[DROPS] LETZTEN STUNDEN BF6prep !snocks !nyfter !intel
Battlefield Beta endet: Übergang zu BF1 mit Jet-Action und Waffendiskussionen
![[DROPS] LETZTEN STUNDEN BF6prep !snoc...](/static/thumb/video/xhac8luu-480p.avif)
Die letzten Stunden der Battlefield Beta werden genutzt, bevor zu Battlefield 1 gewechselt wird. Es gibt Diskussionen über Waffenstärken und Balancing. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Jets und Helis und erinnert sich an frühere Erfolge in Battlefield 1, insbesondere auf der Map Monte Grappa. Es wird überlegt, welche alten Battlefields in der kommenden Woche gespielt werden sollen.
Letzte Stunden der Battlefield Beta und Vorbereitung auf Battlefield 1
00:04:25Der Streamer startet den Stream am frühen Morgen, um die letzten Stunden der Battlefield Beta zu nutzen. Er äußert seine Müdigkeit, da er früh aufgestanden ist, um die Beta noch einmal zu spielen, bevor sie endet. Es wird kurz über die Waffen gesprochen und die NVO als besonders stark hervorgehoben. Der Streamer berichtet von Problemen, den Jet im Spiel zu bekommen und dass ein anderer Spieler, Ricky, ihn ständig bekommt, aber keine Kills erzielt. Er kritisiert das Balancing im Spiel, insbesondere die Stärke der Engineers mit ihren vielen Raketen. Nach dem Ende der Beta plant er, zu Battlefield 1 zu wechseln und dort zu fliegen, wobei er sich auf das bevorstehende Ende der Beta und den Wechsel zu Battlefield 1 freut.
Diskussion über Waffen, Gameplay und mögliche Verlängerung der Beta
00:24:09Es wird über die Dauer der Beta diskutiert, die bis 10 Uhr laufen soll. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er den Jet nicht bekommt, und kritisiert erneut den Spieler Ricky für dessen schlechte Leistung im Jet. Es wird überlegt, ob die Challenges der Beta auch nächste Woche noch machbar sein werden und spekuliert, dass es eine zweite Beta-Woche mit neuen Herausforderungen geben könnte. Bestimmte Waffen werden als stark hervorgehoben, während andere als weniger nützlich abgetan werden. Der Streamer spricht über seine bevorzugten Einstellungen im Spiel, die er hauptsächlich für den Jet angepasst hat. Erwähnt wird auch ein Portal-Modus, der es den Spielern ermöglichen soll, eigene Modi und Maps zu erstellen.
Jet- und Heli-Action und Pläne für Battlefield 1
01:07:04Der Streamer spricht über beeindruckende Clips von Heli-Piloten, die er auf TikTok gesehen hat, und äußert seinen Wunsch, ähnliche Leistungen zu erbringen. Er kündigt an, nach dem Ende der Beta in Battlefield 1 zu wechseln, um dort mit dem Flieger zu spielen. Es wird über die OP-Fähigkeiten des Helis gesprochen. Es wird die Schwierigkeit mit dem Jet angesprochen, sobald man seitlich getroffen wird, zieht dieser automatisch nach oben. Der Streamer kommentiert das Gameplay, einschließlich Kills und Taktiken, und äußert sich über die Fähigkeiten anderer Spieler. Er freut sich darauf, dass Ricky nicht mehr in seiner Lobby ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner keine Panzer haben, was das Spielgeschehen beeinflusst.
Wechsel zu Battlefield 1 und Erinnerungen an frühere Spielerfolge
01:33:39Nach dem Ende der Battlefield Beta wechselt der Streamer zu Battlefield 1 und erinnert sich an seine Zeit als einer der besten Flieger auf der Map Monte Grappa. Er berichtet von einer Zwei-für-Eins-Aktion bei Level Up, einem Gaming-Booster, und gibt seinen Code für zusätzliche Rabatte an. Er erklärt, wie wichtig es ist, die "Nase runter"-Funktion beim Jetfliegen zu belegen. Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge mit Battlefield 1, das er sich selbst gekauft hat und womit er Twitch-Partner wurde. Er teilt eine Anekdote über seine beste Runde auf Monte Grappa mit über 150 Kills. Es wird überlegt, ob in der kommenden Woche alte Battlefields gespielt werden sollen, da Battlefield 6 wahrscheinlich viele Spieler zu Battlefield 3 und 4 zurückbringen wird.
