WTCS - Major III ! Air Superiority 2025 ! 4v4 RBm ! Open Qualifier I ! Tag 2

War Thunder: Air Superiority 2025 - Teams kämpfen um Playoff-Plätze

WTCS - Major III ! Air Superiority 20...

In War Thunder's Air Superiority 2025 kämpfen Teams um die Playoff-Qualifikation. Moderatoren analysieren Taktiken, Flugzeugaufstellungen und Bewaffnung. Teams setzen auf Gripen, Su-27 und F-18, analysieren Raketeneffektivität und Flugzeug-Diversität. Spannende Matches und überraschende Wendungen prägen den Wettbewerb, während Teams um jeden Punkt kämpfen.

War Thunder

00:00:00
War Thunder

Begrüßung und Vorstellung der Moderatoren und Sponsoren

00:10:21

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer durch die Moderatoren Psylux und Miniton. Sie freuen sich über die zahlreiche Teilnahme am Wochenende von Air Superiority. Es wird auf die Battles auf verschiedenen Maps eingegangen, die für die ESL überarbeitet wurden. Psylux, der seit kurzem als Ersatz dabei ist, und Miniton, ein War Thunder-Spieler seit 6 Jahren und Teil des Eastern-Spot-Teams, stellen sich vor. Die zweiten Qualifier und die Finalen stehen im Fokus, bei denen vier Teams für die Playoffs qualifiziert werden. Es wird auf Drops hingewiesen, und die Möglichkeit, sich High-Tier Air-to-Air-Strategien abzuschauen, insbesondere bei der Nutzung von Flugzeugen wie der Su-27, wird hervorgehoben. Im Anschluss an die Begrüßung werden die Sponsoren Thrustmaster und Herkules vorgestellt, wobei Trailer gezeigt und detaillierte Informationen zu den Produkten und Engagements der Unternehmen im E-Sport-Bereich gegeben werden. Thrustmaster wird als erfahrener Hersteller von Flug- und Rennsimulationshardware mit realistischen und lizenzierten Produkten für den Heimbereich beschrieben. Herkules wird als Pionier in der interaktiven Audio-Unterhaltung vorgestellt, der Lösungen für Gamer und Streamer zur einfachen Audio-Steuerung anbietet. Ein Rabattcode für Herkules wird ebenfalls erwähnt.

Ankündigung des Zeitplans und Analyse der Teamaufstellungen

00:18:37

Es wird angekündigt, dass der Stream voraussichtlich zwischen 20 und 23 Uhr dauern wird, da es sich um die Qualifizierungsphase handelt. Viele Teams wollen sich noch für die Playoffs qualifizieren. Die ersten Teams stehen fest: Flora gegen Froggis. Die Moderatoren überlegen, ob sie das Line-Up präsentieren sollen, da das Match bald startet. Es wird erklärt, dass es im Line-Up nicht nach BR geht wie in normalen Schlachten, sondern nur bestimmte Fahrzeuge zugelassen sind, um eine diversere Fahrzeugauswahl zu fördern. Das Ziel ist es, möglichst viele verschiedene Flugzeuge mit unterschiedlichen Rollen zu sehen. Die Moderatoren sind gespannt auf die ersten Darbietungen der Teams und laden das Bracket neu. Die Karte ist geladen, und die Teams haben einen Home Cap recht nah am Spawn sowie einen Punkt in der Mitte, um den sich die Hauptaction drehen wird. Der Fokus liegt auf dem Match Phroges vs. Flora, wobei Flora mit drei Flugzeugen startet, aber ein Spieler zu spät kommt. Die Aufteilung der Teams wird analysiert, wobei Flora zwei Gripen, eine deutsch-schweizerische F-18 und eine J-10 hat, während FROG IS zwei Su-27er, eine amerikanische F-18C Late und eine schwedische Gripen C aufbietet. Zu Beginn des Matches bewegt sich jeweils eine Person pro Team zum Homecap, während die anderen drei sich Richtung C bewegen.

Spielanalyse und Taktikdiskussion

00:27:10

Team Flora gewinnt die erste Runde, obwohl ein Spieler verspätet war. F2A von Flora schlägt sich gut und nimmt zwei Punkte ein, aber Spot Q von Froggis dominiert mit drei Abschüssen. In der zweiten Runde spielen Su-27M, FA-18C Late, Su-27SM und Gripen gegen die ungarische Gripen, J-10A, die normale Gripen und die Schweizerische bei Spotty Q. Die Aufteilung auf der Map ist ähnlich wie zuvor, mit drei Spielern in der Mitte und einem pro Homecap. SpotQ verwendet eine unkonventionelle Aufteilung mit sechs Aim-9s und sechs Aim-1-20s. Es wird diskutiert, welche Raketen die F-18er tragen können und dass es sich lohnt, sowohl die Bs als auch die Cs mitzunehmen. Team Orange gewinnt die Runde und gleicht zum 1:1 aus. Die Moderatoren analysieren, dass die A18 früh ausschied und dass das Notchen von Raketen schwierig ist. Die R27 ERs sind nicht so notch-anfällig wie die R77, MREM oder Lika. Es wird spekuliert, dass im nächsten Patch mehr F-18er für Großbritannien kommen werden. Die F-18 wird als weniger dominant als die Zerati-Rafal angesehen. Es wird betont, dass die Diversität der Flugzeuge das Zuschauen interessanter macht, da jedes Flugzeug seine Daseinsberechtigung hat. Die Su-27 wird als Lightfighter und Missile-Carrier beschrieben, die F-18 als Highroller und die J-10 als Zwischending.

