[EN] Warship Masters Day 3 - Playoffs Stage - Pre-Show - DROPS ON
Warship Masters: Teams kämpfen um Preispool mit neuen Strategien und Schiffen
![[EN] Warship Masters Day 3 - Playoffs...](/static/thumb/video/wor4k3ow-480p.avif)
Das Warship Masters Turnier 2025 bietet spannende Gefechte mit einem attraktiven Preispool. Moderatoren analysieren die Strategien der Teams, die das Punktesystem und Hybrid-Schiffe wie die Hildebrand nutzen. Anpassungen im Punktesystem und Map-Bans beeinflussen die Spielweise. Es werden überraschende Teamzusammenstellungen erwartet, da die Teams viele Stunden in die Entwicklung verschiedener Strategien investiert haben.
Begrüßung und Vorstellung der Kommentatoren
00:10:24Die Moderatoren Kelobin und BloodLegend begrüßen die Zuschauer zum Warship Masters International Tournament 2025. BloodLegend, ein erfahrener Competitive Player, verspricht Analysen und Einblicke in die teilnehmenden Teams. Ui und Robin, bekannte Gesichter aus früheren Turnieren, verstärken das Kommentatorenteam. Es wird auf den attraktiven Preispool hingewiesen, bei dem der erste Platz mit 6.000 Dollar dotiert ist. Zudem werden spezielle Codes während des Streams geteilt, die 10.000 Mal einlösbar sind und die Chance auf den Tier IX British Destroyer Barfleur bieten. Twitch Drops sind ebenfalls aktiviert und bieten Kohle, Booster, Tarnungen und Dockyard-Stufen für die USS Laughing. Der heutige Spielplan sieht unter anderem das Match Resin gegen CL vor, wobei alle teilnehmenden Teams aufgrund ihrer Leistungen eingeladen wurden. Die Kommentatoren erwarten spannende Spiele und analysieren die potenziellen Strategien der Teams, insbesondere im Hinblick auf das Punktesystem, das die Teamzusammenstellungen bestimmt. Battleships sind eher günstig, während CL in der Vergangenheit auf den Einsatz von Battleships verzichtet hat und sich auf Kreuzer und Zerstörer konzentriert hat. Das Turnier erlaubt auch den Einsatz von Hybrid-Schiffen wie der Hildebrand, was die strategische Tiefe erhöht.
Diskussion über Schiffs- und Punktesystem im Turnier
00:16:02Es wird das Punktesystem des Warship Masters Turniers erläutert, bei dem jedes Tier-X-Schiff einen Punktwert hat, der seine Stärke und Nützlichkeit widerspiegelt. Teams müssen entscheiden, ob sie in wenige, starke Schiffe investieren oder ein breiter aufgestelltes Team mit geringeren Punktwerten bevorzugen. Die Hybrid-Schiffe, wie die Hildebrand, bieten interessante Spotting-Möglichkeiten. Die Kommentatoren diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Schiffe, darunter die Regolo, die mit 10 Punkten ein günstiger Zerstörer mit hoher Feuerkraft ist. Andere Schiffe wie Prinz van Oran sind ebenfalls beliebt, da sie erschwinglich sind und konstanten Schaden verursachen. Es wird betont, dass die Teamzusammenstellungen nicht auf Schiffsklassen beschränkt sind, was mehr Flexibilität bei der Wahl der Schiffe ermöglicht. Theoretisch könnten Teams sogar mehrere Schlachtschiffe ins Rennen schicken, auch wenn dies nicht unbedingt empfehlenswert ist. Die Teams haben viele Stunden in die Entwicklung verschiedener Strategien investiert, und es wird erwartet, dass einige der Zusammenstellungen überraschen werden.
Anpassungen im Punktesystem und Kartenauswahl
00:22:16Die Kommentatoren sprechen über die Anpassungen im Punktesystem, wobei die Colombo eine deutliche Erhöhung erfahren hat, was auf ihre Stärke im kompetitiven Spiel zurückzuführen ist. Auch die Punkte für Nebelwerfer-Zerstörer wie die Nefsky wurden erhöht. Im Gegensatz dazu sind Schiffe wie Stalin, Marceau, Marseille und Napoli im Preis gesunken. Während des Spiels wird ein Overlay angezeigt, das die Punktkosten der einzelnen Schiffe zeigt, damit die Zuschauer die Teamzusammenstellungen besser verstehen können. Beide Teams für das erste Spiel bereiten sich vor. Die Map-Bans sind erfolgt, wobei jedes Team eine Map und ein Schiff bannen kann. Resin hat Prinz van Oranje gebannt, ein Schiff, das CL in der Vergangenheit gerne eingesetzt hat. CL hat sich für den Kleber entschieden. Die Kommentatoren erörtern die Gründe für diese Bans und wie sie die Strategien der Teams beeinflussen könnten. Der Fokus liegt auf der Analyse der Map-Pools und der potenziellen Auswirkungen auf die Spielweise der Teams. Es wird hervorgehoben, dass der aktuelle Map-Pool weniger Ausreißer hat, was zu vielfältigeren Bans führen könnte.
Diskussion über die Karten Land of Fire und Sleeping Giant
00:34:37Die Kommentatoren diskutieren über die Karte Land of Fire, die in zwei Teile geteilt ist. Oftmals werden 5-2 Splits gesehen, bei denen zwei Schiffe die Home Cap sichern und fünf Schiffe sich auf die E-Seite der Karte konzentrieren, wo sich der Contested Cap befindet. Radar, Smoke und DD-Contests sind üblich, um den Cap so schnell wie möglich zu erobern. Im Vergleich zu früheren Map-Pools gibt es weniger Ausreißer-Maps, was bedeutet, dass wir mehr verschiedene Bans sehen werden. Die Teams haben weniger Hausaufgaben zu machen, da sie nur Strategien für fünf Maps entwickeln müssen. Als nächstes wird die Karte Sleeping Giant besprochen. Diese Karte bietet einen Contest-Cap in der Mitte der Map, was zu interessanten Contest-Situationen führt. Sleeping Giant ist eine Karte, auf der Dinge schnell passieren können. Die veränderte Position des Caps macht es einfacher, ihn zu contesten, aber schwieriger, ihn zu verteidigen. Schiffe wie Moskva und Petrol sind teuer, aber werden oft zur Verteidigung des Caps eingesetzt. Die Kommentatoren spekulieren über alternative Schiffe wie Stalingrad, die eine günstigere Option für ein 12-Kilometer-Radar darstellen könnte.
