[DROPS] Heute 100M knacken nyfter !prep
xhankyy plant Delta Force-Partnerschaft mit Spiel-Taktiken und Loot-Strategien
![[DROPS] Heute 100M knacken nyfter !prep](/static/thumb/video/xhabyg04-480p.avif)
xhankyy arbeitet an einer Delta Force-Partnerschaft und erörtert verschiedene Spiel-Taktiken, um erfolgreich zu sein. Neben Loot-Strategien werden auch Teamwork für Push-Strategien, Waffenwahl und Anpassungen während Gefechten im Tunnel besprochen. Gesundheit und Umgang mit Cheating werden ebenfalls angesprochen.
Ankündigung und Ziele für den Stream
00:04:51Der Streamer startet den Tag mit der Ankündigung, die 100 Millionen Ingame-Währung zu erreichen, nachdem er am Vortag bereits Gewinne erzielt hatte, aber auch Verluste hinnehmen musste. Er thematisiert kurz technische Probleme mit den Alerts und geht dann auf das gestrige Spiel ein, wobei er einen Gewinn von 16 Millionen erwähnte, der aber durch einen Verlust von 7 Millionen teilweise wieder zunichte gemacht wurde. Trotzdem zeigt er sich optimistisch und zuversichtlich, das gesteckte Ziel von 100 Millionen zu erreichen. Er spricht über den Aufbau eines Katzenschranks, der durch die Katze Yuna behindert wurde, und erwähnt eine Partnerschaft mit Delta Force, durch die man über einen Link Bonus-Delta-Coins kaufen kann. Abschließend reflektiert er über Pechsträhnen im Spiel, die zu Verlusten führten, und erwähnt humorvoll den Einfluss des Mitspielers Ingo auf diese Pechsträhnen, der die Verluste angekündigt haben soll. Er beschreibt die Nacht mit seiner Katze Juna als Katastrophe, da sie bestimmt, wann aufgestanden wird, und scherzt, dass er sich wie ein Elternteil fühlt. Außerdem erwähnt er einen hohen Ping und stellt fest, dass im Hintergrund Apex heruntergeladen wurde.
Delta Force Partnerschaft und Spiel-Taktiken
00:08:51Es wird eine Partnerschaft mit Delta Force angekündigt, die es ermöglicht, über einen Partnerlink Delta Coins mit Bonus zu erwerben. Der Streamer spricht über vergangene Spielrunden, insbesondere über eine Pechsträhne, bei der hohe Beträge verloren wurden, betont aber, dass das Ziel von 100 Millionen weiterhin erreichbar ist. Er reflektiert über die Unberechenbarkeit des Spiels, bei dem trotz guter Ausgangslage durch unglückliche Umstände Verluste entstehen können. Der Streamer erklärt seine aktuelle Taktik, die darin besteht, mit einer Low-Budget-Waffe und Rip-Ammo zu spielen, wobei er die Vorteile dieser Munition hervorhebt, da sie mit wenigen Schüssen in die Beine zum Tod des Gegners führt und die Rüstung des Gegners ignoriert. Er betont, dass diese Spielweise eine Anpassung der Taktik erfordert, bei der man Ecken halten und nicht offen kämpfen sollte. Er berichtet von Erfahrungen mit Gegnern, die scheinbar immer seine Position kannten und gezielt auf die Beine schossen, was die Effektivität der Rip-Ammo demonstriert.
