WTCS - Major II ! Armored Apex 4vs4 RBm ! PLAY-OFFs ! Tag 3 ! erstes Match: DODEC vs AVRVG

War Thunder: DODEC vs. AVRVG im Armored Apex Playoff

WTCS - Major II ! Armored Apex 4vs4 R...

DODEC und AVRVG kämpften im Armored Apex. AVRVG dominierte, während DODEC kämpfte. Sponsoren wie Hercules und Thrustmaster wurden vorgestellt. Teamvorstellungen und Leaderboard-Updates gaben Einblicke. Lead gewann gegen Carver. Ignis Arvis und Averys lieferten sich ein spannendes Match, wobei Averys ins Finale einzog.

War Thunder

00:00:00
War Thunder

Begrüßung und Überblick über die Finalspiele

00:10:19

Chukaze und Anton begrüßen die Zuschauer zu den Finals im Armored Apex. Sie geben einen Überblick über die verbleibenden Teams im Winner- und Loser-Bracket. Im Winner-Bracket befinden sich Ignis Arvis und Avia eSport, während im Loser-Bracket Ludek, Avia Vigi, Leed und Kaper bereits vertreten sind. ETR und Raw haben in den Playoffs am letzten Wochenende verloren und belegen die Plätze sieben und acht. Die Moderatoren kündigen an, das Leaderboard zu zeigen und die Sponsoren zu erwähnen. Anschließend wird direkt ins erste Match zwischen DODEC und AVRVG geschaltet, wobei die Teamaufstellungen und deren Herkunft später erläutert werden sollen. Das Spiel beginnt mit einer gemischten Teamaufstellung auf beiden Seiten, wobei DODEC einen Merkava, einen Type-10 und einen Elbungs einsetzt, während AVRVG amerikanische, russische, israelische und chinesische Panzer kombiniert. Es wird betont, dass jeder Spieler drei Spawns pro Runde hat und die Fahrzeugauswahl in der Pause genauer analysiert wird.

Vorstellung von Sponsoren: Hercules und Thrustmaster

00:15:32

Der Stream wird von Hercules unterstützt, die mit ihren Stream by Hercules Produkten Audio-Controller für Streamer und Gamer anbieten. Vorgestellt werden das Stream 100, eine einfache Lösung zur Audioverwaltung mit anpassbarer Software und Integrationen für Streamlabs und OBS, sowie das Stream 200, eine erweiterte Version für XLR-Mikrofone. Des Weiteren wird Thrustmaster vorgestellt, ein Hersteller von Peripheriegeräten für Flug- und Rennsimulationen, der für seine Innovationen wie die Hall-Effects, magnetische Sensorentechnologie und Lizenzpartnerschaften mit der US Air Force, Airbus und Boeing bekannt ist. Thrustmaster fördert auch eSports durch Initiativen wie die Thrustmaster Show auf Twitch, wo akrobatische Flugstaffeln nachgeahmt werden. Nach der Sponsorenvorstellung wird direkt zum laufenden Match übergegangen, ohne weitere Zeit auf die Teamvorstellungen zu verwenden.

Erstes Match: DODEC gegen AVRVG – Runde 1

00:18:28

Das erste Match zwischen DODEC und AVRVG beginnt auf der Karte Monument. Die Aufstellungen sind: Für Dodeck Barbie Girl, Grotha, Nippa und Forse, und für AVRVG Ballpuff, Stajet, Maze und Vifrez. AVRVG setzt auf eine durchmischte Aufstellung mit Panzern aus verschiedenen Nationen, während Dodeck Merkava und Type-10 Panzer einsetzt. Forse wird früh von Maze abgeschossen. AVRVG nimmt den A-Cap ein, wodurch der Ticketbeat gegen DODEC beginnt. Niffa findet eine Linie durch den Park zum Monument, was Baal-Pack die Möglichkeit gibt, auszugleichen. Forse wird ein zweites Mal von Face ausgeschaltet und ist auf Last Spawn. Grohota gewinnt gegen Vfritz und Studjet gegen Barbie Girl auf dem Home Cap. Studjet pusht aggressiv in Richtung des gegnerischen C-Caps. Fairpad holt Rota aus der Mitte, der frisch aus dem Respawn kommt. Die Prediction liegt bei 83% für DODEC und 17% für AVRVG. AVRVG ist in der ersten Runde sehr dominant. Fetched nimmt nun Charly ein, während Bepep Alpha sichert und Maze zur Unterstützung in der Backline ist. Studshot wird von Grohotar gepusht, während Barbie Girl versucht, einen Weg auf Studshot zu finden. Maze und Baalp attackieren Niffer auf dem Arcap, während Forza sich defensiv im Spawn hält. Letztendlich gewinnt AVRVG die erste Runde souverän, obwohl DODEC zum Ende hin Druck aufbauen konnte. Barbie Girl war mit vier Abschüssen gut unterwegs, aber auch Stadjet, Bearpad und Mace trugen mit jeweils drei Abschüssen zum Sieg von AVRVG bei.

