100 SPIELER VS WICHTIGERREACTIONS & TIKTOKSLETZTER STREAM VOR GAMESCOMLETS GOOOOO

Actionreiche Minecraft-Spiele mit Zuschauern vor der Gamescom-Pause

100 SPIELER VS WICHTIGERREACTIONS & T...
Wichtiger
- - 03:07:50 - 25.174 - Just Chatting

Wichtiger spielte Minecraft mit Zuschauern, wobei Item-Battles und Soundboard-Experimente im Vordergrund standen. Technische Probleme führten zu Änderungen im Spielmodus. Vor der Gamescom wurden Pläne für Live-Streams auf der Messe geschmiedet und die Zuschauerinteraktion gefördert. Ein Duell gegen Dima wurde hervorgehoben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom Ankündigungen und Vorbereitungen

00:06:35

Es wird bekannt gegeben, dass auf der Gamescom gestreamt wird, mit geplanten Streams am Donnerstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr bzw. 17 bis 19 Uhr. Eventuell wird es auch am Wochenende einen Stream mit Hugo geben. Es sind offline Videoaufnahmen geplant, die potenziell sehr unterhaltsam sein könnten. Die Vorbereitungen für den Yale-Stream sind abgeschlossen, wobei es noch kleinere Internetprobleme gibt. Es wird eine hohe Wahrscheinlichkeit von 79% angegeben, dass jeden Tag auf der Gamescom gestreamt werden kann, außer eventuell am Mittwoch. Persönlich steht noch das Kofferpacken aus, aber es wurden bereits Outfits für die Gamescom zusammengestellt, wobei die Anzahl der vorhandenen Outfits möglicherweise nicht ausreicht. Es wird überlegt, ob Outfits recycelt werden müssen oder ob lässige lange Hosen eine Option sind, da es nicht ultra heiß werden soll. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die TikToks, die während der Gamescom hochgeladen werden, erfolgreicher sein werden als die kürzlich gelöschten.

100 Spieler vs. Wichtiger und TikToks

00:12:13

Nach drei Jahren wird zum ersten Mal wieder "100 Spieler vs. Wichtiger" gespielt. Dafür werden etwa 100 Spieler benötigt, die sich auf dem Swako-Server einfinden sollen. Die Server-IP kann mit dem Befehl "!IP" abgerufen werden und die Version ist 1.21.5 plus. Es wird dazu aufgerufen, dem Server beizutreten und sich mit allem vertraut zu machen. Es wird erwähnt, dass in den letzten zwei Tagen hochgeladene TikToks nicht viral gingen und deshalb wieder gelöscht wurden. Es wird nach einem Google Chrome Add-on gesucht, um Bilder in TikTok-Kommentaren am PC sehen zu können, da dies für die Meta-Kommentare benötigt wird. Außerdem werden lustige TikToks gezeigt und kommentiert, darunter ein TikTok, in dem Morten mit einer Foto-Face-App wie Riley aussieht und ein Aluhut-Meme verwendet wird. Es wird festgestellt, dass die "For You"-Seite am PC anders ist als am Handy.

Minecraft mit Zuschauern

00:36:44

Es wird entschieden, Minecraft mit Zuschauern zu spielen. Dafür soll der Norris Client gestartet werden, um Ingame-Sound zu ermöglichen. Es wird nach Feedback zur Lautstärke des Soundboards gefragt und nach Empfehlungen für weitere Soundeffekte. Der Streamer hat Probleme, den Norris Client zu starten und fragt den Chat um Hilfe. Es wird erklärt, dass man sich über Swackcrew.net verbinden kann. Der Streamer bittet den Chat, mehr Clips zu erstellen. Es wird versucht, ein Cape im Launcher hinzuzufügen und Autogrammkarten werden gezeigt, die eventuell auf der Gamescom erhältlich sein werden. Es wird nach Hilfe gefragt, um auf den Server zu gelangen und das richtige Kit auszuwählen. Es wird überlegt, welches Kit für die Zuschauer am besten geeignet ist. Es kommt zu Problemen mit der Lautstärke und der Map-Auswahl. Es wird versucht, das Spiel mit 100 Spielern zu starten, was jedoch aufgrund von Lags schwierig ist. Es wird vermutet, dass die Lags nur in der Lobby auftreten und im Spiel selbst besser sein werden.

