[EU-EN] Baz and d_Lynn reveal devblogs!

World of Warships: Force Blue Kooperation, neue Schiffe und Laffey Dockyard

World of Warships

00:00:00
World of Warships

Force Blue Kooperation und Okinawa Mission

00:06:57

Steve Gonzales von Force Blue spricht über die Ehrung des 80. Jahrestags des D-Day in der Normandie mit Unterstützung von World of Warships. Er kündigt eine neue Mission nach Okinawa an, um die blutige Schlacht im Pazifik zu thematisieren. Ziel ist es, den gefallenen Veteranen zu gedenken und die Bedeutung ihrer Opfer hervorzuheben. Es wird ein surrealer Moment erwartet, wenn ein Riff an der gleichen Stelle wieder aufgebaut wird, an der vor 80 Jahren Froschmänner Demos durchgeführt haben.

Ankündigung von zwei Devblogs und neuen Schiffen

00:09:08

Es werden zwei Devblogs angekündigt, die nach dem Stream veröffentlicht werden. Diese enthalten Informationen darüber, wie man den Tier IX Premium Zerstörer GQ Johnny kostenlos erhalten kann. Zuvor wurde in den Patch Notes 14.5 erwähnt, dass es eine kostenlose Methode geben wird, um diesen Zerstörer zu bekommen. Es werden auch neue Schiffe vorgestellt, die in 14.7 ins Testen gehen: Bridgeport, Indiana, Ocean und Narai. Bridgeport ist ein gestrichenes Schiff der Oregon-City-Klasse. Tiger 59 ist auch dabei. Ein Blog mit allen Schiffsstatistiken ist bereits verfügbar.

Expertenabzeichen-Herausforderung und Devblog-Zeitplan

00:12:56

Es wird eine Herausforderung angekündigt, bei der die Devblogs enthüllt werden, sobald jemand ein Expertenabzeichen (E) in einem der gespielten Schiffe erhält. Falls dies nicht gelingt, werden die Devblogs in 40 Minuten, um 18:50 CEST, gezeigt. Es gibt eine Vorhersage, wie viele Spiele benötigt werden, um ein E zu bekommen. Es wird bedauert, dass es diese Woche keinen NA-Stream gibt, der normalerweise für die Enthüllung der neuen Schiffs-Devblogs zuständig ist. Die Expertenabzeichen können nur in Spieler-gegen-Spieler-Gefechten erhalten werden.

Asymmetrischer Modus kehrt zurück und Dockyard-Ankündigung

00:27:05

Der Asymmetrische Modus wird zurückkehren, es ist nur eine Frage der Zeit, wann und wie. Da Asymmetric ein PvE-Spielmodus ist, wird es heute einige Informationen zu PvE geben. Es wird bestätigt, dass es dieses Jahr noch eine Dockyard geben wird. Was es ist, welches Schiff, viele Leute haben es bereits erraten, aber wir werden es heute bestätigen. Es wird bekannt gegeben, dass es sich um die Laffey handelt, den amerikanischen Tier-X-Zerstörer. Die Ankündigung erfolgt im Zusammenhang mit Spekulationen und Vorhersagen der Community über zukünftige Inhalte.

Devblog 1: Closedust 14.7, Laffey Dockyard und 'In the Name of Tomorrow'-Event

00:47:20

Der erste Devblog trägt den Titel "Closedust 14.7 in the Name of Tomorrow", ein Event zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Das Hauptelement ist die Laffey Dockyard, in der der amerikanische Tier-X-Zerstörer Laffey verfügbar sein wird. Das Event umfasst drei neue Operationen: Arctic Convoy, Tokyo Express und Pacific Offensive, die jeweils eine Woche lang verfügbar sind und in der letzten Woche in einem anderen Format zusammengefasst werden. Die Operationen sind für Schiffe der Stufen 6 bis 8 ausgelegt, wobei Leihschiffe wie Lagerie Sonniere oder Cleveland für historisch relevante Nationen zur Verfügung stehen.

Belohnungen und Inhalte des 'In the Name of Tomorrow'-Events

00:51:14

Das Event beinhaltet eine Sammlung namens "39 to 45 Chronicles", deren Abschluss den amerikanischen Kapitän Robert Adams freischaltet, der als Guide durch das Event führt. Das Event findet im Spiel selbst statt, ähnlich den Web Adventures. Als Hauptbelohnung winkt die San Diego, ein Tier VI Premium Schiff, oder 11.000 Dublonen als Entschädigung, falls man das Schiff bereits besitzt. Es gibt auch Skins für die Iowa und Barfleur, sowie zwei neue Zerstörungseffekte: Phosphor Bombs und Underwater Explosion. Zusätzlich gibt es eine neue Flagge namens Homeward Flag, die die Daten 1939 bis 1945 trägt.

