NAZIS KOCHEN MIT VINCENT & sarahtoninx9(HELFT MIR HIER RAUS)

Koch-Chaos mit Vincent & sarahtoninx9: Von Internetproblemen zum Lava-Cake Desaster

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Technische Schwierigkeiten

00:00:34

Der Stream beginnt mit sommerlichen Vibes und der Feststellung, dass trotz teurem Telekom-Anschluss Internetprobleme bestehen. Es wird um Spenden für besseres Internet gebeten. Der Chat wird aufgeräumt und es gibt kurze Verwirrung um die Chats. Es gibt kurzzeitige technische Probleme mit Sarahs Stream, die als Diashow wahrgenommen wird. Versuche, das Problem zu beheben, gestalten sich schwierig, da der Stream-Key nicht einfach geändert werden kann. Die Ursache für die Probleme bleibt unklar, es wird vermutet, dass es am Internet liegt.

Konsumkritik, iPhone-Diskussion und Schulzeit-Anekdoten

00:04:45

Es wird über Konsum und den Kauf eines neuen iPhones diskutiert, wobei der Konsum kritisch gesehen wird. Es folgen Anekdoten über die Schulzeit, Abschlüsse und Studiengänge. Vincent erzählt von seinem abgebrochenen Fachabitur mit einem Schnitt von 3,9, während Sara ihren Bachelor in Bitches macht. Es wird festgestellt, dass sie mehrere Unternehmen gegründet hat. Es wird über den Umgang mit Ragebaitern im Chat gesprochen und wie man diese erkennt. Es wird kurz über TikTok diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Sarah einen gelöschten Account mit vielen Followern hatte und ihr Cutter 75% der Einnahmen erhielt. Vincent distanziert sich von möglichen TikTok-Uploads des aktuellen Streams.

Lehrergeschichten, Schulsystemkritik und Beziehungsanekdoten

00:06:23

Es werden Erfahrungen mit Lehrern ausgetauscht und das Schulsystem kritisiert. Eine Lehrerin an einer Fachoberschule habe die Hoffnung verloren, da Schüler nicht einmal einfache Texte vorlesen können. Die mangelnde psychologische Betreuung an Schulen wird ebenfalls thematisiert. Es wird über Notenschnitte gesprochen. Vincent erzählt, dass er nach der 12. Klasse abgegangen ist und einen Schnitt von 3,9 hatte. Sarah hat einen Bachelor. Es folgt eine Diskussion darüber, wo die beiden ihre Partner kennengelernt haben. Vincent zögert, Details preiszugeben. Die beiden wollen nun ein Schoko-Soufflé zubereiten, stellen aber fest, dass kein Rezept und unpassendes Equipment vorhanden sind.

Kochchaos ohne Rezept und Topf-Debatte

00:18:12

Die Zubereitung des Schoko-Soufflés beginnt chaotisch, da kein Rezept vorhanden ist und Sarah als Profikoch die Leitung übernimmt. Es stellt sich heraus, dass die vorhandene Schüssel zu klein ist und die Zutatenmengen unklar sind. Es entwickelt sich eine Debatte darüber, ob man in einem Edelstahltopf kratzen darf. Vincent befürwortet es, während Marc aufgrund des vermeintlichen Wertes des Topfes dagegen ist. Sogar ChatGBT wird zur Klärung hinzugezogen und bestätigt, dass leichtes Rühren in Edelstahltöpfen unbedenklich ist. Marc bleibt skeptisch. Es stellt sich heraus, dass der Topf vom Flohmarkt stammt und voller Beulen ist. Trotzdem wird versucht, mit dem Kochen fortzufahren.

Rezeptsuche, Technikprobleme und Soufflé-Kreation

00:28:38

Es wird nach einem Rezept für Lava-Cake gegoogelt, da die beiden keine Waage haben und die Zutatenmengen schätzen müssen. Sarah hat weiterhin mit technischen Problemen zu kämpfen und ist kaum im Stream zu sehen. Vincent gibt Anweisungen zur Zubereitung, während Sarah versucht, die Technik in Gang zu bringen. Marc rührt Eier in einem Topf zusammen und es wird über die richtige Vorgehensweise beim Backen diskutiert. Sarah gibt zu, noch nie einen Kuchen gebacken zu haben. Vincent versucht, die Stimmung aufzulockern und gibt weitere Anweisungen. Es werden Zucker, Mehl und Butter hinzugefügt, wobei die Mengen geschätzt werden. Sarah äußert Bedenken bezüglich der Vorgehensweise, wird aber von Vincent beruhigt.

