XXL WINSTREAK CHALLENGE100 SUBS = FULL RESETSNAKE CHALLENGE MIT GHGANG 20:30 UHRREACTIONS & TIKTOKS

Winstreak Challenge 2.0: Minecraft-Marathon mit GH-Gang und Sub-Ziel

XXL WINSTREAK CHALLENGE100 SUBS = FUL...
Wichtiger
- - 08:59:03 - 60.673 - Minecraft

Eine neue Winstreak Challenge in Minecraft fordert die Spieler heraus: 15 verschiedene Modi müssen innerhalb von 150 Stunden gewonnen werden. Ein besonderer Anreiz: Bei Erreichen von 100 neuen Subs wird die Challenge zurückgesetzt. Am Abend schließt sich die GH-Gang für eine Minecraft Snake Challenge an. Zuschauer können Clips von besonderen Momenten einsenden.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung der Winstreak Challenge 2.0 und GH-Gang Minecraft Snake Challenge

00:05:37

Der Stream startet mit der Ankündigung eines großen Vorhabens: Die lang angekündigte Winstreak Challenge 2.0. Es wurden 15 Minecraft-Modi ausgewählt, die nacheinander in einer bestimmten Reihenfolge gewonnen werden müssen. Die Modi reichen von Skywars bis zu '100 gegen wichtiger'. Der Twist dabei ist ein Zeitlimit von 150 Stunden für die gesamte Challenge. Zum Vergleich: Die vorherige Challenge im Dezember mit 10 Modi dauerte etwa 100 Stunden. Des Weiteren wird ein Overlay mit dem aktuellen Stand der Challenge eingeblendet, um den Fortschritt visuell darzustellen. Am Abend soll dann mit der GH-Gang (Basti, Stegi, Hugo, Faisa und Streamer) die Minecraft Snake Challenge gespielt werden. Es wird erwähnt, dass bei 100 Subs ein Full Reset der Challenge erfolgt, was bedeutet, dass bei Erreichen dieser Marke wieder von vorne bei Skywars begonnen werden muss. Die Zuschauer werden aufgefordert, Clips von lustigen oder krassen Spielmomenten an Logelane zu schicken, der/die als eine Art Chronist für die Challenge fungiert und am Ende dafür entlohnt wird.

Just Chatting

00:09:10
Just Chatting

Wetteinsatz und Zeitrahmen für die Winstreak Challenge

00:13:01

Es wird eine Wette formuliert, dass die Winstreak Challenge innerhalb von 150 Stunden abgeschlossen wird. Umgerechnet bedeutet dies, dass bei täglichen 12-Stunden-Streams etwa 12,5 Tage Zeit bleiben, was ungefähr bis zur zweiten Juliwoche reichen würde. Es wird angedeutet, dass der Streamer möglicherweise im nächsten Monat verreist, was als Scheitern der Challenge gewertet würde, falls sie bis dahin nicht abgeschlossen ist. Bis dahin verbleiben etwa 16 Tage, was täglichen Streams von etwa 9,5 bis 10 Stunden entspricht. Es wird kurz überlegt, ob es bei der letzten Winstreak Challenge längere Streams gab, möglicherweise sogar einen 16-Stunden-Stream. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie sich daran erinnern können.

Minecraft

00:17:09
Minecraft

Erklärung der Regeln und Start der Winstreak Challenge

00:21:46

Es wird nochmals erklärt, dass das Ziel ist, jeden einzelnen Minecraft-Spielmodus hintereinander zu gewinnen, beginnend mit Skywars, Pillars of Fortune, Timejump, Parkour Warrior, Bad Wars, Minecraft Party, Jump League und so weiter bis zu '100 Gegen wichtiger'. Sollte ein Modus verloren gehen, muss wieder von vorne bei Skywars begonnen werden. Ebenso führt das Erreichen von 100 Subs während des Streams zu einem Neustart der Challenge. Es soll eine Win-Streak von 15 aufgebaut werden, wobei die Challenge entweder durch Erfolg oder nach 150 Stunden beendet wird. Der Timer für die Challenge wird gestartet und es geht los mit Skywars. Es wird erwähnt, dass das Spiel live ist und Zuschauer theoretisch nachspringen könnten. Es wird festgelegt, dass Runden, in denen durch Cheater oder unfaire Team-Situationen (z.B. Zergen durch 10 Leute) verloren wird, nicht als Niederlage zählen, sondern wiederholt werden. Die erste Runde wird auf der Map Moaco gespielt.

Erster Sieg in Skywars und Start von Pillars of Fortune

00:30:22

Der erste Win in Skywars wird gefeiert und der Modus wird als abgeschlossen markiert. Es wird direkt zum nächsten Modus, Pillars of Fortune, übergegangen. Die benötigten Server (Gomme, Cubecraft, Zatoxien und Royal Pixels) werden in der Serverliste nach oben gezogen. Logelane wird offiziell als Buchführer für die Challenge bestätigt und erhält den Auftrag, Clips zu sammeln. Es wird erklärt, dass Pillars of Fortune relativ simpel ist: Man spawnt gegen sieben andere Spieler auf Badrock-Pillern und erhält zufällige Items. Ziel ist es, Kills zu machen und nicht herunterzufallen, wobei man sich notfalls auf Slime unter den Pillern retten kann. Es wird kurz überlegt, einen Evoker unter den Pillern zu looten, um ein Totem zu erhalten.

Sieg in Pillars of Fortune und Start von Timejump

00:35:18

Der erste Sieg in Pillars of Fortune wird errungen und der zweite Modus somit abgeschlossen. Es wird ohne Umschweife direkt zum dritten Modus, Timejump, übergegangen. Es wird betont, dass im Verlauf der Challenge alle möglichen Modi gespielt werden, von Survival Games über Bad Wars bis hin zu Jump League und Bingo. Es wird um Glückwünsche für die dritte Runde in Timejump gebeten. Timejump wird als Modus erklärt, bei dem man für jedes geschaffte Modul eine halbe Minute Zeit erhält, die man am Ende im Shop für Rüstung und Items ausgeben kann. Ziel ist es, die Module schnell zu absolvieren, um sich einen Vorteil im späteren Kampf zu verschaffen.

