[DROPS] Road to TOP500 nyfter !prep
Delta Force: Top 500 Jagd, neue Waffen & Team-Taktiken im Fokus
![[DROPS] Road to TOP500 nyfter !prep](/static/thumb/video/xhaao4yb-480p.avif)
Delta Force Spieler verfolgen ambitioniert das Ziel, die Top 500 zu erreichen. Dabei werden neue Waffen, darunter die G3, ausprobiert und kosteneffiziente Budget-Runs durchgeführt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung effektiver Team-Taktiken und durchdachter Munitionsstrategien, um im Spiel erfolgreich zu sein. Diskussionen über Loot-Fund und Strategien sind ebenfalls Teil des Spielerlebnisses.
Top 500 Ambitionen und Aufgaben im Spiel
00:07:54Der Streamer äußert seine Pläne, im Spiel voranzukommen, insbesondere das Erreichen der Top 500 und das Abschließen verschiedener Aufgaben. Er erwähnt, dass er am Angriffsbataillon arbeiten muss, um es auf Stufe 3 zu bringen, was ihm ermöglichen würde, seine Blackside weiter zu verbessern. Es wird auch die Notwendigkeit angesprochen, Rete zu durchschneiden, was dem Streamer jedoch missfällt. Des Weiteren spricht er davon, seinen Stream-PC neu aufsetzen zu müssen, da es Probleme mit dem Speicherplatz gibt. Er vermutet, dass trotz anfänglicher Vorkehrungen Updates möglicherweise auf der Systemfestplatte installiert wurden, was zu Speicherplatzmangel führt. Dies beeinträchtigt auch andere Programme wie Discord. Er spricht über sein baldiges 30. Lebensjahr und teilt dazu passende Memes. Er betont, dass er sich mit 30 Jahren offiziell erwachsen fühlt.
Neue Waffe entdeckt und Budget-Run mit G3
00:23:33Der Streamer entdeckt im Spiel eine neue Waffe, die SKS, von der er schwört, sie noch nie zuvor gesehen zu haben und fragt sich, ob diese neu im Spiel ist. Er nimmt lila Munition für die SKS, bemerkt aber, dass der RK0-Handgriff nicht wie gewünscht angepasst werden kann. Er stellt fest, dass die Waffe im Vergleich zu anderen Waffen nicht besonders beliebt ist, was möglicherweise an ihrer Leistung liegt. Er plant, dreimal Stacheldraht zu durchschneiden, um Engineering auf Space City zu vermeiden. Der Streamer startet einen Budget-Run mit einer G3 für 160k, betont aber die Wichtigkeit von Legendary Ausrüstung für gefährliche Situationen in Space City. Er bemerkt, dass das Repair Kit günstiger geworden ist. Er erklärt, dass er Hardtruck mit 400 DPI und einer Ingame-Sensibilität von 3 spielt.
Lob für Zero Dump Map und Probleme mit Teammitglied
00:41:52Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Map Zero Dump, die er als seine Heimat bezeichnet und mit Deverdansk Airport vergleicht. Er findet die Map besonders ansprechend und lobt den Loot. Er berichtet von einer Situation, in der ein Teammitglied während eines Kampfes lootet, anstatt zu helfen, und kritisiert dieses Verhalten scharf. Er vermutet, dass das Teammitglied deshalb nicht geholfen hat und äußert seinen Unmut darüber. Er beschließt, das Teammitglied sterben zu lassen und dessen Loot zu ignorieren. Er findet eine seltene Flasche Champagner und freut sich über den Fund. Er spricht über die Wasp-Projekt Quest und erklärt, dass er nicht sterben darf, da seine Teammates ihn nicht retten würden.
Munitionsstrategie und Analyse der Effektivität
01:03:35Der Streamer erklärt seine Munitionsstrategie, abhängig von seiner Ausrüstung. Er erläutert, dass er bei Low-Budget-Ausrüstung lila Munition verwendet, aber bei besserer Ausrüstung Legendary Ammo bevorzugt, um im Vorteil zu sein. Er demonstriert im Schießstand den Unterschied zwischen lila und Legendary Ammo an einem Gegner mit roter Rüstung und zeigt, dass Legendary Ammo die Zeit zum Töten des Gegners halbiert. Er empfiehlt, immer einen Stack Legendary Ammo mitzunehmen, um in Fights einen Vorteil zu haben, aber auch kosteneffizient zu sein. Er geht auf die Kosten für die Munition ein und erklärt, dass er 2 Stacks Legendary Ammo und einen Stack Lila mitnimmt, was sehr teuer ist. Er erklärt, dass er blaue Munition für Bots mitnimmt und den Rest mit Lila auffüllt. Er erwähnt, dass er orange und rote Items behält, falls er sie für die Blackside benötigt.
