1 WOCHE ZEIT BIS IMMO ! 30% AUF SUBS ! Neuer !intel PC snocks !prep !nyfter
Valorant: Neues Rank-Format, Herausforderungen und Taktiken bei xhankyy

Nach anfänglichen technischen Problemen startet xhankyy mit Valorant Ranked-Spielen. Er stellt ein neues Format vor, bei dem wöchentlich ein anderes Spiel gespielt wird, um den höchsten Rang zu erreichen. Aktuell liegt der Fokus auf Valorant, trotz anfänglicher PC-Probleme und der Präferenz für Counter-Strike. Es werden Taktiken, Waffenkonstellationen und Teamdynamiken analysiert, während er versucht, aus Gold 3 herauszukommen und Platin zu erreichen. Frustration entsteht durch Teamverhalten und Spielverläufe.
Technische Probleme und Stream-Start
00:03:17Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die durch die Hilfe seiner Freundin und deren Vater per Ferndiagnose gelöst wurden, konnte der Stream endlich starten. Es musste ein spezieller Treiber für den neuen PC installiert werden, da die vollständige Installation nicht funktionierte. Trotzdem kommen aktuell nur 6.000 von 8.000 Bitrate an, was aber für den Moment ausreicht, bis die neue AIO (wahrscheinlich Wasserkühlung) für den alten PC da ist. Der Vorteil des Single-PC-Setups ist, dass das Mikrofon im Spiel nun besser funktionieren sollte. Es gab Probleme mit dem Netzwerktreiber, wodurch die Bitrate reduziert wurde. Der alte PC hatte eine defekte AIO, was zu einer Überhitzung der CPU führte. Dank der Unterstützung von Ingo konnten die Netzwerkprobleme behoben werden.
Gameplay und Taktiken in Valorant
00:09:42Es werden verschiedene Strategien und Waffenkonstellationen im Spiel diskutiert, darunter die Nutzung von Operator und Shorty auf Jett. Es wird über die Effektivität von Smokes und die Bedeutung von Teamplay gesprochen. Der Streamer analysiert Spielzüge, wie z.B. das Timing und die Positionierung der Gegner, und gibt Anweisungen an sein Team. Es wird die Bedeutung von präzisem Zielen und der Nutzung von Fähigkeiten hervorgehoben. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, mit der Sheriff zu spielen und die Notwendigkeit, im Warm-up zu üben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Rollen im Spiel, um seine Leistung zu verbessern. Es wird auch über die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team gesprochen, um erfolgreich zu sein.
Neues Rank-Format und persönliche Ziele
00:42:32Es wird ein neues Format vorgestellt, bei dem jede Woche ein anderes Spiel gespielt wird, mit dem Ziel, innerhalb einer Woche den höchsten Rang zu erreichen. Der Streamer gibt sich selbst bis nächsten Donnerstag Zeit, um in Valorant einen hohen Rang zu erreichen, nachdem der Start durch PC-Probleme erschwert wurde. Sein Peak war Diamond 3, und er sieht die zeitliche Begrenzung als zusätzliche Herausforderung. Er äußert sich kritisch über die Map-Rotation und seine bisherigen Erfahrungen mit Sunset und anderen Maps. Er spricht über seine Vorliebe für Shooter und die Motivation, sich in diesem Genre zu beweisen. Das Ziel ist es, aus Gold 3 rauszukommen und Platin zu erreichen, wobei die Map Ascent als besonders cool empfunden wird. Es wird auch über Skins und das neue Champions-Wandel gesprochen.
Ranked-Projekt und Spielauswahl
01:23:30Der Streamer äußert den Wunsch, Counter-Strike zu spielen, konzentriert sich aber aufgrund des Rank-Projekts auf Valorant. Er erklärt, dass das Ziel nicht Radiant ist, sondern der höchste normale Rang in Spielen wie Apex, Warzone oder Valorant. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Cypher wechselt er zu Jett und experimentiert mit verschiedenen Agenten und Waffen. Er spricht über die Bedeutung der Audioqualität im Stream und die Herausforderungen mit dem Dual-PC-Setup. Es wird über die Lautstärkebalance zwischen den Spielsounds und der eigenen Stimme diskutiert. Der Streamer analysiert Spielsituationen und gibt Anweisungen an sein Team, wobei er die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hervorhebt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Cheater zu spielen und die Notwendigkeit von Anti-Cheat-Maßnahmen.
Haartransplantation und Gameplay-Analyse
02:21:24Es wird kurz über das Thema Haartransplantation gesprochen. Anschließend analysiert der Streamer sein Gameplay, insbesondere seine Reflexe mit der Operator und seine Entscheidungen in verschiedenen Spielsituationen. Er kritisiert die Menge an Fähigkeiten, die ihm ins Gesicht geworfen werden, und vergleicht dies mit Counter-Strike, wo mehr Wert auf Aim gelegt wird. Er experimentiert mit verschiedenen Agenten und Waffen, um seine Leistung zu verbessern. Es wird auch über die Bedeutung von Teamplay und Koordination im Team gesprochen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer analysiert Spielzüge, wie z.B. das Timing und die Positionierung der Gegner, und gibt Anweisungen an sein Team. Er spricht auch über seine Schwierigkeiten mit bestimmten Waffen und Agenten und die Notwendigkeit, diese zu üben.