Sieg in Timejump und Start von Parkour Warrior Survivor

00:49:13

Timejump wird erfolgreich abgeschlossen und als dritter Modus abgehakt. Es wird direkt zum nächsten Server und Modus, Parkour Warrior Survivor, gewechselt. Es wird überlegt, ob eine öffentliche oder private Runde gespielt werden soll, wobei die Wahl auf eine öffentliche Runde fällt. Parkour Warrior Survivor wird als eine Art Mario Kart mit Knockout-System beschrieben: Man muss immer in die Top 80% kommen, um weiterzukommen, und am Ende gibt es ein Finale mit nur noch zwei Spielern. Wer im Finale verliert, scheidet aus. Es wird betont, dass es wichtig ist, immer als Erster ins Ziel zu kommen. Der Modus wird als relativ simpel beschrieben, da es sich im Grunde um einen Parcours mit Knockout-System handelt.

Niederlage in Parkour Warrior Survivor und Neustart bei Skywars

00:54:13

Es wird ein Problem festgestellt und die Runde in Parkour Warrior Survivor verloren. Da es sich um die Win-Streak-Challenge handelt, bedeutet dies, dass wieder von vorne bei Skywars begonnen werden muss. Es wird kurz die Map betrachtet, die neu zu sein scheint. Es wird erwähnt, dass der Streamer in den letzten 30 Tagen 45 Stunden gestreamt hat. Trotz des Rückschlags wird Skywars erneut in Angriff genommen, mit dem Ziel, die Win-Streak wieder aufzubauen. Es wird kommentiert, dass die ausgewählten Modi zum Beginn eigentlich Spaß machen sollten.

Erneuter Sieg in Skywars und Start von Pillars of Fortune (zweiter Versuch)

00:58:11

Skywars wird erneut gewonnen, was den Neustart der Win-Streak-Challenge bedeutet. Es wird direkt wieder zu Pillars of Fortune gewechselt, mit dem Ziel, die Challenge so lange fortzusetzen, bis alle 15 Minecraft-Modi hintereinander gewonnen wurden. Es wird betont, dass extra zu Beginn spaßige Modi ausgewählt wurden, um die Motivation hochzuhalten. Es wird eine 2x2 Plattform gebaut, um in Pillars of Fortune etwas sicherer zu sein. Es wird kurz überlegt, wie lange es dauern könnte, bis Spielmodus 10 erreicht wird, und wo der größte Bruch in der Challenge liegen könnte. Survival Games wird als potenziell schwierig identifiziert und es wird angekündigt, dass dieser Modus auf Gomme mit einem Join.me gespielt wird. Es wird klargestellt, dass Pausen während der Challenge eingelegt werden und nicht 24/7 gespielt wird. Es wird ein cooler Spielzug vorgeführt und ein Schild gebaut. Es wird die Entscheidung getroffen, in Skywars ab sofort das Poseidon-Kit anstelle des Totem-Kits zu spielen, da es als weniger langweilig empfunden wird. Es wird betont, dass lieber unsichere, aber schnelle Wins angestrebt werden als sichere, aber langsame.

Erklärung der Winstreak Challenge

01:07:56

Es wird die Winstreak Challenge gespielt, bei der jeder Modus hintereinander gewonnen werden muss. Bei einem Tod muss von vorne bei Skywars begonnen werden. Nach einer vorherigen Niederlage wird nun wieder Skywars gespielt. Neue Maps wie Tower, Beach, Tokyo und Casino werden positiv hervorgehoben. Das Ziel ist es, alle Modi hintereinander zu gewinnen, was jedoch schwieriger geworden ist, seit die Challenge gestartet wurde. Die Gewinnchance in Skywars ist von 90% auf 30% gesunken, was frustrierend ist. Trotzdem wird der Fokus auf das Erreichen des Ziels beibehalten, auch wenn es bedeutet, sich durch schwierige Runden zu kämpfen und Strategien anzupassen.

Skywars und Palace of Fortune

01:12:02

Nachdem Skywars erfolgreich abgeschlossen wurde, geht es weiter nach Palace of Fortune. Es wird überlegt, ob man nach unten gehen soll, um sich einen Wassereimer zu holen, entscheidet sich dann aber dagegen. Stattdessen wird ein Slime-Block gefunden. Es wird eine riskante Aktion gewagt und in die Tiefe gesprungen, was sich auszahlt. Es werden Items gesammelt und eine Strategie entwickelt, um die Gegner auszuschalten. Ein Spieler mit einer Elytra stellt eine Bedrohung dar. Trotz einiger kniffliger Situationen und dem Verlust eines Kills bleibt der Fokus auf dem Gewinnen der Runde. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die verbleibenden Gegner zu besiegen und die Runde für sich zu entscheiden.

Skywars und Pillars of Fortune

01:24:32

Ein Sieg in Skywars Pillars of Fortune wird gefeiert. Die Freude über diesen Modus wird betont. Es wird überlegt, wie man an gute Items kommt, um die Runde zu gewinnen. Zwei Gegner werden ausgeschaltet. Ein Item wird benötigt. Es kommt zu einem Lag, der die Situation erschwert. Es gelingt, nach oben zu kommen und sich gegen die verbleibenden Gegner zu behaupten. Es wird eine Waffe benötigt, um die Runde zu gewinnen. Die dritte Regel der Challenge wird erwähnt: Bei einem Zerteam, einem Hacker oder einem Unentschieden muss die Runde wiederholt werden. Eine neue Runde beginnt mit dem Ziel, einen Win-Shutup zu vermeiden. Ein Respawn Anker wird gefunden. Es wird überlegt, wie man die Situation am besten nutzen kann, um die Runde für sich zu entscheiden.

Time Jump und Performance-Probleme

01:45:18

Es wird in eine Runde Time Jump gestartet, mit dem Ziel, diese zu gewinnen. Es wird über Performance-Probleme und Lags im Spiel geklagt, die besonders im Timejump-Modus auftreten. Es wird vermutet, dass der verwendete Client, Badline, die Ursache sein könnte und überlegt, auf Curse oder Modrins umzusteigen. Trotz der Lags wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird versucht, die Frame-Drops nicht als Ausrede zu nutzen, aber es wird deutlich, dass sie das Spielerlebnis beeinträchtigen. Es wird erwähnt, dass das Drücken von F3 zum Absturz des Clients führen würde, was die Analyse der Performance zusätzlich erschwert. Trotz dieser Schwierigkeiten wird versucht, die Runde erfolgreich zu beenden.