Spielbeginn: CL gegen Resin auf Land of Fire
00:42:29Das Spiel zwischen CL und Resin auf der Karte Land of Fire beginnt. CL setzt auf Republique, Hindenburg, Plymouth, Hull, Delny, Daring und Smolensk, während Resin Henry IV, Des Moines, Defense, Castilla, Double, Z42 und Gdansk ins Rennen schickt. Resin setzt auf eine 4-3-Aufteilung, während CL drei von vier Zerstörern nach A schickt, unterstützt von der Republique. Smolensk führt die Charge für CL an, unterstützt von Delny und Hull. Resin Z42 wird von Plymouth mit Radar erfasst und unter Beschuss genommen. Smolensk eröffnet das Feuer auf die Z42, die stark beschädigt wird. Resin sichert sich einen Cap-Vorteil, was es für CL schwierig macht, mit den drei Zerstörern dagegenzuhalten. Resin hält den Cap-Vorteil, während CL versucht, Kills zu erzielen, um die Punkte auszugleichen. Castilla wird von Hull und Delny unter Beschuss genommen und fällt an den Kartenrand. Smolensk wird von Z52 und Gdansk erwischt. Castilla wird ausgeschaltet, während Delny Feuer fängt. Resin hält den Punktvorteil mit zwei Caps, während CL versucht, mit Plymouth und Daring dagegenzuhalten. Die Des Moines von Resin erweist sich als Terror auf dem Schlachtfeld.
CL gelingt Comeback, Resin sichert sich den Sieg
00:52:27CL gelingt ein überraschendes Comeback, angeführt von Christoph mit der Hindenburg, der geschickt die Map-Grenzen nutzt. Die Plymouth von CL erobert die B-Cap zurück, wodurch die Punkte fast ausgeglichen werden. Resin kontert jedoch mit einem entscheidenden Schuss, und die Des Moines schaltet die Hindenburg aus. Resin sichert sich die Defense und verteidigt A, wodurch CL keine Chance mehr hat, das Spiel zu drehen. Maddog von Resin walkt unbemerkt in A und stoppt den Punktverlust. Resin hält den Cap-Vorteil und sichert sich den Sieg. Die Kommentatoren loben die Leistung der Hindenburg von CL, sehen aber einen Fehler in der Routenwahl. Insgesamt wird die Stärke der Des Moines im Spiel hervorgehoben. Resin gewinnt das erste Spiel gegen CL, trotz eines starken Comebacks von CL. Die Kommentatoren analysieren die Schlüsselmomente des Spiels, darunter den erfolgreichen Push von Resin zu Beginn und die entscheidende Rolle der Des Moines. Sie loben auch die Leistung der Hindenburg von CL, sehen aber einen Fehler in der Routenwahl, der letztendlich zum Verlust führte.
Analyse des ersten Spiels: CL vs. Rezin
00:56:11Das erste Spiel zwischen CL und Rezin zeigt eine dynamische Schlacht. Rezin sichert sich den ersten Sieg, wobei besonders die Leistung von Rezin's Z42 und CL's Smaland hervorgehoben wird. CL versucht, die Plymouth zu ziehen, um die C-Cap zurückzuerobern. Rezin's Mobility Advantage mit dem Battleship-Comp ermöglicht es ihnen, den meisten Schaden zu verursachen, wobei Castilla eine Schlüsselrolle spielt. CL's Playstyle zielt darauf ab, die Kills zuerst zu sichern, bevor sie die B-Cap angehen. Die Analyse hebt CL's anfängliche Deployment hervor, bei dem viele DDs auf einer Seite eingesetzt werden, während Plymouth und Hindenburg Zeit kaufen sollen. Plymouth wird als spezifische Wahl für Radarunterstützung gesehen, um die DD-Spots zu ergänzen. Das anfängliche Engagement mit dem Z-42 und Smaland ist entscheidend, wobei der Z-42 knapp entkommt. Gdansk's Re-Location ermöglicht es, die Schmarrland zu sehen und zu fokussieren. Dering gerät in eine ungünstige Position, während Hindenburg's Brawling-Fähigkeiten ausgenutzt werden. Henry gerät in Schwierigkeiten und kann nicht entkommen, was Rezin ermöglicht, die DDs zurückzuziehen und den Sieg zu sichern.
Zweites Spiel: CL vs. Rezin - Lineups und Strategien
01:06:10Im zweiten Spiel zwischen CL und Rezin wählt CL eine Henry IV, Venegia, Napoli und Quad DDs (Delny, Daring, Kassar, Ragnar), während Rezin an ihrer Strategie festhält, ohne Schlachtschiff, aber mit zwei Henry IVs, einer Svea, Z42, Kassar und Gdansch. Die Wahl der Venezia mit Legendary Mod für extra Smoke Consumables wird als interessant erachtet, da sie in einer DD-Heavy-Comp gefährlich sein kann. Beide Teams sichern frühzeitig ihre Home Caps. Rezin konzentriert sich darauf, die A-Cap zu kontrollieren, wobei der Z-42 mit seiner Hydro eine Schlüsselrolle spielt. CL's Kassar versucht, mit Torpedos in der E7-Position Schiffe zu erwischen. Ragnar wird frühzeitig von Gdansk's Radar erfasst und unter Beschuss genommen. Rezin steuert mit Momentum die A-Cap, während CL's Daring in Schwierigkeiten gerät. Gdansk's schneller Radar-Cycle setzt Daring unter Druck. Ragnar's Radar wird eingesetzt, um den ZD-52 zu erfassen. CL gelingt es, Daring zurück in A zu bringen und die Cap zu flippen, aber Rezin verteidigt. Delny versucht, den Henry zu kiten, während dieser Druck auf die A-Cap ausübt. Die Napoli bleibt bisher unauffällig, könnte aber eine Bedrohung darstellen.
