Delta Force

00:00:00
Delta Force

Streamstart und Hilfsbereitschaft

00:00:44

Der Stream startet verspätet, da noch etwas für Juno organisiert werden musste. Es wird eine Anekdote über eine Hilfsaktion beim Tanken erzählt, wo einer älteren Person mit schweren Einkaufstüten geholfen wurde. Der Streamer betont die Wichtigkeit, auf Mitmenschen zu achten. Es wird eine Glücksfigur erwähnt, deren Funktion unklar ist – ob sie im Tresor aufbewahrt werden muss oder direkt im Spiel verwendet werden soll. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den Stream und die Hoffnung, dass die Statue Glück bringt. Es folgen kurze Kommentare zu Hotelzimmern und Resubs, bevor die Frage nach der Funktionsweise der Glücksfiguren erneut aufkommt. Der Streamer berichtet von einer ungewöhnlichen Erfahrung beim Nase- und Ohrenhaare entfernen, bei der sämtliche Haare aus der Nase entfernt wurden, was Bedenken hinsichtlich der Filterfunktion aufwirft. Trotzdem zeigt sich der Streamer optimistisch und hofft, nicht krank zu werden.

Glücksfund und Taktikänderung

00:04:20

Der Streamer berichtet von einem schnellen Fund von zwei roten Items, was er auf die Glücksfigur zurückführt. Er betont, nicht sterben zu dürfen, um den Vorteil nicht zu verlieren. Nach einem kurzen Feuergefecht und der Bestätigung, dass es sich nicht um einen Placebo-Effekt handelt, äußert der Streamer den Wunsch nach mehr Glücksstatuen. Es folgt eine Feststellung über stabile Spielerzahlen bei Data Force. Später äußert sich der Streamer frustriert über die Qualität der Mitspieler in Random-Teams und die daraus resultierenden Verluste. Er kündigt eine Änderung seiner Taktik an: Er wird riskante Kämpfe vermeiden, wenn seine Mitspieler sterben, und nur kämpfen, wenn sie erfolgreich sind. Der Streamer erwähnt die Suche nach Rocketbots, die rote Items und Glück bringen sollen, und berichtet von einem früheren Fund von zwei roten Items im Besucherzentrum mit einem solchen Item.

Das aktuelle Event und die Glücksmechanik

00:27:40

Der Streamer entdeckt Rocketbots, die Teil eines aktuellen Events bis zum 1. April sind und Items tragen, die das Glück erhöhen sollen. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit der Holzfigur, die ihm im Besucherzentrum zu zwei roten Items verholfen hat. Es wird diskutiert, ob es ausreicht, die Items im Safe zu lagern oder ob sie im Inventar getragen werden müssen. Der Streamer spekuliert darüber, ob sich die Glückseffekte der Statuen stapeln lassen. Er erinnert sich daran, Clips anschauen zu wollen, was er vergessen hatte. Später betont der Streamer, dass die Rocketbots zufällig auf der Karte patrouillieren und keinen festen Spawn haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ausreicht, die Glücks-Items im Inventar zu haben oder ob sie angelegt werden müssen, um zu wirken. Der Streamer erwähnt, dass er auch ein rotes Item aus einem Aktenkoffer gezogen hat, was darauf hindeutet, dass Glück nicht nur von den Rocketbots abhängt.

Veggie Burger und Event-Erklärung

01:08:58

Der Streamer spricht über seine Essenswahl, einen McPlant von McDonalds, und seine Vorliebe für Veggie-Burger. Er kritisiert die Reaktion von Fleischessern auf seine vegetarische Ernährung und betont, dass er seit über einem Jahr kein Fleisch mehr isst. Er erzählt, wie ein Erlebnis mit einem Schweinetransporter seine Freundin dazu brachte, Vegetarierin zu werden, woraufhin er es auch versuchte. Der Streamer erklärt das aktuelle Event mit den speziellen Raketen-Bots, die auf der Map herumlaufen und besseren Loot sowie Items bringen, die das Glück beim Looten erhöhen sollen. Er betont, dass er nicht weiß, wie genau diese Glücksmechanik funktioniert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es körperliche Auswirkungen hat, kein Fleisch zu essen, was der Streamer verneint. Er berichtet von einer Erfahrung mit versehentlich erhaltenen normalen Chicken Nuggets, die er als widerlich empfand.

