NEUES BF UPDATE? ! CC "xhankyy" intel !nyfter !snocks !vpn !prep

Battlefield-Update verbessert Weapon-Bloom und neue Battle Royale Map

NEUES BF UPDATE? ! CC "xhankyy" intel...
xHankyy
- - 06:50:50 - 7.727 - Battlefield REDSEC

In Battlefield wurde ein Update implementiert, das den sogenannten Weapon-Bloom, also das Zurücksetzen der Streuung nach Dauerfeuer, verbessert. Dieses Feature war zuvor fehlerhaft. Parallel dazu wird über eine neue Battle Royale Map gesprochen. Ein bevorstehendes Battlefield-Turnier steht an, für das noch ein dritter Spieler gesucht wird. Obwohl kein Preisgeld ausgelobt ist, gibt es 50 Subs für den besten Clip.

Battlefield REDSEC

00:00:00
Battlefield REDSEC

Battlefield-Turnier und Weapon-Bloom Update

00:04:47

Der Streamer beginnt den Stream in Battlefield, nachdem ein geplantes League-Practice verschoben wurde. Er erwähnt ein bevorstehendes Battlefield-Turnier am morgigen Abend und ein League-Turnier am Samstag und Sonntag. Des Weiteren wird ein Update im Spiel thematisiert, das den sogenannten „Weapon-Bloom“ verbessert hat. Dies bezieht sich auf das Zurücksetzen des Weapon-Blooms nach Dauerfeuer, ein zuvor verbuggtes Feature. Es gibt auch eine Diskussion über die neue Battle Royale Map. Ein dritter Spieler für das Battlefield-Turnier wird noch gesucht, wobei Payment bereits feststeht. Das Turnier bietet kein Preisgeld, aber 50 Subs für den besten Clip. Der Streamer plant, morgen gegen 13 oder 14 Uhr für das League-Practice verfügbar zu sein, da er zuvor einen Termin hat. Es wird auch über die KTS-Waffe gesprochen, die trotz des Updates manchmal „random-Bullets“ verschießt, aber weiterhin als stark empfunden wird.

Arc Raiders und die deutsche Twitch-Szene

00:15:26

Es wird die Beobachtung geteilt, dass Spiele wie Arc Raiders und Apex Legends, obwohl sie als „geil“ und „ultra geil“ empfunden werden, in der deutschen Twitch-Szene nicht gut ankommen und nicht viele Zuschauer anziehen. Dies wird als bedauerlich empfunden, da es viele qualitativ hochwertige Spiele gibt, die in Deutschland nicht die verdiente Aufmerksamkeit erhalten. Der Streamer äußert die Vermutung, dass er direkt mit Arc Raiders hätte starten müssen, da der Release gleichzeitig mit Battlefield war. Die Diskussion verdeutlicht eine Lücke zwischen der Qualität bestimmter Spiele und ihrer Popularität in der deutschen Streaming-Landschaft. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Schadenszahlen im Spiel zu aktivieren, was für einige Zuschauer neu ist.

Loadout-Details und weibliche Skins in Battlefield

00:33:57

Der Streamer gibt detaillierte Informationen zu seinem Loadout, einschließlich Schalldämpfer, schwerem Lauf, klassischem Vertikalgriff, 6-3-Schuss-Magazin, Rückschlag-Amo und Visier. Ein weiteres Thema ist die Verfügbarkeit von coolen Skins für Medic-Charaktere, insbesondere weibliche Skins. Der Streamer betont, dass er keine männlichen Charaktere spielt und sich über mehr weibliche Skin-Optionen freuen würde, die auch Haare zeigen, anstatt nur bedeckte Köpfe. Er erwähnt den 'Initial Strike' Skin, der einen guten Medic-Skin beinhalten soll, und einen weiteren im Battle Pass. Es wird auch über die Kosten von Skins diskutiert, wie zum Beispiel ein Mini-Scout Skin für 15 Euro. Diese Diskussion zeigt die Präferenzen des Streamers und die Wünsche der Community bezüglich kosmetischer Inhalte im Spiel.

