Battlefield 6

00:00:00

Ankündigung von Twitch Drops und Beta Key Verlosung

00:04:29

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass ab 10 Uhr Twitch Drops verfügbar sein werden, bei denen man durch 30-minütiges Zuschauen einen Battlefield 6 Beta Key erhalten kann. Zusätzlich werden vorab etwa neun von EA erhaltene Keys im Stream verlost. Battlefield 6 selbst wird am 10. Oktober 2025 veröffentlicht, wobei es vorher eine Closed Beta gibt, für die man einen Key benötigt, und zwei Open Beta-Wochenenden, an denen jeder spielen kann. Der Streamer betont seine langjährige Verbindung zur Battlefield-Reihe, da er vor neun Jahren mit Battlefield Twitch-Partner wurde. Er erklärt, dass man Battlefield bereits herunterladen kann, sobald man einen Beta-Code hat, auch wenn die Beta selbst erst in zwei Stunden spielbar ist. Bis dahin können die Zuschauer ihre Einstellungen vornehmen und das Gameplay ab 10 Uhr ausprobieren. Es wird erwähnt, dass es sich lohnen könnte, sich schon vorab Loadouts für die verschiedenen Klassen zu erstellen, wobei einige Waffen klassenübergreifend verfügbar sind. Der Assault kann sogar zwei Primärwaffen tragen, was das Spielen mit Sniper und Sturmgewehr ermöglicht.

Erlebnisse in L.A. und Trailer-Reaktionen

00:18:37

Es wird über das Creator-Event in L.A. gesprochen, bei dem EA die Kosten für Flüge und Hotel übernommen hat. Der Streamer erinnert sich an die Gänsehaut, die er beim ersten Ansehen der Trailer hatte, und fordert die Zuschauer auf, ebenfalls mit "Eins" im Chat zu reagieren, wenn sie während des Trailers Gänsehaut bekommen. Besonders der Trailer mit Brooklyn als Map hat bei ihm Begeisterung ausgelöst. Er betont, dass man sich nicht von dem Motto "Remember no pre-orders" beeinflussen lassen sollte, da das Gameplay überzeugend sei und die Map Operation Firestorm beeindruckend aussieht. Es wird klargestellt, dass es keine "Dreckskins" wie in Warzone geben wird, sondern ein realistisches Setting beibehalten wird. Der Streamer kündigt an, während des Streams ein Giveaway zu starten und erklärt, dass man die Beta nur herunterladen kann, wenn man einen Key besitzt. Er betont, dass die Beta ab 10 Uhr startet und man dann auch die Twitch-Drops erhalten kann. Alternativ können die Zuschauer auch vorher an der Verlosung teilnehmen.

Gameplay Eindrücke und Verlosung

00:36:40

Der Streamer spricht über das Startmenü und seine positiven Eindrücke vom Gameplay, insbesondere das on point Gefühl bei jedem Schritt, Slide und Schuss. Er vergleicht es mit 2042, wo er ein Zwei-Sekunden-Delay wahrgenommen hat. Er geht auf die Frage ein, ob man die Minimap verschieben kann und bestätigt, dass das Interface umfassend anpassbar ist. Es werden drei Beta Keys verlost. Der Streamer erklärt, dass die Battlefield 6 Beta offiziell ab 10 Uhr startet und man ab diesem Zeitpunkt auch die Twitch Drops erhalten kann. Er selbst hat noch etwa 10 Keys zu verlosen. Er ermutigt die Zuschauer, die Beta selbst zu spielen, um sich ein eigenes Bild zu machen, und erinnert daran, dass der Release erst am 10.10. ist, es also keinen Grund zur Eile gibt. Er erklärt, wie man einen Key einlöst und seine Plattform auswählt. Der Streamer zeigt Gameplay aus Los Angeles und beantwortet Fragen dazu.

