WTCS - Major II ! Armored Apex 4v4 RBm ! FINALS ! Day 4 ! Current Match: AVRVG vs LEET
WTCS Major II: Team Lead kämpft sich ins Finale gegen Averys!

Team Lead qualifiziert sich für das Finale der WTCS Major II, nach einem Sieg im Loser Bracket. Zuvor wurden die Teams AVRVG und Lead vorgestellt, deren Taktiken und Strategien analysiert wurden. Die Moderatoren besprachen die Line-Ups und analysierten taktische Manöver. Zum Abschluss gab es eine Analyse des Spiels und der Waffen.
Begrüßung und Vorstellung des Moderatorenteams
00:12:19Die Moderatoren begrüßen die Zuschauer zum finalen Tag des Armored Apex Turniers. Es wird die Finalrunden kommentiert. Die Moderatoren freuen sich, wieder dabei zu sein und hoffen, dass die Zuschauer von den vorherigen Streams gut unterhalten wurden. Mittlerweile sind nur noch vier Teams im Rennen: Ignis, AWBG und Lead kämpfen um den Einzug ins Finale, wo Averys bereits wartet. Die WTCS wird von Thrustmaster und Hercules gesponsert, deren Trailer gezeigt werden. Es folgt eine kurze Diskussion über das Turnier und die Teams, bevor die erste Runde in wenigen Minuten beginnt. Hercules ist ein Sponsor, der sich auf interaktive Audio-Unterhaltung spezialisiert hat und mit dem Stream 100 und Stream 300 zwei Audio-Controller für Gamer und Streamer anbietet. Thrustmaster stellt seit über 30 Jahren Peripheriegeräte für Flug- und Rennsimulation her und ist bekannt für Innovationen und Lizenzpartnerschaften mit Airbus, Boeing und der US Air Force.
Erste Runde: ABR Vici gegen Lead im Loser Bracket
00:16:25Die erste Runde zwischen ABR Vici und Lead im Loser Bracket beginnt auf Sinai. Lead tritt mit Volkodar, Suda, Dumhat und Kidufel an, während ABR Vici mit Stadjet, Mace, Bellpap und Vfritz kontert. Volkodar setzt auf den Black Knight, während auch andere britische Panzer im Einsatz sind. Vfritz nutzt die Rauchgranaten des IPM-1, um sich zu schützen, obwohl dieser Panzer eine schwächere Panzerung hat. Stadjet pusht aggressiv, wird aber von Volkodar überrascht. Maze Runner wird von Kid Duvel angegriffen, und Lead sichert sich den C-Cap durch Kedouvels Artillerie. Doomhardt verliert seinen Fahrer und Drehkranz, was seine Situation verschlimmert. Vfritz nutzt die Situation und pusht aggressiv gegen Volkodaf. Am Ende kann Lead die erste Runde für sich entscheiden, was durch dominante Spielweise erreicht wurde. Es wird klargestellt, dass im Gegensatz zum Playoff nun ein Best-of-Five gespielt wird, wobei ein Team drei Runden gewinnen muss.
Vorstellung der Teams: AVRVG
00:25:12Es wird erklärt, dass es sich um ein Double Elimination Bracket handelt, wobei sich aktuell sich nur noch vier Teams im Rennen befinden. AVRVG wird als internationales Team vorgestellt, zu dem Stadjet gehört, ein Student aus Usbekistan, der gerne War Thunder spielt und einen aggressiven Playstyle bevorzugt. V. Fritz, ein Panzerspieler aus Deutschland, der ebenfalls deutsche Panzer in einem aggressiven Playstyle bevorzugt. Maze, ein junger Ukrainer, der hauptsächlich Deutschland spielt und Pilot ist. Dramaqueen aus Russland, der hauptsächlich Abrams spielt. Ein Skewed, der Finanzwesen studiert und ebenfalls hauptsächlich ein Pilot ist. Werpert, der gerne War Thunder spielt und ins Fitnessstudio geht und gerne seine Teamkameraden anschreit, wenn die Dinge nicht so laufen, wie er es möchte. Erchen, der an seinen eigenen Spielen arbeitet und hauptsächlich China spielt und Auricelit, der die französischen Panzer mag. Runde 2 startet im Hintergrund. AVRVG ist mit 19 Siegen und 8 Niederlagen sehr gut unterwegs.
Zweite Runde: AVRVG gegen Lead
00:28:30Die zweite Runde zwischen Lead und AVRVG beginnt. Auf der C-Seite sehen wir einen Challenger 2F und Maze im Centauro. Vfritz wird überraschend schnell von einem Black Knight ausgeschaltet. Volkodaf agiert sehr aggressiv und kontrolliert den A-Cap, während Suda für Lead den C-Cap sichert. Maze Runner wird im leicht gepanzerten Centauro zur Gefahr für Challenger und M1A1. Kidouvel smockt sich auf Balcony ein. Wolkodaf und Stetschett liefern sich ein Duell. Barrel Putt wird auf der C-Seite zerstört. Maze Runner nimmt Double raus und gewinnt sein 1v1. Bearpad versucht durch Outer Balcony zu flankieren. Vfritz unterstützt StatJet, wodurch AVRVG den Ticketbleed unterbinden kann. Lead hat jedoch mehr als die Hälfte ihrer Tickets verloren. Wolkendorf versucht es auf der 1er-Linie, während StatJet sich umorientiert. Mace holt sich locker die Drohne von Charlie wieder. Nach vier Minuten sind die Tickets relativ ausgeglichen. Am Ende gewinnt AVRVG die zweite Runde und gleicht zum 1:1 aus.