Kill-Diebstahl und Burger-Vergleich

01:26:47

Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass ihm Mitspieler Kills absprechen, nachdem er ihnen den "Arsch gerettet" hat. Er erzählt eine Geschichte über einen Burger-Vergleich in Amerika, bei dem ein Burger mit einem Drittel mehr Fleisch schlechter lief als ein Burger mit einem Viertel, weil die Leute dachten, ein Viertel sei mehr als ein Drittel. Es wird über ein veganes Restaurant in Hamburg gesprochen, das asiatische Küche anbietet. Der Streamer kündigt an, in Kürze mit seinem Team, einschließlich Matze, zu spielen. Er erinnert sich daran, vorgestern mit Matze gespielt zu haben. Der Streamer erwähnt, dass das einzige Problem bei der aktuellen Waffe der hohe Munitionsverbrauch ist. Er nimmt an einem Gewinnspiel teil, bei dem es um den Einsatz von Lambo und Mustang geht, und scherzt darüber, dass er lieber Julia verwenden würde als den Mustang.

First Dates und Pokémon-Karten

01:33:03

Der Streamer scherzt darüber, sich bei "First Dates" anzumelden, da sein Chat ihm dazu rät. Er liest eine Kontaktanzeige vor und gibt vor, sich anzumelden. Anschließend öffnet er deutsche Pokémon-Karten und freut sich über den Fund seiner Lieblingskarte, Bisaflor, sowie aller drei Starter-Pokémon. Er entdeckt einen Mistprint in Form eines kleinen, toten Tieres auf einer der Karten. Der Streamer macht ein Foto mit einem Abonnenten vor einer schönen Kulisse und erinnert sich an seine Erfahrungen als Suchtberater. Es wird erwähnt, dass er geblitzt wurde und kurz zum Urinieren muss. Der Streamer kommentiert TikTok-Trends und kündigt an, dass er wegen Data Force hier ist und auf seine Mates wartet.

McPlant Fazit und Event-Erklärung

01:42:32

Der Streamer zieht ein Fazit zum McPlant und findet ihn "ganz nice", bemerkt aber, dass er anscheinend keine Soße bekommen hat. Er stellt fest, dass man den Unterschied zwischen einem McDonalds- und einem Burger King-Burger schmeckt und dass er McDonalds mehr fühlt. Der Streamer erklärt erneut das aktuelle Event mit den April-Scherz-Raketenjägern, die zufällig auf der Map patrouillieren und besseren Loot sowie Items droppen, die Glück bringen sollen. Er betont, dass er nicht weiß, ob und wie das funktioniert, und berichtet von seinem einmaligen Fund von einer roten Rolex und einer Taschenuhr im Besucherzentrum, als er nur die Statue dabeihatte. Der Streamer wartet auf seine Mitspieler Schulzi und gibt seiner Katze etwas zu essen.

Rust-Pech und Solo-Start mit Glücks-Items

01:56:55

Der Streamer berichtet von Pech mit Rust, da die Server zweimal gewechselt wurden und beide Male bereits "geklärt" waren. Er wartet weiterhin auf Schulzi und startet zunächst solo mit den Glücks-Items. Der Streamer erinnert sich daran, heute viele Fights verloren zu haben, weil er sich nicht auf sein "Environdash" verlassen wollte. Er ist gespannt, ob die Glücks-Items etwas bringen werden. Der Streamer berichtet von einem Reddit-Post, in dem jemand von 20 Millionen Runden mit den Items berichtet. Er erzählt von seinem Fund von zwei roten Items im Besucherzentrum in der ersten Runde, als er nur die Holzfigur dabeihatte. Nach einem verlorenen Kampf ohne Weste zieht der Streamer ein positives Fazit und lobt den Loot der Gegner.

Erfolgreicher Kampf und Glücksfiguren-Fund

02:11:56

Der Streamer und sein Team sind in einen intensiven Kampf verwickelt, bei dem sie mehrere Gegner ausschalten. Er beschreibt die Situation als "wild" und lobt einen Gegner, der die Leiter hochklettert, während um ihn herum Krieg herrscht. Dieser Gegner hat die Glücksfigur, die der Streamer nun an sich nimmt. Der Streamer ist enttäuscht von der Ausrüstung des Gegners, der zwar einen goldenen Helm hatte, aber ansonsten minderwertige Ausrüstung trug. Er lobt den M7-Build, den er von einem Spieler gelootet hat, und betont seine Stärke auf mittlere bis lange Distanz sowie seine Agilität im Nahkampf. Der Streamer erklärt, dass die Statue Teil des aktuellen Events ist und dass er nun nach Rocketbots suchen wird, um weitere zu finden.

