[FR] Stream spécial du 14 juillet!

World of Warships: Französischer 14. Juli-Event mit neuen Schiffen und Aufträgen

World of Warships

00:00:00
World of Warships

Begrüßung und Vorstellung des Streams zum 14. Juli

00:07:27

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer zu einem speziellen Live-Stream anlässlich des 14. Juli. Kiki Brick, ein CM von Wargaming, wird vorgestellt. Es wird erwähnt, dass es sich um Kiki Bricks erstes Mal bei World of Warships handelt, obwohl sie seit etwa zwei Wochen spielt. Der Stream wird eine entspannte Atmosphäre haben und eine kleine Überraschung in der Mitte des Streams beinhalten. Außerdem werden zwei limitierte Bonus-Codes während des Streams veröffentlicht, die schnell eingelöst werden müssen. Es wird klargestellt, dass der Zerstörer Havre erst später verfügbar sein wird, aktuell aber die Collaboration mit Blue Archive im Fokus steht. Eine Mission zum 14. Juli ist verfügbar, bei der man den Kommandanten Marianne mit einer einzigartigen Sprachausgabe erhalten kann.

Erstes Spiel mit dem französischen Kreuzer Cherbourg

00:11:22

Es wird ein Spiel mit dem französischen schweren Kreuzer Cherbourg (Tier 8) gestartet. Der Fokus liegt auf dem Gameplay und weniger auf dem Ergebnis, da die spielende Person noch lernt und sich Videos zur Verbesserung angesehen hat. Es wird betont, dass die Community freundlich sein soll und keine negativen Kommentare erwartet werden. Das Ziel ist es, den Zuschauern ein unterhaltsames Spielerlebnis zu bieten. Es wird erwähnt, dass es anstelle des Surcouf eine kleine Überraschung geben wird und mit Top Tier begonnen wird. Die Spielerin erklärt, dass sie FPS-Erfahrung hat, aber das Spiel World of Warships strategisches Denken und gute Positionierung erfordert, was sie aktuell lernt.

Erklärung der Punkteverteilung im Spiel

00:24:59

Es wird erklärt, wie die Punkte in einer Standard-Schlacht verteilt werden, wobei es zwei Basen gibt und das Erobern und Halten dieser Basen Punkte bringt. In anderen Spielmodi, wie der Herrschaft, gibt es drei oder vier Punkte auf der Karte, die erobert werden können. Das Halten dieser Punkte generiert kontinuierlich Punkte, und das Spiel endet, wenn ein Team 1000 Punkte erreicht. Es wird die Bedeutung der Minimap hervorgehoben, um Fehler zu vermeiden und die Positionierung zu verbessern. Die Spielerin teilt Erfahrungen aus einem früheren Spiel gegen Bots, bei dem sie viele Punkte durch das Verbleiben in der Zone sammeln konnte.

Auswahl des Schiffs Flandre und Kommandantin Marianne

00:34:11

Es wird der Zerstörer Flandre ausgewählt und die Kommandantin Marianne zugewiesen. Marianne hat keine speziellen Talente, aber eine besondere Sprachausgabe. Es wird erklärt, wie man den Kommandanten durch eine spezielle Mission erhalten kann. Im Anschluss wird der Richelieu für das nächste Spiel ausgewählt. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten für den Kommandanten am besten geeignet sind, wobei der Fokus auf dem Schutz der vorderen Geschütztürme liegt. Es wird bedauert, dass nicht genügend Ressourcen für einen vollständigen Build vorhanden sind. Die Kommandantin Marianne hat keine spezifischen Vorteile im Spiel, sondern bietet lediglich eine einzigartige Sprachausgabe.

Erster Bonus-Code und Diskussion über Tier-9-Schiffe

00:50:32

Der erste Bonus-Code wird bekannt gegeben, der 400 Mal aktiviert werden kann und einen kleinen Container freischaltet. Es folgt ein zweiter, etwas schwierigerer Code. Es wird überlegt, welches Tier-9-Schiff als Nächstes gespielt werden soll. Zur Auswahl stehen die Alsace oder der Jean Bart, eine andere Version des Richelieu mit einem Ladeboost. Die Spielerin entscheidet sich schließlich für die Alsace mit ihren 12 Kanonen. Es wird ein Camouflage ausgewählt und das Schiff geboostet. Es wird erwähnt, dass die Skins für die Schiffe aus der Blue Archive Collaboration sehr gelungen sind. Abschließend wird die Alsace ausgewählt und für das nächste Spiel vorbereitet.