Technische Probleme und Karma im Spiel
01:30:02Der Streamer kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit Adobe Premiere, das fälschlicherweise auf der Systemfestplatte installiert wurde und zu wenig Speicherplatz verursacht. Er kann das Programm nicht deinstallieren, da es zuerst aktualisiert werden muss, wofür aber nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Er deinstalliert ein anderes Programm, um Platz zu schaffen und Adobe Premiere neu zu installieren. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem er von Teammitgliedern beleidigt wurde, die ihm Loot gestohlen haben. Später stirbt einer dieser Spieler durch einen Sniper-Bot, woraufhin der Streamer dessen Loot an sich nimmt. Er sieht dies als Karma und freut sich über das Ende der Runde. Er erhält Nachrichten über gebannte Spieler und vermutet, dass es sich um Cheater handelt, die er zuvor gemeldet hatte.
Diskussion über Loot-Fund und Strategien
02:08:35Der Streamer spricht mit jemandem über einen gefundenen Server in einem Raum in Labs und den Fund eines Hard of Africa. Er gibt den Rat, Loot-Touren auf Space City mit billiger Ausrüstung zu machen, um Geld zu verdienen. Er berichtet, dass er sich eine zweite Kamera bestellt hat, um sich vor Flamern im Chat zu schützen, die ihn beschuldigen zu cheaten. Er erklärt, dass die neue Kamera alle seine Monitore erfassen wird, um solche Anschuldigungen zu entkräften. Er betont, dass er seit 26 Jahren Ego-Shooter spielt und noch nie gebannt wurde. Er scherzt über die Kommentare im Chat und spielt auf die Ironie an, dass er genau weiß, wo die grünen Items liegen. Er versteht die Aussage mit dem zweiten Monitor nicht und kann sich darunter nichts vorstellen.
Gebannte Spieler und Layali Quest
02:16:26Der Streamer berichtet, dass er durchgehend Nachrichten erhält, dass Spieler gebannt wurden. Er vermutet, dass es sich um Cheater handelt, die er zuvor gemeldet hatte. Er erzählt die Geschichte einer Layali Runde, in der er von Randoms geflamed wurde, nachdem er sich geweigert hatte, sie mitten im Kampf wiederzubeleben. Er berichtet, dass er die drei Gegner getötet hat und die Randoms ihm den Loot gestohlen haben und ihn homophob beleidigt haben. Er berichtet, dass einer der Randoms später durch einen Sniper-Bot gestorben ist und er sich dessen Loot geschnappt hat. Er plant, erneut nach Layali zu gehen, da er dort eine Quest abschließen muss. Er berichtet, dass er Champagner gefunden hat, der einfach auf dem Tisch stand.
DMA-Cards und Gaming-Industrie
02:25:14Es wird über DMA-Cards diskutiert, die RAM anzapfen und interaktive Maps im Browser projizieren, was als eines der größten Probleme in der Gaming-Branche angesehen wird. Es wird kurz über Setups gesprochen und der Streamer erwähnt, dass er Spionage-Stifte überall hat. Es folgt eine Diskussion über Quests und Missionen im Spiel, wobei der Streamer zugibt, nicht genau zu wissen, welche Aufgaben aktuell anstehen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Gegner zu sichten und die schnelle Eliminierung durch diese, inklusive des Verlusts des Helms. Der Streamer kommentiert die Effizienz eines Spielers, der den Helm direkt zerschallert hat. Es wird über Teamarbeit gesprochen, wobei ein Mitspieler einen Gegner erledigt und der Streamer Unterstützung leistet. Die Kommunikation im Team wird hervorgehoben, um die Positionen der Gegner zu klären und sich gegenseitig zu helfen. Der Loot der Gegner wird als sehr gut beschrieben, was den Verlust des eigenen Helms etwas ausgleicht.