Giveaway und Wette

01:57:40

Der Stream war kurzzeitig offline, was Anlass zu einem Giveaway gibt. Als Dankeschön für die Zuschauer, dass sie dabei geblieben sind, wird ein Sub verlost. Die Zuschauer werden aufgefordert, mitzumachen, um die Chance auf den Gewinn zu haben. Es wird überlegt, welche weiteren Giveaways man machen könnte, wie zum Beispiel Gomme Premium. Es wird eine Wette angekündigt, deren Details im Chat zu finden sind. Der Fokus liegt darauf, sich parkourmäßig anzustrengen und zu versuchen, Erster zu werden. Es wird ein Geek in der Runde entdeckt, was nicht gut aufgenommen wird. Es wird gehofft, dass dieser Geek einen Fehler macht, damit man selbst eine Chance hat zu gewinnen.

Skywars Frustration und Pillars of Fortune Hoffnung

02:12:44

Es wird die Frustration über Skywars geäußert und der Wunsch, sich zu konzentrieren, um eine Runde zu gewinnen. Es wird ein Double-Kill erzielt. Es wird sich auf die nächste Runde in Pillars of Fortune gefreut. Die Abwechslung durch verschiedene Server und Modi wird positiv hervorgehoben. In Pillars of Fortune wird gehofft, auf ein gutes Item wie ein Maze zu treffen. Ein Trident wird als ungünstig angesehen. Es wird eine riskante Aktion durchgeführt, die jedoch erfolgreich ist. Ein Final-Kill wird erzielt, was große Freude auslöst. Es werden Items für die nächste Phase gekauft, darunter TNT, ein Gap, Blöcke und eine Fire Charge. Es wird eine Strategie entwickelt, um den verbleibenden Gegner zu besiegen und die Runde zu gewinnen.

Pilotserforschung und Timejump

02:17:54

Nach dem Gewinn in Pilotserforschung geht es weiter zu Timejump. Es wird betont, dass der Stream bisher Spaß macht und die Modi cool sind. Es wird der Wunsch geäußert, Paco Warrior zu gewinnen. Es wird nach Essen gefragt. Es wird über Framedrops geklagt, die das Spielen unfair machen. Es wird gesagt, dass der Client gewechselt werden muss. Es wird überlegt, was dagegen unternommen werden kann, da es so nicht spielbar ist. Es wird erwähnt, dass das Drücken von F3 zum Absturz des Clients führen würde. Es wird Frustration darüber geäußert, dass Timejump bisher nicht gefinisht werden konnte. Es wird gehofft, mit Glück die Runde zu beenden.

Paco Warrior Gewinn und Bad Wars Ankündigung

02:34:51

Paco Warrior wird gewonnen. Es wird angekündigt, dass die Version gewechselt wird, um Bad Wars in der 1.8 zu spielen. Es wird erklärt, dass Bad Wars auf Hypixel gespielt wird, anstatt auf GOM, da Hypixel als die bessere Option angesehen wird. Es wird zugegeben, dass die bisherigen Spiele anstrengend waren. Es wird sich für Bad Wars vorbereitet, indem der Texturepack angepasst wird. Es wird in die erste Runde Bad Wars gestartet. Es wird das Bett gesichert und Wolle geholt. Es wird überlegt, ob auf Obby gegangen werden soll, was als gemein, aber effektiv angesehen wird. Es wird entschieden, auf Obby zu gehen und ein Emerald zu sichern. Obby wird als der beste Weg zum Sieg angesehen.

Erstes Minecraft Party Spiel und Goldwürfel Strategie

02:51:27

Das Minecraft Party Spiel wird gewonnen, wobei der Fokus auf dem Sparen und dem Einsatz von Goldwürfeln liegt, um Vorteile im Spiel zu erzielen. Nach einem erfolgreichen ersten Platz und dem Aufstieg vom letzten auf den dritten Platz, werden 117 Münzen in Goldwürfel investiert, um in der nächsten Runde einen Vorteil zu haben. Es wird die Strategie diskutiert, wann man Goldwürfel kaufen sollte, wobei der Schluss gezogen wird, dass es vorteilhaft ist, dies frühzeitig zu tun, um einen zusätzlichen Goldwürfel in der nächsten Runde zu haben. Nachfolgende Ampelrennen verlaufen weniger erfolgreich, da der Start nicht optimal gelingt und die Runde als verloren betrachtet wird. Trotzdem wird der zusätzliche Würfel genutzt, um eine 5 und eine 6 zu würfeln, was als positiv bewertet wird.

Sammelwahn und Heiße Kartoffel

02:53:24

Es folgt eine Runde Sammelwahn, bei der es darum geht, in einem Dorf Ressourcen zu sammeln, wobei Schafe und Hasen als nützlich identifiziert werden. Es wird nach Strukturen gesucht, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Eine Höhle wird erkundet, in der Hoffnung auf wertvolle Ressourcen wie Kupfer und Diorit, aber die Ausbeute ist enttäuschend. Ein anderer Spieler hat Glück und findet einen Chef, was missbilligt wird. Es wird überlegt, wann die nächsten Würfel gekauft werden sollen, bevor das Spiel Heiße Kartoffel beginnt. Der Streamer wird von Moritz gestört, was zu Frustration führt. Durch geschicktes Timing gelingt es, Münzen zu sammeln, die für den Kauf von Würfeln in der nächsten Runde verwendet werden. Es wird diskutiert, ob man in Silberwürfel investieren oder auf Goldwürfel sparen soll, wobei die Entscheidung zugunsten von Silberwürfeln fällt.

Gewinn in Minecraft Party und Jump League

03:01:52

Minecraft Party wird gewonnen, was den sechsten Back-to-Back-Sieg bedeutet. Danach wird Jump League gestartet, ein Modus, der sehr geschätzt wird. Es wird festgestellt, dass der Modus sauberer läuft als andere, was auf Serverprobleme zurückgeführt wird. Ein fast fehlerfreier Lauf in Jump League wird angestrebt, obwohl die Module unbekannt sind. Trotzdem gelingt ein guter Vorsprung. Schwierige Sprünge werden gemeistert und Module erfolgreich abgeschlossen. Der Puls steigt während des Runs, und es wird überlegt, ob der Puls wieder eingeblendet werden soll. Ein Diamantfund wird als besonders wertvoll erachtet und die Hoffnung auf einen weiteren Diamanten geweckt. Das letzte Modul wird als sehr schwer in Erinnerung gerufen, aber letztendlich erfolgreich abgeschlossen. Jump League wird gewonnen, was große Freude auslöst. Im Anschluss soll Battlebox gespielt werden.

