[DE+EN] EU Update Stream - Fruchtini versucht die Transportschiffe zu schützen und schaut sich das neue Update an.
World of Warships: Update 14.7 feiert Kriegsende mit neuen Schiffen & Events
![[DE+EN] EU Update Stream - Fruchtini...](/static/thumb/video/worzm126-480p.avif)
World of Warships gedenkt mit Update 14.7 dem 80. Jahrestag des Kriegsendes. Neue Operationen, darunter Arctic Convoy, sind spielbar. Die San Diego ist durch einen Feldzug erhältlich, die Missouri vergünstigt. Jubiläumsfeierlichkeiten, Änderungen an Flugzeugträgern, neue Schiffe wie die Laffay und Balance-Anpassungen erwarten die Spieler. Minenräumung und taktische Manöver sind entscheidend.
Update 14.7 und Arctic Convoy Unternehmen
00:04:40Im Update 14.7 liegt der Fokus auf dem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Dies wird durch drei neue Unternehmen, darunter Arctic Convoy, ins Spiel gebracht. Spieler können sich die San Diego durch einen erzählerischen Feldzug verdienen, wobei der Besitz der San Diego mit 11.000 Dublonen kompensiert wird. Zudem besteht die Möglichkeit, die Missouri mit einer speziellen Tarnung zu einem vergünstigten Preis zu erwerben. Das Update beinhaltet auch Inhalte wie die Barfleur, Arkhangelsk, Royal Sovereign, einen speziellen Aufnäher, thematische Tarnungen, Flaggen und neue Zerstörungseffekte wie Phosphorbomben. Der Eventpass ist thematisch auf das Ende des Krieges und den 80. Jahrestag des Sieges ausgerichtet und bietet Container, Flaggen und Tarnungen als Belohnungen. Die Werft bietet die Lafay, ein Stufe-10-Zerstörer, mit 20 Baustufen, wobei es Starterpakete mit zwei oder sechs Phasen gibt. Die Werft ist jedoch nur bis kurz vor der Veröffentlichung von Update 14.9 verfügbar.
Premium-Tag, Great Voyage und Jubiläumsfeierlichkeiten
00:07:51Ein Premium-Tag ist bis zum 1. September verfügbar. Das Update bereitet die Spieler auf die große Fahrt (The Great Voyage) vor, die sich auf Weihnachten zubewegt. Es gibt einiges zu erspielen, nicht nur in diesem Update, sondern auch in zukünftigen Updates, die bis zum 10. Geburtstag und bis Weihnachten reichen. Das Motto des aktuellen Updates bis zum 18. September lautet "Im Namen der Zukunft". Es gibt auch einen Eventpass, der thematisch mit dem Ende des Krieges oder dem 80. Jahrestag des Sieges gefüllt ist, sowie Container, Flaggen und Tarnungen. Die Kompensation für Tarnungen bzw. Schiffe erfolgt wie immer in Credits. Die Missouri ist als Schiff erhältlich, wenn der Auftrag mit der San Diego abgeschlossen wird, zusammen mit der speziellen Tarnung zum Gedenken. Die Lafay in der Werft ist bekannt für ihre Geschichte im Zweiten Weltkrieg und bietet Aufklärung und Schutz vor Okinawa. Die Werft ist nur bis kurz vor der Veröffentlichung von Update 14.9 verfügbar.
10. Jubiläum, Änderungen für Flugzeugträger und amerikanische Zerstörer
00:13:16Das 10. Jubiläum des Spiels wird gefeiert, indem Spieler täglich mindestens ein Gefecht spielen, um Belohnungen zu erhalten. Bis Weihnachten können bis zu 32.000 Stahl oder Dublonen verdient werden, die gegen Reisemarken eingetauscht werden können. Die GQ Johnny, die früher zum amerikanischen Unabhängigkeitstag ins Spiel kam, kann kostenlos verdient werden, indem 180 Marken gesammelt werden. Wenn die Johnny bereits aus einem vorherigen Event vorhanden ist, gibt es 10.000 Stahl als Entschädigung. Flugzeugträger haben jetzt manuell gesteuerte Sekundärwaffen. Die Brandwahrscheinlichkeit wurde angepasst, die Entdeckungsdistanz von Flugzeugen und die Erkennbarkeit von Schiffen auf dem Wasser durch Flugzeuge wurden ebenfalls angepasst. Der Vorabzug für die alternativen amerikanischen Zerstörer wird fortgesetzt, und die Amiral Latrig ist in der Waffenkammer gegen Stahl eintauschbar. Kleinere Änderungen am Seltenheitssystem, Balance-Anpassungen und eine Andenkenflagge wurden hinzugefügt.
