[EN] 10th Anniversary Streamapalooza! DROPS ! CODES ! GIVEAWAYS ! CHAOS!
World of Warships feiert 10-jähriges Jubiläum mit Quiz, Giveaways und mehr
![[EN] 10th Anniversary Streamapalooza!...](/static/thumb/video/wor9ga2h-480p.avif)
World of Warships zelebriert sein 10-jähriges Bestehen mit einem Event voller Aktivitäten. Neben Twitch-Drops und Giveaways gibt es ein Quiz mit attraktiven Preisen. Ehemalige und aktuelle Mitarbeiter teilen Anekdoten. Bonus Codes werden verteilt und Community-Videos gezeigt. Zudem gibt es Einblicke hinter die Kulissen.
10th Anniversary Stream Start und Begrüßung
00:00:01Der Stream zum 10-jährigen Jubiläum von World of Warships aus Prag beginnt mit der Vorstellung der Moderatoren und einem Ausblick auf die kommenden Inhalte. Es werden spezielle Twitch-Drops und Giveaways angekündigt, darunter ein Quiz am Ende der ersten Stunde, bei dem ein besonderer Kreuzer verlost wird. Die Moderatoren blicken auf ihre Zeit bei World of Warships zurück und schwelgen in Erinnerungen an die Anfänge des Spiels. Trotz Spekulationen im Chat, dass es sich um die Makarov handelt, wird klargestellt, dass der zu verlosende Kreuzer etwas aufregenderes sein wird. Zusätzlich wird bei Gewinn eines bereits vorhandenen Schiffs eine Doubloon-Entschädigung angeboten, wobei die Menge der Doubloons von der 'Grand Voyage'-Kampagne abhängt, die bis zu 32.000 Doubloons betragen kann. Ein Bonuscode namens 'Cake for Quacken' wird geteilt, der bis 19:00 Uhr MESZ mit 10.000 Aktivierungen gültig ist und thematisch zum 10-jährigen Jubiläum passt.
Tier VI Gefecht und Bonus Codes
00:11:02Es wird ein Tier VI Gefecht gespielt, was die Moderatoren vor gewisse Herausforderungen stellt, da sie sich in diesem Tier nicht so gut auskennen. Während des Streams werden zufällig Mikasas und Takibana's verlost. Es gibt einen Bonuscode namens 'Cake for Quacken', der bis zu einer bestimmten Zeit oder bis zu 10.000 Einlösungen gültig ist. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl kommt es zu Problemen bei der Einlösung des Codes, woraufhin ein neuer Code namens 'Here's to 10 more' angekündigt wird. Channel Point Redemptions werden aktiviert, die mit einer Schockvorrichtung verbunden sind, die die Moderatoren bei Aktivierung durch die Zuschauer mit Stromstößen bestraft. Trotz der schmerzhaften Stromschläge versuchen die Moderatoren, das Spiel zu spielen und mit dem Chat zu interagieren. Ein Community Contributor erklärt, dass der Bonus Code System einen für einige Minuten sperrt, wenn man zu oft einen nicht mehr gültigen Code einlöst. Die Moderatoren spielen eine Runde Tier VI, während sie von den Zuschauern mit Stromstößen traktiert werden.
Community Contributor Videos und Quiz
00:35:46Es werden vorab aufgezeichnete Videos von Community Contributoren und Wargaming-Mitarbeitern gezeigt, die ihre Wünsche und Grüße zum Jubiläum teilen. Nach den Videos wird ein Quiz mit zahlreichen Preisen veranstaltet, darunter die Belfast, Premium Schiffe und eine Makarov. Die Teilnehmerzahl am Quiz ist sehr hoch, und die Fragen beziehen sich auf verschiedene Aspekte der Spielgeschichte und -mechanik. Nach dem Quiz werden die Gewinner bekannt gegeben und die Preise vergeben. Die Moderatoren diskutieren die Fragen und Antworten des Quiz und geben Hintergrundinformationen zu den historischen Änderungen im Spiel. Währenddessen werden die Gewinner des Quiz ermittelt und bekannt gegeben, wobei der erste Platz einen Tier VII British Premium Cruiser, Belfast, gewinnt.
Übergang zum nächsten Segment mit Chrysanthos und Taki
01:11:43Der Stream geht in das nächste Segment über, wobei Mr. Conway per Videoaufzeichnung Grüße zum 10-jährigen Jubiläum übermittelt. Chrysanthos übernimmt zusammen mit Taki, die aus dem World of Tanks-Team kommt. Sie blicken auf die vergangenen 10 Jahre des Spiels und des Streamings zurück und erwähnen einige der denkwürdigsten Momente und Aktionen, die von Conway initiiert wurden. Es werden Twitch-Clips aus den letzten 10 Jahren gezeigt, und die Moderatoren tauschen sich über ihre Erfahrungen und Erinnerungen aus. Chrysanthos und Taki unterhalten sich über die besten Twitch-Clips der letzten 10 Jahre und erinnern sich an die Anfänge des Streamings und die verrückten Ideen von Mr. Conway.
Rückblick auf vergangene Streams und Personaländerungen
01:16:23Es wird ein VR-Gameplay von Taki gezeigt, um seine Fähigkeiten zu demonstrieren. Es wird auf die lange Geschichte des Spiels und die Beteiligung verschiedener Personen hingewiesen. Ein Rückblick auf frühere Jubiläumsstreams, insbesondere den Fünf-Jahres-Stream mit Dasha als Gast, wird erwähnt. Es wird erklärt, dass Dasha nicht mehr dabei ist, da sie nun zu Leicester gehört, einem von Wargaming getrennten Unternehmen. Trotzdem wird betont, dass sie eine sehr nette Person war und seit den Anfängen des Spiels als Video-Hostess tätig war. Es wird über die verschiedenen Mitarbeiter, Moderatoren und Community-Mitglieder gesprochen, die im Laufe der Jahre Teil des Streams waren. Ein Bonuscode, der von Dasha signiert wurde, wird als Erinnerung aufbewahrt. Ein Clip von Tucky im Hintergrund eines King of the Sea Streams in Paris wird erwähnt, ebenso wie ein Kommentar von Scottish Racer über einen Armchair Admiral Stream mit Tucky in einem Sessel.