Bingo und Battlebox

03:27:22

Nach dem Gewinn in Jump League wird Bingo gestartet. Es wird überlegt, welche Reihe gewählt werden soll, wobei die Mitte als tot und sumpfige Gebiete als wenig vielversprechend eingeschätzt werden. Eisen, Gold und Dias werden benötigt. Es wird Eisen gefunden und schnell sieben Gold und acht Dias benötigt. Es werden keine Dias gefunden. Es wird überlegt, ob Delfin-Schnelligkeit geholt werden soll. Fünf Gold werden noch benötigt. Es wird eine Chain erstellt. Es werden Stämme benötigt. Es wird eine Hose hergestellt und ein Brustpanzer benötigt. Es werden keine Dias gefunden. Ein Deer fehlt. Ein Seed wird benötigt. Es wird eine Hacke hergestellt. Bingo wird geschafft. Es wird Battlebox gestartet. Es wird eine Party gemacht, da Angst besteht, dass Gegner nicht normal spielen. Es werden Gegner benötigt, die normal spielen. Battlebox wird gespielt. Es wird ein Pod gebaut. Battlebox endet unentschieden. Es wird gegen Blau Hälfte gespielt. Das Spiel wird verloren. Es wird kritisiert, dass Battlebox ein Teamspiel ist.

Beleidigungen und Aggression im Spiel

04:32:04

Es werden fragwürdige Äußerungen getätigt, die als Beleidigungen interpretiert werden könnten, wobei der Ursprung in anderen Sprachen gesucht wird. Es folgen aggressive Ankündigungen gegenüber einem Gegner im Spiel, die von übertriebener Dominanz und 'Wegficken' sprechen, was eine sehr vulgäre und aggressive Sprache darstellt. Nachfolgend gibt es kurze Unterbrechungen, um das Equipment zu reinigen und kurze Kommentare zu Gegenständen im Spiel. Es wird die Freude über eine bevorstehende 'Smack-Challenge' geäußert, nachdem Schwierigkeiten bei der korrekten Durchführung aufgetreten waren. Der Streamer äußert sich abfällig über 'Piglinbrot' und äußert sich über die Rail-Inspektion. Es folgen Kommentare über die eigene Klugheit und das Bedürfnis nach Selbstbestätigung. Der Streamer inszeniert das Öffnen eines Kühlschranks und die Freude über gefundene Süßigkeiten, insbesondere Pudding und Twix, wird übertrieben dargestellt. Es wird eine Diskussion über den Geschmack und die Qualität des Puddings geführt, inklusive der Reaktion auf Kommentare aus dem Chat.

Jump'n'Run Herausforderungen und Pudding-Genuss

04:42:33

Der Streamer lobt seine Fähigkeiten im Jump'n'Run und verkündet, er springe wie ein Champ, während er zwischen dem Spiel und dem Essen seines Puddings hin- und hergerissen ist. Es folgt der Wunsch nach einem Clip von einem Windgrad in Pillars of Fortune. Währenddessen wird Pudding gegessen und sich über Kommentare im Chat amüsiert. Der Streamer gibt zu, vergessen zu haben, was er fragen wollte. Es folgen Kommentare über Serverlags und die Hoffnung auf einen Streamcrash. Der Streamer rennt wie ein Champion durch die Map und lobt sich selbst. Es folgen Kommentare über ein neues Lied von Ray mit F1 Release. Es wird über eine Pappaufsteller-Frau im Hintergrund gesprochen und Zaubersprüche gefordert, um sie zum Leben zu erwecken. Es werden logische Verzögerungen im Stream festgestellt und diskutiert. Der Streamer kommentiert eine geile Runde und den Fund von Schnee. Es wird die Entdeckung eines Endkürstels und Obby bedauert. Der Streamer entschuldigt sich für Musik im Hintergrund und kommentiert einen TikTok-Inhalt über Narzissmus und sexuelle Präferenzen.

TikTok-Inhalte, Kühlschrank-Loot und Twix-Verkostung

05:02:43

Der Streamer kommentiert einen TikTok-Inhalt über Narzissmus und sexuelle Präferenzen. Es folgt die Aussage, dass man zu viel von sich erzählt habe und die Frage, ob man aufhören solle, so intime Sachen zu sagen. Der Streamer fragt nach dem Alter, ab dem es peinlich ist, noch keine Freundin gehabt zu haben. Es wird die Hoffnung auf einen Loot Drop geäußert. Der Streamer fordert 100 Zaps zum Verlassen auf und beschwert sich über Fan-Talks. Es folgen Kommentare über peinliche Situationen und das Gefühl, zu Tode geätscht zu werden. Der Streamer bezeichnet eine Situation als 'Edging Final Boss'. Es folgt die Frage, ob man jemanden edge'n soll. Der Streamer beschimpft jemanden und beklagt den Verlust von 15 Minuten Lebenszeit. Es folgt die Frage, ob man ein Twix essen soll, obwohl es kurz vor dem Ablaufdatum ist. Eine Abstimmung im Chat wird gestartet. Der Streamer äußert Bedenken wegen der Gesundheitsschädlichkeit und des Geruchs des Twix. Es folgt die Ankündigung, ein Auftragsgriller in Minecraft zu werden.

