3 TAGE ZEIT BIS MASTER intel !nyfter !prep !snocks

Apex Legends: Countdown zum Master-Rang läuft, Dual-PC-Setup stabilisiert Spiel

3 TAGE ZEIT BIS MASTER intel !nyfter...
xHankyy
- - 05:43:23 - 5.652 - Apex Legends

Die Zeit wird knapp, um den Master-Rang in Apex Legends zu erreichen. Nach Reparaturen läuft das Spiel dank Dual-PC-Setup flüssiger. Es gibt eine Abstimmung für das nächste Spiel. Der Streamer testet Legenden wie Revenant und Alter, während er Herausforderungen im Ranked-Modus und Frustrationen mit Teammitgliedern bewältigt. Ein langer Stream ist geplant.

Apex Legends

00:00:00

Ankündigung Abstimmung für nächstes Spiel und Dual-PC-Setup

00:04:31

Die Zeit wird knapp, da der Tag gestern komplett weggebrochen ist. Heute gibt es ein Video, in dem man für das nächste Spiel abstimmen kann. Das Spiel läuft jetzt schon flüssiger, da nicht mehr im Hintergrund gestreamt werden muss. Es macht sich bemerkbar, dass der Dual-PC-Setup wieder am Start ist, wodurch 2K-Streaming und Alerts wieder möglich sind. Die Temperatur des PCs bleibt stabil. Es wird eine Challenge für die Zeit bis Battlefield erwähnt, bei der es keine Belohnung oder Bestrafung gibt, sondern es lediglich darum geht, die Zeit zu überbrücken. Nach Reparaturen durch Ingo laufen die Car-Streams ab heute wieder. Es wird überlegt, welche Legende gespielt werden soll, wobei Revenant aufgrund der vielen Gebäude eine gute Option wäre, aber auch Alter in Anbetracht der Teamzusammensetzung in Frage kommt. Es wird überlegt, ob die verbesserte Ult von Zier mit mehr Reichweite und mehreren Zielen geskillt werden soll, was Ash sehr stark macht.

Spielrunden und Teamdynamik

00:19:49

Der Streamer startet den Tag mit Pluspunkten, nachdem der gestrige Tag mit Minus begann. Es wird über die Schwierigkeit der Solo-Q im Master-Rang gesprochen, da die Teammitglieder oft nicht hilfreich sind. In einer Runde klaut ein Teammitglied Aufsätze, was zu Frustration führt. Der Streamer überlegt, von Alter zu Loba zu wechseln, um Solo zu spielen, da die Teamdynamik nicht optimal ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel flüssiger läuft, was auf das Dual-PC-Setup zurückgeführt wird. In einer Runde spielt der Streamer Sparrow und erzielt trotz guter Damage-Werte nur wenige Punkte. Es wird festgestellt, dass Sparrow stark ist und Spaß macht, aber die Teammitglieder nicht optimal agieren. Der Streamer überlegt, ob er bei Sparrow bleiben oder zu Loba wechseln soll. Es wird erwähnt, dass die Ult von Alter die Teammitglieder schädigen kann, was in der aktuellen Runde jedoch nicht relevant war.

Diskussion über Legenden, Spielstil und technische Probleme

01:09:58

Es wird überlegt, ob man weiterhin Sparrow spielen oder zu Loba wechseln sollte, um sicherer zu spielen. Der Streamer vermisst die Zeit, als sein Bruder Master Caustic war. Es wird festgestellt, wie viel flüssiger das Spiel läuft, seitdem der Dual-PC wieder in Betrieb ist. Der Streamer erklärt, dass sein anderer PC kaputt war, aber jetzt wieder repariert wurde. Es wird über schlechten Loot geklagt und darüber, dass die Teammitglieder oft schon weit weg sind. Der Streamer hatte einen CPU-Overheat, der aber behoben wurde. Es wird Newcastle gespielt, und der Streamer kommentiert, wie viele Kills durch das Gas entstehen. Es wird überlegt, ob man wieder Revenant spielen soll. Es wird überlegt, wie man als Caustic gegen Prats covern kann. Es wird ein langer Stream für morgen angekündigt. Es wird überlegt, ob man als Caustic eine PK spielen muss. Es wird überlegt, wie man null Damage machen kann, obwohl man auf dem Gegner drauf war. Es wird überlegt, wie man mit schlechten Teammitgliedern umgehen soll.