Squad-Aufteilung, Klassen und Langzeitpotenzial

00:56:27

Es wird die Bedeutung der Squad-Aufteilung und der verschiedenen Klassen im Team hervorgehoben. Der Medic ist wichtig für Munition und schnelles Wiederbeleben, der Engineer ist gut gegen Fahrzeuge, und der Sniper (Recon-Klasse) ist für Aufklärung zuständig. Der Assault kann zwei Primärwaffen mitnehmen und ist für die Zerstörung von Gebäuden zuständig. Der Streamer betont, dass eine ausgewogene Squad-Zusammenstellung entscheidend ist. Es wird erklärt, dass der Assault einen Granatwerfer hat und für die Zerstörung von Deckungen zuständig ist, während der Recon C4 dabei hat. Der Streamer startet ein weiteres Giveaway für drei Beta-Keys. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Battlefield und seine Begeisterung für das neue Spiel, das sich wieder "clean und sauber" anfühlt. Er glaubt, dass Battlefield 6 großes Langzeitpotenzial hat, auch aufgrund von Informationen, die er bereits kennt, die die Zuschauer aber noch nicht kennen. Es wird ein Battle Royale-Modus, Solo-Kampagne und ein überarbeiteter Portal-Modus erwähnt.

Giveaway-Gewinner und Schießstand-Erkundung

01:08:48

Nach der Trailer-Vorführung in L.A. mit durchgehendem Gänsehaut-Feeling, werden die Gewinner des Giveaways bekannt gegeben: Limonenfrisch, Eggnot11 und Der Traps. Diese erhalten eine Twitch-DM mit ihrem Beta-Key. Im Anschluss daran wird der Schießstand erkundet, um die Klassen und Waffen zu demonstrieren und eigene Klassen zu erstellen. Es wird betont, dass man die Waffen erst leveln muss, um Aufsätze freizuschalten, was bei einem Battlefield-Event in L.A., wo alles freigeschaltet war, anders war. Eine schnelle Waffe wird ausprobiert, um das Movement zu testen, wobei jede Bewegung präzise ausgeführt wird. Zuschauer werden über die Möglichkeiten informiert, einen Key zu erhalten: entweder durch 30-minütiges Zuschauen ab 10 Uhr über Twitch-Drops oder durch Teilnahme an einem weiteren Giveaway. Es wird empfohlen, die Twitch-Accounts zu verbinden, um auf der sicheren Seite zu sein, um Twitch-Drops zu erhalten und einzulösen.

Beta-Details, In-Game-Cosmetics und Waffen-Wünsche

01:13:16

Der Beta-Key ist für die Closed-Beta gültig und beinhaltet In-Game-Cosmetics. Zuschauer können ihre Wünsche äußern, welche Waffen sie sehen möchten. Ab 10 Uhr startet die Closed-Beta, und durch 30-minütiges Zuschauen können Beta-Keys über Twitch-Drops erhalten werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Keys auf der EA-Seite eingelöst werden müssen, wofür ein Link im Chat verfügbar ist. Es wird bestätigt, dass das Sturmgewehr in Kombination mit einem Scharfschützengewehr als Assault-Klasse entfernt wurde, da dies zu stark war. Twitch Prime-Nutzer können einen Kanal ihrer Wahl kostenlos abonnieren, und es wird angemerkt, dass die Shotgun immer noch stark ist. Battlefield 6 hat bereits vor dem Beta-Start 110.000 Zuschauer, was als bemerkenswert erachtet wird. Secure Boot muss im BIOS für den Anti-Cheat aktiviert werden. Die Beta läuft das ganze Wochenende und eventuell noch die darauffolgende Woche. Einige Zuschauer mussten bei der Einlösung ihres Beta-Keys die Plattform auswählen, auf der sie spielen möchten.

Drops, Tarnungen, Meta-Waffen und Giveaway-Start

01:19:14

Die Twitch-Drops sind ab 10 Uhr verfügbar. Informationen zu Tarnungen sind noch rar. Es wird aufgerufen einfach selbst in die Beta einzusteigen und sich ein eigenes Bild zu machen. Es werden die Meta-Waffen M433, L110 und Sniper genannt, sowie die B36. Die Karabinerwaffe war sehr stark. Ab 10 Uhr können Zuschauer durch Twitch Drops einen Beta-Key erhalten, oder an einem Giveaway teilnehmen. Ein letztes Giveaway wird gestartet, damit die Teilnehmer das Spiel noch rechtzeitig vor 10 Uhr herunterladen können. Es wird erwähnt, dass eine Partnerschaft mit Nifta besteht, die Maus, Headset, Tastatur und Mauspads anbieten. Es wird eine ELT 4K Wireless-Maus von Nifta im Laufe des Streams verlost. Wer auf der Suche nach einer neuen Maus ist, sollte heute dranbleiben und Nifta auschecken.