Twix-Experimente, Basti-Challenge und Komfortzonen

05:21:46

Der Streamer wird ein Auftragsgriller in Minecraft. Es wird über den Geruch des Twix diskutiert und die Befürchtung einer Lebensmittelvergiftung geäußert. Der Streamer vergleicht den Geruch mit dem von Automaten-Twix vom Bahnhof. Trotz Bedenken wird das Twix gegessen, und der Streamer stellt fest, dass es wie Kaugummi schmeckt. Es folgen Kommentare über den Geschmack und die Konsistenz. Der Streamer kündigt die Basti-Challenge in 10 Minuten an und plant eine kurze Pause für die Muscle Challenge. Es folgt der Wunsch, Russisch Roulette zu spielen, aber mit harmlosen, unangenehmen Konsequenzen statt einer Waffe. Der Streamer gibt ein Beispiel mit einer Socke mit Butter. Es wird über die eigenen Rübsgeräusche gesprochen und die Frage gestellt, ob es in Ordnung ist, diese im Stream weiterzumachen. Der Streamer äußert den Wunsch, eine Komfortzone zu bilden. Es folgen Kommentare über den Stream und die Chatbeteiligung. Der Streamer entschuldigt sich für eine Aussage und äußert den Wunsch, alles zu gewinnen. Es wird über Lags im Spiel diskutiert und ein Prime Sub erwähnt. Der Streamer kündigt gottlose Dinge mit einem Schwert an.

Basti Challenge, Shiny Pokémon und Minecraft Seeds

05:42:09

Der Streamer ändert den Titel zu Basti Challenge, Snake Challenge mit Geharg Gang. Es folgt die Aussage, dass der Stream wieder Spaß macht. Es wird über Shiny Pokémon gesprochen und die Frage gestellt, ob Shinies cool sind, weil sie selten sind. Es folgt die Information, dass die Shiny-Raid verdreifacht wurde. Der Streamer äußert die Meinung, dass es keinen juckt, und würde im Discord Stress machen. Es wird über doppelte Shinies und Ärger gesprochen. Der Streamer fragt nach einem Typen im Chat, der immer Seeds rausgesucht hatte. Es folgt die Diskussion über einen Kompliment und Anime. Der Streamer fragt, ob jemand im Stream die Zeit angeschaut hat und kommentiert, dass der Titel 21 Uhr war, aber es die ganze Zeit 20 Uhr war. Es wird über rote Boote in Wasteland gesprochen und die Magie, wenn man nur den Stream gesehen hat. Es folgt die Aussage, dass der Stream gefallen hat. Hugo kommt in den Stream und fragt nach einem TikTok, in dem er gefrautet wurde. Der Streamer erklärt, dass es um einen kleinen Streamer ging, der in der Basti-Challenge donated hat und dann Hugo-Content machen wollte.

TikTok-Front, kleine Streamer und Chaos-Challenge

05:48:11

Es wird ein TikTok-Front diskutiert, bei dem es um einen kleinen Streamer ging, der in der Basti-Challenge gespendet hatte und dann Hugo-Content machen wollte. Es wird über den Banner von Hugo gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er ein Format gemacht hat, bei dem kleine Streamer spenden und er dann etwas macht. Es wird von einem älteren Just Chatting Streamer gesprochen, der über 60 ist. Es wird von einer Challenge gesprochen, bei der der Streamer die Hose ausziehen sollte. Der ältere Herr hat aber so ein bisschen gelacht und meinte so, ich hätte es gemacht, aber ich habe gerade keine hier. Dann meinte ich, okay, mach Wasser über deinen Kopf und dann kriegst du bla bla bla Euro. Es wird diskutiert, ob der ältere Herr getrollt hat. Es wird die Wichtigkeit betont, dass die Challenge jetzt läuft und dass es nicht zu chaotisch wird. Es wird erwähnt, dass Hugo seinen Button noch mal reingeschickt hat. Der Streamer hat eine neue Maus, die ihn an Mario Kart erinnert. Es wird ein 30 Minuten Video über die Maus angekündigt. Es wird über Reddit-Content gesprochen und die Frage gestellt, ob darüber nachgedacht wurde, was er da geschrieben hat.

Chatbot, Kniebeugen und Snake-Challenge-Erklärung

05:54:22

Es folgt die Aussage, dass der Chatbot in der Facecam zu sehen sein soll. Der Streamer macht Kniebeugen und wartet, bis der Grasbord nachgewachsen ist. Es wird betont, dass Retalk nur für die Aufnahme ist und dass es nicht so mehrere Gespräche parallel geben soll. Es wird eine Erklärung für die Snake-Challenge gegeben. Es wird erklärt, dass man durch die Schlangen durchspringen darf, aber dass sich der Pfad, den man hinterlässt, nicht mit irgendeiner anderen Schlange kreuzen darf. Es wird erklärt, wo die Linie anfängt und wie man sich das vorstellen muss. Es folgt ein neues Minecraft-Video. Es wird erklärt, dass es eine Chaos-Challenge ist, bei der man zu fünft Minecraft durchspielen und den Enderdrachen besiegen muss. Sollte nur eine einzige Person von uns vorher sterben, müssen wir wieder von vorne anfangen. Es wird darum gebeten, das Video positiv zu bewerten und den Kanal zu abonnieren. Es wird gefragt, welche Schlange man ist. Es wird erklärt, dass jeder, wenn er sich bewegt, eine Schlangenlinie hinterlassen wird. Jeder hat Blöcke. Es wird erklärt, dass es Zufall ist, welche Blöcke man hat. Es wird erklärt, dass man damit in den Nether, Enderpern fahren, Blazeroths fahren, ins End und auch den Enderdrachen besiegen will. Es wird gefragt, ob man glaubt, dass man das First Try hinbekommen kann.

Chaos-Challenge-Start, Teamwork und Block-Beschwerden

06:00:06

Es wird die allererste Aufgabe gestellt: Bäume fällen. Es wird betont, dass man das Chaos gemeinsam bewältigen muss und als Team spielen muss. Es wird versucht, alle gleichzeitig sagen zu lassen, dass man ein Team ist. Es wird gefragt, ob alle mit ihren Blöcken zufrieden sind. Hugo beschwert sich über seine braune Schlange, da man die sehr schlecht erkennt. Es wird erklärt, dass die große Schwierigkeit ist, dass man seine Schlangen nicht kreuzen darf. Später wird man in den Nether gehen und Monstern über den Weg laufen, die Knockback geben werden. Es werden die stärksten Minecrafter geholt, die man sich vorstellen konnte. Es wird gratuliert zu Diamanten. Es wird über die Aufteilung im Dorf gesprochen. Es wird jemanden gesucht, der sich um Weizen kümmert. Es wird jemanden gesucht, der sich mit dem Fletcher auseinandersetzt und Pfeile und Bogen ran holt. Es wird über Outsourcen gesprochen. Es wird gesagt, dass man schon mal anfangen kann, Holz zu farmen. Es wird gesagt, dass es nicht so deep ist. Hugo hat ein Problem und weiß nicht, ob er sich bewegen kann oder nicht. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass es Nacht wird. Es wird gesagt, dass es deep ist. Hugo wird gemuted. Es wird gefragt, ob man schlafen kann und Angst hat, dass man dann wieder aufwacht und seine Schlange kreuzt. Es wird diskutiert, ob man das Risiko eingehen will. Es wird vorgeschlagen, die Betten abzubauen und nebeneinander zu stellen. Es wird gesagt, dass man Beeilung machen muss. Es wird gefragt, ob man auch jemanden ein Bett besorgen könnte. Es wird gesagt, dass man immer den Stream offen hat. Es wird gesagt, dass man durchs Dorf läuft und springt die ganze Zeit und dass niemand anderes mehr durchs Dorf laufen kann. Es wird gefragt, ob man alle Bettigst Angst hat. Es wird gesagt, dass man sich jetzt hinlegt.