Cheater-Begegnung und Anti-Cheater-Systeme

00:56:45

Während des Streams kommt es zu einer Begegnung mit einem mutmaßlichen Cheater, der als 'SWAT' identifiziert wird und verdächtiges Verhalten wie 'Wall-Hack' und 'Aim-Bot' zeigt. Der Streamer und seine Mitspieler sind frustriert über die Situation und diskutieren die Möglichkeit, den Spieler zu melden. Es wird erwähnt, dass das Spiel über ein System verfügt, das Cheater durch das Spielen von Panzern kontern kann, da diese oft keine Anti-Panzer-Waffen dabei haben. Der Streamer berichtet, dass dies sein erster offensichtlicher Cheater in 160 Leveln ist und er bisher nur wenige Cheater in über 1700 Matches erlebt hat. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen, die Cheater in Online-Spielen darstellen, und die Bedeutung effektiver Anti-Cheater-Maßnahmen. Es wird auch über die Effektivität von Cheatern gesprochen, die trotz Aim-Bots oft verlieren, wenn sie kein gutes Positioning haben.

Pistolen-Empfehlungen und kulinarische Debatten

01:01:23

Der Streamer gibt Empfehlungen für die besten Pistolen im Spiel. Die Evolver wird für ihren Schaden gelobt, während die P18 und die GGH (Glock) als gute spielbare Optionen genannt werden. Die P18 gilt als Standard, aber der Streamer bevorzugt die Glock aus patriotischen Gründen ('Austria'). Parallel dazu entbrennt eine humorvolle Debatte über kulinarische Vorlieben, insbesondere über Schnitzel mit Soße. Der Streamer argumentiert vehement gegen panierte Schnitzel mit Soße, da dies den Knusprigkeit zerstört. Die Diskussion weitet sich auf Apfelstrudel und Sauce Hollandaise aus, wobei unterschiedliche Geschmäcker und Meinungen aufeinandertreffen. Diese leichtere Konversation bietet einen Kontrast zu den intensiveren Spielmomenten und zeigt die persönliche Seite des Streamers und seiner Community.

Frustration über Loot und Spielmechanik

01:35:17

Während des Spiels äußert sich der Streamer wiederholt frustriert über das mangelhafte Loot-System und die unfaire Spielmechanik. Er beklagt, dass er oft keine Waffe findet, während Gegner ihn sofort angreifen und finishen. Besonders in bestimmten Häusern, wie dem erwähnten, spawnen Kisten verzögert oder gar nicht, was das frühe Spiel erschwert. Die Mitte des Schlachtfelds sei zwar in Ordnung, aber die Seitenbereiche empfindet er als schlecht gestaltet. Zudem kritisiert er den unpräzisen Sound, der es schwierig macht, Gegner zu lokalisieren. Er erwähnt auch, dass die Kisten auf der Baustelle zwar manchmal verzögert, aber zuverlässiger spawnen, was sie zu einem bevorzugten Landeplatz macht. Die allgemeine Unberechenbarkeit des Loot-Systems und die damit verbundenen Nachteile führen zu wiederholten Äußerungen der Verärgerung.

Technische Verbesserungen und FPS-Optimierung

01:40:05

Der Streamer berichtet von signifikanten Verbesserungen seiner FPS (Frames per Second) im Spiel. Er erklärt, dass er seine RAM-Geschwindigkeit von 4000 MHz auf die eigentlich vorgesehenen 6000 MHz korrigiert hat, was bereits einen spürbaren Leistungsschub bewirkte. Zusätzlich hat er eine von ChatGPT empfohlene Optimierung aktiviert, die ihm weitere 20-30 FPS verschaffte. Trotz dieser Maßnahmen verliert er in manchen Kämpfen den Fokus, da seine Frames teilweise immer noch auf 100 FPS abfallen. Er hat das Gefühl, bereits alle möglichen Optimierungen vorgenommen zu haben, um die bestmögliche Performance zu erzielen. Diese technischen Anpassungen sind entscheidend, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu gewährleisten und die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Kritik an Sponsoring und Glücksspielwerbung

01:40:54

Es wird eine Diskussion über kontroverses Sponsoring und Glücksspielwerbung geführt. Der Streamer und sein Team äußern sich kritisch über die Partnerschaft eines anderen Streamers, Merkur, mit einem Glücksspielanbieter. Sie finden es problematisch, dass direkt unter einem Ankündigungs-Post ein Link zum Glücksspiel platziert wird, der die Nutzer dazu ermutigt, ihr Glück zu versuchen. Sie betonen, dass es eine Verantwortung gibt, die Gefahren des Glücksspiels nicht zu verherrlichen und stattdessen auf die Risiken hinzuweisen. Besonders schlimm finden sie es, wenn solche Partnerschaften nicht nur passiv geduldet, sondern aktiv beworben werden, insbesondere wenn es sich um Inhalte handelt, die nicht live gestreamt werden, sondern dauerhaft verfügbar sind. Diese Praktiken werden als respektlos und moralisch fragwürdig empfunden.