Premium-Container, Missouri-Tarnung und Event-Inhalte
00:17:51Premium-Container für "Der Krieg ist vorbei" enthalten die Baflö, Arkhangelsk und Royal Sovereign im Admiralspaket. Die Montcalm und die Orion 44 sind ebenfalls zurück und können für Marken erworben werden, ebenso wie bestimmte Premium-Container. Die Missouri-Tarnung ist separat erhältlich, und beim Abschluss der Sammlung mit der San Diego kann die Missouri erworben werden. Unterwasserexplosionen und Phosphorbomben sind als Todesanimationen verfügbar. Die Missouri ist als Paket erhältlich, jedoch gesperrt, bis die Bedingungen erfüllt sind, ebenso wie ihre festliche Tarnung. Die Siegesmarken sind in Premium-Containern erhältlich, die über diese Container erworben werden können und eine Chance auf 30 oder 150 Tokens bieten. Die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 4. September stehen bevor, gefolgt vom 250. Jahrestag der US Navy und Weihnachten mit den Festtagsaktivitäten. Ein Kalender mit einer Übersicht über die verschiedenen Events ist verfügbar.
Diskussion über Kreuzer und Minen
00:54:03Erfahrene Spieler können mit Radarkreuzern wie der Minotaur Zerstörer überraschen, besonders wenn diese alleine agieren. In der Division mit Zerstörern, die Nebel haben, sollte man jedoch vorsichtig sein, da sie Radar mitführen könnten. Britische Kreuzer verwenden hauptsächlich AP-Munition, was durch ihren Nebel unterstützt wird. Minen werden aktuell nicht gegen U-Boote eingesetzt und sind hauptsächlich für Unternehmen vorgesehen. Es wird diskutiert, ob und wie dies in Zukunft geändert werden könnte. Jede Nation im Spiel hat ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl des besten Schiffes hängt vom Spieler und seinem Spielstil ab. Die experimentellen Schiffe wurden aus dem Spiel entfernt, was von vielen Spielern begrüßt wird.
Taktische Manöver und Minenräumung
00:56:26Der Streamer aktiviert das Hydroakustische Suchgerät und wirft Torpedos, um Gegner zu überraschen, wobei er die Inseln zur Deckung nutzt. Ein Mitspieler, Liberty Shifter, nimmt versehentlich alle Torpedos auf. Es gelingt, eine Zitadelle zu treffen und die Hipper anzugreifen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Minen zu beseitigen, besonders im Hinblick auf die Überlebensdauer der Mitspieler. Luftschläge mit Wasserbomben oder schiffsbasierte Wasserbomben sind effektive Mittel zur Minenräumung. Der Streamer manövriert, um dem Liberty-Schiff den Weg freizumachen, und konzentriert sich darauf, gegnerische Schiffe zu beschießen und das Team zu unterstützen. Rekrutierungsstationslinks und Bonuscodes werden kurz erwähnt.
Änderungen und Frustrationen im Spiel
01:00:16Der Streamer freut sich auf die bevorstehende Änderung, die das frustrierende Verlieren von Hauptgeschützen oder Sekundärgeschützen zu Beginn eines Gefechts verhindern soll. Das Zerstören von Minen mit Schiffsgeschützen wäre wünschenswert, ist aber aktuell nicht möglich. Der Streamer räumt Minenfelder, um den Transporter zu schützen, und bedauert, dass die Luftgebundene nur eine Bombe hat, was die Minenräumung erschwert. Trotzdem gelingt es, einige Minen zu beseitigen und den Transporter zu unterstützen. Alte Probleme mit schnell zerstörbaren Türmen auf sowjetischen Zerstörern werden angesprochen, ebenso wie ähnliche Probleme bei Schiffen wie John Bart und Richelieu. Der Streamer erwähnt, dass die experimentellen Schiffe wieder aus dem Spiel entfernt wurden.