Vorstellung der Teams: Team Lead
00:38:49Team Elite (Lead) wird vorgestellt, deren Motto "Problem is on your end" lautet. Das Team besteht hauptsächlich aus russischen Spielern. Volkodaf, der Team-Captain, spielt in der TSS-Dinosaurier League und ist 30 Jahre alt. Er spielt gerne Airsoft, macht Sport und spielt Brettspiele. Doomhard ist ebenfalls 30 Jahre alt und Mainplayer. Minime studiert Architektur und mag es, lange wach zu bleiben. Terfecto, 21 Jahre alt, ist ein armer Student, der auf einem Laptop mit mobilem Internet spielt. LionWT ist mit 36 Jahren der älteste im Team. Saniak ist 16 Jahre alt, Suda ist 20 Jahre alt und Keydouble ist 21 Jahre alt. Die dritte Runde zwischen Lead und AVRVG beginnt auf Sinai. Lead setzt weiterhin auf Challenger. Es wird ein Taktik-Change von beiden Seiten festgestellt. Maze sitzt mit dem Army-Lineup im IPM1.
Dritte Runde: Lead gegen AVRVG
00:42:30Die dritte Runde zwischen Lead und AVRVG startet. Maze hat den Cap gut zugesmoked, kann ihn aber nicht kippen, weil er nicht weit genug drinnen steht und seinen Track verloren hat. Suda wird von Maze durch den Smoke abgeschossen. Doomhardt brennt auf Alpha und verliert seinen Drehkranz. Vfritz war sehr stark vorgepusht, musste einen Schuss von Kidouvel einstecken und muss jetzt seinen Drehkranz referieren. Barry Putt hat einen Schutzengel gehabt und überlebt. Volkodaf ist im B-Cap. Vifritz geht gegen Suda raus. Volkodaf kann Doomhardt nicht helfen. Die Südseite scheint die bessere Seite für beide Teams zu sein. Volkota verliert seinen Geschützverschluss durch Vfritz. Vfritz kann die Möglichkeit direkt ausnutzen und holt du mal draus und holt sich Alpha auch. Fritz kann Bravo diekappen. Kidubel schaut sich die ganze Zeit nach links und rechts. Wolgadav schafft es, Statschat vom Captain abzuhalten. Am Ende gewinnt Team Lead die Runde und geht mit 2:1 in Führung.
Line-Up Besprechung und vierte Runde
00:54:31Es wird besprochen, dass Volkodach als Top-Frager unterwegs war. Es wird sich gefragt, warum sich der Chat so viel Zeit genommen hat, einen Black Knight zu pushen, der keinen Geschützverschluss mehr hatte. Es wird vermutet, dass es ein Trick war, um wieder die bessere Seite spielen zu können. Es wird angekündigt, dass das Line-Up besprochen wird, bevor die nächste Runde startet. Es wird mit den USA angefangen, die mit einem M1A2 Abrams, M1A1 und IPM1 vertreten sind. Deutschland ist mit einem 2A5, einem 2A4, einem Leopard 2K und einem Leopard 2PL dabei. Russland ist mit dem THC-BVM, T90M, THC-U und dem THC-UK vertreten. Großbritannien ist mit dem Challenger 3 TD, Black Knight, Challenger 2 E und 2 2 F dabei. Japan ist mit einem Type 10, einem TKXP, einem Type 90 und noch einem normalen TKX vertreten. Die vierte Runde auf Sinai hat gestartet. Wieder dabei haben wir auf seinen Lied und diesmal einen Sanja kamen und ausseiten Vfritz wieder anreden sehen.
Taktische Analyse und Spielgeschehen
00:58:34Die Runde beginnt mit taktischen Überlegungen zu leichten Panzern und Sniper-Positionen. Suda sichert den C-Cap für Lead, während Barapad mit einem 2K die Steine bewacht. Volkodav agiert aggressiv und eliminiert Staget und V-Fritz im Spawn. Funner Tactics wird für Artillerie-Gameplay empfohlen. Baripad wird zerstört, und Sanja gerät in eine schwierige Lage gegen Staget und V-Fritz. Volkodav und Sanyakam hatten zuvor Stajit aus einer Position geholt. Mace Runner verliert gegen Suda seine Transmission, und Suda setzt auf MG-Beschuss. Barrelpad gewinnt gegen Kedubel, und Maze zerstört Sudas Radyrack. Mace macht einen entscheidenden Push und eliminiert Suda. AVRVG hat die Map-Kontrolle, verliert aber Tickets. Die Kommentatoren erwähnen Twitch-Drops und Skins, die am Wochenende verfügbar waren, darunter 50%-Booster, Premium-Spielzeit und Profilhintergründe. Es gibt auch einen neuen Flieger für die Japaner, die F2. Der Prototyp Leclerc MSC wird empfohlen. Außerdem gibt es den Green Knight Profilrahmen und das Fractal Prisms Camouflage für den Prototyp Legler.