Dramatisches Finale: CL vs. Rezin - Entscheidende Momente und Taktiken
01:13:15Das Spiel bleibt punktemäßig ausgeglichen. Rezin's Zvea kämpft ums Überleben, während die Venezia Schaden anrichtet. Rezin rotiert den Gdansk, um einen Double-Ship-Push auf der 1-2-Line zu kontern. Die Napoli nutzt ihre Secondaries, um einen Henry IV unter Beschuss zu nehmen. CL versucht einen C-Push, während der Ragnar Schaden nimmt. Rezin verteidigt die A-Cap mit Macht. Der Kassar wird von der Napoli entdeckt, was CL zwingt, die Napoli zurück in A zu rotieren. CL zieht Ragnar und Kastart zurück in die Mitte. Der Z42 gerät unter Beschuss, während CL A zurückerobert. Gdansk setzt den Kassar unter Druck, während die Venezia vorsichtig agieren muss. Die Venezia setzt SAP gegen den Kassar ein, der unter Beschuss gerät. Rezin setzt seine Torpedos gegen die Venezia ein. Rezin reagiert auf die Situation in A und sichert sich den Kassar-Kill in den letzten Sekunden, was den Sieg bedeutet. Die Analyse hebt Rezin's kluge Nutzung von Consumables und Timings hervor. Die Entscheidung, den Kassar zu opfern, um den Punktvorteil zu sichern, wird als entscheidend angesehen.
Spiel 3: TWA gegen IAI - Überraschende Wendung und Strategieanalyse
01:31:56Das dritte Spiel zwischen TWA und IAI auf Land of Fire wird als überraschend angesehen, da IAI ein Spiel gegen TWA gewinnen konnte. TWA wird leicht favorisiert, aber das Spiel könnte einseitig werden, wenn IAI keine neuen Strategien entwickelt. IAI setzt auf eine Kruiser-Heavy-Komposition mit Yoshino, Brisbane, Puerto Rico, Austin und Prinz von Orangia, sowie Gehring und Delny als Destroyers. TWA hingegen setzt auf Des Moines, Double Henry, Prince und drei Destroyers (Grossovoi, Dering, Marceau). Die Wahl des Yoshino wird als interessant erachtet, da er im Vergleich zur Zao größere Geschütze und längere Torpedoreichweite bietet, aber squishier ist. TWA entsendet Henry IV, Des Moines und Marceau zur C-Cap, während Puerto Rico eine Innenroute nimmt. Der Marceau wird schnell entdeckt und unter Beschuss genommen. Der Des Moines positioniert sich, um die C-Cap zu decken. TWA rotiert den Daring zur C-Cap, während der Marceau pusht. Der Des Moines wird vom Delny entdeckt und es kommt zu einem HE-Austausch. Der Yoshino verursacht mit einem 8k Opener Schaden. Grossovoi gerät unter den Austen-Sap-Relo-Booster, kann aber entkommen. TWA sichert die C-Cap und verlegt den Dering zurück zu C und den Vialex zu A.
Analyse der Teamzusammensetzung und Strategie von TWA
01:45:54Die Unterschiede zwischen den Teams werden deutlich: Yoshino und Puerto Rico bieten viel HP und Feuerkraft, sind aber in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt. Ihre Positionierung auf der C-CAP brachte keinen Vorteil, da sie weder Druck ausüben noch das restliche Spielfeld beeinflussen konnten. Trotz ihrer hohen HP-Anzahl waren zwei Schiffe auf die C-CAP fixiert, was eine schwierige Ausgangslage darstellte. Es wird angemerkt, dass diese Schiffe zwar "cheaper" sind, aber dennoch zwei Schiffe des Teams binden. Ein aggressiveres Vorgehen, bei dem Puerto Rico und Delny Kinney's Des Moines attackieren, hätte zumindest eine Ablenkung schaffen können. Des Moines profitiert von der reduzierten Anzahl an Schlachtschiffen in WMI, da seine Schwächen weniger zum Tragen kommen. Des Moines zeigte in diesen Spielen viel Bewegung, was bei einem Puerto Rico entscheidend für den Sieg ist. Die riskante Positionierung des Puerto Rico zu Beginn des Spiels wird hinterfragt, da er sofort entdeckt wird und der Überraschungseffekt verloren geht. Die anfängliche Begegnung zeigt, dass der Delny überraschenderweise keinen Schaden nimmt, während der Radar des Des Moines durch den Marceau aufgedeckt wird. Aya Aya versucht einen Home-Cap-Push, um Zeit zu gewinnen, aber TWA reagiert schnell. Es wird spekuliert, dass der verfrühte Radar-Einsatz des Puerto Rico möglicherweise geplant war, um ein Crossfire auf Schiffe bei Bravo zu ermöglichen. Die Entscheidung des Austin, SAP zu schießen, wird kritisiert, da die Grossovoi sich innerhalb der Radarreichweite des Brisbane befand. TWA nutzte die Situation, um Dering und Marceau zur Home-Cap zu rotieren, während Kiko sich geschickt positionierte, um den Vorstoß von PVO zu stoppen.
Taktische Manöver und Spielentscheidungen im weiteren Verlauf
01:52:22Kinney ist mit seinem Des Moines in Echo 7 gefangen, während Yoshino ihn weiterhin unter Druck setzt. Delny könnte potenziell vor den Des Moines rutschen, obwohl sein HP-Stand fraglich ist. Der Leg Mod Des Moines ist jedoch sehr manövrierfähig und kann schnell reagieren. Kinney weicht auf die andere Seite aus, hat die Hydra rechtzeitig und verhindert so weitere Angriffe. Aya Aya erkennt die Situation und versucht, die Punkteinnahme von B-Cap zu blockieren. TWA kontrolliert weiterhin das Spielgeschehen durch Crossfires und zwingt den Gegner zur Verzweiflung. Insgesamt zeigt TWA eine starke Leistung, die an frühere Erfolge erinnert. Die Zuschauer sind sich einig, dass TWA während des gesamten Spiels Vorteile hatte. Trotz kleinerer Fehler seitens der Grozovoi und des Austens war es ein umfassender Sieg, der vor allem IAI zu verdanken ist, die durch ihre Positionierung den Verlust von zwei Kreuzer-Punkten in Kauf nahmen, um den Sieg zu sichern. TWA wird für ihren Versuch, mit den besten Teams der Welt zu konkurrieren, gelobt. Wenn TWA Fehler macht, werden diese oft hart bestraft. Es wird betont, dass TWA, sobald sie defensive Positionen einnimmt, schwer zu überwinden ist, was in früheren Wettbewerben wie Cots und Warships Masters oft zu sehen war. Sie etablieren eine starke Verteidigung und warten auf Fehler des Gegners.