Regeln und Dorfleben

06:08:12

Es wird festgestellt, dass das Dorf langsam voll wird. Es wird eine Regel aufgestellt, im Dorf nicht zu springen, es sei denn, man muss streben. Die Regel wird jedoch als zu spät empfunden, da das Dorf bereits stark verändert wurde. Es gibt Diskussionen über den Wechsel des Dorfes, da das aktuelle 'over' ist. Es wird überlegt, ob man ohne Bogen in den Nether gehen soll, da die Gruppe aus fünf starken Minecraft-Spielern besteht. Eine Zusatzregel wird eingeführt: Beim Durchqueren eines Portals pausiert die Challenge für die Person für fünf Sekunden, was das Kreuzen von Linien ermöglicht. Die Gruppe bespricht, wie viel FPS jeder hat und es wird festgestellt, dass einige unter Armschmerzen beim Spielen leiden. Es werden fünf Bögen besorgt.

Pillager Outpost und Dorfsuche

06:16:44

Es wird ein Pillager Outpost gespielt, der sich jedoch nicht wirklich lohnt. Die Gruppe beschließt, weiterzugehen und so lange unterwegs zu sein, bis sie wieder ein Dorf finden. Ein Spieler wird von einem Pillager verfolgt. Es wird erklärt, dass die Körper die Linien schneiden dürfen, aber die Linie nicht berührt werden darf. Ein Spieler erhält Dorfverbot, bekommt aber Essen gebracht. Die Gruppe einigt sich darauf, im rechten Winkel zu laufen, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass zu fünft alles einfacher, aber auch chaotischer ist. Ein Spieler erwähnt, dass Hugos Bildschirm für das Video verändert wurde, was für Verwirrung sorgt. Die Gruppe farmt Weizen und Holz und tauscht mit Dorfbewohnern.

Nachteinbruch und Bettenorganisation

06:25:13

Es wird dunkel und Betten müssen organisiert werden. Ein Spieler organisiert Betten, während andere auf ihre Sicherheit achten müssen. Es wird ein Kegel gebaut, um sich vor Gefahren zu schützen. Die Gruppe sucht ein neues Dorf für Essen und beschließt, das aktuelle Dorf zu verlassen, sobald sie geschlafen haben. Ein Spieler stirbt beinahe durch einen Sturz. Es wird diskutiert, ob Springen gut ist, um unter Bögen durchzulaufen. Die Gruppe legt sich schlafen, um den Skeletten und Zombies zu entkommen. Nach dem Aufwachen wird beschlossen, das Dorf nicht mit zu vielen Linien zu überlasten. Ein Spieler farmt Weizen und ein anderer baut Stein ab. Es wird überlegt, Kürbisse zu holen und sich um den Golem zu kümmern.

Villager-Probleme und Nether-Planung

06:32:30

Es wird festgestellt, dass die Villager in der Challenge die größten Probleme verursachen, da sie nicht die richtigen Berufe haben. Ein Spieler versucht, einen Fletschentier zu ersetzen und einen Villager einzubauen, was sich als schwierig erweist. Es gibt Probleme mit dem Erreichen des richtigen Trades mit den Villagern. Die Gruppe plant, zum Lavasee und dann in den Nether zu gehen und hält Nordosten für eine gute Richtung. Es wird über das Essensproblem gesprochen und wie man es lösen kann. Ein Spieler hat Kürbisse geholt, Holz gefarmt und Tiere getötet. Es wird ein Outpost entdeckt, der möglicherweise derselbe ist wie zuvor. Die Gruppe verliert sich aufgrund der Schlangen und der falschen Himmelsrichtung im Dorf.

Todesfall und Diskussionen

06:40:08

Ein Spieler stirbt durch einen Drowned, was zu Diskussionen über die Ursache führt. Es wird vermutet, dass der Drowned den Spieler in eine Linie geschubst hat. Es gibt Vorwürfe, dass ein Spieler AFK war. Es wird über die gefixte Variante diskutiert und ob jemand einen TikTok angeklickt hat. Ein Spieler gibt zu, eine Wireless-Maus zu benutzen. Ein Spieler stirbt im Porto Snow und es gibt einen Reset. Die Gruppe hat weiterhin den Traum vom Nether. Ein Spieler läuft in Lava, aber es war nicht tief. Es wird diskutiert, ob Springen im Dorf besser ist als nicht Springen. Die Gruppe ergänzt sich perfekt, da ein Spieler immer springt und der andere nie.

Dorfleben und Portalbau

06:48:03

Ein Spieler schlägt Villager und baut einen Golem. Es werden Steintools gefarmt und Boots verteilt. Ein Spieler entdeckt zwei Dörfer und wird von Villagern geschubst. Es werden Betten organisiert und ein Leuchtfeuer gezündet, um sich zu finden. Es wird Brot verteilt und getradet. Ein Spieler malt einen perfekten Kreis. Ein Runeportal wird entdeckt, aber es gibt nicht genug Lava und Obby. Es wird ein Boot benutzt, um sich zu retten. Die Gruppe beschließt, das Dorf zu verlassen und sich Richtung Süden zu treffen. Ein Spieler macht einen 'Laura sehe' Witz. Es wird überlegt, den Sub zu verlängern und den Namen zu ändern. Es wird nach Betten und Essen gefragt. Ein Spieler wird von Wasser gerettet.