Teamvorstellungen und Leaderboard-Update

00:30:35

Es folgt eine kurze Vorstellung des Teams DODEC, einem europäischen Team unter dem Motto "Move and Play Seize the Day", angeführt von Forze aus der Ukraine, der die Panzertaktiken entwickelt. Weitere Mitglieder sind Nemme aus Polen, zuständig für Luftkampftaktiken, Banu Jack, die jüngere Version von Nemesis, Panzergranaten-Enjoyer aus der Ukraine, Grohota aus Estland mit gutem Aim, Eity, ebenfalls aus Estland, und Barbie Girl und Nüffer aus der Ukraine. AVRVG identifiziert sich als internationales Team mit dem Motto "Forward to the Unknown". Zum Team gehören Stadjet aus Usbekistan, Vifritz aus Deutschland, Mace aus der Ukraine, Drama Green, Einsgut, Beppert, Ehrchen und Aurus Elite aus Russland. AVRVG ist der Champion des ersten ThunderCup 2025 und steht in der Tabelle auf dem fünften Platz. Ihr Ziel für WTCS ist ein Breakthrough für TSS. Das Leaderboard zeigt ETR auf Platz 7 und RAW auf Platz 8. Aries führt mit 127 Punkten, gefolgt von Dodeck mit 106 Punkten. Die Platzierungen von Avery Stodak, Ignis Avis, Lead, Kaba und Avery Avicii sind noch nicht final, da diese Teams noch aktiv sind. Es wird spekuliert, ob Dodeck heute auf den fünften oder sechsten Platz landet. Abschließend wird erwähnt, dass das zweite Matchup Lead gegen Kaper sein wird.

Zweites Match: DODEC gegen AVRVG – Runde 2

00:33:08

Die zweite Runde beginnt mit Forza, der vorpusht, während Stubchat Kota mit einer Rakete ausschaltet. Gohota ist ebenfalls mit Raketen unterwegs, wird aber diesmal selbst Opfer einer Rakete. Niver fällt durch Artillerie von Maze, aber auch Maze wird von Niver ausgeschaltet. Rota verliert seinen Geschützverschluss und muss sich zurückziehen. Balperl ist schneller als Forse und schaltet ihn aus, während Grotha durch Stadjet fällt. Niffa wird von V-Force ausgeschaltet, was einen Vorteil für AVRVG bedeutet. AVRVG spielt sehr dominant und baut früh einen 3 gegen 4 Vorteil auf. Barbie Girl und Grota versuchen über die Siebenerlinie Richtung Charlie zu pushen, während Forse in der Einserlinie gegen Ballpark rausgeht. Barbie Girl muss sich zurückziehen, da er Commander und Lothar verloren hat. Rota spielt seinen geschützverschlussten 7. Kappenschwett und wird komplett ausgeschaltet. Forse springt raus und der zweite Punkt geht dominant an AVRVG. Das Match entwickelt sich zu einem Speedrun von Team AVRVG, im Gegensatz zur ersten Runde. Dodek muss nun drei Runden in Folge gewinnen, um im Armat-Altax zu bleiben.