Bonus Codes und Community Interaktion
01:19:30Ein neuer Bonuscode wird präsentiert: "Make CM tokens great again". Diese Codes sind bis 20:00 Uhr MESZ (6:00 Uhr UTC) oder bis zu 10.000 Aktivierungen gültig. Es wird erklärt, wie man die Zeitzone umrechnet. Es wird erwähnt, dass es 4.000 Token gibt, die man für Container oder andere Gegenstände ausgeben kann. Ein Chat-Kommentar von Elmak wird aufgegriffen, der die unterhaltsame Art der Präsentation von Chrysanthus, Mr. Conway und Tucky lobt. Es wird betont, dass die Persönlichkeit der Streamer wichtig ist und es eine Vielfalt an Warship Streamern und CCs gibt, aus denen man wählen kann. Die Freude über die Zusammenarbeit mit Taki und Conway wird ausgedrückt, und es wird angedeutet, dass Twitch-Clips abgespielt werden sollen. Ein Geschenk eines Supertesters aus Russland wird gezeigt, eine Plakette mit den Wonder Twins.
VIP Bonus Codes und Spielauswahl
01:27:06Es werden spezielle VIP-Bonus-Codes angekündigt, darunter ein Premium-Schiff Tier IX Container, ein Code für drei schwarze Schiffe und ein alter Gamescom-Code. Fragen aus dem Chat werden beantwortet, z.B. warum der IDDQD-Code nicht funktioniert (er ist für Offline-Events reserviert). Es wird klargestellt, dass es sich bei den Schiffen nicht um Mikasa oder Kitakami handelt und auch kein Stahlschiff dabei ist. Die Community wünscht sich die Turpitz B und es wird beschlossen mit der Turpitz zu spielen. Es wird überlegt, ob man im Blastformer Path oder Asymmetric Modus spielen soll, aber PvP wird bevorzugt. Es wird kurz über die Graf Spee gesprochen und eine persönliche Anekdote über den Graf Spee-Kampagnen-Shitstorm erzählt. Fragen aus dem Chat werden beantwortet, z.B. ob die Puerto Rico ins Dockyard zurückkehrt (nicht bald) und ob es jemals Raketenkämpfe im Spiel geben wird (vielleicht, aber sehr vorsichtig implementiert).
Ankündigung neuer Features und VR-Malen
01:49:26Es wird eine neue "Assisted in Destruction Ribbon" angekündigt, die ins Spiel kommen wird. Diese Auszeichnung erhält man, wenn man viel Schaden verursacht oder ein Schiff aufdeckt, das dann von jemand anderem versenkt wird, oder wenn man eine Schadensbegrenzungsparty auslöst und Verbündete danach Schaden verursachen. Weitere Informationen folgen im Dev-Blog. Es wird betont, dass es noch weitere Quality of Life Änderungen geben wird. Als nächstes wird Taki im VR-Modus malen und die Zuschauer müssen erraten, was er malt. Für die ersten richtigen Antworten gibt es Preise zu gewinnen, wie z.B. einen Tier 7 Premium Schiff Container (Epic Version mit Dublonen-Kompensation, falls bereits alle Schiffe vorhanden sind). Die erste Aufgabe ist das Erraten des letzten Namens eines Community Mitglieds.
Verlosung der USS Enterprise
02:07:57Es wird bekannt gegeben, dass die USS Enterprise verlost wird. Taki wird Hinweise geben, um das Erraten zu erleichtern. Der Chat wird aufgefordert, aktiv mitzuraten. Es werden verschiedene Vorschläge gemacht, aber noch keine richtige Antwort gefunden. Es wird eine Bonusrunde angekündigt, in der ein Premium Tier IX Container verlost wird. Die Zuschauer sollen sich zwischen den Farben Blau, Türkis und Weiß entscheiden. Es wird ein Kontext für die Bonusrunde gegeben: Es geht um die kompetitive Welt von World of Warships in den frühen Tagen. Es ist etwas "irgendwo über dem Regenbogen", "es war einmal" in einer weit, weit entfernten Welt von Warships. Es wird betont, dass es sich um ein Schiff handelt, aber um ein sehr spezielles, fast schon ein Turnier-Edition-Schiff, ein legendäres Schiff, das unbeabsichtigt während eines Showmatches entstanden ist.
Abschiedsworte und Dank an die Community
02:15:51Es wird sich bei der Community für die 10-jährige Unterstützung von World of Warships bedankt. Es wird betont, wie sehr die Teilnahme an den Streams geschätzt wird, auch wenn die Zeit dafür knapper geworden ist. Die Community wird als die coolste überhaupt bezeichnet und es wird für das Durchhalten in guten wie in schlechten Zeiten gedankt. Es wird auf viele weitere kommende Aktivitäten und Goodies hingewiesen. Taki verabschiedet sich ebenfalls und zeigt ein VR-Kunstwerk, das er vor langer Zeit für den Valentinstag erstellt hat. Es werden die Zuschauer aufgefordert, die Codes und Drops nicht zu vergessen und viel Spaß beim weiteren Verlauf des Streams zu haben.
