[DE] Vor der gamescom ist vor der gamescom, also heute noch mal Stream, nächste Woche Party und dann wieder alles wie gewohnt!

World of Warships: Gamescom-Vorbereitungen, Player Party und neue Spielinhalte

[DE] Vor der gamescom ist vor der gam...

Die Vorbereitungen für die Gamescom laufen. Geplant sind eine Player Party mit Goodiebags und die Präsentation neuer Inhalte. Im Spiel gibt es Anpassungen bei HE-Munition und Modulen. Außerdem werden Schiffsrotationen, Premium-Schiffe und ein neuer Modus für Schiffe der Stufen 5 und 6 vorgestellt. Es gibt Möglichkeiten, Schiffe und Ressourcen zu erspielen.

World of Warships

00:00:00
World of Warships

Gamescom-Vorbereitungen und Player Party

00:05:24

Die Vorbereitungen für die Gamescom laufen bereits. Nächste Woche wird es einen Stream von der Gamescom geben, der möglicherweise interessante Informationen für die Zuschauer vor Ort und zu Hause bereithält. Am Freitag findet die Player Party statt, für die es noch Gamescom Launch Tickets gibt, die einen coolen Goodie Bag mit Bonus Code beinhalten. WG bedankt sich für die täglichen Dublonen und Stahl im Spiel. Die Party wird wieder super. Die kurzen Haare sind aufgrund der Hitze angenehm. Es wird weiterhin der Arktis-Konvoi gespielt, wobei das Feedback geteilt ist. Zuschauer können sich ingame melden, um mitgenommen zu werden, da im Team die Missionen besser bekannt sind. In Köln wird es auch heiß sein, aber die klimatisierte Halle auf der Gamescom sollte Kühlung bieten. Am Abend gibt es ein Sabaton-Konzert und am Freitag die Party.

Gamescom-Planung und Goodies

00:09:26

Der Plan für die Gamescom ist, im Community-Launch-Bereich zu sein, der Platz für ca. 800-1000 Personen bietet. Es wird ausreichend Kühlung erwartet, und es ist besser als die Hitze draußen. Der Großteil des Tages wurde mit dem Packen und Umsortieren von Kisten für den Versand zur Gamescom verbracht. Es wird ein eigener LKW für Schiffs-Merch, World of Tanks und andere Goodies verwendet. Es wird einige coole und neue Sachen von World of Warships geben, die zum ersten Mal live auf der Gamescom präsentiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass es wieder Quacken-Entchen gibt und vielleicht auch Plastor-Pillows. HE-Plüschgranaten werden in guter Stückzahl mitgenommen und von der Bühne in die Menge geworfen. Es wird eine Präsentation auf der Bühne geben, auf der einige coole Sachen angekündigt werden.

Goodiebags und Discord

00:13:27

Es wird keine AP-Granaten als Plüschis geben, aber möglicherweise in AP-Granatenform im Goodiebag. Es wird empfohlen, sich Gamescom-Launch-Karten zu sichern, um einen prall gefüllten Goodiebag zu erhalten. Der Link dazu ist in der Portal-Nachricht oder auf dem deutschen Discord-Server zu finden. Wer im Spiel anschreibt, wird gerne in die Division mitgenommen, um Arktis-Konvoi zu spielen. Es werden noch fünf Sterne benötigt, um Stufe 12 abzuschließen. Die Blüschwahrscheinlichkeit wird auf ca. 30% bei Launch-Tickets und 12% bei der eigentlichen Aktivität geschätzt. Es wird keine Waterline auf der Gamescom präsentiert, sondern Informationen über zukünftige Inhalte in Devblocks. Conway wird auf der Bühne und der Player Party anwesend sein.

