[DROPS] BEST PILOT EUW intel !prep !snocks !nyfter

Battlefield 6 Beta: Verspäteter Start, Waffen-Tests und technische Probleme

Battlefield 6

00:00:00

Verspäteter Start und Battlefield 6 Beta

00:01:25

Der Streamer startet verspätet in den Tag, entschuldigt sich für das Verschlafen und die daraus resultierende Eile. Trotz des verpassten Weckers und körperlicher Druckstellen aufgrund tiefen Schlafs, freut er sich auf den letzten Tag der Battlefield 6 Beta. Er äußert den Wunsch, das Spiel noch einmal in vollen Zügen zu genießen und einige 'High Kill'-Momente zu erleben. Es wird von einem Zuschauer berichtet, dass das Spiel mit den falschen Einstellungen gespielt wird. Es wird kurz überlegt, ob der Zuschauer mitspielen möchte. Der Streamer berichtet von einem Spieler, der immer wieder die Helis abschießt, um selbst in einen Heli zu kommen.

Spielerlebnisse und Waffenbewertungen

00:08:24

Es werden verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Freude neuer Spieler an Battlefield auf großen Bildschirmen und die Bedeutung von Teamwork. Der Streamer äußert sich positiv über das Snipen im Spiel und berichtet von einem Spieler, der aus dem Heli gesniped wurde. Es folgt eine Diskussion über die M4 und NVO Waffen, wobei der Streamer die NVO bevorzugt, da sie mehr Schaden verursacht und weniger Rückstoß hat. Die M4 sei eher für den Nahkampf geeignet. Es wird über das Ammo-Problem bei der LMG diskutiert. Der Streamer testet die M4 weiter und versucht, Kills zu erzielen, obwohl er die NVO für überlegen hält. Er lobt die Sturmklasse für ihre Fähigkeit, Punkte zu erobern, betont aber, dass es in der Beta hauptsächlich ums Testen geht.

Technische Probleme und Einstellungen

00:46:21

Es werden technische Probleme angesprochen, insbesondere Game Freezes im Zusammenhang mit dem neuesten Grafikkartentreiber. Empfohlen wird der Grafikkartentreiber 580.88. Es wird kurz über Ping gesprochen. Der Streamer teilt mit, dass er mit Juice gestreamt hat und sich über die geringe Aktivität im Chat gewundert hat. Er vermutet View-Botting. Es wird überlegt, woran es liegen könnte. Der Streamer spricht über Auto-Tagging und dass dies nur der Recon hat. Der Streamer gibt einem Zuschauer Tipps zu seinen Settings. Er erklärt, dass der Fortschritt in der Beta nicht übernommen wird, sondern nur die Herausforderungen. Es wird über die Sense gesprochen und dass diese ein wichtiger Faktor ist. Der Streamer berichtet, dass er ab Mittwoch auf der Gamescom ist und vorher noch aufräumen muss.

Neuer PC und Gameplay-Diskussionen

01:08:00

Der Streamer freut sich über einen neuen 'NASA-PC' von Intel mit High-End-Komponenten und betont, dass dies ein großes Upgrade sein wird. Es wird über Netcode-Probleme im Spiel diskutiert, insbesondere dass sich die Treffer nicht immer sauber anfühlen. Battlefield 5 wird als Vergleich herangezogen, wo die Treffer besser connecten. Der Streamer spricht über verschiedene Battlefield-Teile und dass er zwischen diesen hin und her switchen möchte. Es wird über Apex gesprochen und dass die Rank-Mose stark überarbeitet wurde. Der Streamer äußert sich positiv über die ALGS-Settings. Es wird über die Shotgun diskutiert. Der Streamer findet es eklig, wie die Gegner vor dem Spawn campen. Es wird über die M4 gesprochen und dass nichts an die NVO rankommt. Es wird überlegt, VIPs auf Twitch zu verteilen und ob man VIPs wegnehmen soll, wenn diese nicht mehr so aktiv sind. Der Streamer erklärt, wie man slidet.

VIP-Vergabe, Mod-Suche und technische Probleme

01:37:22

Der Streamer überlegt, wie er VIPs auf Twitch vergeben soll und ob inaktiven Nutzern der VIP-Status entzogen werden sollte, um aktivere Zuschauer zu belohnen. Er erklärt, dass viele VIPs den Status durch seine Aktionen erhalten und nicht durch Kanalpunkte. Es wird überlegt, neue Mods einzustellen, da viele der aktuellen Mods inaktiv sind. Ein Zuschauer berichtet von Game-Crashes aufgrund des neuesten Nvidia-Grafikkartentreibers. Der Streamer empfiehlt die Version 580.88 vom 31.7. Es wird kurz über das Mittagessen gesprochen. Der Streamer übernimmt die Sense-Einstellungen eines Zuschauers und stellt fest, dass das Zielen auf Entfernung dadurch besser funktioniert. Es wird über die AK gesprochen, die der Streamer auch ganz geil findet.

