[DROPS] Road to Top500 nyfter !prep !snocks !deltaforce
xhankyy im Data Force Grind: Top 500 Ziel im Visier, Snox-Partnerschaft aktiv
![[DROPS] Road to Top500 nyfter !prep !...](/static/thumb/video/xhafypkb-480p.avif)
xhankyy konzentriert sich auf den Aufstieg in die Top 500 von Data Force. Loot-Probleme und die Optimierung des Loadouts stehen im Fokus. Es gibt eine Partnerschaft mit Snox. Strategien werden analysiert und die Meta-Waffen diskutiert. Zudem gibt es Einblicke in Missionen, Inventar-Management und Keycards.
Kein Velocity-Turnier, Data Force Grind und Katzencam
00:04:53Es gibt schlechte Nachrichten, da das Velocity-Turnier bereits voll ist, was sehr schade ist. Stattdessen wird Data Force Grind gespielt und in wenigen Tagen soll es mit Frag Punk losgehen. Das Valorant-Turnier fällt aus. Es wird versucht eine Katzencam einzuführen. Gestern wurden über 20 Millionen gemacht, was sehr erfolgreich war. Aktuell liegt man 150 Punkte vor den Top 500 Global. Es wurden drei Blade-Server und ein Array-Server gefunden. Es gibt die Überlegung eine Katzencam einzuführen. Es gab schlechte Nachrichten bezüglich des Velocity-Turniers, da es voll ist und man nicht teilnehmen kann. Es wurde alles versucht, um doch noch einen Platz zu bekommen, aber leider ohne Erfolg. Es war kein Platz mehr für einen Pro-Spieler. Eventuell kann man nachrücken, falls jemand absagt. Man soll früher Bescheid geben, wenn von einem Turnier gehört wird, damit man es früher versuchen kann. Der Konsolen-Release soll wohl im Mai kommen, wurde aber etwas nach hinten geschoben.
Delta Force Coins und Loot-Diskussionen
00:48:49Es gibt die Möglichkeit, Delta-Coins für Delta Force zu kaufen und dabei einen Bonus zu erhalten. Über einen Rev-Link bei Midas kann man die Coins erwerben und mich kostenlos supporten, ohne dass es mehr kostet. Durch den Kauf über diese Seite erhält man 25-27% mehr Coins. Der Grund, warum dies nicht direkt im Spiel möglich ist, liegt daran, dass es keinen Creator-Code gibt und die Programmierung schwieriger ist. Es wird über das Problem des Loot-Diebstahls diskutiert. Es wird gesagt, dass man mit dem Lootblocken leben muss. Es kann auch Vorteile haben, wie zum Beispiel, dass man sich schnell eine neue Weste nehmen kann. Man soll Loot-Goblins sterben lassen. Es wurde über Handgelenksverletzungen gesprochen, die sehr schmerzhaft sein können und die Bewegungen einschränken. Es gab auch Probleme mit Flüssigkeit in den Gelenken, die schwer zu behandeln ist. Es wurde über Loot-Regeln diskutiert, insbesondere wenn man mit Randoms spielt. Es ist wichtig, Respekt zu zeigen und Teammates nicht im Stich zu lassen. Es gibt aber auch Randoms, die sich nicht daran halten. Es wurde überlegt, ob man Frieden mit anderen Spielern schließen soll oder nicht. Es wurde sich geeinigt, Frieden zu schließen, aber ab jetzt Krieg.
Discord-Hinweis zu Data Force und Season-Quests
01:15:49Es gibt einen Data Force Channel auf dem Discord-Server, wo man Informationen rund um Data Force finden kann. Dort gibt es ein Bild vom 18. Januar mit einer Auflistung der Items, die man für die Season-Quest benötigt. Wenn man die Season-Missionen abschließt, erhält man einen 3x3-Tresor für die restliche Season. Bei den Season-Missionen gibt es Sammler-Quests, bei denen man bestimmte Items finden und abgeben muss. Eine dieser Items ist die Tischuhr. Es wird über Discord-Benachrichtigungen gesprochen und dass diese stören. Es wird gesagt, dass man den Stumm-Modus aktivieren soll. Es wurde über den Valorant Cup gesprochen, bei dem man leider nicht dabei sein kann, da er komplett voll ist. Es wird gesagt, dass man bei den Missionen dicken Loot zugeschoben bekommt und es sich lohnt, diese zu machen. Es wird über Grafik-Settings gesprochen. Es wird gesagt, dass man alles auf Mittel spielen soll.