Item Battle und technische Schwierigkeiten

01:00:53

Aufgrund von technischen Problemen mit dem 100-Spieler-Modus wird vorgeschlagen, stattdessen ein Item-Battle zu spielen. Es wird kurz die Talks-Szene besucht, aber es gibt Schwierigkeiten, ein eigenes Spiel zu starten. Der Streamer fragt den Chat um Hilfe, wie man in die Runde joinen kann und wie man das Spiel auf öffentlich stellt. Es wird versucht, eine Party zu erstellen und per Join Me einzuladen. Nach einigen Versuchen gelingt es, eine kleine Runde zu starten. Es wird festgestellt, dass 1.8 PvP aktiviert ist, was einige Spieler stört. Die Moderatoren werden gebeten, den Titel zu "100 Spieler Random Item Battle" zu ändern. Während des Spiels werden Items gesammelt und Kills erzielt. Es wird überlegt, in der nächsten Runde wieder 1.16 PvP zu spielen, da es in der aktuellen Runde viele Lags gibt. Es wird angekündigt, dass nach dieser Runde noch eine weitere Runde gespielt wird. Am Ende werden die Zuschauer aufgefordert, der Party von SimplyFuse beizutreten, um eine private Runde zu spielen.

Duell gegen Dima und Ankündigung Gamescom

01:24:28

Es wird auf ein sehenswertes Duell gegen Dima im vorletzten Video hingewiesen, das man auf YouTube unter dem Suchbegriff 'wichtiger' finden kann. Im weiteren Verlauf des Streams werden diverse Spielrunden absolviert, wobei der Fokus auf dem kompetitiven Aspekt und dem Erreichen von Top-Platzierungen liegt. Es wird intensiv über Taktiken, Items und Gegner gesprochen, während gleichzeitig der Chat eingebunden wird. Es wird die bevorstehende Gamescom erwähnt, wobei der letzte Stream vor diesem Ereignis stattfindet. Es werden Pläne für Streams während der Gamescom angedeutet, einschließlich möglicher Startzeiten und Tage, an denen gestreamt werden soll. Der Streamer geht auf die Interaktion mit anderen Spielern ein, wobei es zu humorvollen und teils hitzigen Wortwechseln kommt. Es wird auch über die Verwendung von Soundboards und deren Integration in den Stream diskutiert, was für einige lustige Momente sorgt.

Soundboard-Experimente und Raid-Dank

01:44:39

Es werden neue Soundboard-Sounds in den Stream integriert, was zu humorvollen und unerwarteten Momenten führt. Es wird über die Auswahl der Sounds diskutiert und wie sie am besten im Spiel eingesetzt werden können. Es wird sich für einen Raid bedankt und die Grüße an die Community ausgesprochen. Im weiteren Verlauf des Streams wird intensiv über Spielstrategien und Taktiken diskutiert, wobei der Fokus auf dem Erreichen von Siegen liegt. Es wird sich über die Namen der Mitspieler lustig gemacht und über mögliche Rebrandings diskutiert. Es wird über die Lautstärkepegel gesprochen und die Einstellungen angepasst, um eine optimale Audioqualität zu gewährleisten. Es wird sich über Soundboard-Schafter lustig gemacht und über die Verwendung von Soundeffekten im Spiel diskutiert.

Minecraft-Challenges und Podcast-Ideen

02:11:27

Es wird über diverse Minecraft-Challenges gesprochen, wobei der Fokus auf dem kompetitiven Aspekt und dem Erreichen von Top-Platzierungen liegt. Es wird intensiv über Taktiken, Items und Gegner gesprochen, während gleichzeitig der Chat eingebunden wird. Es wird über die Möglichkeit eines Podcasts diskutiert und verschiedene Themenvorschläge eingebracht. Es wird über ein Tate McCray Konzert gesprochen und die Bühnenpräsenz gelobt. Im weiteren Verlauf des Streams wird intensiv über Spielstrategien und Taktiken diskutiert, wobei der Fokus auf dem Erreichen von Siegen liegt. Es wird sich über die Namen der Mitspieler lustig gemacht und über die Verwendung von Soundeffekten im Spiel diskutiert. Es wird über die Lautstärkepegel gesprochen und die Einstellungen angepasst, um eine optimale Audioqualität zu gewährleisten.

Gamescom-Pläne und Stream-Ende

03:03:23

Es wird sich für das Einschalten bedankt und angekündigt, dass dies der letzte Stream vor der Gamescom ist. Es werden die geplanten Streamzeiten während der Gamescom bekannt gegeben, wobei der erste Stream voraussichtlich am Mittwoch oder Donnerstag stattfinden wird. Die Community wird gebeten, die WhatsApp-Gruppe für weitere Informationen zu checken. Es wird sich für die Subs, Bits und Donations bedankt und die Unterstützung der Community gewürdigt. Es wird betont, dass ein kurzer Stream besser ist als gar kein Stream. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf ein Wiedersehen während der Gamescom hingewiesen. Der Stream wird mit einem Soundboard-Fail beendet, was für einen humorvollen Abschluss sorgt. Es wird sich nochmals für die Unterstützung bedankt und ein baldiges Wiedersehen versprochen. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Community und bedankt sich für die Treue.