Dritte Runde und Analyse der Flugzeugauswahl

00:40:10

Es wird erklärt, dass maximal fünf Runden gespielt werden und ein Team drei Punkte benötigt, um das Best of Five zu gewinnen. Flora setzt eine F15E ein, was die Moderatoren überrascht. Die F15 wird voraussichtlich die Rolle des High Rollers übernehmen. Auf der Gegnerseite gibt es Doppel-27er, eine Gripen und eine 18C. Es wird spekuliert, warum keine finnische F-18 dabei ist. Die F-15 hat A120s und R77er unter den Lufteinlässen sowie R73er an den Außenseiten. Die R73 wird als Maschinenpistole für den Hacker bezeichnet. Chaos von Flora wird getroffen, aber die ungarische Gripen schießt die F-18 von Froggis ab. Fisch mit der F-15 wird von Kirst Karmhoff abgeschossen, aber Karmhoff brennt auch. Chaos ist der letzte Überlebende und wird ebenfalls abgeschossen. Froggis gewinnt den nächsten Punkt. Es wird erwartet, dass sich Froggis qualifiziert. Die Webseite mit dem Bracket funktioniert nicht richtig. Frog Eastwood hat die Möglichkeit, den Sack zuzumachen. Sie haben die erste Runde verloren, sich aber dann berappelt. Froggy Sport setzt ebenfalls eine F-15E ein. Die schweizerische F-18E hat sechs Aim-9s. Die M&M sind flare-resistent. Krampf schießt eine R-77 ab und geht in den Notch. Team Flora ist breiter aufgestellt. F2A fliegt über den Hügel und wird von der Gripen nicht erkannt. Die Rakete geht knapp daneben. Die F-18 von Froggis scheidet aus, aber Fisch kann mit Time of Traden ausgleichen. Chaos schießt Mythical ab. Team Flora gewinnt mit 3 zu 1.

Analyse weiterer Matches und Diskussion über das Line-Up

00:56:21

Es wird das Match Image NST gegen NCC analysiert, wobei NST mit 2 zu 1 führt. NST hat den NST Co-Founder Levi im Team. NCC hat Ehe im Team. Es wird die japanische F-15 von NCC hervorgehoben, die AM-3 und AM-4 tragen kann. NCC setzt drei wendige Flieger und eine Su-27 ein. Selbe Buzzard von NCC stürzt beim Notchen ab. Polish Player schießt die Su-27 von Wimel ab. Nur noch Tiden ist am Leben für NCC. Die Tickets von NCC laufen runter. Team NST gewinnt mit 3 zu 1 und zieht im Winner Bracket weiter. Der Crash von Selbe Buzzard war ein großes Problem. Es wird diskutiert, warum keine Rafa oder kein Euphi dabei ist, da sie nicht erlaubt sind. Das Line-Up für die vier Einzelkämpfer wird vorgestellt: 16A bei Frankreich, JAS 39C bei England, ungarische JAS 39 bei Italien und FH 18C bei der Schweiz. Es wird erwähnt, dass einige Flugzeuge fehlen, da sie nicht erlaubt sind. Die Schweden warten mit der Mlu 2 und der Standardvariante der 18C.

Flugzeugtypen und Bewaffnung im Fokus

01:02:34

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Flugzeugtypen und deren Bewaffnung, insbesondere im Hinblick auf ihre Eignung für den Wettbewerb. Die Gripen MLU wird hervorgehoben, da sie im Vergleich zur normalen F-18 über deutlich mehr Flares verfügt, was durch zusätzliche Gegenmaßnahmenbehälter an den Außenlaststationen ermöglicht wird. Bisher wurden diese jedoch in den Runden nicht eingesetzt. China wird mit der J-10A erwähnt, die PL-12, PL-8B und PL-5E-2 Raketen trägt und somit insgesamt acht Raketen transportieren kann. Die J-10A füllt die Lücke zwischen einem reinen Raketen-Carrier und einem wendigen Fighter. Die J-11A und J-11B, modifizierte Varianten der Su-27, wurden bisher nicht gesichtet. Die J-11-B kann chinesische Raketen tragen, während die J-11-A auf russische Bewaffnung angewiesen ist. Die Su-27SM wird häufig eingesetzt, während die Su-34 aufgrund ihrer Größe und geringen Wendigkeit weniger beliebt ist. Die F-15 wurde erstmals im Event gesichtet, während andere Flugzeuge aufgrund mangelnder Mehrwerte unter den Tisch fallen. Die F-18 erfüllt die Rolle des Raketencarriers besser als die F-15, die im letzten Jahr noch ein Metapick war. Das japanische Lineup bietet interessante Flugzeuge wie die thailändische Gripen und die japanische F-2, wobei letztere jedoch ein fehlendes Helmet Mounted Display (HMD) aufweist, was den Einsatz von Raketen in engen Kämpfen erschwert.

Israelische und amerikanische Flugzeuge im Vergleich

01:07:41

Israel ist mit ähnlichen Flugzeugen wie die USA vertreten, darunter die Bas Mishupar, eine Variante der F-15, die F-15 I Ra'am und die Barak II Varianten der F-16. Ein Vorteil der israelischen F-16 ist die höhere Anzahl an Countermeasures im Vergleich zur amerikanischen Version. Die Gripen wird als der bessere Light Fighter angesehen. Die USA setzen die F-18C Late als Missile Truck ein, die sich in den mittleren und oberen Luftkampfzonen bewegt. Spotty Q verwendete im vorletzten Match eine Variante mit sechs Aim 9 Raketen, um im Nahkampf nicht unterlegen zu sein. Es wird vermutet, dass ein asymmetrisches Loadout sinnvoller wäre. Abschließend wird ein Update gegeben, dass es beim Qualifier 1 auch einen ersten, zweiten, dritten und vierten Platz gibt. Team Dodeck landete im Qualifier 1 auf dem vierten Platz. Es folgt eine Erinnerung an die qualifizierten Teams: Covert, Dorek, Extreme und Voyager. Team Voyager hat sich umbenannt und belegt den vierten Platz in der WTCS. Corriott und Xtreme haben sich noch nicht für ein anderes Turnier der WTCS qualifiziert und sind somit Neuzugänge.