Viben, Konsolen-Release und Wipe-Diskussion
01:44:59Es wird darüber gesprochen, dass das Viben freiwillig sein soll. Es gab ein Interview mit einem Dev, wo gesagt wurde, dass man eine Belohnung fürs Viben bekommt. Zum Beispiel, dass man als Boss auf der Map spawnen kann. Es gibt keine Infos zum Viben. Es wird über ein neues Knife gesprochen. Der Konsolen-Release soll höchstwahrscheinlich im Mai kommen. Es gibt wenig Information, es wurde nur gesagt, dass er verschoben wurde. Es wird ein freiwilliger Wipe sein. Es wird gesagt, dass die Leute, die wipen, kein Problem damit haben, dass andere Spieler mehr Gier haben. Wipen bedeutet, dass man seinen Spielstand zurücksetzt. Man fängt wieder bei Level 1 an. Der Vorrat, Questfortschritt und Geld sind weg. Man behält nur die Stats, Abzeichen und Skins. Es wird gesagt, dass der Konsolen-Release einen größeren Hype auslösen soll. Es wird über ein Honor-System wie in League of Legends gesprochen. Wenn man ein guter Teammate ist, kann man gehonored werden und mit anderen gehonored Spielern in ein Team kommen.
Gameplay-Highlights und Katzen-Eskapaden
02:24:50Es beginnt mit der Schilderung einer überraschenden Begegnung mit einem großzügigen Spieler, der wertvolle Ausrüstung zurückließ. Anschließend wird auf das nächtliche Treiben der Katze Yuna eingegangen, die besonders aktiv wird, wenn es Zeit fürs Bett ist. Es folgt die Diskussion über die Vor- und Nachteile einer bestimmten Waffe im Spiel, wobei ihre Stärke im Nahkampf betont, aber ihre Schwächen auf größere Distanzen hervorgehoben werden. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Scharfschützengewehre für Distanzkämpfe. Danach wird kurz auf Snack-Wünsche der Katze eingegangen und Rickrolling erwähnt. Der Streamer betont, wie man durch das Zuschauen von Streams viel lernen kann und es werden Spieler gesichtet. Erwähnt wird eine lila Weste und der Streamer spricht über seine Vergangenheit als "Kampftrinker", die er aufgrund des vielen Streamens, seiner Freundin und seines Haustiers hinter sich gelassen hat. Er fühlt sich ruhiger und älter geworden, was aber auch Vorteile habe, da er nicht mehr so stark unter den Auswirkungen von Alkohol leidet, wenn er streamt.
Haartransplantation, Dataforce und Turnier-Frustration
02:35:15Der Streamer spricht offen über seine Erfahrungen mit Haartransplantationen, beginnend mit dem frühen Haarausfall in seiner Jugend. Er beschreibt detailliert die verschiedenen Eingriffe, die er vornehmen ließ, um Geheimratsecken und später auch die Platte zu behandeln. Er äußert sich zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es nie perfekt sein werde. Es folgt eine Anekdote von einem Mallorca-Urlaub mit 18, bei dem ihm sein Haarausfall erstmals bewusst wurde. Anschließend wird das Thema Dataforce angesprochen, wobei der Streamer seine Begeisterung für das Spiel zum Ausdruck bringt. Er erwähnt, dass er versucht hat, an einem Valorant-Turnier teilzunehmen, was jedoch aufgrund der bereits vollen Teilnehmerliste nicht möglich war. Er lobt die Turniere generell und hofft, beim nächsten Mal dabei sein zu können. Abschließend wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, in bestimmte Valorant-Gruppen aufgenommen zu werden, und der Streamer betont, dass er mit den bestehenden Turnieren zufrieden ist.