Discord-Probleme, Urlaubspläne und Loot-Diskussionen
02:32:37Es wird über Discord-Update-Probleme gesprochen und die Schwierigkeiten, eine stabile RTC-Verbindung herzustellen. Der Streamer berichtet von Bewerbungen für World Series of Warzone, die jedoch aufgrund eines Urlaubs nicht wahrgenommen werden konnten. Es folgt eine kurze Diskussion über Ingame-Geschehnisse, gefolgt von der Feststellung, dass der verwendete Helm nicht der eigene war. Der Streamer äußert sich verwirrt darüber. Es wird über Glücksmomente im Spiel gesprochen, insbesondere über den Wert der gefundenen Karte und den Profit, der daraus resultiert. Der Tresorinhalt wird als enttäuschend beschrieben, was die Erwartungen an den Loot betrifft. Es wird die Strategie besprochen, Labs nach wertvollem Loot abzusuchen, falls der Tresor leer ist. Der Streamer äußert die Vermutung, dass ein Gegner möglicherweise die AWM mit roter Munition im Inventar hatte und nicht im Safe-Stash. Die Entscheidung wird getroffen, direkt zu Labs weiterzugehen, um dort nach besserem Loot zu suchen.
Ankündigung trifft zu, Keycard-Loot und taktische Positionen
02:47:41Es wird festgestellt, dass eine Ankündigung des Streamers eingetroffen ist, nämlich dass sich in Labs wertvoller Loot befindet, wenn im Hotel nichts zu finden ist. Dies wird jedoch an die Bedingung geknüpft, dass man eine Keycard benötigt. Der Streamer demonstriert eine taktisch vorteilhafte Position auf einem Balken, die schwer einsehbar ist und einen Überraschungseffekt bietet. Es wird darüber diskutiert, wie man von Gegnern entdeckt werden kann und wie man sich am besten positioniert, um nicht gesehen zu werden. Der Loot in Labs wird als gut befunden und es werden Solar Pendel gefunden, die einen hohen Wert haben. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, wo sich die Gegner aufhalten und findet zweimal Thron T, was als sehr positiv bewertet wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Zug zu aktivieren und den Safe mitzunehmen. Der Fokus liegt auf dem Finden von wertvollen Gegenständen und dem Ausnutzen von taktischen Positionen, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Bannwelle, Waffen-Tipps und Team-Taktiken
03:05:33Es wird über eine Bannwelle von Cheatern im Spiel gesprochen, wobei elf Personen gebannt wurden. Der Streamer äußert sich über die Erkennung von Cheatern und erwähnt einen Spieler mit einem auffälligen KD-Verhältnis. Tipps für das Spiel werden gegeben, insbesondere die Bedeutung von guter Munition und das Looten von allem, was man findet. Zero Dumb Life wird als Start-Map mit besserem Loot als auf schwereren Maps hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber einem bestimmten Warn-Skin. Es wird über die Platzierung von Spionage-Stücken gesprochen und die Frage aufgeworfen, wohin man gehen und was man machen soll. Team-Taktiken werden besprochen, insbesondere das Vorgehen bei Tresoren und das Sichern von Positionen. Es wird über den Loot von Gegnern diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob noch etwas zum Looten übrig ist. Der Streamer plant, die Spawnpunkte abzulaufen und dann Richtung Exit zu laufen. Es wird festgestellt, dass ein Gegner eine schlechte Waffe hatte, was zu seinem Tod beigetragen hat.
Gefecht und Teamdynamik
04:08:16Es entbrennt ein intensives Gefecht, bei dem ein neues Team auftaucht. Die Situation ist chaotisch, mit Gegnern, die scheinbar unter dem Einfluss von Substanzen stehen. Es wird versucht, sich zu heilen, während man von einem Pfeil getroffen wird. Ein Teammitglied wird ausgeschaltet, aber es mangelt an Schutzausrüstung. Es wird nach einem Westernry Packet gefragt, um die Situation zu verbessern. Ein riskantes Durchbrechen wird geplant, während man gleichzeitig von Gegnern flankiert wird. Trotz eines perfekten Pfeils und einer Granate ist die Lage aussichtslos. Nach dem Gefecht wird über eine mögliche Pause vom Streamen nachgedacht, da bereits 6,5 Stunden gesendet wurden. Es wird vereinbart, sich am nächsten Morgen im Discord zu treffen, um möglicherweise erneut zusammen zu spielen. Das Fehlen einer Weste im Spiel wird als frustrierend empfunden, was die Schwierigkeit des Spiels erhöht. Es wird kurz über technische Probleme gesprochen, bevor das Gespräch wieder auf das Spielgeschehen zurückkommt.
