WANN ENDLICH RENTE????Der halb-politische Content, den du nicht gesucht hast & nicht gebraucht hast :D

Neues Format mit Politikern geplant & Reaktionen auf rechte Demos analysiert

WANN ENDLICH RENTE????Der halb-politi...
vollmarcant
- - 02:42:06 - 7.478 - Just Chatting

vollmarcant kündigt ein neues Format mit Politikern an und reagiert live auf eine rechte Demonstration. Dabei werden Diskussionen über Faschismus, Nazi-Ideologien und die Verantwortung jedes Einzelnen geführt. Der Umgang mit Rechtsextremismus und die Notwendigkeit, die Verfassung zu schützen, werden thematisiert. Zudem plant er ein Video über die Demo.

Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Müdigkeit

00:06:41

Herzlich willkommen im Stream! Ich bin unfassbar müde, da ich gestern Abend Beachvolleyball gespielt und im Gym war, wo ich Beine trainiert habe. Danach bin ich nach Hause gestolpert, habe mir noch etwas zu essen gegönnt und Harry Potter geschaut. Heute Morgen war ich in der Bibliothek zum Lernen und hatte zwei Calls. Ich bin total erschöpft, und morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs. Es gibt Gerüchte, was ich da mache – schaut bei Vincent Discord in den Stream Clips Channel. Ich habe Vincent, dem YouTuber und Streamer, ein Teil geklaut und werde es als Kriegstrophäe ausstellen. Lasst uns die Hater heute auslassen, nächste Woche bin ich fitter. Ich habe keine Ahnung, was im Bundestag abgeht, muss ich checken.

Ankündigung eines neuen Formats mit Politikern

00:10:58

Es gibt zwei Neuigkeiten: Ich habe eine Abstimmung nach euren Lieblingspolitikern von der Linken, den Grünen und der SPD gemacht, da ich plane, mit denen ein neues Format zu starten, das es so im deutschsprachigen Raum noch nicht gibt. Es ist von den Amis geklaut, aber auch da gab es das noch nicht mit Politikern. Es wird kreativ und auf den Straßen stattfinden. Eine Zusage von einer Partei und einem Politiker aus der ersten Reihe habe ich bereits. Welcher Politiker es ist, wird noch nicht verraten, aber er war in den Top 3 der gewählten Politiker. Ich möchte meine Reichweite nicht von Politikern ausnutzen lassen, aber einzelne Politiker für bestimmte Sachen anfragen. Ich wurde abgemahnt, aber es ist lustig und kein Drama. Es ist der lustigste Brief, den ich jemals bekommen habe. Die Person hat mich selber mit ChatGPT abgemahnt, ohne Anwalt, und vergessen, eine Unterlassungserklärung anzuhängen.

Neue Emotes im Anime-Stil und Chat-Interaktion

00:22:57

Ich habe mir neue Emotes machen lassen, aber ich habe übersehen, dass sie im Anime-Stil sind. Ich habe 150 Euro dafür ausgegeben. Es ist schwierig, da sie nicht zu mir passen. Ich habe Emotes wie Code on 4K, Eat the Rich, Flut-Emote, Aluhut, O7, Rede, Reichsflaggenverbrennung, Pack die Fritten in die Tüte, Prime Sub fischen und Plus Eins in Auftrag gegeben. Die ersten drei sind bereits da, aber besonders die "Rede" ist schrecklich. Ich wurde gekocht. Ich war müde und habe es überlesen. Ich habe den Chat gefragt, wie es ihnen geht und auf ihre Kommentare reagiert. Einige haben Probleme mit ihrem WLAN oder der AfD, während andere Erfolge in der Schule oder im Studium feiern. Ich habe von einem AfD-Treffen gehört, bei dem Influencer angeworben werden sollen, und bedauere, dass ich dort abgelehnt wurde. Einige Chatteilnehmer haben keinen Numerus Clausus in Österreich und studieren Medizin mit einem Notendurchschnitt von 3,4.

Live-Reaktion auf Weichreit bei einer Demo

00:48:42

Weichreit ist live in Essen auf einer Demo der Heimat oder JN. Im Hintergrund sieht man antifaschistische Demonstranten. Eine Dame wird als von Stürzenberger kommend identifiziert, der sich gegen den Islam äußert. Eine andere Person mit Deutschlandfahne wird interviewt und als Antifaschistin bezeichnet, die gegen Faschismus ist, aber nicht genau weiß, was Faschismus bedeutet. Es wird diskutiert, was Faschismus bedeutet und ob die JN extremistisch ist. Die AfD ist salonfähig geworden, was zu einer Verschiebung nach rechts führt. Rechte AfDler finden die Heimat und die NPD super. Es wird kritisiert, dass Weichreit dem Landesvorsitzenden der Heimat eine Plattform bietet, ohne kritisch nachzufragen. Es wird über offene Abende diskutiert, bei denen Jugendliche mit Nazi-Ideologien indoktriniert werden. Staatliche Präsenz und Gegendemonstrationen stören diese Aktivitäten. Es wird betont, dass Kinder und Jugendliche zu Extremisten ausgebildet werden und Lügen erzählt bekommen.