Rückkehr nach Monte Grappa in Battlefield 1
02:04:46Der Streamer joint einem japanischen Server, um Monte Grappa in Battlefield 1 zu spielen, trotz eines hohen Pings. Er erinnert sich daran, wie man in dem Spiel das Team wechselt und wie er sich selbst sabotiert hat, indem er das falsche Team wählte. Es werden die Steuerungseinstellungen angepasst und sich über das gute Aussehen des Spiels gefreut. Der Streamer entdeckt, dass es in dem Spiel sogar einen Flakpanzer gibt und erinnert sich an seine früheren Taktiken auf der Map. Er spricht über die vielen Stunden, die er auf dieser Map verbracht hat und wie er als Sniper Soldaten aus Flugzeugen schießen konnte. Der Streamer kommentiert, dass die Gegner zwei Flieger haben und er von deren Bodensoldaten abgeschossen wird.
Frustration und Erinnerungen an vergangene Battlefield-Zeiten
02:21:14Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Battlefield 6 Beta und seine Vorfreude auf die Rückkehr des Spiels. Er findet es beeindruckend, wie gut Battlefield 1 auch nach neun Jahren noch aussieht. Es wird die Schwierigkeit mit den Gegnern kommentiert. Der Streamer erinnert sich daran, wie er von Battlefield zu anderen Spielen wie H1-Z1 und Fortnite wechselte. Er spricht über den roten Baron und wie Soldaten auf dem Boden ihn abschießen. Es wird sich über den Schaden beschwert, den ein bestimmtes Flugzeug aushält. Der Streamer erinnert sich daran, wie gut er im Fliegen war und wie er just for fun auf dem Boden landete. Es wird über den Wexler gesprochen, der viel zu overpowered ist und wie der Kämpfer genervt wurde. Der Sound des Spiels wird als geisteskrank bezeichnet.
Sniper-Action und Diskussion über Waffen-Balancing
02:27:15Der Streamer äußert seine Begeisterung für Battlefield 1 und freut sich über die Martini-Henry. Er passt seine Sense an und kommentiert den Sound der Waffe. Es wird diskutiert, ob die Martini-Henry genervt wurde, da sie früher ein One-Shot-Kill war. Der Streamer findet es gut, dass man Flugzeuge reservieren und instant reinspawnen kann. Er kommentiert, dass die Bomben früher OP waren, jetzt aber keinen Schaden mehr machen. Es wird sich über die Sounds im Spiel gefreut und darüber gesprochen, wie OP die Grabenkämpfer früher waren. Der Streamer erklärt, wie geisteskrank geil das Umsteigen im Flugzeug ist. Er hat noch keine Ahnung, wie man mit den Snipern spielt und sucht nicht nach Leuten, die er nicht kennt.
Ende des Streams und Diskussion über Battle Royale
02:34:26Der Streamer spricht über Battlefield und Battle Royale und erwähnt, dass es einen kurzen Clip gab, der sehr nach Battle Royale aussah. Er drückt seine Begeisterung für Firestorm aus. Es wird sich darüber beschwert, dass es im neuen Modus keine Operations gibt und dass die Teams voll sind. Der Streamer entdeckt einen schweren Bomber und freut sich darüber. Er kommentiert, dass ein Typ eine Helmbombe bekommen hat. Der Streamer erzielt einen Kill und kommentiert, dass der Feind flüchtet. Am Ende des Streams bedankt er sich bei seinen Zuschauern.