Netherportal und Teamwork

06:58:26

Es wird eine Sonderregel erklärt: Nach Portal-Durchquerung ist man fünf Sekunden immun. Die Gruppe baut ein breiteres Portal für den Nether. Es wird Teamwork demonstriert, indem ein Spieler Blöcke platziert, damit kein Lava dran kann. Ein Spieler kann nicht mehr, da seine Arme zu klein sind und er soll sneaken. Die Gruppe baut das Portal höher und wirft die Lava in eine Kiste. Ein Spieler nimmt das Wasser und platziert es. Es wird festgestellt, dass das Bauen des Portals viel chilliger ist. Ein Spieler soll aufhören, da es riskant ist.

Nether Portal Konstruktion und Vorbereitung

07:02:48

Nach anfänglicher Verwirrung und dem Bau des Netherportals wird die Platzierung von Lava und Wasser koordiniert, um das Portal zu aktivieren. Dabei wird auf Sicherheit geachtet, um nicht in die Lava zu fallen. Es wird überlegt, wer welche Rolle im Nether einnehmen soll, wobei Hugo als Bogenschütze vorgesehen ist. Die Navigation im Nether wird kurz besprochen, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Immunität gegen Schlangen nur kurzzeitig anhält und Vorsicht geboten ist. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, den Nether zu betreten, indem sie Ausrüstung verteilt und eine Strategie für die ersten Momente nach dem Betreten festlegt, um eine sichere Basis zu errichten. Die Spieler positionieren sich strategisch um das Portal und aktivieren es schließlich, um in den Nether zu gelangen. Es wird vereinbart, dass sich alle so weit wie möglich vom Portal entfernen sollen, um eine sichere Basis zu errichten und den ersten Gefahren zu entgehen. Hugo äußert den Wunsch, sich nicht weiter mit Essen zu beschäftigen, da er sich auf das bevorstehende Abenteuer konzentrieren möchte.

Erkundung des Nether und Strategieanpassung nach Verlust

07:07:31

Nach dem Betreten des Nether wird schnell eine Festung entdeckt. Es kommt zu ersten Verlusten, als ein Spieler eliminiert wird. Die Gruppe betont die Notwendigkeit koordinierter Bewegungen im Nether, um nicht ziellos umherzuirren. Es wird festgestellt, dass ein neues Portal benötigt wird, um den Nether wieder zu verlassen. Die Spieler suchen nach Gold, um sich Goldrüstungen herzustellen und sich so vor den Piglins zu schützen. Es wird überlegt, wie man am besten an Obsidian kommt und ob man eine Bastion spielen sollte. Hugo und ein weiterer Spieler sollen mit Bögen in der Festung auf Abstand bleiben, während andere sich um die Beschaffung von Goldnuggets kümmern. Nach dem Tod eines Spielers wird die Notwendigkeit von Videobeweisen zur Klärung der Todesursache betont. Es wird darüber diskutiert, wie man sich nach dem Respawn am besten wiederfindet und welche Gefahren beim Bridgen bestehen. Der Verlust führt zu Frustration und dem Wunsch nach einem Reset der Welt. Es wird jedoch beschlossen, weiterzuspielen und eine neue Strategie zu entwickeln.

Planung und Rollenverteilung für den weiteren Verlauf

07:14:46

Es wird beschlossen, Diamanten für eine Spitzhacke zu besorgen. Die Gruppe diskutiert verschiedene Möglichkeiten, an Diamanten zu gelangen, wie z.B. das Looten von Schiffswracks oder das Erkunden von Höhlen. Es wird vereinbart, dass eine einzelne Person sich um die Diamanten kümmern soll, da es mit mehreren Personen in einer Höhle zu kompliziert wäre. Nach einer Diskussion über die Klimaanlage und andere Themen wird eine Planbesprechung einberufen. Es wird erkannt, dass es Probleme im Nether gibt und eine Arbeitsaufteilung notwendig ist. Zwei Teams werden zu Dörfern geschickt, um Ressourcen zu sammeln, während sich eine Person um die Beschaffung von Diamanten kümmert. Die Teams sollen Weizen und Pfeile besorgen, da im Nether und beim Kampf gegen den Drachen Bögen benötigt werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf den Kampf mit Bögen vorzubereiten und ausreichend Pfeile zu sammeln. Technische Probleme werden kurz angesprochen, aber schnell beiseitegeschoben.

Dorf Erkundung, Ressourcenbeschaffung und Herausforderungen

07:31:48

Während der Erkundung eines Dorfes werden Obsidian in Kisten gefunden, was als sehr nützlich erachtet wird. Es wird jedoch festgestellt, dass es in der Nähe keinen Wald zum Farmen von Holz gibt. Ein Spieler kündigt an, bald für Pokémon verabredet zu sein und die Snake-Challenge weiterspielen zu müssen. Es kommt zu Schwierigkeiten beim Trainieren von Dorfbewohnern, da diese von anderen Dorfbewohnern die Jobs weggenommen bekommen. Es wird beschlossen, dass alle schlafen gehen sollen, um den Tag zu überspringen. Ein Spieler hat jedoch Probleme, da er von einem Trident-Guy vor der Tür überrascht wird und keine Blöcke hat, um sich zu schützen. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es ihm, sich zu befreien. Es wird eine Umfrage gestartet, ob alle die Betten verlassen sollen, da das Dorf voller Mobs ist. Nach einer etwas aufregenden Nacht wird beschlossen, das Dorf nicht zu sehr zu zerstören. Ein Spieler hat weiterhin mit Internetproblemen zu kämpfen. Währenddessen farmt ein anderer Spieler Kürbisse und es wird über das Anschauen von Videos und das Anklicken von blauen Zeitangaben in Kommentaren diskutiert.

