WTCS - Major III ! Air Superiority 2025 ! 4v4 RBm ! Open Qualifier II ! Tag 4

War Thunder: Teams kämpfen um Qualifikation in spannenden Luftschlachten

WTCS - Major III ! Air Superiority 20...

In War Thunder kämpfen Teams um die Qualifikation für die Playoffs. Im Fokus stehen taktische Manöver, Flugzeuganalysen und der Einsatz verschiedener Raketentypen. Sponsoren wie Thrustmaster und Hercules werden vorgestellt. Teams wie Ignis Arvis, ETR, Lead und Skyhammer liefern sich packende Duelle. Die Teams analysieren Strategien und Flugzeug-Setups, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es geht um Thunder Points und die Qualifikation für das große Finale.

War Thunder

00:00:00
War Thunder

Begrüßung und Vorstellung der Kommentatoren

00:10:11

Psydux und Minitont begrüßen die Zuschauer zum Qualifier für Air Superiority. Psydux spielt das Spiel seit über zehn Jahren, hauptsächlich Panzer, kennt sich aber auch mit Jets aus. Minitont spielt seit etwa sechseinhalb Jahren und ist sowohl am Boden als auch in der Luft unterwegs. Beide haben sich vor dem Stream mit Luftschlachten im BR 13.7 eingespielt. Es folgt der Hinweis auf das anstehende Match ETR gegen Sabres und eine Vorschau auf die Sponsoren.

Vorstellung der Sponsoren Thrustmaster und Hercules

00:11:03

Es wird Thrustmaster vorgestellt, eine Firma mit über 30 Jahren Erfahrung im Simulatorwesen, spezialisiert auf Flightsticks, Schubkontrollen und Rennfahrerausrüstung. Thrustmaster zeichnet sich durch langlebige Produkte mit hoher Präzision aus, dank Whole Effects Sensoren und Lizenzpartnerschaften mit Airbus, Boeing und der US Air Force. Sie bieten Repliken wie den A-10 Flightstick und das Boeing-Steuerhorn an und engagieren sich im E-Sports-Bereich mit einer virtuellen Flugstaffel auf Twitch. Für Rennsimulatoren gibt es eine enge Partnerschaft mit Ferrari und Produkte wie das SF-1000-Lenkrad sowie den eSwap X2 Controller. Ziel ist der Aufbau eines modularen Ökosystems für jedes Budget und jeden Anspruch, von Plug-and-Play-Einsteigerprodukten bis zu High-End-Produkten mit vielen Metallteilen. Anschließend wird Hercules vorgestellt, ein Pionier in der interaktiven Audio-Unterhaltung, mit dem neuen Sortiment Stream bei Hercules für Gamer und Streamer, das eine einfache und schnelle Audio-Kontrolle ermöglicht. Der Hercules Stream 100 ist eine einfache Lösung zur Audio-Steuerung, während der Stream 200 sich an fortgeschrittene Streamer richtet und XLR-Mikrofone unterstützt. Beide Geräte bieten All-in-One-Audio-Management und getrennte Streams für Zuschauer und Streamer, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden.

Ausblick auf den Turniertag und Vorstellung der Teams

00:16:37

Es wird auf den wichtigen Tag für einige Teams hingewiesen, die sich noch für die Playoffs qualifizieren müssen. Das erste Match ist ETR gegen Ignis Arvis im Loser-Bracket. Gestern konnten sich Wasted Time und Oboros qualifizieren, am Wochenende zuvor Dodek, Xtreme, Covert und Voyager. Es werden sieben Matches erwartet, ähnlich wie am Vortag, mit einer Streamdauer von etwa sieben Stunden. Die Drops sind die gleichen wie gestern: Tag Premium sowie ein 50% SL und Research-Punkte-Booster für zehn Schlachten. Es folgt Werbung für den Turnierservice TSS, wo man die gleichen Booster, Premium-Tage und Golden Eagles in verschiedenen Turnierformaten gewinnen kann. Bei Bedarf kann man über den Discord-Server Leute für 4 gegen 4 Teams finden. Uroboros hat sich im Winner-Bracket bis ins Finale durchgekämpft und wartet auf den Gewinner des Loser-Brackets.

Analyse des ersten Matches: Ignis Arvis gegen ETR auf Bourbon Island

00:22:34

Das Match startet auf Bourbon Island. Ignis Arvis setzt auf eine defensivere Positionierung mit überlappenden Radar-Bereichen, während ETR einen Spieler nach C und einen nach B schickt, zwei Spieler bleiben in der Kartenmitte. Ignis Arvis fokussiert sich auf A. ETR versucht, Druck aufzubauen, indem sie sich den zweiten Einnahmepunkt schnappen, aber das 4 gegen 4 Bundle wird irrelevant, da es zu schnell vorbei geht. Ignis Arvis gewinnt die erste Runde, wobei sie vier Kills erzielen, während ETR keinen einzigen Kill holen konnte. Die Tickets laufen immer schneller, je weniger Spieler am Leben sind, um die Spiele schneller zu beenden. Ignis Arvis setzt auf ungarische und thailändische Gripen, während ETR unterschiedliche Flugzeuge wählt. Es wird die Taktik der Teams analysiert, wobei Ignis Arvis versucht, näher als fünf Kilometer an den Gegner ranzukommen und Emrems mit Scheren Emrem-Fokus zu spielen. Es wird betont, dass verschiedene Kombinationen von Flugzeugen funktionieren und die Teams ihre Line-ups entsprechend ihrem Spielstil zusammenstellen.

Zweite Runde Ignis Arvis gegen ETR und Analyse der Flugzeugauswahl

00:31:53

Die zweite Runde startet mit vertauschten Seiten. ETR setzt auf eine durchmischte Auswahl mit F-18, Gripen, SU und J10, während Ignis Arvis zwei Gripen, eine MLU F18 und eine SU-27 einsetzt. Ein Spieler von ETR bleibt hinten, um mit Aim-120s zu arbeiten. Carlos verschießt die ersten Aim-120-C5s. Munich erzielt einen Abschuss mit der J-10, wird aber später von Zeus mit einer Rakete ausgeschaltet. Carlos als letzter von Ignis Arvis muss gegen Pott in seiner Su-27 antreten. Carlos gelingt es, Pott 004 auszuschalten, womit es zu einem 1v1 kommt. Carlos hat keine Raketen mehr und muss sich auf seine Maschinenkanone verlassen. Pott hat ebenfalls keine Munition mehr und Carlos gewinnt die Runde, da der Ticketbleed auf Seiten von Ignis Arvis bleibt. Carlos wird für seine Leistung gelobt, da er das Match alleine gecarried hat. Es wird die Frage beantwortet, welche Jets genommen werden können, und angekündigt, dass dies nach dem Matchup ausführlicher erläutert wird. Es wird auf die Bedeutung des Aim-Trainings hingewiesen und die Maschinenkanone der F-18 gelobt. Es wird erwähnt, dass das Line-Up im Vergleich zum letzten SNPT-Turnier etwas aufgeräumt wurde und Mirages rausgenommen wurden.