Probleme im Spiel und Low-Budget-Strategie
00:27:55Der Streamer äußert sich frustriert über das Spielgeschehen, da Gegner mit legendärer Ausrüstung schwer zu besiegen sind. Er berichtet von einer Situation, in der er zufällig den Space-City-Skin gefunden hat, den er zuvor noch nie gesehen hatte. Er erklärt seine aktuelle Strategie mit der Vityas und Rip-Ammo, die es ermöglicht, Gegner mit nur vier Schüssen in die Beine zu töten, unabhängig von ihrer Rüstung. Dies erfordere jedoch eine angepasste Spielweise, bei der man Ecken halten und nicht offen kämpfen dürfe. Er berichtet von Gegnern, die scheinbar immer seine Position kannten und gezielt auf die Beine schossen, was die Effektivität der Rip-Ammo demonstriert. Nach einer weiteren verlorenen Runde analysiert er seine Fehler und plant, in der nächsten Runde einen Rucksack mitzunehmen. Er erklärt die Vorteile der Rip-Ammo und bedauert, dass er in einem vorherigen Kampf nicht besser getroffen hat, um einen 1-gegen-3-Sieg zu erringen.
Mandelbricks, Skins und Low-Budget-Gear
00:45:30Es wird über Mandelbricks gesprochen, die Skins enthalten können, wobei die Chance auf einen seltenen Skin bei 0,31% liegt. Der Streamer erwähnt, dass er bereits einige Mandelbricks geöffnet hat, aber kein Glück hatte. Er erklärt, dass man durch den Verkauf von Mandelbricks Data Tickets erhalten kann, die man für den Kauf von Skins ausgeben kann. Er spricht über seine Low-Budget-Gear und betont, dass diese nicht besonders teuer ist. Nach einer weiteren Runde analysiert er seine Fehler und bedauert, dass er den zweiten Gegner nicht besser getroffen hat, um einen 1-gegen-3-Sieg zu erringen. Er erklärt, dass er in dieser Situation keine Zeit zum Nachladen hatte und seinen Dash falsch eingesetzt hat. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, im Auktionshaus schnell die gewünschten Gegenstände zu finden, und erklärt, wie man Favoriten speichern kann, um den Prozess zu beschleunigen. Er betont die Stärke der Rip-Ammo und berichtet von einem Gegner mit legendärer Rüstung und Helm, den er dennoch besiegen konnte.
RIP Ammo Strategie und Teamkämpfe
00:56:57Der Streamer erklärt, wie man im Auktionshaus schneller die gewünschten Gegenstände finden kann, indem man sie als Favoriten speichert. Er betont die Stärke der Rip-Ammo und berichtet von einem Gegner mit legendärer Rüstung und Helm, den er dennoch besiegen konnte. Nach einer weiteren Runde reflektiert er über die hohe Anzahl an Teams im Spiel und die Schwierigkeit, etwas aus den gewonnenen Kämpfen mitzunehmen. Er erklärt erneut die Vorteile der Vita mit Rip-Ammo, die es ermöglicht, Gegner mit vier Schüssen in die Beine zu töten, unabhängig von ihrer Rüstung. Der Streamer berichtet von einer Situation, in der er von mehreren Teams gleichzeitig angegriffen wurde und dadurch keine Chance hatte zu überleben. Er wechselt die Waffe und spielt nun die SR25. Er erklärt, dass er gestern 15 Millionen Plus gemacht hat, aber durch drei Runden mit seinem Kollegen Ingo 7 Millionen verloren hat und heute bereits wieder 4 Millionen im Minus ist. Er erwähnt, dass seine TikTok-Seite voll mit Rust-Videos ist und das Spiel sehr toxisch sein soll.
Rust, Taktiken und Loot
01:09:56Der Streamer erwähnt, dass seine TikTok-Seite voll mit Rust-Videos ist und das Spiel sehr toxisch sein soll. Er berichtet von einer Runde, in der er die Umspannwerk-Karte vergessen hat und schnell in den Keycard-Room gehen musste. Er gerät in einen Kampf mit mehreren Gegnern und stirbt, da er den Gegner im Winkel nicht gesehen hat. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er pleite ist. Er hört den Song Dragon Ball Z, der ihm hilft, wenn er im Loch ist. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über die Vor- und Nachteile von lila Westen und erklärt, dass er sie relativ zügig austauscht. Er erwähnt, dass er in dieser Season noch nicht die Top 500 erreicht hat, aber in der letzten Season unter den Top 400 war. Der Streamer berichtet von einem Spieler, der seiner Meinung nach cheatet, da er in kurzer Zeit sehr viele Kills erzielt hat. Er loote einen Gegner und findet ein sechs Slot-Item. Der Streamer entscheidet sich, eine nicht-Admin-Route zu nehmen, um eine Losing Streak zu unterbrechen.