Minecraft Session: Diskussionen und Herausforderungen

07:54:58

Die Minecraft-Session der Gruppe ist von humorvollen Diskussionen und spielerischen Herausforderungen geprägt. Es werden Strategien zum Finden von Dias besprochen, wobei der Fokus auf dem Looten von Dörfern liegt, um Obsidian für ein Netherportal zu erhalten. Die Spieler äußern den Wunsch nach einer breiteren Portal-Gestaltung. Es kommt zu Konzentrationsverlusten und Überlegungen, wie man im Nether am besten vorgeht, einschließlich der Idee, ein Boot für die Navigation zu nutzen. Die Gruppe reflektiert über die Session und plant möglicherweise eine Fortsetzung, wobei Terminfindung und die Einbeziehung aller Beteiligten diskutiert werden. Es wird der Wunsch geäußert, zukünftige Sessions früher zu starten, um intensiver spielen zu können. Zudem wird überlegt, alternative Spielmodi wie Lucky Blocks einzubinden, um die Erfahrung abwechslungsreicher zu gestalten. Technische Schwierigkeiten und individuelle Präferenzen bezüglich der Spielauswahl werden ebenfalls thematisiert.

Spielauswahl und Diskussionen über 'Spiel des Lebens 2'

08:03:19

Die Gruppe diskutiert intensiv über die Wahl des nächsten Spiels. 'Spiel des Lebens 2' wird als Option in Betracht gezogen, wobei die einfache Zugänglichkeit und die kurze Spieldauer von etwa 45 Minuten bis zu einer Stunde hervorgehoben werden. Es gibt Bedenken hinsichtlich des Preises und der Notwendigkeit, sich anzumelden, was zu humorvollen Kommentaren führt. Eine Diskussion über die korrekte Verwendung des Ausdrucks 'Pipapo' entsteht, die von persönlichen Anekdoten und Vergleichen mit anderen Ausdrücken begleitet wird. Trotz anfänglicher Skepsis einiger Mitglieder, insbesondere aufgrund von Müdigkeit und anderen Spielpräferenzen, einigen sich die Streamer schließlich darauf, 'Spiel des Lebens 2' auszuprobieren. Die Entscheidung wird mit dem Argument unterstützt, dass es sich um ein entspanntes Spiel handelt, bei dem man sich unterhalten kann, was angesichts des Wetters passend erscheint.

Start von 'Spiel des Lebens 2': Strategien und erste Entscheidungen

08:12:49

Die Gruppe startet das Spiel 'Spiel des Lebens 2' mit dem Ziel, das erfolgreichste Leben zu führen. Es werden die verschiedenen Aspekte des Spiels erklärt, wie Berufswahl, Familienplanung und der Erwerb von Vermögen. Jeder Spieler trifft erste Entscheidungen, wie die Wahl zwischen Universität und direktem Berufseinstieg, wobei individuelle Strategien und Vorlieben deutlich werden. Es wird über die Bedeutung von Bildung, Liebe und Vermögen im Spiel diskutiert. Einige Spieler investieren in Comics, während andere sich für eine Universitätsausbildung entscheiden. Es entstehen humorvolle Kommentare und Neid aufgrund der zufälligen Berufswahl, wie z.B. Popstar. Die Spieler verbessern ihre PCs oder wählen andere Karrierewege, um ihre Attribute zu verbessern und im Spiel voranzukommen. Es wird überlegt, ob es realistisch ist, dass ein Popstar so wenig verdient.

THE GAME OF LIFE 2

08:14:14
THE GAME OF LIFE 2

Ehe, Kinder und unvorhergesehene Ereignisse im 'Spiel des Lebens 2'

08:24:17

Im weiteren Verlauf des Spiels 'Spiel des Lebens 2' treffen die Teilnehmer bedeutende Entscheidungen bezüglich Ehe und Familie. Ein Spieler entscheidet sich, Single zu bleiben, aus Angst vor möglichen Problemen. Andere heiraten und bekommen Kinder, wobei die finanziellen Aspekte und potenziellen Vorteile, wie Kindergeld, diskutiert werden. Es kommt zu unerwarteten Wendungen und Schicksalsschlägen, die das Spielgeschehen beeinflussen. Die Spieler investieren in ihre Karriere, bilden sich weiter und kaufen Häuser, wobei sie unterschiedliche Strategien verfolgen. Es wird über die Bedeutung von Glück und Strategie im Spiel diskutiert. Einige Spieler konzentrieren sich auf den Erwerb von Vermögen, während andere Wert auf Bildung und persönliche Zufriedenheit legen. Die Interaktionen sind von Humor und gegenseitigem Necken geprägt.

Endphase von 'Spiel des Lebens 2': Strategien, Steuern und das Spielende

08:45:53

In der Endphase von 'Spiel des Lebens 2' intensivieren sich die strategischen Überlegungen der Spieler. Es wird über die Bedeutung von Steuern, Investitionen und Berufswahl diskutiert. Ein Spieler erreicht die Rente und konzentriert sich darauf, seine Attribute zu verbessern. Andere nehmen an Online-Kursen teil oder wechseln ihren Beruf, um ihre Karriere voranzutreiben. Es kommt zu unerwarteten Ereignissen wie Steuerrückzahlungen und Schicksalsschlägen, die das Spielgeschehen beeinflussen. Die Spieler verkaufen Häuser, investieren in Immobilien und versuchen, ihr Vermögen zu maximieren. Am Ende des Spiels werden die Punkte ausgewertet, wobei die Bedeutung von Geld, Kronen und anderen Faktoren diskutiert wird. Es stellt sich heraus, dass Bildung im Spiel doch wichtiger ist als gedacht. Trotz des Luck-Faktors im Spiel äußern die Teilnehmer den Wunsch, es erneut zu spielen und ihre Strategien zu verbessern.

Fazit zu 'Spiel des Lebens 2' und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

08:52:41

Abschließend wird ein Fazit zum Spiel 'Spiel des Lebens 2' gezogen. Die Teilnehmer sind sich einig, dass es trotz des hohen Glücksfaktors Spaß gemacht hat und beim nächsten Mal noch mehr Spaß machen würde. Die Streamer analysieren die Ergebnisse und vergleichen die unterschiedlichen Lebenswege, die im Spiel eingeschlagen wurden. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien diskutiert. Einige Spieler äußern den Wunsch nach einer Revanche in anderen Spielen wie Speedrunners, während andere müde sind und ins Bett gehen wollen. Es wird vereinbart, das Spiel bei Gelegenheit zu wiederholen. Zum Schluss bedanken sich die Streamer bei ihren Zuschauern für die Teilnahme und Unterstützung und verabschieden sich für den Abend. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Streams und Aktivitäten gegeben, einschließlich der Snake Challenge, und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung werden erörtert. Abschließend bedanken sie sich bei ihren Zuschauern und verabschieden sich für den Abend.