Teamvorstellung und Taktik-Diskussion

01:17:16

Nach einer Pause geht es mit dem Match Five Sticks gegen Ignis Arvis weiter. Ignis Arvis ist bereits aus anderen Turnieren bekannt, während Five Sticks ebenfalls gute Spieler im Team hat. Die Teams treten auf Mysterious Valley an, was bedeutet, dass die Taktik nicht geändert werden muss, da jede Map ihre eigene Taktik erfordert. Im Gegensatz zu Bodenturnieren, wo die Taktik meist gleich ist, variiert sie hier je nach Map. Auf Mysterious Valley wurde ein 3-Einsatz-Split gesehen. Im Chat wird diskutiert, warum keine Eurofighter oder französischen Flugzeuge dabei sind. Es wird erklärt, dass die Teams sich mit den verfügbaren Flugzeugen begnügen müssen, was zu vielen Su-27 Einsätzen führt. Die Su-27 bietet einen interessanten Mix aus verschiedenen Raketen, wobei die R-27ER und R-73 bevorzugt werden. Die R-73 hat einen All Aspect von 4,8 Kilometern, wird aber selten genutzt. Stattdessen wird der Hardlock der R-27 bevorzugt. Die Balance zwischen den verschiedenen Raketentypen muss jedoch beachtet werden, da die Su-27 nur zwölf Raketen tragen kann.

Spielanalyse und Strategiebetrachtung

01:23:17

Die Teams Ignis Arvis und Five Sticks starten mit identischen Flugzeugkonfigurationen: zwei Su-27, eine südafrikanische Gripen und eine F-18C-MLU. Es wird erwartet, dass dieses Gleiches-gegen-Gleiches-Szenario aufschlussreiche Erkenntnisse über den optimalen Umgang mit den Flugzeugen liefert. Ignis Arvis verzichtet auf den Homecap und konzentriert sich stattdessen darauf, mit vier Spielern C einzunehmen. Five Sticks kontert diese Strategie. Ignis Arvis verliert ihre F-18 durch eine R-27ER, die sich als sehr effektiv erweist. Five Sticks gewinnt die erste Runde. Telch erzielt drei Abschüsse mit seiner Su-27, wobei die R-27ER erneut eine wichtige Rolle spielt. Die Teams analysieren das Spiel und bereiten sich auf die nächste Runde vor. Five Sticks schickt vier Spieler direkt nach C, eine Strategie, die bereits in früheren Spielen beobachtet wurde. Es wird diskutiert, ob VoiceAttack, ein Programm zur Umsetzung von Sprachbefehlen in Tastenkombinationen, im Turnier erlaubt ist. Die Einhaltung der TOS ist entscheidend für ein faires Spiel.

Taktische Anpassungen und Spielverlauf

01:35:27

Ignis Arvis wechselt in der nächsten Runde Demonuk's Su-27 gegen eine Gripen aus, während Zeus seiner Su-27 treu bleibt. Five Sticks behält die gleiche Aufstellung bei. Ignis Arvis scheint sich aufzuteilen, um den Homecup zu holen und gleichzeitig die Übermacht von vier Spielern am C-Punkt zu umgehen. Ein 1-2-1er-Split wird angewendet, um aus verschiedenen Richtungen auf Five Sticks zu schießen und das Ausweichen von Raketen zu erschweren. Telch erzielt erneut einen Abschuss mit einer R-27ER auf Carlos. Stormix fliegt tief und wird abgeschossen. Five Sticks setzt sich durch und gewinnt das Match mit 3:0. Ignis Arvis scheidet aus dem Winner Bracket aus und muss sich im Loser-Bracket beweisen. Es wird die unerwartete Leistung von Ignis Arvis diskutiert, die letzte Woche noch kurz vor der Qualifikation stand. OPS-Bahn von Five Sticks wird für sein hohes Rating gelobt. Im nächsten Match treffen Restart und Team Juno aufeinander.

Ausblick auf kommende Matches

01:50:29

Das nächste Match ist Restart gegen Team Juno, wo es 2:2 steht, also ein entscheidendes Match. Danach folgt Team Ouroboros gegen Team Gifrus, ein französisches Team. Restart ist ein französisches E-Sports-Team. Team Juno hat wahrscheinlich russische Spieler. Beide Teams haben zwei Gripen, aber Restart hat zwei F-18 und Team Juno hat eine F-18 und eine Su-27. Es wird spekuliert, ob die Su-27 mit R-27 oder R-77 Raketen ausgerüstet ist. Die Gripen werden zum Einnehmen der Punkte eingesetzt. Long-Range-Raketen werden früh in der Runde gestartet. Restart pusht mit vier Spielern den C-Punkt. OPK von Restart erzielt Abschüsse. Artem von Team Juno wird schwer beschädigt und springt ab. OPK von Restart erzielt drei Kills. Restart gewinnt das Spiel. Später in der Nacht wird Metal Driftress gegen Uroboros gespielt. Team-Oroboros hat einige deutsche Spieler, die aber eher als Panzerfahrer bekannt sind. Gifris ist eine französische Kampfgruppe. Die Karte ist Volcano Valley.

Spielbeginn Gifris gegen Oroboros und Qualifier Update

02:08:36

Nach einer Pause startet das Spiel zwischen Gifris und Oroboros. Es gab ein Update zum Qualifier 1: Xtreme sicherte sich den dritten Platz, während Covert und Voyager um die Plätze 1 und 2 kämpfen. Diese Platzierungen sind entscheidend für den Startplatz in den Playoffs. Oroboros bereitet sich auf das Spiel vor, wobei über den Einsatz von R-27 ET Raketen spekuliert wird, die für Mindgames genutzt werden könnten. Die Teams haben ihre festen Zeiten für die Matches, was bedeutet, dass auch bei schnelleren Runden die nächste Runde erst zur geplanten Zeit beginnt. Die Teams nutzen die fünfminütige Pause zwischen den Spielen, um Taktiken zu besprechen. Es wird auch die Möglichkeit des Spielerwechsels innerhalb eines Best-of-Five-Matches angesprochen, was durch ein Beispiel von Ignis Arves verdeutlicht wird. Zuschauer können an eigenen Turnieren teilnehmen und Preise gewinnen. Das Match zwischen G-Freeze und Ouroboros beginnt mit unterschiedlichen Flugzeugkonfigurationen und Taktiken. Es wird die Bedeutung der Punktverteilung und der Kampfkraft hervorgehoben. Die F-18 wird als Flugzeug diskutiert, das zwar gut ist, aber nicht immer den größten Einfluss auf das Spiel hat.

