Stream By Hercules Summer Cup ! 4v4 RBm Flugzeuge ! Tag 3 ! Caster: @M4RV_1N & @Minetont

War Thunder: Hercules Summer Cup – Luftturnier mit Top-Teams im spannenden Duell

Stream By Hercules Summer Cup ! 4v4 R...

Der Hercules Summer Cup bietet packende Luftkämpfe im 4v4 Format. Top-Teams wie The Shrimps und Gaijinoma duellieren sich mit Flugzeugen wie F5 und MiG-21. Hercules sponsert mit Produkten für optimalen Sound. Zuschauer erhalten exklusive Ingame-Drops und können sich über den Discord austauschen. Ein spannendes Turnier mit taktischen Manövern und spektakulären Abschüssen.

War Thunder

00:00:00
War Thunder

Hercules Summer Cup: Air Tournament und Sponsoring

00:10:18

Der Stream zum Hercules Summer Cup wird fortgesetzt, diesmal mit einem 4v4 Air Tournament. Das Turnier wird von Stream by Hercules gesponsert, die ihre Produkte Hercules Stream 100 und 200XLR vorstellen. Diese Geräte ermöglichen die vollständige Kontrolle über den Sound beim Spielen, Chatten und Streamen, inklusive Echtzeit-Lautstärkeregelung, Mikrofonsteuerung und Game Audio-Balancing. Die Produkte sind mit OBS und Streamlabs Plugins kompatibel. Zudem gibt es Drops für die Zuschauer, darunter RP- und SL-Booster, Premium-Tage, ein Herkules Summer Cup Decal und einen Su-27 Skin. Um die Drops zu erhalten, muss man den Account verlinken und zusehen. Es wird ein Best-of-Seven gespielt, wobei vier Siege zum Gewinn notwendig sind. Das Line-Up umfasst Flugzeuge von BR 10.7 bis 11.7, darunter F5er, MiG-21s, Harriers und mehr. Jeder Spieler hat einen Spawn pro Runde, die 10 Minuten dauert.

Detailliertes Line-Up des Luftturniers

00:16:05

Das Luftturnier bietet ein vielfältiges Line-Up von Flugzeugen verschiedener Nationen. Amerika ist mit den F5-Varianten vertreten, während Deutschland die F4F Phantom 2 und die MiG-21MF aus der DDR einsetzt. Die Sowjetunion bringt MiG-21s und die MiG-27M ins Spiel. Großbritannien setzt auf Harrier-Varianten, und Japan bietet thailändische Flugzeuge wie die F5A und AV-8S Late sowie die F1. Italien ist mit der AMX vertreten, und Ungarn setzt auf MiG-21s. Frankreich bietet belgische und französische Mirages sowie die Super-Etendard. China hat F-5s aus Taiwan und die Premium J-7D im Angebot. Schweden ist mit der J-35D, der Saab J35XS und der MiG-21Bis vertreten. Israel bringt Kefir-Varianten ins Feld. Die J35XS hat jedoch das Problem, dass sie nur wenige Flares besitzt. Es wird erwartet, dass die F5 aufgrund ihrer Wendigkeit häufig gespielt wird, aber auch die Kefir C2 könnte eine Rolle spielen. Das Turnierformat ist 4 gegen 4, Best of 7, mit jeweils einem Spawn pro Spieler.

Erstes Spiel: The Shrimps gegen Frenchies

00:23:11

Das erste Spiel startet auf der Map Mysterious Valley. The Shrimps treten mit drei F5Es und einer K4 an, während die Frenchies eine ähnliche Aufstellung mit einer schweizerischen F5E und zwei Q4C2 haben. Ein Spieler der Frenchies fehlt zunächst, was zu einem 4 gegen 3 führt. Luftwaffe von den Shrimps erzielt schnell zwei Abschüsse mit Raketen. Kamoi wird ebenfalls abgeschossen, was zu einem 1-0 für die Shrimps führt. Moimoi tritt der Lobby bei, wodurch ein faires 4 gegen 4 entsteht. Alle Abschüsse im ersten Match erfolgten durch Raketen, was überraschend ist, da die Raketen eigentlich gut zu flaren sind. Es wird diskutiert, wie man Raketen am besten ausweicht und wie wichtig Awareness ist. Die Rundendauer beträgt 10 Minuten, und es sind zwei Runden mehr als in der letzten Woche zu spielen (Best of Seven statt Best of Five).