Map-Präferenzen, Scam-Versuche und Gameplay-Taktiken
02:54:33Der Streamer erklärt, warum er hauptsächlich die Map Zero Dumb spielt, und hebt ihre geringe Größe, die festen Extraktionspunkte und die hohe Actiondichte hervor. Er vergleicht sie mit Space City und betont die Effizienz von Zero Dumb für das Erreichen von Rangpunkten. Anschließend warnt er vor Scam-Versuchen im Chat, bei denen Betrüger seinen Namen missbrauchen. Er spricht über einen verbuggten RocketBot und äußert seinen Unmut über bestimmte Items. Der Streamer berichtet von erfolgreichen Loot-Runden und erwähnt den Fund von Blade-Servern und High-Speed-Array-Servern. Er bedauert das Fehlen von Filterkaffee und die Notwendigkeit, Munition zu kaufen. Es folgt eine Schilderung eines Teamfights bei Zement, bei dem der Streamer und sein Team erfolgreich sind. Er analysiert die Situation und lobt die Spielweise seiner Mitspieler. Abschließend wird die OP-Waffe M250 erwähnt und der Streamer äußert sich erfreut über den erreichten Rang in den Top 500.
Diskussionen über Spielmechaniken, Top-Spieler und Suchtpotenzial
03:15:19Der Streamer erklärt, dass man jede einzelne Season-Quest machen muss, um den Season-Tresor zu bekommen. Er analysiert das Spielverhalten eines Spielers mit einer hohen KD (Kill/Death Ratio) und dessen Timing im Spiel. Anschließend erklärt er einem Zuschauer das Grundprinzip von Data Force, einem Extraction-Shooter ähnlich Escape from Tarkov, bei dem es darum geht, mit Ausrüstung in Runden zu gehen, Loot zu sammeln und zu extrahieren, wobei man bei Tod die gesamte Ausrüstung verliert. Er gesteht seine "Data-Force-Sucht" seit dem Release des Spiels im Dezember und lobt das Grind-Potenzial. Er vergleicht die Anzahl der Teams und Bots pro Map und betont, dass Data Force viele Events bietet und eine Roadmap für 2025 hat, einschließlich eines Nachtmodus. Er hebt hervor, dass Data Force im Vergleich zu Tarkov schneller, einfacher und weniger realistisch ist, aber seiner Meinung nach ein besseres Gameplay bietet. Abschließend spricht er über Probleme mit seinem Auktionshaus, das nicht leer wird, und erwähnt, dass Exit-Camping in Data Force ein Problem geworden ist.
Cheater-Problematik, Season-Quests und Gameplay-Erlebnisse
03:29:28Der Streamer berichtet von vermehrten Cheater-Begegnungen am Wochenende und dankt für Subs. Er äußert sich über die langwierigen Season-Quests, besonders die letzten beiden mit dem Boss auf Space City. Es folgt eine Beschreibung einer Gameplay-Situation mit Spielern in Containern und am Exit, wobei ein Spieler Headshots verteilt. Der Streamer und sein Team werden beschossen, können aber die Situation meistern und die Gegner looten. Er analysiert die Spielweise des Gegners, der Headshots only gegeben hat und lobt die Teamleistung. Anschließend wird überlegt, ob Mauerbrecher gemacht werden soll, um an Herzen zu gelangen. Der Streamer berichtet von guten Funden wie einer Keycard für 5 Millionen. Er spricht über den Warions Skin und seine Vorteile, da man nicht sieht, welche Ausrüstung man trägt. Er erklärt, wie man Waffen auf Recall Control aufbaut und kalibriert, um den Recoil zu reduzieren. Abschließend wird überlegt, ob die Weste und der Helm ausgetauscht werden sollen, da sie schon sehr low sind.