Analyse des Spiels Ouroboros gegen Gifris und Taktikbesprechung

02:21:19

Ouroboros zeigt Stärke, wobei nur die F-18 verloren geht. Limb und Megan Fox sind die Top-Frager. Nach dem Spiel haben die Teams nur fünf Minuten Zeit, um Taktiken zu besprechen und sich neu zu sortieren. Es wird erwartet, dass mehr mit den Punkten gespielt wird, aber bisher verlassen sich die Teams auf ihre Kampfkraft. Die Möglichkeit, Spieler auszutauschen, wird diskutiert, und es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer an Turnieren teilnehmen können. Im Spiel zwischen G-Freeze und Ouroboros werden verschiedene Flugzeugtypen eingesetzt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die britische Gripen im Einsatz ist. Die Teams verteilen sich klassisch auf der Karte, und es wird erwartet, dass sich dies auf die Ticketverteilung auswirken wird. Megan Fox verteidigt und setzt Raketen ein. Es wird die Daseinsberechtigung der F-18 diskutiert, und es wird angemerkt, dass sie aufgrund ihrer vielen Raketen durchaus relevant ist. Arthur nutzt das Torrent, um Raketen auszuweichen, während Maragmus abgeschossen wird.

Ouroboros dominiert Gifris und zieht ins Winner-Bracket ein

02:29:40

Ouroboros gewinnt gegen Gifris, wobei Supreme maßgeblich beteiligt ist. Eine schwere Beschädigung des Flugzeugs zählt nun auch als Kill. Ouroboros hat den Matchpoint und benötigt drei Punkte, um das Best-of-Five zu gewinnen und im Winner-Bracket zu bleiben. Gifris hingegen erhält im Loser-Bracket eine zweite Chance. Die Lineups für die nächste Runde werden analysiert, wobei die asymmetrische Verteilung der Raketen bei Megan Fox diskutiert wird. Es wird spekuliert, ob die Position der Raketen auf den Pylonen einen Einfluss auf den Start hat. Bei Turnieren wird oft versucht, das Potenzial der Flugzeuge maximal auszuschöpfen, beispielsweise durch den Einsatz von Asku für höhere G-Kräfte. Ouroboros tritt mit einer 27, einer Blip-C, einer Mlu-2 und einer 39C an, während Gifris eine ungarische Gripen, eine C-Late, eine 27er und eine normale Gripen einsetzt. Megan Fox verschießt bereits Raketen, während Elthorn verteidigt. Aurobos sichert sich zwei Einnahmepunkte, und Gifris versucht, an B heranzukommen. Ouroboros gewinnt und zieht ins Winner-Bracket ein, wo sie gegen Team Blitz spielen werden.

Analyse weiterer Matches: VCAM gegen ETR und Restart gegen Wastetime

02:39:51

Ouroboros dominiert das gegnerische Team. Es folgt eine Analyse des Matches VCAM gegen ETR, das 1:1 steht. Frosty Chicken setzt eine F15 ein, und es werden viele A1-20-Raketen abgefeuert. POD 002 wird abgeschossen, und V-Came hat nur noch einen Spieler. ETR gewinnt die Runde. Im nächsten Match treten Restart gegen Wastetime an, wobei Wastetime mit 2:1 führt. Wastetime hat sich für das Titan-Format qualifiziert und benötigt Punkte, um ins Grand Finale einzuziehen. Es wird ein spannendes Match erwartet, wobei Restart unter Druck steht. Die Teams machen sich bereit, und das Match wird in Kürze zwangsgestartet. Restart und Wasted Time kämpfen auf der gleichen Map wie zuvor. Restart setzt auf einen 2-2-Split, während Wasted Time geschlossen auf den B-Punkt zusteuert. Es wird vermutet, dass ein Spieler niedrig fliegt, um einen Kill zu erzielen. Lars de Vlade setzt seine Standardausrüstung ein. Mula wird von einem Team-Mate beschossen. Restart sichert sich einen Einnahmepunkt, und es kommt zu einem Abschuss. Last Blood wird getroffen, und Red Crow ist mit den Guns gegen Irvus erfolgreich. Es sind nur noch zwei Spieler von Wastetime am Leben. ETR gewinnt gegen VCAM und zieht ins Loser Bracket ein. Restart 1, Wasted Time 2 Punkte.

Intensives Gefecht und Ausgleich zwischen Restart und Waste of Time

02:59:29

Ein hitziges Gefecht entbrennt, geprägt von schnellen Aktionen in RB. Notcher zeigt beeindruckende Ausweichmanöver gegen Long-Range-Raketen. Nick gerät unter Druck von mehreren Seiten und muss Raketen von Mula ausweichen. Schließlich gelingt es Nick, selbst einen Schuss auf Mula abzugeben. Am Ende bleibt Mark mit seiner Su-27 als einziger Überlebender zurück. Es kommt zu einem riskanten Rammmanöver, was zum Ausgleich von 2 zu 2 zwischen Restart und Waste of Time führt. Ein entscheidendes fünftes Match steht bevor. Big Monkey erzielt zwei Abschüsse mit seiner F-18, während OPK und Red Crows jeweils einen Abschuss verzeichnen. Marc ist der einzige von Wasted Times, der einen Abschuss erzielt. Es wird angemerkt, dass dieses Match chaotischer und langwieriger war als die vorherigen Runden. Der Ausgleich für Restart erfolgt recht schnell, und beide Teams sind nur noch einen Punkt vom Sieg entfernt. Die Playoffs bieten weitere spannende Matches und einen großen Preispool mit Produkten von Fastmaster, Golden Eagles, Fahrzeugpaketen, E-Sport-Skins und Premium-Spielzeiten.