Probleme mit Containern und Meldungen

00:35:29

Ein Zuschauer hat seit vier Tagen Probleme, Container zu öffnen, was bisher unbekannt ist. Es wird empfohlen, zu prüfen, ob Modifikationen verwendet werden, ob das Spiel die Mindestanforderungen erfüllt und ob die Reparieren-Funktion im Wargaming Center genutzt wurde. Wenn keine Mods installiert sind und die Reparatur nichts bringt, wird eine Neuinstallation empfohlen. Es wird vorgeschlagen, den Support zu kontaktieren, um die Container öffnen zu lassen. Es fühlt sich komisch an, mit einem deutschen Schiff auf deutsche Schiffe zu schießen. Ein Zuschauer kann seit Jahren die meisten Meldungen im Hafen nicht öffnen. Der Arktik-Konvoi wird unterbrochen, wenn die ersten zwölf Aufgaben bis zum nächsten Tag nicht geschafft wurden. Es wird empfohlen, Kapitel 2 zu beginnen, und später, wenn alle Unternehmen frei sind, zu Kapitel 1 zurückzukehren.

Empfehlenswerte Mods und optionale Vorteile im Spiel

01:15:18

Es wird darüber diskutiert, ob Mods für World of Warships empfehlenswert sind. Das Spiel kann ohne Mods gespielt werden, jedoch gibt es einige nützliche Mods, die das Spielerlebnis verbessern und personalisieren können. Viele Mods erleichtern die Übersicht und sind optional, können aber auch Nachteile mit sich bringen, da sie nicht offiziell vom Entwickler erstellt wurden und somit Kompatibilitätsprobleme verursachen können. Ein Zuschauer fragt nach einer Mod, die es erlaubt die Ausrüstung des Gegners zu sehen, was aber wohl eher ein Cheat wäre. Es wird klargestellt, dass offizielle Mods keine Informationen über gegnerische Ausrüstung preisgeben sollten und solche Mods, die gegen die Richtlinien verstoßen, aus dem Verkehr gezogen werden. Abschließend wird betont, dass die Nutzung von Mods optional ist und jeder Spieler selbst entscheiden kann, ob er sie verwenden möchte.

Kategorisierung von Schiffen und kommende Schiffsrotation

01:29:44

Es wird die Kategorisierung von Schiffen im Spiel erklärt (gewöhnlich, episch, legendär) und deren Bedeutung für die Verfügbarkeit und den Aufwand, sie zu erhalten. Die Kategorisierung dient dazu, die Übersicht zu erleichtern, wann welches Schiff wiederkommt. Im Summer Sale werden alle seltenen, blau kategorisierten Schiffe des Vorjahres wieder zum Direktkauf angeboten. Gewöhnliche Schiffe (grün) und Forschungswerftschiffe (grau) sind in der Regel jederzeit erhältlich. Epische Schiffe erfordern viel Aufwand oder Ressourcen, wie z.B. Werftschiffe, während legendäre Schiffe sehr selten und schwer zu bekommen sind. Die neue Schiffsrotation wird erwähnt, und es wird auf die La Pampa eingegangen, die im aktuellen Update für Ressourcen erhältlich sein soll.

Kostenlose Werft-Fertigstellung und Marken-Eintausch

01:31:45

Es wird erklärt, dass die aktuelle Werft kostenlos abgeschlossen werden kann, indem man an der großen Fahrt teilnimmt. Täglich erhält man 150 Marken für das Spielen eines Gefechts, zusätzlich gibt es für 24 Tage 350 Marken pro Tag und einen Bonus von 1600 Marken, was insgesamt 10.000 Marken ergibt. Bis zum Ende des Events können 32.000 Marken verdient werden, die gegen Dublonen oder Stahl eingetauscht werden können. Durch tägliches Einloggen und Spielen können zwei Stufen kostenlos erspielt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man Stahl anstelle von Dublonen nehmen sollte, was damit beantwortet wird, dass Stahl für manche Spieler schwerer zu bekommen ist als Dublonen, die man einfach kaufen kann. Abschließend wird erwähnt, dass die Missouri bis zum 2. Oktober erhältlich ist.

Kostenlose Schiffe und Möglichkeiten zum Erspielen von Ressourcen

01:37:51

Es wird erwähnt, dass frühestens nach 90 Tagen ein Stufe 9 Schiff, die GQ Johnny, erhältlich sein wird, welche man sich verdienen kann. Außerdem kann man sich im aktuellen Update kostenlos die San Diego erspielen oder, wenn man sie bereits besitzt, 11.000 Dublonen erhalten. Aktuell kann man sich 32.000 Dublonen oder Stahl verdienen. Um die GQ Johnny zu erhalten, muss man jeden Tag fünf Spiele spielen, um bis zu zwei Marken zu bekommen. Für 180 Marken erhält man dann die GQ Johnny kostenlos. Für die San Diego muss man die aktuellen thematischen Unternehmen spielen und Sammlungselemente sammeln. Es wird betont, dass man nicht jeden Tag spielen muss, um die GQ Johnny zu bekommen, da man bis zum 31. Dezember Zeit hat. Wenn man die GQ Johnny bereits hat, erhält man 11.000 Stahl als Kompensation.