The Shrimps dominieren gegen Frenchies

00:36:11

In der zweiten Runde des Matches zwischen The Shrimps und Frenchies gibt es erneut F5-Flugzeuge und K4. Die Taktik der Teams scheint sich nicht wesentlich zu ändern. Zetsu von den Shrimps zeigt beeindruckende Flugkünste und farmt das gesamte Gegnerteam ab. Es steht nun 2-0 für The Shrimps. Die dritte Runde beginnt schnell, und es wird erwartet, dass die F5 und K4 weiterhin die Meta bestimmen werden. Israel ist mit seinen Flugzeugen stark vertreten. Die Frenchies ändern ihre Taktik und setzen nun auch auf drei F5, um im Dogfight besser gegen die F5 der Shrimps bestehen zu können. The Shrimps gewinnen auch die dritte Runde, wodurch sie einen Matchpoint haben. Das Spiel geht sehr schnell, und es wird überlegt, ob man sich danach andere Teams ansehen soll. Im vierten Spiel entscheiden sich die Frenchies für drei F5, um besser gegen die Shrimps zu bestehen. The Shrimps gewinnen das Match schließlich mit 4-0 und dominieren die Runde.

Weitere Matches im Turnier

00:55:39

Neben dem Match zwischen The Shrimps und Frenchies gibt es weitere Spiele im Turnier. Bei Hive FPS gegen Buberki steht es 1-1. Gajinima führt gegen Nightstalkers mit 3-0. Battlebreaking liegt gegen Skillishue mit 2-1 zurück. Only Snails führt ebenfalls mit 2-1 gegen Bini Binis. Titan Vultures hat 0-3 gegen Golden Lions verloren. Wildcards führt mit 2-1 gegen Pettai, und Team 5 hat einen Punkt gegen Lost Matches mit 3. 5 FPS steht aktuell 1-1, und NaEidWin führt gegen ControlAltDev mit 2-0. Es wird beschlossen, das Spiel zwischen 5 FPS und Buberki anzusehen. 5 FPS setzt auf ein Full-K4-Lineup, während Buberki versucht, eine Balance zu finden, um der Dominanz der K4 entgegenzuwirken. 5FPS verfolgt eine passive Taktik, setzt auf Geschwindigkeit und versucht, den F5-Flugzeugen die Energie zu nehmen, um sie dann leichter abschießen zu können. 5FPS gewinnt auch dieses Spiel und setzt komplett auf Israel und die Kefirs.

Ergebnisse und Bracket-Update

01:09:22

Nach einer kurzen Pause wird ein Blick auf das Bracket geworfen. Guy Jinema hat souverän 4:0 gegen die Nightstalkers gewonnen, ebenso die Golden Lions gegen die Titan Vultures. Los Machos gewannen 4:1 gegen Team 5. Eidwin führt 3:0 gegen Ctrl-Alt-Dev, die im Ground-Tunnel recht gut waren. Im Swiss-Turnier sammeln Teams Punkte pro Sieg, und ungerade Teamzahlen führen zu Freilosen. Die zweite Runde wird generiert, sobald alle Matches beendet sind. Weiterhin werden keine Änderungen der Taktik beobachtet, mit weiterhin zwei J7Ds, die im Vergleich zu einer Q4 als sparsamer im Energieverbrauch gelten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Q4 die richtige Wahl für Tremis ist, da sie zwar das schnellste Flugzeug ist, aber möglicherweise besser geeignet wäre, Caps zu contesten. Tiger 4 von 5FPS ist gut positioniert, und Nick wird den C-Cap einnehmen. Der Split von Bobi Aki wird als interessant erachtet, während Martin Kroos alleine unterwegs ist und auf Queers über ihm aufpassen muss.