Schiffsauswahl und Spielmodi
01:09:34Der Streamer hat über 662 Schiffe im Hafen und fragt sich, wofür man diese verkaufen sollte, da Credits bei so vielen Schiffen kaum noch benötigt werden. Er wird an die Fahrt mit der Lugdunum erinnert, was er im nächsten Chat tun wird. Es gibt keine Merchandise-Shop, aber die Waffenkammer und der Premium-Shop funktionieren. Stahl gibt es nicht für das Verkaufen von Schiffen. Der Streamer wählt die Jupiter, obwohl er ihre Wahl später bereut, da sie in diesem Modus nicht optimal ist. Er konzentriert sich darauf, die Liberty-Schiffe zu beschützen und Minen zu räumen. Die Atlanta wäre eine gute Wahl, wenn amerikanische Kreuzer zugelassen wären. Der Streamer bittet um Feedback zur aktuellen Update-Umfrage.
Kreuzerempfehlungen und Besuchereinladungen
01:26:47Effektive Kreuzer zur Zerstörerbekämpfung sind in diesem Modus besonders wertvoll, vor allem sowjetische Kreuzer der Stufen 6 und 7 mit präzisen Kanonen und guter AP-Munition. Der Streamer erwähnt, dass die Lugdunum langsam ist, aber starke Breitseiten und Sekundärgeschütze besitzt. Zuschauer werden eingeladen, bei Offline-Events Requisiten mitzubringen oder den Streamer in Prag zu besuchen, wobei eine Vorankündigung von mindestens zwei Wochen erforderlich ist. Der Streamer erklärt, dass die Schiffe im aktuellen Modus historische Tarnungen anstelle von nicht-historischen Tarnungen verwenden. Er bietet an, Zuschauer, die aktiv spielen, im Spiel zu kontaktieren, um sie in zukünftigen Unternehmen mitzunehmen.
Tipps und Strategien für das Unternehmen
01:32:56Viele Spieler müssen sich erst mit den Mechaniken des neuen Unternehmens vertraut machen, was besonders am ersten Tag zu Schwierigkeiten führt. Der Streamer empfiehlt, in Clans oder mit Freunden in Divisionen zusammenzuspielen, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Er betont, dass es oft ausreicht, wenn ein Teil der Division weiß, was zu tun ist. Der Streamer freut sich auf den zweiten Abschnitt in sechs Tagen und hofft auf Bismarck als Gegner. Er erklärt, dass die Kombination aus unerfahrenen Spielern und dem Versuch, Missionen für die Werft zu optimieren, die Schwierigkeit erhöht. Der Streamer gibt zu, selbst keinen großen Plan von Unternehmen zu haben.
Divisionen, Audioeinstellungen und Schiffsempfehlungen
01:46:13Der Streamer nimmt Schmitz Katze in die Division auf und bedankt sich bei Lego Schipper für die erneute Meldung, verspricht aber, ihn nächste Woche Dienstag in einem weiteren Stream mitzunehmen. Rubrikats weist darauf hin, dass die Toneinstellungen komplex und unübersichtlich sind. Der Streamer erwähnt, dass 350.000 Schaden in einer Runde die Leute von der Lugdunum überzeugt hat und überlegt, ein anderes Schiff zu spielen. Schmitz Katze bringt seine Chance und wählt die Tulum. Nokori empfiehlt die Minsk, da sie schwer zu treffen ist und Minen leicht räumen kann. Jensa empfiehlt Fiji oder Schorsch, da diese solide AP und HE haben. Der Streamer erklärt, dass auch die Laso sehr gut ist, da sie fast Railgun-ähnliche Geschütze hat und sehr genau ist.
Zusammenarbeit und Tastatur-Layouts
01:49:48Der Streamer empfiehlt, sich mit Clanmitgliedern oder Freunden in Divisionen zusammenzuschließen und sich abzusprechen. Er betont, dass es oft schon reicht, wenn ein Teil der Division weiß, was zu tun ist, um erfolgreich zu sein. Der Streamer schlägt vor, auf dem Discord nach Mitspielern zu suchen und betont, dass es ihm persönlich mehr Spaß macht, mit jemandem zusammenzuspielen und zu quatschen. Er bemerkt, dass der Chat immer englischer wird und dass nach dem Gefecht für ihn Schluss ist. Der Streamer wechselt auf AP-Munition und geht auf Königsberg-Jagd. Er spricht über verschiedene Tastatur-Layouts und erwähnt, dass das französische Layout besonders wild ist. Er gibt zu, zu viel auf den Chat zu schauen und sich mehr auf das Spiel konzentrieren zu sollten.