Actionreiches Gameplay in Battlefield 1
02:45:09Das Gameplay in Battlefield 1 wird als actionreich und explosiv beschrieben, mit Flugzeugen und intensiven Feuergefechten. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Flieger und den Schwierigkeiten, mit der Sniper erfolgreich zu sein. Er erinnert sich an beeindruckende Momente im Spiel, wie den abstürzenden Behemoth, und lobt die Soundkulisse und das allgemeine Spielerlebnis. Trotz einiger frustrierender Tode und Herausforderungen genießt er das Spiel sichtlich und betont den hohen Spaßfaktor, den Battlefield 1 auch nach neun Jahren noch bietet. Es werden auch Waffen-Skins und besondere Waffen wie der Mörser erwähnt, die das Spielgeschehen bereichern. Insgesamt wird die Nostalgie und die Qualität des Spiels hervorgehoben.
Nostalgie und persönliche Bestleistungen in Battlefield 1
02:56:50Der Streamer spielt Battlefield 1 und erinnert sich an seine früheren Erfolge mit dem Jäger-Flugzeug auf der Map Monte Grappa, wo er weltweit den zweiten Platz belegte. Er überprüft seine Statistiken auf einem Battlefield-Tracker und stellt fest, dass er immer noch in den Top 100 der Welt ist. Er spricht über die Schwierigkeiten mit Jets und Hubschraubern und betont, wie wichtig ein guter Mitspieler ist. Außerdem äußert er sich positiv über die Audioqualität und die Mechaniken des Spiels, insbesondere die Möglichkeit, als Panzerfahrer mit einem guten Schützen und Reparaturteam unzerstörbar zu sein. Er bestätigt, dass Mörser für Battlefield 6 bestätigt sind und freut sich über die Ankündigung.
Lob für Battlefield und Vorfreude auf zukünftige Inhalte
03:14:52Der Streamer lobt Battlefield 6 und betont, dass noch viel Content kommen wird. Er diskutiert die Frage, ob der Hype um Battlefield anhalten wird und vergleicht es mit Call of Duty. Er glaubt, dass Battlefield eine große Community hat und der Battle Royale-Modus wichtig ist. Er freut sich auf die Map Empire State in New York und Operation Firestorm. Er verteidigt die Entscheidung, einen Battle Royale-Modus in Battlefield einzuführen, da dies die Playerbase vergrößert und mehr Geld für zukünftige Battlefield-Spiele generiert. Er erinnert sich an seine positiven Erfahrungen mit Firestorm und betont, dass ein Battle Royale den Multiplayer-Modus nicht beeinträchtigt.
Diskussion über Battlefield-Spiele und Gameplay-Elemente
04:01:32Der Streamer fragt den Chat, welches Battlefield er morgen spielen soll, und spricht über seine bevorzugten Einstellungen. Er erinnert sich an bestimmte Momente und Maps in Battlefield 4. Er kritisiert die hohe Anzahl an Anti-Air-Raketen in Battlefield 6 und schlägt vor, die Anzahl zu reduzieren, um das Spielgleichgewicht zu verbessern. Er hofft auf Anpassungen, die es ermöglichen, sich im Spiel auf das Töten von Fahrzeugen oder Infanterie zu spezialisieren. Der Streamer erwähnt, dass die Battlefield 1-Server noch aktiv sind und der Server-Browser voll ist. Er betont, dass er mit Battlefield 1 Switchpartner geworden ist. Er teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und Maps und lobt den Sound von bestimmten Waffen, wie der Martini-Henry.
Anekdoten und persönliche Erfahrungen des Streamers
04:41:52Der Streamer teilt persönliche Anekdoten über seine Körpergröße und Erfahrungen beim Bund, einschließlich einer Rot-Grün-Schwäche, die ihn daran hinderte, Waffen zu bedienen. Er erklärt, wie er bestimmte Farben anders wahrnimmt und beschreibt ein T-Shirt, das er als weiß-blau gestreift sieht, obwohl es eigentlich weiß-rot ist. Er führt live einen Farbsehtest durch und stellt fest, dass er Schwierigkeiten hat, bestimmte Zahlen zu erkennen. Er äußert Interesse an Brillen, die Farben korrigieren und fragt sich, ob er damit einen deutlichen Unterschied sehen würde. Abschließend betont er, dass seine Farbwahrnehmung im Alltag nicht beeinträchtigt ist, sondern nur bestimmte Farbtöne auf bestimmten Hintergründen betrifft.