Gameplay mit Marseille und Diskussion über Schiffsdetails

01:15:36

Der Streamer spielt mit der Marseille und erklärt, dass es sich um einen Schlachtkreuzer oder schweren Kreuzer handelt, der eher gepanzert ist. Es wird über die beste Konfiguration gesprochen, wobei gelbe Markierungen bevorzugt werden, da dies so gewünscht wurde. Die Schiffe mit Sternen sind Super-Schiffe, was bedeutet, dass man leicht 'geöffnet' werden kann. Es wird betont, dass man sich nicht auf die Flanke stellen sollte. Der Streamer erwähnt, dass er seit zwei Jahren im Spiel ist und den Henry Cat als 'Erlösung' bezeichnet. Er erklärt, dass das Spiel mit dem Kreuzer sehr dynamisch ist und man mit Richelieu dank des 32-mm-Minimums abprallen kann. Es wird empfohlen, eher AP-Munition zu verwenden und die Flanke zu meiden, während man auf Distanz bleibt und sniped.

Ankündigung von In-Game-Events und Mechaniken

01:20:51

Es wird ein In-Game-Event angekündigt, das nicht mit Weihnachten zusammenhängt, sondern zu Beginn des Patches stattfindet. Spieler können bis zu 10.000 Marken durch einfaches Einloggen erhalten und bis zu 32.000 Marken durch Wettbewerbe. Diese Marken können im Arsenal ausgegeben werden. Weitere Informationen sind im DevBlog unter 'Grand Voyage' verfügbar, einschließlich eines Marathons für den GQ Johnny. Es wird auf die Detonationsmechanik eingegangen, die auftritt, wenn ein Geschoss das Munitionslager unterhalb von 75% der HP trifft. Der Streamer erwähnt, dass er nächste Woche Ushakov spielen wird und dass AP-Munition gegen diesen Schiffstyp möglicherweise effektiver ist. Er betont, dass er immer auf die Seite zielt, vielleicht ein bisschen mehr, aber er braucht seine HP.

Vorstellung des neuen Spielmodus 'La Ligne Indestructible' und Ankündigung des Roussillon

01:32:11

Der Streamer demonstriert den neuen Spielmodus 'La Ligne Indestructible', der zwei Basen auf jeder Seite der Karte bietet. Es wird eine kleine Überraschung in Form einer Vorab-Präsentation angekündigt. Es handelt sich um ein Projekt, eine dritte Variante einer bereits im Spiel vorhandenen historischen Schiffsklasse, die nie gebaut wurde. Es wird bestätigt, dass es sich nicht um die CV-Überarbeitung des Richelieu handelt, sondern um einen QRAC. Schließlich wird der Roussillon vorgestellt, die dritte Variante der Alsace-Klasse mit 406-mm-Türmen. Der Streamer entschuldigt sich für technische Probleme bei der Präsentation und erklärt, dass es sich um einen Schlachtschiff der Stufe 9 handelt, das auf der Hülle der Alsace basiert. Weitere Details werden in einigen Monaten im DevBlog folgen.

Diskussion über Schiffsgrößen, Museen und Spielstrategien

01:42:04

Es wird über die Größe der Schiffe diskutiert, insbesondere im Vergleich zur Maillet-Breset und Nantes. Der Streamer bedauert, dass Frankreich keine Schlachtschiffe in Marinemuseen erhalten hat. Er erwähnt, dass alle fünf Jahre (oder alle zwei Jahre, er ist sich nicht sicher) die Armada in Le Havre stattfindet, bei der alte und moderne Schiffe zu sehen sind. Der Streamer erzählt von seinem Besuch in der Bretagne, wo er eine moderne Fregatte besichtigte. Er erklärt, dass in Cherbourg ein Marinemuseum mit dem U-Boot Le Terrible existiert, dem ersten französischen Atom-U-Boot mit ballistischen Raketen. Es wird die Funktionsweise des Surcouf erläutert, einem U-Boot mit Doppeltürmen von 203 mm, das als Kreuzer-U-Boot konzipiert war. Der Streamer erwähnt, dass die Engländer einen Kreuzer mit 305-mm-Kanonen hatten, das Konzept aber nicht gut funktionierte.