Wallbreaker und Laptop-Erklärung

02:18:50

Der Streamer erklärt einem Zuschauer, wo er Reds finden kann. Er und sein Team wollen den Wallbreaker machen. Der Streamer erklärt, dass er wartet, während sein Teammate den Wallbreaker macht. Sie treffen auf einen NPC, der gerade den Laptop hackt. Der Streamer erklärt, dass viele Leute den Laptop nicht schaffen. Er erklärt, dass er ein Video dazu gemacht hat. Er erklärt, dass er nach 60 Stunden gemerkt hat, dass die Zahlen immer das gleiche Muster haben und dass es ein Code ist. Er erklärt, dass er jetzt für die Laptops eine halbe Sekunde braucht und die Leute immer verwundert sind. Er erklärt, dass er das einfach so stehen lässt, weil es nicht gut für ihn enden kann. Er erklärt, dass er nächste Runde zwei von den Figuren mitnehmen kann.

April Fools Event und M7 Build

02:23:13

Der Streamer fragt sich, warum er in der ersten Runde, wo er die Mackfigur dabei hatte, zwei Reds gefunden hat. Er fragt, ob sein Kollege den VIP-Room hat. Der Streamer erklärt, dass die Figuren Glück bringen sollen, wenn man sie bei sich trägt. Er erklärt, dass er in der ersten Runde, als er es mit hatte, zwei Reds gefunden hat, aber seitdem auch nichts mehr. Er erklärt, dass sie jetzt in der Phase sind, wo die Leute juicet wie sonst was. Der Streamer erklärt, dass die Figuren keinen Wert haben. Er erklärt, dass er bei 800k Battlekost gewesen ist, eine Million. Der Streamer erklärt, dass er dem Zuschauer mal den m7 bild in seinem Twitch verlinkt hat. Er fragt, was er hier denn nicht verkauft. Der Streamer erklärt, dass sich die Waffe irgendwie richtig gut anfühlt. Er erklärt, dass es halt nur schwierig ist, wenn man so Opa-Augen hat wie er. Er erklärt, dass er deswegen auch eigentlich mal 4 zu 3 spielt, weil er da nicht Dings ist.

Unerwartete Ereignisse und Spielerlebnisse

02:33:11

Es gab eine kurze Unterbrechung, da die Katze des Streamers einen Fauxpas verursacht hatte, was zu einer unerwarteten Reinigungspause führte. Dies führte zu einem kurzen Exkurs über Haustiere und deren Eigenheiten, wobei der Streamer Anekdoten über seinen eigenen Hund teilte. Anschließend wurde ein Drink gemixt, der einen erheblichen Surge-Speed-Boost verlieh, jedoch die Waffenbeherrschung beeinträchtigte, was durch asiatische Schriftzeichen in der Beschreibung verdeutlicht wurde. Der Streamer verglich den Effekt mit einem roten Trank, der Suchgeschwindigkeit erhöht, aber die Lebenspunkte reduziert. Es wurde überlegt, ob diese Traits wünschenswert sind, insbesondere im Hinblick auf finanzielle Aspekte im Spiel. Drinks mit Zielgeschwindigkeitsboost wurden als besonders effektiv hervorgehoben, besonders in Kombination mit Toxic-Effekten. Der Streamer experimentierte mit verschiedenen Boosts, darunter Zieltempo, Nachladezeit und Verbrauchsgegenstandsgeschwindigkeit, und bemerkte einen deutlichen Unterschied in der Handhabung seiner Waffe, insbesondere der Scar.

Event-Erfahrungen und Item-Fund

02:37:53

Während des Streams wurden doppelte Holzfiguren in Hard of Africa aus einem Nesterich gefunden, was zu der Frage führte, ob es sich um einen Aprilscherz handelt. Der Streamer berichtete von einem Fund einer Militärdrohne in einer Tüte in der zweiten Runde auf einem Smurf-Account. Die Effekte des Spiels waren vielfältig, was zu einer vollen Leiste führte, wobei die Nachladegeschwindigkeit besonders hervorgehoben wurde. Die ADS-Time der SCAR wurde als verrückt schnell beschrieben, was den Wunsch nach einem Rotpunktvisier und einem Fokus auf ADS-Builds verstärkte. Ein Western Repair-Kit benötigte nur 5 Sekunden zur Anwendung, was als extrem stark empfunden wurde, insbesondere in Kombination mit Surge-Speed oder ADI-Speed. Es wurde spekuliert, dass eine Toxic-Ergänzung die Reparaturzeit noch weiter reduzieren könnte. Der Streamer äußerte Interesse daran, Topsticks mitzunehmen, falls Schildkröten auftauchen sollten, da er grundsätzlich jeden Charakter im Spiel mag, mit wenigen Ausnahmen wie dem Schildzug oder den Engineers.