Lineups und Panzerstrategien
01:09:07Die Kommentatoren analysieren verschiedene Panzer-Lineups, darunter Frankreich mit dem Leclerc, Italien mit dem Centauro 120, China mit MBTs, Schweden mit dem Leopard 2A6 und Israel mit guten HL-Granaten. Der Leclerc wird aufgrund seiner schwachen Panzerung und des Geschichtsverschlusses als vorsichtig zu genießen eingestuft. Chinesische Panzer haben Probleme mit der Kanonenrohrneigung auf hügeligen Karten. Schweden hat einen langsamen T-80U. Israel ist gut auf Advanced 2.3. Die Runde geht in die letzte Phase, wobei Doomhardt, Sanya, Kamm, Volkodaf und Suda für Team Lead spielen, während Bearpads, Derchat, Vfritz und Maze für AVRVG antreten. Sanya befindet sich in einer guten Position, um V-Fritz aufzuhalten. Maze sichert den C-Cap für sich und Barrel Putt befindet sich wieder in seiner Lieblingsposition in den Steinen. Volkodaf und Doomhardt nehmen eine gute Stellung auf der A-Seite ein. Doomhardt erzielt einen Unterwandshot und eliminiert den Driver von Staget.
Entscheidende Momente und Taktiken im Spiel
01:13:42Doomhardt setzt ein sehr schönes 1v2 um. Vifritz zieht sich stark auf Bravo zurück. Badpat wird durch Suda ausgeschaltet. Suda wird von Mace auf dem C-Cap eliminiert, was zu einem Tickle-Pied gegen Lead führt. Doomhardt trifft das Ganonenrohr von Barpert und auch das Geschützverschluss und der Commander und das Fire Control System holt er gleich mit dem Treffer raus. V-Fritz wird aus dem Cap gedrängt. Volkodaf versucht einen aggressiven Spielstil. Sanja Carmen eliminiert Waze aus Charlie. Doom hat gegen Staget hier...Berbett rettet mit dem 2PL. Die Tickets sind noch recht nah. Suda konnte Charlie schon einmal für sich entscheiden. Volkodaf smockt sich ein und Stadjet holt den Geschützverschluss von Volkodaf. Doomhardt dettet Volkodaf. Nur noch zwei Spieler auf dem Schlachtfeld für Avia Vigi, Mace und Vfritz. Suda verliert seinen Ammo-Rack gegen Vfritz und Mace. Vfritz kriegt auch den Abschuss auf den Abrams. Lead hält Bravo und Alpha sehr gut gedeckt. Mace ist auch noch mal draußen. Lead gewinnt die Runde und somit steht AVRVG auf Platz 4 und Lead darf jetzt gleich gegen Ignis Arvis im Finale im Loser Racket weiterspielen.
Discord-Werbung, Stream-Pakete und Teamanalyse
01:23:15Es wird Werbung für den Discord-Server gemacht, auf dem es Giveaways und Updates gibt. Es gibt auch Stream-Pakete mit eSport-Goodies. Es werden 5 bis 8 Minuten Pause angekündigt. Team Lead steht auf der sechsten Position mit 34 ThunderCup Points. AVRBG ist auf dem vierten Platz. Lead spielt das nächste Match gegen Ignis Arvis. Das Leaderboard wurde repariert. Nach den Zwischenrunden ist Ignis Abes ihr Motto mit 24 Siegen und 9 Niederlagen. Es werden die Spieler von Ignis Arves vorgestellt: Demunuk, Gea Zeus Gea, Carlos DB, Nevo, Xerix, Master Delta und Imperial. Mapua ist im Caster-Team. Ignis Aves hat sich neu formiert aus Boys and Hell. Dudek ist momentan auf dem ersten Platz für die War Thunder Championship Series. Averys im Winterbracket, kurz vor dem Finale, gewonnen haben oder verloren haben gegen Averys. So rum, sollte ich es vielleicht eher sagen. Aber auf alle Fälle noch 5 Minuten bis zum nächsten Spiel und ich würde sagen, gehen wir nochmal zu Ignis Arves, zu dem Team.
Rundenbeginn und Taktische Manöver
01:38:38Runde Nr. 1 beginnt mit Lead gegen Ignis Arves. Für Ignis Arves sind dabei Nevo, Xerix, Master Delta und Imperial und auf Seiten Lead weiterhin dabei Suda, Volkodorf, Dumhard und Sanja Kamen. Ignis Arves setzt auf ein reines amerikanisches Line-Up. Zeryx nimmt die Sniper-Position auf A2 ein. Volgadav würzt die Deckung aus, um da keinen Winkel für Zeryx zu bieten. Doomhardt verliert auf Alpha seine Kette. Nevo macht einen sofortigen Smoke-Push im IPM. Sanya Carmen wird komplett zugesmoked. Imperial ist auf der Balcony. Master Delta ist kurz vor dem C-Cap für Ignis Arvis. Ignis Arves hat eine gute Positionierung und einen Ticketbleed gegen Lead. Nevo entkommt kurzzeitig einem Schuss von Empirien. Volgodaf muss Artillerie ausweichen. Zerix nutzt die Chance, Alpha zu decappen. Doomhardt hält den Punkt neutral. Volkodaf repariert sein Geschützverschluss. Nevo entkommt der Gefahr von Sanyakam und steckt einen Trevor von Volko dabei. Doomhard kriegt ihr die Unterwander von Volkodaf. Nevo hat gute Map-Control hier unten vor allem auch auf Doomhard. Suda fällt zwischenzeitlich durch Master Delta und Doomhardt findet direkt den Schuss auf Zyrex.