Frustration über Sniper und unfaire Spielweise

01:54:58

Die Spieler sind zunehmend frustriert über die Dominanz von Sniper-Spielern und die empfundene Ungerechtigkeit im Spiel. Sie beklagen, dass in fast jedem Kampf Sniper präsent sind und die Runden oft durch Scharfschützen am Zonenrand entschieden werden. Der Streamer äußert, dass er das Gefühl hat, dass die Situation heute besonders schlimm ist und er ständig von sogenannten 'Zonen-Andys' mit Snipern getötet wird. Er beschreibt die Sniper als 'nutzlos', die sich irgendwo verstecken und das Spiel unfair machen. Die Spieler fühlen sich hilflos gegen diese Taktik und wünschen sich eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken. Es wird sogar in Erwägung gezogen, selbst Medic zu spielen, um mit Heilpaketen und Rauchgranaten den Snipern entgegenzuwirken.

Diskussion über Weapon Bloom und Spielbalance

01:57:13

Es wird eine ausführliche Diskussion über den 'Weapon Bloom' und die allgemeine Spielbalance geführt. Der Streamer und sein Team bemerken, dass der Weapon Bloom, also die Streuung der Kugeln, gefühlt schlimmer geworden ist, obwohl eigentlich ein Fix versprochen wurde. Er berichtet von Situationen, in denen die ersten Kugeln selbst auf kurze Distanz ihr Ziel verfehlen, obwohl er direkt auf den Gegner zielt. Es wird vermutet, dass entweder der Fix nicht richtig funktioniert oder ein 'Shadow Nerf' an bestimmten Waffen vorgenommen wurde. Besonders bei der KTS-Waffe scheint dieses Problem aufzutreten. Die Spieler sind sich unsicher, ob es sich um einen Bug oder eine bewusste Änderung handelt, die das Spiel unpräziser macht und die Spielerfahrung negativ beeinflusst.

Erster Loadout-Vertrag und Diskussion über vegane Produkte

02:27:19

Die Spieler sind überrascht und erfreut, zum ersten Mal in dieser Session einen Loadout-Vertrag gefunden zu haben, was sie als 'crazy' bezeichnen. Während sie auf das Loadout warten, entspinnt sich eine humorvolle Diskussion über vegane Wurst und andere vegane Alternativen. Es werden verschiedene Marken und Produkte erwähnt, die gut schmecken, wie die veganen Würstchen von 'Lecker' oder Frikadellen von 'Billy Green'. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit vegetarischer und veganer Ernährung aus und stellen fest, dass es mittlerweile viele schmackhafte Optionen gibt. Die Diskussion reicht von Bratwürsten bis hin zu Kochschinkenalternativen und zeigt eine offene Haltung gegenüber pflanzlichen Produkten, auch wenn einige Begriffe wie 'vegane Wurst' anfangs für Erheiterung sorgen.

KI-generierte Bilder und Content-Erstellung

02:37:07

Der Streamer bemerkt, dass seine Social-Media-Timeline zunehmend mit KI-generierten Bildern gefüllt ist. Er ist überrascht, wie normal es geworden ist, Content mit künstlicher Intelligenz zu erstellen und wie echt diese Bilder aussehen. Er beschreibt, wie er zunächst dachte, es handele sich um echte Urlaubsfotos, nur um später festzustellen, dass es sich um KI-Kreationen handelt. Die Leute erstellen sich demnach komplette Fotoserien mit KI-Tools, um ästhetischen Content zu generieren. Der Streamer scherzt darüber, dass er selbst bald nur noch ChatGPT nutzen wird, um Fotos zu bearbeiten oder ganz neue Bilder zu erstellen, da er das Fotografieren hasst. Dies unterstreicht die wachsende Rolle von KI in der Content-Produktion und die damit verbundenen ethischen und praktischen Fragen.