Technische Einstellungen, Giveaway und Lifter-Partnerschaft

01:28:02

Vertical Sync sollte für bessere Performance deaktiviert werden. Es werden vier Codes im letzten Key Giveaway verlost. Die Beta kann heute, morgen, Samstag und Sonntag gespielt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass man das Spiel nicht gekauft haben muss, um an der Beta teilzunehmen. Die Codes können unter Ausrufezeichen einlösen eingelöst werden, wo sich ein Link befindet. Es wird ein Discord-Channel für Battlefield 6 eingerichtet, damit Spieler Mitspieler finden können. Es wird erklärt, wie man den Code einlöst, die Plattform auswählt und den Key für Steam erhält. Es werden zehn Keys verlost, und die Gewinner werden bekannt gegeben. Die Codes werden per Twitch-DM verschickt. Der Download ist ca. 40 Gigabyte groß. In 20 Minuten können Keys über Twitch-Drops erhalten werden. Es wird eine Gaming-Maus von Lifter verlost. Das Update wurde möglicherweise automatisch heruntergeladen. Die Drops sind für heute gültig und beinhalten Beta-Zugang und In-Game-Cosmetics.

Gameplay-Erfahrungen und Waffenwahl

02:53:28

Die Endgame-Musik erzeugt Begeisterung. Die M4A1 Waffe überzeugt mit ihrer Leistung im Spiel, im Gegensatz zu früheren Erfahrungen. Das Spiel macht Spaß und der Streamer genießt es. Es wird überlegt, dauerhaft einen bestimmten Modus zu spielen. Es wird kurz eine Pinkelpause eingelegt. Die Map ist bekannt und der Streamer schließt sich dem Squad an. Das Ziel ist es, das Haus freizumachen, um Gegner im Fenster zu eliminieren. Ein unter dem Bus liegender Gegner wird entdeckt und ausgeschaltet. Als Engineer zu spielen macht Spaß. Ein Panzer ist noch aktiv, aber ein Gegner wird ausgeschaltet. Der Streamer gibt an, Battlefield-Geek zu sein und hat scheinbar den Engineer ausgeschaltet. Sniper sind auf der linken Seite positioniert. Gegner verstecken sich und es gibt ein Feuergefecht mit mehreren Kills. Das LMG wird als möglicherweise besser als das aktuelle Gewehr angesehen, da es mehr Munition bietet.

Taktische Manöver und Herausforderungen im Spiel

02:59:37

Gegner campen bereits an den Spawnpunkten. Bestimmte Waffen verursachen unterschiedlich viel Schaden. Der Streamer versucht, B zu verteidigen und nähert sich dem Punkt. Ein Panzer wird auf C gesichtet. Die Gegner haben C und B überrannt, was die Situation erschwert. Es fällt schwer, die Gegner zu erkennen. Ein Panzer befindet sich auf C, was das Spawnen erschwert. Der Streamer glaubt, dass die Squad-Deploy-Cam wieder eingeführt wurde. Er entscheidet sich für die Engineer-Klasse wegen der vielen Panzer und wird von einer RPG überrascht. Das Umziehen in einer Ecke erweist sich als tödlich. Es wird versucht, einen Tank zu zerstören. Mehrere Gegner sind in der Nähe. Der Streamer stirbt. Es wird festgestellt, dass der Capture-Modus gespielt wird, bei dem Punkte durch Eroberung erzielt werden. Eine verbesserte Reparaturfähigkeit wird entdeckt und als Klassengadget identifiziert. Als Recon hat man eine Drohne, als Assault eine verbesserte Stim. Der Streamer schaltet als Engineer die Panzer aus.