Diskussion über Essen und Gameplay-Strategien

01:52:56

Es wird über Mettbrötchen diskutiert, ob man rohes Fleisch essen sollte und wie es schmeckt. Der Streamer spricht über TikTok-Kommentare von Amerikanern, die sich über Mettbrötchen wundern. Es wird erklärt, dass die Herstellung von Mettbrötchen in Deutschland streng kontrolliert wird. Es wird über die Steuerung mit dem Fallschirm diskutiert und dass diese wild ist. Der Streamer verbringt das ganze Spiel in der Flak und verteidigt dies mit 'Just for fun'. Er versteht nicht, warum Leute mit Sniper in ihrem Turm sitzen. Der Streamer will das Spiel nicht vorbestellen. Es wird über einen Sniper diskutiert, der auf einem Strommast bei der Base hockt. Der Streamer gibt seine Einstellungen bekannt. Es wird über ein Video gesprochen, in dem jemand ins Badezimmer fliegt und einen Granatenwerfer bekommt. Es wird überlegt, ob die linke Seite die bessere Seite ist. Es wird über einen Bug diskutiert, dass man auf der NATO-Seite einfach durchfliegen muss, um sich zu reparieren.

Heli-Action und Team-Strategien

02:04:20

Der Streamer zieht seine Flares und es kommt trotzdem eine Rocket auf ihn zu. Überall sind Mogel. Der Streamer ist genau ausgerüstet. Der Streamer ist im Heli. Der Heli ist bei F. Der Streamer kann nicht treffen. Der Tank ist tot. Der Streamer setzt eine Drohne. Die Musik wird angemacht, damit es passt und nicht gecrasht wird. Der Streamer wird reportet. Der Hitwreck ist noch nicht perfekt. Es wird über einen Tank bei E diskutiert. Oben sitzt ein Sniper drinnen. Jemand versteckt sich rechts in der Ecke. Der Streamer hat keine Smokes. Der Streamer macht die Flak kaputt. Eine neue Runde auf D. Der Streamer wird gestrockt und gedodged. Der Streamer schießt mit Stinger auf Afen. Da kommen zwei grad auf dem Spot. Der Tank ist an B. Der Streamer passt auf, da noch einer mit Stinger ist. Die Flak steht wieder auf E. Der Streamer ist im Haus tot.

Altersbestätigung und Gameplay-Herausforderungen

02:12:11

Sakura glaubt, dass das mit dem Abo einfach nur damit ist, dass man quasi sein Alter bestätigt. Es wird über die Beacon diskutiert. Der Streamer macht schnell die Flak kaputt. Der Heli kommt gleich. Der Tank ist auch auf D. Der Streamer steigt aus. Es kam grad RPG, Tank, alles. Der Streamer ist auf der Gamescom, da wird es ein bisschen schwierig. Der Streamer bricht ab. Der Heli ist gecrasht. Der Heli respawnt in 15%.

Gameplay-Mechaniken und Bugs im Spiel

02:15:40

Diskussion über die Sichtbarkeit von Markierungen im Spiel und das Auftreten von Bugs, bei denen Kronen von Markierungen überlagert werden. Dies wird als unterhaltsamer Bug hervorgehoben. Es gibt auch einen Austausch über das Reparieren von Objekten und die Nutzung der Ego-Perspektive im Spiel. Die Spieler äußern Frustration über Anti-Raketen-Einheiten und die ständige Beschäftigung mit bestimmten Basen, was zu der Frage führt, was die Gegner eigentlich vorhaben. Der Streamer spricht über sein eigenes Aiming und bedauert verpasste Chancen in einer Runde. Die Runde wird insgesamt als gelungen bewertet, und es wird über die nächste Spielauswahl diskutiert, wobei der Streamer kurz das Spiel neu starten muss.

Serverbrowser und Entfernungsmesser-Einstellungen

02:22:25

Es wird diskutiert, ob die Vollversion des Spiels einen Serverbrowser haben wird. Der Streamer erwähnt einen Tweet, der diesbezüglich veröffentlicht wurde, und bedauert das Fehlen eines solchen Browsers. Anschließend wird erklärt, wie man den Entfernungsmesser bei Scharfschützengewehren einstellt, wobei ein Lifehack vorgestellt wird, der die automatische Entfernungseinstellung durch einen Aufsatz und die Belegung einer Taste ermöglicht. Der Streamer bezieht sich auf ein Video von Stone Mountain und anderen Content-Erstellern, die diese Einstellungen vorgestellt haben. Die genauen Schritte zur Anpassung der Tastenbelegung im Infanterie-Bereich werden detailliert beschrieben. Es wird auch erwähnt, dass der Post mit den geplanten Änderungen für den Release noch nicht gefunden wurde. Abschließend wird über die Schwierigkeit, den Post zu finden, und die geplanten Anpassungen für den Release gesprochen.