Interaktion mit Katze Juna und ihre Kommunikationsweise

02:54:45

Der Streamer beschreibt die liebevolle, aber manchmal auch herausfordernde Interaktion mit seiner Katze Juna. Er erzählt, wie Juna seine Hand beißt und dann direkt kuschelt, um zu zeigen, dass ihr etwas zu viel wird, ohne böse zu sein. Sie beißt sanft, um ihre Grenzen aufzuzeigen, besonders wenn sie an Stellen gestreichelt wird, die ihr nicht gefallen. Es wird betont, dass Juna eine sehr liebe Katze ist, die nicht kratzt, sondern auf diese Weise kommuniziert, dass sie Aufmerksamkeit möchte, aber eben nicht auf die gerade praktizierte Art. Diese Verhaltensweise wird als 'liebe Spisse' beschrieben, eine Art, ihre Zuneigung und gleichzeitig ihre Bedürfnisse auszudrücken, ohne aggressiv zu werden. Die Katze blockiert dabei auch manchmal die Maus, was zu amüsanten, aber auch frustrierenden Momenten im Spiel führt.

Frustration über das Spiel und Sniper-Taktiken

03:08:44

Es herrscht große Frustration über das aktuelle Spielgeschehen, insbesondere über die Dominanz von Sniper-Spielern. Es wird beklagt, dass das Spiel zu langsam ist, viele Spieler am Zonenrand campen und es schwierig ist, Kills zu erzielen. Die Taktik, sich am Zonenrand aufzuhalten und auf Distanz zu kämpfen, wird als ineffektiv und frustrierend empfunden. Der Einsatz von Smokes wird als nutzlos beschrieben, da Recon-Spieler die Positionen trotzdem aufdecken können. Es wird die Einführung eines "Jump Towers" wie in Warzone vorgeschlagen, um Rotationen zu erleichtern, jedoch wird dies als unwahrscheinlich angesehen, da die Community einen langsameren Shooter bevorzugt und keine schnellen, aggressiven Spielweisen wünscht. Die mangelnde Möglichkeit, schnell zwischen Kampfzonen zu wechseln, wird als großes Problem hervorgehoben.

Vorbereitung auf das Turnier und Teamzusammenstellung

03:14:04

Es wird über die Vorbereitung auf ein bevorstehendes Turnier gesprochen, das von Elias N97 veranstaltet wird. Die Teamzusammenstellung für das Turnier ist noch unklar, und es wird diskutiert, ob Snoxy teilnehmen möchte. Die Spielzeiten des Turniers sind von 18:00 bis 21:30 Uhr. Es wird betont, dass das Turnier ernst genommen werden soll, mit vollem Fokus und ohne Ablenkungen. Es wird auch über die Rollenverteilung im Team nachgedacht, wobei die Idee eines "Double Support"-Setups mit einem Engineer und einem Recon in Betracht gezogen wird, um die Aufklärung zu verbessern und Pings zu erhalten, insbesondere bei Kämpfen in mehrstöckigen Gebäuden. Die Rolle des Assault wird als der schlechteste Pick angesehen, obwohl die Ladder-Fähigkeit nützlich sein könnte, wenn sie nicht verbuggt wäre. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, vor dem Turnier noch eine Trainingsrunde einzulegen, um die Waffen zu leveln.

Diskussion über Waffen-Leveling und Spielmodi

03:21:00

Die Spieler diskutieren intensiv über die beste Methode, um Waffen für das morgige Turnier zu leveln. Insbesondere geht es darum, die KTS-Waffe freizuschalten, die als ineffektiv empfunden wird, da sie nicht genügend Schaden verursacht oder zu wenige Treffer registriert. Es wird überlegt, ob der Multiplayer-Modus oder der Gauntlet-Modus besser geeignet ist, um schnell Kills zu sammeln und den erforderlichen Schaden zu verursachen. Während der Multiplayer-Modus für mehr Kills insgesamt als vorteilhaft angesehen wird, könnte der Gauntlet-Modus für Nahkampf-Schaden aus der Hüfte effektiver sein, was für die Freischaltung der Waffe wichtig ist. Die Frustration über die geringe Schadensausbeute der KTS und die Notwendigkeit, schnell Fortschritte zu machen, ist deutlich spürbar. Es wird auch erwähnt, dass Headshots in diesem Spiel nicht den gewünschten Effekt haben, was das Zielen auf den Körper bevorzugt macht.