Teamwork, Taktiken und Herausforderungen im Kampf

03:06:55

Die verbesserte Reparatur ist sehr effizient. Es wird vorgeschlagen, C anzugreifen, da sich dort zwei Panzer befinden. Der Streamer versucht, bei einem Teammitglied zu spawnen, aber diese sind im Kampf. Er spawnt stattdessen bei einem anderen Spieler. Beide Panzer befinden sich in der Nähe von C. Ein Tank wird repariert. Der Streamer zerstört ein Fahrzeug mit einem Headshot. Das Team ist in einer schwierigen Situation. Der Streamer benötigt Rüstung. Gegner befinden sich in der Nähe. Der Streamer wird von hinten abgeschossen. Ein Gegner befindet sich oben in einem Haus. RPG-Beschuss verursacht nicht viel Schaden. Beim Nachladen einer RPG kann man nicht klettern. Der Streamer hat sich das Klettern auf das Mausrad angewöhnt. Die Gegner nehmen C wieder ein. Der Streamer wechselt zur Shotgun. Das Team verliert B wieder. Es wird überlegt, welche Aufsätze für das LMG am besten sind. Das Team kassiert eine Niederlage. Es wird versucht, die Bewegungsmechaniken des Spiels zu verstehen. Ein guter Panzer mit Schützen und Schweißern ist eine starke Kombination.

Technische Probleme, Beta-Keys und Gameplay-Diskussionen

03:19:34

Es gibt Probleme beim Verlassen des Spiels, da der Streamer im Ladebildschirm feststeckt. Zuschauer werden für Subs und Follows gedankt. Theoretisch sollten Zuschauer nach 30 Minuten einen Twitch-Drop Beta-Key erhalten, aber es gibt Überlastungsprobleme. Caspy ist in der Party, aber es gibt Probleme beim Einladen von Homies. Es wird versucht, ein neues Spiel zu starten, aber der Streamer ist im letzten Scoreboard gefangen. Zuschauer werden ermutigt, es weiter zu versuchen, da es am Anfang auch mehrere Versuche brauchte. Beta-Keys werden über Twitch-Benachrichtigungen verteilt. Es gab eine Aussage darüber, dass man Crossplay deaktivieren kann. Die M4A1 mit dem 20er Magazin macht mehr Schaden. Es wird ein anderer Modus (Durchbruch) gespielt. Der Streamer wird direkt abgefahren und von allen Seiten beschossen. Er kann nicht bei seinen Teamkollegen spawnen. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein Battlefield-Geek ist. Der Streamer spielt schlecht und stirbt oft durch Granaten. Er überlegt, Meta-Waffen zu spielen. Die Einstellungen fühlen sich noch nicht optimal an. Es wird erwähnt, dass man schnell von mehreren Gegnern beschossen wird.

Gameplay-Erfahrungen und Waffenbewertung

04:23:20

Die Frame Generation scheint Probleme zu verursachen, aber ohne sie liegen die FPS zwischen 130 und 150, was akzeptabel ist. Das Gameplay in Domination wird als sehr schnell beschrieben, mit häufigen Kills direkt im Spawn. Die Novo-Waffe wird als neu und ineffektiv bewertet, basierend auf ersten Erfahrungen. Es wird empfohlen, frühzeitig die Warteschlange für das Spiel zu betreten, falls man später spielen möchte. Das Schießen aus der Hüfte scheint effektiv zu sein. Es wird festgestellt, dass eine gewisse Eingewöhnungszeit erforderlich ist, besonders in Bezug auf die Sensibilitätseinstellungen. Das respektlose Verhalten eines Spielers, der durch Wände schießt, wird thematisiert, was typisch für Call of Duty sei. Medic-Klassen sind wichtig für die Munitionsversorgung. Es wird empfohlen, für präzisere Schüsse zu zielen, aber auch aus der Hüfte zu schießen, besonders im Nahbereich. Shotguns erweisen sich als sehr effektiv und werden häufig von anderen Spielern genutzt. Die Sensibilitätseinstellungen müssen möglicherweise angepasst werden, da sie im Vergleich zu anderen Spielen unterschiedlich sind.

Spielstrategien, Einstellungen und Partnerschaft mit Level Up

04:26:47

Es wird der Wunsch geäußert, eine andere Waffe auszuprobieren und auf einer größeren Map zu spielen, um weniger intensive Action zu haben. Der Chat wird auf die Möglichkeit hingewiesen, nach Battlefield 6 Beta Keys zu suchen. Ein Resub-Dank geht an einen Zuschauer für 50 Monate. Persönliche Präferenzen bei den Einstellungen werden diskutiert, insbesondere das Sliden, das mit DLSS gut funktioniert. Es wird kurz auf das Problem eingegangen, dass das Spiel für bestimmte Einstellungen neu gestartet werden muss. Eine Anekdote über schlecht gewordene Nudeln im Kühlschrank wird erzählt. Eine Partnerschaft mit Level Up wird erwähnt, inklusive einer Geburtstagsaktion mit zwei Dosen zum Preis von einer und einem Rabattcode (Xenki) für zusätzliche 5% Rabatt ab einem Warenwert von 79 Euro, wobei noch eine Dose Black Powder zusätzlich erworben werden kann. Die Aktion läuft noch etwa eine Woche.

