[FR] Découverte de la 14.5 avec d_Lynn!
Update 14.5: Neue Schiffe, Features und asymmetrische Schlachten angekündigt
![[FR] Découverte de la 14.5 avec d_Lynn!](/static/thumb/video/worhdbrp-480p.avif)
Update 14.5 für World of Warships enthüllt die Schiffe William de Herst und Irresistible. Asymmetrische Schlachten kehren zurück. Es gibt neue Karten für Tier 8-9. Die Waffenkammer erhält eine Tauschfunktion für Premiumschiffe. Ein Sommerfestival und das Naval Heritage Event mit Johnstone werden angekündigt. Die Zusammenarbeit mit Sartariq wird fortgesetzt.
Ankündigung der Inhalte von Update 14.5 und bevorstehende Schiffe
00:07:06Der Stream beginnt mit der Vorstellung des ersten Streams zu Update 14.5. Es wird erwähnt, dass es Drops im Stream geben wird. Geplant sind zwei Streams pro Woche, wobei ein zusätzlicher Stream für das Update 14.5 vorgesehen ist. Es wird eine Vorab-Demonstration von Schiffen wie William de Herst und Irresistible geben. Im Event-Pass gibt es einen neuen Explosionseffekt, Premiumschiffe und einen neuen Kommandanten. Der Schlachtschiff Dukat d'Aosta ist in der zweiten Reihe des Passes verfügbar. Asymmetrische Schlachten kehren im gleichen Format (5-12-5) zurück. Es gibt Änderungen an Karten für Tier 8-9, darunter neue Karten wie Point-Chau und Terre-de-Feu. Die zweite Welle experimenteller Schiffe wird vorgestellt. Mit diesen Schiffen kann man sich für ein Ranking qualifizieren und Kohle verdienen, wobei der erste Platz den Johnston einbringt. Neue Clangefechte mit gewerteten Dokumenten werden eingeführt, die weniger Restriktionen haben, aber den Einsatz von Dokumenten zur Verstärkung gegen bestimmte Schiffe ermöglichen. Operationen mit Amiro-Schiffen kehren zurück, und die Kampagne Dunkerque 1940 endet am 19. Juni. Die Waffenkammer wird in zukünftigen Patches eine Tauschfunktion für Premiumschiffe erhalten. Zwei neue Schiffe, Irresistible und William de Herst, werden vorgestellt, zusammen mit der Rückkehr des panamerikanischen Kapitäns, dessen Container ab dem 26. Juni erhältlich sein werden. Ein Sommerfestival mit verschiedenen Belohnungen und das Naval Heritage Event mit Johnstone und seiner Variante J.Q. Johnny werden angekündigt. Es gibt auch eine Rückkehr der Zusammenarbeit mit Sartariq, um Sammlungen zu vervollständigen.
Vorstellung der 'William de Herst' und ihrer einzigartigen Eigenschaften
00:16:19Es folgt eine detaillierte Vorstellung der 'William de Herst', beginnend mit einem Vergleich ihrer Hülle mit der der 'Scarlet Thunder' und der Basis der 'Duncan'. Im Gegensatz zur 'Duncan' verfügt sie über keine Torpedos, bietet aber eine 32-mm-Panzerung, jedoch keine Super-Reparatur. Die Besonderheit dieses Schiffes liegt in seinen Luftangriffen, von denen es zwei mit geringer Verzögerung gibt, ähnlich der 'Print Van Oranier'. Die Reichweite beträgt 15 Kilometer. Technisch gesehen kann man sowohl Unterwasser- als auch Luftangriffe gleichzeitig durchführen, wobei sich die Aufladezeiten beider Angriffe gegenseitig beeinflussen. Es werden Vergleiche mit Torpedos von U-Booten und akustischen Torpedos gezogen. Die Bomben sind etwas langsamer, aber es gibt drei anstelle von zwei, und die Reichweite ist größer. Die Kanonen sind präzise und die HE-Granaten haben gute Brandwahrscheinlichkeiten. Die Mechanik der Luftangriffe ähnelt der der 'Mariner' oder 'Torpille Minigoo'. Ein Talent zur Reduzierung der Aufwärmzeit der Flugzeuge wird als vorteilhaft angesehen, während Punkte in Anti-U-Boot-Fähigkeiten als weniger wertvoll erachtet werden.