Spannungsgeladene Gefechte und Strategiewechsel
01:43:35Nevo verliert seinen Panzer durch Volkodaf, und sein Panzer gerät in Brand. Zerex ist auf Lars Spawn, Nefow mit einem Respawn, währenddessen Volkodaf und Suda auf Seiten von Lead mit einem Spawn unterwegs ist. Imperial wird ausgeschaltet. Wolkotov ist im B-Cap, Sanja schwer beschädigt. Nevo verliert seinen Fahrer und seine Kette und Wolkotov. Sanya schafft das ganz alleine. Wolgutdorf ist wieder zurück unterwegs Richtung Bravo. Ignis Arves hat einen Vorteil bei den Tickets, aber Lead baut Druck auf. Ignis Arves ist breit gefächert. Master Delta leistet gute Arbeit auf dem C-Cap. Imperial ist wieder sehr offen. Sanja Kamen spawnt im westlichen Bereich der Karte. Cyrex nimmt den Breach von Doomheart raus. Master Delta geht raus gegen Volgodaf. Ignis Arves muss spawn-technisch aufpassen, denn Nevo und Zyrex weiterhin auf Lastborn und Lead sehr gut Bonn-technisch unterwegs.
Finaler Kampf um den Sieg
01:48:33Nefo wird gleich ein Rohr reparieren. Es ist jetzt schon vorbei. Sie haben aktuell jetzt schon weniger Tickets als Team Lead. Die Runde wird definitiv ein Lead gehen. Master Delta müsste jetzt vielleicht doch ein stark Push auf Bravo probieren, denn es dauert ja auch einiges an Zeit, so einen Punkt zu recappen, Masterdel das schafft, Duma draus holen. Nevo die Lage ist offen für Nevo auf Alpha zu geraten, aber M wird der Motor gezogen. Die erste Runde geht sehr schön gespielt an Team Lead. Erste Runde geht hier an Team Lead, auch sehr knapp gewonnen. 4 Kills hier von Volkodaf als Top-Frager des Matches mit dabei. Lead gegen Ignis Arves. Ignis Arves hat ja am gestrigen Abend sehr gut gegen AE Sport gespielt, welche ja allgemein auch als Favoriten in vielen Hinsichten dastehen. Averys kann dafür erst mal die Beine hochlegen und wir sind anwesend. Averys Team-Objective für WTCS dominiert die ganze Season.
Teamaufstellungen und Leaderboard-Analyse vor Runde 2
01:51:53Es wird über die wahrscheinliche Aufstellung von Ignis Arves gesprochen, wobei Farsage, Werwasdorfmoll und Rastafari als übliche Spieler genannt werden. Team Ignis Arves hat sich den Sieg für WDTS als Ziel gesetzt und steht allgemein sehr gut da. Es wird erwartet, dass sie durch ihre Platzierung weitere wichtige Punkte im Thunder Cup sammeln und in der Rangliste aufsteigen werden. Ein möglicher Abstieg von Teams auf den Plätzen sieben und acht wird diskutiert, falls neue, starke Teams hinzukommen sollten. Ein Blick auf das Leaderboard zeigt Duodeck auf dem ersten Platz, was darauf zurückzuführen ist, dass sie bereits die Gesamtpunkte aus beiden Turnieren erhalten haben. Dodek erreichte den fünften Platz im Armored Apex und den zweiten Platz im Titan-Format, was ihnen 106 Punkte einbrachte, inklusive eines Bonus für ein positives Sieg-Niederlage-Verhältnis. Einige Teams haben Punkte durch mehr gewonnene Runden erhalten, während andere Punkte verloren haben.
Runde 2: Taktische Manöver und Schlüsselmomente
01:54:20Der Übergang zur zweiten Runde zwischen Ignis Arves und Lead wird eingeleitet. Ignis Arves setzt auf die Centauro-Taktik mit Zerex, der überraschenderweise nicht auf Charlie, sondern auf B unterwegs ist. Volkodaf besetzt die Mitte und Zarek nutzt die freie Gelegenheit, in den Cap zu fahren. Team Lead kann dem A-Cap von Ignis Arves wenig entgegensetzen. Nevo fährt in einem Leclerc S2 auf Bravo und kann den Geschützverschluss von Volkodav beschädigen. Volkodav kann sich jedoch in Deckung reparieren, verliert aber seinen Commander. Nevo setzt Rauch ein, während Doomhardt sich in Richtung Alpert bewegt, aber im letzten Moment umkehrt. Nevo erzielt einen Kill gegen Nevo. Sanja Carmen feuert einen Schuss von Balcony auf Nevo ab, der jedoch sicher bleibt. Z-Rex versucht einen Schuss auf Doomhardt, der jedoch Spawn Protection hat. Es kommt zu einem Cap-Ausgleich. Lead hat mehr Tickets, aber Ignis Arves holt auf. Volkodaf wird von Nefo aufgehalten, der in den W-Cap fährt. Nevo nimmt brave ein, während Doomhardt defensiv auf A2 bleibt. Ignis Aves nimmt Lead Tickets ab, aber Lead zeigt Dominanz. Doomhardt versucht einen Smokeshot gegen Xerix, der jedoch fehlschlägt. Imperial schießt von oben, während Sanja auf Balcony zur Stelle ist. Zayrex wird ausgeschaltet und Doomhardt sichert Alpha AR. Nevo wird von Volgodaf und Sanja gehalten. Volkodaf repariert seinen Geschützverschluss. Es brennt ein Wrack auf Charlie.