Looting, Strategie und Teambesprechung
01:28:33Der Streamer entscheidet sich, eine nicht-Admin-Route zu nehmen, um eine Losing Streak zu unterbrechen. Er loote alles, was er sieht, und findet keine guten Items. Er erklärt, dass Admin zwar immer viel Action bedeutet, aber auch riskant ist. Der Streamer bestätigt, dass das nächste Update am 18. Februar stattfindet. Er und seine Mitspieler looten Container und CEO Office, finden aber keine guten Items. Sie diskutieren darüber, ob der Loot auf leicht besser ist als auf normal. Der Streamer erklärt, dass es keine falsche oder richtige Antwort gibt und es immer noch Glückssache ist. Er und seine Mitspieler diskutieren über eine Mission, bei der man ein Gebiet halten muss. Der Streamer verlässt die Gruppe, da sein Mitspieler Schulzi da ist. Er wundert sich, warum er die ganze Zeit blaue Helme kauft und vergisst, dass er bereits einen hat. Der Streamer verkauft einen Diplomaten, da er ihn nicht benötigt. Er erklärt, dass er in der Regel erst um 13 Uhr da ist. Der Streamer kritisiert die Leute im Data Force Chat für ihre rechtsextremen Äußerungen.
Kritik, Strategie und Loot
01:43:58Der Streamer kritisiert die Leute im Data Force Chat für ihre rechtsextremen Äußerungen. Er und seine Mitspieler planen, das Besucherzentrum zu besuchen. Der Streamer loote einen Gegner und findet einen legendären Helm. Er nimmt einen blauen Rucksack mit. Der Streamer erklärt, dass er nicht plant, auf der Messe zu sein. Er und seine Mitspieler diskutieren über die besten Karten und planen, Umspannwerk zu besuchen. Der Streamer findet keine Brennstoffzelle. Er erklärt, dass die Bein-Gläser das beste Item sind. Der Streamer erklärt, dass die Schlüsselkarten eine begrenzte Haltbarkeit haben. Er verkauft Fußbilder. Der Streamer und seine Mitspieler looten Container und finden Gegner. Er nimmt einen lilanen Rucksack mit. Der Streamer findet Silbermünzen und tanzende Mädchen im Tresor. Er erklärt, dass er Keycards auf normal benutzt. Der Streamer und seine Mitspieler looten das CEO Office und finden einen Diamanten. Er erklärt, dass er eine AKM für 500.000 hat. Der Streamer und seine Mitspieler werden von Gegnern angegriffen und sterben fast.
Gameplay und Stream Deck Probleme
02:45:52Es wird über die Leistung der AWM im Spiel gesprochen, wobei die 'Ketten' als störend empfunden werden. Es gab eine unglückliche Situation, in der ein Schuss eine Palme traf. Der Streamer wurde von einem Gegner gesnipet, was als unglücklich beschrieben wird, da dies nicht erwartet wurde. Es wird kurz über die Verwendung von lila Munition gesprochen. Technische Probleme mit dem Stream Deck werden thematisiert, das sich wiederholt resettet, was zu Frustration führt. Der Kurs wird nach rechts korrigiert, und es wird erwähnt, dass eine Extraction in 'Escape from Tarkov' nur im einfachen Modus verfügbar ist. Ein Gegner wird als 'genockt' identifiziert und es wird vermutet, dass dieser den Streamer zuvor getötet hat. Der Streamer äußert sich über den Einsatz von AP-Munition durch Gegner und das damit verbundene Pech. Eine legendäre Annäherung an einen Gegner von außen wird geplant. Die ständigen Probleme mit dem Stream Deck werden erneut angesprochen, was als sehr nervig empfunden wird. Kurzzeitige Abwesenheit (AFK) wird angekündigt. Das Stream Deck resettet sich zum wiederholten Male, was den Streamer frustriert. Der Chat wird um Erinnerung an den Kauf einer Keycard gebeten, da diese vergessen wurde.