Finalplatzierungen der Qualifikationsteams und Ausblick auf die Playoffs

03:03:55

Die finalen Platzierungen der Teams, die sich bereits für die Playoffs qualifiziert haben, werden bekannt gegeben: Team Endodek belegt den vierten Platz, Team Extreme den dritten, Team Uncovered den zweiten und Team Voyager (ehemals R4RVG) den ersten Platz. Diese Teams sind bereits für die Playoffs qualifiziert, wobei ihre Platzierungen ihre Position im Bracket und die erhaltenen Preise bestimmen. Es werden noch vier weitere Teams gesucht, die sich für die Playoffs qualifizieren werden, darunter möglicherweise WastedTime oder Restart. Die Moderatoren weisen auf die laufenden Drops hin und bedanken sich für die Unterstützung. Die Flugzeuge für das entscheidende Match sind bereit, darunter Gripen, MLU und Su-27. Es wird spekuliert, dass Pacific Fox möglicherweise neu im Team ist, da Spieler manchmal wechseln, wenn sie bestimmte Flugzeuge nicht besitzen. Team-Synergie und Kommunikation werden als wichtiger erachtet als kleine Performance-Unterschiede zwischen Flugzeugen. Restart setzt keine Su-27 ein, da die Spieler Black Crowes und Big Monkey mit ihren F-18 besser zurechtkommen.

Entscheidendes Match und taktische Überlegungen

03:08:01

Mr. Time sichert sich die ersten beiden Punkte, während ein Spieler in der Nähe des Flugfelds verbleibt. Red Cross weicht Raketen geschickt aus, verbraucht aber alle vier Raketen, was sich als Nachteil erweist. OPK gerät in Bedrängnis durch Last Vlad, der jedoch nur noch eine M9M-Rakete besitzt. Die Teams mit weniger Raketenanzahl drängen in die 'Schlachtergassen'. Der erste Abschuss erfolgt durch eine FA-18C. Vlad überlebt knapp einen Angriff, und es kommt zu einem 'Erdnagel'. OPK ist der letzte Überlebende für Restart, während Wasted Time ihre Spieler losschicken muss, um entweder einzunehmen oder Kills zu erzielen. OPK wird von Raketen beschossen und schließlich von Wasted Time ausgeschaltet. Wasted Time gewinnt das Match dank der Fähigkeit der F-18, mit der Maschinenkanone im Bug präzise zu zielen. Trotz hoher Punktzahl reichen die Einnahmen für Muala nicht aus. Ein Ground Loss kostet Restart fast das Match. Das nächste Match wird Team AVR eSports gegen Team CNAs sein, wobei CNAs wahrscheinlich ein chinesisches Team ist.

Lineup-Besprechung und taktische Analysen

03:14:32

Es erfolgt eine Besprechung des Vierer-Lineups der Einzelkämpfer-Nationen. Die FA-18C Late gewinnt an Popularität, während die JAS 39er häufiger eingesetzt werden. Die MLU2 sticht mit ihren zusätzlichen Pylonen und Gegenmaßnahmen hervor. Die FA-18C und MLU gelten als Top-Picks im Turnier. Das chinesische Line-Up mit der J-10, einer Mischung aus Eurofighter, F-16 und Gripen, wird oft gesehen. Die J-10 verfügt über acht Raketen, darunter PL-8Bs und PL-5Es für IR-Raketen sowie PL-12er für Radar-Raketen. Die J-11A basiert auf der Su-27 und verwendet russische Raketen. Die 27SM ermöglicht das gleichzeitige Abfeuern mehrerer FOX-3-Raketen. Die MiG-SMT wird aufgrund ihrer geringen Performance ignoriert, während die Su-34 eher auf die Bekämpfung von Bodenzielen ausgelegt ist. Japan überrascht mit zwei R15-Varianten, darunter die R15JM. Das Match zwischen Team AVR eSports und Team CNAs beginnt früher als erwartet. Team CNAs setzt eine Mlu-2, zwei Su-27 und eine Gripen ein, während AVI eSports zwei Su-27 und zwei Gripen-C ins Feld schickt.

Averys dominiert gegen Back in Black und qualifiziert sich für das Titan-Turnier

03:50:05

Averys setzt sich mit 3 zu 1 gegen Back in Black durch und zieht im Winner-Bracket weiter. CNA muss ins Illusia-Racket. Das Team hat sich bereits für das Titan-Turnier qualifiziert, wo es den vierten Platz belegte. Da die Qualifikation für das Armored Apex verpasst wurde, besteht nun die Chance, sich hier zu qualifizieren und wichtige Thunder Points für das WTCS Finale 2025 zu sammeln. Vorfeed liegt derzeit auf dem siebten Platz der WTCS-Rangliste. Ein 2 zu 2 Match verspricht Spannung, da beide Teams ihre Taktiken anpassen könnten. Fast alle Spieler sind bereit, und die Map Volcano Valley wird geladen. Raichu trifft auf Vorfeed. Es wird kurz auf digitalisierte Aufnahmen aus dem Koreakrieg eingegangen, bevor der Fokus wieder auf das aktuelle Match gelenkt wird. 4Feed setzt auf eine F2A in Kombination mit zwei 27ern und einer Gripen, während das gegnerische Team aus zwei 27ern und zwei Gripen besteht. Die F2 hat acht Raketen, vier aktive Radarraketen und vier IR-Raketen, ähnlich dem J10, aber ohne HMD.

Vorfeed gewinnt gegen Raiju und trifft im Winner-Bracket auf Team Apex

03:55:51

Splitfire startet einen Launch in Richtung eines Spielers von Team Raiju, wahrscheinlich in Charlie 4. Die F2 zeigt eine ansprechende blaue Tarnung. Mamanayo weicht einer Rakete aus und kontert mit einer R-73. Ein Spieler von Raiju wird von einer Rakete getroffen und stürzt ab. Nihon Uni bleibt als letzter Spieler mit Motorschaden zurück. Vorfeed gewinnt mit 3 zu 0 und somit 3 zu 2 im Endergebnis gegen Raiju. Team Vorfeed zieht im Winner-Bracket weiter und kämpft als nächstes gegen Team Apex. Swinfire und Mama Nayo erzielen jeweils zwei Abschüsse, John Bazilon einen, und Neon Uni ist der einzige von Team Raiju mit einem Abschuss. Eine kurze Pause von fünf bis sieben Minuten wird eingelegt, bevor das Match gegen Apex beginnt. In elf Minuten soll es weitergehen, bis dahin werden die Line-Ups vorgestellt.