Dritte Runde Ignis Arvis gegen ETR und Ende des Matches

00:44:18

Es beginnt die dritte Runde auf der gleichen Karte. Ignis Arvis benötigt noch einen Sieg, während ETR drei Runden gewinnen muss. Es wird die gleiche Verteilung der Teams wie zuvor beobachtet. Ignis Arvis begibt sich geschlossen zum A-Punkt, während ETR sich auf den Hügel und den B-Punkt konzentriert. Grünick verschießt seine erste PL-12 auf große Distanz. Munich und Stormix tauschen Raketen aus, wobei Munich von Zeus ausgeschaltet wird. Carlos erzielt mit seiner Maschinenkanone einen Abschuss. Pott wird von Carlos in Brand gesetzt und hat keine Munition mehr. Carlos gewinnt das Match für Ignis Arvis. Ignis Arvis gewinnt das Match und fährt über ETR hinweg. Für die erste Runde wird noch ein Gameplay zwischen Raidru und Legion gezeigt. Raidru gewinnt das Match mit 3 zu 1 und kommt der Qualifikation näher.

Ausblick auf weitere Matches und Analyse der Lineups

00:56:52

Es wird ein Ausblick auf die nächsten Matches gegeben, wobei Team Lead gegen Team Skyhammer als nächstes Match angekündigt wird. Team Lead ist ein Team, welches im Armored Apex Turnier zweitplatzierter geworden ist und in der WTCS Rangliste recht weit oben steht. Es wird angekündigt, dass zwischendurch Updates zu den anderen Matches gegeben werden. Anschließend wird auf die Lineups eingegangen. Es werden die vier Einzelkämpfernationen Frankreich mit der F16AM, Großbritannien mit der JAS 39C, Italien mit der ungarischen Variante der JAS 39C und Deutschland mit der FA-18C Late vorgestellt. Es wird die schwedisch-finnische F-18C Mlu-2 mit den BOL-Pots und über 1000 Gegenmaßnahmen hervorgehoben. Schweden hat auch noch die normale F-18C aus Finnland mit nur 120 Gegenmaßnahmen und die Gripen JAS 39C mit RB-74M und RB-99 Raketen. China wartet mit der J-10A, der J-11A und der J-11B auf, wobei die J-10A am meisten zu sehen ist.

Flugzeug- und Raketenanalyse im Detail

01:01:09

Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Flugzeuge und deren Raketenbestückung, insbesondere im Vergleich zwischen chinesischen und russischen Modellen. Die J-11B wird als verbesserte Version mit chinesischen Raketen betrachtet, wobei jedoch oft auf russische Vorlagen zurückgegriffen wird. Ein Nachteil der J-11B ist die begrenzte Auswahl an Raketentypen im Vergleich zur Su-27, die über RER-Raketen verfügt und ein diverseres Loadout bietet. Die R-73 Raketen werden als überlegen gegenüber den PL-8B eingeschätzt, besonders im Nahkampf. Die J-10A wird als Kompromisslösung zwischen Wendigkeit und Raketenkapazität gesehen. Die Su-34 wird als Schulbus bezeichnet, da sie zwar viele Raketen tragen kann, aber nicht so effektiv im Luftkampf ist wie die Su-27SM. Die MiG-29 SMT wird aufgrund ihres hohen Treibstoffverbrauchs und des schlechteren Flugmodells kritisiert. Japanische Flugzeuge wie die F-15, F-16, F-2A und JAS-39C werden ebenfalls analysiert, wobei die JAS-39C als einzige Gripen die M120B tragen kann. Die japanische F-16A OCU wird aufgrund ihrer geringen Anzahl an Gegenmaßnahmen als eine der schlechtesten F-16 Varianten im Line-Up betrachtet. Die F-15 wird als Seltenheit angesehen, da sie auf Höhenjagd spezialisiert ist, die in den aktuellen Matches nicht relevant ist. Die F-16C Barak 2 wird als beste F-16 Option im Line-Up angesehen, da sie über 180 Gegenmaßnahmen verfügt. Die FA-18C Late wird als Alternative zur schwedischen Gripen genannt, ist aber aufgrund der geringeren Anzahl an Gegenmaßnahmen unterlegen.

Teamaufstellungen und Strategie-Diskussionen

01:07:59

Die Teams haben sich noch nicht gefunden, und es wird eine kurze Pause eingelegt. Es wird über das Wetter gesprochen und die Wichtigkeit von ausreichend Flüssigkeitszufuhr betont. Die Teams Lead und Skyhammer werden verglichen, wobei Lead als Favorit aufgrund ihrer Leistungen in Ground- und Mix-Turnieren gesehen wird. Skyhammer ist eher unbekannt. Es wird die Bedeutung der Thunder Points für die Qualifikation hervorgehoben und auf die aktuelle Platzierung von Team Lead auf dem dritten Platz der WTCS verwiesen. Es wird spekuliert, dass es Überraschungen geben könnte und dass AWA Sports möglicherweise nicht teilnehmen wird. AWA Sports muss mehrere Spiele gewinnen, um sich zu qualifizieren. Es wird erwähnt, dass AWA Sports in den Qualifikationsspielen bereits von unerwarteten Teams geschlagen wurde. Die ersten Flugzeuge von Lead vs. Skyhammer sind bereits in der Luft, darunter eine F-15JM mit ungewöhnlichem Kamu. Es wird ein Zweier-Split von Skyhammer beobachtet, während Team Lead geschlossen nach B fliegt. Es wird spekuliert, ob sich ein deutscher Spieler im Team Skyhammer befindet. Ein erster ET-Kill wird erwähnt, der Team Skyhammer einen Vorteil verschafft.

Spielverlauf und Taktische Analysen

01:25:43

Skyhammer decappt den A-Punkt. Es werden Raketenangriffe und Ausweichmanöver beschrieben, wobei ein Spieler von Team Lead getroffen wird. Es wird die Effektivität der Aim-9M Raketen hervorgehoben. Skyhammer teilt die Kills gut auf, während Team Lead keine Kills erzielt. Die F-15 der japanischen wird als Off-Pick bezeichnet. Ignis Abels gewinnt gegen JGR, während Averys den Ausgleich gegen Rei Jung schafft. Averys möchte sich als Erstplatzierter für das Turnier qualifizieren. Wer jetzt verliert, fliegt raus. CNAs schaffen den Ausgleich gegen Apex. Skyhammer zeigt eine gute Vorstellung und ist recht spät in das Loser-Bracket abgestiegen. Es wird die Map Warven Island gelobt und die Anpassungen für das Turnier hervorgehoben. Die Teams starten mit unterschiedlichen Flugzeugkonfigurationen, wobei Team Lead auf E-Sport Camouflagen setzt. Es wird spekuliert, welche Raketenvarianten verwendet werden. Team Lead ist an der Küste unterwegs, während Team Skyhammer sich auf den D-Punkt konzentriert. Die ersten Raketen werden ausgetauscht, und es kommt zu einem ET-Kill durch Blumhard. Es werden riskante Flugmanöver beobachtet, und die AIM-9M erzielt weitere Abschüsse. Skyhammer ist auf einen Spieler reduziert, der sich gegen drei behaupten muss. Skyhammer ist in dieser Runde im Hintertreffen, aber Pixi erzielt einen Kill mit seiner F-15.