Unglückliche Funde, Delta Force-Erkennung und Team-Taktiken
04:05:13Der Streamer berichtet von einer fehlenden Umspannwerk-Karte und der Befürchtung, dass dort das Herz zu finden sein könnte. Er vermutet ein Team vor sich und hört, wie Schalter gezogen werden. Es stellt sich heraus, dass der echte Delta Force Kanal im Stream ist, was für große Begeisterung sorgt. Der Streamer äußert sich überrascht und erfreut über diese Anerkennung. Anschließend wird überlegt, ob Admin betreten werden soll. Der Streamer findet kein Solarpanel und äußert seinen Frust darüber. Er schlägt vor, Mauerbrecher zu machen. Es folgt die Erwähnung einer Keycard für 5 Millionen, die gestern gefunden wurde. Der Streamer berichtet von Schüssen in Richtung Umspannwerk und dem Abschluss einer Mission. Er spricht über einen kacke gewordenen Skin und die Vorteile, die er trotzdem bietet. Es wird die Frage beantwortet, wie viele Schuss man braucht, um das Schild eines Operators zu zerstören. Der Streamer erklärt, dass er seine Waffen allgemein auf Recall Control aufbaut.
Zero-to-Hero-Strategie, Keycard-Pech und Loadout-Optimierung
04:29:28Der Streamer erklärt die Zero-to-Hero-Strategie, bei der man ohne Ausrüstung mit dem Messer in die Runde geht und versucht, als Medic Bots zu töten und deren Loot zu verwenden, um sich hochzuarbeiten. Er betont, dass man alles looten soll, was geht und die Kalibrierung immer nach rechts einstellen soll, um den Recoil zu reduzieren. Anschließend ärgert er sich darüber, dass er eine Keycard fast gekauft hätte, bevor sie teurer wurde. Er analysiert, wie viele Games noch für eine Mission benötigt werden und welche Items sich lohnen zu kaufen. Der Streamer zeigt einen hübschen Hund im Chat und freut sich über die erste Keycard-News. Er hofft auf das Herz von Afrika und betritt Admin. Es wird ein Airways-Server gefunden, den der Streamer zuvor nicht kannte. Er bedankt sich beim Chat für den Hinweis. Es folgt eine Beschreibung einer Gameplay-Situation, in der Gegner im Keller campen und der Streamer und sein Team versuchen, sie auszuspielen. Er kritisiert die räudige Spielweise der Gegner und schlägt vor, hinten rauszugehen, um sie später abzufangen. Abschließend lobt er die Teamleistung und die M14, die sich als stark erweist.
Loot-Probleme, Top 500-Sicherung und Taktik-Analyse
04:53:16Der Streamer lobt die Teamleistung und erwähnt, dass ein Mate sein Gier wiederbekommen soll. Er entschuldigt sich dafür, dass er bestimmte Items benötigt. Anschließend geht er kurz auf Toilette. Nach seiner Rückkehr äußert er sich erneut über das Ende der letzten Runde und die räudige Spielweise der Gegner, die den Eingang mit allem, was sie werfen konnten, zugenadet haben. Er lobt die Stärke der M14 in dieser Situation. Der Streamer hat Probleme, seine Waffen loszuwerden, da sein Auktionshaus voll ist. Er sichert sich den Platz in den Top 500 und analysiert die Taktik des Gegners, der einfach losgesprintet ist, ohne zu gucken, ob noch jemand da ist. Abschließend riecht er eine süße Maus, stellt aber fest, dass es seine Katze ist.
Meta-Waffen und Ticketspieler
05:08:49Es wird über die Meta-Waffe M14 diskutiert, die bereits seit längerem im Spiel ist, aber hauptsächlich von einer Person gespielt wird. Aktuell sieht man vermehrt das LMG M250, welches jedoch sehr teuer und im Rückstoß gewöhnungsbedürftig ist. Es wird auch über die Sportex gesprochen, die als Low-Budget-Option solide ist. Gestern waren viele Ticketspieler unterwegs. Die Waffen in Data Force sind relativ ausgewogen, sodass man jede Waffe spielen kann. Es wird erwähnt, dass es phasenweise viele Cheater gibt, aber in den letzten Monaten kaum welche vorhanden waren. Die Karten sind oft günstig, wenn man gerade in einer Runde ist. Die letzten Tage liefen sehr gut, mit wenigen Toden in den letzten Stunden.