10th Anniversary Streamapalooza - Blick hinter die Kulissen
02:17:07Der Stream beginnt mit einer Würdigung des 10-jährigen Jubiläums von World of Warships, ein Meilenstein für das gesamte Team und die Spieler. Lord of Droid, ein ehemaliger Spieler, der zum Mitarbeiter wurde, teilt eine Anekdote über seinen früheren Benutzernamen und stellt eine Trivia-Frage über die Anzahl der seit 2015 veröffentlichten Patches, wobei eine Belohnung für die richtige Antwort in Aussicht gestellt wird. Er betont den Zeit- und Arbeitsaufwand, der in die Entwicklung des Spiels geflossen ist, und gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Eventgestaltung und Streaming-Produktion. Abschließend wünscht er allen einen schönen Tag und verabschiedet sich. Es folgt ein kurzer Einschub mit einem verpatzten Outtake aus einem Video, das die Herausforderungen bei der Videoaufnahme humorvoll darstellt. Dylan, der French Gaming Manager, übernimmt und verspricht eine Zusammenstellung weiterer Outtakes in der Zukunft. Er kündigt an, dass er zusammen mit El Frutini Einblicke hinter die Kulissen von Wargaming geben wird.
QA Lab und Offline-Events
02:20:18El Frutini, verkleidet als deutsche Katze, schildert die Herausforderungen bei der Vorbereitung des Streams und die Tücken der Technik. Es wird ein Blick hinter die Kulissen versprochen, einschließlich Aufnahmen von vergangenen Offline-Events und Videos im Zusammenhang mit Sabaton. Dylan präsentiert Einblicke in das QA-Labor, wo Updates in verschiedenen Konfigurationen getestet werden, um einen reibungslosen Ablauf auf unterschiedlichen Systemen zu gewährleisten. Gezeigt werden Bilder des QA-Labs, das mit zahlreichen PCs ausgestattet ist, um verschiedene Hardware-Konfigurationen zu simulieren. Tanatoy erinnert sich an Offline-Events, insbesondere in Frankreich, Dänemark, Deutschland und der Türkei, und betont die Bedeutung des persönlichen Austauschs mit den Spielern. Er hebt die Zusammenarbeit mit Marinemuseen hervor und das Engagement von World of Warships für die Bewahrung der Marinegeschichte durch Initiativen wie die Lange Nacht der Museen. Tanatoy dankt den Spielern für ihre Unterstützung und versichert, dass World of Warships auch in Zukunft präsent sein wird.
Blick hinter die Kulissen: QA-Labore, Streaming-Setups und Community-Interaktion
02:24:55Es werden Bilder des QA-Labs gezeigt, das verschiedene PC-Konfigurationen für das Testen von Spielupdates und experimentellen Funktionen verwendet. Die Moderatoren sprechen über die Bedeutung des Testens auf verschiedenen Systemen, um die Spielleistung zu optimieren. Es werden Anekdoten über frühere In-Real-Life-Events ausgetauscht, darunter das erste Event von Dylan in Paris, das von starkem Regen und Improvisation geprägt war. Aktuelle Codes werden geteilt und die Zuschauer werden ermutigt, diese schnell einzulösen. Ein Blick auf das Streaming-Setup wird gewährt, einschließlich des "Comfy Armchair Admirals Corner", der Produktionsumgebung und der technischen Herausforderungen, die bei der Vorbereitung von Streams auftreten. Die Moderatoren scherzen über die Möglichkeit, zukünftige Backstage-Aufnahmen von den Vorbereitungen zu zeigen. Es wird ein Quiz angekündigt, bei dem die Zuschauer Preise gewinnen können, darunter Schiffe wie Tachibana und Mikasa sowie Premium-Container. Die Zuschauer werden aufgefordert, an einer Umfrage teilzunehmen, um zu entscheiden, ob Dylan während des Quiz Katzenohren tragen soll.
Kahoot Quiz und Mechanik-Diskussionen
02:45:46Ein Kahoot-Quiz wird veranstaltet, bei dem Preise wie die Brisbane, Fujin und Premium-Container vergeben werden. Fragen behandeln verschiedene Aspekte des Spiels, von der Anzahl der veröffentlichten Tier-10-Schiffe bis hin zu historischen Details über Museumsschiffe und frühere Spielmechaniken. Die Teilnehmer werden ermutigt, über die Website oder den Wargaming Game Center Launcher am Quiz teilzunehmen. Nach dem Quiz werden die Gewinner bekannt gegeben und beglückwünscht. Die Moderation wechselt zu Unrukh und Bloodminister, die eine Diskussion über alte Spielmechaniken ankündigen. Sie laden die Zuschauer ein, sich an Mechaniken zu erinnern, die sie gerne zurück hätten oder froh sind, dass sie entfernt wurden. Themen wie Teamkills, Detonationen und die Auswirkungen bestimmter Schiffe wie Yoshino werden angesprochen. Es werden Videos von früheren Spielmechaniken gezeigt, um die Diskussion zu veranschaulichen. Die Moderatoren interagieren mit dem Chat und beantworten Fragen zu den alten Mechaniken.
Diskussion über entfernte Spielmechaniken: Stealthfire, Smoke Penalty und RTS-CVs
03:14:01Es wird über die Entfernung verschiedener Spielmechaniken diskutiert, beginnend mit Stealthfire, einer Mechanik, die in der Community gemischte Gefühle hervorrief. Während einige Spieler nostalgisch an diese Zeit zurückdenken, wird anerkannt, dass ihre Entfernung letztendlich dem Spiel zugute kam. Als Nächstes wird die Smoke Penalty für Schlachtschiffe thematisiert, die es Panzerschiffen einst erlaubte, unentdeckt aus Rauchwolken zu feuern, was zu unfairen Wettbewerbssituationen führte. Diese Mechanik wurde angepasst, um ein ausgewogeneres Spielerlebnis zu gewährleisten. Ein ausführlicherer Abschnitt widmet sich den RTS-CVs (Real-Time Strategy Aircraft Carriers), einer längst vergangenen Klasse, die sowohl für ihre Komplexität als auch für ihre Fähigkeit, verheerenden Schaden zu verursachen, bekannt war. Ehemalige RTS-CV Spieler werden zitiert, die die hohe Skill-Gap und die potenziell frustrierenden Erfahrungen für Spieler ohne Flugabwehr hervorheben. Andererseits wird die Fähigkeit erfahrener Trägerspieler, ihr Team zu verteidigen und die Lufthoheit zu erlangen, positiv hervorgehoben. Abschließend wird die Fähigkeit von RTS-CVs erwähnt, mit AP-Bombern verheerende "Deathstrikes" zu landen, die Schlachtschiffe mit einem Schlag vernichten konnten. Es wird ein Einblick in die Vor- und Nachteile der RTS-CVs gegeben, wobei sowohl die glorreichen Momente als auch die frustrierenden Aspekte beleuchtet werden.