Ticket-Dominanz wechselt, taktische Anpassungen und Spielverlauf
01:59:09Ignis Aves nimmt Lead die Tickets ab, aber Lead konnte in der vorigen Runde die Dominanz wieder zeigen. Doomhardts Smokeshot gegen Xerix verfehlt sein Ziel. Imperial schießt von oben, während Sanja ebenfalls auf dem Balkon präsent ist. Zayrex muss sich gegen Doomhardt zurückziehen und wird schließlich ausgeschaltet, wodurch Doomhardt Alpha AR sichert. Nevo kann seine Position nicht verlassen, da er von Volgodaf und Sanja gehalten wird. Volkodaf muss seinen Geschützverschluss reparieren. Ein zuvor stattgefundener Schuss wird erwähnt. Volkodaf ist im B-Cap. Suda hält den Cap, aber Xayrex ist wieder alleine gegen Doomhardt. Wolgeduff ist ebenfalls zur Stelle. Imperial nimmt seine Breach. Suda wird kampfunfähig und Master Delta wird ausgeschaltet. Ignis Arvis holt sich den C-Cap zurück. Doomhardt blockiert Cyrex im 1v1. Ariete ist durch die Fahrzeugung recht gut. Die Artillerie trifft Doomhardt. Cyrix darf reparieren, wird aber von Imperial ausgeschaltet. Volkert spielt sehr gut, aber die Zeit reicht nicht aus. Lead übt mehr Druck auf Ignis Arves aus und gewinnt die zweite Runde. Matchpoint für Lead ist erreicht.
Taktische Analysen, Spielzüge und Rundenentscheidungen
02:09:51Es wird über weitere Spielstrategien und persönliche Vorlieben gesprochen. In Runde 3 fährt Master Delta wieder in Richtung C, während Imperial einen anderen Weg einschlägt, um Sanja zu smoken. Nevo fährt in die Mitte, eine interessante Taktik. Viele Smokes fallen und Suda ist aggressiv in Richtung Cap unterwegs. Doomhardt sichert ein A für Lead, während Nevo in einem P-Cap ist. Volkodav steht in seinem Challenger und kann auf Imperial schießen. Volkodav zieht sich zurück, um einen anderen Winkel zu suchen. Es wird über die Taktik mit drei Leuten auf einer Seite gesprochen, wobei einer den Cap besetzt, der andere den Balcony zurookt und der dritte in den Cap fährt. Sanja nimmt Nefo im B-Cap raus. Imperial smookt sich auf Balcony ein. Volkodav pusht nach vorne. Imperial nimmt den Challenger von Volkodav raus und Nevo hält den B-Cap gegen Doomhardt. Die Runde sieht gut aus für Ignis Abus. Doomhardt versucht einen Schuss auf Nevo. Imperial wird von Sanjekam abgeschossen. Charlie ist wieder offen für Team Lead. Ignis Arves hat bis zur Hälfte der Zeit gut gespielt. Nevo kann nicht weiter pushen. Charlie wird von Team Lead gehalten. Die Tickets gehen gegen Team Ignis Außen. Enevo versucht einen Schuss und trifft den Peeble. Suda zieht sich zurück und Masterdelta ist der dritte im Bunde. Suda wird ausgeschaltet. Ziemlicher Vorteil für Ignis Arvis. Doomhardt fährt in den B-Cup. Imperial steht auf dem Balcony. Der Bleed geht gegen Ignis Arvis. Nevo trifft den Motor von Volkundar. Nevo peilt Bravo an, entscheidet sich aber um. Sanikam versucht den Solo-Push. Sanja Kamen wird von Master Zelda rausgenommen. Suda repariert. Diesmal spawntechnisch der Nachteil auf seinen Lead. Bravo wird von Xerix gecappt. Nevo holt Charly. Suda und Volgadav sind nun auf der Seite. Doomhardt piekt den Arrieta und nimmt Zarekz raus. Bravo fällt wieder durch Team Lead. Imperial zieht langsam vor. Volkodaf verliert sein Kanonenrohr. Master Delta holt Volkodaf raus. Master Delta pusht in Richtung Bravo. Jemand verliert seinen Motor. Sanja Kahn ist raus. Cyrix, Imperial und Marsa Delta auf Slarsborn. Alpha wird decapped und Cyrix geht in Verteidigungsposition. Doomhardt verliert seine Kette, Stanyl Carmen geht raus, Doomhardt ist raus und damit geht der zweite Punkt definitiv an Ignis Arves.