Rühren, Teig und Gemütszustände

00:36:47

Marc rührt den Teig und bekommt Anweisungen von Vincent, das Pacing zu erhöhen. Sarah möchte mit dem Rühren nicht assoziiert werden. Es wird Mehl hinzugefügt und über die Buttermenge diskutiert. Sarah findet die Kochkünste von Marc nicht gut. Es wird nach den Gemütslagen gefragt. Sarah gibt an, bei einer 7 zu sein, weil sie Zeit mit dem Chat verbringen kann. Vincent fragt, wie die Schokolade geschmolzen werden soll. Es wird kurz über Clips und die Angst, dass diese einen verfolgen könnten, gesprochen. Vincent fragt, ob er groß ist oder Sarah klein. Es wird über den Reformationstag gesprochen.

Teigkonsistenz, Schokostückchen und Halloween

00:48:04

Es wird über die Konsistenz des Teigs diskutiert und ob noch mehr Mehl hinzugefügt werden soll. Sarah wird als schwule Eltern bezeichnet. Es wird über Schokostreusel gesprochen. Sarah schlägt vor, Schokolade grob zu cutten. Es wird über den Namen Sarah diskutiert und warum die Zuschauer diesen falsch schreiben. Die Förmchen werden vorbereitet. Es wird über die Ursache gesprochen, warum Sarah so gewalttätig ist. Es wird ein Unbubble-Video von Vincent erwähnt, in dem er sagt, dass er durch League of Legends aufgehört hat, rechts zu sein. Es wird über Halloween gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Förmchen eingefettet werden müssen.

Back-Tutorial, Teig einfüllen und Abschied

00:53:36

Marc gibt ein kurzes Back-Tutorial für das Schoko-Soufflé. Er zeigt den Teig und bittet um ein Abonnement und ein Like. Sarah fettet die Förmchen ein und gibt Mehl hinein. Marc füllt den Teig in die Förmchen. Es wird darüber diskutiert, ob die Menge für drei Soufflés ausreicht. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie langsam Marc den Teig einfüllt. Es wird über die Herzen im Chat gesprochen. Es wird gefragt, was Kack bedeutet. Es wird festgestellt, dass der Ofen kalt ist. Es wird über die Backzeit diskutiert. Vincent verabschiedet sich kurz, um etwas zu erledigen.

Backen und Ofen-Diskussionen

01:03:45

Die Streamer diskutieren, ob sie den Kuchen mit oder ohne Deckel backen sollen und befragen den Chat nach ihrer Meinung. Es wird entschieden, den Kuchen ohne Deckel zu backen. Es wird kurz über das Backpulver diskutiert. Der Ofen wird auf 10 Minuten eingestellt, während die Streamer über die Schiefe des Tisches und der Kamera diskutieren und versuchen, diese zu korrigieren. Die Schwierigkeiten bei der korrekten Ausrichtung der Kamera werden humorvoll thematisiert, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird. Es wird festgestellt, dass die Kamera immer noch schief ist, was zu weiteren Diskussionen und Versuchen führt, sie auszurichten. Die Streamer scherzen über die Perfektion der Ausrichtung und die Notwendigkeit von mehreren Versuchen, bis es passt. Einer der Streamer erwähnt, dass er seine Tage hat, und erwartet Anerkennung dafür, dass er sich trotz der Umstände gut verhält. Es wird über die Unterstützung von Frauen gesprochen und die Verbundenheit mit anderen Frauen betont.

Periodenprodukte und Müllentsorgung

01:09:13

Es wird humorvoll über das Fehlen eines Periodenfachs im Mülleimer diskutiert, wobei eine der Streamerinnen betont, dass sie Periodenprodukte in einem selbstgetöpferten Behältnis aufbewahrt. Die Streamer sprechen über die Notwendigkeit kostenloser Periodenprodukte und die normale Müllentsorgung dieser. Eine der Streamerinnen erklärt, dass sie einen kleinen Mülleimer benutzt und keine separate Plastiktüte benötigt, da es sich um normalen Müll handelt. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, welche Tampons und Binden man für eine universelle Ausstattung benötigt, wobei verschiedene Größen und Arten von Binden empfohlen werden. Es wird über Fuck-Ass-Slip-Einlagen gesprochen. Eine der Streamerinnen teilt ihre persönliche Präferenz für Binden ohne Flügel, da diese ihrer Meinung nach unangenehm kleben können.