Analyse der Schiffs- und Teamzusammensetzung
01:56:41Die Bedeutung von Smoke-Radar-Kombinationen wird hervorgehoben, insbesondere die klassische Gearing-Brisbane-Kombination, die in King of the Sea und Clan Battles verwendet wird. Diese Kombination ermöglicht eine hohe Map-Kontrolle, aber das Team konnte keine Kills erzielen. Der Verzicht auf einen Des Moines wird als kostspielig angesehen, da der Des Moines als "THE shit" gilt und seit Jahren ein Schlüsselschiff ist. Er kontrolliert Kappen, verursacht viel Schaden und bietet viele Möglichkeiten für individuelle Aktionen. Das Fehlen von Schlachtschiffen im Team wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass beide Teams darauf verzichtet haben. TWA geht für einen Punkte-Vorteil, während Ayaya erneut auf einen Home-Cap-Angriff setzt. Die Stalingrad soll eine zentrale Position einnehmen, um die Prozesse von C-Cap zu verändern. Der frühe HP-Verlust des Des Moines wird als ungünstig für TWA angesehen, da er nicht in der Lage ist, sich effektiv gegen die Eroberung von Alpha zu verteidigen. Die frühe Eroberung der Cap durch IAR ist bedeutend, aber sie haben keine Mittel, um sie gegen den anrückenden Daring zu verteidigen. Der frühe Verlust des Brisbane, eines Schiffes mit hoher Punktzahl, ist ein Rückschlag für IAR. Sommers realisiert die Situation und wechselt von der Verteidigung zur Eroberung von C, was Ayaya möglicherweise rettet. TWA versucht weiterhin, Kills zu erzielen, obwohl Yoshino und Stalingrad relativ gesund sind und Guden unter Druck steht.
Banns, Teamaufstellungen und Strategien im Spiel TWA gegen Resin
02:05:39Die Vorbereitung für TWA gegen Resin wird diskutiert, wobei die Schiffs- und Kartenbanns analysiert werden. Das Verbot des Kremls überrascht, da Schlachtschiffe in Warship Masters ohnehin selten sind. Der Kreml hat in der kompetitiven Szene an Beliebtheit verloren, da er zwar sehr widerstandsfähig ist, aber nicht mehr die frühere Feuerkraft besitzt. Teams bevorzugen schnellere, flexiblere Schlachtschiffe. Das Verbot von Land of Fire durch CWA deutet darauf hin, dass sie diese Karte als ihre Stärke ansehen. Es könnte auch ein teambasiertes Verbot sein, da Resin auf dieser Karte stark war. TWA möchte möglicherweise kein Spiegelspiel spielen. Der Kreml ist zwar kein schmerzhaftes Schlachtschiff für Long-Range-Feuer, aber schwer zu töten, wenn man nur Kreuzer hat. Wenn Resin geplant hätte, einen Kreml einzusetzen, wären St. Vincent oder Ohio mögliche Alternativen. Der Kreml ist das widerstandsfähigste Schlachtschiff, während Schiffe wie St. Vincent oder Ohio eher auf Schaden ausgelegt sind. Wenn ein Team einen Kreml mit ein paar Kreuzern aggressiv einsetzen möchte, könnte das Verbot wertvoll sein. Das Verbot des Des Moines durch Resin wird als kluger Schachzug angesehen, da er seit Jahren ein Eckpfeiler im kompetitiven Spiel ist. TWA gegen Resin beginnt auf Sleeping Giant. TWA setzt auf Zau, Nevsky, Stalingrad, Henri, Grozovoi, Daring und Regolo, während Resin mit Double Henry, Zvea, Radar, Z42 Kleber, Nefsky und Marceau antritt. Resin setzt auf Geschwindigkeit und erobert die erste Kappe, während TWA einen starken B-to-C-Side-Push plant. Die Svea von Resin wird früh von der Grozovoi entdeckt und muss fliehen. Resin erobert A-Cap, aber TWA versucht, Positionen um C-Cap einzunehmen. Der erste Radar von Stalingrad fängt den Kleber von Phrys ab. TWA verliert den Kapadvantage, aber die beiden Henrys kehren zurück. Der Z-52 von BadDogZ42 versucht, die Svea zu unterstützen, verliert aber die Hälfte seiner HP. Die Svea überlebt knapp und versucht, im Rauch zu bleiben, um den Radar der Grozovoi abzuwehren.
