NEUES RANKED FORMAT ! 30% AUF SUBS ! Neuer !intel PC snocks !prep !nyfter
Neues Valorant Ranked-Projekt: xhankyy erklimmt die Ränge mit Fenelia

xhankyy beginnt ein neues Ranked-Projekt in Valorant, mit dem Ziel, wöchentlich den höchsten Rang zu erreichen. Zum Auftakt spielt er mit Fenelia, muss sich aber mit ungewohnten Maps und Taktiken auseinandersetzen. Trotz anfänglicher Frustration und Team-Kritik, bleibt er motiviert, das Ziel zu erreichen und die Zuschauer mitzunehmen. Er plant Rainbow Six und Farlight als nächste Spiele.
Neues Ranked-Format und Zielsetzung
00:04:42Der Streamer startet ein neues Ranked-Projekt in Valorant mit dem Ziel, innerhalb einer Woche den höchsten Rang, idealerweise Immortal 3, zu erreichen. Dieses Format wird wöchentlich mit einem anderen Spiel wiederholt, wobei er jeweils eine Woche Zeit hat, den höchsten Rang zu erreichen. Das Format wird auch auf YouTube dokumentiert. Er ermutigt die Zuschauer, Spielvorschläge für die kommenden Wochen in die Kommentare zu schreiben und erwähnt die Möglichkeit von Community-Events oder Turnieren, falls das Format gut ankommt. Er selbst ist sich noch unsicher bezüglich seiner optimalen Einstellungen und Sensitivität im Spiel, was zu einigen anfänglichen Anpassungen führt. Er äußert sich zu den Schwierigkeiten mit dem Recoil in Counter-Strike und vergleicht es mit Valorant. Er geht auf die Frage ein, ob Immo 1 oder Immo 3 erreicht werden muss. Er gibt bekannt, dass er heute mit Fenelia zusammen Valorant spielt, da sie Geburtstag hat. Zum Aufwärmen soll es ein Deathmatch geben.
Agentenwahl und Ranked-Erwartungen
00:18:08Es werden Fragen zu neuen Agenten und Skins in Valorant aufgeworfen, insbesondere die Idee von Agenten-Skins, die als potenzielle Einnahmequelle für das Spiel gesehen werden. Der Streamer äußert seine Unwissenheit über die Mitspieler im aktuellen Match und spekuliert über seine eigene MMR (Matchmaking Rating), wobei er vermutet, dass er üblicherweise im Platin-Bereich eingestuft wird, obwohl er in der Vergangenheit Diamond erreicht hat. Er erklärt das neue Ranked-Format, bei dem er wöchentlich ein anderes Spiel spielt und versucht, den höchsten Rang zu erreichen. Er bemerkt Veränderungen an der Karte, insbesondere einen überarbeiteten Punkt, und äußert Überraschung über eine neue Öffnung. Er wundert sich, wann Valorant Operator Skins bringt. Er stellt fest, dass er Fähigkeiten kaufen muss. Er erklärt, dass es in dem Format um den höchsten Rang geht, nicht um Top 500.
Erstes Valorant-Spiel nach langer Pause
00:33:51Der Streamer kommentiert sein erstes Valorant-Spiel seit etwa einem Jahr und äußert sich zufrieden mit seiner Leistung angesichts der langen Pause. Er stellt fest, dass er Neon am Morgen vertreten ist. Er hat Probleme mit seinen Einstellungen und muss diese anpassen. Er erinnert sich daran, dass er zuletzt Diamond 3 war. Er spricht über die Schwierigkeiten mit den Fähigkeiten im Spiel. Er bemerkt, dass er seit einem Jahr kein Valorant gespielt hat. Er stellt fest, dass er die Operator weglassen muss. Er stellt fest, dass das Spiel eher CT-Sided ist. Er erklärt, dass er seit einem Jahr kein Valorant mehr gespielt hat und sein halbes Team muten muss. Er erklärt, dass er das Spiel heute Nacht installiert hat. Er erklärt, dass er nach fünf Matches eingerankt wird.
