WTCS - Major III ! Air Superiority 2025 ! 4v4 RBm ! Open Qualifier I ! Tag 2
War Thunder: THAA triumphiert, Extreme scheidet aus, Voyager überzeugt
Im War Thunder E-Sport Major III Open Qualifier Tag 2 dominierte THAA gegen Restart. Extreme scheiterte an Voyager. Teams analysierten Taktiken, setzten auf Gripen, Su-27 und F-18. Strategische Tiefe, Teamdynamik und überraschende Wendungen prägten die Matches. Die besten Teams kämpfen um den Einzug ins Major Turnier.
Begrüßung und Vorstellung des Co-Kommentators Cydux
00:10:21Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum zweiten Tag der Qualifiers für SM Priority. Cydux, ein erfahrener Spieler seit 2013, wird als Co-Kommentator vorgestellt. Er ist hauptsächlich im Bereich Ground aktiv, hat aber auch Erfahrung mit Flugzeugen. Gemeinsam wird das Air Superiority Event kommentiert, bei dem ausschließlich Flugzeuge zum Einsatz kommen. Das erste Match ist Restart gegen THAA, wobei Restart ein französisches E-Sports-Team ist und THAA aus asiatischen Spielern besteht. Vor dem Match werden Trailer der Sponsoren Thrustmaster und Stream by Hercules gezeigt.
Vorstellung der Sponsoren Thrustmaster und Stream by Hercules
00:13:50Thrustmaster, ein Pionier im Bereich zugänglicher Simulationshardware mit über 30 Jahren Erfahrung, wird als Sponsor vorgestellt. Das Unternehmen zeichnet sich durch technologische Innovationen, hohe Produktlebensdauer und Präzision aus und hat Lizenzpartnerschaften mit Airbus, Boeing und der US Air Force. Thrustmaster bietet sowohl budgetfreundliche Einstiegsprodukte als auch High-End-Produkte und engagiert sich im E-Sports-Bereich. Stream by Hercules, ein Pionier in der interaktiven Audio-Unterhaltung, wird ebenfalls als Sponsor präsentiert. Das Unternehmen hat sich auf Gamer und Streamer spezialisiert und bietet einfache und schnelle Audio-Kontrolllösungen wie das Stream 100 und Stream 200. Ein Rabattcode für Hercules-Produkte ist verfügbar. Direkt im Anschluss beginnt das Match THAA gegen Restart.
Analyse des Spiels THAA gegen Restart und Taktikbesprechung
00:19:45Es wird analysiert, dass viele Spieler hoch über die Hügel angreifen, was riskant ist. Die Teams haben fünf Minuten Bedenkzeit zwischen den Runden, um Taktiken zu überdenken. Team Dodek ist bekannt für Last-Second-Taktiken. Es wird hervorgehoben, dass die ersten vier Teams sich für das E-Superiority Major Training qualifizieren können. In der zweiten Runde auf Bourbon Island setzt Restart auf zwei Gripen und zwei Su-27, während THAA eine buntere Mischung verwendet, darunter die F-18C mit über 1000 Gegenmaßnahmen. Die Teams verteilen sich unterschiedlich auf der Karte, wobei THAA etwas mehr streut als Restart. Es wird die Bedeutung von tiefem Fliegen und Raketenabwehr diskutiert.
Ergebnisse THAA gegen Restart und eSport Camouflage
00:28:35THAA gewinnt mit 2:0, was ihre Stärke demonstriert. Es wird die Nationalität der Teams thematisiert und die Freude über die Teilnahme verschiedener Teams aus aller Welt ausgedrückt. Die eSport-Camouflages werden erwähnt, die über die eSport-Herofies auf dem Marktplatz erhältlich sind. Die Gripen wird als Flugzeug hervorgehoben, dem viele Camouflagen gut stehen. Im Vergleich zum ersten Match haben sich die Teams besser an die Umgebung auf Bourbon Island angepasst und versucht, außenrum zu fliegen. Es wird festgestellt, dass War Thunder im E-Sport deutlich kompetitiver geworden ist, mit mehr Teams, die Trainings organisieren. Nach einer Pause wird das nächste Match Extreme gegen Voyager angekündigt.
Ankündigung des Matches Extreme gegen Voyager und Teamvorstellung
00:48:13Es wird ein weiteres Match zwischen Extreme und Voyager angekündigt. Team Voyager ist bereits unter dem Namen AVRVG bekannt und war in der War Thunder Championship Series auf dem vierten Platz. Das Match steht 2:2, daher ist es ein entscheidendes Spiel. Die Teams kämpfen um den Einzug ins Loser-Bracket. Es wird die Möglichkeit für Zuschauer erwähnt, sich für Qualifikationsturniere anzumelden und Teams zu gründen, auch über den Discord-Server. Es wird betont, dass beide Teams um mehr als nur das Ausprobieren kämpfen, da sie kurz vor der Qualifikation stehen. Die Teams bestehen aus Boden- und Luftteams, wobei Spieler wie Studjet und Vfritz eher Panzerfahrer sind.
Analyse des Matches Extreme gegen Voyager und Taktiken
00:54:12Das Line-Up von Extreme gegen Voyager wird analysiert, wobei Extreme eine Gripen mehr einsetzt als Voyager, die stattdessen eine Su-27 mit vielen R-77-Raketen auspackt. Team Voyager fokussiert sich eher auf den B-Punkt, während Extreme sich anders verteilt. Es wird spekuliert, ob ein Spieler von Extreme durch den Canyon geht oder durch die Stadt möchte. Die Bewaffnung der Flugzeuge wird genauer betrachtet, insbesondere die der F-18 von Olli. Zwei Spieler von Extreme halten sich zunächst im hinteren Bereich der Karte auf, vermutlich um aus der Distanz Raketen abzufeuern oder auf Gegner zu warten, die A einnehmen. Das Gameplay ist zunächst passiv, aber der C-Punkt wechselt ständig den Besitzer.
Spielverlauf und Ergebnis des Matches Extreme gegen Voyager
00:57:52El Zubo wird kurzzeitig unsichtbar, was für Erheiterung sorgt. Es kommt zu einem Dogfight zwischen El Zubo und Erchen, bei dem El Zubo die Maschinenkanone einsetzt. Nutmix und Holli von Extreme werden ausgeschaltet, sodass nur noch Al-Zubo und Kaffi gegen drei Spieler von Voyager übrig bleiben. R-73-Raketen werden im Nahkampf eingesetzt. Kaffi wird von Moloko im Head-on ausgeschaltet, womit Team Voyager (ehemals AVRVG) das Match gewinnt. Aures und Molokow erzielen die Abschüsse für Voyager. Die Taktik von Extreme, zwei Flugzeuge im Hintergrund zu halten, wird diskutiert, wobei vermutet wird, dass es möglicherweise ein Fehler war oder die F-18 defensiv Raketen abfeuern sollte.