Strategieanpassungen und Teamdynamiken

01:41:52

Die Teams haben drei Minuten Zeit, sich für die nächste Runde vorzubereiten. Skyhammer muss überlegen, was nicht geklappt hat und wie die Gunfights verloren wurden. Lead und Skyhammer sind ein schönes, ausgeglichenes Matchup. Lead setzt auf eine gebundene Taktik, während Skyhammer eine 2-2er-Aufteilung bevorzugt. Beide Teams haben Taktiken mit Daseinsberechtigung. Es wird die Möglichkeit der Teams hervorgehoben, sich zwischen den Runden abzusprechen. Skyhammer und Lead laden in die nächste Runde. Skyhammer wechselt Wuhanka in eine F-18 aus. Es wird gehofft, dass die F-15JM sich behaupten kann. Es wird die ET Rakete erwähnt und dass sie so wenig mitgenommen wird. Der Vorteil ist, dass sie, wenngleich sie nicht so wendig ist wie eine 73er, auf 4,8 Kilometer den All Aspect gehen kann und dann doch von der Seite einen vielleicht nicht im Nachbrenner hängenden Gegner anvisieren kann, der nicht darauf bedacht ist, dass jetzt dort von der Seite etwas kommt. Skyhammer lässt den C-Punkt außer Acht und geht aggressiv in den B-Punkt. Wallu kann den B-Punkt decappen. Charlie ist mit dem Servier auf Terfektor unterwegs. Wallu wird abgeschossen. Charlie fliegt gefährlich in Richtung Boden. Doomhardt holt Wallu mit einer ER. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, die ER zu notchen.

Entscheidende Momente und Comebacks

01:48:05

Doomhardt hat noch eine R-27 an seinem Flügel. Charlie mit der Gripen erwidert den Beschuss. Doomhardt wird schwer getroffen und von Charlie mit der Maschinenkanone abgeschossen. Charlie erzielt zwei Abschüsse und Skyhammer führt mit 3 zu 1. Team Lead ist einen Loose davon entfernt, sich nicht zu qualifizieren. CNAs gewinnen gegen Apex. Es wird die Stärke der Teams hervorgehoben, die es bis hierhin geschafft haben. Team Lead hat 136 Thunder Points, Team Dodek 156 und Team Avis 256. Es wird auf die enge Situation für Avys hingewiesen. Gute Besserung an Truecarse. In grob drei Minuten startet das Match. Die Teams sind interessiert anwesend zu sein. Es wird die vielleicht letzte Runde erwartet. Skyhammer muss gegen Avris spielen. Averys hat Probleme in den Qualifikationsspielen. Averys hat sich mit Team Hyde zusammengetan. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sie gut genug sind, um sich zu qualifizieren. Das Line-Up von Leeds und Skyhammer wird vorgestellt. Skyhammer bleibt geschlossen und sichert den B-Punkt. Pixie schießt 120 Ars und zwingt den Gegner in den Lodge. Valoo schießt Raketen in Richtung von Sanja. Valoo wird abgeschossen. Volkut und Konzern sind noch am Leben. Charly wird abgeschossen. Volkut kann Charly rausnehmen. Sanja ist in einem 3 gegen 1. Sanja setzt sich hinter Wuhanka, schießt eine R-Data und connected. Sanja carriert das Match für Lead. 2 zu 2 Comeback. Die fünfte Runde zählt. Sanja hat gezeigt, was Sanja kann. Es war eine recht knappe Runde. Das Zusammenschiff zwischen Wanka und Pixie war nicht gut genug. Sanja hat im 2 gegen 1 die beiden genommen. Es war gut, dass die Air-Data noch übrig war. Sanja ist recht sparend mit seinen Raketen umgegangen.

Knappes Match zwischen Skyhammer und Lead

02:02:11

Das Match zwischen Skyhammer und Lead ist sehr knapp, mit einem Spielstand von 2:2. Interessante Flugzeuge und Spielzüge sind zu sehen, die bisher selten im Turnier vorkamen. Die Teams bewähren sich in ihren Taktiken, obwohl riskante Änderungen möglich wären. Die Maps für die anderen Teams sind bereits ausgewählt, wobei Bourbon Island das letzte Mal in diesem Qualifier zu sehen ist. Bourbon Island ermöglicht ein dynamischeres Gameplay im Vergleich zu Mysterious Valley, wo die Spieler oft passiv agieren und lange brauchen, um in Position zu kommen. Skyhammer und Lead stehen in der entscheidenden Runde auf Bourbon Island, wobei es darum geht, wer gegen Aris spielt. Skyhammer setzt auf eine F-15 und zwei Gripen, während Lead auf Doppel-Gripen, eine Su-27 und eine J-10A setzt. Die erste Rakete trifft, aber Brokkodaf geht in den Notch. Pixy überlegt, sich neu zu positionieren und schießt eine Rakete seitlich ab, um die Zeit im Notch zu minimieren. Team Lead agiert fast wie eine Air-Police entlang der Küste, was für Skyhammer bitter werden könnte, wenn sie ihn nicht auf dem Radar haben.

Entscheidung auf Bourbon Island: Skyhammer vs. Lead

02:11:09

Sanja von Team Lead versucht trotz Munitionsmangels, etwas zu erreichen, während Wuhanka von Skyhammer zum C-Punkt fliegt, um ihn einzunehmen. Selbst wenn Charlie von Skyhammer noch ausgeschaltet würde, wäre dies irrelevant, da die Punkteinnahme passiv entscheiden würde. Sanja hat keine Möglichkeit mehr, das Match zu drehen. Skyhammer gewinnt gegen Lead durch Ticket-Lead. Lead scheidet aus, trotz guter Einzelleistung von Sanja mit zwei Abschüssen. Direkt im Anschluss startet das Match Ignis Arvas gegen CNAs in Japan. Es wird betont, dass es sich lohnt dranzubleiben, da noch nicht entschieden ist, wer sich qualifiziert und noch mindestens vier Matches ausstehen. Ignis Arvas startet mit zwei Gripen, einer MLU 2F18 und einer Su27, während CNAs mit zwei Su27er, einer Gripen und einer MLU F18 antritt. Die Home Caps sind sehr nah am eigenen Airfield, was das Spiel beeinflusst.