Frustration über Matchmaking und Teammitglieder

01:45:43

Es wird über die lange Q-Time geklagt und vermutet, dass dies auf viele Pred-Teams hindeutet. Die random Teammitglieder werden als Vollkatastrophe bezeichnet. Eine Lifeline pusht ein Dreierteam und stirbt, während eine Ash null Schaden macht. Der Streamer spielt Revenant, da er mit dieser Legende auf der Map viele Punkte gemacht hat. Es wird überlegt, ob es in Apex ein System geben sollte, um bestimmte Teammates zu vermeiden. Der Streamer bleibt bei Caustic, da es Spaß macht und die Stärken der Legende deutlich wurden. Es wird überlegt, ob man als Caustic alle vier Perks haben kann. Es wird überlegt, ob man das Perk für 25 Schild extra nehmen soll. Es wird überlegt, wie viel Schaden die Fallen von Caustic machen. Es wird überlegt, ob man die Reds sich hier verstecken müssen. Es wird überlegt, ob es im Gaming-Bereich ein Mythos ist, dass es in Games, die Geld kosten, keine Cheater gibt. Es wird überlegt, ob man die Ult von Caustic im Late-Game verschwenden kann. Es wird überlegt, ob Stream Elements das 120er Emote von Valorant benutzt, weil der Streamer genau 120 RP hat. Es wird überlegt, ob Caustic sehr treu ist.

Tipps für Apex Legends Anfänger und Spielstrategien

03:14:27

Der Einstieg in Apex Legends kann überwältigend sein, besonders angesichts der Vielzahl an Legenden. Es wird geraten, sich zunächst auf zwei oder drei Legenden zu konzentrieren, um deren Fähigkeiten und Spielweisen zu meistern. Die Firing Range bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, jede Legende auszuprobieren und Waffen zu testen. Das Wissen über die Fähigkeiten der verschiedenen Legenden ist entscheidend, um im Spiel erfolgreich zu sein und die richtigen Strategien anzuwenden. Revenant und Octane werden als interessante Picks hervorgehoben, wobei Octane für seinen Spaßfaktor gelobt wird. Das Spiel erfordert Geduld und kontinuierliches Lernen, um sich stetig zu verbessern und die vielfältigen Aspekte des Spiels zu verstehen. Die Analyse des eigenen Spiels und das Anpassen der Strategien sind ebenso wichtig, um in Apex Legends erfolgreich zu sein.

Frustration und Herausforderungen im Ranked-Modus

03:22:46

Es gibt Frustration über mögliche Stream-Sniper und Schwierigkeiten bei der Lobby-Suche. Im Spiel selbst äußert sich Unmut über Teammitglieder, die scheinbar klare Chancen verpassen, wie das Nichterschießen eines markierten, fast besiegten Gegners. Es wird eine Scout vermisst und der Unmut über fehlende Aufsätze für Waffen wird deutlich. Trotzdem gibt es auch Anerkennung für gute Spielzüge, wie einen gelungenen Flank. Die Schwierigkeiten im Ranked-Modus werden hervorgehoben, insbesondere die Abhängigkeit von einem guten Team und die Auswirkungen von Fehlentscheidungen. Die Solo-Challenge wird als besonders schwierig beschrieben, da das Teamspiel oft durch zufällige Mitspieler beeinträchtigt wird. Das Ziel, im Rang aufzusteigen, wird durch die genannten Herausforderungen erheblich erschwert.