Vorstellung der Line-Ups der verschiedenen Nationen
01:01:57Nach dem Match wird das Line-Up verschiedener Nationen vorgestellt. Für Frankreich sind dies die F-16AM mit AIM 120ern und AIM 9MS, für Großbritannien die JAS 39C aus Südafrika, für Italien die ungarische Gripen C und für Deutschland die schweizerische FA 18C Late. Das schwedische Line-Up umfasst die F-18C MLU und die Gripen, wobei die MLU aufgrund der höheren Anzahl an Gegenmaßnahmen bevorzugt wird. Das chinesische Line-Up besteht aus der J-10A und zwei modifizierten Su-27, wobei die J-10A aufgrund des besseren Flugmodells bevorzugt wird. Russland wird durch die Su-27SM, Su-34 und MiG-29SMT vertreten, wobei die Su-27SM die eindeutige Wahl ist. Japan hat die thailändische Gripen, die thailändische F-16, die F-15JM und die F-2A im Line-Up.
Flugzeugvarianten und Loadout-Beschränkungen im Turnier
01:07:45Die F-16 wird als cooles Flugzeug hervorgehoben, jedoch werden F-18er in kleineren Matches bevorzugt, da die F-16 eine geringe Raketenanzahl besitzt. Unterschiede zwischen schweizerischen und amerikanischen Varianten werden diskutiert, wobei es abgesehen vom Seitenlicht kaum Unterschiede gibt. Die australische F-18, die bald in einem Update erscheinen soll, wird voraussichtlich viele Countermeasures haben. Es wird betont, dass während des laufenden Turniers keine Änderungen durch Patches vorgenommen werden, um die Fairness zu gewährleisten. Loadout-Beschränkungen gibt es für das Absolute Priority Turnier nicht, was den Teams technische Flexibilität ermöglicht. Das nächste Match wird TTA gegen Covered sein, wobei Covered als starkes Air-Team eingeschätzt wird. Abschließend wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit Trailern weitergeht.
Discord-Server und Replay-Funktionen
01:20:04Es wird die Rückkehr aus einer kurzen Pause angekündigt, mit noch etwas Zeit bis zum nächsten Match. Der Discord-Server wird erwähnt, auf dem man sich über TSS-Turniere austauschen und treffen kann. Ein Lob an die Mods für ihre schnelle Arbeit wird ausgesprochen, zusammen mit dem Hashtag #Modloben. Auf dem Discord-Server gibt es Giveaways, aktuell die L39ZA. Zudem wird auf andere Social-Media-Kanäle wie Instagram verwiesen. Die Replays können über die TSS-Webseite mit dem Ingame-Account angeschaut werden, wobei die Replays aufgrund von Updates nur begrenzt verfügbar sind. Die Replay-Funktion ist besonders nützlich, um sich in der Ersten Priority die dritte Dimension anzuschauen und Teamkill-Fälle aufzuklären.
Spielbeginn und taktische Beobachtungen
01:23:32Das Spiel zwischen THAA und Covert beginnt, wobei THAA unerwartet gut spielt. Covert bleibt seiner Aufstellung treu und setzt auf Gripen und die finnische F-18. Die J10A, die bei THAA oft entscheidend war, fehlt. Die F-18 bietet den Vorteil, viele Raketen mitnehmen zu können, darunter A-120Bs und C-5er. Es wird beobachtet, dass wenige Spieler den Vulkan nutzen, um in den Circle zu gelangen. Die AirData Raketen werden als nützlich hervorgehoben, auch wenn man nur sechs Stück mitnehmen kann. Covert gewinnt die erste Runde und geht mit 1:0 in Führung, wobei sich die Kills gut auf die Spieler verteilen. Die Map Volcano Valley wird als nicht ideal empfunden, da sie sehr offen ist. Die Maps für SAP Priority sind speziell angepasst, wie z.B. Japanese Port, die eigentlich eine Naval-Map ist. Der Vulkan in der Mitte der Map kann taktische Vorteile bieten, wie z.B. das Verstecken und überraschende Angriffe.
UI-Anpassungen und Teamtaktiken
01:30:31Es wird auf das neue UI eingegangen und die Hoffnung geäußert, dass es die Bedienung vereinfacht. Die Möglichkeit, Einstellungen schneller mit der Maus zu ändern, wird als Vorteil gesehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, vor Rundenbeginn den TWS-Modus auszuwählen. Team THLA lässt sich gerne Zeit zwischen den Runden, um Taktiken zu testen und anzupassen. Es wird vermutet, dass sie eher an der Taktik als am Line-Up etwas ändern werden. Für die asiatischen Teams ist die Zeit, zu der die Spiele stattfinden, sehr ungünstig, da es bereits Nacht ist. Trotzdem werden die Teams heute bestimmt, die sich für das Playoff-Turnier qualifizieren. Psylux wird als neuer Moderator vorgestellt.
Spielanalyse und Strategieanpassungen
01:34:21Covert hat ihre J10 verloren, während THAA eine Gripen eingewechselt hat. Die J10 hat mehr Raketen und die PL-8Bs. THAA setzt auf einen Zweier-Split, während Covert einen Spieler zum Vulkan schickt. Die F-18 von THAA climbt hoch und schießt mit Aim-120Bs. Es wird erklärt, wie man Raketen ausweicht, indem man 90 Grad zur Rakete fliegt und Gegenmaßnahmen einsetzt. Covert gewinnt das Match mit 2:0 und hat Matchpunkt. THAA hat zwar Restart besiegt, aber es wird schwierig für sie, wenn die Matches länger dauern. Im Loser-Bracket gibt es noch einige Matches, bei denen man sich für das Finale qualifizieren kann. Das Turnier wird bis zum Ende gespielt, um die Startplatzierung im Bracket festzulegen, wobei es auch im Qualifizierungsturnier 1000 GE zu gewinnen gibt.
Flugzeug-Lineups und taktische Überlegungen
01:50:50Es wird ein Blick auf die verschiedenen Flugzeug-Lineups geworfen, beginnend mit dem amerikanischen Lineup, das viele F-15 und F-18 Varianten umfasst. Das USA-Lineup wird jedoch seltener gesehen, da die Gripen und die finnische F-18 in ihren Rollen besser sind. Ähnliches gilt für das israelische Lineup, das fast Copy-Pasta-Export-Varianten sind. Das japanische Lineup umfasst die F-16A OCU, F-15JM, F-2A und die japanische Gripen, wobei hauptsächlich die japanische Gripen gesehen wird. Die F-2A wäre mit einem Helmet Mounted Display eine gute Wahl. Das sowjetische Lineup besteht aus der MiG-29SMT, Su-27SM und Su-34, wobei die Su-27SM aufgrund ihrer vielfältigen Raketenauswahl bevorzugt wird. Die MiG-29 wird aufgrund ihrer geringen Reichweite und begrenzten Raketenanzahl seltener gewählt. Die F-2 hat kein HMD, da sie hauptsächlich als Antischiffsflugzeug dient.