Jean Bart Giveaway und Discord Community Aktionen
03:31:08Es wird ein Giveaway einer Jean Bart angekündigt, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, auf dem offiziellen World of Warships Discord-Server in einem speziellen Kanal zu begründen, warum sie das Schiff erhalten sollten, inklusive eines Screenshots vom Stream als Nachweis. Die kreativsten und lustigsten Beiträge haben die besten Chancen auf den Gewinn. Es wird betont, dass der Discord-Kanal nach kurzer Zeit wieder geschlossen wird, um die Exklusivität für die Stream-Zuschauer zu wahren. Zusätzlich wird auf monatliche Missionen für Community-Token auf dem Discord-Server hingewiesen, sowie auf eine aktuelle Initiative, die aktiven Mitgliedern einen permanenten Bonus von 100% auf ihre Kommandantenfähigkeiten gewährt. Es wird dazu aufgerufen, dem Discord-Server beizutreten, um von diesen Vorteilen zu profitieren. Im weiteren Verlauf werden weitere entfernte Spielmechaniken wie Dead Eye angesprochen. Der Dead-Eye-Skill, der die Genauigkeit von Schiffen erhöhte, wenn sie nicht entdeckt wurden, wird als eine Mechanik beschrieben, die die Meta des Spiels stark beeinflusste, indem sie den Fokus auf Fernkämpfe verlagerte und bestimmte Schiffe wiederbelebte, aber auch unausgewogene Situationen schuf. Es wird auch die Abschaffung der Detonationen und der permanenten Modulzerstörung diskutiert, wobei die positiven Auswirkungen dieser Änderungen auf die Lebensqualität der Spieler hervorgehoben werden.
1v1-Duelle mit zufälligen Schiffen und Community-Aktionen
03:42:24Es wird ein 1v1-Duell zwischen zwei Spielern mit zufällig ausgewählten Schiffen angekündigt. Der Verlierer muss Katzenohren tragen. Der erste Kampf ist Moskva gegen Ragnar, wobei der Moskva-Spieler sich siegessicher zeigt, da der Ragnar als unterlegen gilt. Das Duell findet auf der Karte "Ozean" statt. Währenddessen läuft noch ein Aufruf auf Discord, um Gründe für den Gewinn der Jean Bart einzureichen. Nach dem ersten Duell, das der Moskva-Spieler gewinnt, wird ein weiteres Duell mit zufälligen Schiffen gestartet: Schlieffen gegen Napoli. Der Einsatz wird erhöht, da der Verlierer im Falle einer Niederlage mit Hänseleien rechnen muss. Während des zweiten Duells gibt es Tipps aus dem Chat. Es wird ein Bonuscode im Chat geteilt, der einen Signalcontainer gibt. Zusätzlich startet ein Community-Wettbewerb, bei dem ein Gedicht über den Blood Minister geschrieben werden soll, um einen Musashi-Code zu gewinnen. AI ist dabei nicht erlaubt. Ein eigener Channel auf dem Discord wird dafür erstellt. Es wird darauf hingewiesen, dass es eine Cooldown-Zeit gibt, wenn zu viele falsche Codes eingegeben wurden. Es wird angekündigt, dass die Gedichte im Chat eingereicht werden können und die Einreichungen für die Jean Bart auf dem Discord geschlossen werden.
10 Jahre World of Warships: Rückblick und Dank an die Community
04:05:41Es beginnt ein Segment mit Bazinga Flux und D-Lin, die das 10-jährige Jubiläum von World of Warships feiern. Bazinga Flux, der seit fast neun Jahren Teil der Community ist und seit 2018 das Spiel spielt, erinnert an seine Zeit als Supertester und seine Beteiligung am King of the Sea-Turnier. Er betont, wie viele Dinge im Laufe der Zeit gekommen und gegangen sind, wie zum Beispiel die Detonationen. Er bedankt sich bei den Volunteer-Gruppen, einschließlich Discord-Moderatoren, Twitch-Moderatoren, Gameplay-Helfern, Reddit-Mods und Clan Special Test, für ihre unschätzbare Arbeit und ihren Beitrag zur Community. Ohne sie wäre das Erreichen des 10-jährigen Jubiläums nicht möglich gewesen. Er spricht auch die Spieler an und erinnert daran, dass er selbst lange Zeit ein Spieler war und oft mit Leuten spielt, mit denen er angefangen hat. Er hofft, dass die Spieler ähnliche Verbindungen aufgebaut haben und dass das Spiel ein Teil ihres Lebens geworden ist. Er bedankt sich bei allen für die Teilnahme an dieser Reise und hofft, dass sie das Jubiläums-Update und die coolen Events genießen werden. Abschließend wünscht er allen ein wunderbares 10-jähriges Jubiläum und lädt sie zum Livestream am nächsten Tag ein. Es folgen kurze Statements von Kregas und Voodoo Popeye, die ebenfalls ihre Erfahrungen und ihren Beitrag zum Spiel schildern.
