WOCHENENDECHILLEN & ZOCKENGEOGUESSR LERNENSUPER MARIO OHNE TOD DURCHSPIELENTIKTOKS & REACTIONS
Entspannung, Gaming-Herausforderungen und Super Mario im Fokus
Wochenendstart und Reflexion über die vergangene Woche
00:06:53Der Streamer reflektiert über die vergangene Woche, die von Schule und einem Kurzauftritt bei Hugo, Feißer und Heiko geprägt war. Er äußert sich zufrieden über die geringe Anzahl an Schultagen und die bevorstehende Wochenendentspannung. Trotzdem fühlt sich der Streamer erschöpft von der Schule und fragt die Zuschauer, ob sie ihm das ansehen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für Resubs und erwähnt, dass er eigentlich gestern streamen wollte, es aber spontan nicht getan hat. Er begrüßt neue Zuschauer und freut sich über die rege Teilnahme im Chat. Er kündigt an, dass er seine Klausurergebnisse erhalten hat und sein Zeugnis für das laufende Halbjahr zu 90 Prozent kennt, wobei er andeutet, dass es nicht besonders gut ausgefallen ist. Er begrüßt die Zuschauer namentlich und bedankt sich für einen Tier 1 Sub.
Sportliche Leistungen und bevorstehende Ausdauer Herausforderungen
00:10:22Der Streamer berichtet von seiner Sportnote, einer hervorragenden 15 Punkte Bewertung, und dem bevorstehenden Thema Ausdauer im Sportunterricht. Er gesteht ein, dass Ausdauer nicht seine Stärke ist, da er als Kind nie regelmäßig Sport getrieben hat. Er spricht über den Shuttle-Lauf (Beep-Test) und seine traumatischen Erfahrungen damit in der Schule. Er suchte online nach der Notentabelle für den Shuttle-Run in Hessen, um seine Leistung besser einschätzen zu können. Er erzählt, dass er im Test nur sieben Minuten durchgehalten hat und dafür vermutlich nur drei Punkte bekommen hat, was er als enttäuschend empfindet. Er vergleicht seine Leistung mit den anderen Schülern und stellt fest, dass er im unteren Bereich liegt. Der Streamer erzählt, dass er gestern zum ersten Mal in seinem Leben joggen war, trotz der Minusgrade. Er lief mit einem Freund und war überrascht, wie lange er durchhielt.
Erster Jogginglauf und dessen Auswirkungen
00:16:40Der Streamer berichtet von seinem ersten Jogginglauf überhaupt, den er trotz Minusgraden mit einem Freund unternommen hat. Er lief in leichter Kleidung und dokumentierte den Lauf mit seiner Apple Watch. Er zeigt den Zuschauern einen Screenshot seiner Laufdaten, die ihn selbst überwältigen. Er lief roundabout acht Kilometer in einem Sechser-Pace, was er als sehr gut empfindet. Allerdings war sein Durchschnittspuls während des Laufs bei 185, was sein Vater als gefährlich einstufte. Der Streamer vergleicht das Gefühl während des Laufs mit einer extremen Anstrengung und Nahtoderfahrung. Er spürt nun Muskelkater und leichte Schmerzen, fühlt sich aber trotzdem gut. Er plant, das Joggen öfter in seine Routine einzubauen, um seine Ausdauer zu verbessern, empfiehlt den Zuschauern aber, es langsamer anzugehen. Er erklärt, dass Laufen ein Ganzkörpertraining ist und er sich nach dem Lauf sehr fit gefühlt hat. Er plant, heute ins Fitnessstudio zu gehen und morgen möglicherweise zu streamen.
Schulnoten, Abiturpläne und Zukunftsaussichten
00:23:21Der Streamer spricht über seine erhaltenen Schulnoten, die er als durchwachsen empfindet. Er beginnt mit den schlechtesten Noten, darunter Deutsch (5 Punkte) und Geschichte (6 Punkte), und steigert sich zu besseren Noten in Chemie (10 Punkte) und Sport (15 Punkte). Besonders enttäuscht ist er von seinen Leistungen in Mathe und Physik (jeweils 9 Punkte), seinen Leistungskursen. Er gibt zu, dass er im letzten Halbjahr nicht genug Zeit und Mühe in die Schule investiert hat. Er bespricht seine Pläne für das Abitur, wobei er Mathe, Physik und Deutsch als schriftliche Prüfungsfächer wählt und Chemie und Rallye mündlich. Er erklärt, dass er in Chemie und Rallye relativ entspannt ins Abitur gehen kann. Er freut sich darauf, in zweieinhalb Monaten die Schule zu beenden und blickt euphorisch auf die bevorstehende Zeit ohne Präsenzunterricht. Er betont, dass er es fast geschafft hat und die 13 Jahre Schule bald hinter sich liegen.
