankt. Der erste Tag im Endlos-Modus wird nicht überlebt, was als enttäuschend empfunden wird. Nach dem Run werden neue Items und die Werkbank freigeschaltet, mit der neue Gegenstände hergestellt werden können. Es wird ein weiterer Run gestartet, wobei der Astronaut mit weniger Item-Platz, aber einem Raumanzug gewählt wird. Es werden Runen für mehr Schaden und Angriffsgeschwindigkeit ausgewählt. Es wird erwähnt, dass am 30.09. ein Spenden-Stream stattfinden wird. Der Stein der Spiegelung wird als starkes Item gelobt, das Granaten und andere auslösbare Items verstärkt. Es wird die Demo des Spiels empfohlen, die kostenlos ist und deren Fortschritt ins Hauptspiel übernommen wird. Der Streamer probiert verschiedene Items und Strategien aus, um den besten Build zu finden.

Waffen-Upgrades und Twitch-Integration

04:13:10

Es wird überlegt, auf Nahkampfwaffen zu setzen, da bereits ein passiver Schadensbonus von 10% besteht. Es wird ein blaues Zielfernrohr als potenziell nützlich erachtet. Der Streamer gewinnt eine Runde und hofft, danach rote und orangene Item-Upgrades zu erhalten, um in den Endlos-Modus zu gehen. Es wird ein großes Rucksack-Upgrade gefunden. Es wird überlegt, wie die begrenzten Ressourcen und Items optimal eingesetzt werden können, um den Baseballschläger zu verbessern. Die Werkbank wird genutzt, um einen Speer herzustellen, was jedoch bedeutet, dass vorerst nur eine Waffe zur Verfügung steht. Es wird eine Twitch-Integration aktiviert, die es den Zuschauern ermöglicht, Lootkisten zu schicken. Es wird erklärt, dass Zuschauer über einen Button im Stream Lootkisten schicken können, die am Anfang jedes Tages im Spiel erscheinen. Es wird sich für die ersten Twitch-Drops bedankt und die erhaltenen Items begutachtet.

Crafting und Item-Optimierung für den Bosskampf

04:39:26

Es wird Dynamit hergestellt, um markierten Waffen zusätzlichen Schaden zu verleihen. Es wird versucht, das Schuhwerk zu verbessern und Dynamit herzustellen. Der Twitch-Chat wird für Prime Subs und Loot-Drops gedankt. Die Crafting-Mechanik des Spiels, insbesondere das Zusammenlegen von Items, wird gelobt. Es wird ein Zielfernrohr gefunden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass der Twitch-Chat Lootkisten schicken kann, was zu Verwirrung führt, da der Streamer die Integration erst aktiviert hat. Es wird versucht, das Inventar zu optimieren, um die Stein-der-Spiegelung-Mechanik optimal zu nutzen und Granaten häufiger auszulösen. Es wird überlegt, ob ein zweiter Magnet die Sammelreichweite beeinträchtigen würde. Es wird ein grüner Baseballschläger benötigt, um den Speer zu verbessern. Es wird sich in den Bus bewegt, um das Inventar zu sortieren und Dynamit herzustellen.

Bosskampf und Run-Abschluss

04:56:34

Es wird ein lila Speer hergestellt und überlegt, ob ein besseres Messer verwendet werden soll. Es wird entschieden, nicht in den Endlos-Modus zu gehen, da es bereits 22 Uhr ist. Es wird sich für Twitch-Drops bedankt, darunter eine blaue Schlange und ein lila Erste-Hilfe-Kit. Es wird versucht, den Platz im Inventar mit Luftpumpen zu erweitern. Es wird ein Katana gefunden, aber aufgrund des bereits vorhandenen Speers nicht verwendet. Es wird sich für weitere Spenden und Unterstützung bedankt. Es wird erklärt, dass ein Dart-Pfeil benötigt wird. Es wird sich auf den bevorstehenden Bosskampf vorbereitet und das Inventar optimiert. Es wird bedauert, die Trommel nicht benutzt zu haben. Der Boss wird besiegt, und der Run wird beendet. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und auf zukünftige Streams hingewiesen, darunter Among Us am Donnerstag und Win Challenge am Freitag. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den Twitch-Kanal verwiesen.