Supertest Coordinator Lord Zath über seine Erfahrungen
04:15:57Lord Zath, ein Supertest-Koordinator, teilt seine Leidenschaft für das Spiel und seine Rolle als Verbindungsperson zwischen Wargaming und den Supertestern. Er hebt seine Erfahrung beim Testen der britischen leichten Kreuzerlinie hervor, insbesondere als er angewiesen wurde, HE-Munition auf ein Schiff mit Bug voraus abzufeuern. Er bedankt sich bei allen für die Teilnahme am Jubiläum. Er unterstreicht die Bedeutung des Engagements der Freiwilligen und die Unterstützung der Community für das Spiel. Erwähnt wird auch die Bedeutung der Moderatoren in Twitch-Chats und auf Discord sowie die Organisatoren der King of the Sea-Turniere, ohne die reibungslose Abläufe nicht möglich wären. Abschließend wird die Wertschätzung für die Modder und Toolmaker betont, die durch ihre Arbeit das Spielerlebnis bereichern und personalisieren. Die vorgestellten Mods reichen von Skins im Stil von Raumschiffen bis hin zu historischen Mods und Gameplay-Verbesserungen, die über Modstation und Aslan's Modpack einfach zu installieren sind.
Dylan kündigt neue Mod-Webseite an und lobt Modder
04:16:49Dylan, Stakeholder des Modder-Programms, kündigt eine brandneue Webseite für Mods an, die dem Design von Wargaming-Mods ähneln wird. Er betont die Vielfalt der Mods, von Raumschiff-inspirierten Skins bis hin zu historischen Mods und Gameplay-verbessernden Mods. Er hebt die einfache Installation über Modstation und Aslan's Modpack hervor und erwähnt Tools wie die Whaling-Webseite von Rukensia und den Clan-Planer von Bearded Gaming. Dylan bedankt sich bei den Moddern und Toolmakern für ihre harte Arbeit und ihr Engagement und bei den Spielern für ihre Treue in den letzten 10 Jahren. Er betont, dass Mods es den Spielern ermöglichen, das Spiel nach ihren Wünschen zu genießen. Er bedankt sich bei allen Moddern für ihre Hingabe und harte Arbeit und bei den Spielern für ihre Treue in den letzten 10 Jahren. Abschließend werden die Modder und Toolmaker für ihre Hingabe und harte Arbeit gelobt, die es den Spielern ermöglichen, das Spiel nach ihren Wünschen zu genießen. Es wird auch erwähnt, dass Mods von etwa 20% der Spieler genutzt werden.
Überblick über Freiwilligenprogramme und ihre Bedeutung
04:21:26Es wird ein Überblick über die verschiedenen Freiwilligenprogramme gegeben, darunter Moderatoren, King of the Sea-Organisatoren, Modder und Supertester. Die Moderatoren sorgen für einen reibungslosen Chatablauf auf Twitch und Discord, während die King of the Sea-Freiwilligen bei der Organisation von Turnieren helfen. Die Modder erstellen Mods und Tools, die das Spielerlebnis verbessern, und die Supertester testen neue Inhalte. Es wird betont, dass alle Mods, die über Aslan und Mod Station verfügbar sind, von Wargaming geprüft und freigegeben wurden, um Fairness zu gewährleisten. Die große Bandbreite an Mods reicht von historischen Skins bis hin zu Anime-Skins, wobei für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es wird auch auf die Toolmaker eingegangen, die externe Tools wie die Tournament-Webseite und die Wailing-Webseite erstellen, um das Spiel zu erleichtern.
Vorstellung der Gäste Misty Chu und Voodoo Popeye
04:28:13Misty Chu und Voodoo Popeye werden als Gäste vorgestellt. Voodoo Popeye ist der Stakeholder der Supertester und Clan Specialtester, während Misty Chu die Stakeholderin des Community Contributor Program (CC) ist. Beide bedanken sich bei der Community für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Voodoo Popeye lobt die Supertester und Clan Specialtester für ihre harte Arbeit beim Testen von Schiffen und Versionen. Misty Chu bedankt sich bei den CCs für die Erstellung von Inhalten für die Community. Es wird ein Quiz angekündigt, bei dem die Gäste Fragen zu verschiedenen Aspekten des Spiels beantworten müssen. Der Chat wird aufgefordert, bei den Antworten zu helfen. Die erste Frage lautet: "Was können Supertester notorisch nicht tun?" Es wird betont, dass die Antworten mit einem Hashtag versehen werden müssen. Es wird die Wichtigkeit der Freiwilligenarbeit und die Unterstützung der Community hervorgehoben.
Gewinnspiele und Community-Interaktion
05:17:53Im Stream wurde ein Gewinner für ein Tier-VI-Premium-Container-Gewinnspiel gezogen, Fruit Loop Skipper, der aufgefordert wurde, sich per Flüster zu melden, um seinen Preis zu erhalten. Es wurde betont, dass diese Container auch Dublonen als Belohnung enthalten können, wenn bereits alle Schiffe vorhanden sind. Ein weiteres Gewinnspiel, basierend auf einem Blood Minister Gedicht, wurde ebenfalls durchgeführt, wobei Pepega Dan Eske als Gewinner hervorging. Währenddessen wurde im Chat über die Idee einer Des Moines Verlosung diskutiert, aber verworfen, da das Schiff für jeden Spieler leicht zugänglich ist. Stattdessen wurde ein neues Stichwort, #CatMinister, für die Teilnahme an einem Tier-8-Premium-Container-Gewinnspiel eingeführt, was zu einer regen Beteiligung im Chat führte. Die Moderation des Chats wurde angepasst, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer nicht fälschlicherweise als Spam markiert werden. Der Gewinner des Tier 8 Premium Containers, 'who stole my guffin', wurde ermittelt und aufgefordert, sich zu melden.
Ausblick auf die Zukunft von World of Warships und Community-Feier
05:23:54Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von World of Warships wurde die Bedeutung der Community hervorgehoben. Es wurde nachgefragt, worauf sich die Zuschauer im elften Jahr des Spiels freuen. Obwohl keine spezifischen Details preisgegeben wurden, deutete man auf coole neue Schiffe hin, insbesondere den Wunsch nach einem Tier-9-Baltimore-ähnlichen Premium-Schiff. Zudem wurde der Wunsch nach Feuergruppen für Hauptgeschütze geäußert, um das Gameplay zu verbessern. Die Moderatoren betonten, dass sie keine Details über zukünftige Inhalte verraten dürfen, um keine Probleme zu bekommen. Abschließend bedankte man sich bei den Zuschauern und wünschte ihnen viel Spaß mit den laufenden Events und Belohnungen, bevor der Stream an das NA-Team übergeben wurde.