Strategien, Hypothesen und Loot-Diskussionen

02:47:09

Der Streamer analysierte, wie man oft hintereinander überlebt, indem man "Juiced Leute" bekommt, und erinnerte sich an eine 20er Siegesserie mit Merlin, in der ab der 10. Runde fast nur noch "Juicy Boys" angetroffen wurden. Es wurde eine Situation geschildert, in der der Streamer mit Leuten aus dem Stream spielte, die wenig Geld hatten und in fast jeder Runde eine gute Keycard oder einen guten Server fanden, die dann verschenkt wurden. Trotz eines meist vollen Stashes und geringem Interesse an virtueller Währung wurde betont, wie schnell man dennoch knapp bei Kasse sein kann, besonders angesichts der hohen Equipment-Kosten. Der Verlust von 12 Millionen durch Randoms wurde erwähnt, was die Notwendigkeit unterstrich, den Kontostand schnell wieder aufzubauen. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass in Ballbreaker unter dem Tisch ein Heart of Africa liegen könnte, basierend auf beobachteten Videos. Der Streamer vermutet, dass in den gespielten Stunden möglicherweise mehrere Hearts of Africa übersehen wurden.

Pay2Win-Diskussion und Event-Überlegungen

03:03:38

Es folgte eine Diskussion über Pay2Win-Modelle in Spielen, insbesondere im Vergleich zu Arena Breakout. Der Streamer argumentierte, dass Arena Breakout anfangs Pay2Win war, dies aber geändert wurde. Er äußerte den Wunsch nach einer ähnlichen Möglichkeit, Geld in Delta Force zu kaufen, da er glaubt, dass dies Cheatern die Macht nehmen würde, ohne den Spielern einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Die Überlegung war, dass Leute, die Geld kaufen wollen, dies sowieso tun würden, und es besser wäre, wenn sie es auf legitime Weise tun könnten. Die roten Items im Spiel wurden als Teil eines Aprilscherz-Events betrachtet, das angeblich mehr Glück bringen soll, aber bisher keine positiven Auswirkungen gezeigt hat. Die Rocketbots, die über die Map patrouillieren, wurden als etwas schade empfunden, da die guten Drinks alle diesen zweiten, das Erfrischungsdrink, benötigen. Es wurde eine Liste mit den Rings im DataForce-Channel im Discord erwähnt.

Troll-Event und Team-Zusammenstellung

03:18:09

Der Streamer bezeichnete das aktuelle Event als "Troll-Event", da er trotz vierfachen Glücks nur lila und blaue Items aus einem Safe erhielt. Es wurde diskutiert, warum Gegner trotz guter Ausrüstung scheinbar wenig Schaden erlitten, was die Frage aufwarf, ob sie tatsächlich gut ausgerüstet waren. Schulze sagte ab, und es wurde nach einem Ersatz gesucht. Ein englischsprachiger Homie namens Cap wurde als mögliche Option in Betracht gezogen. Cap wurde in die Party eingeladen, und es stellte sich heraus, dass er Portugiese ist, aber anscheinend immer zum Russen wird. Der Streamer scherzte über Caps Bankinformationen, die er bereitwillig teilte. Cap zeigte seinen Kontostand von 103 Millionen im Spiel, was zu Spekulationen führte, ob er weitere Hearts of Africa gefunden hat. Cap berichtete von vielen Cheatern in Spaced City und bezeichnete es als unspielbar.

Cheater-Problematik und Loot-Verluste

03:24:53

Es wurde über die Cheater-Problematik in Spaced City gesprochen, wobei Cap von sechs oder sieben Spielen mit Cheatern berichtete. Der Streamer erwähnte die Teilnahme an einem Easy-Tournament, bei dem Reis gekillt wurde, der dann aber sofort abkratzte. Es folgte ein Ausruf über das Finden eines Heart of Africa. Die Rückerstattung von Loadouts nach Cheater-Bans wurde diskutiert. Der Streamer erwähnte, dass er alle paar Tage Reports und Feedbacks erhält, dass gemeldete Spieler tatsächlich Cheater waren, er aber seine Loadouts nicht zurückbekommt. Er hofft, dass dies in der nächsten Season automatisiert wird. Der Streamer berichtete von Lootbacks nach zwei bis drei Monaten und das letzte Mal nach drei Wochen. Er erinnerte sich an 36 Acquired Cheaters und 4 Loadouts, die ihm zurückgebracht wurden, wobei lustigerweise Budget-Loadouts zurückgebracht wurden, während er ca. 50 Millionen verloren hatte. Es wurde vermutet, dass man seine Sachen zurückbekommt, wenn man die letzte Person ist, die den Cheater reportet.