Chinesische und schwedische Flugzeug-Lineups
01:56:51Das chinesische Lineup mit der J10A wird als cool bezeichnet und als Grund genannt, den chinesischen Luftbaum weiterzuspielen. Die J10 wird der J11 aufgrund des besseren Radars vorgezogen. Die J10 hat durch die J11, die PL8Bs bekommen hat, auch die PL8Bs erhalten. Die finnische FA18C Mlu2 im schwedischen Baum wird als SDA (Super Defense Aircraft) bezeichnet, da sie sehr viele Gegenmaßnahmen hat und fast in jedem Top-Match zu sehen ist. Die Gripen ist in vielen Forschungsbäumen vorhanden, aber Schweden hat ihre eigene Variante, die JS39C. Großbritannien hat die südafrikanische Variante mit den AirData-Raketen, die aufgrund ihrer höheren G-Kraft bevorzugt wird. Das deutsche Lineup mit der schweizerischen FA-18C Late wurde bisher noch nicht gesehen, da die F-18 der finnischen unterlegen ist. Frankreich hat nur die belgische F-16A M, die im Vergleich zu einer Gripen nicht so gut ist.
Balancing-Gründe und Social-Media-Kanäle
02:02:37Es wird erklärt, dass den Franzosen aus Balancing-Gründen Flugzeuge weggenommen wurden, um mehr Vielfalt in den Teams zu gewährleisten. Es wird ein kurzer Hinweis auf die Social-Media-Kanäle gegeben, insbesondere den Discord-Server, auf dem Giveaways laufen, aktuell für die L39ZA Albatros. Der Discord-Server bietet auch Text-Channels, um sich mit anderen Turnierinteressierten zu vernetzen und über Turniere auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird empfohlen, sich einen Ping für den deutschen Stream einzurichten, um keine Live-Übertragungen zu verpassen. Zudem wird auf die Instagram- und YouTube-Kanäle verwiesen, auf denen zusätzliche Informationen und VODs von ausgewählten Matches zu finden sind. Es wird eine 10-minütige Pause angekündigt, gefolgt von Trailern zu einigen Paketen, deren Kauf über die Links exklusive eSports-Wohnen und Enjoyer-Title ermöglicht.
Match zwischen Voyager und Covert
02:19:24Es wird die Rückkehr aus einer kleinen Pause angekündigt und das Match zwischen den bereits qualifizierten Teams Voyager und Covert vorgestellt. Covered hat sich zuvor gegen THAA und Team Avery gut geschlagen. Das Match sollte jede Sekunde losgehen und dient als Vorgeschmack auf die Qualität der Matches in den Playoffs. Es wird bestätigt, dass es jedes Wochenende Drops gibt, die denen der TSS-Turniere ähneln. Die 50% Booster über 10 Matches werden als angenehmer empfunden als ein 300% Booster für ein einzelnes Match. Es wird sich auf das kommende Match konzentriert, ohne durch Ping-Probleme abgelenkt zu werden. Die Runde hat mit einem Ping von 30 begonnen.
Spielverlauf und Verbindungsprobleme
02:22:26Zu Beginn des Matches zwischen Voyager und Covert fehlt ein Spieler im Team Voyager, Moloko, aufgrund von Verbindungsproblemen. Es wird gehofft, dass sich das Problem behebt. Verbindungsprobleme, Stromausfälle und Hardwareprobleme werden als Gründe für fehlende Spieler genannt. Da beide Teams bereits qualifiziert sind, müssen sie nichts mehr befürchten. Moloko kehrt mit seiner 721-Hat-Reconnected zurück, startet aber am Airfield. Don Richard weicht den Raketen von AURUS aus. Es wird beobachtet, dass zu Beginn des Matches ein Flugzeug nach oben geht, um den Luftraum freizuräumen. Die Gripen nimmt den C-Punkt ein und sichert damit den Ticket-Lead für Team Covert. Eine Rakete von Derserk trifft die J10 von Reuel nicht, da sie in die Flares und Chaps geht. Bersack und Weissman liefern sich ein Duell, wobei Bersack ausweichen muss. Moloko versucht als einziger Überlebender noch etwas auszurichten.
Spielanalyse und Teamleistung im WTCS Major III Open Qualifier
02:26:52Team Covered dominiert das Spiel gegen Team Voyager, trotz eines frühen Disconnects von Moloko bei Voyager. Team Covered zeigt eine beeindruckende Leistung, insbesondere angesichts ihrer bisherigen Abwesenheit in Major-Turnieren, und besiegt Teams wie THAA und Avis. Es wird die Bedeutung der Tickets für den Sieg hervorgehoben, wobei Team Voyager keine mehr hat. Die unglückliche Situation für Moloko wird bedauert, aber die Hoffnung auf eine rechtzeitige Rückkehr in die nächste Runde besteht. Ein interessanter Aspekt ist die Wahl von Teams, zwei Su-27 einzusetzen, was bisher nicht erfolgreich war, da diese im späteren Spielverlauf an Effektivität verlieren. Die F-16C wird als bessere Wahl gegenüber der MiG-29 angesehen, die trotz ihres Aussehens im aktuellen Meta nicht wettbewerbsfähig ist. Die AIM-9M Raketen der Gripen erweisen sich als besonders effektiv, während die R-77 Raketen der Su-27 als weniger optimal betrachtet werden. Die Teams konzentrieren sich hauptsächlich auf den C-Punkt in der Kartenstrategie, wobei die Homecaps eine untergeordnete Rolle spielen. Die Map zeichnet sich durch große Distanzen und vielfältige taktische Möglichkeiten aus, die durch Canyons und Städte gegeben sind.
Taktische Manöver und Raketenwahl im Luftkampf
02:33:51Die Teams setzen unterschiedliche Taktiken ein, wobei Aurus und Moloko auf zwei Su-27 setzen, während andere Teams wie Covert auf eine Kombination aus F-18 und Gripen vertrauen. Die Su-27 übernehmen oft den High-Level-Lockdown zu Beginn der Runde. Die Verteilung der Spieler auf der Karte zeigt eine Konzentration auf den C-Punkt, während jeweils ein Spieler die Homecaps sichert. Die Map bietet vielfältige taktische Möglichkeiten durch Canyons und Städte, was den Teams erlaubt, das Terrain für ihre Strategien zu nutzen. Die F-18 erweist sich als effektiver im Fernkampf, während die Gripen ihre Stärken im Nahkampf ausspielen. Die Wahl der Raketen spielt eine entscheidende Rolle, wobei die AIM-120B als eine der besten Raketen im Turnier gilt. Die Teams analysieren die Vor- und Nachteile verschiedener Raketentypen, um die optimale Bewaffnung für ihre Flugzeuge zu bestimmen. Voyager überrascht mit einer direkten Attacke auf den D-Punkt, was zu einem schnellen Sieg führt. Covert hingegen wird von dieser ungewöhnlichen Taktik überrascht und verliert die Runde.