Überforderung und Map-Kritik
00:58:28Der Streamer äußert seine Überforderung mit dem Spiel und befürchtet, von den Aktionen der Gegner überrollt zu werden. Er kommentiert die neue Map und findet sie schlimm und verwinkelt. Er stellt fest, dass Strafe nicht existiert. Er erklärt, dass Velement dann als gescheitert wäre. Er ist müde und seine erste Runde nach einem Jahr war nicht die beste. Er erinnert sich daran, warum er seit Jahren inaktiv ist. Er stellt fest, dass es Kinderverarsche ist. Er fragt sich, ob sein Main-Account überhaupt noch existiert. Er stellt fest, dass er jahrelang nicht mehr online war. Er fragt sich, was Deadlock kann. Er stellt fest, dass die Gegner perfektes Timing haben. Er stellt fest, dass die Jett einfach Instant 4K macht. Er stellt fest, dass das Game ein Fiebertraum ist.
Frustration und Team-Dynamik
01:12:01Der Streamer äußert Frustration über seine eigene Leistung und die Teamdynamik. Er kritisiert seine Entscheidung, so früh mit Valorant zu starten, da er sich überfordert fühlt. Er beschreibt das Spiel als Fiebertraum und vergleicht sich mit jemandem, der von einer Klassenfahrt aufwacht. Er ärgert sich über zufällige Ereignisse im Spiel und Fehler, wie das versehentliche Ziehen des Schildes anstelle des Wegwerfens der Bombe. Er spielt auf die Idee an, dass Trankstopp jetzt das neue Ranked-Format ist. Er hätte warten sollen, bis Geek da ist. Er merkt an, wie viele Gegner in dreckigen Ecken stehen. Er gibt zu, dass er die Map nicht kennt. Er stellt fest, dass es keine Initiatoren gibt. Er kritisiert seine Mates dafür, dass sie nicht mit der Sherry spielen. Er findet die Map scheiße. Er kann sich nicht bewegen. Er stellt fest, dass die Ult bescheuert ist. Er fragt sich, warum er immer den Spike nehmen muss. Er gibt zu, dass er schlecht ist.
Neues Ranked-Format und Map-Präferenzen
01:27:44Der Streamer erklärt erneut das neue Ranked-Format und seine Vorliebe für Counter-Strike. Er erklärt, dass Dead of Us ein totes Game ist, da es zu viele Cheater gibt. Er erklärt, dass er Counter-Strike gespielt hat, weil er Bock drauf hatte. Er erklärt, dass er drei Tage Data Force gespielt hat und 30 Millionen verloren hat. Er erklärt, dass Solo Queue gedacht ist. Er macht eine Ausnahme, weil Fenelia Geburtstag hat. Er bemerkt, dass die Smoke nicht hoch genug ist. Er hofft, die Map nie wiederzusehen. Er fragt sich, ob Iso der richtige Pick ist. Er findet, dass Sunset müffelt. Er wünscht sich, er hätte Sojamilch. Er überlegt, ob er Rainer treu bleiben soll. Er findet Gecko cool. Er stellt fest, dass der Gegner Cypher ist. Er glaubt, dass die Komp nicht so geil ist. Er wollte checken, ob man die Skins von den anderen sehen kann.