Content-Mangel und Spielstrategien

03:45:36

Der Streamer äußerte Bedenken über den Mangel an Content im Spiel und die langsame Implementierung von Ideen, was angesichts der Volatilität der Spielerbasis problematisch sei. Es wurde beschlossen, nach Lachluli zu gehen, da dies in letzter Zeit die beste Map sei. Der Streamer erwähnte, dass Henke mit seinen fünf bis sechs Millionen X-Rex prahlt. Es wurde überlegt, ob Hard Mode einen neuen Wind ins Spiel bringen wird, aber auch die Befürchtung geäußert, dass es zu noch mehr Spielen mit Cheatern kommen könnte. Der Streamer hatte einen roten Helm und fühlte sich dadurch unverwundbar gegenüber Snipern. Es wurde überlegt, ob man ins Hotel gehen sollte, aber ein Team wurde von links vom Fluss kommend gesichtet. Der Streamer wurde getroffen und musste sich verstecken. Er forderte Granaten an und flankierte dann, wobei er einen Gegner ausschaltete und das Team auslöschte.

Toxic Operator und Loadout-Entscheidungen

04:04:43

Der Streamer lobte Toxic als den stärksten Operator im Spiel, aufgrund der Buffs, die sein Team erhält. Er stellte ein teures Loadout zusammen, in der Hoffnung, nicht mehr zu sterben, bestehend aus einer SR3M, einer M700 mit roter Munition und einem Red B-Pair-Kette-Bag. Rote Munition wurde als besonders befriedigend beschrieben, da sie es ermöglicht, Gegner mit einem Flat-frischen goldenen Helm mit einem Schuss auszuschalten. Der Streamer bemerkte, dass seine ADS-Timer verrückt ist und er anscheinend eine M700 mit diesem Timer aufgehoben hat, die er nun behält. Er zog drei Skins aus Skin Boxen, die man mit blauen Tickets erhält. Es wurde besprochen, dass mehr Calls zu mehr Siegen führen, insbesondere auf hohem Elo. Rocket Bots schossen auf das Team, was zu Verwirrung führte. Sie vermuteten, dass Gegner auf eine Frag warten, um zu pushen, gingen aber stattdessen unterirdisch.

Rote Ausrüstung und Scharfschützen-Duelle

04:19:44

Der Streamer bemerkte, dass er nicht mehr viel Munition hat und ein goldenes Reparaturset benötigt. Er überprüfte die Leichen und stellte fest, dass alle rot ausgerüstet waren. Er lobte die chinesischen Spieler, die sie getötet hatten, für ihre Fähigkeiten. Der Streamer und sein Team spielten sehr langsam, ohne dass jemand für die Scharfschützen herauskam. Er fragte, ob jemand Schrimp oder eine M7 möchte, und entschied sich für die M7. Obwohl er viele rote Westen im Stash hat, wollte er sie eigentlich nicht mitnehmen. Er wies darauf hin, dass man sie entweder direkt benutzen oder drinlassen kann. Der Streamer hat neun rote Westen im Stash, benutzt sie aber nie. Er und sein Team beschlossen, sich zurückzusetzen. Der Streamer erwähnte, dass er morgen bei einem Bingo ist, aber danach zum Zocken zur Verfügung steht. Er erwähnte auch das Complexions-Turnier, das wahrscheinlich um 17 Uhr stattfindet.

Abschied und Ankündigungen

04:29:23

Der Streamer verabschiedete sich und bedankte sich für den Stream. Er sagte, dass sie weder viel Plus noch Minus gemacht haben. Er kündigte an, dass es morgen mit dem League of Legends Turnier weitergeht, bei dem sie voraussichtlich gegen 17 Uhr spielen werden. Er bat um Unterstützung beim League of Legends Turnier und empfahl, zu Matze rüberzuschalten. Er wünschte einen schönen Abend und verabschiedete sich.