Ignis Arvas gegen CNAs auf japanischer Map

02:16:35

Ein Spieler von Ignis Arves spielte früher im Team Boys & Hell. Team CNA hat sich in den letzten beiden Qualifiern gut geschlagen, aber noch nicht qualifiziert. Die MLO2 verteilt Raketen, und Stormax versucht, eine Rakete in Richtung von Eclipses zu schieben. Ignis Arvis verliert den ersten Kämpfer. Carlos weicht den Raketen von Lee aus. Wind & Black ist der letzte Überlebende, wird aber von einer R-77 von Reust ausgeschaltet. CNAs kämpft tapfer, kann aber nichts erreichen. Zeus erzielt zwei Kills, Stormix und Carlos jeweils einen. Es wird festgestellt, dass das Match schneller war als in vorherigen Spielen auf dieser Karte. Statt sich an den Caps zu orientieren, wird Full Force auf C gegangen, was zu mehr Action führt. Jetstrike kann sehr schnell gehen, aber Teams machen sich viele Gedanken über ihre Positionierung. Es wird die Tiefe hinter den Taktiken betont, und es wäre interessant, Einblicke in die Teamplanung zu bekommen. Es wird auf den Unterschied zwischen 4 gegen 4 und 16 gegen 16 hingewiesen.

Taktische Manöver und Map-Kontrolle im Fokus

02:22:26

Es wird die nächste Map geladen, und einige Spieler erstellen selbst Videos über Flugzeuge. C-Nice setzt auf Su-27, Yira 39C, Su-27 und Mlu-2, während Ignis Arvis Doppelgriepen, eine 27 und eine 18 Mlu-2 wählt. Die Teams verteilen sich weitläufiger. CNAs versucht ein Zangenmanöver in Charlie, um Druck aufzubauen. Stormax und Yi geraten in einen Head-on über dem Wasser, wobei der C-Punkt umkämpft ist. Yi wird von einer ER-Rakete getroffen und von seinem Team verkauft. Ignis Arvis erzielt einen sauberen Sieg ohne Verluste. Ignis Arves gewinnt klar gegen Ace. Die Taktik von Ignis Arves, sich zwei zu zweit vorzuschieben, um C zu nehmen, und zwei andere den Homecap des Gegners einzunehmen, war nicht erfolgreich. Der Split von C und Ace kostete das Match, da die Kontrolle über den C-Punkt fehlte. Ignis Arves ging geschlossen vor und pushte direkt den C-Punkt. Es wird auf das nächste Match Ignisavis vs. CNAs hingewiesen, während parallel Averys gegen läuft. Skyhammer spielt gegen Arthas, und es wird bedauert, dass Skyhammer wahrscheinlich nicht gewinnen wird, obwohl es Spaß gemacht hat, ihnen zuzusehen. Avis hat bisher nicht die erwartete Stärke gezeigt, daher wird Skyhammer noch nicht abgeschrieben.

Entscheidende Runden und strategische Analysen

02:30:11

Es wird die Map geladen, und die Fahrzeuge rollen aufs Staffelfeld in Japan. Die Teams sind etwas mehr auseinandergezogen, und die ersten Raketen werden abgefeuert. Zeus schießt zwei Raketen auf Eklipsis ab. Team Vorfeed entscheidet sich, 2-2 um den Berg herum zu fliegen, um Raketen in Richtung von Averys schießen zu können. Spitfire startet einen Überraschungsangriff auf Russian Shark, wird aber von Warsch getroffen. Ian schießt M20C5 runter. CNAs hat einen Spieler weniger, und Stormix gerät in einen Dogfight mit Raketen-Launch. Ignis Avis hat einen Vorteil mit 3 vs 2. Eclipses ist der letzte Überlebende von CNAs. Ignis Arbus gewinnt mit 3 zu 0 gegen CNAs. Ignis Arbus zieht weiter. CNAs hat es verfehlt, sich zu qualifizieren. Es folgt das Match Averys gegen Skyhammer, wo es bereits 2 zu 0 steht. Skyhammer hat Lead rausgekickt und spielt jetzt gegen Ares. Es wird spekuliert, ob Skyhammer den Erstplatzierten schlagen kann, um sich zu qualifizieren. Sie müssen alle drei Runden gewinnen, was gegen Avis schwierig ist. Es wird angemerkt, dass die ersten zwei Runden nicht gesehen wurden, was ein Nachteil ist. Avis dominiert mit mehr Fracks. Skyhammer setzt auf eine F15, während Avis zwei Su-27er und zwei Gripen hat. Skyhammer fokussiert sich mehr auf den Home-Punkt, während der C-Punkt außer Acht gelassen wird. Es findet ein Luftkampf über dem Hauptgebiet der Insel statt.

Luftkämpfe und taktische Entscheidungen auf japanischer Map

02:41:01

Es gibt Callouts für Flugzeuge, die über den Norden an der Küste entlangfliegen. Charlie macht den Flugfisch. Russian Shark launcht von oben auf Charlie, was einen besseren Winkel für die Rakete bietet. Litra erzielt einen Abschuss auf Puhanka mit der AirData. Puhanka wird von drei Schmiedern angegriffen, was seinen Teammates Chancen gibt. Skyhammer ist 3 zu 0 raus. Beide Matches enden zu einem späten Zeitpunkt. Avis ist weiter. Skyhammer konnte in dieser Runde keinen einzigen Kill holen. Es wird eine längere Pause eingelegt, bevor die nächsten Matches beginnen. Es sind nur noch vier Teams im Rennen, von denen sich zwei qualifizieren dürfen. Es kämpfen Team Five Sticks gegen Ignis Arvis und Averys gegen 4feet. Averys ist der Platz 1 der WTCS, aber noch nicht qualifiziert. Es wird spekuliert, ob 4-Feed eine Überraschung bereithält. Es wird eine Downtime von etwa einer Viertelstunde angekündigt.

Entscheidende Matches im Qualifier

03:03:12

Es wird die Rückkehr aus der Pause angekündigt, und die entscheidenden letzten Matches stehen an. Es sind noch vier Teams im Rennen, von denen sich zwei qualifizieren werden. Five Sticks kämpft gegen Ignis Arves, und Averys trifft auf 4Feed. Averys ist der Erstplatzierte im WTCS-Ranking, während 4Feed auf dem siebten Platz liegt und Punkte benötigt. Abyss führt mit 256 Thunder Points, fast 100 Punkte vor Dodek. Es wird angeboten, die Lineups durchzugehen. Die amerikanischen Flugzeuge werden selten gepickt, mit Ausnahme der F-18C late. Die israelische Lineup hat die Derby-Raketen und mehr Gegenmaßnahmen. Die F-15I Rararm ist ähnlich der F-15E Strike Eagle. Die F-15 fällt in der Meta heraus und wird oft durch eine F-18 oder Su-27S-M ersetzt. Japan wartet mit einer 15JM, einer 16A, einer Drepen und einer F2A auf. Die F2 fehlt das Head Mounted Display. Die F15 J&M trägt japanische AEM-4 und AEM-3-Raketen. Die F-16A OCU hat nur 45 Gegenmaßnahmen. Die Su-34 ist ein Schulbus, während die SU-27SM DR-34 bevorzugt wird. Die MiG-29 SMT wurde noch nicht gepickt und hat das schlechteste Flightmodel. Die Su-27 hat die Zuladung und fliegt dem Line-Up etwas hinzu, was viele andere Länder nicht haben. Die J11A und B sind Varianten der 27er aus Russland. Die J-10 ist ein Mittelding zwischen der Gripen und schwereren Flugzeugen.