Drittes Match: DODEC gegen AVRVG – Runde 3

00:42:18

Die dritte Runde beginnt mit Panzergranaten-Enjoyer anstelle von Force bei Dodek. Auf Seiten von AVRVG sind weiterhin Bellpad, Mace, Zaugritz und Stadjet dabei. Dodek ändert die Taktik und schickt drei Spieler in Richtung des Arcaps, was sich auszahlt. Mace erhält zwei Treffer und ist der erste Spieler, der in dieser Runde ausscheidet. Team Dodek führt nun zu dritt bzw. zu zweit auf Alpha. Panzergranaten-Enjoyer setzt Maze in Brand. Snapchat ist mit seinen Raketen unterwegs und wird von Barbie Girl ausgeschaltet. Mace ist bereits auf Last Spawn. Der westliche Spawn ist gut von Team Dodek abgedeckt. Warpard fährt durch B3 und übersteht Artillerie. Vfritz ist noch unbeschadet, während Studjet gegen Barbie Girl auf dem Morgencapt rausgeht. Vfritz muss aufpassen, dass Barbie Girl keinen Winkel auf ihn findet. Team AVRVG respawned mit zwei Panzern für die One-Kuh-Line, um Panzergranatenjoy auszuschalten, was gelingt. Vfritz wird von Liffa in der Mitte ausgeschaltet und ist nun auf Lastborn. Mace nimmt GroHota den Motor ab, kann ihn aber nicht ausschalten. Maze wird von Niffer ausgeschaltet und ist komplett raus. Stadjet rächt seinen Teamkameraden, indem er Panzergranaten-Entscheuer ausschaltet. Werpert und Niffer sind noch übrig, während Barbie Girl von Vfritz ausgeschaltet wird. Bravo wird decapped. Krota smugt sich ein und macht eine Rauchwand. Stadget sucht auf Lastborn. Dodeck gewinnt die dritte Runde und verkürzt auf 1:2. Dodek zeigt, dass sie sehr dominant spielen können und pullt eine UNO-Reverse-Card gegen AVRVG. Sie verlieren fast keine Tickets und gewinnen die Runde verdient.

Lineups der Nationen im Detail

00:51:19

Es folgt eine detaillierte Betrachtung der Lineups der verschiedenen Nationen. Die USA sind mit vier Abrams-Varianten vertreten, wobei der M1A2 die beste Turmpanzerung und Granate hat, während der IPM1 Nebelgranaten verschießen kann. Deutschland ist mit Leopard 2 Panzern vertreten. Russland setzt auf T-80 und T-90 Modelle, die Raketen verschießen können. Großbritannien ist mit langsamen Challengern vertreten. Japan setzt auf den Type 10 und weitere Modelle. Frankreich ist mit drei Leclerc-Varianten und einem niederländischen Leopard 2A5NL vertreten. Italien setzt auf Ariete-Varianten und einen leichten Panzer mit Aufklärungsdrohne. China ist mit WZ1001 und weiteren Modellen vertreten. Schweden setzt auf finnische und schwedische Leopard 2A4 Panzer. Israel ist mit Merkava Panzern vertreten, die aufgrund ihrer HE-Granaten gerne auf Homecap gespielt werden. Die Panzerung der Merkava Panzer ist bekannt, aber durch gezielte Treffer kann man auch diese durchdringen. Niffer und Panzergranaten-Anscheuer sind noch nicht ready für die nächste Runde.

Viertes Match: DODEC gegen AVRVG – Runde 4

00:55:57

Die vierte Runde beginnt. Auf Seiten von Dodek sind Babigolk, Rota, Panzergranaten, Enjoyer und Niffer dabei. Auf Seiten von AWVG sind V-Fritz, der Jet, Bearpad und Mace unterwegs. Dodeck setzt erneut auf eine interessante Taktik mit einem direkten Push auf der Sienerlinie. Baalpat verliert sein Getriebe gegen Panzergranaten. Barbie Girl nimmt Bravo ein. Rota pusht schnell gegen Stachet, der nur Drehkranz und Kette verliert. Barbie Girl wird von der Artillerie von V-Force ausgeschaltet. Stachet kann Charlie reparieren. Warby Girl, Harder Granat Enjoy und Diffa müssen wegkommen. Auf AVMG Seite sind es Vfritz und Stadjet. Evelici hält Alva und Charly. Rota pusht über die 7er Linie gegen Stadjet, aber Vfritz hilft aus. Barbie Girl fährt in die Mitte und schießt auf Barefoot. Grota wird von Vfritz ausgeschaltet. Niver fährt zum Monument hoch. Maze muss auf der Zweierlinie gegen Panzergranaten enjoy reparieren. Grota respawned auf der westlichen Seite. Maze verliert Motor und Kette. Grota schießt den Fahrer raus. Barbie Girl wird von Bearpad ausgeschaltet. Niver entfernt Ballpad aus der Mitte. Vfritz ist in Gefahr durch Barbie Girl. Niver und Grota könnten einen Winkel auf Vfritz finden. Babel Girl pusht in Richtung der 7er Linie. Grota und Babel Girl nehmen V-Fritz in die Zange. Stadjet kann den Teamkameraden nicht decken. Barbie Girl wird von Werbert getroffen und ist komplett aus der Runde raus. Stadjet ist auf Lastborn für Team AVRVG. Panzergranaten-Enjoyer wird von Mace und Stadjet gepusht und fällt. Aufwitz wird von Krotha ausgeschaltet. Mace zieht das Kanonenrohr von Gotha. Der Jet hält Alpha, Charlie auf der Seite von AVFVG. Bravo fällt an Niver. Panzergranatenscheuer und Gotha sind auf Lastborn. Vfritz, Bearpad und Stadjet sind ebenfalls auf Lastborn. Vfritz geht raus. Dodek muss die Ruhe bewahren. 3 Minuten 30 sind noch auf der Uhr, aber nur noch 400 Tickets.