Überraschende Wendungen und taktische Anpassungen im Turnierverlauf
02:38:44Covert demonstriert Dominanz und sichert sich einen klaren 2:0 Vorsprung, während Voyager Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden. Die AirData erweist sich als wertvolles Werkzeug, um die Leistung der Teams zu analysieren. Covert wird als eines der Favoritenteams gehandelt, während THAA im Loser Bracket auf eine Wiedergutmachung hofft. Das Loser Bracket ist mit starken Teams wie Ignis Arvis und Team Restart gefüllt, was spannende Kämpfe verspricht. Voyager überrascht Covert mit einer unkonventionellen Taktik, indem sie direkt mit vier Spielern den D-Punkt angreifen, was zu einem schnellen und überraschenden Sieg führt. Covert scheint von dieser aggressiven Strategie überrascht und kann sich nicht rechtzeitig anpassen. Die Wahl von drei Su-27 durch Voyager erweist sich als erfolgreich, da sie die Übermacht am C-Punkt ausnutzen können. Die Teams analysieren die Stärken und Schwächen verschiedener Raketentypen, um ihre Taktiken zu optimieren. Covert passt ihre Taktik an und geht nun ebenfalls mit vier Spielern auf den C-Punkt, um die Überhand zu gewinnen.
Strategieanpassungen und Teamdynamik im Lower Bracket
03:15:04Der Fokus verschiebt sich auf das Loser Bracket, wo Teams wie Wasted Time und DHT um den Einzug ins Finale kämpfen. Es werden Drops für die Zuschauer angekündigt, die Premium-Zeit und Booster beinhalten. Es wird betont, dass noch sechs Teams die Chance haben, sich für das Major-Turnier zu qualifizieren. Team Covered hat mit ihrem überraschend starken Auftritt beeindruckt und gilt als vielversprechendes neues Team. Die Teams analysieren die Map Mysterious Valley und entwickeln spezifische Taktiken für diese Karte. Die Wahl der Flugzeuge und Raketen spielt eine entscheidende Rolle, wobei die Teams versuchen, die optimale Kombination für ihre Spielweise zu finden. Wasted Time gewinnt die erste Runde gegen DHT, wobei ARS von DHT mit zwei Abschüssen hervorsticht. Die Teams diskutieren die Severe Damage Mechanik im Spiel und betonen die Bedeutung, Gegner auch in Flat-Spins zu neutralisieren. Die Wahl der Raketen, insbesondere zwischen der AIM-120B und der C-5, wird analysiert, wobei der Initial Pull als wichtiger Faktor im Nahkampf angesehen wird. Wasted Time dominiert die zweite Runde gegen DHT und gewinnt mit 2:0, wobei DHT keine Abschüsse erzielt.
Taktische Manöver und Luftkampf-Details
03:43:25Das Team Wasted Time war zunächst mit einem Mitglied am Boden, der scheinbar das falsche Loadout hatte. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, das Loadout schnell zu wechseln, indem man kurz aus dem Flugzeug aussteigt und die Bodencrew das Flugzeug neu beladen lässt. Dies sei sogar in realistischen Luftschlachten möglich. DRT holte sich die Oberhand bezüglich des Ticketbleeds zurück, musste sich aber gegen zwei anstürmende Gegner von Wasted Time verteidigen, was zu einem Nahkampf führte. Irvis Puzzack wurde in einem großen Feuerwerk zerstört, während AirData einen Treffer landete. In einer 3-gegen-2-Situation nutzte DHT den Nummern-Vorteil und setzte eine Rakete von oben ein, die eine Gripen zerstörte.
Raketeneinsatz und Spielentscheidung
03:46:21Eine 27er mit R-73 und Radarraketen attackierte eine F-18. Die F-18 wich einer Rakete aus, wurde aber von einer weiteren R-77 Rakete getroffen und zerstört. Xapak zögerte, die 27er anzugreifen, was möglicherweise an einer fehlenden Sichtlinie lag. Ein frontaler Treffer im Cockpit der F-18 reichte nicht aus, um sie zu zerstören. Wasted Time gewann das Match mit 3:0, obwohl sich AT in der letzten Runde noch bemühte. Wasted Time muss sich noch für das große Finalturnier qualifizieren, da sie derzeit auf dem neunten Platz liegen und nur die ersten acht Plätze sich qualifizieren.
Turnierankündigungen und Community-Aktionen
03:48:37DHT ist aus dem Turnier ausgeschieden und muss sich nächste Woche erneut anmelden. Es wurde auf die Turnierwebseite hingewiesen, auf der man sich für verschiedene Turniere anmelden kann, von 1-gegen-1 bis 5-gegen-5, in Panzern, Flugzeugen, Schiffen und kombinierten Schlachten. Es gibt Turniere in verschiedenen BR-Bereichen, von T-34 bis Abrams und MiG-29. Zu gewinnen gibt es Golden Eagles, Booster und Premium-Zeit. Bei größeren Events wie dem Gaijin Geburtstag gibt es spezielle Decals zu gewinnen, wie das Firefront Decal, das Gladiator Decal oder das Steel Legion Decal, die in Gold besonders wertvoll sind. Für die Teambildung gibt es einen Discord-Server mit Sprachkanälen. Der offizielle eSport Discord ist ein guter Ort, um Leute kennenzulernen.
Flugzeug-Lineups und Meta-Diskussionen
03:54:33Es wurde über die Flugzeug-Lineups der verschiedenen Nationen gesprochen, darunter China mit der wendigen J-10A, die aber weniger Raketen hat, und Russland mit der vielseitigen MiG-29SMT und Su-27SM. Die japanische F-15JM mit japanischen Luft-Luft-Raketen und die F2A wurden erwähnt, wobei letztere aufgrund ihrer Auslegung für den Anti-Schiff-Kampf und fehlendem HMD in der aktuellen Meta benachteiligt ist. Israel hat zwei F-15 Varianten, die aber aufgrund der Maps und Nahkampfeigenschaften nicht oft gewählt werden. Amerika hat eine F-15E, F-15C, F-16C und F-A-18C im Line-Up, wobei die F-18 vor allem unter finnischer Flagge im schwedischen Forschungsbaum zu sehen ist. Es gibt viele Skins für die eSport-Flugzeuge, die über die eSport Trophy erhältlich sind.
Giveaway und Teambesprechungen
04:00:52Es wurde ein Giveaway angekündigt, bei dem eine E-Sword-Camo gewonnen werden kann. Die Teilnahme erfolgt über den Command !Luft. Um zu gewinnen, muss die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert sein und die Flüsterfunktion bei Twitch aktiviert sein, um die gewünschte Camo mitzuteilen. Nach einer kurzen Pause wird das Match Miracles gegen Dodek präsentiert. Miracles ist ein altes E-Swats-Team, das jetzt im AVs übergegangen ist. Einige Spieler von Miracles haben sich wieder zusammengetan, um zu spielen. Team Dodek ist das zweitplatzierte Team in der Warzone Championship Series mit polnischen Spielern und Bad Karma aus Brasilien zur Unterstützung. Es wurde kurz über die Schwierigkeit gesprochen, die Turnierzeiten für alle Zeitzonen passend zu gestalten.