Preisverteilung und Rundenanalyse
02:38:07Die Preisverteilung für die WTCS-Major II-Teilnehmer wird detailliert aufgeschlüsselt. Der vierte Platz erhält einen Tiger-Coupon, 4.000 Golden Eagles pro Spieler und 15 Tage Premium-Spielzeit, sowie ein Fahrzeugpaket im Wert von bis zu 50 US-Dollar. Der fünfte Platz beinhaltet einen Heavy Tank Nummer 6, 2.000 Golden Eagles und 7 Tage Premium-Spielzeit. Ab dem sechsten Platz gibt es den Kung-Steaker, 1.500 Golden Eagles und 7 Tage Premium-Spielzeit. Die nachfolgenden Plätze erhalten ebenfalls attraktive Preise, darunter Fahrzeugpakete, Golden Eagles und Premium-Spielzeit. Im Anschluss an die Preisverleihung wird die fünfte Runde des Spiels eingeläutet, in der beide Teams die Chance auf den Einzug ins Finale haben. Die Taktiken und Aufstellungen der Teams werden analysiert, wobei besonders die Bedeutung der Map-Kontrolle und die strategische Nutzung von Smoke hervorgehoben werden. Die Teams konzentrieren sich auf die Eroberung wichtiger Punkte und den Einsatz von Panzern wie dem Abrams und dem Challenger.
Strategische Wendungen und Team-Dominanz
02:40:58Die strategischen Wendungen in der laufenden Runde werden beleuchtet, wobei der Fokus auf Schlüsselpositionen und taktischen Entscheidungen liegt. Ein Spieler erobert einen wichtigen Punkt, während ein anderer seinen Panzer verliert. Die Map-Kontrolle spielt eine entscheidende Rolle, und ein Team erlangt die Oberhand, indem es die Karte dominiert. Ein riskantes Manöver wird besprochen, bei dem ein Spieler versucht, einen Punkt einzunehmen, während er gleichzeitig von gegnerischen Panzern bedroht wird. Die Bedeutung von Reparaturen und die Nutzung von Thermal-Optiken werden hervorgehoben, um durch Rauch hindurchzusehen. Ein Spieler wird in Brand gesetzt, verliert aber nicht die Entschlossenheit, weiterzukämpfen. Die Analyse der Panzeraufstellungen zeigt eine Mischung aus amerikanischen und britischen Panzern, wobei der M1A2 Abrams als besonders stark hervorgehoben wird. Ein riskantes Überholmanöver wird versucht, aber scheitert, was zu weiteren Verlusten führt.
Entscheidende Momente und Finalrunden-Ausblick
02:46:45Die entscheidenden Momente des Spiels werden hervorgehoben, darunter ein präziser Schuss, der einen Gegner ausschaltet, sowie die Eroberung wichtiger Punkte. Ein Spieler wird aus dem Spiel genommen, was die Dynamik des Spiels verändert. Ein Team hat einen Ticket-Vorsprung, aber die Tickets schwinden schnell. Ein riskantes Vorrücken wird versucht, aber scheitert, was zu weiteren Verlusten führt. Das Spiel erreicht einen kritischen Punkt, an dem jeder Zug entscheidend ist. Team Lead sichert sich den Sieg und zieht ins Finale ein, während Ignis Arves den dritten Platz belegt. Die Analyse des Spiels zeigt, dass Team Lead die beste Fünf ausgenutzt hat, um den Sieg zu erringen. Der Ausblick auf das Finale zwischen Avia eSport und Team Lead wird gegeben, wobei die Bedeutung des ersten Matchups betont wird. Das Bracket wird kurz gezeigt, um die möglichen Szenarien für das Finale zu verdeutlichen.
Finalanalyse und Teamvorstellung von Avers
02:53:36Eine Zusammenfassung des bisherigen Turnierverlaufs wird gegeben, wobei die Leistungen der Teams hervorgehoben werden. Lead gewinnt knapp gegen Ignis Arves und zieht ins Finale gegen Abys. Die bisherigen Leistungen von Abys werden analysiert, wobei ihre dominanten Siege hervorgehoben werden. Die bemerkenswerte Leistung von AVRVG wird gewürdigt, die trotz eines frühen Rückschlags den vierten Platz erreicht haben. Das Motto von Avers, "We never lose, we win or we learn", wird vorgestellt. Die Teammitglieder von Avers werden detailliert vorgestellt, einschließlich ihrer Rollen, Lieblingsfahrzeuge und Hobbys. Das Ziel von Avers, die WTCS zu dominieren, wird betont, sowie ihre bisherigen Erfolge und Partnerschaften. Die Aufstellungen für das kommende Spiel werden präsentiert, wobei die verschiedenen Panzer und Taktiken der Teams hervorgehoben werden. Die Teams setzen auf eine Mischung aus amerikanischen, deutschen, britischen und japanischen Panzern, was zu einer vielfältigen und spannenden Begegnung führt.