Flugzeug-Analyse und taktische Überlegungen

03:13:00

Die Schweden setzen hauptsächlich auf die Mlu2 aufgrund ihrer Gegenmaßnahmen. Die Gripen ist ebenfalls eine Option, abhängig von den bevorzugten Raketen und Spielweisen. Die FH-18 wird nur gewählt, wenn keine schwedische FH-18 verfügbar ist. Es wird betont, dass man mit den Raketen auch Druck machen kann. Die Flugzeuge rollen aufs Flugfeld, und die Motoren werden angelassen. Avis setzt auf japanisch-thailändische oder südafrikanische Gripen und IONZU-27 ESM. Team Vorfeed splittet sich auf, mit einem Spieler nach B und drei Spielern zum Berg in der Mitte. Team Ares splittet sich mehr auf, fokussiert aber auf den Berg und den A-Punkt. Es wird entschieden, 2-2 um den Berg herum zu fliegen, um Raketen in Richtung von Averys schießen zu können. Spitfire fliegt um den Berg herum und startet einen Überraschungsangriff auf Russian Shark, wird aber von Warsch getroffen. Mein Nayo launcht auf Warschack, verfehlt aber. Spitfire wurde von der Rakete von Warsch auf 10km Entfernung getroffen.

Analyse der ersten Runde zwischen AVR eSports und 4Feed

03:18:03

In der ersten Runde des Matches zwischen AVR eSports und 4Feed gab es intensive Luftkämpfe. Legit Bonko agierte in einer größeren Maschine und verschoss zahlreiche Raketen. Runaway musste ausweichen, während Naio eine Rakete abfeuerte, die jedoch ihr Ziel verfehlte. Eine R-73 Rakete wurde eingesetzt, und Detramalivator schaltete einen Gegner aus, was zu einem 2 gegen 2 führte. Eine weitere Rakete verfehlte Legit Bongo und traf stattdessen einen Berg. Leo Xander musste aufpassen, da Russian Shark sich näherte. Trotz heftiger Gegenwehr von 4Feed konnte AVR eSports den Sieg erringen, wobei Leo Zander und Marnadio jeweils einen Abschluss erzielten. Legend Bongo und Russian Shark sicherten währenddessen die Positionen, um zwei Kills für Team AVR eSport zu ermöglichen. Die Runde war weder besonders lang noch schnell, aber die Dogfights im 2 gegen 2 zogen sich etwas hin. 4Feed zeigte Kampfgeist, konnte jedoch den Sieg gegen AVR eSports nicht erringen. Eine direkte Neuauflage dieses Matchups folgte im Anschluss.

Zweite Runde und Qualifikationsbedeutung

03:21:59

Die Teams starteten mit bekannten Aufstellungen in die zweite Runde, wobei Vorfeed auf Doppel-Gripen in verschiedenen Varianten setzte. Das Match hatte eine hohe Bedeutung, da sowohl Vorfeed als auch AVR eSports kurz vor der Qualifikation für die Playoffs standen, wo nur noch zwei Plätze frei waren. Parallel dazu spielten Ignis Arvers und Five Sticks ebenfalls um die Qualifikation, wobei es in deren Match noch keinen Punkt gab. Zu Beginn der Runde verteilten sich die Teams etwas freier um den Berg, wobei noch Unsicherheit herrschte und Pirouetten geflogen wurden. Die Hauptanzahl der Flugzeuge blieb eher niedrig, was die Identifizierung der Gegner erschwerte. Eine Gripen versuchte, außen herum zu fliegen, ähnlich wie eine Spitfire, die eine Flanke versuchte. Eine Spitfire kam recht weit und näherte sich dem B-Punkt, was gefährlich werden konnte. Der Pilot wich jedoch aus, sodass es zu einem 3 gegen 3 kam. Leo Xander und Jonathan Basilon waren noch für 4Feed am Leben, während Icehoi Runway noch sieben Raketen zur Verfügung hatte. Eine Rakete von Leo Zander führte zum Ausgleich für Vorfeed, während Afris die Situation etwas zu leicht nahm.

Taktische Wendungen und Ticket-basierter Sieg von Forfeet

03:37:45

Forfeed erkannte, dass sie im 1 gegen 1 fast ebenbürtig waren, wenn jeder den Homecap einnimmt. Sie entschieden sich, einen Spieler schnell zu Charlie zu schicken, während Delta verteidigt wurde. Das Ziel war, die Gegner so lange wie möglich aufzuhalten, um einen technischen Sieg durch das Wegnehmen der Punkte zu erzielen. Dieser Plan funktionierte, und Forfeed gewann mit 2 zu 1. Der Sieg basierte nicht auf spielerischer Überlegenheit, sondern auf Taktik. Forfeed hatte bereits gegen LWA gespielt und möglicherweise ihre Taktiken aufgebraucht. Es blieb die Frage, ob sie noch weitere Tricks anwenden könnten oder ob AVR eSports kontern würde. In der Zwischenzeit setzte AVR eSports wieder auf ihre übliche Aufstellung, während Forfeed eine Su-27 und eine FA-18 einsetzte. Im allgemeinen Bracket stand es 1 zu 2 für Ignis Arvis gegen Five Stakes.

Ausscheiden von Forfield und Qualifikation von A4 eSports

03:56:08

Forfield schied aus, während sich Avis qualifizierte. Die Taktik der letzten beiden Runden erwies sich als hinderlich. Avis gewann die Runde eindeutig, wobei jeder Spieler einen Abschuss erzielte, während Forfield keinen Abschuss erreichte. Im anderen Bracket wurde Ignis Avis von Five Sticks aus dem Rennen geworfen. Five Sticks qualifizierte sich, während Ignis Arves, ein Team, das in früheren Formaten erfolgreich war, diesmal nicht dabei war. Es gab eine endgültige Liste von acht Teams, die sich qualifizierten, darunter vier Neuzugänge. In der ersten Qualifikationswoche hatten sich DoDec und Voyager qualifiziert, zusammen mit den Neuzugängen Extreme und Covered. In dieser Woche kamen Ouroboros und Five Sticks als Neuzugänge hinzu. Bekannte Gesichter waren Best-of-Time und A4 eSports. A4 eSports schaffte es knapp gegen Vorfeed und qualifizierte sich als Platz 1 der WTCs. Viele Teams, die sich qualifizierten, hatten bereits gegen AVR eSports gewonnen, was auf spannende Playoffs hindeutete. Die Hälfte der Teams war neu, was die Möglichkeit für neue Spieler und Teams eröffnete, Thunderpoints zu sammeln und sich für das große Finale zu qualifizieren.