Giveaway-Eröffnung und Match-Vorschau
04:15:20Das Giveaway für einen eSport-Skin wurde eröffnet, die Teilnahme erfolgt mit !Luft. Es wird betont, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung und aktivierte Flüsterfunktion auf Twitch erforderlich sind, um im Gewinnfall die Kommunikation mit den Mods zu ermöglichen und den gewünschten Skin auszuwählen. Bis zum Start des Matches Miracles gegen Dodek sind noch sieben Minuten Zeit. Team Miracles besteht aus Spielern wie Studjet, Winnie und Toniolo, die zum Spaß zusammenspielen, während Team Dodek das zweitplatzierte Team der Warzone Championship Series ist, verstärkt durch Bad Karma aus Brasilien. Es wird spekuliert, welche Flugzeuge die Teams wählen werden.
Matchstart und Taktik-Analyse
04:21:36Das Match Miracles gegen Dodek beginnt auf der Karte mit dem Vulkan. Miracles setzt auf eine Mischung aus Flugzeugen, darunter eine 27er, Gripen und eine J10A, während Dodek zwei 27er, eine J10 und eine Gripen aufbietet. Die Teams verteilen sich auf die Punkte A, B und C, wobei Miracles sich auf Punkt A konzentriert und Dodek sich auf B und C aufteilt. Ein Spieler von Miracles fliegt hoch über den A-Punkt. Es wird die Bedeutung der Luftüberlegenheit und der taktischen Positionierung auf der Karte hervorgehoben. Die ersten Raketen werden abgefeuert, und es kommt zu ersten Treffern und Verlusten auf beiden Seiten. Dodek gewinnt die erste Runde.
Rundenanalyse und Teamzusammensetzung
04:28:15Dodek wechselt das Lineup und tauscht eine 27 gegen eine 39, während Miracles unverändert bleibt. Team Dodek ist ein eingespieltes Team, das sich oft in Scrims bewegt und durch Bad Karma verstärkt wird. Katastrophenkerl gewinnt das Giveaway. Miracles will direkt in die nächste Runde starten. Es wird betont, dass Team Dodek professioneller agiert, während Miracles eher ein freundschaftliches Team ist, das zum Spaß zusammenspielt. Der Name Miracles ist in der Community bekannt und hat eine lange Geschichte. Das aktuelle Miracles Team hat nichts mit Averys zu tun, sondern ist eine Neugründung für dieses Turnier.
Map-Dynamik und Lineup-Analyse
04:35:31Die Teams lassen sich nicht viel Zeit und starten direkt in die nächste Runde. Die Vulkan-Map wird als dynamisch und spannend beschrieben, da die Einnahmepunkte um einen Berg verteilt sind, der höher ist als die Einnahmehöhe. Dodek setzt auf Gripen, J10 und zweimal Su-27, während Miracles 27, J10A und zweimal Gripen aufbietet. Es wird erwartet, dass Miracles mit den wendigen Jägern den Nahkampf sucht, während Dodek mit den Su-27 eher passiv agiert. Miracles konzentriert sich auf den A-Punkt, während Dodek sich auf B und C aufteilt. Forza von Dodek erzielt mit einer R-77 einen Treffer gegen Studjet von Miracles. Dodek gewinnt die Runde und das Match mit 2:0.
Match-Ankündigung und Team-Analyse
04:41:30Das nächste Match ist Apex gegen Wasted Time, wobei Apex mit 2:1 führt. Wasted Time hat zuvor gegen DHT gewonnen. Es wird analysiert, dass Apex ohne einen einzigen Abschluss in der vorherigen Runde gewonnen hat und sich steigern muss, um das Momentum von Wasted Time zu unterbrechen. Es wird davor gewarnt, dass Wasted Time nicht in einen Höhenflug geraten darf und seltsame Experimente vermeidet. Team Raw hat überraschend gegen Team Raiju verloren und muss sich neu anmelden. Das Fabrikenteam Ares konnte sich beim Armored Apex erst im zweiten Qualifier qualifizieren, gewann aber dann das Event. Es wird angekündigt, dass das zweite Qualifier nächste Woche präsentiert wird.
Map-Vorstellung und Team-Lineups
04:43:16Das Match findet auf Kamchatka statt, mit einem großen Berg in der Mitte. Wasted Time setzt auf zwei F-18er, eine Gripen und eine J-10, während Apex zwei F-18er, eine Su-27 und eine Gripen aufbietet. Der einzige Unterschied ist die J-10 auf der einen und die Su-27 auf der anderen Seite. Es wird erwartet, dass die F-18er eine ähnliche Rolle wie die 27er einnehmen werden. Apex scheint mit dieser Strategie bisher erfolgreich gewesen zu sein, da sie mit 2:1 führen. Wasted Time steht unter Zugzwang, sich für das Turnier zu qualifizieren und eine erneute Anmeldung nächste Woche zu vermeiden.
Dynamische Punkte und Taktik-Diskussion
04:46:11Irvis von Wasted Time nimmt den C-Punkt ein, wodurch der D-Punkt auf die andere Seite des Berges wechselt. Die dynamischen Punkte sollen das Spiel dynamischer gestalten. Es wird scherzhaft die Einführung eines Harrier Cups vorgeschlagen. Währenddessen erzielt Marks Rakete einen kritischen Treffer. Pineapple-Pizza von Apex wird ausgeschaltet. Der Kampf um B ist umkämpft. Wondig von Wasted Time schaltet One Lake von Apex aus. Damit steht es 2-2 und das nächste Match entscheidet. Apex hat bisher keinen einzigen Abschluss erzielt und muss sich steigern. Wasted Time darf nicht übermütig werden und sollte die aktuelle Strategie beibehalten. Team Raw hat überraschend gegen Team Raiju verloren und muss sich neu anmelden.
Entscheidungsrunde und Flugzeugauswahl
04:51:50Die entscheidende Runde zwischen Wasted Time und Apex beginnt. Apex wechselt auf zwei Su-27, während Wasted Time bei der F-18 bleibt. Apex setzt auf Doppel-27 und Wasted Time auf eine F-18. Es wird die Rolle der wendigen Jäger und die Long-Range-Raketen hervorgehoben. Die Spieler nehmen ihre Positionen ein, wobei Wasted Time um Alpha kreist und ein Spieler in Echo 3 unterwegs ist. Eine einzelne Gripen wagt sich vor. Irvis von Wasted Time weicht einer Rakete aus und pusht auf den W-Punkt. Es kommt zu ersten Raketenangriffen und Ausweichmanövern, aber noch zu keinen großen Aktionen.