Details zur Laffey Dockyard und weitere Inhalte in 14.7

00:56:46

Die Laffey Dockyard wird 20 Bauphasen haben, die wie üblich mit Dublonen gekauft werden können. Die Laffey ist ein aggressiver Gunboat-Zerstörer mit guter Tarnung und ähnlicher Ballistik wie andere amerikanische Zerstörer. Sie verfügt über einen zeitgesteuerten Rauchgenerator, der als Ausweichmechanik dient. Die Missionen für die Dockyard sind ab Patch 14.7 verfügbar und enden zwei Tage vor dem Ende von 14.8. Es wird neue Clan Battles Season Achievements namens Mahi Mahi geben, sowie zwei Container: War is Over (Standard und Premium), wobei der Premium-Container die Barfleur und Missouri enthält. Das Content-Rarity-System wird in der Schiffskarussell und der Waffenkammer eingeführt. Vier neue Kapitäne, inspiriert von der griechischen Mythologie (Athena, Poseidon, Zeus und Cassia Marcella Hasta), und drei neue Schiffe (Optio, Pius Prior und Giuseppe Verdi) werden ebenfalls hinzugefügt.

Devblog 2: GQ Johnny Missionen zum 10-jährigen Jubiläum

01:06:13

Mit Update 14.7 wird es eine besondere Aktivität namens "10th Anniversary GQ Johnny Missions" geben, bei der man den Tier IX Premium Zerstörer GQ Johnny kostenlos erhalten kann. Vom 6. August bis zum 31. Dezember 2025 müssen täglich Aufgaben erledigt werden, um den Fortschrittsbalken zu füllen und die GQ Johnny zu verdienen. Es müssen lediglich drei Gefechte pro Tag gespielt werden, ohne Gewinnzwang. Insgesamt sind 180 GQ-Marken erforderlich, wobei man maximal zwei Marken pro Tag durch das Spielen von fünf Spielen erhalten kann. Wer die GQ Johnny bereits besitzt, erhält eine Entschädigung von 10.000 Stahl. Zum 10-jährigen Jubiläum des Spiels wird es das "Grand Voyage"-Event geben, bei dem man Voyage-Marken verdienen kann, die im Verhältnis 1:1 in Dublonen oder Stahl umgewandelt werden können (bis zu 32.000 Marken). Außerdem gibt es einen Willkommensbonus, bei dem man durch die Teilnahme an einem Gefecht zwischen dem 6. August und dem 30. November 350 Voyage-Marken erhält, bis zu 24 Mal (einmal pro Tag).

Grand Voyage Event: Voyage Tokens und Belohnungen

01:12:56

Das Grand Voyage Event bietet Spielern die Möglichkeit, Voyage Tokens zu verdienen, die gegen Dublonen oder Stahl eingetauscht werden können. Durch das Spielen von mindestens einem Gefecht an 24 verschiedenen Tagen können Spieler 350 Voyage Tokens pro Tag und einen zusätzlichen Bonus von 1.600 Tokens erhalten, was insgesamt 10.000 Tokens ergibt. Zusätzlich gibt es einen täglichen Belohnungspfad vom 6. August bis zum 31. Dezember, der bis zu 22.000 Voyage Tokens einbringt, indem man täglich ein Gefecht spielt und 150 Voyage Tokens pro Tag erhält. Insgesamt können Spieler 32.000 Voyage Tokens verdienen, was einem Wert von 32.000 Dublonen oder Stahl entspricht. Der Willkommensbonus ist für alle Spieler verfügbar, unabhängig davon, wie lange sie das Spiel spielen. Es gibt keine speziellen Schiffsanforderungen, um die Tokens zu erhalten. Die verdienten Voyage Tokens können in 100er-Schritten gegen Dublonen oder Stahl eingetauscht werden. Eine spezielle Webseite wird kurz nach dem Update 14.7 live gehen, um den Fortschritt zu verfolgen, die Voyage Token-Einnahmen zu überwachen und diese gegen Stahl oder Dublonen einzutauschen.

Update 14.7 und kommende Inhalte

01:19:32

Update 14.7, das im August erscheint, bringt viele Neuerungen. Die Entwickler ermutigen die Spieler, nach der Veröffentlichung der Devblogs Feedback zu hinterlassen. Es wird klargestellt, dass die Inhalte des Anniversary Patches (14.8) noch nicht bereit zur Enthüllung sind und zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt werden. Die Inhalte für Update 14.7 sind von den Inhalten des Anniversary Patches getrennt. Der Anniversary Patch erscheint im September. Die Inhalte für 14.8 sind noch in der Entwicklung und benötigen Bilder und Videos, um sie angemessen zu präsentieren. Es wird betont, dass die Supertest-Devlogs veröffentlicht werden, wenn die Konversionsraten von Ressourcen feststehen. Ein Spieler fragte nach einem Zerstörer mit einem 406mm Geschütz, woraufhin geantwortet wurde, dass dies unrealistisch sei, da selbst die Sowjets Schwierigkeiten hatten, ein 305mm Geschütz auf einem Zerstörer zu installieren.