Raketenverhalten, Serverstabilität und Gameplay-Erfahrungen

02:39:37

Der Streamer äußert sein Unverständnis über das Verhalten der Jamil-Raketen, die scheinbar zufällig fliegen oder explodieren. Er berichtet von ähnlichen Erfahrungen nach dem letzten Update und diskutiert, wie Flares die Raketen nicht immer ablenken. Es wird die Stabilität der Server gelobt, trotz des hohen Ansturms von Spielern. Die Performance wird als stabil beschrieben, wobei es nur auf der neuen Map zu FPS-Problemen kommt. Abschließend wird das Potenzial des Spiels hervorgehoben und mit Battlefield 2042 verglichen, wobei die Bedeutung des Community-Feedbacks betont wird. Der Streamer teilt seine Begeisterung für cinematische Battlefield-Clips und hofft auf Verbesserungen in Bezug auf Balancing und bestimmte Maps. Es wird auch die hohe Qualität von Battlefield 5 gelobt.

Treiberprobleme, Apotheken-Notdienste und Gameplay-Strategien

03:06:38

Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über Game Freezes und vermuten, dass ein fehlerhafter Grafikkartentreiber die Ursache sein könnte. Es wird die Verfügbarkeit von Apotheken-Notdiensten in Wien thematisiert, wobei die hohen Lieferkosten und Preise für Medikamente angesprochen werden. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um verschiedene Gameplay-Strategien, wie das Springen von Gebäuden mit Fallschirmen und das Platzieren von Beacons. Es wird überlegt, wie man bestimmte Positionen auf der Karte erreicht, und ein Glitch in Cairo wird erwähnt. Der Streamer teilt seine Frustration über das Ausnutzen von Glitches und seine freche Spielweise. Es wird auch die Zerstörbarkeit von Gebäuden im Spiel diskutiert. Abschließend wird über die Installation eines älteren Grafikkartentreibers gesprochen, um die Game Freezes zu beheben, und verschiedene Gameplay-Situationen werden kommentiert.

Zusammenarbeit im Heli und Taktikbesprechung

03:54:41

Es wird über organisierte Versuche, Clips zu farmen, gesprochen. Im Spiel befindet sich das Team in der gegnerischen Basis und versucht, das Flak auszuschalten. Ein feindlicher Heli nähert sich der eigenen Position. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, beide Helis unter Kontrolle zu bringen, was als Vorteil erkannt wird, bis ein Heli in einen Berg fliegt. Ein Engineer repariert den Heli, während ein Chat-Kommentar die Situation begleitet. Es wird die Strategie besprochen, den zweiten Heli zu holen und als unaufhaltsames Team zusammenzuarbeiten. Die Bedeutung von Reparaturen in der Basis wird betont, um nicht unnötig zu sterben und den doppelten Heli-Vorteil zu nutzen. Die Gegner könnten die Spielweise als Bug-Using wahrnehmen. Die Notwendigkeit, zusammen zu fliegen, um gegnerischen Angriffen auszuweichen, wird hervorgehoben, während ein Tank hinter ihnen auftaucht. Es wird diskutiert, wie man Tanks effektiv zerstört und die Flak umgeht. Der Mangel an Flares zwingt zu einem Rückzug, aber der Double-Heli erweist sich als effektiv. Die Herausforderung, beide Helis bis zum Ende zu fliegen und nicht zu sterben, wird angenommen, selbst wenn dies bedeutet, ständig auszuweichen.

Strategien und Taktiken im Spiel

04:06:10

Es wird darüber nachgedacht, wie man gegnerische Helis stehlen kann, indem man den Respawn-Timer ausnutzt, eine Taktik, die aus Battlefield 4 und 3 bekannt ist. Die Diskussion dreht sich um die Länge des Respawn-Timers und wie er funktioniert. Es wird vorgeschlagen, einen Timer zu verwenden, um die genaue Zeit bis zum Respawn zu bestimmen. Die Schwierigkeit, mit der Anti-Air in der gegnerischen Basis umzugehen, wird angesprochen. Es wird über die Effektivität von Raketen gegen Infanterie diskutiert. Die bevorstehende Vollversion des Spiels und die Hoffnung auf größere Maps werden thematisiert. Die Map Liberation Peak wird als die beste Map in der Beta bezeichnet. Es wird spekuliert, ob die Map Firestorm von Anfang an verfügbar sein wird oder als Content-Update nachgereicht wird. Ein Spieler erlebt einen Bug und muss das Spiel neu starten. Es wird überlegt, die Sense beim Heli hochzustellen. Ein Spieler verschreit versehentlich einen guten Spawn, was zu einer Diskussion über Aberglauben führt.