Battlefield 1 Gameplay und Ankündigung Open Beta
05:03:39Es wurde Battlefield 1 gespielt, wobei der Sandsturm und der Dinosaurier-Flugzeug-Modus hervorgehoben wurden. Es gab Diskussionen über Waffen wie die Hellriegel und die Vor- und Nachteile des Sturmsoldaten im Bezug auf Panzerabwehr. Zudem wurde angekündigt, dass ab Donnerstag wieder eine Open Beta für alle verfügbar sein wird. Es gab Überlegungen zum Einsatz von Flugzeugen im Spiel und die Schwierigkeiten, diese zu steuern, insbesondere durch Flak-Autos. Abschließend wurde festgestellt, dass Battlefield 1 trotz seines Alters immer noch sehr unterhaltsam und fesselnd ist, mit Lob für das Map-Design und die Spielmechaniken.
Ende der Beta und Umstieg auf Counter-Strike mit Level ab Shoutout
05:15:08Die Beta ist seit 10 Uhr vorbei, daher der Wechsel zu Battlefield 1. Es wurde ein kurzer Shoutout für Level ab gemacht, die aktuell eine 2-für-1-Aktion haben. Mit dem Code XHANKY gibt es zusätzlich 5% Rabatt. Es folgte der Start von Faceit mit Anti-Cheat und ein kurzer Hinweis, dass es nach einer kurzen Pause mit Counter-Strike weitergeht. Es wurde erwähnt, dass für morgen Battlefield 4 auf der Liste steht, da der Streamer den Jet vermisst. Abschließend gab es noch ein Bekenntnis zu 'Guilty Pleasure', wie viel Karazza.
Counter-Strike Gameplay und Spray Control Übungen
05:38:50Es wurde reines Faceit in Counter-Strike gespielt, wobei der Streamer bestätigte, dass das Spiel auf Twitch gewechselt wurde. Es gab Diskussionen über Spray Control und den Wunsch, diese Fähigkeit zu verbessern, auch wenn es als schwierig eingeschätzt wurde. Der Streamer spielte verschiedene Maps, um sein Aim zu verbessern und sich auf das Faceit-Spiel vorzubereiten. Es gab auch Kommentare zu Knife-Skins und deren Einfluss auf das Selbstvertrauen im Spiel. Abschließend wurde erwähnt, dass man kurz vor Phase 7 in Faceit steht und zwei Siege benötigt, um diese zu erreichen.
Faceit Matches, Cheating Verdacht und Community Interaktion
06:47:43Es wurden Faceit-Matches gespielt, wobei der Streamer über seine Mitspieler und Gegner sprach, einschließlich eines Faceit-Level-10-Spielers im eigenen Team. Es gab den Verdacht auf Cheating bei einigen Gegnern, insbesondere wegen ungewöhnlicher No-Scope-Jumpshots durch Smokes mit der AWP. Der Streamer überlegte, ob er die verdächtigen Spieler melden sollte. Es gab auch Interaktionen mit der Community, einschließlich Grüßen und Dank für Resubs. Abschließend wurde festgestellt, dass die Gegner in einer Runde extrem verdächtig waren und der Streamer sich fragte, in welcher Lobby er gelandet war.
Abschluss des Streams und Ausblick auf Battlefield 4
07:26:07Der Stream wurde mit dem Spielen von Counter-Strike beendet, wobei der Streamer frustriert über die Leistung und die vermuteten Cheater in den letzten Runden war. Es gab eine kurze Diskussion über Premium-Accounts und das Voten von Maps. Der Streamer bedankte sich bei den Zuschauern für den Stream und kündigte an, dass er morgen um 10 Uhr mit Battlefield 4 starten wird. Er äußerte seine Vorfreude auf Battlefield 4, nachdem er bereits Battlefield 1 installiert hatte. Abschließend wünschte er allen einen schönen Abend und leitete zu anderen Inhalten weiter.