Entscheidung im Match Dodeck gegen AVRVG und Ausblick auf kommende Turniere

01:04:00

Rota scheitert an Stadjets defensiver Spielweise, was zum Ausscheiden von Dodeck führt, einem der Favoriten, der nun den fünften oder sechsten Platz belegt. AVRVG gewinnt überraschend, obwohl 83% der Zuschauer auf Dodeck gesetzt hatten. AVRVGs Stärke wurde bereits im Thunder Cup 2025 deutlich, den sie im Frühjahr gewannen. Der nächste Thunder Cup 2025 folgt im Winter, und davor steht das Air Superiority-Format im September/Oktober und November/Dezember an. Die zweite Runde des aktuellen Turniers startet um 18:10 Uhr. Nach dem Spiel Lead gegen Kappa folgt die finale Runde im Winner-Bracket mit Ignis Arvis gegen AVIA eSport. Das verlierende Team im Loser-Bracket scheidet aus dem Armored Apex aus. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich für die kommenden spannenden Spiele zu stärken.

Vorstellung Team Lead

01:22:00

Team Lead, ein osteuropäisches Team mit dem Motto 'Problem is at your end', wird von Volkodaf angeführt, der sich als Dinosaurier der DSS-Liga bezeichnet. Milis, ein 21-jähriger Russe, mag Architektur und Design. Perfekto, ebenfalls 21 und aus Russland, ist auch im Team. Sanja, 16, kommt aus der Ukraine und betreibt Volleyball, Basketball und Fitness. Suda, 20, aus der Ukraine, ist Panzerspieler seit 5 Jahren. Kiduvel, 21, aus Russland, mag Essen, Schlafen und Berge. Team Lead besteht seit 5 Jahren und wurde von Volkodaf gegründet. Nur er ist noch aus dem ursprünglichen Line-Up dabei. Ihr Ziel in der War Thunder Championship Series ist der Sieg. Momentan spielen sie im Loser-Bracket gegen Team Carver. Sie haben bisher 21 Siege und 8 Niederlagen im Apex Turnier.

Vorstellung Team Carver

01:25:23

Team Carver mit dem Motto 'Raise the sails' und einem Matrosen-Logo tritt gegen Team Lead an. Das Team besteht hauptsächlich aus russischen Spielern: Skyline (19), Truckhead (33), der sich selbst als besten Streamer der Welt bezeichnet, Flankerbest (21) aus Weißrussland, der trotz Handverletzung spielt, Sabotage (18), der Wächter des D-Punkts, Montil (30), der gerne Pfeife raucht, Andrusia (16) aus der Ukraine, der Wasserträger, Dewey (28), der Psychologe und Teammanager, und Enchik (22), der Wasserjunge Nummer 2. Sie bezeichnen sich als junges Team mit einem alten Namen und wollen sich für den Thunder Cup 2024 qualifizieren. Sie haben eine Sieg-Niederlage-Wertung von 71 Prozent mit 12 Siegen und 5 Niederlagen. Im aktuellen Matchup spielt Team Kappa mit Truckcat, Skyline, Andrusia und Enshake gegen Team Lead mit Suda, Terfecto, Kidubul und Volgoda auf Sinai.