Spielerische Herausforderungen und Team-Kritik
01:51:32Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeit, aus dem "Loch" herauszukommen und merkt an, wie sehr sich sein Spiel nach einer Pause verschlechtert hat. Er kritisiert die Teamzusammenstellung und das Fehlen von Entry-Optionen und Flashes, was es schwierig macht, aus bestimmten Situationen herauszukommen. Er bemängelt das Fehlen von Roaming-Unterstützung und die mangelnde Koordination im Team. Er kritisiert die Sage dafür, dass sie nicht neben den Gecko gezielt hat. Er stellt fest, dass er die ganze Zeit die Opener kriegt. Er vermutet, dass die Gegner viel über Mitte spielen. Er stellt fest, dass Ralliant Games viel weniger geworden ist. Er glaubt, dass die Gegner Stream-Sniper sind. Er kritisiert die Killjoy dafür, dass sie den Spot nicht alleine spielen kann. Er kritisiert die Jet dafür, dass sie mit ihm Mitte spielt. Er kritisiert die Leute dafür, dass sie nicht verstehen, dass er als Smoker gerne Mitte spielen will. Er fragt sich, wie schnell der Felix bei ihm war. Er hofft, dass die Killjoy jetzt onside geht. Er stellt fest, dass die Jet abgesmoked wurde. Er kritisiert den Cypher dafür, dass er die ganze Zeit lurkt.
Taktische Mängel und Frustration
02:02:45Der Streamer kritisiert die taktischen Entscheidungen des Teams, insbesondere die Positionierung und das fehlende Callout der Sage. Er bemängelt, dass die Sage mit ihrer Judge markend den Punkt gehalten hat, anstatt die Klaffserien zu sichern. Er äußert Frustration darüber, dass der Phoenix ihn ständig mit seinen Fähigkeiten trifft, egal wo er sich befindet. Er kritisiert die Spielweise der Gegner und die Unfähigkeit der Killjoy, den Spot zu halten. Er stellt fest, dass das Team trollt. Er fragt sich, was die Sage macht. Er kritisiert die Jet dafür, dass sie eine halbe Stunde nicht geschossen hat. Er stellt fest, dass die Gegner Delay haben. Er stellt fest, dass Rainer Operator spielt. Er kritisiert die Sage dafür, dass sie Mitte rennt, um zu resten. Er kritisiert die Jett dafür, dass sie so lange gebraucht hat zu reagieren. Er stellt fest, dass die beiden komisch spielen. Er stellt fest, dass die Sage Wahnsinn ist. Er vermutet, dass die beiden zusammen spielen. Er kritisiert die Jett dafür, dass sie die ganze Zeit Mitte spielt. Er stellt fest, dass es eine Cam war. Er kritisiert sein Spiel und dann die Operator. Er stellt fest, dass die Mates fucking User sind. Er stellt fest, dass jeder Spot immer instant free ist. Er stellt fest, dass die schon A planten. Er stellt fest, dass das Team-Divor war. Er stellt fest, dass Killjoy ihren Spot nicht eine Millisekunde halten kann.
Neues Ranked-Format und Map-Auswahl
02:11:17Es wird überlegt, Rainbow Six für das neue Ranked-Format in Betracht zu ziehen, da es ein "geiles Game" sei. Aktuell werden Maps wie Sunset und Korode gespielt, obwohl diese nicht bevorzugt werden. Die Entscheidung, welches Spiel als nächstes gespielt wird, fällt über YouTube-Kommentare. Aktuell wird Valorant gespielt, aber es wird auch über Alternativen wie Rainbow Six und Farlight diskutiert. Die Map-Auswahl in Valorant wird als problematisch empfunden, da trotz vieler Maps immer wieder dieselben gespielt werden. Der Streamer äußert Frustration über die aktuelle Map-Rotation, da er in kurzer Zeit mehrmals Sunset, Corrode und Abyss spielen musste. Es wird kritisiert, dass die Gegner oft nicht gesehen werden und die Spiele insgesamt schlecht laufen. Der Fokus liegt darauf, bis Battlefield erscheint, die Zeit mit verschiedenen Spielen zu überbrücken und dabei den höchsten Rang zu erreichen.
Spielweise und Teamdynamik in Valorant
02:14:41Die aktuelle Spielweise in Valorant wird als inkonsistent und frustrierend beschrieben. Es wird bemängelt, dass das Aim mit der Ghost, einer früher bevorzugten Waffe, nicht mehr funktioniert. Der Streamer äußert sich kritisch über die Teamdynamik, insbesondere über Mitspieler, die im Spectator-Modus stören und unnötige Ratschläge geben. Es wird angemerkt, dass das Team oft zu langsam agiert und zufällige Calls getroffen werden. Die Kommunikation im Team wird als problematisch dargestellt, insbesondere das Backseat-Gaming von toten Mitspielern. Es wird kritisiert, dass Mitspieler nicht auf Informationen reagieren und unnötig sterben. Der Streamer beschwert sich über die ständigen Stuns durch den Gegner Breach und die Unfähigkeit, in Aim-Duelle zu kommen.