Analyse der Flugzeug-Lineups und Fokus auf die F2

04:12:08

Nach einer längeren Pause wird das Match Apex gegen Forfield auf Mysterious Valley erwartet. Die Lineups werden analysiert, wobei der Fokus auf den US-amerikanischen Ursprung vieler Flugzeuge liegt, die von Israel und Japan modifiziert wurden. Die FA-18C-Late ist häufig zu sehen, während die israelische I-Ra-Am in einer Wüstentarnung auffällt. Die F-16 wird fast schon als weniger stark angesehen. Entgegen den Erwartungen ist eine F2H im Einsatz, jedoch ohne einen Kill zu erzielen. Die F2, eine verbesserte F16, ist wendig und mit acht Raketen ausgestattet, wird aber aufgrund des fehlenden HMD (Helmet-Mounted-Display) selten gesehen. Das HMD ermöglicht das Abfeuern von Raketen außerhalb des direkten Sichtfelds, was die F2 im Vergleich zu anderen Flugzeugen benachteiligt, da sie ursprünglich für den Antischiffkampf konzipiert wurde und keinen historischen Bezug zu dieser Technologie hat.

Betrachtung weiterer Flugzeuge und Taktiken

04:15:31

Die Su-27SM, ein weiterer Platzhirsch, ist zwar nicht das wendigste Flugzeug, aber mit vielen Raketen bestückbar. Bisher wurde hauptsächlich die Radar-Variante 27E gesehen, deren ER-Raketen schwer zu kontern sind. China setzt Derivate der Su-27 in Form der J-11A und J-11B ein, die jedoch durch weniger Datalink-Kanäle eingeschränkt sind. Die J-10A dient als Mittelstück zwischen kleineren und größeren Flugzeugen, während die JAS 39C von Schweden häufig für schnelle Angriffe genutzt wird. Finnland setzt die FA-18-CMLU2 mit zusätzlichen Gegenmaßnahmen ein. Frankreich, Großbritannien, Italien und Deutschland setzen ebenfalls verschiedene Flugzeuge ein, wobei Deutschland in diesem Turnier aufgrund der F-18 nicht stark vertreten ist. Das Match Apex gegen Forfeit startet auf Mysterious Valley, wobei Forfeit zwei Gripen, eine F-18 Mlu und eine Su-27 einsetzt, während Apex zwei Su-27 und zwei Gripen aufbietet. Forfeit konzentriert sich auf den C-Punkt, während Apex sich mehr aufteilt.

Forfeed dominiert gegen Apex

04:24:33

Die MLU wird als erste in den Kampf verwickelt. Eine interessante Camouflage wird bei Finable Pizza entdeckt. Die 27er ziehen nach Norden. Die Gripen bevorzugt Kämpfe in niedrigeren Höhen. Nach fünf Minuten ist noch kein Kill gefallen. Spitfire erzielt einen Abschuss auf Kayon, während Finnapple von Babylon getroffen wird. Eine Raketensalve trifft einen Spieler von Apex. Die erste Runde geht an Vorfeed mit sechs Kills gegenüber einem von Apex. Vorfeed hat die Oberhand und gewinnt die erste Runde. Das Loser Bracket läuft parallel, und morgen werden weitere Matches im Loser Bracket gezeigt. Apex könnte versuchen, die Geschwindigkeit zu erhöhen, um den Kampf an den Feind zu bringen. Eine Taktikänderung könnte funktionieren, indem man die Hoheit über den C-Punkt erlangt. Die Teams tauschen die Seiten. Apex wechselt Tarsang Wang ein. Forfeed bleibt unverändert.

Forfeed gewinnt erneut gegen Apex

04:34:34

Es ist ein heißer Tag. Tarzan Frank wird mit seiner SM gespannt erwartet. Eine Rakete wird in Richtung D5 abgefeuert. Die blaue Tarnung wird erwähnt. Apex hält enger zusammen. Basilon schießt auf Tarzan, beide verfehlen. Viele Raketen gehen auf John. Es kommt zu einem Schlagabtausch. Drei Spieler von Forfield sind am Leben, zwei von Apex. White9 muss gegen Momonayo und Spitfire kämpfen. Der D-Punkt wird angeflogen. Der zweite Punkt wird eingenommen. Apex ist im Nachteil. Es kommt zu einem Tauziehen über die Tickets. Spitfire sichert sich den A-Punkt und den B-Punkt. Forfeed hat den Vorteil. Forfeed gewinnt durch Ticketbleed. Five Sticks gewinnt 3 zu 0 gegen Elite. Forfeed darf als nächstes gegen Wasted Time oder JGR spielen. Die Flugzeuge spawnen wieder in Mysterious Valley.

Forfeed sichert sich den Sieg gegen Apex

04:44:20

Die Aufteilung der Teams ist ähnlich. Die sowjetischen Flugzeuge haben schicke Tarnungen. Die restlichen drei Spieler konzentrieren sich auf den C-Punkt. Die A77er sind nicht die besten Raketen für die lange Distanz, aber sie haben einen hohen G-Pull. Ein Spieler fliegt an C vorbei. Finiple weicht Raketen aus. Mamanayo erzielt einen Abschuss. Tarsang verursacht einen Teamkill. Mr. 9 zündet Mamanayo an. Es steht 2 gegen 2. Tarasang ist im Dogfight gegen Spitfire. Tarasang wird im Nahkampf besiegt. Kriegen vs. Kriegen, 1 gegen 2. Mr. 9 geht in die Cap für Forfeed. Der Cap-Punkt verschiebt sich. Keiner hat mehr Raketen. Spitfire dreht ab. Forfeed gewinnt durch Ticket-Unterschied. Forfeed gewinnt 3 zu 0. Mr. 9 holt drei Abschüsse. Forfield darf dann auch gleich gegen Wasted Time kämpfen. Wasted Time hat nämlich 3 zu 2 gegen Team JGR gewonnen.