Abwärtsspirale und Frustration im Ranked-Spiel

03:54:55

Es herrscht große Frustration über den aktuellen Spielverlauf, der durch wiederholte Punktverluste gekennzeichnet ist. Ein Minus von 200 Punkten wird als "Fiebertraum" bezeichnet. Es wird der Skin gewechselt, in der Hoffnung, das Glück zu wenden. Das Solo-Spiel wird als schwierig empfunden, da zufällige Teammitglieder oft zu unnötigen Fehlern führen. Es wird die Notwendigkeit von Aufsätzen für die Waffen betont, um effektiver spielen zu können. Der Wunsch nach einer Scout ist weiterhin präsent. Die wiederholten Misserfolge führen zu Frustration und dem Gefühl, dass das Spielgeschehen unglücklich verläuft. Es wird überlegt, Loba zu spielen, um das Spiel zu verbessern. Es wird der Verdacht geäußert, dass ein Gegner durch Wände trackt, was die Frustration weiter verstärkt.

Planung und Ziele für zukünftige Streams

04:19:33

Es wird angekündigt, dass der Stream bis etwa 15:00 oder 15:30 Uhr laufen wird, mit einem längeren Stream von 9:00 bis 21:00 Uhr am folgenden Tag. Das Ziel ist es, durch das Farmen von Wins ein Streak aufzubauen, um zusätzliche Punkte zu erhalten. Es wird die Bedeutung von gutem Loot hervorgehoben und die Abhängigkeit davon im Spiel betont. Eine Situation, in der ein Gegner trotz guter Positionierung und Schaden austeilen kann, wird als verdächtig eingestuft und gemeldet. Es wird der Wunsch geäußert, Loot zurückzugewinnen, aber die Schwierigkeit, den Sterbeort zu finden, wird beklagt. Die zufällige Natur des Spiels wird hervorgehoben, insbesondere wie Teams sich gegenseitig eliminieren und dadurch indirekt zum eigenen Tod beitragen können. Es wird festgestellt, dass zehn Predator-Teams im Spiel sind, was die Herausforderung erhöht.

Zielsetzung und Frustration über Bugs im Spiel

04:42:50

Es wird betont, dass es langsam knapp wird, um das Ziel von Master zu erreichen, und dass noch etwa 2-4 Spiele benötigt werden. Die benötigte Punktzahl wird mit 1200 pro Tag angegeben, was als machbar, aber schwer eingeschätzt wird. Es wird der Wunsch nach einer Scout geäußert. Ein aufgetretener Bug, bei dem der Respawn nicht funktioniert, wird als besonders frustrierend empfunden, da er eine gute Runde zunichte macht. Es wird ironisch angemerkt, dass Apex ja keine Bugs habe. Es wird der Plan erläutert, am nächsten Tag 12 Stunden zu streamen, um die benötigten Punkte zu sammeln. Die aktuelle Situation wird als "fucking cursed" bezeichnet, und es wird betont, dass es viele "Upsis" gegeben hat. Trotz der Frustration wird der Spaß am Zuschauen hervorgehoben.

Ziele, Herausforderungen und Stream-Übergabe

05:41:10

Es wird das Ziel formuliert, Master zu erreichen, wofür noch 2752 Punkte benötigt werden. Es bleiben dafür zwei Tage Zeit. Es wird ein 12-Stunden-Stream auf Kings Canyon geplant, da dort in der Vergangenheit gut Punkte erzielt wurden. Abschließend werden die Zuschauer zum Bruder des Streamers weitergeleitet, der ebenfalls online ist. Es werden liebe Grüße ausgerichtet und ein schöner Abend gewünscht. Der Streamer kündigt an, am nächsten Morgen gegen 8 oder 9 Uhr wieder online zu sein, um einen langen Stream zu veranstalten. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt der Streamer motiviert, seine Ziele zu erreichen und seine Zuschauer zu unterhalten. Die Community wird ermutigt, Spaß zu haben und die positiven Aspekte des Spiels zu genießen, auch wenn es frustrierende Momente gibt. Die Stream-Übergabe erfolgt mit herzlichen Worten und der Vorfreude auf den nächsten Tag.