Neues Rank-Projekt und Valorant-Erfahrungen
03:24:01Ein neues Rank-Projekt in Valorant wird gestartet, bei dem wöchentlich ein anderes Spiel gespielt wird, um den höchsten Rang zu erreichen. Aktuell ist der Streamer in Gold eingestuft, was als "Arsch" empfunden wird, da er trotz fünf gespielter Matches drei verloren hat. Im Normalfall soll das Projekt Solo gespielt werden, heute jedoch im Duo aufgrund eines Geburtstags. Es wird die Idee von Boris erwähnt, die Ghost als beste Waffe hervorgehoben und das Problem der Mapauswahl angesprochen. Der erste Tag in Valorant wird als "Bruch" bezeichnet, im Gegensatz zu Counter-Strike, wo der Aim sich stetig verbessert. Es wird die Diskrepanz zwischen dem Aim in Counter-Strike und Valorant hervorgehoben, wobei in Valorant oft Aim-Duelle durch Fähigkeiten verhindert werden. Es wird überlegt, welche Maps aktuell im Pool sind und die neuen Maps kritisiert.
Frustration und Spielmechaniken in Valorant
03:57:27Der Streamer äußert Frustration über die Map-Rotation und die Gegner-Zusammenstellung in Valorant, insbesondere über häufige Begegnungen mit dem Agenten Breach und dessen Fähigkeiten. Es wird kritisiert, dass man ständig von Fähigkeiten getroffen wird und kaum zu Aim-Duellen kommt. Die Fähigkeiten in Valorant werden als störend empfunden, im Vergleich zu Counter-Strike, wo Flashes einfacher zu handhaben sind. Der Streamer bemängelt, dass er in Valorant kaum seinen Aim zeigen kann und oft von Fähigkeiten "gefickt" wird. Es wird die Vorfreude auf Battle Royale geäußert und die simpleren Flashes aus Counter-Strike zurückgewünscht. Die Spielmechaniken und die Häufigkeit bestimmter Maps werden als unfair und frustrierend empfunden. Es wird sich über die Schwierigkeit beschwert, Spots zu halten und die aggressive Spielweise der Sage im Team kritisiert.
Spielweise und Taktiken im Match
04:49:20Es wird über die Spielweise und Taktiken im aktuellen Valorant-Match diskutiert. Zunächst wird eine unerwartete Situation analysiert, in der ein Spieler in die Viper-Ult läuft, während der Streamer in eine Omen-Smoke gerät, was zu Verwirrung beim Gegner führt. Anschließend werden verschiedene Spielzüge besprochen, darunter das Smoken von Verbindungswegen und das gemeinsame Vorgehen im Team. Der Streamer äußert Frustration über eigene Fehler und entschuldigt sich dafür, betont aber gleichzeitig, dass es wichtiger sei, gut zu smoken als fehlerfrei zu spielen. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere das Callen von Positionen und das Abstimmen von Aktionen. Der Agent Waylay wird als möglicherweise nicht so effektiv eingeschätzt, wie man anfangs denkt. Es wird überlegt, ob man eine Phantom kaufen sollte, und die schnelle Bewegung von Waylay in Heaven durch den Dash wird als störend empfunden. Der Streamer plant, in der nächsten Runde B zu spielen und äußert seinen Unmut darüber, keine Wall zu haben.