Anpassungsoptionen und Schiffsdetails

01:24:20

Es gibt eine Option im Spiel, um Anime-Kollaborationen auszublenden. Diese Einstellung befindet sich im Spielmenü unter den Spezialeinstellungen. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Schiffe aus diesen Kollaborationen einfach mit ihren Standardnamen angezeigt. Die Kompensation für San Diego beträgt 11.000 Dublonen. Die Sammlungsobjekte dafür erhält man durch das Spielen der neuen Operationen und der dazugehörigen Kampagne. Die Montana Contest Camo ist von einer historischen Tarnung inspiriert. Die Aktivitäten, Missionen und Belohnungspfade werden auf einer speziellen Webseite angezeigt, die nach dem Update 14.7 online geht. Diese Seite hilft, den Fortschritt zu verfolgen und Voyage Token gegen Stahl oder Dublonen einzutauschen. Die Belohnungen können in 100er Schritten getauscht werden.

Neues Schlachtschiff Indiana und Supertest-Einblicke

01:30:05

Das Schlachtschiff Indiana wird ein Tier-9-Schiff sein, das sich durch Agilität, Beschleunigung und eine schnelle Hauptbatterie-Nachladezeit auszeichnet. Es wird kein verbessertes Sekundärsystem haben, aber es wird ein Hydrofon mit einer Reichweite von fünf Kilometern besitzen. Die Indiana befindet sich noch in der Testphase, und die endgültigen Werte können sich noch ändern. Die Entwickler bitten um Geduld und weisen darauf hin, dass die Schiffe zuerst getestet werden, bevor sie in ihrer endgültigen Form veröffentlicht werden. Die Entwickler sprechen über ihre gemeinsame Zeit im Supertest-Programm seit 2018 und ihre Beteiligung am Privateers Program, das für die Entwicklung von Tools und Webseiten sowie für die Moderation von Discord und Twitch verantwortlich ist. Es wird erwähnt, dass es noch viele weitere Geschichten aus dieser Zeit gibt, die in einem zukünftigen Stream erzählt werden könnten. Die Entwickler betonen, dass die Inhalte des Anniversary Patches (14.8) noch nicht bereit zur Enthüllung sind und zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt werden.

Shimakaze Gameplay und Strategien

01:48:57

Es wird die F3-Torpedos mit 8 km Reichweite für die Shimakaze verwendet, die sich durch hohe Geschwindigkeit und kurze Nachladezeit auszeichnen. Die Strategie hinter den F3-Torpedos ist, dass Radar in jedem Spiel präsent ist und es eine schlechte Idee ist, außerhalb von Radar als Torpedoboot zu spielen. Je näher man an einem Schiff ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Torpedos treffen. Die 12 km Torpedos sind am einfachsten zu spielen, aber die F3-Torpedos sind besser geeignet, wenn man bereits Erfahrung mit Torpedobooten hat. Die 20 km Torpedos werden nicht empfohlen, da sie langsam sind und eine schlechte Entdeckung haben. Die Shimakaze-Kanonen eignen sich gut zum Sticheln und können bis zu 6.000 HE-Salven auf ungesättigten Zerstörern verursachen. Es wird erwähnt, dass die LATAM Weekly Streams aufgrund der Erkrankung von Misty Chu derzeit nicht stattfinden, aber sobald sie wieder gesund ist, werden sie fortgesetzt.

Stream-Details und Community-Interaktion

02:03:15

Für Twitch-Drops muss der Livestream angesehen werden, aber die In-Game-Belohnungen sind nicht an den Stream gebunden. Der nächste Stream ist am Dienstag mit einem französischen Stream. Es wird auf den Kalender unter dem Kanal verwiesen, um geplante Streams zu finden. Die Community-Manager-Seite des Büros ist der unberechenbarste Teil des Büros. Die Devblogs sind jetzt live und können gelesen werden. Es werden Links zum englischen Discord geteilt, wo Fragen gestellt und Kommentare hinterlassen werden können. Es gibt einen speziellen Bereich namens Gameplay Help, in dem erfahrene Spieler Fragen beantworten und helfen, das Spiel besser zu verstehen. Es gibt auch französische und deutsche Discord-Server. Die Zuschauer werden gebeten, an einer Umfrage teilzunehmen, um Feedback zu den neuesten Updates zu geben.