Luftkämpfe und Taktische Manöver

01:14:31

Wherever You und Rocket ziehen sich zurück, um ihren D-Cap zu verteidigen, während sich unter ihnen ein Gegner befindet, der den Cap erobern will. Ein Duell zwischen einer J7D und Zeke Fierce bahnt sich an, wobei die erste Rakete in Richtung Wherever You abgefeuert wird. Whoever You entgeht knapp einem Treffer nach einem Gunrun. Martin Große wehrt eine Rakete ab, wird aber von Geschossen getroffen, die sein Heckruder beschädigen. Die J7 driftet, und es ist fraglich, ob er sich retten kann. Wherever You ist langsam unterwegs. Soli ist unentschlossen, was er tun soll, während Drugcat auf Froggo achten muss. Soli schießt in Richtung Froggo, was fast zu einem Teamkill führt. Dragunovski ist wahrscheinlich der letzte Überlebende. Soli verliert sein Höhenruder, was wahrscheinlich sein Ende bedeutet. Dragunovski wird von Nick und Ruckett verfolgt, wobei Ruckett keine Munition mehr hat. 5FPS gewinnt die Runde mit 4 zu 1.

Team-Vergleich und Strategie-Überlegungen

01:18:54

Wildcard hat gegen PADTai gewonnen. Es wird überlegt, ob man sich The Beanie Weenies und Only Snails oder Battle Bacon und Skill Issue Marathon ansehen soll. Aktuell steht es 3:1 für The Beanie Weenies, aber das Match hat gerade erst begonnen. Es werden Gegensätze in den Line-ups beobachtet. Abomist hat Zunis unter seinem Flugzeug, die in der Luft explodieren können. Donut Wismastisch hat sich für eine asymmetrische Bewaffnung entschieden, was als bizarr empfunden wird. Auf der anderen Seite setzt das gegnerische Team auf ein reines F5-Line-Up. Die Schweizer F5 sollte die Schweizer Zuschauer freuen. Der Cap geht an das Team Holy Snails. Donut turnt herum, Flying Pancake nähert sich, und Donut nutzt seinen Geschwindigkeitsvorteil. Flying Pancake schießt auf Donut, der den Turbo zündet und eine Rakete abwehrt. Appymist ist noch zu weit entfernt, um einen Head-On zu riskieren. Finagin ist kritisch beschädigt, und Appymist ist auf dem Weg. Donut schießt Raketen auf 8Beasty, der sie abwehrt. Appymist trifft Night Angle mit Zunis, was zu einem direkten Treffer führt. Appymist schießt eine Rakete auf Flying Pancake, der sich verteidigt, aber von Geschossen getroffen wird. Leislimm springt aus seinem Flugzeug, und es steht 3 zu 3.

Line-Up Analyse und Taktische Anpassungen

01:26:03

Die Teams überdenken ihre Taktiken und wählen ihre Flugzeuge aus. Die USA sind mit F5C, F5E und F8E vertreten, Deutschland mit der schweizerischen F5, F4F Phantom und MiG-21MF. Die Sowjetunion setzt auf zwei MiG-21 und die MiG-27M. Großbritannien ist mit zwei Sea Harrier vertreten, die vier LNLs verschießen können. Die F1 hat keine Flares, und Japan hat zwei thailändische Flugzeuge, die F5A und die AV-8S Late. Epi Mist hat sich entschieden, keine Zunis mitzunehmen, da er in einer J7D unterwegs ist. Das Line-Up ist diverser, besonders auf Seiten von Donut. 8Beasty, FlyingPancake und Aston fliegen F5, während Nightingale die chinesische J7D auspackt und zwei unterschiedliche Raketentypen dabei hat. Only Snails scheint eher am Cap zu sein. Donut hat Mavericks dabei, die aber nicht so viel ziehen. Flying Pancake schießt eine Rakete auf Taffet, die die Flares ignoriert und den Flieger trifft. Nightingale wird von Donut rausgenommen. 8Beastie ist im Fight mit Tuffelt und FinnaGin, wobei FinnaGin von 8Beastie ausgeschaltet wird. Apomist holt sich den D-Cap, wird aber von drei Fliegern angegriffen. Epimis schießt eine Rakete und erzielt einen Trade gegen Turfit, was den Sieg für BiniBinis bedeutet. Bei Control-Alt-Dev gegen Naid-Win steht es 3:2 für Naid-Win, aber Steuerung Alt-Dev hat ein Comeback gestartet. Ein Spieler von Nahe, Edwin, fehlt. Bears fliegt zum B-Cup, was eine sinnvolle Idee ist. Naughty Evoque wird im Head-on angegriffen, aber es gibt keine Treffer. Es steht 3 zu 3. Italien ist mit der AMX vertreten, die AIM-9L verschießen kann. Frankreich hat die Mirage 3E, Super Etendard und die Mirage 5BA aus Belgien. China setzt oft die J7D ein. Die Saab J35XS hat sechs Raketen, aber nur zwölf Gegenmaßnahmen. Die Kefirs für Israel sind beliebt, besonders die Queer C2 mit den Python 3 Raketen.