Shoutout an Partner Surfshark VPN und Waffen-Customization

04:22:25

Ein Shoutout wird an den Partner Surfshark VPN gemacht, wobei die Vorteile des Dienstes hervorgehoben werden. Dazu gehören ein günstiger monatlicher Preis, vier kostenlose Monate, erhöhte Sicherheit und Privatsphäre im Internet, unbegrenzte Geräteverbindungen, eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und 24/7 Kundensupport. Besonders betont wird die Möglichkeit, Geo-Restriktionen zu umgehen, um auf Inhalte zuzugreifen, die in bestimmten Regionen nicht verfügbar sind. Im Anschluss wird die Waffen-Customization diskutiert, insbesondere für die KTS. Es geht um die Auswahl von Aufsätzen wie dem 60er Fast Mag und dem CQB Suppressor, wobei die Vor- und Nachteile in Bezug auf ADS-Zeit, Rückstoßkontrolle und Hipfire-Genauigkeit abgewogen werden. Die Notwendigkeit, viel zu spielen, um die besten Aufsätze freizuschalten, wird als Herausforderung angesehen. Es wird auch über alternative Munitionstypen wie Hollow Point, Lightweight oder Frangible Armor nachgedacht, um die Gesundheit des Gegners zu verzögern, was im Battle Royale nützlich sein könnte.

ARC Raiders

04:24:50
ARC Raiders

Looting und Kampfvorbereitung

04:42:33

Der Streamer und sein Team diskutieren über die Notwendigkeit, bestimmte Gegenstände wie Springer und Mad-Items zu looten, um sich auf bevorstehende Runden vorzubereiten. Die Suche nach Kaktusfeigen wird erwähnt, wobei festgestellt wird, dass die aktuelle Runde neu ist und einen „perfektesten Spawn“ bietet. Trotzdem wird über ein angeblich hohes „Lootluck“ des Streamers gescherzt, der bereits mehrfach seltene Baupläne gefunden hat, während andere im Team leer ausgehen. Die Frustration über fehlende Items wie Kaktusfeigen und das Gefühl, vom Spiel gehasst zu werden, kommt auf. Es wird auch ein Spieler in der Nähe entdeckt, was auf einen bevorstehenden Kampf hindeutet. Die Teammitglieder versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu warnen, während sie sich auf den Kampf vorbereiten.

Intensiver Kampf und Third-Party-Situation

04:47:46

Das Team gerät in einen intensiven Kampf, bei dem ein Gegner eliminiert wird. Es besteht die Sorge, dass eine Third-Party eingreift, da nicht klar ist, wer zu welchem Team gehört. Der Streamer hat keine Munition mehr und muss sich zurückziehen, während ein Teammitglied versucht, den Bereich zu sichern. Es wird über fehlende Schilde und Verbände geklagt, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Suche nach Munition und Heilmitteln wird priorisiert, während das Team versucht, die Kontrolle über das Gebiet zu behalten. Die Unsicherheit über die Position der verbleibenden Gegner und die Möglichkeit, dass diese sich zurückgezogen haben, trägt zur Spannung bei. Die Notwendigkeit, strategisch vorzugehen und die Umgebung zu nutzen, wird betont, um in dieser gefährlichen Situation zu überleben.

Anpassungen der Skin-Preise und Ingame-Ökonomie

04:54:06

Es wird die Information geteilt, dass die Preise für Skins und andere Ingame-Items am nächsten Tag angepasst werden, wobei sie billiger werden sollen. Dies führt zu einer Diskussion über die Auswirkungen auf die Spieler und die Ingame-Ökonomie. Die Vermutung, dass Spieler ihre bereits ausgegebenen Coins zurückerhalten, wird geäußert, was als fairer Ausgleich angesehen wird. Es wird spekuliert, dass die Preise für die Coins selbst billiger werden, was den Spielern, die bereits Coins gekauft haben, keinen direkten Vorteil bringen würde. Die Diskussion erweitert sich auf die allgemeine Wirtschaft von Twitch, wobei erwähnt wird, dass Twitch ein Minusgeschäft ist und daher mehr Werbung geschaltet wird. Die Kürzung der Sub-Preise wird als Beispiel für eine Maßnahme genannt, die zwar als vorteilhaft für Zuschauer dargestellt wurde, aber letztendlich eine Kürzung der Einnahmen für Streamer bedeutete.

