REIN IN DEN BF GRIND snocks !prep !nyfter !intel

Battlefield: Große Turniere und intensive Vorbereitung auf Millionen-Event

REIN IN DEN BF GRIND snocks !prep !ny...
xHankyy
- - 06:07:11 - 7.752 - Battlefield REDSEC

xhankyy konzentriert sich intensiv auf bevorstehende Battlefield-Turniere, darunter den Lost Legends Club und ein mit 1 Million Dollar dotiertes Event. Die Teilnahme am großen Battlefield-Turnier ist nun gesichert, was eine umfassende Vorbereitung erfordert. Andere Spiele werden vorerst zurückgestellt. Die Qualifikationsspiele finden im Battle Royale-Modus statt, während die Finalrunden im dynamischen Gauntlet-Modus ausgetragen werden. Das Team strebt an, sich für die Elite-Turniere des nächsten Jahres zu qualifizieren.

Battlefield REDSEC

00:00:00
Battlefield REDSEC

Anstehende Turniere und Battlefield-Teilnahme

00:09:51

Es stehen mehrere Turniere an, darunter der Lost Legends Club, der nächste Woche stattfindet, und ein 1-Million-Dollar-Battlefield-Turnier. Die Teilnahme am Battlefield-Turnier ist nun bestätigt, obwohl dies ursprünglich unsicher war. Das Team bereitet sich intensiv auf diese Wettbewerbe vor, was bedeutet, dass andere Spiele wie Arc Raiders vorerst in den Hintergrund rücken. Die Vorfreude auf diese Events ist groß, und es wird erwartet, dass sie spannende Herausforderungen bieten werden.

Vielfältiger Turnierkalender und Abkehr von Call of Duty

00:22:29

In den kommenden drei Wochen stehen gleich drei große Turniere an: der Lost Legends Cup, das Battlefield Redsekt-Turnier und das Rust Red Rivals. Diese Dichte an Wettbewerben lässt wenig Raum für andere Spiele. Es wird betont, dass es viele andere "geile Games" gibt, die man aktuell spielen kann, weshalb die Passion für Call of Duty nach kurzer Zeit nachlässt. Die letzte Call of Duty Session war zwar kurzweilig, aber die Langzeitmotivation fehlt, besonders angesichts der bevorstehenden Turniere, die eine intensive Vorbereitung erfordern.

Details zum 1-Million-Dollar-Battlefield-Turnier und Gauntlet-Modus

00:32:43

Das erste 1-Million-Dollar-Battlefield-Turnier steht bevor, und die Teilnahme ist gesichert. Es wird erklärt, dass die ersten Qualifikationsspiele im Battle Royale-Modus stattfinden werden, während die Finalrunden im Gauntlet-Modus ausgetragen werden. Dieser Modus, bei dem sich der Spielmodus ständig ändert, wird als "ultra spannend" beschrieben. Die Vorbereitungen für dieses hochkarätige Turnier laufen auf Hochtouren, und es wird erwartet, dass es ein Event voller Pros sein wird.

Intensiver Turnier-Grind und Erfolgsbilanz

00:44:36

In den nächsten drei Wochen stehen insgesamt drei Turniere an, was einen intensiven Grind erfordert. Insgesamt sind es fünf Turniere in fünf Wochen, darunter der Battlefield Cup, League of Legends, Fortnite, ein weiteres Battlefield-Turnier und Rust. Das Team hat bereits zwei Turniere in Folge gewonnen und ist gespannt, ob diese Erfolgsserie fortgesetzt werden kann. Das 1-Million-Dollar-Battlefield-Turnier wird als ein Wettbewerb voller Pros beschrieben, was die Herausforderung zusätzlich erhöht.

Battlefield Open Series als Qualifikation für Elite-Turniere

00:50:12

Die Battlefield Open Series bietet eine direkte Qualifikationsmöglichkeit für die Elite-Turniere des nächsten Jahres. Die Top 8 oder 10 Teams der Open Series qualifizieren sich automatisch für die Elite-Liga, was als sehr cooles Format empfunden wird. Es wird erwähnt, dass viele Mitarbeiter, darunter Executive Producer und Management-Personal, von ALGS (Apex Legends Global Series) zum Battlefield-Projekt abgezogen wurden, was die Bedeutung und das Engagement für Battlefield unterstreicht.

Sponsoring-Deal mit Snocks und Rabattaktion

01:08:28

Es wird auf einen Sponsoring-Deal mit Snocks hingewiesen, der Blackbeak Deals mit bis zu 50% Rabatt auf Socken und Unterwäsche anbietet. Zusätzlich können Zuschauer mit dem Code 'Hanky5' weitere 5% sparen. Dies wird als eine gute Gelegenheit beworben, um hochwertige Unterwäsche zu günstigen Preisen zu erwerben. Die Aktion ist zeitlich begrenzt und soll die Zuschauer dazu animieren, das Angebot zu nutzen.