Spielanalyse und Teamaufstellungen im zweiten Spiel
02:33:38Das zweite Spiel zwischen TWA und Resident beginnt auf der Karte 'Nord'. TWA setzt auf eine kreuzerlastige Aufstellung mit Salem, Henri, Napoli, Gudenlu und Prinz van Oranje, unterstützt von Dering und Ragnar als Zerstörer. Resident kontert ebenfalls mit einer kreuzerlastigen Formation, darunter zwei Henris, Petropavlovsk und Zao, ergänzt durch die Zerstörer Gdansk und Z42. TWAs Wahl von Gudenlu und Prinz van Oranje deutet auf eine defensive Strategie hin, passend zur Karte 'Nord', die viele Möglichkeiten zur Deckung bietet. Resident plant, seine Henris und Petropavlovsk auf den Linien 7 bis 10 zu positionieren, jedoch ist der Spawn eines Henris ungünstig weit entfernt. Der Gdansk soll zusammen mit dem Z42 das C-Cap sichern. Kinna Mod, bekannt für seine Des Moines-Spiele, steuert nun die Salem, da die Des Moines gebannt wurde. Er nimmt erneut eine Position im Seekanal ein, obwohl er dort zuvor bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Gefechte und strategische Züge im mittleren Spielabschnitt
02:37:13Sakikos Henri erzielt einen guten Treffer gegen den Henri von TWA, während Peyton mit seinem Henri ebenfalls Schaden verursacht. Der Z42 wird vom Salem aufgespürt, was zu einem HP-Verlust beim Daring führt. Resident konzentriert sich auf Kinemod, während der Z42 versucht, den britischen Zerstörer Dering zu unterstützen, aber dabei selbst viel Schaden erleidet. Big6TV befindet sich mit seinem Henri auf der falschen Seite des Teams, was seine Positionierung erschwert. Ein überraschender Luftangriff trifft den Z42 schwer, der kurz vor dem Untergang steht. Auf der B-Seite des Schlachtfelds formieren Napoli, Ragnar und Prinz van Oranje von TWA eine interessante Formation. Der Zau von Resident verursacht Schaden am Napoli, während Petropavlovsk aus der Ferne AP-Salven abfeuert. Resident muss aufpassen, nicht beide Henris zu verlieren, da diese eine wichtige Rolle spielen. Gudin hat keine Torpedos und Peyton könnte seine Seite angreifen. Vilex im Dering greift an, während die Henris versuchen, Vilex zu fokussieren.
Entscheidende Momente und Wendepunkte im Spiel
02:42:43Kinemod im Salem versucht, das C-Cap zurückzuerobern, während Resident Punkte verliert. Er gerät jedoch ins Visier von Gudens Torpedos und erleidet erheblichen Schaden. Die Vorhersagen sehen Resident bei 16 %, was höher ist als im ersten Spiel. Kinemod ist sich der Position des Henri IV nicht bewusst, der ihn überraschen könnte. Der Gdansk erzielt einen entscheidenden Torpedotreffer und sichert das C-Cap. Resident verteidigt sich gut, obwohl sie einen Vorstoß verloren haben. Die Henris von Resident verursachen erheblichen Schaden. Der Druck lastet auf TWA, während Resident den Prinz van Oranje im B-Cap angreift. Der Z42 setzt Torpedos ein, und der Prinz van Oranje gerät ins Feuer. TWA scheint das Spiel aufzugeben und sich auf das dritte Spiel zu konzentrieren. Resident spielt in Spiel 2 sehr gut, insbesondere durch den Einsatz der Henris.
Analyse der Schiffs- und Kartenstrategien
02:56:23Der Henri hat sich als Star der Warship Masters herauskristallisiert, da er auf allen Distanzen guten Schaden verursacht und schnell ist. Die Regolo war zuvor das am häufigsten gewählte Schiff, wurde aber nun vom Henri überholt. Auf der Karte 'Northern Waters' wird erwartet, dass beide Teams zunächst vorsichtig agieren und versuchen, kleine Vorteile zu erlangen. TWA könnte die Nevsky wieder einsetzen, da sie auf beiden Seiten der Karte effektiv gespielt werden kann. TWA setzt auf Zao, Petro, Hindenburg, Minotaur und Henri, während Resident Zao, Castilla, Petr Pavlovsk, Delny, Z42, Hoffmann und Ragnar ins Feld führt. Der neue deutsche Tier-X-Zerstörer Hoffmann könnte gegen den Minotaur gefährlich sein, da er über ein starkes Sonar und AP-Geschosse verfügt. TWA hat einen Vorteil bei den Zerstörern, während Resident auf die Mobilität seiner Schiffe setzt.
Analyse der Taktiken und Schiffsaufstellungen im Warship Masters Turnier
03:20:37Die Analyse beginnt mit einer Betrachtung der strategischen Entscheidungen von TWA, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung der Daring zur Aufklärung und die Investition in Schiffe für die Rotation. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rezin gehofft hatte, TWAs Petro in eine ungünstige Position zu zwingen. Die Diskussion geht über zu Resins möglicher Strategie, entweder Ragnar oder Petro an einem bestimmten Punkt zu halten, um Radarüberlegenheit zu gewährleisten und die Kontrolle über die Caps zu behalten. Der Fokus verschiebt sich auf die Beobachtungen an der 4-Line und die geteilten Schiffsverteilungen, wobei Zao unter Beschuss von Castillas und Petropavlovsk gerät. TWAs Fähigkeit, das Spiel zurückzugewinnen, wird hervorgehoben, trotz einer anfangs schwierigen Lage. Die Analyse schließt mit einem Ausblick auf das nächste Spiel zwischen IAI und Reign, einschließlich der Map- und Schiffsbans, wobei Regolo und Ragnar als bemerkenswerte Bans hervorgehoben werden. Die Teams bereiten sich auf das Spiel vor, und es wird eine Frage zur Zusammensetzung von Reinhardt aufgeworfen, da sie bisher eine makellose Leistung gezeigt haben. Die Erwartung ist, dass Reign versuchen wird, gegen Aya Yaa zu bestehen, ein Team, das als stark eingeschätzt wird.
Schiffsaufstellungen und frühe Spielzüge im Match zwischen Ayaya und Reign
03:25:21Ayaya startet mit einer Aufstellung bestehend aus Des Moines, Austin, Henri und Napoli als Kreuzer, ergänzt durch Grozovoi, Daring und Colbert als Zerstörer, was eine vielseitige Zusammensetzung darstellt. Reign kontert mit einem Schlachtschiff der Republik, zwei Zao, darunter John the Ruthless in einer Zao, und einer Triple Kleber Formation, die auf schnelle Rotation ausgelegt ist. Die Triple Kleber Taktik von Reign wird als potenziell überwältigend angesehen, insbesondere in Bezug auf Informationsbeschaffung durch Radar. Die frühe Spielphase konzentriert sich auf die C-Cap, wobei Des Moines außerhalb der Radarreichweite agiert und Reigns Fokus darauf liegt, die Kleber zu schützen. Es wird die Bedeutung der legendären Module hervorgehoben, insbesondere bei Gato, der mit einem 6,2 Kilometer Stealth-Build ausgestattet ist. Ayaya sichert sich einen Vorteil bei der C-Cap und beginnt, den Grozovoi zu beschießen, der jedoch von den Republikanern unterstützt wird. Der Grozovoi wird stark beschädigt, kann sich aber dank Unterstützung zurückziehen. Die Rotation der Schiffe und die strategische Bedeutung der legendären Module werden weiter analysiert.