Gefechte im Tunnel und Strategieanpassungen
02:58:28Im Tunnel finden intensive Gefechte statt, wobei der Fokus auf der Lokalisierung und Eliminierung von Gegnern liegt. Es wird die Position von Gegnern an LKWs und im Tunnel beschrieben, inklusive der Information, dass ein Gegner keinen Helm mehr hat. Ein Dank geht an Luna und Lara für ihren Re-Sub. Die Anwesenheit von Engineer-Gegnern, die Stratzäune überwinden können, wird festgestellt. Es wird vermutet, dass sich Gegner im Tunnel befinden und Bots angreifen. Die Position von Gegnern am Ausgang des Tunnels wird identifiziert, woraufhin ein Push geplant wird. Ein Wipe wird erreicht, nachdem Gegner im Tunnel eliminiert wurden. Die nächste Aufgabe für den Chat ist es, an den Kauf der Kika zu erinnern. Es wird ein Problem mit einer toten Weste angesprochen und eine Lösung zur Deaktivierung des Zielens über Laser angeboten. Ein Team wird in einem Container entdeckt und eliminiert. Die Vector wird als Grund für das lange Verweilen eines Gegners genannt. Ein Team wird im Tunnel vermutet. Der Chat wird erneut um die Erinnerung an die Keycard gebeten. Nach erfolgreichen Runden bedankt sich der Streamer und wünscht weiterhin Erfolg. Loot wird weggeklugt, aber es gibt Platzmangel. Es wird festgestellt, dass der Loot auf leichten Schwierigkeitsgrad besser ist.
Quest-Planung und Waffenwahl
03:21:18Es wird über vergangene Misserfolge gesprochen und die Frage aufgeworfen, womit in die nächste Runde gegangen werden soll. Eine Quest mit drei verschiedenen Waffen soll gemacht werden. Die Vector wird als Option genannt, aber abgelehnt. Es wird über den Kauf einer LMG für 200k diskutiert. Das Gesamtvermögen des Streamers wird mit 52 Mio angegeben. Der Streamer bietet an, eine Waffe mitzubringen, verlangt aber, dass die Munition selbst gekauft wird. Das Ziel des Streamers ist es, 100 Millionen zu erreichen, und die Mission des Teams ist es, die Season Quest abzuschließen. Es wird gehofft, dass es Boxen mit Legendary Armour geben wird. Die Schwierigkeit, lila Munition zu finden, wird beklagt. Es wird über die Levelgrenzen und die Qualität des Loots in höheren Leveln diskutiert. Ein Fehler bei der Wahl der Munition wird festgestellt. Die unabhängige seitliche Optik-Kontrolle wird angesprochen. Es wird über die Verluste der letzten Zeit gesprochen. Computer sollen geöffnet werden, um an eine CD zu gelangen. Es wird über die Muni-Verteilung diskutiert. Der Lift ist oben und es wird vermutet, dass die Gegner dort sind. Es wird festgestellt, dass die Gegner bei Containern sind. Ein Team wird entdeckt und es kommt zum Kampf. Der Streamer stirbt und kritisiert die Reaction-Time eines Gegners. Die Teammitglieder sind zu gesplittet und können sich nicht gegenseitig helfen.