Ouroboros' Überraschungssieg und bevorstehendes Match gegen Five Sticks

04:56:58

Ouroboros hat überraschend gegen AFA-E-Sport gewonnen und trifft nun auf Five Stakes, die bisher jedes Match 3-0 für sich entschieden haben. Es wird ein spannendes Match erwartet, da Five Stakes eine beeindruckende Leistung gezeigt hat, aber Ouroboros nach ihrem Sieg gegen AFA-E-Sport hoch motiviert ist. Die Frage ist, ob Ouroboros Five Stakes Paroli bieten kann oder ob Five Stakes ihre Siegesserie fortsetzt. Das Match ist für 20 Uhr UTC geplant, was in etwa 23 Minuten ist, inklusive der Verzögerung. Eine kurze Pause von 10 Minuten wird eingelegt, um das Zimmer zu lüften und sich vorzubereiten. Nach der Pause wird das Match Ouroboros gegen Five Stakes im Winner Market gezeigt, parallel zu Waste of Time gegen 4-Feed, beides entscheidende Matches für die Qualifikation zu den Playoffs am übernächsten Wochenende.

Qualifikationsrennen spitzt sich zu: Ouroboros' europäische Wurzeln und Five Sticks' unaufhaltsamer Vormarsch

05:12:11

Das Teilnehmerfeld im Winner Market hat sich verkleinert, und die Matches Ouroboros gegen Five Sticks sowie Waste of Time gegen 4-Feed sind entscheidend für die Qualifikation zu den Playoffs. Ouroboros hat sich mit 3-0 Siegen durchgekämpft und sogar den Erstplatzierten der WTCS, AVR eSports, mit 3-2 besiegt. Das Team ist europäisch ausgerichtet, mit Spielern aus verschiedenen Ländern, darunter auch deutsche Spieler. Es besteht der Wunsch, dass sich ein Team mit deutschen Spielern für das Finale qualifiziert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Bodengefechte. Five Sticks hat bisher eine beeindruckende Leistung gezeigt und alle Matches mit 3-0 gewonnen. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihr Momentum gegen Ouroboros aufrechterhalten können, die den aktuellen Platz 1 der WTCS ins Loser-Bracket befördert haben. Das Match verspricht Spannung, und es werden heute noch zwei weitere Matches gezeigt, bevor es morgen weitergeht.

Neue Karte 'Japanischer Hafen' und Taktiken im Luftkampf

05:20:54

Das Spiel findet auf einer neuen Karte namens 'Japanischer Hafen' statt, die speziell für Air Superiority entwickelt wurde. Die Landschaft ist hügelig und bietet im Vergleich zu Karten wie Mysterious Valley mehr Freiraum für Luftkämpfe. Team Ouroboros startet mit einer gemischten Aufstellung, während Team Five Sticks auf zwei SU-27 setzt. Die Einnahmepunkte sind weit voneinander entfernt, was taktische Flexibilität erfordert. Zu Beginn des Matches fliegen zwei Spieler von Ouroboros hoch, um Raketen zu verteilen, während Five Sticks sich auf die Landmasse konzentriert. OPS-Bahn von Five Sticks, der im realistischen Luftturnier auf Platz 1 steht, verteilt Raketen, während Megan Fox von Ouroboros defensiv fliegt. Die ersten Abschüsse erfolgen, und Five Sticks gewinnt die erste Runde. Die Karte bietet mehr Platz im Tiefflugbereich, aber auch das Risiko, in eine ungünstige Position zu geraten.

Ouroboros stoppt Five Sticks' Siegeszug: Ausgeglichenes Match und Qualifikationskampf

05:39:33

Ouroboros stoppt Five Sticks' makellose Serie und gleicht zum 1:1 aus, was ihre Moral stärkt. Wasted Time steht kurz vor der Qualifikation, während Ouroboros und Five Sticks sich auf das dritte Match vorbereiten. Das Match ist eng, mit Flugzeugen, die aufgrund von Treibstoffmangel ausfallen. Ouroboros setzt erneut auf eine vielfältige Flugzeugauswahl, während Five Sticks auf zwei Flanker setzt. Five Sticks konzentriert sich auf die Home Caps, während Ouroboros sich auf Charlie konzentriert. Megan Fox von Ouroboros schaltet OPS-Bahn von Five Sticks aus großer Entfernung aus. Ouroboros gewinnt das dritte Match und führt nun mit 2:1. Die F-18 erweist sich im Dogfight als effektiv, was Supreme von Ouroboros gut ausnutzt. Ouroboros steht kurz vor der Qualifikation, während Five Sticks noch eine Chance hat, sich mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen zu qualifizieren. Das Team, das dieses Match gewinnt, trifft im nächsten Spiel auf Wasted Time.

Qualifikation von Megan Fox und Vorbereitung auf Ouroboros gegen Wasted Time

05:58:13

Megan Fox qualifiziert sich im dritten Tunnel der WTCS und sichert sich einen Platz im Priority 2025, dem dritten Turnier der WTCS. Trotz des Glücks, das in den Playoffs erforderlich ist, richtet sich der Fokus direkt auf das nächste Match: Ouroboros gegen Wasted Time. Megan Fox dominiert das vorherige Spiel mit vier Abschüssen und einem Clean-Up-Kill von Sam is this, während Slowbar als Einziger für 5-6 einen Kill erzielen konnte. Die aggressive Spielweise von Megan Fox, bei der sie nicht zögerlich mit Raketen umging, zahlte sich aus. Sie nutzte ERs effektiv, um Abschüsse zu sichern, was im direkten Vergleich zu einem zurückhaltenderen Spielstil den entscheidenden Unterschied machte. Die kommende Begegnung zwischen Wasted Time und Ouroboros steht bevor, und die Vorbereitungen dafür laufen.