Vorstellung der 'Irresistible' und Details zu Verfügbarkeit und Eigenschaften
00:30:28Die 'Irresistible' wird als zweites neues Schiff vorgestellt, das ab dem 26. Juni erhältlich sein wird: Die 'Willem de Herst' wird für 31.000 Stahl und die 'Irresistible' für 72.000 Forschungspunkte erhältlich sein. Die 'Irresistible' unterscheidet sich stark von der 'Linnaeus' und ist ein starkes, aber fragiles Schiff mit guter Tarnung und dem Commonwealth-typischen Nebelerzeuger. Die Hülle ähnelt der der 'Balboro', mit einer großen Zitadelle und geringer Panzerung. Die Brückenpanzerung beträgt 32 mm, was das Abprallen von AP-Granaten ermöglicht, aber HE-Granaten ab 203 mm können problemlos eindringen. Die Besonderheit des Schiffs sind die 254-mm-Geschütze, ähnlich denen der 'Goliath', jedoch ohne verbesserte englische HE-Granaten. Es verfügt über 16 Geschütze mit guter Präzision und schneller Nachladezeit. Die Winkel sind nicht optimal, aber der Generator für niedrige Geschwindigkeit hält fast 2 Minuten. Die Tarnung im Nebel beträgt 10 km. Der Streamer betont, dass die Daten ab dem 26. Juni verfügbar sind.
Cambridge und neue deutsche Schlachtkreuzerlinie
00:44:38Es wird kurz die Cambridge erwähnt, ein sehr spezielles Schiff mit einer Hülle ähnlich der der alles. Es ist ein Äquivalent des Moines-Tier 9. Du hast du 27 mm, eine Lege. Du hast du 305 mm, die gleiche. Aber du hast du 305 mm, die gleiche als Alaska. Sauf qu'à la différence d'Alaska, la précision est bien meilleure. Außerdem wird die neue Linie der deutschen Schlachtkreuzer angesprochen, die ab Tier VI die Möglichkeit bietet, die Sekundärbatterie manuell zu steuern. Dies ermöglicht es den Spielern, gleichzeitig mit der Hauptbatterie und der Sekundärbatterie manuell zu zielen und zu feuern. Es werden Gameplay-Szenarien und Strategien diskutiert, einschließlich der Unterstützung von Zerstörern und der Anpassung an verschiedene Bedrohungen auf dem Schlachtfeld. Die Agilität des Schiffes wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung der Teamarbeit und der Unterstützung durch Verbündete, um das eigene Spiel zu optimieren.
Auseinandersetzung mit Brisbane und Schwierigkeiten mit der Yamato-Ballistik
01:55:57Der Streamer befindet sich im Gefecht mit einem Brisbane und versucht, diesen zu treffen. Es wird überlegt, eine Salve auf die Moskva zu feuern. Es wird festgestellt, dass die eigenen Schüsse schlecht sind und Schwierigkeiten mit der Ballistik der Yamato bestehen, insbesondere nach dem Spielen mit der Slava. Der Streamer äußert den Wunsch, eine Kehrtwende zu machen, um den Verbündeten zu helfen, verliert aber Zeit. Es wird gehofft, dass der Minisota ausgeschaltet wird, was dann auch geschieht.
Verlorene Zeit und Analyse der Spielsituation
02:03:18Es wird festgestellt, dass in der aktuellen Spielsituation viel Zeit verloren wurde, da die Zielerfassung nicht gut war und die Verfolgung des Moskva Brisbane zu viel Zeit gekostet hat. Der Fokus liegt nun auf Punkt A, wo sich der Kampf konzentriert. Es wird angemerkt, dass der Brisbane wahrscheinlich nicht feuern wird und dessen Verhalten unklar ist. Die Ballistik der Republic wird als flacher empfunden. Der Streamer bedauert, zu lange mit dem Abfeuern einer Salve gewartet zu haben und vermutet, dass der Brisbane noch auf ihn zielt.
Erwartungen und Einschätzungen zur Gefahrenlage
02:05:58Die Napoli wird als cool bezeichnet. Es wird gehofft, dass die Torpedos der Yoshino nicht zu weit entfernt sind und eine Salve abfeuern. Es wird vermutet, dass der Brisbane noch lauert, um die Torpedos abzuwarten, da der Streamer nicht entdeckt wird. Es wird erwartet, dass ein Angriff erfolgt und der Streamer hätte früher ausweichen sollen. Es wird bestätigt, dass es keinen Code für diesen Stream gibt. Der Brisbane hat wenig HP, aber der Sockerfuerst stellt ein Problem dar. Es wird überlegt, ob das Abkühlen des Navigationssystems helfen könnte, falls der Brisbane sich zeigt.
Fazit des Spiels und Dank an die Zuschauer
02:08:52Es wird bedauert, zu viel Zeit verloren zu haben, da die Zielerfassung schlecht war und die Verfolgung des Moskva Brisbane zu viel Zeit gekostet hat. Der Untergang der Große Rucke Force wird als gute Nachricht gewertet. Der Streamer ist sich des Timers nicht sicher, aber es wird festgestellt, dass der Timer gewonnen wurde. Es wird GG gesagt. Es wird den Zuschauern für ihre Teilnahme am Stream gedankt und darauf hingewiesen, dass es immer Spaß macht. Die Zuschauer werden ermutigt, Kommentare zu hinterlassen, wenn sie welche haben.