Kritik an laufenden Runden und fehlender Spielmechanik

05:07:02

Es wird kritisiert, dass das Team in eine bereits 12 Minuten laufende Runde eingestiegen ist, was als unfair empfunden wird, da andere Spieler bereits positioniert sind und gelootet haben. Obwohl dies dazu dient, leere Lobbys zu vermeiden, wird die Länge der bereits laufenden Runden als zu extrem angesehen. Ein weiteres zentrales Thema ist die mangelhafte Klettermechanik im Spiel, die zu Frustration führt. Der Streamer beklagt, viermal versucht zu haben, eine Kante hochzuklettern, nur um jedes Mal wieder abzurutschen und schließlich von einem Gegner eliminiert zu werden. Diese „simple Game Mechanic“, die nicht funktioniert, wird als „Tilt-Faktor Nummer 1“ bezeichnet, der sogar schlimmer ist als das Sterben durch Cheater. Die Unzufriedenheit über diesen „unverdienten Tod“ aufgrund einer fehlerhaften Spielmechanik ist deutlich spürbar.

Suche nach Ressourcen und Sprachliche Eigenheiten

05:56:20

Die Suche nach spezifischen Ressourcen wie Zitronen, Aprikosen und Kaktusfeigen bleibt ein wiederkehrendes Thema. Während dieser Suche kommt es zu einer humorvollen Diskussion über die korrekte Schreibweise von Wörtern und die damit verbundenen sprachlichen Eigenheiten. Es wird scherzhaft angemerkt, dass Personen, die „gucken mit K“ oder „Delfin mit F“ schreiben, auch „Kaktusse“ sagen würden, was als „Verbrechen“ und „richtig scheiße“ empfunden wird. Diese leichte Ablenkung von der eigentlichen Spielhandlung lockert die Stimmung auf. Die Spieler müssen jedoch weiterhin aufmerksam sein, da in der Nähe Schüsse zu hören sind, was auf die Anwesenheit anderer Teams hindeutet. Die Priorität liegt auf dem Looten, aber die Gefahr eines Kampfes ist stets präsent.

Mehrere Team-Kämpfe und Third-Party-Eingriffe

05:57:50

Das Team gerät in eine hektische Situation, in der mehrere Teams gleichzeitig kämpfen. Ein Rocket-Launcher-Schütze ist in der Nähe, und Gegner sind direkt vor ihnen. Es gelingt, einen Gegner zu finishen, um Informationsweitergabe zu verhindern, doch ein weiteres Team greift von rechts an. Die Spieler werden von verschiedenen Seiten beschossen, was die Situation extrem gefährlich macht. Trotzdem gelingt es, einige Gegner zu treffen und zu knocken. Die geringe Effektivität der eigenen Waffen gegen bestimmte Gegner wird bemängelt, da sich der Kampf scheinbar nicht lohnt. Die Third-Party-Situation spitzt sich zu, und das Team muss strategisch handeln, um nicht komplett aufgerieben zu werden. Die ständige Bedrohung durch mehrere Gegner und die Notwendigkeit, schnell zu reagieren, prägen diesen Abschnitt.

Rückzug und erneute Konfrontation

06:06:53

Angesichts der aussichtslosen Lage mit mehreren Gegnern und fehlenden Heilmitteln wird der Rückzug als beste Option in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob man die Leichen der gefallenen Gegner looten kann, aber die Priorität liegt auf dem Überleben. Das Team versucht, sich in eine sicherere Position zu begeben, um den Kampf zu vermeiden oder zumindest die Position zu wechseln. Allerdings werden sie erneut von hinten von Gegnern angegriffen, was die Flucht erschwert. Die Klettermechanik wird erneut als „echt schlecht“ kritisiert, da sie die Bewegungsfreiheit einschränkt. Die Situation eskaliert, als Gegner direkt an sie heranrücken und das Team in einen weiteren Kampf verwickelt wird. Trotz eines kurzen Erfolgs durch den Einsatz einer Drohne, die den Arsch rettet, wird das Team schließlich von einer Third-Party eliminiert, was zu Frustration führt.

Stream-Ende und Ausblick

06:49:39

Der Stream neigt sich dem Ende zu, und der Streamer kündigt seine Pläne für den nächsten Tag an. Er wird voraussichtlich gegen 14 Uhr wieder streamen, beginnend mit League of Legends Practice, gefolgt von Battlefield, da abends ein Turnier stattfindet. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und leitet zu seinem Bruder weiter. Die abschließenden Gedanken drehen sich um die unglücklichen Umstände der letzten Runde, bei der trotz mehrerer Kills kein Loot mitgenommen werden konnte und das Team aufgrund fehlender Heilmittel und einer unglücklichen Third-Party-Situation eliminiert wurde. Die Frustration über die Drohnen, die immer zum falschen Zeitpunkt auftauchen, wird nochmals zum Ausdruck gebracht, und die Hoffnung auf bessere Runden in der Zukunft bleibt bestehen.