Planung für Red Gear Ready und Contractor Mission
04:11:34Es wird die Vorbereitung für Red Gear Ready um 15 Uhr besprochen, um den Contractor zu machen. Es wird gehofft, dass dies reibungslos verläuft. Der Contractor wurde bereits einmal gekauft, um bei Fehlschlägen sofort einen erneuten Versuch starten zu können. Falls der Contractor nicht verfügbar ist, wird geplant, den Bereich direkt wieder zu verlassen. Die Stärke der Schallfalle in bestimmten Spielsituationen wird hervorgehoben, da sie die Gegner stark beeinträchtigt. Ein Zuschauer bedankt sich für 71 Monate Resub und wird gegrüßt. Es wird kurz erwähnt, dass Season Quests seit einer Woche abgeschlossen sind. Man wartet kurz auf Fenelia, um dann gemeinsam ins Spiel zu starten. Es wird kurz das stille Örtchen aufgesucht, bevor es dann losgeht.
Partnerschaft mit Prep My Meal und Diskussion über Solo-Modus
04:21:25Es wird ein Shoutout für den Partner Prep My Meal gemacht, ein Service für Meal-Boxen, die auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind. Es werden die verschiedenen Optionen wie Muskelaufbau, Low Carb und Veggie hervorgehoben, wobei besonders der hohe Proteingehalt der Mahlzeiten betont wird. Ein Rabattcode (Hanky5) wird für die Zuschauer bereitgestellt. Es wird die Verwendung von taktischen Bewaffnungsgutscheinen erklärt, um Skins und Bewaffnungspakete im Spiel freizuschalten. Die Schwierigkeit des Spiels im Solo-Modus wird angesprochen, aber die Möglichkeit eines zukünftigen Solo-Modus wird in Betracht gezogen. Ein Zuschauer mit einer außergewöhnlich hohen KD wird als möglicher Cheater identifiziert und diskutiert. Seine beeindruckenden Statistiken, wie 30er KD und 1900 Kills in kurzer Spielzeit, werden als verdächtig eingestuft. Es wird die extreme Lernkurve des Spielers von Season 1 zu jetzt hervorgehoben.
Spielplanung und Diskussion über Cheater
04:30:05Es wird die weitere Vorgehensweise im Spiel besprochen, einschließlich des Ziels, um 15 Uhr Brakesch mit roter Rüstung zu spielen und die letzte Season Quest für Schulzi zu erledigen. Es wird festgestellt, dass der Platz 1 in Ranked eine extrem hohe Killrate pro Stunde hat, was auf unfaire Spielweise hindeutet. Es wird vermutet, dass dieser Spieler möglicherweise die Lobby leer räumt und dann das Spiel verlässt, um seinen ersten Platz zu sichern. Die Möglichkeit, dass Cheater aufgrund des chinesischen Neujahrs, als weniger Mitarbeiter zur Verfügung standen, nicht sofort gebannt wurden, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass Data Force Kontakt sich gemeldet hat und die Cheater nun gebannt werden. Es wird die Wichtigkeit betont, auch zwischendurch Sachen zu tauschen, wie bei dem Medizin-Ding. Es wird kurz überlegt, mit welchem Gear man in den Kampf zieht. Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal erwähnt und ein Rabattcode für die Zuschauer bereitgestellt.
Taktiken und Herausforderungen im Spiel
06:18:02Diskutiert werden verschiedene Taktiken im Spiel, insbesondere das schnelle Klicken im Vogelnest-Szenario, um sich Vorteile zu verschaffen. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, in bestimmten Situationen schnell zu reagieren, besonders wenn man mit zufälligen Mitspielern unterwegs ist. Des Weiteren wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Gegenstände von Tischen gestohlen werden können, was als unfair empfunden wird. Der Fokus liegt auf dem Laborbereich, wo Juggernauts ausgeschaltet werden müssen, um Missionen zu erfüllen. Dabei müssen verschiedene Aufgaben gleichzeitig bewältigt werden, wie das Finden eines Vektors und das Töten von Gegnern in bestimmten Zonen der Karte. Die Navigation durch die Map birgt Risiken, da Teams unerwartet in den Weg laufen können, was eine ständige Wachsamkeit erfordert. Die Auseinandersetzung mit Gegnern wird detailliert beschrieben, inklusive der Einschätzung ihrer Ausrüstung und der Taktiken, die sie anwenden, wie z.B. das Zielen auf den Kopf. Es wird betont, dass Vorsicht geboten ist, da die Gegner überlegene Ausrüstung haben könnten und in der Lage sind, schnell viele Treffer zu landen. Die Dynamik von Teamkämpfen und das Scannen der Umgebung nach Gegnern werden als entscheidend für das Überleben hervorgehoben.
