[UA] Покатушки Української спільноти - Телеграм, теревеньки, замовлення кораблів, чіл і фан!

World of Warships: Ukrainische Community trifft sich zu Spiel, Spaß und Telegram

[UA] Покатушки Української спільноти...

Die ukrainische World of Warships trifft sich zum gemeinsamen Spiel. Im Fokus stehen Schiffe nach Zuschauerwunsch und die Unterstützung der Ukraine. Ein Telegram-Kanal wird beworben, in dem ein Premium-Abo verlost wird. Der Streamer beantwortet Fragen und teilt persönliche Anekdoten, während er die Arbeit der Spieler würdigt und sich für die Unterstützung bedankt.

World of Warships

00:00:00
World of Warships

Begrüßung und Stream-Inhalte

00:06:52

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es wird angekündigt, dass Schiffe nach Wunsch der Zuschauer im Stream gespielt werden. Der Fokus liegt auf der Unterstützung der Ukraine, wobei die Drops standardmäßig aktiviert sind. Fragen der Zuschauer werden beantwortet, sofern sie nicht sensible Informationen betreffen, insbesondere solche, die Testphasen oder zukünftige Pläne betreffen. Liza, die Community Managerin der ukrainischen World of Warships Community, stellt sich vor und betont, dass es erst ihr zweiter Stream ist. Die Wertschätzung für die Community wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass Boni von der Firma zur Verfügung stehen. Die Moderatorfunktion wird von Juchok übernommen, und es wird humorvoll angedeutet, dass bei Bedarf auch gebannt wird. Die Community wird ermutigt, dem Telegram-Server beizutreten, wo ein Telegram-Premium verlost wird. Es wird betont, dass es auf den Plattformen mehr Möglichkeiten für interessante Aktivitäten gibt, und die Zuschauer werden gebeten, dem zu vertrauen.

Yamato und Sprachliche Besonderheiten

00:10:23

Es wird über das Schiff Yamato gesprochen und dessen legendärer Status hervorgehoben. Dabei wird auf die Besonderheit eingegangen, dass im Englischen Schiffe oft als weiblich bezeichnet werden, was besonders im Fall der Yamato überraschend sein mag, da sie in Japan kulturell eine hohe Bedeutung hat. Weitere Schiffe wie Mogami und Shinano, die auf der Yamato basieren, werden erwähnt. Es wird kurz die Frage angeschnitten, ob jemand den Streamer zu einem Raid einladen möchte. Masterclass Neymat wird erwähnt, aber es wird festgestellt, dass Torpede wahrscheinlich ein besserer Spieler ist. Der Streamer bietet an, bei Bedarf zu helfen, indem er denjenigen zu den Garen hinzufügt. Es wird festgestellt, dass es weniger Zuschauer als sonst gibt, was als entspannend empfunden wird.

Telegram-Kanal und Verlosung

00:34:41

Es wird auf den Telegram-Premium-Kanal hingewiesen und die Zuschauer werden gebeten, sich zu melden, falls sie die Einladungs-E-Mail nicht erhalten haben. Die E-Mail-Adresse, die für die Registrierung verwendet wurde, soll im Chat angegeben werden, falls die Einladung nicht angekommen ist. Es wird betont, dass es noch eine Chance gibt, an der Verlosung teilzunehmen, falls die Einladung noch nicht eingetroffen ist. Der Streamer betont, dass er Telegram nutzt und Teil der Statistik ist, die zeigt, wie wichtig der Content ist. Zuschauer werden ermutigt, dem Telegram-Kanal beizutreten und dem Streamer persönlich zu schreiben, um einen Link zu erhalten. Es wird erwähnt, dass in dieser Woche ein neuer Telegram-Server gestartet wurde und es dort ein Telegram-Premium für drei Monate zu gewinnen gibt. Die Freiwilligen, die bei der Betreuung des Telegram-Kanals helfen, werden als proaktiv gelobt.

Drops, Persönliches und Community-Interaktion

00:57:51

Es werden Fragen zu Mission Chains beantwortet und bei Problemen auf den offiziellen Discord-Kanal verwiesen. Der Streamer erzählt von seinem fünfjährigen Sohn und seinem acht Kilogramm schweren Kater namens Buzat, der auch Mukuro genannt wird, was im Japanischen "schwarz" bedeutet. Fotos des Katers sollen im Discord-Kanal geteilt werden. Es wird überlegt, ob ein Raid für Torpede stattfinden soll. Der Streamer bittet die Zuschauer um Feedback und Kommentare, da diese persönlich gelesen und beantwortet werden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Wünsche zu äußern, wo man den Streamer finden kann, da er auf beiden Plattformen aktiv ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Kollegen nicht von den Zuschauern besucht werden, obwohl diese gegründet wurden. Der Streamer schätzt die Arbeit der Spieler und bedankt sich für die Hilfe.

Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer

02:03:28

Der Streamer scherzt über den Erhalt eines Supercontainers und bedankt sich bei seinen Kollegen für die Unterstützung. Er äußert seine Freude darüber, dass die Zuschauer an diesem Tag dabei waren und hofft auf ein baldiges Wiedersehen. Es wird erwähnt, dass noch ein Spummel vorhanden ist, da die Zahlen benötigt werden. Der Streamer kündigt an, sich nun einem Seriener Lieditel zu widmen und sich Tröpen zuzuwenden. Abschließend wird eine Frage nach einer Bewertung verneint und sich von den Zuschauern verabschiedet, womit der Stream offiziell beendet wird. Der Dank an die Community und die humorvolle Art des Abschieds stehen im Vordergrund, was einen positiven Ausklang des Streams darstellt.