Diskussion über Waffen-Nerfs und Twitch-Zuschauerzahlen

01:54:08

Es wird diskutiert, dass bestimmte Waffen, wie die KTS, sich nach einem vermeintlichen "Shadow-Nerf" schlechter anfühlen, während andere Waffen besser geworden sind. Die Diskrepanz zwischen den guten Spielerzahlen von Battlefield und den niedrigen Zuschauerzahlen auf Twitch wird als "ganz komisch" empfunden. Es wird vermutet, dass dies an verschiedenen Faktoren liegen könnte, aber eine klare Erklärung fehlt. Die Qualität des Spiels wird gelobt, aber die mangelnde Sichtbarkeit auf Twitch bleibt ein Rätsel.

Kampf um die DB12 und Team-Koordination

01:55:54

Der Streamer und sein Team befinden sich in einem intensiven Gefecht, bei dem die DB12-Waffe eine unerwartet prominente Rolle spielt. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er in mehreren Kisten hintereinander immer wieder die DB12 findet, obwohl er andere Waffen bevorzugt. Währenddessen versucht das Team, sich zu koordinieren, um Gegner in verschiedenen Richtungen zu lokalisieren und auszuschalten. Es gibt Rufe nach Steps und die Identifizierung von Gegnerteams in der Nähe von Chemie und Redline-Lager. Die Kommunikation ist hektisch, da das Team versucht, die Positionen der Feinde zu bestimmen und gleichzeitig auf die eigene Ausrüstung und Platten zu achten. Die Diskussion über die Effektivität bestimmter Waffen und die Notwendigkeit von Platten unterstreicht die angespannte Situation im Spiel.

Waffenpräferenzen und bevorstehende Turniere

02:01:34

Inmitten des Kampfes kommt die Diskussion über Waffenpräferenzen auf, insbesondere die ER7 und die B36. Der Streamer äußert eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Stärke der ER7, während ein Teammitglied die B36 als gute Option anbietet. Die Schwierigkeiten, Gegner zu lokalisieren und effektive Schüsse zu landen, führen zu Frustration über die vermeintliche 'Hitmarke-Maschine' des Spiels. Der Streamer erwähnt, dass er in den letzten Wochen viel League of Legends für ein Turnier gespielt hat und nun wieder in Shooter-Spiele einsteigt. Er kündigt drei bevorstehende Turniere in den nächsten drei Wochen an: ein Fortnite-Turnier mit 20.000 Preisgeld, ein Rust-Turnier mit 100.000 Preisgeld und ein Battlefield-Turnier mit einer Million Preisgeld. Diese Ankündigung lenkt kurz vom aktuellen Spielgeschehen ab und zeigt die zukünftigen Pläne des Streamers auf.

Team-Koordination und Kampf um die Chemie-Hallen

02:17:01

Das Team plant, in die Chemie-Hallen vorzudringen, wobei der Streamer erwähnt, dass dort bereits ein Team gelandet ist. Die Spieler versuchen, eine Drohne aufzuheben, um die Gegnerpositionen zu klären. Es kommt zu einem intensiven Gefecht in und um die Hallen, wobei das Team versucht, sich gegen mehrere Gegner durchzusetzen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Feinde zu verfolgen und gezielte Angriffe zu starten. Ein Spieler wird ausgeschaltet, und es wird versucht, ihn wiederzubeleben. Die Diskussion über die SOR 300C, eine DMR, die der Streamer als 'ultra geil' bezeichnet, zeigt die strategischen Überlegungen bei der Waffenauswahl. Es wird auch über die Funktionsweise von LMG-Kits und Attachments gesprochen, die unterschiedliche Vorteile wie Recall Control und Movement bieten.

Intensive Gefechte und Frustration über Bugs

02:29:04

Die Kämpfe werden immer intensiver, und das Team gerät unter Druck. Ein Spieler wird in einem Container gefunden und ausgeschaltet, was zu einer riskanten Wiederbelebung führt, die nur knapp gelingt. Der Streamer äußert seine Frustration über seine eigene Spielweise und die Schwierigkeit, Gegner auf Dächern zu eliminieren, selbst nach dem Einsatz von Artillerie-Schlägen. Es kommt zu weiteren Gefechten mit mehreren Teams, wobei die Zone sich schließt und das Team gezwungen ist, sich neu zu positionieren. Die Diskussion über Bugs im Spiel, wie das Nicht-Ziehen des Fallschirms oder das Nicht-Looten von personalisierten Drops, sorgt für zusätzliche Verärgerung. Trotz der Schwierigkeiten und der Bugs versucht das Team, strategisch vorzugehen und die verbleibenden Gegner auszuschalten, wobei die SOR 300 SC als bevorzugte Waffe für Close-Range-Kämpfe genannt wird.