Spielmechaniken, Teamstrategie und Jet-Erfahrungen

04:38:52

Die Anti-Air-Fähigkeiten scheinen nicht richtig zu funktionieren, und es gibt Probleme mit der Steuerung in der First-Person-Perspektive. Es wird erklärt, dass das Halten vieler Ziele dazu führt, dass das gegnerische Team schneller Respawn-Tickets verliert. Es wird diskutiert, ob Panzer mit normalen Waffen zerstört werden können, wobei Nades als wahrscheinlicher angesehen werden. Die Laser-Faster-Ziele sind für Jets gedacht, aber es gibt derzeit keine im Spiel. Das Reinzoomen wird als falscher Ehrgeiz betrachtet. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, als Jet effektiv zu sein, da die Kamera ständig nach oben zieht. Tipps und Tricks für das Fliegen von Jets werden gesucht. Es wird festgestellt, dass das Zielen mit Bomben im Flugzeug in der First-Person-Perspektive sehr schwierig ist. Die M4A1 wird freigeschaltet und als gute Waffe gelobt. Das Jump-Shotten wird als problematisch beschrieben, während das Keepfire als effektiv angesehen wird.

Gameplay-Beobachtungen, Anti-Cheat-Diskussion und Waffen-Feedback

04:56:53

Es wird angemerkt, dass man Granaten nicht von Ammo-Boxen aufnehmen kann, sondern sie sich nur aufladen. Türen können mit der Shotgun zerstört werden, aber Wände nicht. Es gibt Probleme mit blockierenden Objekten und unerwarteten Toden. Munitionsmangel wird beklagt, und es wird festgestellt, dass die Shotgun im Nahkampf sehr effektiv ist. Das Killfeeling wird als sehr befriedigend beschrieben, besonders beim Snipen. Es wird festgestellt, dass die Twitch-Drops für Beta-Keys auch dann funktionieren, wenn die Accounts nicht verbunden sind, aber die Verbindung zum Einlösen des Codes erforderlich ist. Die Aktivierung von Secure Boot im BIOS wird für das Anti-Cheat-System benötigt. Es wird festgestellt, dass einige Spieler bereits MP nutzen. Die Map wird als chaotisch beschrieben, besonders bei C, wo es viele Tote gibt. Das LMG wird als effektiv gelobt, aber es wird angemerkt, dass man dadurch langsam ist. Es wird festgestellt, dass man beim Wiederbeleben von Teammitgliedern in Bewegung bleiben kann.

Panzer-Action und Engineer-Support

05:55:08

Die Session beginnt mit dem Ausprobieren verschiedener Waffenaufsätze und der Feststellung, dass einige noch nicht freigeschaltet sind. Ein Engineer heilt den Panzer inmitten von Feindbeschuss, was die Effektivität dieser Unterstützung hervorhebt. Trotz nebliger Sicht und technischer Probleme hält ein Engineer den Panzer am Laufen. Ein gegnerischer Panzer taucht auf, aber der eigene Panzer ist scheinbar AFK, bis er schließlich wieder ins Gefecht eingreift. Es kommt zu hitzigen Auseinandersetzungen, bei denen der Panzer beschossen und repariert wird, während man versucht, ihn in Position zu bringen. Ein zufälliger Spieler belebt wieder, was die chaotischen und unvorhersehbaren Momente des Spiels zeigt. Die NVO-Waffe wird als unzureichend im Schaden beurteilt, und es wird über die beste Ausrüstung für die M4 diskutiert. Technische Probleme mit Twitch-Drops und Server-Lags werden kurz angesprochen, bevor es zurück ins Spiel geht, wo ein Panzer gestohlen und zurückerobert wird. Die Session ist geprägt von intensiven Kämpfen, Teamwork und dem Ausnutzen von Spielmechaniken wie Reparaturen und Wiederbelebungen.