Abschluss des Gefechts und Gamescom-Hinweis
02:01:02Das Gefecht neigt sich dem Ende zu, wobei der Fokus auf das Verursachen von Ausfällen beim Gegner liegt. Es werden 32 bis 33 Ausfälle verursacht. Es wird eine Frage im Chat bezüglich des Gamescom Mystery Drops beantwortet: Dieser wird während der Gamescom am 21. August verfügbar sein. Zusätzlich wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den World of Warships Stand auf der Gamescom zu besuchen, wo es Goodies gibt, selbst wenn man den Mystery Drop verpasst. Der Streamer kündigt die Übergabe an die Kollegen an.
Neues Update und Laffy Dockyard
02:11:59Das neue EU Update ist live und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter die Grand Voyage und die Laffy Dockyard. Die Carrier Änderungen werden angesprochen, was das Spielen von CVs im Stream erforderlich macht. Die Ark Royal könnte im Arctic Convoy eingesetzt werden, da sie über eine gute Bewaffnung verfügt. Die Laffy wird als Sumner-Klasse Zerstörer vorgestellt, der sich von der Yu Yang unterscheidet und das neue zeitbasierte Rauchsystem der US-Zerstörerlinie besitzt. Sie kann Rauch nach Bedarf ein- und ausschalten, was sie ideal für den Kampf macht. Die Laffy ist ein historisches Schiff, das in den USA besichtigt werden kann und den Spitznamen 'The Ship That Wouldn't Die' trägt, da sie vor Okinawa von mehreren Bomben und Kamikaze getroffen wurde, aber nicht sank.
Neue Schiffe: Laffy und Amiral
02:15:55Nach dem Erhalt der Laffy wird die Raunch erwähnt, ein weiteres Schiff, das mit dem Update verfügbar wird. Die Amiral wird als französischer Hybrid-Kreuzer vorgestellt, der auf einem deutschen Entwurf basiert, aber stärker auf Geschütze fokussiert ist als die Hildebrand. Sie verfügt über 32mm Panzerung, was sie widerstandsfähiger macht. Ein Vergleich zwischen Laffy und Burrows wird gezogen, wobei die Laffy als traditionellerer Zerstörer mit Burst Fire hervorgehoben wird, während die Burrows stärkere Hauptgeschütze mit SAP und zeitbasiertem Rauch besitzt, aber schwächere Torpedos. Die Laffy zielt auf den Nahkampf und nutzt Rauch zum Angreifen und Rückzug.
Grand Voyage Event und Anniversary-Pläne
02:28:15Nach einem Gefecht wird das Grand Voyage Event vorgestellt, das bis zum Ende des Jahres läuft und die Möglichkeit bietet, bis zu 32.000 Voyage Tokens zu verdienen, die gegen Dublonen oder Stahl eingetauscht werden können. Es gibt einen Willkommensbonus von 10.000 Tokens für das Spielen eines Spiels pro Tag an 24 nicht aufeinanderfolgenden Tagen, sowie weitere Missionen, die bis zum Ende des Jahres laufen und 22.000 Tokens einbringen. Zusätzlich wird GQ Johnny erwähnt, eine spezielle Skin für den Zerstörer Johnston, die durch das Sammeln von 180 Punkten durch tägliches Spielen verdient werden kann. Es wird auf die Anniversary in Update 14.8 hingewiesen, die Performance-Boni, 10.000 Anniversary Tokens für den neuen Tier X Japanese Cruiser Kuchiro und 130 Super Container bietet. Der Modus 'Blast von der Vergangenheit' simuliert das Spiel in früheren Jahren mit limitierten Schiffstiers.
Weitere Inhalte und Belohnungen
02:38:51Es werden drei freie Plätze in einer Division angeboten, um die Operation zu spielen. Als Belohnung winkt der Tier VI US Premium Kreuzer San Diego, oder 11.000 Dublonen als Entschädigung, falls man das Schiff bereits besitzt. Durch das Grand Voyage Event, die San Diego und die Anniversary können Spieler bis zu 50.000, 60.000 oder sogar 70.000 Dublonen anhäufen. Wer GQ Johnny besitzt, erhält 10.000 Stahl als Kompensation. Es wird betont, dass es spezielle Inhalte für Alpha- und Beta-Spieler geben wird. Durch die verschiedenen Events können Spieler bis zu 89.000 Dublonen kostenlos erhalten. Es wird erwähnt, dass man die Laffy durch die Dockyard erhalten kann und die San Diego die finale Belohnung in der Operation ist.