Strategische Wendungen und entscheidende Momente im Spiel zwischen Ayaya und Reign
03:28:24Die Analyse des Spiels zwischen Ayaya und Reign hebt hervor, wie Reign frühzeitig alle Ressourcen auf eine Karte setzte, ähnlich wie TWA in einem früheren Spiel. Sie sicherten sich die Kontrolle über Ayayas Home Cap und ließen dem Gegner wenig Handlungsspielraum. Die Zao wurden so positioniert, dass sie eine exzellente Hydro-Kontrolle ausüben konnten. Es wird die Bedeutung des Dodge-Manövers für Des Moines hervorgehoben, während das Team auf die Replay-Analyse wartet. Die anfängliche Aufstellung zeigt Des Moines, der frühzeitig Radar einsetzt, was jedoch nur eine Chance für den Klöber bietet. Die Analyse betont die klassische Mafia-Taktik, bei der die Aufmerksamkeit des Gegners schnell von einer Seite zur anderen verlagert wird, indem vorgegaukelt wird, dass sich drei Klabers auf einer Seite befinden, während der Fokus innerhalb einer halben Minute auf die andere Seite wechselt. Ayaya versucht, den Capture Point einzunehmen, während Reign einen starken Vorstoß auf die A-Cap unternimmt. Die Analyse wirft die Frage auf, ob Reign diesen Vorstoß erfolgreich durchsetzen kann, und betont die Bedeutung des Überlebens des Hohenry, um einen frühen Nachteil zu vermeiden. Reinhardt gewinnt das Spiel gegen IA durch den Einsatz von Napoli und Des Moines.
Analyse der Strategien und Anpassungen im zweiten Spiel zwischen Reign und Ayaya
03:47:38Reign kehrt mit derselben Schiffsaufstellung zurück, was darauf hindeutet, dass sie eine erfolgreiche Strategie gefunden haben. Ayaya kontert mit Des Moines, Double Henry, Zvea, Vampire 2 und Double Daring. Vampire 2, ein Schiff mit guter Tarnung, wird in Kombination mit Des Moines oder Zvea als potenziell stark angesehen, insbesondere aufgrund seiner hohen Smoke-Screen-Kapazität. Beide Teams setzen auf Legendary Mods, wobei Reign erneut auf die Triple Kleber Wolfpack-Taktik setzt. Eine technische Herausforderung führt zu einem Neustart des Spiels. Reign bleibt bei ihrer Strategie und setzt darauf, Ayaya im Unklaren darüber zu lassen, wo ihre starken Kräfte eingesetzt werden. Die Triple Calibre-Taktik zwingt das gegnerische Team zur Vorsicht, während Reign dies ausnutzt, um Raum zu gewinnen und Punkte zu sammeln. Die Analyse betont, dass die bisherigen Spiele unterhaltsam waren und das Turnier interessante Spielzüge ermöglicht. Beide Teams kennen die Aufstellungen des anderen, was jedoch wahrscheinlich keine großen Änderungen in ihren Strategien zur Folge hat. Die Analyse geht auf die Frage ein, ob Zvea in der Lage ist, Kleber zu kontern, und betont die Bedeutung des AHE-Schadens und des Radars für Kiting-Kreuzer.
Taktische Aufstellung und Spielanalyse
04:06:13Die Teams setzen auf unterschiedliche Strategien: Ein Team mit Radar und Smoke für eine stärkere Defensive, während das andere Team auf Rotation und Torpedo-Kreuzangriffe setzt. Die Daring wird als effektiver Konter gegen Klebers positioniert. Des Moines, Vampire und Henry sollen Raum gewinnen und Kills erzielen. Ein Team reagiert gut auf die gegnerische Aufstellung, während das andere Team möglicherweise zu lange auf der 9-10-Linie verweilt. Im Spielverlauf gab es vier Torpedo-Treffer, was die Bedeutung von Torpedos in solchen Spielen unterstreicht. Manchmal muss man das Beste aus der Situation machen. Es wird angedeutet, dass das bevorstehende Spiel interessant wird, da ein Team zum ersten Mal bestimmte Schiffe einsetzt, darunter die Republik. Es gab ein Problem mit einem Schiff, das vergessen wurde, was möglicherweise auf einen Fehler zurückzuführen ist. Die Teams wählen ähnliche Aufstellungen mit Radar-Abdeckung und Nützlichkeit durch Des Moines und Svea. Die Hauptstärke dieses Schiffes liegt in den Des Moines-Kanonen mit hoher DPM und starken AP-Pen-Winkeln. Es hat keine Torpedos, keinen Rauch, aber die Heilung. Dies ist wie ein ausgezeichneter Kiter, ein ausgezeichnetes DPM-Schiff, das wirklich ärgerlich sein kann, um zu töten, natürlich, und Kreuzer mit dem verrückten AP verletzen kann. Svea kann sehr anfällig sein, insbesondere gegen Minotaur und Repub.