Spielverlauf Lead gegen Kappa auf Sinai

01:29:20

Team Kappa setzt auf eine Rauchwand auf Alpha, während Perfekto A2 sichert. Action findet auf Charlie statt, wo Suda und Andrusia ebenfalls Rauch einsetzen. Kidufel positioniert sich mit dem Challenger 2E zwischen Steinen, Enchik hält sich mit dem TKX zurück. Volkodaf besetzt die Steine-Position auf D5 und cappt Bravo. Perfekto sichert Alpha, Team Lead kontrolliert Charlie. Skyline verliert den Commander, Volkodaf hat eine gelbe Kette. Drugcat zerstört Volkodafs Motor und rächt Skyline. Perfekto rückt vor. Andrusha gerät unter Artilleriefeuer. Team Lead gewinnt die erste Runde durch Ticket- und Cap-Vorteil. In Runde 2 setzt Lead auf britische und amerikanische Panzer, während Kappa britische Panzer einsetzt. Skyline smoket den gegnerischen Balcony. Doomhardt erreicht Alpha ohne Rauch. Volkodaf nimmt Skyline aus dem Spiel. Enchik nähert sich Charlie, wird aber von Suda bedroht. Team Lead hält Alpha und Bravo dominant und gewinnt auch die zweite Runde.

Taktische Überlegungen und Discord-Hinweis

01:43:41

Team Kappa muss sich für Runde 3 etwas einfallen lassen, da ihre defensive Spielweise gegen Team Lead nicht funktioniert. Eine mögliche Taktik wäre, direkt mit drei Spielern schattig zu spawnen und den Balcony einzunehmen. Es wird angemerkt, dass es schwierig ist, den A-Cap von Norden aus zurückzuerobern, während es von Süden einfacher ist. Die Zuschauer werden auf den Discord-Server von War Thunder E-Sport hingewiesen, wo es Giveaways gibt, aktuell eine F2A, 3000 Golden Eagle und 30 Tage Premium-Spielzeit. Auch auf TSS gibt es Möglichkeiten zur Teilnahme.

Dritte und Vierte Runde: Lead vs. Kappa

01:46:39

In Runde 3 passt Team Kappa seine Taktik an. Skyline und Andrusha sind auf Alpha, Enchik und Truck Cat auf Charlie. Team Lead setzt wieder auf den Leopard 2 A5NL von Terfecto. Volkodaf nimmt Bravo ein, aber Perfekto verliert sein Kanonenrohr. Skyline holt Volkodaf von Bravo, Kappa nimmt Charlie ein. Team Lead hat einen Ticketnachteil. In Runde 4 setzt Kappa auf deutsche Panzer. Montiel hält sich mit seinem Leopard 2 A5 bedeckt. Andrusha und Truckcat sind auf dem C-Cap gegen Suda und Kiruwe. Volkodaf wird von Montil in Brand gesetzt. Team Lead nimmt Alpha, Bravo und Charlie ein. Suda erzielt einen schönen Push gegen Truckhead. Team Lead gewinnt die vierte Runde und damit das Match. Team Carver scheidet aus dem Turnier aus. Die Zuschauer erfahren, dass es sich um ein Best of Five handelt.

Ausblick auf kommende Streams und Turniere

01:59:02

Es werden Grüße an Marvin ausgerichtet, der von der Arbeit zurückgekehrt ist. Es wird überlegt, ob Marvin und Anton zusammen das nächste Priority-Turnier streamen werden. Air Superiority wird wieder Best Out of Seven sein. Jeder mit den entsprechenden Flugzeugen kann sich für die Open Qualifier auf TSS anmelden. Dort gibt es auch kleinere Turniere von 1 gegen 1 bis 5 gegen 5 in verschiedenen Modi. Team Lead hat 21 Runden gewonnen und 8 verloren, was einer Siegzündige Wertung von 72 Prozent entspricht. Sie haben 720 Abschüsse erzielt und 595 einstecken müssen, was einer KDR von 1,21 entspricht. AWA eSport führt mit 127 Punkten, da sie bereits das Titan-Format gewonnen haben. Team Kaba hat noch Chancen, gute Punkte zu holen.

Informationen zu Team Lead

02:01:43

Volkodaf ist ein TSS-Dinosaurier, mag Airsoft Sport und gutes Essen. Doomheart ist ein Dogfighter und möchte, dass andere mehr verlieren als er gewinnen. Team Lead hat 21 Runden für sich entscheiden können und nur 8 Runden einstecken müssen. Das heißt, sie haben eine Siegzündige Wertung von 72 Prozent und sind auch allgemein sehr gut mit Abschüssen und Abgeschossenwerden unterwegs. 720 Abschüsse für Team Lead, 595 Abschüsse mussten sie einstecken. Das heißt, eine KDR, eine Kill-to-Death-Ratio von 1,21.