Team Mountain und frühe Abschüsse

02:23:24

Die Kommentatoren beobachten, wie Team Mountain erneut den Berg findet und einen frühen Abschuss erzielt, ähnlich wie bei einem früheren Priority-Event. Schima wird von Raketen angegriffen, kann aber zunächst ausweichen. Javelius wird von Schima Kaze ausgeschaltet, während Russian Shark den Angriffen von Kaze ausweicht. Russian Shark gerät unter Zugzwang, während er versucht, Bastien mitzunehmen, aber seine Geschwindigkeit könnte ihm einen Vorteil verschaffen. Ein UFO-ähnliches Manöver wird beobachtet, und Zetsu wird von Mittels ausgeschaltet, nachdem er sich lange in der Luft gehalten hat. Russian Shark muss vorsichtig sein, da die Tickets gegen ihn laufen, aber er spielt defensiv und hält seine Geschwindigkeit über Mach 1, um Zetsu und Shima auf Distanz zu halten. Russian Shark gewinnt die Runde, da er am Baum hängen bleibt und die Tickets gegen ihn laufen.

Unfälle und Strategie in Runde 4

02:28:13

In Runde 4 verlieren zwei Spieler ihre Flugzeuge durch Kollisionen mit dem Boden bzw. einem Baum. Die Kommentatoren bemerken, dass die Rundenzeiten länger werden, möglicherweise aufgrund einer Kompensation für eine nicht gespielte Runde. Es wird festgestellt, dass noch kein Team gewonnen hat, aber Fanchis und Team 5 bereits fünf Runden gespielt haben. Ein Zuschauer fordert im Chat ein Team Tree, als Ergänzung zu Team Mountain. Die vierte Runde beginnt mit strategischen Positionierungen der Teams, wobei Bongo und Luftwaffe sich zwischen den Caps A und B engagieren. Team Guy Jinnema nimmt den C-Punkt ein, was ihnen einen Ticket-Vorteil verschafft. Shima Kaze wird kritisch getroffen, während Russian Shark Tankbuster mit einer Rakete ausschaltet. Legit Bongo unterstützt seine Teamkollegen, und Javelio hat Probleme mit seinem beschädigten Flugzeug.

Spannungsgeladene Momente und Matchpoint

02:34:54

Luftwaffe versucht, Zetsu auszuschalten, aber dieser weicht geschickt aus. Russian Shark kann seine Schüsse auf Zetsu nicht treffen. Russian Shark lässt sich nicht von den Pirouetten abschrecken. Luftwaffe schaltet Zetsu aus, was den Matchpoint für sein Team bedeutet. Die Kommentatoren vergleichen die schnellen Rundenzeiten mit früheren Turnieren. Im Chat wird nach dem Fokus auf Waschenschark gefragt, der als einer der besten Spieler gilt. Legend Bonga wird ebenfalls als interessanter Spieler hervorgehoben. Die Teams nehmen wieder ihre Positionen ein, wobei Guy Ginnema erneut den C-Punkt einnimmt und seinen Ticket-Vorteil ausbaut. Luftwaffe verteidigt den B-Cap, nachdem dieser kurzzeitig verloren wurde. Zetsu schaltet Javelius aus, und Russian Shark greift Shima an, dessen Flugzeug brennt. Luftwaffe wird ausgeschaltet, vermutlich durch einen Brand.