Kontroverse Diskussionen und Spendenaufrufe

01:06:55

Der Landesvorsitzende der Heimat von Nordrhein-Westfalen wird interviewt. Es wird kritisiert, dass Weichreit ihm eine Plattform gibt, ohne kritisch nachzufragen. Es wird über die Vernetzung von Jugendlichen und die Verbreitung von Nazi-Ideologien diskutiert. Es wird betont, dass die Jugend politisiert wird und sich über soziale Netzwerke zusammenfindet. Weichreit wird vorgeworfen, Nazi-Propaganda zu verbreiten, weil er der Heimat eine Stimme gibt. Es wird über das Alter und die Lebenserfahrung diskutiert. Weichreit versucht, mit der Gegenseite zu sprechen, aber diese sprechen ihm seine Meinung ab. Es wird über eine Demonstration der Heimat und die Gegendemonstranten diskutiert. Weichreit kündigt an, in Rente gehen zu wollen und ruft zu Spenden auf, um Alexander Raue zu enteignen und ihn auf dem Pazifik auszusetzen. Er bedankt sich für Sub-Gifts und betont, dass alles freiwillig ist. Er kündigt Neuigkeiten an, die er noch nicht verraten kann.

Beobachtungen am Rande einer Demonstration

01:26:58

Es werden Beobachtungen über die Teilnehmer einer Demonstration geteilt, wobei auf das Erscheinungsbild und mögliche politische Gesinnungen eingegangen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Gruppen muslimische Männer aufgrund ihres Bartes verspotten. Die Einschätzung der Lage vor Ort erfolgt, wobei die Anwesenheit der Polizei und mögliche Blockaden erwähnt werden, um Ausschreitungen zu verhindern. Trotzdem wird das Publikum als potenziell spannungsreich eingeschätzt. Es wird die Strecke der Demonstration thematisiert und ein Teilnehmer mit Merlin, dem Zauberer, verglichen. Es wird betont, dass man sich nicht aufgrund von Fernsehserien wie 'Vikings' als Wikinger fühlen sollte und dass die Förderung von Rechtsextremismus nicht mit der Verkleidung als Wikinger vereinbar ist. Abschließend wird die Optik der Haare und des Bartes eines Teilnehmers kritisiert und mit dem Aussehen von Nazis in Verbindung gebracht.

Reaktionen auf eine Nazi-Demo und Ankündigung eines Videos

01:30:22

Es wird sich über eine Nazi-Demonstration ausgetauscht und die Absurdität der Situation hervorgehoben, insbesondere wenn Teilnehmer mit Reichsflaggen und Hitler-Zitaten auftreten und gleichzeitig behaupten, keine Nazis zu sein. Es wird ein kommendes Video angekündigt, das die Ereignisse der Demo aufgreift und einen hohen Anspruch an Schnitt und Animationen hat. Es wird betont, dass die investierte Zeit und Mühe in die Auseinandersetzung mit solchen Themen psychisch belastend sein kann und Respekt für jeden ausgesprochen, der sich dem entgegenstellt, sei es durch Demonstrationen oder andere Formen des Widerstands. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen und Haltung zu beziehen, auch wenn es persönlich herausfordernd ist. Abschließend wird nochmals auf das kommende Video hingewiesen, das am Wochenende oder Montag erscheinen soll und qualitativ hochwertig produziert sein wird.

Vergleich von Internationalismus und Nationalismus und Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus

01:42:50

Es wird die Gegenüberstellung von Internationalismus und Nationalismus erörtert, wobei erstere für Solidarität über Ländergrenzen hinweg und Ablehnung von Hass steht, während letztere mit Menschenhass und Ausgrenzung verbunden wird. Es wird die Notwendigkeit betont, die Verfassung zu schützen, da sie die Grundlage des gesellschaftlichen Zusammenlebens bildet. Neutralität wird als Mythos betrachtet, da Subjekte nicht objektiv sein können. Es wird kritisiert, dass sich manche nicht um Neutralität bemühen, obwohl sie vorgeben, neutral zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, warum unpopuläre Personen oft der AfD angehören. Abschließend wird auf bevorstehende Reden und Interviews im Zusammenhang mit der Thematik hingewiesen und die Zuschauer werden auf einen zweiten Teil des Videos verwiesen.

Verantwortung und Verurteilung von Rechtsextremismus

02:04:37

Es wird die persönliche Verantwortung jedes Einzelnen in Deutschland betont, sich gegen Rechtsextremismus zu stellen und diesen aufs Schärfste zu verurteilen. Die Gräueltaten des Nationalsozialismus werden in Erinnerung gerufen, und es wird betont, dass es die Pflicht aller ist, zu verhindern, dass sich solche Ereignisse wiederholen. Es wird die persönliche Betroffenheit und Wut darüber ausgedrückt, wenn auf offener Straße Hitler-Zitate zitiert werden. Es wird dazu aufgerufen, sich nicht von Hass und Hetze unterkriegen zu lassen, sondern aktiv für die eigenen Werte einzustehen. Es wird die Bereitschaft signalisiert, Hilfestellung und Aufklärung anzubieten, insbesondere im Bereich der Geschichtsnachhilfe. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, gegen Faschismus und Nationalsozialismus anzukämpfen und sich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der Menschenrechte und Demokratie geachtet werden.