Diskussion über Spielzeit und Cheater-Problem

02:43:31

Der Streamer und sein Team unterhalten sich über die Spielzeit eines Teammitglieds, Payment, der angeblich nicht viel spielt, aber dennoch eine hohe Spielerstufe erreicht hat. Die Konversation wechselt zu einem ernsteren Thema: das Problem der Cheater in Videospielen. Der Streamer lobt Battlefield 6 dafür, dass es im Vergleich zu anderen Spielen wie Apex Legends, ArcRiders oder Call of Duty kaum Cheater gibt. Er betont, wie sehr er es genießt, ein Spiel ohne ständige Cheater-Begegnungen spielen zu können, was ihm in anderen Titeln oft den Spaß verdorben hat. Diese positive Erfahrung mit Battlefield 6 ist ein Hauptgrund, warum er das Spiel weiterhin spielt, trotz der Möglichkeit, andere Spiele auszuprobieren. Die Diskussion wird durch ein weiteres Gefecht unterbrochen, bei dem das Team erneut auf Gegner trifft und die Waffensuche fortgesetzt wird.

Finale Gefechte und strategische Entscheidungen

03:00:44

Das Spiel nähert sich dem Ende, und das Team befindet sich in einem intensiven Kampf mit den verbleibenden Gegnern. Die SOR wird als effektive Waffe für aggressives Pushen gelobt, während LMGs für das 'Stummen' (Halten von Positionen) bevorzugt werden. Das Team muss sich gegen mehrere Teams verteidigen, die von verschiedenen Seiten angreifen. Die Kommunikation ist entscheidend, um Gegnerpositionen zu callen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es kommt zu knappen Situationen, in denen Spieler nur mit einem Bruchteil ihrer Gesundheit überleben oder wiederbelebt werden müssen. Die Frustration über 'geklaute' Kills und die Schwierigkeit, Platten zu finden, bleibt bestehen. Trotz der Herausforderungen versucht das Team, die verbleibenden Gegner zu eliminieren und den Sieg zu erringen, wobei strategische Entscheidungen über Deckung und Angriffsrouten getroffen werden müssen.

Waffenprobleme und Raid-Ankündigung

03:28:49

Der Streamer und sein Team landen erneut und suchen nach Waffen. Die Frustration über das wiederholte Finden der DB12-Schrotflinte hält an, da sie diese Waffe nicht bevorzugen. Es kommt zu einem Gefecht, bei dem das Team auf mehrere Gegner trifft und die NVO als sehr effektive Waffe gelobt wird. Der Streamer erwähnt eine lange Pause, die er gemacht hat, und wie schwierig es ist, wieder in das Spiel einzusteigen. Während des Spiels kommt es zu einem Raid von 'Lucid', wofür sich der Streamer bedankt und nach dem gespielten Spiel fragt. Die Diskussion über Waffenpräferenzen und die Suche nach Loot geht weiter, während das Team versucht, sich in der neuen Zone zu positionieren und weitere Gegner zu finden. Die allgemeine Stimmung ist eine Mischung aus Konzentration auf das Spiel und Interaktion mit dem Chat.

Fallschirm-Bugs und Cheater-Verdacht

03:57:37

Nach einer erneuten Landung äußert der Streamer seine Frustration über einen wiederkehrenden Bug, bei dem der Fallschirm verzögert öffnet und die Landung erschwert. In einem anschließenden Gefecht wird das Team von einem Gegner ausgeschaltet, der dem Streamer und seinen Teammitgliedern mehrere Headshots verpasst. Dies führt zu einem starken Cheater-Verdacht, da der Gegner die Positionen des Teams scheinbar präzise kannte und 'pre-ampt' hat. Die Spieler diskutieren über die hohe Headshot-Rate des Gegners und die Möglichkeit, dass er Sniper spielt. Die wiederholten Probleme mit dem Fallschirm-Bug und der mögliche Cheater im Spiel trüben die Stimmung, während das Team versucht, die Situation zu analysieren und sich auf die nächste Runde vorzubereiten. Die Suche nach besseren Waffen und die Anpassung der Strategie bleiben zentrale Themen.