Balance zwischen Motivation und Spielspaß

01:48:27

Es wird die Balance zwischen der Motivation, täglich zu spielen, und Missionen angesprochen, bei denen man sich die Zeit anders einteilen kann. Man versucht, das Ganze abwechslungsreich zu gestalten. Da man ohnehin versucht, täglich mindestens ein Gefecht zu spielen, kann man noch zwei oder drei weitere dranhängen. Drei Coop-Runden pro Tag gehen schnell und man hätte alles erledigt. Es wird auch auf die neue Belohnung für das Spielerjubiläum eingegangen, bei der das erste Gefecht mit dem Wargaming-Account in World of Warships zählt. Jedes Jahr gibt es das quasi dazu. Rückwirkend gibt es den Container vom 5. Jubiläumsjahr und die Inhalte vom 10. Jubiläumsjahr, aber nicht die Premium-Zeit und die anderen Goodies.

Premium-Schiffe und zukünftige Inhalte

02:05:13

Es wird klargestellt, dass Premium-Schiffe optionaler Inhalt sind und nicht gekauft werden müssen, außer man möchte sie haben. Es wird erwähnt, dass es im späteren Verlauf alternative Möglichkeiten gibt, sie sich zu verdienen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Belfast 43 aktuell in der Waffenkammer für Dublonen erhältlich ist, aber nicht die Stufe 7 Belfast ist, sondern die Stufe 8 Belfast, die sich anders spielt und kein Radar hat, dafür aber Torpedos. Es wird bestätigt, dass die Stufe 8 Belfast Radar hat. Es wird überlegt, Minen als Skill-Fanship einzubauen, aber die Community war dagegen. Es gab einen öffentlichen Test mit amerikanischen Trägern mit Nebel und Minen, aber die Minen sind dann weggefallen. Die Minen werden seit letztem Jahr zum 80-jährigen Dieter-Jubiläum regelmäßig in Unternehmen wieder hervorgeholt.

Neuer Modus und Anpassungen im Spiel

02:19:07

Es wird ein neuer Modus angekündigt, der mit Update 14.8 kommen soll, bei dem Schiffe der Stufen 5 und 6 gespielt werden können und nur Kreuzer, Zerstörer und Schlachtschiffe zugelassen sind. Dieser Modus ist ein Wunsch aus der Community. Es ist geplant, das Spotting von U-Booten anzupassen. Die TG-Mechanik ist die gleiche wie für alle anderen Schiffe auch. Es wird auch darauf eingegangen, dass HE-Munition auf Schlachtschiffen Panzerung quasi irrelevant macht. HE-Granaten verursachen zu 100% reparierbaren Schaden durch Feuer. Es wird vorgeschlagen, den Schaden von HE-Granaten im Allgemeinen zu ändern. Es wird angekündigt, dass die permanent zerstörbaren Module angepasst werden, so dass sie nicht mehr permanent zerstört werden, sondern nur für einen längeren Zeitraum ausfallen.

Gamescom und zukünftige Streams

02:23:46

Es wird angekündigt, dass der Streamer auf der Gamescom sein wird und sich auf die Player Party oder den Launch freut. Der nächste Stream wird voraussichtlich am Donnerstag oder am 30. August stattfinden. Der Streamer verabschiedet sich und schickt die Zuschauer auf einen Raid. Abschließend werden die Zuschauer gegrüsst und auf Wiedersehen gesagt. Es wird sich auf die Gamescom gefreut und es werden noch die nächsten Stream Termine genannt. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht ihnen noch einen schönen Tag. Er bedankt sich bei allen die zugeschaut haben und hofft, dass sie auch beim nächsten mal wieder dabei sind. Zum Schluss schickt er seine Zuschauer noch auf einen Raid zu einem anderen Kanal.