Waffenprobleme und Strategieanpassungen
03:38:10Die Schwierigkeiten mit der M7 in Close Range werden thematisiert. Die SKAR wird als Katastrophe aus der Hüfte beschrieben. Ein falsches Visier wird festgestellt. Der Mute-Button und das Team haben sich resettet. Es wird vermutet, dass Gegner in der Nähe sind. Der Parkplatz ist offen und die Kisten sind auf. Gegner werden vor dem Umspannwerk gesichtet. Der Helm des Streamers ist beschädigt und muss repariert werden. Ein Gegner ist in der Halle und guckt durch den Schlitz. Der Juggernaut kommt. Es wird überlegt, ob eine Flashbang eingesetzt werden soll. Ein Bot wird gescannt. Der Streamer stirbt und äußert seinen Frust über das Pech. Es wird eine Long Range Waffe benötigt. Der Streamer versucht, die Gegner abzulenken. Ein Gegner wird durch die Smoke getötet. Zwei Gegner sind im Container und wollen close kommen. Der Streamer wird gerest. Ein Gegner ist 1 HP hinter der Halle. Ein Wipe wird erreicht. Der Loot ist nicht besonders gut. Der LKW ist leer. Es wird gefragt, ob der Computer gemacht wurde. Der Schalter soll angemacht werden. Der Container ist bereits gelootet. Es wird überlegt, ob das letzte Team beim Tresor war. Der Streamer hat einen neuen Helm und eine neue Weste. Die M250 ist nicht effektiv. Es wird überlegt, ob die Vector verwendet werden soll. Es wird zu viel verloren seit gestern Abend. Niemand kauft Pistol-Munition. Es wird überlegt, mit der Vector reinzugehen.
Kommunikation und Teamwork für erfolgreiche Push-Strategien
05:03:27Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork hervorgehoben, um in Überzahlsituationen erfolgreich zu sein. Die Strategie, als Team von drei Spielern gleichzeitig vorzugehen, wird als Schlüssel zum Erfolg betont, da es für die Gegner nahezu unmöglich sei, alle drei Spieler gleichzeitig auszuschalten. Die Notwendigkeit, Push-Absichten klar zu kommunizieren, wird unterstrichen, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder koordiniert vorgehen und die Überzahl effektiv nutzen können. Diese koordinierte Vorgehensweise soll das Risiko minimieren, einzeln ausgeschaltet zu werden, und die Chancen auf einen erfolgreichen Angriff maximieren. Durch die Betonung von Teamwork und klarer Kommunikation wird eine Strategie gefördert, die auf Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung basiert, um in kompetitiven Situationen die Oberhand zu gewinnen und die Spielziele zu erreichen. Es wird auch kurz auf einen entfernten Hard-Modus eingegangen, der möglicherweise aufgrund mangelnder Spielerzahlen entfernt wurde.
Haartransplantation und persönliche Erfahrungen
05:24:29Es wird über eine Haartransplantation gesprochen, wobei Kosten von etwa 3.000 Euro genannt werden. Persönliche Erfahrungen mit der Haartransplantation werden geteilt, wobei betont wird, dass das Ergebnis zwar nicht so volles Haar wie bei anderen sei, aber ohne die Transplantation gar keine Haare mehr vorhanden wären. Es wird erwähnt, dass die Geheimratsecken bereits in jungen Jahren, ab etwa 15 Jahren, begonnen haben. Der Prozess der Kontaktaufnahme für eine Haartransplantation wird beschrieben, einschließlich des Hochladens von Fotos, der Begutachtung durch Experten, des Erhalts eines Kostenvoranschlags und der Buchung eines Flugtickets. Es wird ein Ref-Link erwähnt, über den man den Streamer kostenlos unterstützen kann, wenn man sich für eine Haartransplantation interessiert. Der Fokus liegt auf der persönlichen Erfahrung und den praktischen Schritten, die für eine Haartransplantation notwendig sind, sowie der Möglichkeit, den Streamer dabei zu unterstützen.