Kuchen-Verkostung und Feedback

01:13:29

Die Streamer sind verwirrt und versuchen, den Kuchen zu stürzen und zu probieren. Es wird festgestellt, dass der Kuchen in der Mitte noch labberig ist, aber die Streamer beschließen, ihn nochmals in den Ofen zu schieben. Währenddessen wird überlegt, ob noch ein Deckel auf den Kuchen soll. Es wird ein Foto für eine Story gemacht. Die Streamer versuchen, sich gegenseitig wie Fische hochzuheben, was jedoch aufgrund des Gewichts scheitert. Nach dem Backen wird der Kuchen probiert und das Ergebnis diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Kuchen labberig ist und nach Schalze schmecken könnte. Trotzdem wird er als lecker empfunden. Die Streamer überlegen, ob sie beim nächsten Mal eine Waage und ein Rezept verwenden sollen. Eine der Streamerinnen erwähnt, dass sie die drei Eier im Kuchen schmeckt. Es wird über die Konsistenz und den Geschmack des Kuchens diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen.

Make-up, Kultur und Vorurteile

01:24:31

Es wird über Make-up gesprochen, und eine der Streamerinnen zeigt ihre Lippenstiftkünste. Einer der Streamer äußert den Wunsch, geschminkt zu werden, was zu einer Diskussion über Männlichkeit und Vorurteile führt. Es wird über die Bedeutung von Make-up in der LGBTQ+-Kultur gesprochen und betont, dass Schminken nicht automatisch bedeutet, dass jemand schwul ist. Einer der Streamer wird beschuldigt, LGBT-feindlich zu sein, weil er sich nicht schminken lassen will, was er jedoch bestreitet. Es wird über die Angst vor Augenverletzungen beim Schminken diskutiert. Eine der Streamerinnen erzählt von ihrer Erfahrung als Theaterschminkerin und bietet an, eine Narbe zu schminken. Einer der Streamer äußert den Wunsch nach einem German Classic Haarschnitt, was zu weiteren Diskussionen und Vergleichen mit verschiedenen Figuren führt.

Sehschwäche, Autofahren und WG-Gründe

01:47:52

Es wird über Sehschwäche und die Notwendigkeit einer Brille diskutiert, wobei eine der Streamerinnen ihre Abneigung gegen Brillen äußert. Es wird erwähnt, dass Eitelkeit in Bezug auf Seh- oder Hörhilfen nicht gut ist, da Schwerhörigkeit das Risiko von Alzheimer erhöhen kann. Eine der Streamerinnen erzählt, dass sie sich ihre Augen lasern lassen möchte, aber Bedenken wegen ihrer Nachtblindheit hat. Es wird über das Autofahren mit Sehschwäche und unter Alkoholeinfluss gescherzt. Die Streamer diskutieren, warum sie nicht zusammen in eine WG ziehen würden, wobei verschiedene Gründe genannt werden, wie z.B. handwerkliches Ungeschick, die Angst vor Schulden und die Unvereinbarkeit von Essgewohnheiten. Es wird über die Reihenfolge von Milch und Müsli diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen. Einer der Streamerinnen erzählt eine Geschichte über eine Freundin, die ihr Müsli in der Mikrowelle erwärmt, um die Schokostückchen zu erhalten.

Hot-Takes, Urlaubspläne und Dankbarkeit

01:59:35

Eine der Streamerinnen beklagt sich darüber, dass sie heute noch keine Subs bekommen hat, obwohl sie viele Hot-Takes getroppt hat. Es wird über Urlaubspläne gesprochen, und eine der Streamerinnen verspricht, Geschenke aus Japan mitzubringen. Die Streamer bedanken sich für eine 100 Euro-Spende. Sie äußern ihre Zufriedenheit mit dem Stream und freuen sich auf eine Wiederholung. Einer der Streamer bedauert, dass er als Einziger die Backwaren gegessen hat. Die Streamer scherzen über eine Matratze und ein fehlendes Placement. Sie verabschieden sich vom Chat und stellen sich noch einmal vor. Die Streamer bedanken sich bei den Zuschauern und laden sie ein, ihren Accounts zu folgen. Sie bedanken sich bei Sarah für ihre Teilnahme und loben ihre Weiblichkeit. Der Stream endet mit Grüßen und Verabschiedungen.