Sponsorenvorstellung: Thrustmaster und Hercules

06:01:32

Es folgt eine kurze Unterbrechung, um die Sponsoren Thrustmaster und Hercules vorzustellen. Thrustmaster, seit über drei Jahrzehnten im Geschäft, bietet Hardware für Flug- und Fahrsimulationen mit Hall-Effekt-Sensoren für lange Lebensdauer und hohe Präzision. Sie haben Partnerschaften mit Airbus, Boeing und der US Air Force und bieten Produkte wie das Airbus Captain Pack und den A10 Flightstick. Thrustmaster engagiert sich im E-Sport und bietet ein modulares Ökosystem für verschiedene Budgets, einschließlich Plug-and-Play-Pedale. Zu den Hauptprodukten gehören der A10 Flightstick, der FA-18 Super Hornet Hotas, das T1600M Flight Pack und der eSwap Controller. Im Anschluss wird Hercules vorgestellt, ein Pionier in der interaktiven Audio-Unterhaltung, mit dem neuen Settlement Stream für Gamer und Streamer. Hercules bietet Ready-to-Use-Pakete, um Streaming und Connection zugänglicher zu machen, darunter das Stream Starter Kit und das Stream Essential Kit, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind und technische Aspekte vereinfachen.

Match-Start mit Problemen und F2A-Action

06:16:53

Das Matchup startet mit einem 3 gegen 4, wobei Win für Oroboros spielt. Supreme hat Verbindungsprobleme, was zu einem Late-Start führt. Währenddessen sind Lars, Gilbis, Marc und Nick in ihren Flugzeugen unterwegs, darunter eine F2A auf Japan. Das Team befindet sich jedoch in China. Supreme kann seine Internetprobleme beheben und startet vom Airfield. Ouroboros muss improvisieren, da die FA-18 fehlt. Irrbis in der japanischen F2A zeigt sein Können im 1 gegen 1-Dogfight. Die F2A holt einen Abschuss auf Mr. Britt. Supreme sichert einen Kill auf Mark, während Mark Wynn ausschaltet. Megan Fox kritisiert eine Gripen, die jedoch von OneLicht mit einer AIM 120er abgeschossen wird, wodurch Arubos in der ersten Runde zu Boden geht. Wastertime teilt die Kills gut auf, während Supreme der einzige Scorer für Boroborus ist. Megan Fox, die zuvor verschwenderisch mit Raketen umging, konnte in dieser Runde keine Kills erzielen.

Neue Runde und Taktiken in Mysterious Valley

06:32:18

Eine neue Runde in Mysterious Valley beginnt. Megan Fox startet bemerkenswert ohne Landebahn. Das Line-Up besteht aus Ilbis mit der F2A, Nick mit der 18 Mlu-2, Mark Roos mit der 27SM und Last Blood in seiner Gripen. Auf der Gegenseite stehen Mitjit Britt in der Gripen, Megan Fox in der 27er, Wynn in der Gripen und Supreme in seiner Mlu2. Wasted Time sichert sich den Damm, während eine Mlu2 den High Roll nimmt. Lars von Wasted Time nimmt den C-Punkt ein. Ein Spieler von Oroboros spawnt direkt am D-Punkt. Waste of Time kontrolliert den TGV durch einen Recap von B-Punkt. Midget Britt erzielt einen Kill mit einer ER auf die F-18 von Nick. Last Blood nimmt Win mit einer AirData raus. Megan Fox zeigt die Stärken der ER gegen Fox. Megan Fox erzielt mit ihren 27ern saubere Arbeit und holt zwei Kills, ebenso wie Supreme. Last Blood ist der einzige Spieler von Wasted Time, der einen Abschuss erzielt.

Entscheidende Runden und Teamzusammensetzungen

06:42:30

Es werden die Teamzusammensetzungen für die nächste Runde analysiert: Vlad, Mark, Nick und Pacific Fox gegen Midget Britt, Megan Fox, Supreme und Win. Die Standardaufteilung scheint ein 3-1 Split zu sein, wobei meistens eine 27 oder eine 18 für den High Roll genutzt wird, um Gegner zu lokalisieren. Lars Flatt steuert auf den Charlie-Punkt zu. Supreme wirft viele Raketen ab, jedoch ohne Erfolg. Midget entdeckt den Gegner und schießt eine Rakete ab. Lastrad weicht einer Rakete von Win aus und schießt Win mit der Maschinenkanone ab. Midget verfehlt Lars Zulad mit einer Rakete. Nick trifft Supreme kritisch. Megan Fox schießt Mark ab. Megan Fox und Mark traden sich. Nick überlebt mit einer Engine. Es steht 2-2. Ouroboros gewinnt, möglicherweise aufgrund eines Disconnects von Supreme. Ouroboros sichert sich den zweiten Platz im Qualifier 2 und spielt morgen gegen den Gewinner des Loser Rackets.

Ausblick auf das Loser Racket und abschließende Worte

06:52:41

Es wird ein kurzer Überblick über das Loser Racket gegeben, in dem Teams wie CNAs, Mamba, EJR, Ignis Arvis, Team Juno/Skyhammer, Team Apex, JGR Lead, AVRE Sports, Team 5-6, Team 4-Feed und Wasted Time vertreten sind. Abschließend wird klargestellt, dass der Panzer 3J1-Drop in der Sonderlackierung für Twitch beim anderen Gaijin-Spiel Active Meta zu erhalten ist. Die Spots Drops gibt es weiterhin. Der Erstplatzierte der WTCS, Team Ares, ist noch nicht qualifiziert. Insgesamt sind sechs Teams qualifiziert: Team Extreme, Team Voyager, Team Covert, Team Dodek, Team Ouroboros und Wasted Time. Es folgt ein Dank an die Mods, Graphic Designer, Tournament Designer, Spieler und Sponsoren Thrustmaster und Herkules. Der Stream endet mit der Verabschiedung der Moderatoren Cylox und Minotont.