Begrüßung des NA-Teams und Ankündigung von Channel Redemptions
05:32:26Das NA-Team meldete sich aus Austin und begrüßte die Zuschauer, nachdem das EU-Team den Stream übergeben hatte. Man bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und dafür, dass sie die letzten zehn Jahre so besonders gemacht haben. Es wurde angekündigt, dass es neue Belohnungskanalpunkte gibt, mit denen die Zuschauer den Stream ein wenig chaotischer gestalten können. Der Chat wurde nach seiner Erfahrung mit dem EU-Team gefragt. Es gab einige technische Schwierigkeiten mit dem Gameplay, aber das Team arbeitete daran, diese zu beheben. Es wurden Goodie-Giveaways, Trivia-Spiele und Tier-Crates von Tier 6 bis Tier 8 angekündigt, sowie einige 'naughty ships', die möglicherweise nicht da sein sollten. Außerdem wurde ein Code namens 'Ship Happens 10' angekündigt, der für Goodies eingelöst werden kann und stündlich für die nächsten drei Stunden erneuert wird.
Partnerschaft mit Randolph und Trivia-Gewinnspiel
05:38:36Es wurde eine Partnerschaft mit Randolph Eyewear vorgestellt, die spezielle World of Warships Aviator-Sonnenbrillen im Militärstil herstellt. Diese Brillen sind in limitierter Auflage zum 10-jährigen Jubiläum erhältlich und werden von Hand gefertigt. Die erste Trivia-Frage wurde gestellt: Welches US-Schlachtschiff explodierte und sank während des Angriffs auf Pearl Harbor und ist heute eine Gedenkstätte? Die Antwortmöglichkeiten waren USS Oklahoma, USS Arizona, USS Nevada und USS California. Die Zuschauer wurden aufgefordert, die richtige Antwort korrekt zu buchstabieren, um an der Verlosung eines Tier-6-Premium-Containers teilzunehmen. Chermosh wurde als Gewinner der Trivia-Frage bekannt gegeben und aufgefordert, SirSnarf auf Discord zu kontaktieren, um den Preis zu erhalten. Es wurden zwei weitere Fragen angekündigt.
Studio-Tour und Community-Interaktion
05:48:01Es wurde eine kurze Tour durch das Studio gegeben, wobei auf die Memorabilien und die April-Fool's-Torte von 2018 hingewiesen wurde, die die Bath Cake Mode darstellte. Ein besonderer Dank ging an die Violette Bakehouse in Austin für die Herstellung der Torte. Die Zuschauer wurden gefragt, wessen Gesicht in die Torte gedrückt wurde. Es wurde betont, dass das Ziel des Streams ist, dass die Community zusammenkommt, Spaß hat und die Geschichte des Spiels feiert. Die spanisch- und portugiesischsprachigen Communitys wurden begrüßt. Es wurde die Wichtigkeit von Beiträgen im Discord hervorgehoben, um Commander-Erfahrung zu erhalten. Eine weitere Trivia-Frage wurde angekündigt, bei der ein Tier 7 Premium Container verlost wurde.
Positivitäts-Challenge und Trivia-Frage
05:55:24Die Chat-Teilnehmer wurden aufgefordert, für die nächsten zwei Minuten ausschließlich positiv zu sein und ihre warmen, flauschigen Gefühle zu zeigen. Die Trivia-Frage lautete: Welche Schlacht im Jahr 1942 war der Wendepunkt des Pazifikkriegs, in der Japan vier Flugzeugträger verlor? Die Zuschauer wurden aufgefordert, die Antwort im Format 'Battle of [Name]' zu formulieren. Red000 wurde als Gewinner bekannt gegeben und aufgefordert, SirSnaf auf Discord zu kontaktieren. Channel Redemptions wurden aktiviert, darunter die Aufforderung, die Minikarte nicht anzusehen und nicht herauszuzoomen. Es wurde ein 'Skeet Shooting'-Event angekündigt, bei dem das Team in Klebers als 'Tontauben' fungiert und 12 Zuschauer in Yamatos versuchen, sie abzuschießen.
Skeet Shooting Event und Passwort für den Trainingsraum
06:04:00Es wurde das 'Skeet Shooting'-Event angekündigt, bei dem das Team in Klebers als 'Tontauben' fungiert und 12 Zuschauer in Yamatos versuchen, sie abzuschießen. Der Trainingsraum wurde eröffnet und die Zuschauer wurden aufgefordert, mit dem Passwort 'birthday' (ohne die Ziffern 10) beizutreten. Es wurde angekündigt, dass Channel Redemptions während des Events genutzt werden können, um die Spieler zusätzlich herauszufordern. Das Event ist aufgrund des Servers auf NA beschränkt. Die Zuschauer, die seit dem Asia-Stream dabei sind, wurden aufgefordert, mit '9' im Chat zu antworten. Es wurde betont, dass das Spiel ohne die Community nicht existieren würde. Die Regeln für das Event wurden erklärt, einschließlich der Aufforderung, im Falle einer Channel Redemption einen kleinen Tanz aufzuführen. Während des Events wurden die Positionen der 'Tontauben' im Chat bekannt gegeben.