Respektvoller Umgang und Kosenamen
05:37:20Es wird ein Vorfall im Chat diskutiert, bei dem eine Person eine Frau abwertend als "Mädel" bezeichnete. Es wird betont, dass es viele andere, respektvollere Möglichkeiten gibt, jemanden anzusprechen, und dass die Verwendung von Kosenamen wie "Mädel" oder "Weib" einen negativen Beigeschmack hat, besonders wenn man die Person nicht kennt. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, den Namen der Person zu kennen, sondern um den respektvollen Umgang miteinander. Es wird auch auf den Unterschied hingewiesen, dass man sich selbst bezeichnen kann, wie man möchte, aber dies nicht auf andere Menschen übertragen sollte. Die Problematik von Kosenamen wird weiter vertieft, wobei betont wird, dass viele Frauen sich dadurch unwohl fühlen und Männer sich nicht anmaßen sollten, über die Grenzen von Frauen zu entscheiden. Es wird gefordert, dass Frauen mit Respekt behandelt werden und dass Kosenamen von Fremden nicht angebracht sind. Es wird auch kurz auf den Begriff "Simp" eingegangen und betont, dass es in Ordnung ist, Frauen zu unterstützen und für Gleichberechtigung einzustehen, ohne als "Simp" abgestempelt zu werden.
Vegetarismus, PrepMami und Spiel-Frust
05:48:52Es wird über den Vegetarismus gesprochen, wobei erwähnt wird, dass der Streamer seit neun Monaten Vegetarier ist. Es wird auch über PrepMami gesprochen, ein Service für vorbereitete Mahlzeiten, der als bequeme und geschmacklich ansprechende Option für schnelles Essen gelobt wird. Die einfache Zubereitung in der Mikrowelle und die vielfältige Auswahl an Gerichten, einschließlich vegetarischer und veganer Optionen, werden hervorgehoben. Es wird auch kurz über den Frust mit dem aktuellen Spiel Delta Force gesprochen, wobei der Streamer sich auf das kommende Spiel Frag Punk freut. Die Schwierigkeit, in Delta Force gute Runden zu erleben und die Notwendigkeit, wenig Spaß bringende Quests zu erledigen, werden als Gründe für die Unzufriedenheit genannt. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer in den letzten Runden viel Geld im Spiel verloren hat und überlegt, das Spiel zu deinstallieren.
Gesundheit, Cheating und Sub-Aktion
05:56:48Es wird über den allgemeinen Vitaminmangel gesprochen, wobei B12 nur das geringste Problem darstellt. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich wenig bewegt und wie ein Kind in den Superferien isst. Es wird über einen Spieler gesprochen, der möglicherweise cheatet, basierend auf seinen ungewöhnlich hohen Kills in kurzer Zeit. Es wird eine Sub-Aktion angekündigt, bei der ein Moderator für eine Woche aus dem Chat entfernt wird, wenn fünf Subs erreicht werden. Der Loot in den gespielten Runden wird als nicht zufriedenstellend beschrieben. Es wird über die Müdigkeit gesprochen und dass die Katze geweckt hat.
Abschlussrunde und Community-Entscheidung
06:44:30Es wird überlegt, den Stream mit einer Runde League of Legends Aram abzuschließen, aber der Chat entscheidet sich für eine letzte Runde Delta Force. Der ursprüngliche Plan, 100 Millionen zu erreichen, wurde aufgrund von Verlusten auf 10 Millionen reduziert. Es wird über die Kugelkugeln gesprochen, die als geisteskrank OP bezeichnet werden. Es wird über einen Ninja-Looting-Vorfall gesprochen, bei dem ein Gegner über den Tresor gelootet hat. Es wird über den schlechten Loot und das seltsame Verhalten eines Gegners gesprochen, der im Boden verschwunden ist. Es wird über Streamer-Loot gesprochen und dass der Loot heute sehr schlecht war. Es wird überlegt, ob man die Disks für den Laptop finden soll. Es wird über ein Team gesprochen, das sich in den Raum geschlichen hat, ohne dass man Schritte gehört hat. Es wird erwähnt, dass es viele Cheater gibt. Der Streamer kündigt an, morgen um 10 Uhr wieder da zu sein, muss aber kurz weg und ist um 14 Uhr wieder da.