Herausforderungen und Taktiken im Kampf

04:18:51

Es wird die Notwendigkeit von Munition betont, während ein Spieler versehentlich im gegnerischen Spawn landet. Die Präzision der gegnerischen Flak wird hervorgehoben. Ein Spieler wird von einem Gegner getäuscht. Die Schwierigkeit, mit der gegnerischen Armee fertig zu werden, die von verschiedenen Seiten angreift, wird diskutiert. Es wird vorgeschlagen, einen Anti-Air-Tank in der gegnerischen Basis zu positionieren, um schnell auf Bedrohungen zu reagieren. Ein Spieler beobachtet, wie ein Gegner durch die Luft kämpft. Es wird festgestellt, dass der Gegner noch einen Heli hat, der aus dem eigenen Spawn kommt, sowie einen Anti-Air-Tank. Die geringe Splash-Effektivität des RPG wird bemängelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf etwas schießen kann, ohne RPGs zu verwenden, und stattdessen einen Granatwerfer nutzen sollte. Ein Spieler berichtet von einem Bug, der ihn daran hindert, einen Jet zu bekommen. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Trailer des Spiels für den Bug verantwortlich sein könnte. Ein Spieler wird von einem Sniper frustriert. Es wird eine Taktik besprochen, um einen Gegner zu überraschen, der in der Nähe eines Steins spawnt.

Spielstrategien, Bugs und Gamescom-Pläne

04:40:58

Es wird über die begrenzte Spielzeit bis 16 Uhr gesprochen, da die Gamescom bevorsteht und Vorbereitungen getroffen werden müssen. Ein Spieler nimmt ein Haus auseinander. Die Vorzüge der Destroyer-Klasse werden hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, Käfer-Sniper gut zu kontern. Ein Spieler wird beschuldigt, ein Lagis zu sein. Es wird überlegt, ob der kommende Sonntag oder der nächste gemeint ist, wobei bestätigt wird, dass nächste Woche Sonntag wieder normal gestreamt wird, auch von der Gamescom mit Intel. Es wird über einen neuen PC gesprochen, der möglicherweise am Montag abgeholt wird. Der Streamer äußert sich wenig begeistert über eine Maus. Es wird ein Zeitplan für die kommende Woche bekannt gegeben, einschließlich Streams am Dienstag und Donnerstag. Ein Spieler fühlt sich im Spiel von Nukes getroffen und vermutet Cheating. Trotzdem gelingt es ihm, einen Kill zu erzielen. Ein Spieler berichtet, drei Leute mit 90 AP beschossen zu haben und fast alleine einen Punkt eingenommen zu haben. Die Schere soll am Ende des Streams verlost werden. Ein Spieler wird als Muggel bezeichnet, weil er E-Recon spielt. Es wird über Teamplay diskutiert. Ein Spieler berichtet von acht Leuten in einer Gasse und einem Enemy Recon Beacon in der Nähe des eigenen Beacons. Es wird die Erlaubnis erteilt, Abuser zu töten, aber nicht zu campen. Ein Spieler zeigt einen witzigen Bug, wenn auf der richtigen Seite gespawnt wird, was aber nicht gelingt. Es wird versucht, den Bug mit einem Jeep zu replizieren, aber es funktioniert nicht. Es wird eine Helikopterrunde als quasi letzte Runde angekündigt, da der Streamer von Mittwoch bis Samstag auf der Gamescom sein wird. Es gibt einen Abbruch und Alarm. Eine Playlist wird vorbereitet und soll mit dem Chat geteilt werden. Es wird über ein mögliches Call of Duty Reveal auf der Gamescom spekuliert und wenig Hoffnung in das Spiel gesetzt. Die Playlist wird auf 78 Songs begrenzt. Es wird versucht, die Playlist zu vervollständigen, was sich als schwierig erweist. Die Playlist wird als Hanky's Pilot Playlist bezeichnet und mit TNT - The Power of Love kommentiert. Ein Spieler kehrt zurück und es wird festgestellt, dass die Playlist nur 126 Songs enthält. Es wird über den besten Spawn diskutiert und dass sofort ein Gegner auf dem Berg gelandet ist. Die gegnerische Anti-Air und Flak werden als stark empfunden. Die Flak bei D wird zerstört.