Module Änderungen und Balance Anpassungen
02:43:56Es werden Änderungen an den Modulen im Spiel angesprochen, insbesondere die Entfernung von zufälligen HP und die Unmöglichkeit, Module dauerhaft zu zerstören. Geschütztürme können zwar vorübergehend deaktiviert werden, werden aber nach einer gewissen Zeit wiederhergestellt. Dies soll besonders für kompetitive Spieler von Vorteil sein. Es werden Balance-Änderungen an Schiffen wie Picardie, Karagumo, Alsace, Shenano und den Dutch Cruisers erwähnt. Die Piemont wurde gebufft und es gab Änderungen an den British Submarines, insbesondere an der Interaktion der Torpedos mit der Heilung.
Arktik-Convoy-Mission, CVs und Anniversary Crate
02:55:10Für die Arktik-Convoy-Mission muss man alle Stages durchlaufen, um die San Diego zu erhalten. Starter Packs für die Dockyard können gekauft werden, solange man nicht bereits vier Stages durch Missionen verdient hat. Die Änderungen an CVs sind in diesem Modus schwer zu zeigen, da es keine gegnerischen CVs gibt. Es wird die Möglichkeit angesprochen, die Munition der Sekundärgeschütze manuell auszuwählen. Die Liste der Schiffe, die in der 10th Year Anniversary Crate verfügbar sind, wird wahrscheinlich veröffentlicht. Es wird ein kostenloser Tier IX ship für Christmas erwähnt.
Operation Schwierigkeit und Schiffs Empfehlungen
03:01:48Es wird die Schwierigkeit der Operation angesprochen, nachdem ein Stern erreicht wurde. Die Namen der Spieler, die gescheitert sind, wurden notiert. Lazo und Renown 44 werden als gute Picks für diese Operation genannt, insbesondere wegen ihrer guten Brandwahrscheinlichkeit, Ballistik, Sekundärgeschütze, Torpedos und Geschwindigkeit. Die Operation ist zwischen Juni und Dezember 1941 angesiedelt, ohne amerikanische Beteiligung. Im Grand Voyage Tab in der Armory wird ein Holiday Season Event mit einem thematischen Port, Santa Gifts und einem free Tier IX ship angekündigt.
Ankündigungen und kommende Inhalte bis zum Jahresende
03:06:15Es wird ein kostenloses Tier IX Schiff geben, das sich von GQ Johnny unterscheidet und im Zusammenhang mit dem Weihnachtsupdate steht. Jedes Jahr gibt es zwei große Momente: die Jubiläumsfeier und Weihnachten, bei denen die Spieler belohnt werden. Das Motto lautet: 'Spiele das Spiel, erhalte Zeug'. Artikel erklären die Details, aber im Kern geht es darum, zu spielen und Belohnungen zu erhalten. Details zum Tier 9 Schiff und Weihnachtsaktionen folgen später. Update 14.7 und das Anniversary Update 14.11 stehen bevor, mit Beteiligung von Fruchtini, Chrysanthus, Sahales und Mr. Conway. Es wird an einer neuen Karte gearbeitet, und bestehende Karten werden aktualisiert. Die GQ Johnny Missionen sind separat, und es müssen drei Spiele gespielt werden, um den ersten Punkt zu erhalten und weitere zwei für den zweiten. Die Gamescom wird einen englischen Stream mit Ankündigungen bieten. Die Hier's Johnny Missionen starten ab Tier V Schiffen und sind im Mission Tab unter Grand Voyage zu finden.