Spannungsgeladene Luftkämpfe und Teamdynamik
04:56:22In einem intensiven Luftkampfgeschehen, bei dem Raketenhagel und präzise Schüsse das Geschehen bestimmen, sehen wir, wie Teams strategisch agieren, um ihre Gegner auszumanövrieren. Ein Spieler in einer J-10 muss Raketen ausweichen und gleichzeitig die Geschwindigkeit halten, während ein anderer in einer Su-27 ohne Raketen gegen eine F-18 und eine J-10 kämpft. White in einer Gripen versucht, mit der Bordkanone Schaden zu verursachen und erzielt sogar einen kritischen Treffer. Ronnick greift ein, um seinen Teamkollegen Mark zu retten, was zu einer 3-gegen-2-Situation führt. Wasted Time sichert sich den Sieg, während Team Apex sich für den nächsten Qualifier anmelden muss. Das Match zeichnet sich durch intensive Gunfights und strategische Teamarbeit aus, bei dem ein Spieler den Gegner in einen Dogfight verwickelt, während ein Teamkollege eine freie Schusslinie erhält, um den entscheidenden Vorteil zu erlangen. Am Ende wird Team AVR eSport gegen Team Dodeck als nächstes spannendes Match angekündigt. Beide Teams sind in Kollaboration mit anderen Teams und haben bereits dominante Siege errungen, was eine spannungsgeladene Begegnung verspricht.
Strategische Tiefe und Herausforderungen im Turnier
05:00:07Die Teams AVR eSport und Dodeck stehen im Fokus, wobei Dodeck eine Aufholjagd starten muss, um den Abstand von 100 Punkten zu AVR zu verringern. Es wird betont, dass die Teams sich möglicherweise für das Loser-Bracket qualifizieren müssen, was den Druck erhöht. Die Bedeutung von Momentaufnahmen und Tagesform wird hervorgehoben, da die Matches kurz sind und schnelle Entscheidungen erfordern. Es wird eine kurze Pause angekündigt, gefolgt von Trailern und dem Hinweis, die Social-Media-Kanäle des Turniers zu besuchen, wo Giveaways und weitere Informationen zu finden sind. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Topmatch zwischen Averys und Dodeck, das als sehr spannend angekündigt wird. Nach der Pause wird das Top-Match zwischen Team Aries und Team Dodek vorgestellt, wobei der Druck auf beiden Teams lastet, sich nicht erneut für das zweite Qualifier-Turnier anmelden zu müssen. Dodeck befindet sich in einer Aufholjagd und benötigt einen Vorsprung, da sie im Armored Apex nicht gut abgeschnitten haben. Das Hauptziel ist es, unter die ersten acht Plätze zu kommen, um sich für das Grand Finale zu qualifizieren.
Taktische Anpassungen und Unerwartete Wendungen im Luftkampf
05:16:32Team Dodeck setzt auf eine ungewöhnliche Taktik mit vielen R-77-Raketen, während Averys versucht, mit einem gemischten Loadout entgegenzuhalten. Im ersten Gefecht gelingt es AVR eSports, einen Vorteil zu erlangen, aber Dodeck kontert und gleicht aus. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Ablenkungsmanövern hervorgehoben, bei denen auch Spieler, die keine direkten Abschüsse erzielen, eine wichtige Rolle spielen. Dodeck scheint taktische Anpassungen vorzunehmen und plant möglicherweise, die Flugzeugauswahl zu ändern oder mehr R-27-Raketen einzusetzen. Es wird spekuliert, dass die Taktik kurz vor dem Turnier geändert wird, was zu Verzögerungen führen kann. Die Teams, die im Loser-Bracket verlieren, scheiden aus dem Turnier aus und müssen sich für die nächste Woche neu anmelden. Die Spieleraufstellungen bleiben unverändert, aber es wird erwartet, dass die Taktik angepasst wird. Der Fokus liegt auf der Menge an R-77-Raketen, die Dodeck einsetzt, und es wird spekuliert, dass dies der entscheidende Unterschied sein könnte. Es wird ein Blick auf das Bracket geworfen, wobei andere Teams ebenfalls um den Einzug kämpfen. Dodek nutzt die Zeit, um die Taktik anzupassen, was die Bedeutung der fünfminütigen Pausen zwischen den Runden unterstreicht. Die Spieleraufstellungen bleiben unverändert, aber es wird erwartet, dass die Taktik angepasst wird.
Strategische Manöver und Unerwartete Ergebnisse im Top-Match
05:28:00Das Top-Match zwischen Averys und Dodek geht in die nächste Runde, wobei Dodek mit einer unkonventionellen Taktik überrascht. Im ersten Gefecht erzielt Bad Karma einen kritischen Treffer auf Russian Shark, gefolgt von einem Abschuss durch Banojek. I Sawyer Runaway kontert mit einer R-27, aber Jay gleicht aus. Forse und Bongo liefern sich ein Duell, das mit einem Ausgleichspunkt für Dodek endet. Die Kommentatoren sind überrascht von Dodeks Leistung und betonen, dass sie keineswegs abgeschrieben werden dürfen. Es wird die Bedeutung der R-27-Raketen hervorgehoben, aber auch die Effektivität der R-77-Raketen von Dodek. Die Teams Extreme und CNAs gewinnen ihre Matches eindeutig, während Averys und Dodek in die dritte Runde gehen. Dodek setzt weiterhin auf drei Su-27er und eine Gripen, während Averys mit einer F-18, zwei Gripen und einer Su-27 antritt. Im Verlauf des Matches gelingt es Dodek, einen schnellen und sauberen Winkel gegen Aries zu erzielen und in Führung zu gehen. Die Kommentatoren sind beeindruckt von Dodeks Taktik und betonen, dass sie wissen, wie sie mit ihren Su-27ern umgehen müssen. Die unkonventionellen Taktiken von Dodek sorgen für spannende Matches und ihren Erfolg. Ihr Ziel ist es, die War Thunder Championship Series zu gewinnen, und sie nutzen dieses Turnier, um sich einen Vorsprung gegenüber Apex zu verschaffen.
Entscheidende Momente und Strategische Wendungen im Qualifikationsturnier
05:43:38Das Spiel zwischen Dodek und Averys geht in die entscheidende Phase, in der es um den Einzug ins Finale geht. Averys, der Erstplatzierte, will die Demütigung vermeiden, sich erneut qualifizieren zu müssen. Die Aufstellungen bleiben unverändert, aber die Strategien werden angepasst. Dodek setzt auf einen Split mit zwei Spielern in Richtung A und zwei in Richtung C, während Averys versucht, mit drei Fliegern auf A und D raufzufliegen. Es kommt zu einem intensiven Kampf um die Punkte, bei dem Raketen abgefeuert und Ausweichmanöver geflogen werden. Russian Shark wird von Bad Karma überrascht, während Bongo versucht, den Angriffen auszuweichen. Dodek gelingt es, einen klaren Winkel gegen Aries zu erzielen und in Führung zu gehen. Dodek setzt sich gegen den Erstplatzierten durch, was für Averys bedeutet, dass sie sich erneut anmelden müssen. Banojek sticht als herausragender Spieler hervor, während auf Seiten von Averys nur Russian Shark punkten kann. Dodek hat sich als starker Konkurrent erwiesen und Averys gezwungen, zurück auf die TSS-Webseite zu gehen, um sich erneut anzumelden. Währenddessen läuft das Spiel zwischen Five Sticks und Wasted Time, das ebenfalls spannend ist. Es wird ein kurzer Blick in die Lobby geworfen, um die Spieler zu sehen, die um den Einzug kämpfen. Die Teams setzen verschiedene Flugzeuge ein, darunter Su27, J10 und Gripen. Die Spieler fliegen niedrig über das Wasser und nutzen die malerische Szenerie für ein wenig Sightseeing.