Sportliche Betätigung, neue Trainingskleidung und Motivation
00:30:56Der Streamer berichtet von seinem Muskelkater nach dem Joggen und beschreibt, wie er sich kaum bewegen kann. Er zeigt seine neuen Trainingsklamotten und betont, wie viel Spaß ihm Sport und Training machen. Er erzählt von seinem ersten Joggingerlebnis und wie er es trotz der anfänglichen Anstrengung wiederholen möchte. Er ermutigt seine Zuschauer, sportlich aktiv zu sein und ihre Komfortzone zu verlassen. Er beschreibt, wie er durch Sport sein Aussehen und sein Wohlbefinden verbessert hat und wie wichtig es ist, den Körper zu nutzen. Er spricht über seine TikTok-Vorlieben und fragt die Zuschauer, ob er selbst mit TikTok anfangen soll. Er äußert sich positiv über den Künstler Philo und dessen Social-Media-Präsenz und diskutiert den Einfluss von TikTok auf die Musikindustrie. Er geht auf die mögliche Sperrung von TikTok in den USA ein und spekuliert über die Auswirkungen auf die Charts.
Spielidee, Bestellung von Spielmaterialien und abschweifende Gedanken
00:40:35Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel "Gongi" zu spielen und überlegt, wie er es improvisieren kann. Er versucht, das Spiel mit Toffifee und Keycaps nachzustellen, scheitert aber an der Umsetzung. Er bestellt daraufhin das Spiel online bei Amazon und freut sich auf die Lieferung. Er schwelgt in Gedanken über die TikTokerin Yippie und ihr Alter und vergleicht sie mit Billie Eilish. Er lehnt es ab, einen Witz zu erzählen, bedankt sich aber bei einem Zuschauer für einen Resub. Er äußert sich skeptisch über ein mögliches Verbot von TikTok in den USA und spekuliert über die Zukunft der Plattform. Er zeigt seinen Zuschauern Storys und fragt, ob er mehr Fitpix posten soll. Er stellt klar, dass er keinen Bart hat, sondern lediglich einen Filter verwendet hat.
Planung eines Tortenstreichs und Stream-Zeitpläne
00:49:23Es wird überlegt, Hugo eine Torte ins Gesicht zu werfen, möglicherweise zu seinem Geburtstag, und die Vorfreude darauf wird geteilt. Der Streamer erwähnt, dass er heute wahrscheinlich nicht so lange streamen wird, da er später trainieren geht, und fordert den Chat auf, sich zu beeilen. Es wird kurz auf Lebensmittelverschwendung eingegangen, wobei betont wird, dass die Torte trotzdem gegessen würde. Der Streamer fragt die Zuschauer, wer eine Katze hat und ob sie es genießen, eine zu haben. Es wird ein Dank an Peter Feuer für einen Resub ausgesprochen. Der Streamer teilt seinen Lieblingskatzensticker mit dem Chat und äußert seine Begeisterung für Katzensticker, wobei er betont, wie niedlich er Katzen findet und dass er noch viele weitere Sticker hat.
Katzenliebe, Kim Possible und die Switch 2
00:55:56Die Liebe zu Katzen wird ausgedrückt und der Wunsch nach einer eigenen Katze geäußert. Es werden Katzenvideos geschaut und Anekdoten über Katzen aus der Vergangenheit geteilt. Der Streamer vergleicht sich selbst mit einer Katze und schildert die Eigenschaften. Es wird über die Serie 'Kim Possible' gesprochen, wobei die Beteiligung von Basti und Pfeiffer an der Serie hervorgehoben wird. Der Streamer überlegt, welcher Charakter aus der Serie er wäre und entscheidet sich für Kim. Anschließend wird über die Nintendo Switch 2 spekuliert, inklusive Design und Namen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Konsole ein Flop werden könnte, ähnlich wie die Wii U. Die Hoffnung auf ein erfolgreiches Online-System für die Switch 2 wird betont, um problemlos mit Freunden spielen und streamen zu können.
Daredevil Reboot und Filmempfehlungen
01:10:23Die Begeisterung für die Serie 'Daredevil' und das bevorstehende Reboot im MCU wird geteilt. Der Streamer lobt den Schauspieler Charlie Cox und beschreibt Daredevils Fähigkeiten. Es wird ein kurzer Einblick in den Trailer gegeben und die gewalttätige Natur der Serie angesprochen. Der Streamer äußert seine Freude über die Rückkehr von Punisher und gibt eine Filmempfehlung für den Kriegsfilm 'Herz aus Stahl' (Fury) mit Brad Pitt. Der Film wird als sehr intensiv und nur für starke Nerven geeignet beschrieben. Es folgt eine kurze Betrachtung von TikTok-Videos, darunter ein beeindruckendes Auto-Edit und ein Punktop-Meme, das als das beste Meme seit Jahren gelobt wird. Der Wunsch, so etwas in Zukunft selbst zu machen, wird geäußert.
