[PL] Dekada na morzu 14.8! To już 10 lat!
World of Warships: 10-Jahres-Feier, Update 14.8 & neue deutsche Kreuzer!
World of Warships feiert 10 Jahre mit Update 14.8, das den Modus 'Uderzenie z Przeszłości' und eine neue Linie deutscher Zerstörer bringt. Der schwere Kreuzer Defence wird verfügbar sein. Die Błyskawica 52 wird getestet. Jubiläumskonten erhalten Belohnungen. Deutsche Kreuzer mit manueller Sekundärartillerie kommen. Änderungen an Karten und europäische Schlachtschiffe sind in Planung.
Ankündigung des 14.8 Updates und kommende Inhalte
00:03:39Der Streamer kündigt das Update 14.8 an, das eine Dekade (10 Jahre) des Spiels feiert. Das Update beinhaltet neue Trybune, eine neue Linie von Niemieckigen Kräutern (wohlgemeint: Zerstörer) und den Modus 'Uderzenie z Przeszłości' (Schlag aus der Vergangenheit), der das Spiel ins Jahr 2015 zurückversetzt. Spieler können sich auf Tier 4 und 5 Schiffe freuen, wobei in den kommenden Wochen (bis zum 2.1.) das Jahr 2017 mit Tier 7 und 8 Schiffen erreicht wird. Zusätzlich gibt es einen Ausblick auf das Update 14.9, dessen öffentlicher Test am morgigen Tag startet. Der Streamer betont die vielen kleinen Elemente und Anspielungen im Hafen, die sich auf die gesamte Geschichte des Spiels beziehen und Veteranen ansprechen sollen. Es wird erwähnt, dass es im Modus 'Uderzenie z Przeszłości' möglich ist, in 4-Mann-Divisionen zu spielen, was größer ist als in normalen Modi.
Verfügbarkeit von Schiffen und Minimap-Tipps
00:11:58Es wird angedeutet, dass bald der schwere Kreuzer der Royal Navy, Defence, für Kohle erhältlich sein wird. Der Streamer gibt Tipps zur Minimap, empfiehlt, sie zu vergrößern und die Einstellungen anzupassen, da sie ein wichtiger Freund im Spiel ist. Er erklärt, dass Warspite zwar oft mit HE-Granaten in Verbindung gebracht wird, aber ihre AP-Granaten auf bestimmten Schiffen sehr effektiv sind. Des Weiteren wird über die langsame Geschützrotation der Warspite gesprochen. Der Streamer spricht über Overpens gegen einen Nürnburg und die Positionen anderer Schiffe auf der Karte, einschließlich Mutsuki und Kamikaze. Er betont die Nützlichkeit der Minikarte, selbst wenn sie sich auf einem zweiten Monitor befindet.
Update-Navigationshilfe und Błyskawica 52 im Test
00:22:57Der Streamer weist auf einen Navigationsbereich hin, der alle wichtigen Elemente des Updates zusammenfasst und sich auf die laufende große Reise von Update 14.7 bis 14.11 bezieht. Er erwähnt, dass die Błyskawica 52, eine polnische Zerstörervariante, im Test auf dem Hauptserver ist und bald im Hafen gezeigt wird. Des Weiteren werden die Optionen Stahl oder Dublonen angesprochen. Es wird erklärt, wie man Boni sammelt und einlöst, einschließlich Stahl für Superschiffe und Jubiläumsmarken für Schiffe unterhalb von Tier 8. Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat, darunter solche zur Furutaka und zur Einführung von Vier-Mann-Divisionen in Zufallsgefechten, was derzeit nicht geplant ist.
Polnische Schiffe und kommende Features
00:55:03Es gibt Überlegungen zu Piorun oder Ślązak als Premium-Schiffe, wobei Błyskawica 52 als nächstes polnisches Schiff angekündigt ist, das in dieser Aktualisierung im Test auf dem Hauptserver verfügbar sein wird. Andere polnische Schiffe wie Burza und Wicher werden ebenfalls in Betracht gezogen, obwohl diese möglicherweise niedrigere Stufen haben. Der Streamer äußert sich zu Aprilscherz-Projekten wie Habakkuk und beantwortet Fragen zu San Diego. Er erklärt, dass unveröffentlichte Projekte wie Alaska sehr teuer in Entwicklung und Betrieb waren. Der Streamer zeigt, was sich derzeit im Test befindet, darunter den Flugzeugträger Ocean (Typ Colossus) auf Tier 10 mit geringer HP und Jetflugzeugen, das Schlachtschiff Indiana (Typ South Dakota) auf Tier IX und den schweren Kreuzer Bridgeport, der im Zusammenhang mit dem 250-jährigen Jubiläum der US-Marine als Belohnung im Event verfügbar sein wird. Außerdem wird der südamerikanische schwere Kreuzer mit hoher HP und der Fähigkeit, sofort eine Salve abzufeuern, angekündigt.