Matchübersicht und Pausenankündigung

02:11:52

Nach dem laufenden Match zwischen DODEC und AVRVG steht das Winner-Bracket-Match Ignis Arvis gegen Elvia eSport an, jedoch wird vorab eine kurze Pause eingelegt. Das Bracket ist noch nicht aktualisiert, aber das Match Ignis Arvis gegen Ava Esport auf A7, bestehend aus ehemaligen Boys in Hells Spielern, wird später genauer betrachtet. Auf B4 gab es das Match Lead gegen Kaper, welches Lead mit 3:1 gewann, was im neuen Bracketsystem live aktualisiert wurde. Morgen steht das Matchup in B5 an, gefolgt von den finalen Runden in B6, wo A.W.V.G. Oda Lied gegen den Verlierer von A7 spielen wird. Es wird eine 25-minütige Pause eingelegt, um über die Teams und die Leitersumme zu sprechen, bevor das letzte Match des Tages, Ignis Arvis gegen Averys, beginnt.

Teamvorstellung Ignis Arvis und Averys

02:34:10

Nach einer Pause werden die Teams Ignis Arvis und Averys vorgestellt. Ignis Arvis, ein internationales Team unter dem Motto 'More Training', besteht aus Demon-Uk (Ukraine, Reservespieler), Zeus (Griechenland, Reservespieler), Carlos DB (Spanien, Luftfahrtsingenieur, Reservespieler), Nefo (Russland, Panzerfahrer), Seyrex (Russland, Panzerfahrer), Master Delta (Russland, Panzerfahrer), Imperial (Russland, Panzerfahrer) und Mapuha (Kanada, Caster, Reservespieler). Das Team hat sich nach dem Thunder Cup aus alten Boys in Hell Mitgliedern zusammengefunden und strebt den Gewinn der War Thunder Championship Season an. Team Averys, unter dem Motto 'We never lose, we win or we learn', hat eine Sieg-Niederlage-Wertung von 85% und besteht aus KISS (Manager/Captain, Russland), Rastafari (Russland), Russian Shark (Russland), ISorryRunaway (Russland), Shimada, Nick Soxi, Farsage (Ukraine) und Nidkitka Pau Pau (Ukraine). Averys hat bereits an allen Events 2024 teilgenommen, den zweiten Platz im Thunder Cup 2025 belegt, eine Partnerschaft mit Team Hyde und strebt die Dominanz der War Thunder Championship Series an.

Spielverlauf und Strategieanalyse auf Sinai

02:41:52

Das Spiel zwischen Ignis Arvis und Averys eSport auf Sinai beginnt. Ignis Arvis setzt auf ein reines America Lineup, während Averys eine Mischung aus Amerika, Japan, Deutschland und Italien aufbietet. Nexoxi pusht mit seinem Centauro zum A-Punkt, während Master Delta den C-Punkt einnimmt. Es entwickelt sich ein passives Spiel, bis Nefo den B-Punkt einnimmt und den Ticket-Blead startet. Rastafari erobert den C-Punkt, während Seyrex und Darth Maul um den Geschützverschluss kämpfen. Nexoxi wird von Nevo ausgeschaltet, und Darth Maul gewinnt das Duell gegen Seyrex. Ignis Aves dominiert Alpha und Bravo, während Averys Schwierigkeiten hat, die Punkte zu verteidigen. In den letzten Minuten des Spiels tauschen die Teams Kills aus, aber Ignis Aves behält die Oberhand und gewinnt die erste Runde. Zyrex erzielt drei Abschüsse, gefolgt von Master Delta und Nevo. Das Match verspricht spannend zu werden, da es darüber entscheidet, wer ins morgige Finale einzieht.

Zweites Spiel, Taktische Änderungen und Turnierankündigungen

02:57:55

Das zweite Spiel auf Sinai beginnt mit einigen Änderungen in der Panzerwahl. Nidkitka Pau Pau spielt nun den Black Knight, und Nezoxi wechselt zu amerikanischen Panzern. Nefo schaltet Nidkitka Pau Pau aus, während Master Delta Rastafari mit Artillerie trifft. Ignis Aves hält den einzigen Kepunkt, Alpha, und Charlie. Nixoxi wird kurz vor dem Cap-Punkt ausgeschaltet, und Nidkitka-Pow-Pow muss seinen Geschützverschluss reparieren. Averys kann Charlie erobern und den Ticket-Blead stoppen. Nexoxi schaltet Zerex aus, und Averys gewinnt die zweite Runde, wodurch der Spielstand auf 1:1 steht. Es wird auf die Armored Apex Trainingsturniere auf TSS hingewiesen, wo Spieler an Turnieren von 1 gegen 1 bis 5 gegen 5 teilnehmen können. Diese Turniere bieten Goodies wie Golden Eagles, Premium Spielzeit und Boosters.

