TIKTOK NAZIS AUSLACHEN :D POLITISCHE ENTBILDUNG JAAAAAA

Kritik an Kompakt TV, TikTok-Reaktionen und Björn Höckes Simson-Tour im Fokus

TIKTOK NAZIS AUSLACHEN :D POLITISCHE...
vollmarcant
- - 00:28:21 - 3.434 - Just Chatting

Der Kanal kritisiert Kompakt TV für die Glorifizierung eines Putin-Reporters und kündigt ein Special zu Rechtsextremismus an. Reaktionen auf TikToks, inklusive einer Sidequest mit Faschisten, werden gezeigt. Zudem wird Björn Höckes Simson-Tour thematisiert und über die Solaranlage des FC St. Pauli berichtet. Ein TikTok-Endgegner-Account wird ebenfalls erwähnt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Technische Schwierigkeiten

00:00:00

Der Stream startet mit technischen Problemen, die jedoch schnell behoben werden. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Speicherplatz und der Insta Story Vorbereitung. Nach der Behebung der technischen Probleme, begrüßt er die Zuschauer, besonders die neuen, und entschuldigt sich für den holprigen Start. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Josie für die Glückwünsche zum Geburtstag und kündigt an, dass er eine verrückte Sidequest erlebt hat, über die er aber noch nicht im Detail sprechen kann. Er teasert an, dass er sich mit Leuten getroffen hat, von denen er nie gedacht hätte, dass er sie treffen würde, und dass er diese Erfahrung gerne teilen würde, es aber noch nicht kann. Er scherzt darüber, dass seine Zuschauer seine einzigen Freunde sind, weil sie ihm Subs geben und ihm zuhören müssen.

Kritik an Kompakt TV und Ankündigung kommender Inhalte

00:06:34

Es wird Kompakt TV kritisiert, weil sie einen von Putin finanzierten Reporter gefeiert haben. Es wird eine kommende Folge von "Rechtsextreme oder verwirrtes Kind" angekündigt, die aufgrund intensiver Recherche als Special zum 150.000 Abonnenten-Special vorgezogen wird. Diese Folge soll besonders intensiv werden und eine Stunde dauern. Er freut sich, dass er in dieser Folge keinen Sexismus betreibt, da es sich diesmal um einen Mann handelt. Außerdem wird angeteasert, dass im Stream auf TikToks reagiert wird, insbesondere auf solche, die er mit einem neuen rechtsextremen Account gefunden hat. Er erzählt von einem TikTok-Livestream mit Faschisten, in dem er sich eingemischt hat und die er als unfassbar hohl empfand.

Reaktionen auf TikToks und Sidequest

00:08:47

Es wird angekündigt, dass auf TikToks reagiert wird, die über einen neuen rechtsextremen Account gefunden wurden. Es wird auch auf eine Sidequest eingegangen, bei der der Streamer in einem TikTok-Livestream von Faschisten war und diese im Chat geärgert hat. Später ging er sogar in den Call mit ihnen und fand sie unfassbar hohl. Er betont, dass er dies eigentlich nicht tun sollte, aber er es nicht mehr aushalten konnte. Es wird auch eine Reaktion auf ein eigenes Video von jemandem gezeigt, auf dessen Einordnung er sehr gespannt ist. Es wird ein verrückter Stream mit verrückten Sachen versprochen.

Björn Höcke's Simson-Tour und Flut-Accounts

00:10:43

Es wird das Bedauern über Björn Höckes Simson-Tour durch Thüringen ausgedrückt. Es wird die hohe Anzahl neuer Flutaccounts und Videos gelobt. Nach dem Dank an die Zuschauer für die vielen Subs wird angekündigt, dass bei 2000 Subs der "German Classic" geschnitten wird. Es wird ein Hype-Fan-Level von 8 erreicht. Es wird ein Hyper-Level von 10 erreicht, was fast ein Rekord ist. Es wird überlegt, ab wie vielen Subs es ein Senf-Nudelkissen gibt, was aber abgelehnt wird. Stattdessen wird ein TikTok gezeigt, das man kaufen kann. Es wird eine historische Deckenmalerei mit Stuckelementen, elektrischen Holzrollläden, Fußbodenheizung und einem professionellen Lichtkonzept gezeigt, wobei der Fokus auf der Decke liegt.

Gesellschaftskritische TikToks und Reaktionen

00:20:37

Ein TikTok wird gezeigt, das die aktuelle Situation in Deutschland kritisiert, in dem von Wegbrechender Industrie, Firmen die ins Ausland abwandern, explodierende Strompreise und Bürokratie die jede Idee im Keim erstickt handelt. Gleichzeitig werden Milliarden ins Ausland geschickt. Für Kriege, für Entwicklungshilfe, für Projekte, die man niemals sehen wird. Währenddessen stehen hier Krankenhäuser vor dem Aus. Lehrer fehlen, Straßen verrotten, die Mieten steigen. Es wird ein TikTok-Endgegner-Account namens Michael Schmidt 619. 690. Michi 1111 erwähnt. Es wird sich über eine Jacke lustig gemacht, die wahrscheinlich schon dem Vater gehörte, als er vor 30 Jahren linke Zecken zusammengeschlagen hat. Es wird ein Banger Song gelobt, aber die Sticker an der Wand kritisiert. Es wird angemerkt, dass Anjo ein Fake-Name ist.

FC St. Pauli Solaranlage und Abdelhamid-Momente

00:25:08

Es wird über die Solaranlage des FC St. Pauli in Regenbogenfarben berichtet und die dummen Kommentare dazu kritisiert. Es wird betont, dass Sport und Politik schon immer verbunden waren und dass es sich um ein Statement gegen Homophobie handelt. Es wird das Abdelhamid-Fieber erwähnt und die Top 4 Abdelhamid-Momente gezeigt. Abdelhamid ist ein islamischer Prediger, der Spenden für palästinensische Kinder gesammelt hat, aber mutmaßlich seine Miete und einen Mercedes AMG davon bezahlt hat. Auf die Frage, ob er davon etwas anderes gekauft hat, antwortet er: "Vielleicht habe ich einmal Miete damit bezahlt. Deswegen trage ich dich. Max, Max, wallah, nicht mehr."