Waffenwahl, Taktiken und kulinarische Vorlieben

06:12:22

Die Diskussion dreht sich um die Wahl der richtigen Waffen und Aufsätze für verschiedene Kampfdistanzen, wobei die M4A1 für den Nah- und Mitteldistanzkampf empfohlen wird. Es wird überlegt, die Grafikeinstellungen herunterzusetzen, um die Performance zu verbessern. Ein kurzer Exkurs führt zu den kulinarischen Vorlieben, insbesondere zu Pesto-Variationen, wobei Genovese und rotes Pesto zur Debatte stehen. Es folgt die Feststellung, dass Headshot-Damage mit der NFO effektiv ist, Body-Damage jedoch zu wünschen übrig lässt. Die Notwendigkeit, den Panzer zu reparieren, führt zu einer kurzen Unterbrechung. Es wird die Schwierigkeit des Defi im Spiel angesprochen und die Effektivität der NFO mit den richtigen Attachments hervorgehoben. Die Beta-Phase des Spiels wird erwähnt, zusammen mit der Feststellung, dass die Waffenleveling-Geschwindigkeit langsam ist. Lukas' Vorliebe für Pizza wird thematisiert und mit der Möglichkeit in Verbindung gebracht, dass er sich die Geschichte mit den Nudeln ausgedacht hat, um Pizza bestellen zu können.

Sniper-Dominanz, Map-Strategien und Abschied

06:33:29

Die Spieler stellen fest, dass E von Snipen von F aus dominiert wird, was strategische Anpassungen erfordert. Nach einigen Runden verabschiedet sich ein Mitspieler, was Raum für einen neuen Spieler schafft. Es wird über die Größe der Warteschlange und die Schwierigkeit, Punkte zu erobern, gesprochen. Ein Panzer, der aus einem Haus fährt, sorgt für Verwunderung. Es wird die Frage aufgeworfen, wofür man Ingame-Drops benötigt, wenn man bereits einen Key hat. Technische Probleme mit Twitch-Drops werden diskutiert, und es wird nach Lösungen gesucht. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit der Einlösung von Beta-Keys aus und vergleichen ihre Warteschlangen-Zeiten. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Server-Kapazität erhöht wurde, was zu kürzeren Warteschlangen führt. Die Diskussion kommt auf Skins und den Wunsch nach Realismus im Spiel, wobei Niki Narsch-Skins ausgeschlossen werden. Der Wunsch nach weiblichen Charaktermodellen wird geäußert, und es wird die Frage aufgeworfen, warum es in einem Spiel, das im Jahr 2027 spielt, keine Frauen beim Militär gibt. Am Ende wird überlegt, was gegessen werden soll, und die Entscheidung fällt auf Pizza.

Serverstabilität, Skins, und Gameplay-Herausforderungen

07:03:05

Die Stabilität der Server wird gelobt, obwohl EA nicht für stabile Server bekannt ist. Die lange Queue wird als Kompromiss für die Stabilität angesehen. Es wird spekuliert, dass die Serverkapazität erhöht wurde, was die Wartezeiten verkürzt. Die Diskussion kommt auf Skins und den Wunsch nach Realismus im Spiel, wobei unrealistische Skins abgelehnt werden. Der Wunsch nach weiblichen Charakteren wird geäußert, da das Spiel im Jahr 2027 spielt und Frauen im Militär selbstverständlich sein sollten. Es wird kurz über Fortnite und Proximity Chat gesprochen. Ein Spieler berichtet von einem Problem mit dem Ladebildschirm und startet das Spiel neu. Die Spracheinstellung wird auf Englisch umgestellt, um Probleme zu vermeiden. Es wird überlegt, welche Modi gespielt werden sollen und ob es Durchbruch sein soll. Probleme mit Panzern, die nicht fahren, und dem Spawnen werden diskutiert. Ein Spieler wird versehentlich angezündet. Es wird über den Kauf von Keys diskutiert, wobei Scan-Seiten als günstigere Option genannt werden. Am Ende werden Fahrzeuge repariert, aber Panzer sind Mangelware. Das Team verliert Spots und ein Spieler wird gesniped. Ein Panzer wird gestohlen und ein Spieler wird durch die Gegend geschoben.