Technische Probleme und persönliche Anmerkungen
05:10:47Es werden technische Probleme mit Twitch angesprochen, die zu Laggs führen, obwohl keine ausgelassenen Frames vorhanden sind. Der Streamer erwähnt ein bekanntes Problem mit der Plattform. Es folgt eine humorvolle Anekdote über den Mitbewohner, der häufig die Toilette aufsucht, was es dem Streamer erschwert, geplante Aktivitäten im Badezimmer durchzuführen. Der Streamer scherzt, dass der häufige Toilettengang des Mitbewohners fast schon Arbeitszeitbetrug sei. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um die Dauer der Wall im Spiel und die Enttäuschung darüber, dass der Chambanner nicht hält. Der Streamer äußert Frustration über die eigene Leistung mit der Marshall-Waffe und beschließt, sie nicht mehr zu spielen. Es wird ein Bug im Spiel erwähnt, bei dem der Spike nicht richtig angezeigt wird, was zu Verwirrung führt. Der Streamer plant, in Zukunft keine Sheriff und Marshall mehr zu spielen.
Verdacht auf Stream-Sniping und Analyse des Gegners
05:40:01Der Verdacht auf Stream-Sniping durch einen Gegner namens Haber kommt auf, da dieser scheinbar immer die Positionen des Teams kennt. Der Streamer überlegt, kurz die Facecam einzuschalten, um dies zu überprüfen, verwirft die Idee aber aufgrund von möglichen Soundproblemen. Es wird festgestellt, dass der Gegner fast jede Runde mit einer Judge spielt und immer dort ist, wo das Team des Streamers agiert. Der Streamer äußert seinen Frust über die Spielweise des Gegners, der immer wieder in unerwarteten Ecken lauert und mit der Judge überrascht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Gegner so schnell die Positionen wechseln kann und ob er tatsächlich stream-sniped. Der Streamer vermutet, dass der Gegner die Smoke des Teams ausnutzt, um sich zu positionieren und die Gegner zu überraschen. Es wird überlegt, wie man gegen diese Taktik vorgehen kann und ob ein CT-Smoke in dieser Situation sinnvoll ist.
Agentenauswahl, Karten-Pool und Gameplay-Strategien
05:55:39Der Streamer spricht über seine Agenten-Auswahl und entscheidet sich, Jett auszuprobieren, obwohl er wenig Erfahrung mit ihr hat. Er bittet seine Mitspieler, ihn vor Cypher-Fallen zu warnen, damit er diese umgehen kann. Die Diskussion dreht sich um den aktuellen Karten-Pool, der als eintönig empfunden wird, da hauptsächlich Sunset und die neue Map Abyss gespielt werden. Der Streamer fragt nach Tipps für das Jett-Gameplay und erhält den Rat, den Dash in die Richtung zu nutzen, in die er sich bewegen möchte. Er entscheidet sich, Sheriff zu spielen und ein komplettes Jett-Gameplay zu zeigen. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten nerven kann. Der Streamer erwähnt ein Face-It-Update, das während des Spiels auftrat und ärgerlich war. Er beschreibt eine Spielsituation, in der er von mehreren Gegnern angegriffen wird und versucht, sich zu verteidigen. Abschließend äußert er seine Unzufriedenheit mit seiner Sniper-Fähigkeit in Valorant und plant, seine Sense anzupassen.
Großzügige Skin-Spende und Dankbarkeit
06:46:16Der Streamer bedankt sich überschwänglich bei einem Zuschauer namens Leaks für eine großzügige Skin-Spende. Er beschreibt die Skins als wunderschön und freut sich darauf, sie im Spiel zu verwenden. Er bittet die Zuschauer, ebenfalls Liebe in den Chat für Leaks zu schicken. Der Streamer erwähnt, dass Twitch aktuell Probleme hat und möglicherweise nicht mit dem 2K-Stream klarkommt. Er überlegt, die Qualität temporär zu reduzieren, bis das Problem behoben ist. Es wird kurz über den neuen Agenten und die Kingdom Credits gesprochen. Der Streamer äußert sich positiv über seine erste Runde als Jett und erwähnt, dass er viermal First Blood geholt hat. Er fragt sich, warum die Map Bind so selten gespielt wird. Die Team-Zusammenstellung wird als gut erachtet, da sie Double Flash, Smokes und Heal beinhaltet. Der Streamer freut sich darauf, mit Rainer und ISO-E im Team zu spielen.