Entscheidende dritte Runde und Teamzusammensetzungen

03:10:28

Die dritte Runde auf Sinai beginnt mit unveränderten Teams. Averys setzt erneut auf eine Mischung aus Deutschland, Amerika, Japan und Italien, während Ignis Arvis weiterhin ein Full America Lineup fährt. Nexoxi nimmt Alpha ein, und Nidkitka-Pow-Pow positioniert sich gegen Xyrex. Master Delta versucht, C einzunehmen, während Nevo B2 hält. Ignis Arvis hat einen leichten Ticketnachteil. Shimada zieht Imperial die Kette, und es kommt zu einem Schlagabtausch. Ignis Arvis erobert Charlie und Bravo, wodurch sie in Führung gehen. Averys kontert und erobert B zurück. Zerex schleicht sich in Richtung Alpha, während Averys den Druck erhöht. In den letzten Minuten des Spiels verliert Ignis Arvis die Kontrolle, und Averys gewinnt die dritte Runde. Somit geht Averys mit 2:1 in Führung. Es wird auf größere Turniere als 4 gegen 4 hingewiesen, wie das Titan-Format (5 gegen 5) und den 7 gegen 7 Done Cup.

Matchpoint-Runde und Analyse des Spielverlaufs

03:20:49

Die Matchpoint-Runde steht bevor, in der Ignis Arves den Ausgleich erzielen muss, um im Rennen zu bleiben. Andernfalls würde Averys ins Finale einziehen. Die vierte Runde auf Sinai beginnt mit unveränderten Teams. Shimada fährt weiterhin den Leopard 2K, Nexoxi den M1 A1, Nidkitka Pau Pau den Black Knight und Rastafari den Type 90. Ignis Arvis setzt weiterhin auf das Full America Lineup. Zu Beginn des Matches konnte sich Ignis Arvis noch gut behaupten, jedoch kippte Averys gegen Ende das Blatt auf ihre Seite. Averys demonstrierte Macht und hielt alle drei Cap-Punkte bis zum Ende des Matches.

Spielanalyse und Taktiken im WTCS Major II Playoff-Match

03:23:44

Impevil und Master Delta bewegen sich auf Charlie zu, während das Team Avis auf der anderen Seite die gleiche Strategie wie zuvor anwendet, jedoch mit dem Einsatz von Nebelgranaten auf A. Soxi agiert aggressiv an den Dreiersteinen, anders als zuvor. Zarex vernebelt Alpha, konzentriert sich aber auf Nidkitka Paobao, der mit dem Black Knight vorrückt, da dieser effektiver gegen den schwach gepanzerten IPM One ist. Zarex wird jedoch schnell ausgeschaltet. Nix-Oxy duelliert sich mit Nepo, beide in APM-1, die schwächer gepanzert sind als ein M1-A1. Nidkitka-Pau-Pau nutzt Rauchgranaten, um sich Alpha zu nähern. Team Avis antizipiert dies jedoch. Artillerie lässt den Black Knight unbeschadet, was es Nikita Paupau ermöglicht, eine gute Position einzunehmen. Zerex und Nefo versuchen, Nikitka Pau Pau im Rauch zu finden, aber dieser versteckt sich geschickt zwischen den Steinen. Währenddessen nimmt Rastafari Charlie ein und Shimada bewegt sich mit dem 2K zwischen den Steinen in Richtung Balcony, um möglicherweise Shimada zu flankieren. Nidkika-Pau-Pau verliert seinen Geschützverschluss auf Alpha. Imperial nimmt Shimada raus, wird aber von Rastafari bestraft. Master Delta versucht, C zu decappen. Nefo konzentriert sich auf Alpha und kann dort den Geschützverschluss wieder einmal ziehen. Zarek schafft es auch Alpha zu decappen. Damit ist Alpha in der Hand von Ignis Arves.