Strategische Positionierung und Gefechte
04:11:32Ein Team konzentriert sich auf den Home Cap-Push mit einer Überzahl an Zerstörern und der Republic, unterstützt durch Radar. Das andere Team positioniert sich defensiver um C. Es wird erwartet, dass das C-Cap leer sein könnte, da die Zerstörer in Kiting-Positionen sind. Der Z-52 ist ein starkes Schiff für das C-Cap, während der Minotaur sich nicht um die Sicherung kümmern muss. Ein Torpedo verfehlt Hull knapp. Ein Team nimmt das Z-Cap widerstandslos ein, während andere Schiffe nur existieren. Hull nimmt eine innere Route zum V-Cap, wird aber von einem Des Moines erwartet. Der Z-52 nutzt Hydroakustik. Zvea und Zau sind in Kiting-Positionen. Der Dering erleidet Schaden, und Hull kann ebenfalls Schaden verursachen. Der Zau muss vorsichtig sein, da Hull ihn zitadellen kann. Ein Team bringt Z42 und Des Moines zurück, um Gang in eine schlechte Position zu bringen. Gang muss rauchen, um zu überleben. Ein Zerstörer wird von AP zerstört. Ein Minotaur entdeckt den Des Moines im Radar. Ein Team verliert schnell vier Kills. Der Daring verfolgt ein Schiff mit wenig HP. Hull könnte im Duell gegen Daring im Vorteil sein, da er sich heilen kann. Die Republik gerät unter Beschuss von Des Moines, Svea und Zao. Der Dering greift an, während Reign Belnie in die Kap zurückzieht. Es kommt zu einem Kampf zwischen Hindenburg und Henry.
Entscheidende Momente und Spielausgang
04:17:56Das Spiel hängt von RNG ab, um Brände zu verursachen. Henry kitet, und ein Schiff pusht. Luka zeigt zu viel Breitseite, um alle Geschütze einzusetzen. Die Republik steht unter Druck. Der Dering verursacht Schaden am Minotaur. Der Minotaur entdeckt den Des Moines im Radar. Luca gewinnt den Kampf gegen Hindenburg. Der Des Moines muss vorsichtig sein. Der Minotaur feuert blind. Ein Team versucht, ein Schiff im Radar zu treffen. Ein Schiff ist festgefahren. Ein Team will das andere aus dem Turnier werfen. Die Aufstellung von Reign zahlt sich nicht aus. Ayaya hat in den letzten drei Spielen eine starke Leistung gezeigt. Sie spielen ihre Karten richtig und gewinnen die Caps. Hull zeigt seine Stärken. Die Taktik, den Home Cap zu pushen, erweist sich als schwierig. Ayaya positioniert den Des Moines strategisch, um ein Crossfire zu erzeugen und den Home Cap zu schützen. Reign verlässt sich stark auf ihre Zerstörer, benötigt aber HP. Zerstörer haben die Feuerkraft zu Kreuzern verlagert. Manchmal braucht man HP. Reign scheidet unerwartet aus dem Turnier aus.
Replay-Analyse und Strategiebewertung
04:23:33Die initiale Aufstellung wird analysiert, wobei ein Team vorsichtig agiert, um die aggressive Eröffnung des anderen Teams zu respektieren. Reign konzentriert sich auf den Home Cap Push mit Schiffen, die auf Gelegenheiten lauern. Die Delny rotiert schnell. Der Des Moines kontrolliert die B-Cap mit Radar und erzeugt ein Crossfire. Er schützt die Hull und den Minotaur. Sie wollen die Svea catchen, was aber nicht funktioniert. Reign kann in der Situation nicht viel tun, um die B-Cap-Kontrolle zu erlangen. Rein erkennt, dass sie pushen müssen. Das Fehlen von Hydro beim Z-52 verhindert Kills. Ein Crossfire entsteht durch Zao und Svea. Hull kann gegen Daring nichts ausrichten. Reign versucht einen Reepup, aber Dastard erkennt die Gefahr und weicht aus. Die Republik hat keine große Tanking-Kapazität. John versucht verzweifelt, den Des Moines auszuschalten. Reign scheidet aus dem Turnier aus. Die meistgewählten und gebannten Schiffe werden diskutiert, darunter Henri, PVO und Kleber. Hull ist ein guter Allrounder. Regolo ist ein günstiger Pick, um höherwertige Schiffe zu bringen. Hildebrandt wird aufgrund des Spotting durch Torpedobomber gebannt. Daring ist ein Mainstay des Turniers. Schiffe mit niedriger Punktzahl wie Smolensk werden selten gewählt. Guden und PVO werden kombiniert. Die Map-Pool ist ausgewogen. CL und Aiaiai stehen sich in der nächsten Serie gegenüber. Ayaa hat sich vom ersten Spiel erholt. CL hat Reign in die Lower Bracket gebracht. Ayaa ist ein chinesisches Team, das gegen ein anderes asiatisches Team antritt.
Spannende Spielzüge und Analysen im späteren Verlauf des Streams
04:54:52Im späteren Verlauf des Streams wurden mehrere spannende Spielzüge und taktische Entscheidungen diskutiert. So wurde beispielsweise die Situation eines Des Moines mit reduzierten HP und ohne Schadensbegrenzungsteam (DCP) analysiert, was zu riskanten Blindfeuer-Manövern führte. Ein weiteres Duell zwischen einer Henri IV und einer Hindenburg wurde intensiv betrachtet, wobei die Henri IV aufgrund der Unterstützung durch eine Ragnar unter starkem Beschuss stand. Die strategische Bedeutung der Ragnar für das Team wurde hervorgehoben, ebenso wie die Schwierigkeiten einer Daring, effektiv Rauch zu erzeugen. Die Positionierung und die AP-Winkel der Schiffe wurden detailliert analysiert, um die bestmöglichen Angriffs- und Verteidigungsstrategien zu ermitteln. Die Moderatoren betonten, wie wichtig es ist, HP zu konservieren und taktisch kluge Entscheidungen zu treffen, um in den entscheidenden Momenten des Spiels die Oberhand zu gewinnen. Die Analyse umfasste auch die Bedeutung von Radar-gestützten Schiffen wie der Plymouth und die Notwendigkeit für Zerstörer wie die Marceau, schnell auf sich ändernde Spielsituationen zu reagieren, um die Eroberung von Basen zu verhindern. Die Vorhersagen für den Spielausgang zeigten eine nahezu ausgeglichene Verteilung, was die hohe Wettbewerbsdichte und die Unvorhersehbarkeit des Spiels widerspiegelte. Es wurde auch die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team hervorgehoben, insbesondere bei der Unterstützung von Schiffen in kritischen Situationen, um den Vorteil zu wahren und die Kontrolle über die Karte zu behalten.