Entscheidende Kämpfe und Match-Analyse

02:43:16

Tankbuster visiert Russian Shark mit einer Rakete an, während Zetsu gegen Alleged One Go kämpft. Mithis schaltet Tankbuster aus, was den Sieg für Gaijinoma bedeutet. Die Regeln für die Matches werden erläutert: Best-of-Sieben-Turnier mit einem Respawn pro Runde und spezifischen Fahrzeugbeschränkungen. Die Kommentatoren werfen einen Blick auf andere Matches und entscheiden sich, Wildcards gegen Battle Bacon zu beobachten, wo es 2:2 steht. Es kommt zu einer Kollision zwischen Wildpick und Jualonso. Panda lag packt Tunis unter seine F5. Die MiG-21 wird als interessantes Flugzeug hervorgehoben, aber ihre R-60M-Raketen haben eine geringe Reichweite und sind anfällig für Flares. Pandaluck wird von Battlebeer ausgeschaltet, und Blendship springt aus seinem Flugzeug. Wildcards holen den Punkt, nachdem Battlebacon den Punkt geholt hat.

Taktische Vielfalt und Nationen-Auswahl

02:52:20

Die MiG-21 wird als interessante Wahl hervorgehoben, besonders die bis-Version mit mehr Leistung und Raketen. Die Kommentatoren sprechen über die Vor- und Nachteile der R-60 Raketen. Eine weiß-rote Flagge wird entdeckt, was zu Spekulationen über die Nationalität führt. Es gibt mehr Abwechslung bei den Flugzeugtypen. Eine chinesische F5e, eine schweizerische F5e, eine ungarische MiG-21 bis Sau und Jo Alonso in seiner Q4 mit einem Skin werden gesichtet. Fox McCloud wird mit einem Indonesen entdeckt. Es entwickeln sich Dogfights, und Jolons Rakete trifft Battlebeer. Wildpick erzielt einen Double Kill. Blendship wird von Norwalk Pick angegriffen. Die MiG-21 sind noch am Leben. Not-O-Wild-Pick wird ausgeschaltet, und die Tickets laufen gegen BattleBacon. Fox McCloud hat Treibstoffprobleme. Wildcards gleichen aus, nachdem Fox McCloud gegen den Boden fliegt. Die MiG-21 wird als ikonisches Flugzeug gelobt.

Flugzeugauswahl und Teamstrategien

03:07:08

Die Kommentatoren diskutieren, welche Nationen noch nicht im Turnier vertreten sind, darunter Frankreich, Schweden und Großbritannien. Die MiG-21-Biss ist in drei Lineups vertreten. Die deutsche Phantom 4F wird als potenziell leistungsschwach angesehen. Portal Benz führt immer noch, gefolgt von GoldenLions, 5FPS und Guy Ginoma. Die Spieler wechseln ihre Lineups häufiger. Es wird überlegt, ob jemand mit der VTOL UDOS erfolgreich sein könnte. Die finale Runde beginnt mit Taktikänderungen, darunter zwei Kefirs pro Team. Ein südamerikanischer Skin auf der Höcke 4 wird bemerkt. Die Tickets sind ausgeglichen. Battle Bill Gaming nimmt den B-Cap ein. Giolonzo schaltet Fox McCloud aus. Wildcards haben einen Ticket-Nachteil. Bias Thunder wird eingewechselt. Mercari entkommt einer Rakete. Wildpick erzielt einen schönen Schuss.