Gefechtsanalyse und Raketeneinsatz

04:23:00

Die Teams verteilen sich weitläufig auf der Karte, wobei ein Spieler einen riskanten Aufstieg über den Berg wagt. Runaway wird unerwartet von einer 120b-Rakete auf mittlere Distanz getroffen und scheidet aus. Kugeljumbo weicht Raketen aus, indem er den Berg als Deckung nutzt, was jedoch nur teilweise gelingt. Michi klettert einen Berg hinauf, während sich Gegner in seiner Nähe befinden, die ihn aber ignorieren. Okudamas Rakete trifft den Berg. Ein Spieler leidet unter dem Ausschalten des AOAs, was jedoch nicht ausreicht, um Schaden zu verhindern. Es folgt ein ruhigerer Handel mit weniger Beteiligten, während Ticket Beat gegen Five Flicks antritt, aber wahrscheinlich schnell unterliegen wird. Kobo Jumbo fängt sich wieder und versucht, in Alpha einzudringen, hat aber keinen Smyten-Crewler mehr. Makete muss etwas unternehmen, um nicht abgeschossen zu werden. Es droht ein Sterben oder Verlieren auf Verlängerung, und die Tickets laufen schnell ab. HVR-E-Spots muss in die Verteidigung gehen, da eine Rakete ihn verfehlt. Ares verliert alle Tickets, was zu einem 1:0 für Five Sticks führt. Die Kills sind bei Five Sticks gut verteilt, während Russian Shark im gegnerischen Team etwas bewegen konnte und Legit Bongo für die Einnahmen zuständig war.

Taktische Anpassungen und Teamanalysen

04:29:35

Es wird erwartet, dass Aros in der zweiten Runde Anpassungen vornimmt, nachdem sie in der ersten Runde die Spielweise des Gegners analysiert haben. Es wird spekuliert, dass Aros möglicherweise die Taktik mit drei Zoos ausprobiert hat, um Dodeck besser zu verstehen, da Aros das Ziel hat, alles zu gewinnen und im Falle eines Turniersiegs im ersten Match gegen Dodeck antreten würde. Aros geht optimistisch in die Qualifikation und strebt den ersten Platz im Qualifizierungsturnier 2 an. Die Flugzeuge sind bereit, und Aros scheint etwas ausprobieren zu wollen, möglicherweise die russische Flagge mit unterschiedlichem Rauch darstellen. Ein bisschen Kunstflug wird gezeigt, bevor sich auf das Gameplay konzentriert wird. Manuel verschießt seine erste Rakete auf I Sorry You Run Away, der den Berg nutzt, um der Rakete zu entkommen. Slober schickt eine A-Mont-20 in Richtung Runway, der den Beschuss erwidert. Coco Jumbo wird getroffen, und Tauben versucht, Raketen auf Waschenschark loszuwerden. OPS wird von unten beschossen und kann der Rakete nicht ausweichen. Waschenschark schafft es in die Höhe und erzielt einen Abschuss von unten. MVR zeigt sich nicht von ihrer besten Seite, und die Drillingsstrategie mit 27ern scheint nicht zu ihrem Skillset zu passen. Five Stakes führt mit 2:0.

Unerwartete Wendungen und Strategieüberlegungen

04:36:07

Das Spielgeschehen entwickelt sich unerwartet zugunsten von Five Sticks, was die Frage aufwirft, wie viel Kraft AVR eSport noch investieren möchte. Da die Qualifikation bereits gesichert ist, könnten sie Team Voyager beobachten, das gegen ihr bestes Team, VRVG, kämpft. Es wird spekuliert, dass AVR eSports möglicherweise trollt, bevor sie Five Sticks überraschen, was bereits im Bodenspielmodus beobachtet wurde, in dem AVR dominanter ist. Im Bodenspielmodus sind Spieler wie Rastafarii und Small aktiv, die über umfassende Kenntnisse verfügen. Interessanterweise werden die Mixed-Piloten Toniolo und Winnie nicht in der ersten Priorität eingesetzt, was die unterschiedlichen Fähigkeiten in Z hervorhebt. Bei Mixed-Turnieren geht es darum, die Luftherrschaft zu erringen und gleichzeitig ein guter Panzerfahrer zu sein. Die erste Priorität liegt auf dem Luftkampf, der von Foxy-Drei-Raketen dominiert wird, im Gegensatz zum Mixed Lineup beim Titan, wo eher FOX-1 und FOX-2 eingesetzt wurden. AVR kehrt zu 2-2 Gripen zurück, nachdem eine andere Taktik nicht funktioniert hat, was Bedenken hinsichtlich der vorherigen Runden aufwirft.

Turnierdetails, Taktikänderungen und Sponsoren

04:39:55

Die Playoffs für das erste Priority-Turnier finden an den nächsten beiden Wochenenden statt, das Datum für das große Finale ist noch nicht bekannt. Die Qualifikation für das Finale erfolgt durch die Teilnahme an Turnieren wie den ersten Priority Playoffs, bei denen Thunder Points gesammelt werden. Die Aufteilung zeigt 3 Spieler von Avres auf A und 2 von Five Sticks auf B, während sich die restlichen Spieler um die nordwestliche Seite des Hügels bemühen. Koko Jumbo schießt auf Bongo, der brennt, während Runaway und Opspun ebenfalls brennen. Opspun scheidet gegen Russian Shark aus, während Bongo und Runaway Probleme haben. Five Sticks gewinnt mit 1:2 gegen AVR. Die Taktikänderung von AVR zeigt Wirkung, wobei zwei Gripen und zwei Suits die Balance zu sein scheinen, die sie zum Gewinnen benötigen. Five Sticks kämpft gegen eine zusätzliche J10A, die für eine Su-27 von Runaway ausgewechselt wurde. Wenn man bereits qualifiziert ist, kann man experimentieren. Die Verteilung ist klassisch, wobei 1-2 Spieler zum Homecap gehen und der Rest Richtung Berg. OPS wird von Russian Shark getroffen. Es folgt eine Diskussion über Thrustmaster und Hercules als Sponsoren, wobei ihre Produkte und Engagements im E-Sports-Bereich hervorgehoben werden. Es gibt Rabatte und Gewinnmöglichkeiten im Zusammenhang mit den Sponsoren.