Details zur Błyskawica 52 und deutschen Kreuzern
01:05:41Der Streamer geht ins Detail bezüglich der Błyskawica 52 auf Tier VII, einer modernisierten Version, die nach dem Krieg nach Deutschland zurückkehrte. Die größten Unterschiede liegen in den britischen Zwillingstürmen anstelle der sowjetischen. Die Flugabwehrartillerie wurde durch leichtere britische Modelle (37 mm) ersetzt. Im Spiel hat die Błyskawica 52 eine Tarnung von 6,4 und eine Nachladezeit von 3,3 Sekunden. Sie verfügt über eine Reparaturmannschaft und Radar mit 9 km Reichweite, das nur 10 Sekunden anhält, sowie einen Motorboost von 20 %. Es gibt zwei Torpedowerfer, wobei der hintere etwas versetzt ist. Französische Zerstörer haben eine erhöhte Widerstandsfähigkeit, und die Błyskawica 52 verfügt zusätzlich über eine Reparatur. Die gezeigte Version ist fast identisch mit dem Museumsschiff in Gdynia. Es werden auch kommende deutsche Kreuzer ab Tier VI (Deutschland, Admiral Scher) bis Tier X (Prinz Adalbert) vorgestellt, die sich durch manuelle Artillerie und die Möglichkeit, das Feuer der Zusatzartillerie manuell zu steuern, auszeichnen.
Klarstellung zu Jubiläumskonten und Belohnungen
01:26:23Der Streamer klärt Fragen bezüglich der Jubiläumskonten und der damit verbundenen Belohnungen. Diese Art von Kampagne, die Belohnungen für die Dauer des Spielens vergibt, existiert fast seit dem Start des Spiels. Wichtig ist, dass das E-Mail-Konto mit dem Spielkonto verknüpft ist, um Benachrichtigungen zu erhalten. Die Belohnungen werden jährlich am Jahrestag der ersten Schlacht im Spiel vergeben. Wenn das Konto beispielsweise im März erstellt wurde, werden die verbesserten Belohnungen im März 2026 vergeben. Eine Ausnahme bildet das 5-jährige Jubiläum, bei dem sofort ein Container der Stufe VIII vergeben wurde, der ein Schiff der Stufe VIII enthält. Der Streamer bittet darum, individuelle Fragen im Discord zu stellen, da er hier keine individuellen Profile analysieren kann. Jeder Spieler sollte beim ersten Start des Spiels nach dem Update einen Container der Stufe VI erhalten haben. Spieler mit 5 Jahren erhielten zusätzlich einen Container der Stufe VIII, und Spieler mit 10 Jahren erhielten einen Container der Stufe X.
10-Jahres-Feierlichkeiten und Belohnungen
01:35:52Die Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum von World of Warships bringen aktualisierte Belohnungen für Konten, die seit 2015 bestehen. Spieler, die im Dezember 2015 beigetreten sind, erhalten im Dezember 2025 verbesserte Belohnungen. Bei Unklarheiten stehen Moderatoren auf Discord zur Verfügung, um Fragen zu beantworten. Es gibt Container ab Tier 6, darunter die Kushiro mit italienischem Rauchgenerator, die positiv bewertet wird. Alternativ könnte ein deutsches Schiff höherer Stufe im Hafen gezeigt werden, wie die Deutschland auf Tier 6 und die Schera auf Tier 7. Die Knäsebeck, basierend auf dem Schill-Rumpf, unterscheidet sich durch 305-mm-Geschütze im Vergleich zu den 283-mm-Geschützen der Schill und Graf Spee. Die Knäsebeck verfügt über eine manuelle Sekundärbatterie und auf Tier 8 die Gruppe-Napragung. Es folgen Manteufel und Prinz Adalbert mit 350mm Geschützen.