Balance Änderungen, Schiffe und Modi im Überblick
03:10:47Update 49 wird ruhiger sein, obwohl noch nichts angekündigt wurde. Es wird einen Modus ohne Flugzeugträger und U-Boote geben. Der German Cruiser Early Access startet mit 14.8, inklusive historischer Schiffe wie Deutschland und Scheer. Manuelle Sekundärbatterien für Haider oder Huron sind nicht geplant. Das Management ist kompliziert und es ist fraglich, ob es fair wäre. Manuelle Sekundärbatterien könnten möglicherweise für Schlachtschiffe eingeführt werden. Das Balance-Team kann damit spielen. Es gibt viele Balance-Änderungen, die bereits umgesetzt wurden. Saipan wird schwieriger. Wenn CVs getrennt werden, was Saipan? Es gibt keine. Saipan gets Difficulty. Wenn sich herausstellt, dass Sekundärbatterien nicht gut genug sind, werden sie wahrscheinlich verbessert, und umgekehrt. Das Team untersucht Möglichkeiten zur Verbesserung des Matchmakings, aber mehr Regeln könnten zu längeren Wartezeiten führen. Das Matchmaking ist ein kompliziertes Thema, das offen angesprochen werden soll. Es gibt Überlegungen zu Optionen, aber im Moment kann noch nichts Konkretes gesagt werden.
Twitch Drops, Steelhunter und zukünftige Pläne
03:24:23Es gab Gerüchte über eine wirtschaftliche Neugewichtung der niedrigen Stufen, aber es gibt keine offiziellen Aussagen dazu. Es wird empfohlen, nicht gleichzeitig zwei Streams zu schauen, da dies die Twitch Drops beeinträchtigen kann. Steelhunters wurde eingestellt, aber dies hat keinen Einfluss auf die Entwicklung von World of Warships. Das Team von World of Warships ist weiterhin engagiert und arbeitet an der Roadmap für die Zukunft. Mr. Conway ist weiterhin bei Wargaming tätig und arbeitet an anderen Projekten. Da 90% der neuen Ressourcenschiffe in den Stahlshop kommen, wird es mehr Möglichkeiten geben, Stahl zu verdienen. Es gibt mehr Stahl im Spiel als früher, und er kann durch Ranked, Clan Battles, Dockyard und Grand Voyage verdient werden. Die Streams werden etwa eine halbe Stunde dauern. Fruchtini arbeitet an verschiedenen Projekten, wie z.B. für die Gamescom. Es wird irgendwann legendäre Schiffe geben. Ein leichter Weg, ein Legendary Schiff zu bekommen, ist Supertester oder Voluntier. Es gibt keine Ankündigungen zu neuen Kohleschiffen. Sabir wird ursprünglich im Naval Legacy Event zusammen mit der Yamato Kai sein. Nach dem Event wird Sabir zurückkehren.
Feedback, Schiffsanpassungen und historische Details
03:38:26Das Feedback zu Kohleschiffen wird berücksichtigt. Es gibt nur einen Zerstörer im Spiel mit Flugzeugen, die Halford. Die Historiker unter den Zuschauern werden sich freuen zu hören, dass die Scheer in einer frühen Konfiguration im Spiel sein wird. Um Alpha-Tester zu werden, müsste man in der Zeit zurückreisen. Dasha ist nicht mehr dabei, aber es gab verschiedene Moderatoren im Laufe der Zeit. Es wird darüber gesprochen, ob alle 10-Jahres-Konten einen Tier 10 Premium-Schiffscontainer erhalten sollen. Es gab Feedback von Spielern, die sich über fehlende Hafenplätze im Event Pass beschwert haben, was dazu führte, dass diese hinzugefügt wurden. Es wird überlegt, ob man Hafenplätze vermieten oder für andere Zwecke nutzen kann. Die Arkhangelsk ist die Royal Sovereign. Es gibt Mythen über die Arkhangelsk, wie z.B. dass die Geschütztürme verrostet waren, als sie an Großbritannien zurückgegeben wurde. Es gibt den Bogsy-Commander und es wird überlegt, ob es mehr Duo-Kommandanten geben sollte. Die Statue of Liberty Commander ist Bogg's Mrs.. Es gibt Pläne, die Statue zu reinigen und sie in ihren ursprünglichen Bronzezustand zu versetzen. Es wird überlegt, ob es Divisionen in Ranked geben soll. Die Royal Sovereign hat eine ASW-Überwachung. Es gibt Pläne für coole polnische Kommandanten. Es wird überlegt, ob es eine deutsche, mexikanische, japanische oder italienische Fletcher geben soll. Die letzte Fletcher, die außer Dienst gestellt wurde, war eine mexikanische Fletcher. Es wird über die Möglichkeit einer spanischen Schlachtschifflinie diskutiert.