Taktische Analysen und Spielverlauf: Schlüsselmomente und strategische Entscheidungen
05:04:00Das Spiel zeichnete sich durch eine hohe Ausgeglichenheit aus, was sich auch in den Vorhersagen widerspiegelte. CLs Plan, die Des Moines auszuschalten, um maximalen Druck auf Radar-Kreuzer auszuüben, war offensichtlich. Ein entscheidender Moment war das Engagement zwischen Henri und Hindenburg, das den weiteren Spielverlauf maßgeblich beeinflusste. Henri wurde von Hindenburg und Ragnar unter Beschuss genommen, konnte aber dank guter Positionierung lange durchhalten und verhindern, dass Daring die Basis einnimmt. Die Fähigkeit von Daring, Kills zu erzielen, war entscheidend, um Probleme zu vermeiden. RNG spielte eine Rolle, und die Moderatoren kündigten Replays an. Die Des Moines wurde isoliert, und CL versuchte, mit Rauch zu unterstützen, um Kreuzer zu schützen. Die Aufstellung beider Teams war zu Beginn ähnlich, aber Henri nahm die 10er-Linie früher ein. CL versuchte, C3 zu durchbrechen, was aber durch den rechtzeitigen Einsatz von Rauch durch Grosservoy verhindert wurde. IAR nutzte die schwierige Situation der Des Moines, um einen Push zu starten. Henri geriet in eine ungünstige Lage und wurde getötet, da er sich nicht mehr befreien konnte. Die beste Option war, sich hinter einer Insel zu verstecken. Hindenburg hatte viele Torpedos, und Henri war kein leichtes Ziel. Plymouth erwies sich als wertvoll, um Konsumgüter zu liefern und Radar einzusetzen. CL nutzte die Marceau-Rotation, um eine Öffnung zu schaffen und die Des Moines aus der Gefahrenzone zu bringen. Die A-Basis war entscheidend für den Sieg, da die Punkte nicht sehr hoch waren. CL musste riskante Situationen eingehen, um nicht zu verlieren, was aber nicht gelang. Die Plymouth war überwältigend, und der Daring entschied das Spiel. Die nächste Karte war Sleeping Giant, und es wurde ein intensiver Kampf erwartet.
Entscheidende Momente und Strategien im kompetitiven Warships-Match
05:12:49Das Match zwischen Aya und CL um einen Platz in den Loser Finals begann mit einer interessanten Schiffsaufstellung von Aya, darunter ein Rhode Island Schlachtschiff mit Radar und starker Anti-DD-Bewaffnung. CL setzte auf eine Zerstörer-lastige Strategie mit Schiffen wie Henri, Brennus, Venezia, Prinz Van Jorana, Delny, Gdansk und Ragnar. Die Wahl von Brennus anstelle von zwei Henris warf Fragen auf, da beide Schiffe ähnliche Eigenschaften aufweisen. Aya setzte auf einen Lucian Zerstörer mit guter Tarnung, um die Spotting-Vorteile zu nutzen. Die frühe Spielphase war geprägt von taktischen Manövern, wobei Lucian versuchte, die A-Cap zu sichern, während CL aggressiv auf dem Dome agierte und defensiv auf C positioniert war. Gdansk befand sich in einer Ambush-Position, wurde aber schnell entdeckt. Venezia geriet unter Beschuss, konnte sich aber dank ihrer Leg-Mod gut zurückziehen. Aranya erlitt erheblichen Schaden durch Luftangriffe. CL verteidigte sich gut, während Aya versuchte, die A-Cap zu kontrollieren. Gdansk wurde zerstört, was CL in eine schwierige Lage brachte. Die Vorhersagen deuteten auf einen leichten Vorteil für Aya hin. Rhode Island unterstützte den Angriff, indem es Henry IV aufklärte und blockierte. Aya kontrollierte die Punkte und baute langsam einen Vorsprung auf. Lucien wurde von Henri ausgeschaltet, was Aya weiter schwächte. Die Schlacht verlagerte sich zur Home-Cap, wo Venezia versuchte, zu helfen. Aya gewann langsam die Oberhand und sicherte sich den Sieg.
Dramatischer Spielverlauf und entscheidende Wendepunkte im Warships-Turnier
05:25:38CL versuchte verzweifelt, das Spiel zu drehen, aber Aya behielt die Kontrolle. Der Verlust der Brennus erwies sich als schwerwiegend, da Aya nun die Oberhand gewann. Ragnar geriet unter Beschuss und versuchte, sich gegen die Svea zu verteidigen. CL setzte Rauch und Radar ein, um sich einen Vorteil zu verschaffen, aber es reichte nicht aus. Aya sicherte sich den 2:0-Sieg. Ein entscheidender Moment war der Angriff der Orania, der zu einem schnellen Verlust eines Schiffes führte. Die Frage war, ob der Brennus-Rhode Island-Tausch ein guter Deal war. CL hatte Aya das Leben schwer gemacht, aber am Ende reichte es nicht. CL schied aus dem Turnier aus. Die Investition in die Zerstörer Gdansk und Ragnar reichte nicht aus, um die fehlende Unterstützung durch Radar-Schiffe auszugleichen. Aya nutzte eine Doppel-DD-Strategie, um Raum zu gewinnen und die A-Cap zu blockieren. Der Daring versuchte, die Venezia zu vertreiben, um die Winkel für die eigenen Kreuzer zu verbessern. Viele Teams setzten auf einen aggressiven Push auf der 9-Linie. Aya hatte einen klaren Plan, die A-Cap zu kontrollieren und das operative Potenzial auf der 9-10-Linie zu maximieren. CL hielt die Caps lange, aber es reichte nicht. Die Guden war entscheidend, um Informationen zu liefern und die A-Cap zu sichern. Die Moderatoren kündigten die Ergebnisse des Tages und die Spiele für morgen an. IAR und Resen kämpften um den Einzug ins Finale gegen TWA. Es gab Twitch-Drops und Bonus-Codes für Community-Tokens und die Barflare. Morgen gab es die St. Vincent Tarnung und Blue Boosters. Die Moderatoren bedankten sich bei den Zuschauern, den Kommentatoren und dem Video-Team und verabschiedeten sich.