Kampf um Drops und Cheater-Verdacht

04:05:20

In einem intensiven Feuergefecht auf Vigo, bei dem drei Gegner involviert sind, kämpft das Team um die begehrten Drops. Die Spieler bemerken, dass die Treffer nicht wie erwartet registriert werden, was zu Frustration führt. Ein Gegner namens 'Nebel Usain' fällt durch ungewöhnlich viele Headshots auf und erreicht Level 97, was den Verdacht auf Cheating aufkommen lässt. Die Community wird aufgefordert, den Spieler zu melden, indem sie 'Phallus Maximus' im Player Search eingeben und einen Betrugsbericht erstatten. Es wird diskutiert, dass dieser Spieler bereits in früheren Runden durch hohe Killzahlen aufgefallen ist, was den Cheating-Verdacht weiter erhärtet.

Discord-Datenschutz und Kosten in Videospielen

04:25:50

Eine ungewöhnliche Discord-Nachricht, die vor einer möglichen Aufzeichnung warnt, führt zu Spekulationen über neue Discord-Features und Datenschutzbedenken. Die Diskussion verlagert sich auf die hohen Ausgaben in Videospielen. Ein Spieler berichtet von 13.000 Euro, die in Valorant investiert wurden, während ein anderer von 5.800 Euro in GTA V spricht, von denen die Hälfte zurückgewonnen werden konnte. Es wird festgestellt, dass diese Ausgaben für viele ein Hobby darstellen und man gerne Geld dafür ausgibt. Ein Vergleich zu World of Tanks zeigt, dass 'Pay-to-Win'-Mechaniken, bei denen gekaufte Panzer und Munition deutliche Vorteile bieten, das Spielerlebnis stark beeinflussen können.

Team-Kommunikation und Platten-Knappheit

04:45:24

Das Team kämpft mit schlechter Kommunikation und einem Mangel an Panzerplatten. Ein Spieler beschwert sich, dass seine Teamkollegen seine Platten stehlen, obwohl er diese dringend benötigt und bereits seit Minuten danach fragt. Trotz erfolgreicher Kills bleiben die Platten aus, was zu Frustration führt. Die Situation eskaliert, als ein Spieler nach einem Airstrike, der mehrere Gegner ausschaltet, feststellt, dass sein Teamkollege sofort die Beute an sich nimmt, anstatt die Platten zu teilen. Es wird über die Fairness im Team und die Notwendigkeit einer besseren Koordination diskutiert, um solche Engpässe zu vermeiden und den Spielfluss zu verbessern.

Weihnachtsstress und Alkohol-Konsum

05:09:35

Die Spieler diskutieren über den Stress vor Weihnachten, insbesondere im Hinblick auf berufliche Verpflichtungen, die noch vor den Feiertagen erledigt werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum wichtige Aufgaben nicht auf die Zeit nach Weihnachten verschoben werden können, wenn ein Monat Zeit zur Verfügung steht. Parallel dazu wird über den Alkoholkonsum und persönliche Grenzen gesprochen. Ein Spieler gesteht, seine Grenzen zu kennen, diese aber bewusst zu ignorieren, was zu negativen Folgen wie Kopfschmerzen und Übelkeit führt. Die Gruppe reflektiert über die Menge des getrunkenen Alkohols und die Schwierigkeit, den Überblick über die Ausgaben zu behalten, wenn jeder eine Runde schmeißt.

Sniper-Team auf der Baustelle und Klassen-Vorteile

05:32:36

Ein Full-Sniper-Team auf der Baustelle bereitet dem Team Schwierigkeiten, da sie präzise Schüsse abgeben und das Vorankommen behindern. Die Spieler diskutieren die Vorteile verschiedener Klassen in Battlefield. Der Medic kann Teammitglieder schnell wiederbeleben und hat Munitionsboxen, während der Sturmsoldat schnellere Platten und mehr Mobilität bietet. Trotz der unterschiedlichen Stärken der Klassen wird die Frustration über die effektive Sniper-Taktik des Gegners deutlich. Ein Spieler wird durch einen eigenen Airstrike ausgeschaltet, da ein Berg die Raketen blockiert, was als 'Skill Issue' bezeichnet wird.

Unerwarteter Ban und Stream-Abschluss

05:40:03

Ein Spieler wird unerwartet aus dem Spiel gebannt, was zu Verwirrung und Spekulationen führt, da dies selten in Battlefield vorkommt. Trotz des Vorfalls wird der Stream fortgesetzt, und es wird die letzte Runde des Abends angekündigt. Der Streamer plant, am nächsten Morgen gegen 10 Uhr für einen weiteren Battlefield-Grind zurückzukehren, um sich auf das bevorstehende 1-Million-Dollar-Turnier vorzubereiten. Die heutigen Runden werden als erfolgreich bewertet, und der Streamer verabschiedet sich von der Community, um noch Aufnahmen zu erledigen, bevor er den Stream an 'Fenelia' übergibt.