Entscheidende Momente und Match-Gewinn

03:16:22

Battlebeer Gaming lässt Wildpick allein. Not-O-Wild-Pick wird gehalten. Der Ticket-Beat steht im Vorteil für Battle-Beal-Gaming. BattleBee Gaming fliegt an Bison vorbei. Cracker fliegt nach C. Quacker ist im C-Cap angekommen. Battlebeer nimmt den D-Punkt ein und gewinnt den D-Gebiet. Battlebeer gegen Quacker. Wildcards gewinnen das Match. Die Shrimps spielen gegen Beanie Weenies. Die Kommentatoren machen eine kurze Pause. Sie zeigen Werbung, aber keine Lineups. Sie sind seit 10 Uhr morgens auf den Beinen und entschuldigen sich für ihre Brainerhaftigkeit. Potted Plants haben nur vier Verluste. Die KDs sind ziemlich hoch. Sie spielen gegen The Beanie Weenies. Es gibt interessante Aufstellungen und Loadouts. Zetsu packt auch 4 aus. Es wird ein 2v1 auf dem C-Cab geben. Tankbuster macht mit Shima die zwei E5er.

Teamkills und Rundenende

03:29:33

Zetsu und Donut kämpfen um den C-Cap. Tankbuster und Shima interagieren miteinander. Appymist pullt rein auf Shima. Tankbuster erzielt einen Killshot. Shima ist schnell nach unten. Tankbuster bekommt Appymist. Tafit schießt eine Rakete auf Luftwaffe. Luftwaffe flärt sie weg. Tuffett schießt die Rakete auf Tankbuster. Luftwaffe erzielt einen Teamkill an Tankbuster. Tuffett hat die Rakete von Luftwaffe auf Tankbuster gelenkt. Luftwaffe ist hinter Waffe her, der rausgesprungen ist. Der Teamkill hat die Rakete auf den Teammate überspringen lassen. Basti hat 3 Fliegekills.

Turnierankündigung und Teilnahmeinformationen

03:43:28

Es wird darauf hingewiesen, dass jeder, der die im Stream gezeigten Wettbewerbe ausprobieren möchte, durch Eingabe von '!TS' im Chat zur Webseite weitergeleitet wird, um sich anzumelden. Es gibt Turniere für 1 gegen 1 bis 5 gegen 5 in verschiedenen BRs, einschließlich Flugzeuge, Jets und moderne Jets wie die F-15 oder Gripen. Auch Panzer- und Marine-Turniere werden angeboten. Die Teilnahme lohnt sich, da es Goodies wie Booster und Golden Eagles zu gewinnen gibt. Zusätzlich wird auf den Discord-Server verwiesen, wo es Giveaways gibt und man sich mit anderen eSport-Interessierten austauschen kann. Es gibt auch einen deutschsprachigen Bereich, um Mitspieler zu finden. Die Teilnahme ist kostenlos und bietet die Möglichkeit, zusätzliche GE zu verdienen.

Vorstellung der Flugzeug-Lineups im Turnier

03:52:38

Das Line-Up des Turniers wird vorgestellt, wobei die F5e für die Amerikaner und Schweizer (Sapfi) vertreten ist. Deutschland setzt auf die F4F und MiG-21MF aus der ehemaligen DDR. Die Sowjetunion ist mit der MiG-21SMT, MiG-21 bis und der MiG-27M vertreten, wobei letztere eher für den Bodenkampf ausgelegt ist. Großbritannien setzt auf zwei Varianten der Sea Harrier, die zwar nicht die besten Flugzeuge sind, aber über vier MLs und eine vertikale Starteinrichtung verfügen. Thailand ist mit der AV-8S und F-5A im japanischen Tech Tree vertreten, während die japanische F-1 ohne Flares auskommen muss. Italien ist mit ungarischen MiG-21ern und dem AMX vertreten. Frankreich setzt auf die Mirage 3E, Super Etendard und die belgische Mirage 5B (J7D).