Skeet Shooting-Action und Gastauftritt
06:11:03Während des 'Skeet Shooting'-Events wurden die Zuschauer über die Positionen der Kleber informiert und zur Jagd aufgefordert. Es gab Kommentare über die Anzahl der Yamato und die Schwierigkeit, die Kleber zu finden. Es wurde ein Gastauftritt angekündigt, dessen Identität geheim gehalten wurde. Es gab humorvolle Interaktionen zwischen den Moderatoren und den Zuschauern, einschließlich Anweisungen, AP-Munition zu verwenden und die Moderatoren zu beschützen. Es wurden die Namen der Spieler notiert, die die Kills erzielt hatten, wobei Sir Patrick II beide Male erfolgreich war. Eine weitere Runde des Skeet Shootings wurde angekündigt, nachdem alle Teilnehmer aus dem Trainingsraum entfernt wurden. Es wurden Hot Swaps erwähnt, und es wurde angekündigt, dass die Moderatoren die Channel Redemptions nach eigenem Ermessen einsetzen werden. Für die nächste Runde wurde Palo Emilio als Schiff für die Moderatoren ausgewählt.
Trivia-Frage und Begrüßungen
06:16:21Es wird eine abschließende Trivia-Frage gestellt, bei der es um den Gewinn einer Gremiashi geht, deren vollständiger Name ausgesprochen werden soll. Es werden Zuschauer von YouTube und Twitter begrüßt, und die Streamer testen, ob sich die Ausstrahlung auf diesen Plattformen lohnt. Ein neuer Code wurde veröffentlicht, der eingelöst werden kann. Es wird sich für die Zuschauer bedankt, die so lange zugeschaut haben. Der Streamer kann seine Kühl nicht sehen. Es wird ein Giveaway angekündigt. Die USS Enterprise hat mehr Battlestars als jeder andere US-Flugzeugträger verdient. Welchen Spitznamen erhielt sie speziell von der Presse? A. The Lucky E. B. The Big E. C. The Fighting Lady. Oder D. Ironclad. Der Gewinner des Giveaways wird bekannt gegeben. Es wird angekündigt, dass Misty Chew der nächste Host sein wird.
10-Jahres-Merch und Special Guest
06:26:21Es werden 10th Anniversary Merchandise vorgestellt, darunter Brillen, die optional graviert werden können und In-Game-Boni bieten. Ein zufälliges Gefecht wird gespielt, und es wird über die Anzahl der Schiffe im Spiel und die Spielweise mit einer Hand diskutiert. Es gibt eine neue Collab mit Makeship für ein Kroken-Plüschtier, das für 30 Dollar vorbestellt werden kann. Ein Special Guest, Evan, wird angekündigt und ins Studio geholt, um über seine lange Zeit bei Wargaming zu sprechen. Evan arbeitet seit 13,5 Jahren bei Wargaming und 11 Jahren an Ships. Er begann im Kundenservice und spielte in seiner Jugend viele Blizzard-Spiele. Er bevorzugt PC-Spiele und erinnert sich an die Zeit vor Steam, als die Auswahl an Spielen begrenzter war. Es wird über die Konzeptualisierung von World of Warships gesprochen, die eng mit dem Erfolg von World of Tanks verbunden ist. Das Spiel sollte ursprünglich schon früher veröffentlicht werden, aber die Führungsebene entschied sich für ein zusätzliches Entwicklungsjahr, um es zu verbessern.
Entwicklung und Zusammenarbeit
06:47:00Die ursprüngliche Version von World of Warships war viel mehr eine Simulation und weniger arcade-lastig. Die iterative Entwicklung des Spiels wird diskutiert, ebenso wie die Herausforderungen, große Veränderungen zu verkaufen. Es wird über die Zusammenarbeit mit anderen Marken gesprochen, wobei Arpeggio of Blue Steel als frühes Beispiel für eine erfolgreiche Waifu-Kooperation genannt wird. Es wird erklärt, dass die Kooperationen ursprünglich für den asiatischen Markt gedacht waren, da dieser kulturell weniger mit dem historischen Inhalt des Spiels verbunden war. Es wird ein Trainingsraum-Gefecht angekündigt, bei dem die Teilnehmer aufgefordert werden, dem Raum mit dem Passwort "Lemming" beizutreten. Es werden Trivia-Fragen gestellt, bei denen die Zuschauer Preise gewinnen können. Eine Frage lautet: "Die deutsche Battleship Scharnhorst wurde 1943 in welcher Schlacht versenkt?" Mögliche Antworten sind Battle of the Atlantic, Battle of North Cape, Battle of the River Plate und Operation Visorubum.
Trivia, Lizenz und Community-Fragen
07:00:14Es wird erklärt, dass eine Star Trek-Kooperation aufgrund abgelaufener Lizenzen unwahrscheinlich ist, aber Mechaniken des Events könnten in anderer Form zurückkehren. Es wird über zukünftige Azulane-Inhalte spekuliert. Eine weitere Trivia-Frage wird gestellt: "Welche japanischen Flugzeugträger nahmen am Angriff auf Pearl Harbor teil?" Mögliche Antworten sind Akagi, Kaiho, Shinano oder Hosho. Die Schlacht von Leyte-Golf ist die größte Seeschlacht der Geschichte. In welchem Jahr fand sie statt? 1942, 1943, 1944 oder 1945? Evan beantwortet Fragen aus dem Chat, darunter eine Frage, warum er nie Pierogi für das Büro kocht. Er erzählt von seiner Zeit als Alpha-Test-Koordinator für die EU-Region und seiner Ähnlichkeit mit Alan Alda. Er bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung in den letzten 10 Jahren. Evan wird gefragt, was die größte Herausforderung war, um das Spiel dorthin zu bringen, wo es heute ist. Er spricht über die Herausforderungen der Zusammenarbeit in einem global verteilten Team mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Er wird gefragt, ob er am ersten April-Fool-Event teilgenommen hat. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit mehr das Event "Im Namen des Morgens, das Ende des Zweiten Weltkriegs" gespielt hat.