Uprank-Match und Teamzusammensetzung
03:17:30Der Streamer steht kurz vor dem Uprank-Match und hofft auf gute Gegner. Er bedauert, dass er nicht schon am Wochenende mit den Ranked-Spielen begonnen hat. Das Team besteht aus Franzosen, die bereits in der Champ Select anfangen zu beleidigen. Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzung und die der Gegner, wobei er die Wahl von Cypher und Deadlock als problematisch einschätzt. Er lobt die Coilflip Götter für die bisherigen vier Siege und eine Niederlage. Es wird die Bedeutung der Verteidigung in der ersten Hälfte des Spiels hervorgehoben. Der Streamer analysiert Spielsituationen und gibt Anweisungen an sein Team, wobei er die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hervorhebt. Er spricht auch über seine Schwierigkeiten mit bestimmten Waffen und Agenten und die Notwendigkeit, diese zu üben.
Diskussion über Spielstrategie und Teamdynamik
03:31:17Die Spielrunde wird analysiert, wobei die Strategie, B zu attackieren, und die resultierende Teamverteilung diskutiert werden. Es wird bemängelt, dass das Team B unnötig preisgibt, da zwei Spieler in der Mitte agieren und den Gegnern freie Bahn lassen. Die Tendenz des Teams, auf Kills zu spielen anstatt auf das Ziel, wird kritisiert. Es wird die Beobachtung geteilt, dass die Gegner sich gegenseitig eliminieren, was als 'geistkrank' bezeichnet wird. Die Phantom-Waffe wird als zuverlässig gelobt. Es wird über die französische Sprache gesprochen und eine persönliche Anekdote aus dem Französischunterricht geteilt, die die Abneigung gegen die Sprache begründet. Der Verlust einer Runde aufgrund eines trollenden Phoenix und einer schwachen Deadlock wird thematisiert, wobei die Gegner diese Umstände ausnutzen. Die Bedeutung von Reports für das Verhalten des Phoenix wird betont.
Taktische Überlegungen und Frustration über Teamverhalten
03:49:22Es wird die Notwendigkeit diskutiert, Angriffe nicht nur über A zu führen, sondern auch Short oder Mitte in Betracht zu ziehen. Die Positionierung der Gegner, insbesondere der Jett, wird analysiert, und es wird festgestellt, dass sie oft Mitte lauert. Ein AFK-Spieler im gegnerischen Team wird entdeckt, was einen Vorteil auf B ermöglicht. Die mangelnde Kommunikation und das langsame Vorgehen des eigenen Teams werden kritisiert. Es wird die Beobachtung geteilt, dass die Runden, in denen im Team gespielt wird, zu schnellen Toden führen, was zu dem Schluss führt, dass Solo-Aktionen möglicherweise effektiver sind. Es wird die Ineffektivität des Teams hervorgehoben, insbesondere das Versäumnis, die Bombe zu pingen, was zu verpassten Gelegenheiten führt. Die Gegner werden als 'Bastarde' bezeichnet, und es wird die geringe Wahrscheinlichkeit eines Sieges als Angreifer aufgrund des trollenden Phoenix und der schwachen Deadlock betont.
Analyse des Matchmakings und persönliche Leistung
04:02:35Es wird festgestellt, dass sich das Matchmaking im Bereich Platin/Diamant bewegt, was auf eine hohe Hidden-MMR hindeutet. Die Phantom-Waffe wird als effektiv gelobt. Die Bedeutung des aktuellen Matches für den Aufstieg wird hervorgehoben, wobei auf ein Hidden-MMR-System hingewiesen wird, das bei guten Leistungen zusätzliche Punkte vergibt. Die Vorliebe für die Agentin Fate wird erwähnt, aber auch ihre störende Natur als Gegnerin. Ein Spieler mit einem störenden Mikrofon wird identifiziert. Es wird die Taktik der Gegner analysiert, die zwei Spieler auf A und drei auf B positionieren. Es wird die eigene schlechte Leistung eingestanden und die schnelle Rotation der Gegner kritisiert. Das Team wird für sein 'Reintrollen' kritisiert, und es wird die Notwendigkeit betont, geduldig zu warten. Ein Bug wird erwähnt, der den Spike fälschlicherweise anzeigt, was zu einer ungünstigen Situation führt. Die eigene aggressive Spielweise wird als Grund für den Tod genannt.
Frustration über Teamverhalten und Spielverlauf
04:32:36Die vorangegangene Runde mit einem trollenden Phoenix und die aktuelle Situation werden als frustrierend beschrieben. Es wird konstatiert, dass das Spiel verloren ist. Trotzdem wird die Hoffnung auf einen Uprank nicht aufgegeben. Die Teamzusammensetzung wird analysiert und die Rollenverteilung diskutiert. Die Map Bind wird als bevorzugt genannt, und die Möglichkeit, Cypher defensiv auf B einzusetzen, wird hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner Smokes eingesetzt haben oder ob es sich um eigene Fehler handelte. Das Team wird ermahnt, nicht zu sterben, und die Bedeutung der aktuellen Bonusrunde wird betont. Die Fähigkeit von Cypher, B effektiv zu verteidigen, wird gelobt. Es wird ein gesehenes Wire hervorgehoben, das über den Boden verlief. Es wird die schlechte Leistung in der aktuellen Runde im Vergleich zur vorherigen hervorgehoben, in der Match-MVP erreicht wurde. Der toxische Juro wird kritisiert, und es wird die Beeinträchtigung durch Smokes der Gegner beklagt. Es wird die eigene Pechsträhne in Uprank-Matches beklagt und die respektlose Spielweise des Teams kritisiert.