Missionen, Inventar und Keycards
05:17:54Es wird darüber gesprochen, Missionen nur noch in Space City, Layali und Brakesch zu machen, um den Blackstar auszubauen. Rocket Fury wurde gefunden und mehrfach wiedergefunden, aber die Setcom-Antenne fehlt noch. Es wurde schon lange keine Keycard mehr gefunden, im Gegensatz zu den 5 Millionen Keycard gestern. Space City wird als Map komisch beschrieben, die manchmal borgt, aber manchmal auch nicht. Es wird sich von Diskussionen über Cheaten distanziert, da das Thema abgeschlossen ist. Es wurde eine neue Legendary Weste gefunden und die Runde ohne Verluste beendet. Es wird erwähnt, dass Apex ein geiles Game ist und bald Wer Dance kommt. Vorne, wenn ihr euch Data Coins kaufen wollt, um euch ingame irgendwie was zu kaufen, könnt ihr das über meinen Reflink machen. Ja, kommt jetzt zu mir das bei. Das ist die offizielle Seite auch von Data Force. Da könnt ihr mich quasi kostenlos supporten. Ja, ich kriege einen kleinen Bruchteil ab. Also wirklich sehr kleinen Bruchteil. Aber ihr kriegt einen dicken Bonus auf die Data Coins, die ihr kauft.
Road to Top500 und Snox-Partnerschaft
06:55:46Es wird der Versuch gestartet, in Space City zu spielen, um Platz 450 zu erreichen. Falls es nicht klappt, geht es zurück auf Zero Dumb. Es wird die erneute Snox-Partnerschaft erwähnt und dass es sich lohnt, dort vorbeizuschauen, wenn man auf der Suche nach hochqualitativen Boxershorts, Socken, T-Shirts und Trainingssachen ist. Es gibt bis zu 50% Rabatt und mit dem Code HANKY5 kann man zusätzlich 5% sparen. Es wird ein Funktionsshirt für Herren empfohlen, das gerade 50% reduziert ist. Es wird betont, dass man nicht auf der Startseite von Snox ist und man nicht gebannt werden möchte. Der Spawn in Space City ist sehr schlecht. Es wird ein Wipe erzielt und Katzenkerl vergessen, der aber looten kann. Es wird erwähnt, dass man mit Auffüllen immer Teammates hat. Die Konsole kommt voraussichtlich im Mai.
Data Force und Gym
07:28:22Es wird gesagt, dass Data Force läuft und Spaß macht. Es wird erwähnt, dass man zur Substation geht, da man die Keycard für den Raum hat. Es wird sich über schlechten Loot und Rocket-Bots beschwert. Es wird sich über Randoms im Discord geäußert, die cheaten könnten und dass man darauf achten sollte, mit wem man spielt. Es wird sich darüber gefreut, dass die Mates geil sind und komplett Macher sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Typ zu greedy war, weil er gestorben ist. Es wird erwähnt, dass man jetzt zwei dicke Runden, drei Runden verloren hat. Es wird gesagt, dass es nicht schadet, wenn man einen Kill gemacht hat die Runde. Es wird ein Shoutout an Snox gemacht. Es wird gesagt, dass man jetzt wieder als Partner bei Snox dabei ist und dass es ultra nice ist. Die haben jetzt noch für 5 Tage eine 50% Aktion. Es wird gesagt, dass es sich lohnt, vorbeizuschauen. Hochqualitative Boxershorts, Socken, Trainingskleidung und, und, und. Ihr könnt da mit meinem Code HANKIE5, den findet ihr hier drunter. Also nicht HANKIE2, sondern HANKIE5, auch Doppel-Y. Könnt ihr zusätzlich auf die bereits reduzierten Sachen 5% sparen. Ja? Schaut da gerne vorbei. Falls ihr Empfehlungen braucht, fragt gerne. Und ich wünsche euch einen schönen Abend. Ich werde mal schauen, dass ich hier wen raiden kann. Nimm uns nicht, ich muss das einfach nur immer manuell freischalten. Wegen DMCA. So. Alright. Dann gehen wir mal auf die Katze. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream verwiesen.