Analyse der ersten Runde und Ausblick auf kommende Matches
06:16:25Die erste Runde zwischen Xtreme und Wasted Time war sehr ausgeglichen, wobei sich Xtreme knapp durchsetzen konnte. Die Kills waren recht gleichmäßig verteilt, was auf ein spannendes Match hindeutet. Es wird erwartet, dass die nächsten Runden ähnlich knapp und aufregend werden. Nach einer kurzen Bedenkzeit analysiert Basel Time die Fehler, die fast zum Verlust der Runde geführt hätten. Ein glücklicher Kill von Vlad, während er bereits am Sterben war, trug zum knappen Sieg bei. Carfield beging einen Fehler, indem er mit Friedland von einer taumelnden Sue wegflog, was die Situation zusätzlich erschwerte. Die 73er Raketen erwiesen sich als entscheidend. Die Verteilung der Spieler zu Beginn der nächsten Runde ähnelt der vorherigen, wobei Nick erneut flankiert. Oliver Nesfüchding verteidigt den hohen Bereich mit Raketen, um zu verhindern, dass Gegner sich frühzeitig positionieren. Der Fokus beider Teams liegt auf dem C-Punkt, was eine schnellere Entscheidung erwarten lässt. Kaffi setzt AIM-9M ein, die jedoch den Boden treffen. Michael Shadow schießt eine R-77 und eine R-120 ab, während El Tzubo von Michael Shadow geteamkillt wird. Nur noch Michael Shadow und Holly sind gegen vier Spieler von Wasted Time übrig. Holly versucht, ein 3 zu 1 zu gewinnen, wird aber von einer Rakete ausgeschaltet. Wasted Time gleicht aus und zeigt, dass der Verlust der vorherigen Runde ein Einzelfall war. Der Teamkill von Xtreme wird als Sargnagel für diese Runde angesehen. Die Gefahr von Teamkills besteht, wenn Teammates zu nah beieinander fliegen und FOX3s einsetzen, die sich das 'leckerste' Ziel suchen.
Taktische Aufstellungen und Schlüsselmomente in der zweiten Runde
06:25:09Die Ministerin hat gestartet, und es sind F-18, Gripen und J-10 im Einsatz. Die F-18 versucht, den Höhenvorteil zu erlangen, um den Gegner mit dem TWS-Radar frühzeitig zu entdecken. Nick flankiert wieder, während sich zwei Spieler von Xtreme auf A und zwei auf C konzentrieren. Baselheim Nick bleibt hinten. Es werden Long Range 120 Raketen abgefeuert. Die ersten Nahkämpfe finden statt, und Wasted Time verteidigt sich. Eine Rakete geht über den Hügel und wird von Irvis erfolgreich mit Flares abgewehrt. Die AIM-9M erweist sich als wichtige Wahl. Kaffi zieht hoch, um die AIM-9M zu zwingen, zuerst geradeaus zu fliegen und dann über den Hügel zu gehen, bevor sie den Suchkopf senkt. Wasted Time gerät ins Hintertreffen. Kaffi wird von einer J10 abgeschossen, die selbst einen Flügel verliert, aber noch eine Rakete auf Michael Shadow abfeuert. Kaffi versucht, mit einem beschädigten Flugzeug den Gripen zu stören. Wannik jagt Holly, aber es scheint nur eine Täuschung zu sein, da Holly permanent am Flaren ist. Oney versucht, seinem Kollegen zu helfen, ist aber ebenfalls beschädigt und ohne Raketen. Mark holt aus seinem beschädigten Flugzeug noch Kills heraus und reduziert Wondick auf ein 1 gegen 2. Wondick wird von Kaffi beschossen, der aber ausweicht. Wondek versucht mehrfach, zu pullen, hat aber keine Energie mehr und verpasst. Nick kann nicht mehr eingreifen, und LSU hält ihn zu lange auf. Marc holt trotz Beschädigung noch zwei Kills heraus. Extreme steht kurz vor dem Sieg.
Spielstand und Ausblick auf die entscheidenden Matches
06:33:34Extreme steht kurz vor dem Sieg, während Waste Time zwei Punkte benötigt. Es wird ein kurzer Blick auf das Match zwischen DODEC und CNAs geworfen, wo DODEC mit 2:0 in Führung liegt. Das aktuelle Match ist noch nicht das entscheidende, daher lohnt es sich, dranzubleiben. Das entscheidende Match folgt nach diesem. Die Drops werden etwas später verteilt als gewöhnlich. Der Stream dauert länger als erwartet. Es werden persönliche Anekdoten ausgetauscht, bevor die nächste Runde beginnt. Race Detail und Lars Dimmelat entscheiden sich für die F-18 anstelle der Su-27. Team Xtreme setzt wieder auf zwei Gripen. Die Taktiken bleiben fast gleich, wobei Nick wieder etwas weiter zurückbleibt. Waste of Time versucht, mit zwei Punkten Druck aufzubauen, scheitert aber. Extreme kann sich entspannter fühlen, da sie bereits zwei Matches gewonnen haben. Holly verschießt viele Raketen. Kalf und Maki geraten in einen Head-On ohne Treffer. Subo beschießt Mark, der aber noch fliegen kann, bevor er von Trafi abgeschossen wird. Waste of Time muss sich für nächste Woche erneut anmelden. Extreme macht den Sack schnell zu. Es folgt noch ein Match. DODEC führt mit 3:0 gegen Team CNAs. Als nächstes spielen THAA gegen Team Extreme und Ignis Arvis gegen DoDec. Zwei dieser vier Teams werden sich qualifizieren. Das letzte Match für heute wird Ignis Aves gegen Dodeck sein. Nach diesem Match steht fest, wer sich qualifiziert. Die finalen Matches werden nicht mehr im Stream ausgetragen, sondern dienen nur noch der Festlegung der Startpositionen und der Bestimmung des Gewinners für das Qualifier-Turnier.