Ergebnisse und Analyse der bisherigen Matches

03:59:30

Es wird ein Blick auf die bisherigen Ergebnisse geworfen, wobei bereits vier Teams mit 4:0 gewonnen haben. Die Shrimps gewannen gegen 5 FPS, Battlebacon gegen Control Alt Dev und Team Skill Issue gegen die Frenchies, die nun den letzten Platz belegen. Ein Match zwischen Thai- und Nightstalkers wird als wenig vielversprechend eingestuft, da Nightstalkers nur mit zwei Spielern antritt. Stattdessen wird ein Blick auf das Match zwischen Only Snails und Los Machos geworfen, das 2:2 steht. Los Machos setzt auf drei F5Es und eine MiG-21 bis, während Only Snails drei F5Es und eine J7D ins Rennen schickt. Die J7D wird als möglicherweise überbewertet angesehen. Es wird auf den ersten Maverick-Kill gewartet und darauf, dass die J7D ihre Berechtigung im Turnier beweist.

Spannungsgeladene Entscheidungsspiele und Teamzusammensetzungen

04:15:55

Only Snails und Los Machos liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das im siebten Match entschieden wird. Beide Teams haben bewiesen, dass sie gewinnen können, was die Intensität des letzten Matches erhöht. Los Machos setzt weiterhin auf drei F5Es und eine MiG-21 bis, während Only Snails die J7D durch eine F5 ersetzt. Mr. Burke von Los Machos setzt auf interessante zwei Radarraketen. Killer-Arc von Only Snails fliegt ebenfalls eine MiG-21. Helmut Gaming scheint Probleme mit seinem Loadout zu haben, da er keine Raketen an seinem Flugzeug hat. Es wird spekuliert, dass Helmut ein spanischer Spieler sein könnte, basierend auf seinem Clan-Tag. Only Snails gewinnt das entscheidende Match und somit das Best of Seven. Bis zum nächsten Match werden die Zuschauer auf eine Pause mit Werbung hingewiesen.

Sendezeitplan, Drops und Sponsor

04:48:52

Der Stream wird noch bis 22-23 Uhr laufen, um das laufende Best of 7 zu Ende zu bringen. Es wird erwartet, dass jedes Match ca. 10 Minuten dauert, also noch ca. eine Stunde Live-Zeit. Danach wird es noch Zeit geben, den Sponsor vorzustellen und Trailer zu zeigen. Die Zuschauer haben weiterhin die Möglichkeit, Drops zu erhalten, auch morgen noch oder bei Content Partnern von Gaijin. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Su-27-Skin und das Decal zu bekommen. Währenddessen läuft bereits die nächste Runde. Es wird kurz ein falsches Match aufgerufen, bevor zum richtigen gewechselt wird. Es wird erwähnt, dass beide Caster schon seit dem frühen Morgen auf den Beinen sind.

Spannende Luftkämpfe und strategische Manöver im späteren Spielverlauf

04:54:55

In den späteren Phasen des Spiels kommt es zu intensiven Luftkämpfen, in denen präzises Zielen und taktisches Vorgehen entscheidend sind. Tankbuster nimmt einen Gegner aufs Korn, muss aber verlangsamen und wird schließlich vom Gegner getroffen, der aussteigt. Ein 3-gegen-2-Szenario entsteht, in dem Joao Alonso versucht, mit seiner Kefir die Geschwindigkeit zu halten, aber sich dann doch für stärkere Wendungen entscheidet. Das Energiemanagement spielt eine entscheidende Rolle, da ein Flugzeug ohne Energie nur noch ein Stein ist. Luftwaffe baut Energie auf und versucht, Quacker auszuschalten, verfehlt aber zunächst. Quacker weicht geschickt aus, aber die Schlinge zieht sich langsam zu. Mario geht der Treibstoff aus, und Quacker erzielt einen Freekill. Am Ende geht auch Quacker der Treibstoff aus, was zu einer ungewöhnlichen Situation führt, in der beide im Gleitflugmodus sind. Quacker überlebt so lange wie möglich, bis auch ihm der Treibstoff ausgeht. Die Schrimps gewinnen die Runde.