Team-Lineups und Flugzeug-Analysen

05:10:44

Es wird ein Überblick über die Team-Lineups gegeben, wobei die verschiedenen Nationen und ihre Flugzeugauswahlen analysiert werden. Frankreich setzt eine F-16AM ein, die bisher selten zu sehen war. Großbritannien und Italien setzen auf die Gripen, wobei die südafrikanische Gripen für Großbritannien AirData-Raketen tragen kann und die ungarische Gripen EWS HU-C für Italien MREMS und AIM-9Ms. Deutschland setzt eine FA-18C Late ein, die jedoch nicht viele Gegenmaßnahmen hat. Die schwedische Mlu-2-Upgrade-Variante der F-A-18C stellt die normale F-A-18C in den Schatten. China setzt die J10A ein, die weniger wendig ist als die Gripen, aber mehr Raketen hat. Die J11 und die A- und B-Varianten ähneln der Su-27, sind aber Kopien bzw. Lizenzfertigungen. Russland setzt die Su-27SM ein, die oft mehrfach pro Lineup vorhanden ist. Die 34er und die 29 SMT sind aus der Meta gefallen. Japan setzt eine Grippin C ein, die AIM-9Ms und AIM-120B-Raketen tragen kann. Die F16A OCU hat wenige Gegenmaßnahmen und ist daher nicht optimal. Die F15JM und F2A wurden einige Male als Nischen-Pick gesehen. Die F-2A hat eine gute Flugperformance, kann diese aber aufgrund fehlendem HMD nicht optimal nutzen. Israel setzt die Basmejou-Paar und die F-15I Ra'am ein, die jedoch selten zu sehen sind. Die USA setzt die F-15E, F-18C, CMS IP2 und F-16C ein. Die F-18C wird oft als Ersatz für die schwedische Variante eingesetzt.

Turnier-Details, Community-Engagement und Map-Analyse

05:19:40

Für die Qualifizierungsturniere müssen die Flugzeuge im Besitz der Teilnehmer sein, während für die Playoffs Presseaccounts zur Verfügung gestellt werden. Die Lineups können auf TSS eingesehen und angepasst werden. Es gibt ein eigenes Discord, um sich mit anderen Spielern zu vernetzen und Teams zu bilden. In den Semi-Main-Events gibt es die Kills zu gewinnen, während die Golden Eagles besonders interessant sein sollten. Es wird auf den Geburtstag von Geilchen im November hingewiesen, wo es wieder die WT11-Turniere geben wird. Die Hauptturniere der War Thunder Championships Series und spezielle Events wie der Herkules Summer Cup werden auf diesen Kanälen gecastet. Five Sticks tritt gegen Wasted Time auf Volcano Valley an, wobei beide Teams ähnliche Fahrzeugzusammenstellungen verwenden. Nick von Wasted Time bleibt passiv, während Luftwaffe eine F18 einsetzt, die mehr oder weniger Meta ist. Kobo Jumbo ist mit der thailändischen Gripen unterwegs. Es wird ein Blick auf Coco Jumbo geworfen, der bereits eine A120 GB abgefeuert hat. Die Verteilung ist standardmäßig, wobei sich die Teams den Home Cap nehmen. Five Sticks liegt mit minus 2 zurück, während Wasted Time einen Brandschaden verzeichnet und ebenfalls einen verliert. Telch von Five Sticks hat einen Match-Impact und deckt eine Rakete in Richtung Nick von Wasted Time. Nick wird getroffen und überlebt lange, aber es ist fraglich, ob sein Radar noch aktiv ist.

Spielausgang, Teamleistung und Turnierstruktur

05:28:21

Civilard ist die letzte Person für Wasted Time. Five Sticks gewinnt mit 1:0, wobei Talch drei Abschüsse erzielt. Slobber erzielt einen Abschluss für Five Stakes, während Irrbus und Last of Blood für Wasted Time punkten. Es war kein langsames Matchup mit einem Kampf um Charlie. Es sah zunächst so aus, als würde Wasted Time gewinnen, aber Five Sticks drehte das Spiel. Die Spieler finden sich in der Lobby ein, bevor es weitergeht. Es gibt noch genügend Zeit, die Drops zu bekommen. Es steht noch ein Match an, bei dem es um die Platzierung geht. Das Team, das jetzt verliert, tritt in den Playoffs gegen Team Covert an. Die Vorentscheidung für diese Gegner wurde bereits getroffen. Es wird über ein One-Gun-Only-Tourney mit einem Max-BR von 7.0 diskutiert. Die Focke-Wulf bekommt im nächsten Update Air-to-Air-Raketen, die jedoch nicht als Game-Breaker angesehen werden. Es wird über die Sprengkraft gegen offene Bodenfahrzeuge und den Einsatz gegen Anti-Air diskutiert. Five Sticks tritt in der zweiten Runde gegen Wasted Time an, wobei die Lineups quasi 1 gegen 1 sind. Es ist fraglich, ob Lars Vlad die thailändische oder die südafrikanische Grippe einsetzt. Nick von Wasted Time ist passiv, während Mark den A-Punkt holt.

Spannende Spielzüge und Teamtaktiken im Luftkampf

05:36:16

Die Analyse der Spielzüge zeigt begrenzte Blickwinkel auf das Geschehen, wobei Teams wie Pipesticks in großer Höhe agieren. Pacific Fox setzt früh Raketen ein, während Hopspan als Vorhut agiert. Last Blood überrascht mit Ausweichmanövern, wird aber von OPS ins Visier genommen, der wiederum von Pacific Fox ausgeschaltet wird. Cocodumbo gerät unter Beschuss, kann aber entkommen. Es folgen intensive Luftkämpfe, in denen Pacific Fox sich gegen Loko Tambo durchsetzt. EGR schaltet Obstband aus, während Nick und Telch in ein Gefecht verwickelt werden, bei dem Nick's Angriffe jedoch ins Leere laufen. Der Punktestand von 2 gegen 2 deutet auf ein ausgeglichenes Spiel hin. Five Sticks versucht, den zweiten Punkt einzunehmen, während Telch bereits im dritten Punkt agiert. Wasted Time versucht Bertha zurückzuholen, während Five Sticks sich im Vorteil befindet. Lastenblatt wird von einem Server-Lag überrascht, was zu Problemen führt. Pacific Fox gerät in eine 1-gegen-2-Situation, in der Haare dringend eine Lösung finden muss. Tape zeigt wenig Interesse an einem direkten Luftkampf und setzt stattdessen auf Zeitspiel. Ein abgefeuerter Schuss wird vom Boden aufgesaugt, was zu Diskussionen über mögliche Ursachen führt. Pacific Fox erzielt zwei Abschüsse, was die Runde spannender macht.