Trivia-Spiel und Allianz-Thema
07:19:27Es wird ein Trivia-Spiel veranstaltet, bei dem ein Tier-8-Premiumcontainer verlost wird. Die Frage lautet: Welches war das erfolgreichste US-Unterseeboot im Zweiten Weltkrieg in Bezug auf die versenkte Tonnage? Die Antwortmöglichkeiten sind USS Flasher, USS Wahoo, USS Barb und USS Tang. Diskussionen über die Allianz, ein Tier-VI-Unterseeboot, und die Schwierigkeit, es zu finden, da es seit der Closed Beta im Spiel ist. Es wird erwähnt, dass es im Spiel eine Option gibt, die EUI (wahrscheinlich User Interface) auszuschalten, was mit Control J möglich ist. Ein Teilnehmer namens Holsch gewinnt den Container. Es wird humorvoll angemerkt, dass Holsch ein bekannter Name ist, aber man sich nicht erinnert, woher.
Entwicklungsmethoden und Gameplay-Fragen
07:25:01Es wird eine Frage zur Entwicklungsmethode von World of Warships beantwortet: Es werden sowohl Agile als auch Waterfall verwendet, je nachdem, welcher Ansatz für den jeweiligen Teil der Pipeline am besten geeignet ist. Es wird betont, dass nicht blind eine Methode angewendet wird, sondern diejenige, die am sinnvollsten ist. Fragen zum Gameplay werden beantwortet, darunter die Frage, wie man im Spiel ein Keyword in Nightbot eingibt (durch Neuladen der Seite). Die größte Herausforderung bei Änderungen im Spiel seien die ältesten Kernmechaniken, da diese am schwierigsten zu verändern sind. Es wird angekündigt, dass der beste Preis für den Schluss aufgehoben wird. Es wird nach einem Studio in Polen gefragt, woraufhin geantwortet wird, dass es zwar kein Studio gibt, aber Mitarbeiter in Polen eingestellt werden können, wenn sie qualifiziert sind.
Japanische Schiffe, Nachtkarten und Mikasa-Giveaway
07:39:02Es wird nach dem Stand der japanischen Schiffslinien gefragt, und es wird versichert, dass daran gearbeitet wird und sie möglicherweise früher als erwartet ins Spiel kommen. Die Frage, ob Akagi jemals hinzugefügt wird, wird mit einem Vielleicht beantwortet, wobei alles möglich sei. Ein Trivia-Gewinnspiel für Mikasa wird angekündigt. Die Frage lautet: Welches Ziel verfolgte die deutsche U-Boot-Wolfsrudelstrategie hauptsächlich? Die Antwortmöglichkeiten sind Schlachtschiffe, Flugzeugträger, alliierte Handelskonvois oder U-Boote. Die korrekte Antwort ist alliierte Handelskonvois. Es wird diskutiert, ob es eine Nachtkarte geben wird, wie in der Operation, die sie gerade hatten. Die Antwort lautet Ja, aber keine vollständig dunkle Karte, da dies die Grafikkarte belasten würde. Dunkelheit wird als Wettereffekt im Spieldesign betrachtet und nicht als Ausschalten der Bildschirmhelligkeit.
Torpedo-Jousting und Captain's Club
07:46:04Es wird ein Torpedo-Jousting-Event angekündigt, bei dem die Teilnehmer V-25 oder G-101 Schiffe der Stufe 2 oder 3 verwenden und nur die vorderen Torpedorohre benutzen dürfen. Das Event findet auf der Karte Ozean statt und es wird in 12 gegen 12 gespielt. Es wird überlegt, ob man die I-400 hinzufügen sollte. Es wird auf den Captain's Club hingewiesen, wo man einen Bonuscode für einen Rabatt von etwa 40 Dollar erhalten kann, was mehr als 10 % entspricht. Der Versand ist in Nordamerika kostenlos. Es wird erklärt, dass die Entwicklung von Häfen fast so aufwendig ist wie die von Karten, daher wird derzeit die Priorität auf neue Karten gelegt, da diese mehr Game Design und Balancing erfordern. Auf die Frage nach Halloween Events wird geantwortet, dass diese zurückgebracht werden, wenn Leute es wirklich wünschen.
Abschluss-Giveaway und Yamato Graphic Novel
07:59:48Ein letztes Giveaway wird veranstaltet. Die Frage lautet: Welcher US-Zerstörer führte bekanntlich einen Selbstmordtorpedoangriff gegen die japanische Flotte im Golf von Leyte durch? Die Antwortmöglichkeiten sind USS Fletcher, USS Laffey, USS Kidd und USS Johnston. Templar Mar gewinnt eine Alaska. Es wird eine Graphic Novel über die letzten Tage der USS Yamato angekündigt. Es gibt verschiedene Stufen, um das Projekt zu unterstützen, ab 10 Dollar für die digitale Edition. Es wird betont, dass die Kunst großartig ist und es eine besondere Sache ist, da Yamato Kai jetzt im Spiel ist. Es wird die unterstützende Arbeitsumgebung bei Wargaming gelobt, insbesondere die Flexibilität bei Krankheiten und persönlichen Angelegenheiten. Es werden die einzigartigen Möglichkeiten hervorgehoben, die sich durch die Verbindung von Geschichte und Spiel ergeben, wie z.B. die Zusammenarbeit mit Museen und bekannten Persönlichkeiten.
Danksagung und Raid
08:11:14Es wird sich bei allen bedankt, die den Stream verfolgt haben, egal ob sie aktiv teilgenommen oder nur im Hintergrund zugeschaut haben. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Team, das diesen Stream möglich gemacht hat, einschließlich der EU-Teams, der Community Manager und der Entwickler. Ein Aufruf zum 07 im Chat für das Team wird gestartet. Es wird angekündigt, dass ein Raid bei Game Prodigy stattfinden wird, und die Zuschauer werden ermutigt, dorthin zu gehen und weiterhin Drops zu erhalten. Abschließend wird sich noch einmal bedankt und die Zuschauer werden verabschiedet. Es wird humorvoll angemerkt, dass beim nächsten Mal möglicherweise nur noch eine Person übrig ist, da die anderen noch mit der Reinigung des durch die Feierlichkeiten verursachten Chaos beschäftigt sind. Am Ende des Streams gibt es noch eine blaue Pulverexplosion.