Quests, Loadouts und Teamdynamik
06:35:51Es wird eine Diskussion über M250-Maschinengewehr-Loadouts für eine Quest geführt, wobei der Fokus auf den benötigten Werten wie Reichweite und Steuerung liegt. Es wird festgestellt, dass die benötigten Aufsätze teuer sind und die Frage aufgeworfen, ob es günstigere Alternativen gibt. Die Schwierigkeit, die passenden Loadouts zu finden und die damit verbundenen Kosten werden thematisiert. Die Streamerin teilt ihre Frustration über das Verhalten anderer Teams, die als unfair und wenig ehrenhaft wahrgenommen werden. Die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination wird betont, besonders in Bezug auf das Heilen und die Deckung der Teammitglieder. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Situationen hätte besser agieren können, um erfolgreicher zu sein. Die Analyse der Spielsituationen und die Reflexion über eigene Fehler spielen eine wichtige Rolle, um sich kontinuierlich zu verbessern. Die Streamerin äußert sich kritisch über die Spielweise anderer und betont die Bedeutung von Respekt und Fairness im Spiel.
Probleme mit Fake-Profilen und ungewöhnliche Spielerlebnisse
07:09:44Es wird ein Problem mit einem Fake-Profil auf Discord angesprochen, das im Namen des Streamers agiert. Zuschauer werden aufgefordert, solche Profile zu melden. Der Streamer äußert sich besorgt über den Missbrauch seiner Identität und die möglichen negativen Auswirkungen. Es wird eine Geschichte von einem Zuschauer erzählt, der Opfer eines solchen Fake-Profils wurde und glaubte, den Streamer aus früheren Mobile-Gaming-Zeiten zu kennen. Der Streamer betont, dass er nie Mobile-Games gespielt hat und distanziert sich von solchen Behauptungen. Es wird über die Sinnhaftigkeit solcher Fake-Profile diskutiert und die Frage aufgeworfen, was die Betreiber damit bezwecken. Der Streamer berichtet von einem ungewöhnlich leeren Spiel, in dem keine anderen Spieler oder Bots gefunden wurden und keine Tresore geöffnet wurden. Trotzdem konnte viel Loot gesammelt werden, was die Situation noch merkwürdiger macht. Die Frage wird aufgeworfen, wie man Cyberdyne beitreten kann, wobei erklärt wird, dass es sich um ein Management handelt, das eine gewisse Reichweite erfordert.
Zukunftspläne, Herausforderungen und Community-Interaktion
07:33:07Es wird über die Zukunft von Warzone und die persönlichen Streaming-Pläne gesprochen, wobei der Fokus auf Delta Force liegt. Die Streamerin erklärt, warum Warzone als Main-Game für sie keine Zukunft hat und dass sie sich auf Delta Force konzentrieren wird, um neue Zuschauer zu gewinnen. Die finanziellen Herausforderungen des Vollzeit-Streamings werden thematisiert, inklusive der Kürzungen bei Twitch-Werbeeinnahmen und der Bedeutung von Subs für das Einkommen. Die Streamerin äußert sich dankbar über die Unterstützung der Community und betont, dass sie ohne Delta Force möglicherweise nicht mehr Vollzeit streamen könnte. Es wird überlegt, wie andere Streamer Vollzeit streamen können, auch wenn sie weniger Subs haben, und spekuliert, dass sie möglicherweise zu Hause wohnen und keine Mietkosten haben. Die Schwierigkeiten und der Zeitaufwand für YouTube-Videos werden angesprochen, insbesondere im Vergleich zum geringen garantierten Erfolg. Die Streamerin erinnert sich an ihre Prime-Zeit mit Dance, als sie 8000 Zuschauer und 7300 Subs hatte. Es wird überlegt, ob Instagram und TikTok eine gute Möglichkeit sind, um Highlights aus dem Stream zu teilen. Die Streamerin betont, dass sie seit über einem Jahr nichts Positives über Warzone gehört hat und dass das Spiel viele Probleme hat.