Turnierüberblick und Meta-Analyse

05:42:46

Es wird diskutiert, ob Pfeil sich einen 3-0 Sieg sichern kann, wobei auf seine bisherigen Erfolge hingewiesen wird. Im Turnier sind bereits einige Teams ausgeschieden, darunter Team Raw, Leads und Ignis Avers, obwohl sie sich für frühere Turniere qualifiziert hatten. Die Luftturniere weisen eine andere Meta auf als reine Bodenturniere oder gemischte Formate. Für gemischte Turniere sind sowohl gute Bodenteams als auch Piloten mit Panzerfahrkenntnissen erforderlich. Der Pilot muss flexibel sein und bei Bedarf schnell in einen Panzer wechseln können. Es wird auf das bevorstehende Match gewartet, möglicherweise das letzte des Tages, in dem Team-Oboos-Jubilen gegen Volcano Valley antritt. Die Taktiken der Teams werden analysiert, wobei Five Sticks mit zwei Leuten Richtung Berg und zwei Leuten Richtung Alpha agiert, eine übliche Formation. Es wird die Taktik von OneNake hinterfragt, der weit hinten bleibt, da sein Einfluss auf das Spielgeschehen bisher gering war. Raketen verlieren an Effektivität, je länger sie unterwegs sind, was die Taktik beeinflusst.

Strategische Bedeutung des Verbleibs im Flugzeug und Dankesworte

05:51:34

Es wird betont, wie wichtig es ist, im Flugzeug zu bleiben, solange es geht, anstatt das Spiel vorzeitig zu verlassen, da dies den Ausgang des Matches beeinflussen kann. Das Ticket-System läuft schneller ab, wenn Spieler sterben oder als tot gelistet werden. Spieler versuchen daher, das Maximum für ihr Team herauszuholen, auch wenn das bedeutet, dass sie lange Zeit hilflos am Boden kreisen. Es wird die lange Wartezeit für das finale Match thematisiert, die sich ergibt, wenn ein Team das Winner-Bracket bis zum Finale durchläuft. Das Team aus dem Loser-Bracket muss in der Regel zwei Matches hintereinander gewinnen, um den Sieg zu erringen. Es folgt ein Dank an die Organisatoren, Mods, Grafikdesigner und Teams für ihre Beiträge zum Turnier. Besondere Erwähnung findet das neue iOS-26-Design des Streams. Abschließend wird auf eine bevorstehende Pause hingewiesen, in der noch Sponsoren genannt werden und über kleine Pakete gesprochen wird, die käuflich erwerblich sind, darunter der Comanche RH-66 und die F-18C.

Finale Qualifikationsrunde und Ausblick auf die Playoffs

06:06:49

Die letzte Lobby für den Tag wird erwartet, in der Five Sticks gegen Euroboros antritt. Euroboros hat sich über das Winner Bracket qualifiziert und muss sich nun gegen den Gewinner des Loser Brackets, Five Sticks, behaupten. Es wird auf den Discord-Server hingewiesen, wo sich eSport-Interessierte austauschen und an Giveaways teilnehmen können. Ein Giveaway für die NF5A, ein französisches Flugzeug mit guten Raketen und Flugleistungen, wird angekündigt. Es wird spekuliert, dass der Stream nicht die vollen acht Stunden dauern wird. Die Teams haben maximal 14 Minuten Vorbereitungszeit. Es wird die Möglichkeit erwähnt, in Zukunft Taktiken auf den Karten zu demonstrieren. Wenn Ouroboros das Best of Five gewinnt, sichern sie sich den ersten Platz, andernfalls gibt es eine Verlängerung. Es wird analysiert, dass Five Sticks müde sein könnte, aber Euroboros möglicherweise eingespielter ist. Die Aufstellungen der Teams werden vorgestellt, wobei Five Sticks mit zwei 27ern, einer Gripen und einer MLU antritt, während Euroboros mit einer 27, einer Gripen und einer FA 18 agiert. Es wird die Bedeutung des Home Caps auf der Karte betont und die Taktiken der Teams analysiert.

Dramatisches Finale und Analyse der Teamstrategien

06:31:20

Ouroboros sichert sich einen 2-0 Vorsprung nach einem intensiven Match, in dem Five Sticks trotz guter Ausgangslage einbricht. Der fehlende Homecap erweist sich als entscheidender Nachteil für Five Sticks. Die Teams einigen sich auf eine direkte Fortsetzung, wobei Ouroboros mit Doppel-27ern und Five Sticks mit Doppel-Gripen antritt. Es wird spekuliert, ob Ouroboros den Sack zumachen kann oder ob Five Sticks mit einer neuen Strategie überrascht. Es geht um ein hohes Preisgeld und die Startposition für das Playoff. Five Sticks verzichtet erneut auf Alpha und setzt auf einen vollen Angriff auf C. Supreme gerät unter Beschuss und Megan Fox brennt. Five Sticks gewinnt den ersten Punkt. Ouroboros erzielt zwei Abschüsse durch Midget Pit. Five Sticks gleicht zum 2-2 aus, was ein fünftes Match im Best-of-Five bedeutet. Die Abschusszahlen werden analysiert, wobei Opspan und sein Teamkollege punkten, während Ouroboros nur durch Megan Fox und Supreme trifft. Es wird betont, dass es bereits auf Mitternacht zugeht. Team Five Sticks bleibt bei ihrer Taktik und überlässt Uroboros den Homecap. Die Long-Range-Raketen zeigen noch keine Wirkung. Die Zweierteams von Five Sticks versuchen, Ouroboros in die Zange zu nehmen. Supreme wird abgeschossen, was fast zu einem 2-2 führt. Megan Fox nimmt Ops-Bahn raus.

Entscheidendes fünftes Match und abschließende Worte

06:44:59

Das entscheidende fünfte Match beginnt, wobei beide Teams unverändert antreten. Five Sticks bleibt ihrer Taktik treu und überlässt den Homecap, während Ouroboros diesen einnimmt. Es kommt zu Long-Range-Engagements mit 120ern, die hauptsächlich zur Gebietskontrolle eingesetzt werden. Five Sticks sichert sich den C-Punkt, während Ouroboros den D-Punkt einnimmt. Die Tickets sind ausgeglichen. Es kommt zu einem 3-gegen-3-Szenario. OPS-Bahn pusht über den Hügel und wird beschossen. Supreme und Take sind nicht mehr die schnellsten. Take wird durch eine ER zu Boden gebracht. Supreme entscheidet sich, zum D-Punkt zu fliegen, um Tickets zu sammeln. Es kommt zu einem Dogfight im D-Punkt, bei dem Supreme den Wind wegschmeißt und den Sieg vergibt. Die Abschusszahlen werden analysiert, wobei Telch zwei Abschüsse erzielt. Die acht qualifizierten Teams werden vorgestellt, wobei Team Voyager den ersten Platz belegt. Die Matchups für die Playoffs werden bekannt gegeben. Es folgt ein Dank an die Sponsoren Thrustmaster und Hercules sowie an alle Beteiligten im Hintergrund. Abschließend wird den Zuschauern für ihre Ausdauer gedankt und auf die Playoffs am nächsten Samstag hingewiesen.