Taktische Manöver und Spielverlauf
02:59:39Die taktischen Manöver der Teams werden beschrieben, wobei der Fokus auf Schlüsselpositionen und dem Einsatz von Panzern liegt. Ein Team setzt auf einen aggressiven Vorstoß, während das andere eine defensive Position einnimmt. Die Bedeutung von Aufklärung und die Nutzung von Drohnen werden hervorgehoben. Ein Spieler versteckt sich zwischen Steinen, um sich vor Angriffen zu schützen. Ein Leopard 2K wird für seine Agilität und Feuerkraft gelobt, obwohl er nur wenig Panzerung hat. Ein Spieler versucht, die Kette eines gegnerischen Panzers zu zerstören, um ihn zu immobilisieren. Ein Team erobert einen wichtigen Punkt, während das andere versucht, ihn zurückzuerobern. Die Teams tauschen Schüsse aus, und die Spannung steigt. Ein Spieler wird in Brand gesetzt, aber kämpft weiter. Die Analyse des Spielverlaufs zeigt, dass jedes Team seine Stärken und Schwächen hat, und der Ausgang des Spiels ungewiss ist.
Verluste, Dominanz und Taktik-Analyse
03:06:09Die Verluste auf beiden Seiten werden analysiert, wobei der Fokus auf den verbleibenden Spawns liegt. Ein Team hat alle Spieler auf Lastborn verloren, während das andere noch zwei Spawns pro Spieler hat. Ein Spieler wird für seine Fähigkeiten im Umgang mit einem Centauro gelobt. Die Dominanz eines Teams wird deutlich, und es scheint unwahrscheinlich, dass das andere Team noch eine Chance hat, das Spiel zu gewinnen. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird hervorgehoben. Ein Spieler versucht, einen gegnerischen Panzer zu flankieren, aber wird entdeckt und ausgeschaltet. Die Taktik eines Teams, sich auf die Eroberung von Punkten zu konzentrieren, wird analysiert. Ein Spieler wird für seine Fähigkeit gelobt, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Analyse des Spiels zeigt, dass das dominierende Team sowohl taktisch als auch spielerisch überlegen ist.
Spielanalyse und Waffenbetrachtung
03:07:50Eine kurze Analyse der vorherigen Spielrunde wird durchgeführt, wobei die Leistung einzelner Spieler und die Effektivität bestimmter Panzer hervorgehoben werden. Der Leopard 2K wird für seine überraschende Dominanz gelobt, trotz seiner relativ schwachen Panzerung. Die 20mm-Kanone des Leopard 2K wird als effektive Waffe zur Beschädigung von Ketten und Kanonenrohren hervorgehoben. Die 12,7mm-Kanone der Leclercs wird als nützliches Werkzeug zur Selbstverteidigung in Notfällen beschrieben. Die Möglichkeit, mit der 20mm-Kanone eines Panzers das Geschützrohr eines Gegners zu zerstören, wird als gefährliche Taktik beschrieben. Die Dominanz von Averys im Turnier wird betont, und die Möglichkeit eines schnellen Endes wird in Betracht gezogen. Die Zuschauerwetten zeigen eine deutliche Mehrheit für Ares. Die Teams nutzen die Zeit, um Taktiken zu besprechen und Spieler auszutauschen. Die Moderatoren trinken Wasser, um sich zu erfrischen, und entschuldigen sich für eine kurze Unterbrechung aufgrund einer verpassten Nachricht.
Taktikbesprechung und Spielverlauf
03:14:31Die Teams kehren mit neuen Aufstellungen und Taktiken zurück auf das Schlachtfeld. Ein Spieler setzt auf den Centauro, während andere auf bewährte Panzer wie den Leopard 2K und den Black Knight vertrauen. Ein Spieler nimmt eine ungewöhnliche Position auf einem Stein ein, um einen besseren Überblick zu haben. Die Teams konzentrieren sich auf die Eroberung wichtiger Punkte, und der Ticket-Vorteil wechselt hin und her. Ein Spieler wird von einer Drohne gescoutet, was die Bedeutung von Aufklärung im Spiel unterstreicht. Die Teams spielen zurückhaltend und defensiv, wobei jedes Team einen Cap hält. Ein Spieler wird für seine Fähigkeit gelobt, mit einem Centauro effektiv zu spielen. Die Spannung steigt, als die Teams sich gegenseitig beschießen und versuchen, die Oberhand zu gewinnen. Der Ticket-Unterschied ist gering, aber der Vorteil liegt auf Seiten eines Teams. Ein Spieler wird auf Lastborn gesetzt, was die Bedeutung jedes verbleibenden Spawns unterstreicht.