Währungen im Spiel: Stahl und Kohle

02:16:03

Es werden verschiedene Währungen im Spiel erwähnt, darunter Stahl, die kompetitive Währung, die schwieriger zu bekommen ist, und Kohle, die durch viele Aktivitäten im Spiel verdient werden kann. Kohle dient zum Kauf von Kommandanten oder Schiffen, insbesondere legendärer Kommandanten mit verbesserbaren Talenten. Legendäre Kommandanten bieten die Möglichkeit, Schiffe auf neue Weise zu spielen, indem sie beispielsweise die Mobilität erhöhen. Es gibt eine Vielzahl von Spielmechaniken, die es zu entdecken gilt, was das Spiel interessant macht. Der Streamer betont, dass es im Spiel verschiedene Währungen gibt, darunter Stahl, das eher für kompetitive Spieler gedacht ist und schwerer zu bekommen ist, und Kohle, die man durch verschiedene Aktivitäten im Spiel erhalten kann. Mit Kohle kann man entweder Kommandanten oder Schiffe kaufen. Es gibt legendäre Kommandanten mit Talenten, die verbessert werden können, was neue Spielweisen ermöglicht.

Legendäre Module und SAP Munition

02:24:09

Es wird erklärt, dass Spieler, die das Ultra-Late-Game erreichen, die Möglichkeit haben, ihre Schiffe mit legendären Modulen aufzurüsten oder sie zu "reinigen", d.h. von Null anzufangen, um Punkte für die Forschung des Büros zu sammeln. Diese Punkte können dann für neue Schiffe oder einzigartige Verbesserungen verwendet werden, die entweder Teile des Schiffs verbessern oder die Spielweise verändern. Ein Beispiel ist ein Schiff, das durch sein legendäres Upgrade mobiler wird. Das Schiff, das gerade gespielt wird, hat Zugang zu SAP-Munition, einer Mischung aus AP und HE. SAP verursacht nicht so viel Schaden wie AP und keine Zitadellen, aber es verursacht hohen Schaden an der Panzerung von Schiffen, besonders wenn man auf die Hülle zielt. Außerdem wird die Funktionsweise der Smoke erklärt: Sie folgt dem Schiff, gibt aber auch die Position des Spielers preis. Der Aufklärer dient dazu, die Reichweite zu erhöhen oder eine alternative Ansicht zu erhalten.

Ankündigung des neuen französischen Schlachtschiffs Roussillon

02:55:16

Es gab eine Überraschungsankündigung eines neuen französischen Schiffs namens Roussillon, einem Tier IX Schlachtschiff. Die Roussillon ist eine der drei ursprünglichen Entwürfe der Alsace-Klasse und verfügt über eine 406-mm-Bewaffnung. Es handelte sich um einen Entwurf, der von der französischen Marine in Betracht gezogen, aber nie gebaut wurde. Der Streamer betont, dass sich das Schiff noch in der Entwicklung befindet und weitere Details später bekannt gegeben werden. Es wird erwähnt, dass die Geschütztürme aufgrund der Überbauten nicht 100% geradeaus schießen können. Der Streamer kündigt das neue französische Schiff Roussillon an, ein Schlachtschiff der Stufe IX, das auf einem der ursprünglichen Entwürfe der Alsace-Klasse basiert und mit 406-mm-Geschützen ausgestattet ist. Es wird darauf hingewiesen, dass das Schiff noch in der Entwicklung ist und weitere Details folgen werden. Es wird auch erwähnt, dass die Geschütztürme aufgrund der Schiffsstruktur nicht in alle Richtungen feuern können.

Meta-Diskussion und Community-Interaktion

03:00:18

Es wird kurz über die Meta in World of Warships gesprochen, wobei betont wird, dass sie sich saisonal ändert. Einige französische Schiffe, wie der Kleber, sind aufgrund ihrer Mobilität oft in der Meta vertreten. Der Streamer interagiert mit dem Chat und kommentiert verschiedene Spielzüge und Ereignisse im Spiel. Es gab ein Problem mit den Twitch-Drops, der Armory und Dublonen, das dem Team gemeldet wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und dem Gast für die Teilnahme am Stream. Es wird erwähnt, dass es Probleme mit Twitch Drops, der Waffenkammer und Dublonen gibt, und das Team wird informiert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und dem Gast für die Teilnahme am Stream. Zum Abschluss des Streams bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern und kündigt an, seinen Kollegen zu raiden. Er wünscht allen einen schönen 14. Juli mit Feuerwerk und Feierlichkeiten und ermutigt die Zuschauer, dem Discord-Server beizutreten, wo es Events mit Preisen wie Premium-Konten und Schiffen gibt.