Spielanalyse und Taktik-Diskussion
07:16:09Es wird über verschiedene Spielsituationen und Taktiken diskutiert. Zunächst geht es um einen missglückten Dash und die daraus resultierenden Konsequenzen. Anschließend wird die ungewöhnliche Taktik der Gegner analysiert, die scheinbar immer dort stacken, wo sich das eigene Team befindet. Es wird spekuliert, ob dies Zufall ist oder ob mehr dahinter steckt. Die Effektivität verschiedener Strategien, wie zum Beispiel Vierfach-Stacks, wird in Frage gestellt. Des Weiteren wird die Performance einzelner Spieler und deren Entscheidungen im Spiel kritisch betrachtet. Es wird auch über die Notwendigkeit von Flugscheinen für bestimmte Spielzüge gescherzt und die eigenen spielerischen Defizite aufgrund von Schlafmangel eingestanden. Abschließend wird noch kurz auf technische Aspekte wie Ping und mögliche Bugs im Spiel eingegangen.
Geburtstags-Special und Map-Diskussion
07:27:05Es wird erwähnt, dass es sich eigentlich um ein Solo-Projekt handelt, aber aufgrund des Geburtstags von Finili als 3-Stack gespielt wird. Der Streamer erinnert sich daran, dass sein Diamond-Rang schon über ein Jahr zurückliegt. Er äußert seine Freude darüber, nach siebeneinhalb Stunden Valorant zum ersten Mal die Map Haven zu sehen. Es folgt eine Diskussion über die Map Haven und die Tendenz der Spieler, ihre Spots zu halten. Der Streamer äußert Zweifel, ob er es innerhalb einer Woche schaffen wird, sein Ziel zu erreichen, und spricht über die Notwendigkeit von etwas Defensivem. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Gegner Smurfs sind oder in einer niedrigeren Lobby spielen, da sie sich nicht wie Gold-Spieler verhalten. Es wird auch über die Map Split gesprochen und der Streamer gesteht, sie mit Haven verwechselt zu haben.
Taktische Anpassungen und Frustration
07:56:34Die Spielweise der Gegner wird als unkonventionell und schwer vorhersehbar beschrieben, da sie extrem schnell rotieren und oft an den Orten stacken, an denen sich das eigene Team befindet. Es wird überlegt, ob man länger faken sollte, um die Gegner auszutricksen, aber es bestehen Zweifel, ob die Mitspieler dafür geeignet sind. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass die Gegner immer wieder auf A stacken und vermutet, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Es wird überlegt, ob die Gegner wallhacken oder andere unfaire Vorteile nutzen. Verschiedene taktische Ansätze werden diskutiert, wie zum Beispiel das Smoken von Eingängen oder das Pushen einer Seite, um mehr Raum zu gewinnen. Der Streamer kritisiert die eigenen Aim-Probleme und die Ineffektivität der Smokes eines Mitspielers. Es wird auch die Bedeutung von Flank-Sicherungen und das Fehlen von Informationen über die Position der Gegner bemängelt.
Verabschiedung und Ankündigung
08:50:43Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern, da er sich auf die Geburtstagsfeier seiner Freundin vorbereiten muss und noch einiges zu erledigen hat. Er bedankt sich für die Zeit und wünscht allen einen schönen Abend. Gleichzeitig kündigt er an, dass es morgen gegen 10 Uhr mit Valorant weitergehen wird, in der Hoffnung, dass sein Aim dann besser sein wird als heute. Er verspricht, sich das Problem mit OBS anzusehen und es gegebenenfalls zu aktualisieren. Zum Schluss empfiehlt er den Zuschauern, zu Vinylia rüberzugehen und verabschiedet sich endgültig mit den Worten 'Ciao'.