Spannende Spielzüge und Taktiken im Finale
03:29:40In den finalen Spielminuten von AVRVG gegen LEET gab es einige bemerkenswerte Aktionen und strategische Entscheidungen. Rasta befand sich in einer gefährlichen 2v1-Situation gegen Sanja und Suda, entschied sich aber klugerweise, sich zurückzuhalten und auf Unterstützung zu warten. Doomhardt zog sich weit ins Gebirge zurück, während Wolkodaf den Exoxy eliminierte. Shimada zeigte sich treffsicher mit dem Leopard 2A5, und Rastafari verlor Teile seiner Crew, was die Frage aufwarf, ob er versuchen würde, seine Crew auf Charlie wiederherzustellen. Sanja und Shimada lieferten sich ein Duell, wobei Sanja unbeschadet davonkam und Wolkodaf die Kette und den Drehkranz von Shimada beschädigte. Rasta eroberte den C-Cap zurück, was dem Team einen kurzzeitigen Ticket-Vorteil verschaffte. Wolgoda und Sanja unterstützten Suda bei einem 3er-Push auf Charly, während Nexoxi auf C5 verblieb und Doomhardt sich weiterhin im Hintergrund hielt. Rasta eliminierte Suda erneut, was die schwierige Spawn-Situation für Team Lead verdeutlichte. Am Ende sicherte sich Team Averys den Sieg im Armored Apex, nachdem Team Lead die Niederlage eingestehen musste.
Averys dominiert Armored Apex und Titan-Format
03:36:46Team Averys krönte sich zum Champion des Armored Apex und dominierte zuvor bereits das Titan-Format. Trotz eines anfänglichen Sieges von Avia Vici gegen Aries in den Qualifiers, konnte sich Aries im zweiten Qualifier durchsetzen und die Playoffs dominieren. Der Fokus richtete sich auf die herausragenden Leistungen von Rasta und Sanja, die beide mehrere Abschüsse erzielten. Der Streamer gratulierte Averys zum verdienten Sieg und Team Lead zum zweiten Platz. Es folgte eine kurze Pause, um das Leaderboard zu aktualisieren und Spraygate zu thematisieren. Nach der Pause wurden Viewer 2v2 Matches angekündigt, bei denen der Streamer und Chukaze gegen zufällige Zuschauer in Tournament Maps und Lineups antraten. Es wurde betont, dass sich die Teilnehmer an die vorgegebenen Lineups halten müssen, um nicht disqualifiziert zu werden. Interessierte Spieler konnten den Streamer ingame kontaktieren, um an den Matches teilzunehmen.
Aktualisiertes Leaderboard und Viewer 2v2 Matches
03:45:53Nach einer Pause präsentierte der Streamer das aktualisierte Leaderboard, auf dem Ares mit 256 Punkten den ersten Platz belegte, gefolgt von Lodeck und Team Lead. Die Top 8 Teams qualifizieren sich für den Qwanda Cup im November und Dezember 2025. Der Streamer äußerte seine Einschätzung zu den Chancen verschiedener Teams, sich für den Thunder Cup zu qualifizieren, und betonte die Bedeutung des Air Superiority Formats im August und September. Anschließend wurden Viewer 2v2 Matches gestartet, bei denen der Streamer und Chukaze gegen zufällige Zuschauer antraten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, Teilnehmer zu finden, meldeten sich schließlich einige Freiwillige, darunter Goldnoob, mit dem der Streamer ein Best-of-3-Match spielte. Nach dem Sieg gegen Goldnoob trat der Streamer zusammen mit Chukaze gegen die Zuschauer Taku und Pixel an.
Air Superiority Format, Sponsoren und Community-Aktionen
03:55:39Der Streamer zeigte sich gespannt auf das Line-Up für Air Superiority und mögliche taktische Änderungen im Vergleich zu früheren Ausgaben. Er bedankte sich bei den Sponsoren Thrustmaster und Hercules für ihre Unterstützung. Es folgte ein Einblick in die Produkte von Hercules, darunter das Stream Starter Kit und das Stream Essential Kit, die speziell für Streamer entwickelt wurden. Thrustmaster fördert E-Sports mit der Thrustmaster Airshow und bietet eine breite Palette von Produkten für Flug- und Rennsimulationen sowie Controller für Xbox und PC. Der Streamer bewarb den Discord-Server, X-Account und den Telegram-Kanal des Kanals, wo es Giveaways, News und Diskussionen gibt. Abschließend wurden Trailer für die Sponsoren gezeigt und sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt. Der Streamer bedankte sich für den herzlichen Empfang nach seiner zweiwöchigen Abwesenheit und lobte die Vertretung durch andere Moderatoren. Glückwünsche gingen an AVs für den ersten Platz im Titan-Turnier und Armored Apex.
Abschluss des Streams mit Danksagungen und Ausblick
04:21:50Zum Ende des Streams bedankte sich der Streamer bei allen Zuschauern und hoffte, dass sie die Drops erhalten konnten. Er betonte, dass es ihm viel Spaß gemacht habe, den finalen Abend zu casten. Es folgte ein Sponsor-Read mit Trailern zu Thrustmaster und Hercules, die ihre Produkte und Initiativen vorstellten. Der Streamer bewarb erneut den Discord-Server des Kanals, wo es Giveaways und aktuelle News zu Turnieren gibt. Zudem wurden der X-Account, der Telegram-Kanal und der YouTube-Kanal des Kanals erwähnt, auf dem Videos von Titan und ThunderCup hochgeladen werden. Abschließend wurden nochmals die Trailer für die Sponsoren gezeigt, bevor der Streamer sich für die Aufmerksamkeit bedankte und sich auf das nächste Air Superiority Turnier freute. Er gratulierte AVs zum Doppelsieg im Titan-Turnier und Armored Apex und verabschiedete sich von den Zuschauern.