Deutsche Schlachtkreuzer und Sekundärbewaffnung
01:42:09Die deutschen Schlachtkreuzer zeichnen sich durch ihre Sekundärbewaffnung aus, insbesondere die 128-mm-Geschütze, die 32 mm Panzerung durchschlagen können. Die Reichweite dieser Geschütze beträgt im automatischen Modus 12,5 km und im manuellen Modus 13,6 km. Ein Kapitän mit entsprechenden Fähigkeiten kann die Reichweite um 20 % erhöhen. Die hinteren Geschütztürme des Prinz Adalbert und Manteufel sind um 360 Grad drehbar. In Bezug auf das Gameplay wird überlegt, ob die Kushiro oder der Adalbert gespielt werden soll. Der Build für den Adalbert beinhaltet Modifikationen für die Sekundärbewaffnung, aber der Streamer bevorzugt den Reload-Boost für die 350-mm-Geschütze, was zu einer Nachladezeit von unter 24 Sekunden führt.
Skins und Schiffseigenschaften
01:45:21Es wird ein Tarnanstrich für die Yamato Kai gezeigt, der Gefechtsnarben und Schäden durch einen Luftangriff aufweist. Die GQ Jonny ist über eine Kampagne erhältlich. Der Streamer demonstriert die Spielweise der Kushiro und betont, dass er sich nicht mehr so sehr um zwei Panzer kümmern muss. Die Spotting-Reichweite beträgt 11,9 km, was weniger ist als die Reichweite der Sekundärgeschütze. Das bedeutet, dass das Abfeuern der Sekundärgeschütze automatisch zur Entdeckung führt. Die deutschen Kreuzer können eine gute Unterstützung für Zerstörer sein, da sie den eingebauten Modul eines leichten Kreuzers auf der Hülle eines großen Kreuzers haben.
Operationen, Geburtstags-Update und Community-Interaktion
02:04:15Der Operationsmodus läuft noch eine Woche, und es ist die letzte Woche, um das San Diego zu bekommen. Wenn man es nicht hat, ist es ein anspruchsvoller, aber lohnender leichter Kreuzer auf Tier VIII. Wenn man es hat, erhält man Dublonen. Das Geburtstags-Update läuft, und der Streamer wartet auf Dienstzusammenfassungen. Der Streamer trifft Ewin in vielen Streams und Czulegos. Der Streamer wird einige Zuschauer treffen. Der Streamer und die Moderatoren sehen sich erst im Oktober wieder. Der Streamer wünscht den Zuschauern einen schönen polnischen Stream. Die Streams sollten wöchentlich stattfinden. Die CCs geben dem Streamer Feedback. Morgen startet der öffentliche Testserver, um das Update 14.09 zu testen. Coupons für Stahl werden bald verfügbar sein, aber die allgemeine Auffrischung des Coupons für Ressourcen wird erst im Dezember erfolgen.
DevBlogs und Kartenänderungen
02:10:10Es gibt viele Veränderungen, die in den DevBlogs zu finden sind. Eine neue Karte wird vorgestellt, und es gibt eine Überarbeitung der OCEAN-Karte mit neuen Wetterbedingungen wie stürmischen Fronten. Die OCEAN-Karte wird weiterhin als OCEAN-Karte existieren, aber es werden neue Wetterbedingungen hinzugefügt, die in den Devblogs zu sehen sind. Eine Karte wurde nicht ausbalanciert, da die Schiffe auf der einen Seite ein Gewicht nach den Schiffen auf der anderen Seite haben. Die Karte wird überarbeitet und die Eroberungspunkte werden neu positioniert. Die Inseln werden weniger dicht sein, um Staus zu vermeiden. Das Wettersystem wird geändert, da die stürmischen Fronten zu stark eingreifen und Schlachten für bis zu 10 Minuten ruinieren können. Das Problem ist, dass Schlachten zu schnell sind und nicht zufriedenstellend.
Europäische Schlachtschiffe und Abschied
02:16:36Es wurde eine Linie europäischer Schlachtschiffe von Tier 4 bis 10 angekündigt. Auf niedrigeren Stufen gibt es deutsche Schlachtkreuzer, die vom Osmanischen Reich übernommen wurden, wie die Jawuz auf Tier 5. Es gibt die Tegedhoff, einen österreichisch-ungarischen Dreadnought auf Tier 6, und die Erzatzmonarch, eine Weiterentwicklung der österreichisch-ungarischen Dreadnoughts. Skoda baute die Geschütze für die Viribus Unitis und Tegedhoff. Es gibt auch einen griechischen Schlachtschiff und skandinavische Konstruktionen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das Einschalten und erwähnt seine Vorgänger WLW, Falati, Lamberjack und Blood Minister. Bei Fragen können sich die Zuschauer an Discord wenden. Der Streamer hofft, die Zuschauer in den Schlachten zu treffen und verabschiedet sich.