Minecraft Cup Wunsch und TikTok-Bewertung
01:26:23Der Wunsch nach einem Minecraft Cup von Mojang oder Microsoft wird geäußert, an dem der Streamer teilnehmen und gewinnen möchte. Es wird die Wertschätzung für die Fähigkeit von Walrössern ausgedrückt, zu erkennen, wenn sie etwas falsch gemacht haben. Der Streamer spricht über seine aktuelle finanzielle Situation und dass er sich keinen Money Spread leisten kann. Es werden Erinnerungen an Steckbriefe aus der Schulzeit geteilt und eine Anekdote über einen peinlichen Steckbrief-Versuch erzählt. Der Streamer versucht, den Hintergrund von 'Frau Meier' zu verstehen, und es wird über die Spydron-Fähigkeiten des Streamers gesprochen. Ein TikTok-Video wird als 'geistkrankt gut' und 'Banger' bezeichnet und der Streamer lobt Hunde für ihre lustigen Momente. Es wird über die Frau Meier-Geschichte diskutiert und die Frage aufgeworfen, mit wie vielen Jahren Heiko sein erstes Mal hatte.
Reaktion auf Bastis Erfolg und Überlegungen zu Streamerlines
01:46:30Der Streamer äußert sich begeistert über Bastis Erfolg in einem Spiel und dessen Durchhaltevermögen trotz eines bevorstehenden Termins. Er reflektiert über das Dilemma, in dem sich Basti befunden haben muss, nämlich zwischen dem Wunsch, das Spiel zu beenden und der Notwendigkeit, offline zu gehen. Anschließend spricht er über das Hochladen von Streamerlines auf dem Kanal und die Notwendigkeit, ansprechende Thumbnail-Gesichter zu erstellen. Er experimentiert mit der Kameraeinstellung und bittet den Chat um Feedback und Hilfe bei der Erstellung eines Clips für Discord. Abschließend bedankt er sich bei Nia und Luisa für den Primeshop und lobt ein TikTok als legendär.
Zocken, Essens-Frust und Elgato-Probleme
01:58:58Der Streamer kündigt an, nach einer kurzen Toilettenpause und Werbungspause ein Spiel zu zocken. Er zeigt sich wenig begeistert vom Essen seiner Eltern, einem Nudelauflauf, ist dann aber überrascht vom Geschmack. Anschließend hat er technische Schwierigkeiten, seine Elgato Game Capture Card zu verbinden, um ein Bild ins Spiel zu bekommen. Nach einigen Versuchen und Neustarts gelingt es ihm schließlich, das Problem zu beheben. Er kündigt an, Super Mario Bros. U ohne einmal zu sterben durchspielen zu wollen und startet eine Wette mit den Mods.
Super Mario Bros. U: Wette und Kindheitserinnerungen
02:05:14Der Streamer startet den Versuch, Super Mario Bros. U durchzuspielen, ohne zu sterben, und erinnert sich an seine Kindheit, als er das Spiel mit Freunden spielte. Er erklärt, dass er die Ultra-Shortcuts nutzen wird, um schneller voranzukommen. Er reagiert auf Kommentare zum Controller und erklärt, dass er die Reef-Speedrun-Route nutzen will. Er äußert seine Begeisterung darüber, dass Toni das Spiel gespeedrunnt hat und will ihre Zeit überbieten. Er startet neue Wetten mit den Mods und genießt das Spiel, während er sich an seine Kindheit erinnert.
Rekordversuch in Super Mario Bros. U und Speedrun-Pläne
02:29:38Der Streamer ist aufgeregt, da er einen neuen Rekord in Super Mario Bros. U aufstellt und noch nie so weit gekommen ist. Er aktiviert sein Pulsmessgerät, um seine Aufregung zu zeigen. Er erreicht die Wolkenwelt und muss sich konzentrieren, um nicht zu sterben. Er spricht über seine Abneigung gegen bestimmte Gegner im Spiel und freut sich über den erreichten Rekord. Er isst während des Spielens und vergisst kurz, welche Route er nehmen soll. Er schaut kurz bei Toni vorbei, um sich die Route anzusehen und plant, das Spiel in den nächsten Wochen Speedrun-mäßig anzugehen. Er erreicht neue Level und ist weiterhin aufgeregt und konzentriert.
Bowser-Fight, Peach-Rettung und ADHS-bedingter Rage
02:38:20Der Streamer ist unsicher, ob er sich den Bowser-Fight vorher ansehen oder Freestyle spielen soll. Er entscheidet sich, kurz die Route anzusehen, um nicht zu sterben. Er erreicht das Bowser-Level und muss Peach mehrmals retten. Er kämpft gegen Bowser Jr. und schließlich gegen Bowser selbst. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit dem Leveldesign und den Gegnern und gerät in Rage. Er erklärt, dass sein ADHS-Brain den Scheiß auf der Plattform nicht aushalten kann und entschuldigt sich für sein unüberdachtes Handeln. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht, das Spiel zu beenden.
Dank, Ankündigungen und Speedrun-Pläne
02:59:36Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Stream und kündigt an, dass er morgen um zwölf Uhr wieder da sein wird. Er plant, Geo-Guessler zu spielen und möglicherweise eine Challenge vorzubereiten. Er überlegt, in Zukunft Speedruns von Super Mario Bros. U zu machen und sich die besten Routen anzusehen. Er bedankt sich für alle Bits, Donations und das Zuschauen und verabschiedet sich von den Zuschauern.