Entscheidende Momente und Wendungen im WTCS Major II Match

03:27:44

Nixoxi zieht sich zurück und hofft auf Unterstützung von Rastafari, der sich jedoch auf Masterdelta konzentriert. Shimada holt sich einen Abschuss, wodurch Charlie wieder für Aries ist. Rastafari pusht in Richtung des Abrams, während Shimada ebenfalls pusht. Viel schafft es nicht, Rastafari auszuschalten und springt ab, um keine Zeit zu verschwenden. Er kehrt mit einem M1-A1 zurück, aber auf der westlichen Seite der Karte, wo Nevo gegen Rastafari gefallen ist. Rastafari konnte Bravo bereinigen und Nitkitka-Pau-Pau unterstützen. Zerex ist nun allein gegen Nitkitka-Pau-Pau, wird aber von Imperial unterstützt. Zerex verliert seinen Knipsverschluss, und auch Fika-Pauper verliert sein Rohr und seinen Panzer. Zerex kann noch einmal reparieren. MasaDelta ist zur Unterstützung da, muss sich aber zurückziehen, da Rastafari vorrückt. Die Tickets sind knapp, mit einem Vorteil für Avis. Team Ignis Rames konzentriert sich auf A und B, während Master Delta auf C von Nikike Popo mit seinem Challenger 3 herausgenommen wird. Imperial scheidet zum dritten Mal aus und hat keine Respawns mehr. Team Avis spielt nun ein 3 gegen 4 gegen Ignis Arvis. Sarex findet einen Winkel auf Rastaferei und kann ihn ausschalten. Die Tickets laufen weiter gegen AVR erst.

Ticket-Vorteile und strategische Züge im finalen WTCS-Match

03:31:21

Es gibt einen Unterschied von 5000 Tickets. Nevo fällt durch Nidglitka Pau Pau. Zyrex ist allein zwischen drei Spielern und muss einen Treffer einstecken. Zarek kann sich bewegen. Nexhoxy konnte Bravo einnehmen. Saebecs probiert den Geschützverschluss von Linkkicker Pawpaw zu treffen, verfehlt ihn aber. Saebecs kann nun das Dach von Linkkicker Pawpaw durchschlagen. Rasterfahrer in Exoxi fallen ebenfalls. Rasterfahrer in Exoxi auch auf Last One. Bravo wieder offen für Nevo. Nevo kann B wieder reichen. Shimada versucht einen Push durchs Offene, durch E5. Master Delta, Nevo und Zerex halten die Position bis zum Ende. Nochmal kommt die Angriffswelle von Ares. Rasterfahrer im TKX. Niksoxi im schlichten IPM1. Shimada weiterhin im Leopard 2A5. Nevo schafft es, Bravo zu cappen. Zerex wird fündig an Exoxy und schafft es, seinen Drehkran zu holen. Muss aber leider selber seinen Panzer gegen Rasterfahrer einbüßen. Nevo war nicht zur Stelle. Mastertelter schafft es, Rastafari rauszuholen. Rastafari muss seinen Panzer reparieren. Mastertelter schafft es nicht, aber die Tickets sind aus und vorbei. Der zweite Punkt geht an Ignis Arves. Es wird eine fünfte Runde gespielt.

Entscheidung im WTCS-Turnier: Aerys zieht ins Finale ein

03:45:16

Aba eSport hat einen sehr guten Vorteil. Ignis Aves hat nur noch 4.265 Tickets und es werden weniger. Nivo verliert auch Geschützverschluss und muss sich zurückziehen. Nevo fällt, und auch Impevel entscheidet sich nicht mehr für einen Respawn. Der Punkt geht an Aerys. Aerys zieht auf jeden Fall als erstes Team schon mal ins Hauptfinale ein. Egnis Arves muss sich nochmal durch Loser-Brackets durchschlagen. Nick Soxie steht auf erster Stelle für sein Team mit zwei Abschüssen. Averys allgemein sehr ausgeglichen. Alle mit zwei Abschüssen. Master Delta war der, der auch seinen Ignis Arvis zwei Ziele gefunden hat. Morgen fangen wir an mit B5. Dort haben wir dann wieder um 17 Uhr europäische Sommerzeit, also Central European Summertime, 17 Uhr. Wir haben hier 15 Uhr UTC stehen. Avia Vici gegen Leed, dann gefolgt von B6. Da wird Ignis Aves auf den Gewinner von dem Matchup B5 treffen und Team Averys steht schon mal im Finale fest. Da haben wir zwei Finale stehen, denn sollte der Gewinner aus B6 das erste Matchup für sich entscheiden können, dann wird eine zweite Finale Runde gespielt.