Turnierdetails, Sponsoren und Line-Up Analysen
06:44:06Es wird auf das Turnierformat eingegangen, ein 4 gegen 4 erste Priority. Nächste Woche findet ein zweiter Open Qualifier statt, bei dem sich erneut vier Teams qualifizieren können. Insgesamt qualifizieren sich acht Teams für das Playoff, das am 27. und 28. September sowie am 4. und 5. Oktober stattfindet. Auch dort wird es wieder Drops geben, darunter Booster und Premium Spielzeit. Es wird auf die Discord-Kanäle hingewiesen, auf denen man Teammates finden und sich für nächste Woche anmelden kann. Die Highlights des Tages werden auf YouTube zu finden sein. News und Ankündigungen gibt es auf Instagram und Discord. Es wird auf die Sponsoren Trustmaster und Stream by Hercules eingegangen. Trustmaster, ein Pionier in Flug- und Rennsimulationen, bietet eine breite Palette an Produkten für verschiedene Budgets und Bedürfnisse. Stream by Hercules stellt Produkte für Streaming und Content Creation her, die die Steuerung des Streams und der Audio-Unterhaltung vereinfachen. Es werden zwei Kits vorgestellt: das Stream Starter Kit für Anfänger und das Stream Essential Kit für fortgeschrittene Streamer. Es wird ein Rabattcode für Stream by Hercules angeboten. Anschließend wird das Line-Up der verschiedenen Nationen analysiert. Die amerikanischen Flugzeuge, insbesondere die F-18C, werden aufgrund ihrer Raketenkapazität hervorgehoben. Die israelischen Flugzeuge, wie die F-15I Ra'am, wurden bisher nicht oft gesehen. Das japanische Lineup mit der F-15JM war beim letzten Turnier häufiger vertreten. Die russische Suh 27SM ist aufgrund ihrer vielfältigen Raketenoptionen interessant. Die chinesische J-10A bietet eine gute Balance zwischen Wendigkeit und Raketenkapazität. Die finnische F-18 ist aufgrund ihrer Gegenmaßnahmen die beste F-18 im Line-Up. Die britische Gripen mit ihren Air Data Missiles ist ein Favorit unter den Spielern. Die Schweizerische F-18C Late hat im Vergleich zur finnischen nur wenige Gegenmaßnahmen. Die französische Mirage wurde entfernt, da sie zu stark war und fast jedes Team sie gespielt hat.
Spielstand Updates und Ausblick auf kommende Matches
07:17:50Es gab ein Update zum Spielstand: Xtreme hat den Ausgleich gegen DHA erzielt, es steht nun 1:1. Zudem wurde bekannt gegeben, dass im nächsten Match Ignis Arves gegen Dodek antreten wird. Die Teams scheinen müde zu sein und sehnen sich nach Schlaf, aber das Match soll in Kürze beginnen. Es wurde betont, dass die Entscheidung, welches Match gezeigt wird, nicht in der Hand der Kommentatoren liegt, aber Wünsche können weitergegeben werden. Das Gameplay von Ignis Arves gegen Dodek soll in ein bis zwei Minuten starten, wobei Dodek derzeit den zweiten und Ignis Arves den fünften Platz im WTCS-Ranking belegt. Parallel dazu gibt es Updates zum Match Magic TAA gegen Extreme, wo es ein Hin und Her gibt. Die letzte Map wird Mysterious Valley sein, die als eine der größten und passivsten Maps gilt. Dodek formiert sich geschlossen in Richtung Charlie, während Ignis Arves sich aufteilt, um verschiedene Punkte abzudecken.
Dodek vs. Ignis Arves: Analyse und Spielverlauf
07:22:08Es wird hervorgehoben, dass es das erste Match des Tages für Ignis Arves ist, während Dodek bereits seit über fünf Stunden spielt. Dies könnte ein Vorteil für Ignis Arves sein, da sie ausgeruht sind, aber Dodek ist möglicherweise besser eingespielt. Dodek agiert professionell und nimmt Fat Karma von Ignis Arves heraus. Ein Spieler von Ignis Arves wurde überrascht, da er die Kamera nicht gut genug positioniert hatte. Ein Spieler von Dodek bewegt sich riskant allein, um Gegner abzulenken. Jay von Dodek sichert sich einen Kill gegen Carlos von Ignis Arves. Ein gegenseitiger Abschuss reduziert die Teamstärken auf 2 gegen 2. Banu Jack von Dodek schaltet Snormix von Ignis Arves aus und gewinnt ein Dogfight gegen Zeus, was den ersten Rundensieg für Dodek bedeutet. Banu Jack nutzt den AOA-Limiter geschickt aus. Xtreme führt nun 2:1 gegen THAA, die ihr Momentum verloren haben. Es wird erwähnt, dass Forza von Dodek ein sympathischer Spieler ist, der auf dem englischen Kanal interviewt wurde.
Qualifikation von Xtreme und Vorbereitung auf Dodek gegen Ignis Arves
07:30:12Team Xtreme hat sich gegen THAA durchgesetzt und sich somit für das Turnier qualifiziert. THAA hatte Schwierigkeiten aufgrund der Zeitzone. Das Match Dodek gegen Ignis Arves steht kurz bevor, wobei es aktuell 1:0 für Dodek steht. Es wird erwartet, dass die R-73 Raketen im Nahkampf eine wichtige Rolle spielen werden. Die Teams nehmen Positionen ein, wobei jeweils ein Spieler die Home Caps sichert und die anderen sich gegenüberstehen. Es fallen Long-Range-Raketen. Die F-18 bevorzugen die 120 C5 Raketen wegen ihrer Reichweite. J von Ignis Arves sichert sich Charlie, während Forse von Dodek unaufmerksam ist und ausgeschaltet wird. Dodek verteidigt geschickt einen Punkt, während Ignis Arves versucht, mit einem angeschlagenen Teamkollegen zu verteidigen. Banu Jack wehrt Raketen ab und schießt Zeus ab. Ignis Arves gleicht zum 2:2 aus. Die Teams wollen das Ruder nicht aus der Hand geben.
Dodek im Vorteil, Analyse der Spielzüge und Strategien
07:49:26Dodek dominiert das Match gegen Ignis Arvis und gewinnt eine Runde, was zum Stand von 2:1 führt. Banu Jack und Bad Karma sind die Top-Performer von Dodek, während Ignis Arvis ohne Abschüsse bleibt. Es wird spekuliert, dass Ignis Arvis müde ist, während Dodek das Spiel schnell beenden will. Nach einem guten Opening verliert Ignis Arvis zwei Runden in Folge. Die Teams haben nur noch wenige Minuten Zeit für die nächste Runde. Die Taktik von Dodek bleibt unverändert: Drei Spieler für C, einer für B und einer für A. Carlos von Ignis Arvis erzielt einen Abschuss mit einer LMON20C5. Dodek verliert einen Spieler, kann aber dennoch ein Comeback schaffen. Stormix von Ignis Arvis erzielt zwei Kills. Ignis Arvis gleicht zum 2:2 aus. Stormix carried sein Team mit drei Kills. Banu Jack von Dodek wird für seine Coolness und seinen Kampfgeist gelobt. Die Teams wollen das Spiel nicht aus der Hand geben.
Finales Match und Dankesworte
08:06:50Es steht 2:2 zwischen Ignis Arvis und Dodek, das finale Match entscheidet über die Qualifikation. Es wird betont, dass es nun auf die individuellen Fähigkeiten, die Kommunikation und die Synergie der Teams ankommt. Raketen werden in Richtung von Team Dodek abgefeuert. Carlos von Ignis Arvis fliegt in den Berg, was einen großen Fehler darstellt. Forza von Dodek sichert den D-Punkt und den Ticket Lead. Dodek gewinnt das Match und zieht in die Playoffs ein. Ignis Arvis muss es erneut versuchen. Es wird den Sponsoren Herkules und Fastmaster gedankt. Ebenso geht ein großer Dank an das Team im Hintergrund, die Moderatoren und die Zuschauer. Abschließend werden allen ein schöner Abend und eine gute Woche gewünscht.