Dominanz der Schrimps und Analyse der Teamleistungen

05:01:18

Die Schrimps dominieren das Spiel, insbesondere wenn sie nicht gegen Waschenschark antreten. Gaijinima mit Russian Shark belegt den zweiten Platz mit nur 15 Toden insgesamt. Die Fans haben bisher keine Siege erzielt. Legit Bongo hat ein sehr hohes Rating. Gaijinima kratzt an einer KD von 3,0 mit nur 16 Verlusten über drei komplette Best-offs. Die Schrimps haben die zweitbeste KD. Die Wildcards haben ebenfalls alle drei Runden gewonnen und stehen auf Platz 3. Es wird erwartet, dass die Teams alle Runden spielen, insbesondere diejenigen, die an der Spitze stehen.

Taktische Aufstellungen und strategische Spielzüge im laufenden Match

05:05:51

Die Wildcards setzen vermehrt auf Kefirs, während die Schrimps an ihren F5-Flugzeugen festhalten. Ein Wettrennen der Kefirs zum C-Cap entsteht, was die Situation für Luftwaffe gefährlicher macht. Tankbuster findet sich inmitten vieler Gegner wieder, während Zetsu keinen Gegner vor sich hat. Der erste Kill geht an Landship, aber auch Bystander scheidet aus. Shima wird von Quacker beschädigt, der jedoch von Tankbuster und Luftwaffe unter Druck gesetzt wird. Die Schrimps können den Druck im 2-gegen-4-Szenario erhöhen. Shima schaltet Quacker aus, was zu Verwirrung führt. Am Ende gehen die Tickets aus, und die Schrimps gewinnen den Punkt und sind nur noch einen Punkt vom Matchgewinn entfernt.

Zwischenstände, Team-Analysen und bevorstehende Matches

05:12:36

Es werden die aktuellen Zwischenstände präsentiert: 5 FPS gegen Team 5 (4:0), Franchise gegen Wobergi (4:0). The Franchise hat zuvor gegen Skillishy verloren. Gaijinoma kratzt an einer KD von 3,0 und führt gegen Potted Plants mit 3:0. Ein exaktes Mirrored-Match (2-4 gegen 2-5) scheint sich als Meta etabliert zu haben. Yorlonso ist schneller in seinem Homecup als Shima, was auf die Flugzeugabhängigkeit zurückzuführen ist. Blendship wird für die Wahl der Schafrier 2 kritisiert. Quacker und Luftwaffe haben die gleiche Idee, den A-Cap anzufliegen. Yoronso wird von mehreren Gegnern verfolgt und muss auf Hilfe von Quacker warten. Die Tickets zwingen die Wildcards zum Handeln. Die Schrimps erobern den D-Punkt zurück. The Shrimps gewinnen ihr letztes Match und beenden den Tag mit einer Siegesrate von 75%. Gaijinoma führt die Tabelle an, gefolgt von Potted Plants und Battle Bacon.

Dramatisches Finale und Ankündigung zukünftiger Streams

05:42:04

Das letzte Match ist äußerst spannend. Shadowgun muss One Wing ist fein ausschalten, während Konix immer noch lebt. Na, I'd win gleicht zum 3:3 aus. Es wird noch eine Runde gespielt. Die Teams müssen ihre Bereitschaft signalisieren. Na, I'd win gewinnt in Unterzahl. Draconix fliegt eine gerade Linie mit seiner MIG, während Shadowgun von mehreren Gegnern verfolgt wird. Mr. Sloss hat keine Munition mehr. Shadowgun wird von Mr. Sloss gefilmt, der ebenfalls keine Munition mehr hat. Naheit-Win gewinnt in Unterzahl mit 4:3 nach einem 3:1-Rückstand. Gaijinema führt die Tabelle an, gefolgt von Pottet Plants und Battle Bacon. Die Twitch-Drops sind auch morgen bei den CCs und im eSports-Stream verfügbar. Der Stream wird von Stream by Hercules gesponsert. Es gibt eine kurze Werbepause, bevor der Hercules-Trailer gezeigt wird. Hercules bietet die Stream 100 und 200XLR an, mit denen die Lautstärke in Echtzeit geregelt werden kann. Die Produkte sind mit OBS und Streamlabs Plugins kompatibel.