Fortnite

00:00:00
Fortnite

Partnerschaft mit Snox und Turnierrückblick

00:06:06

Es gibt wieder eine Partnerschaft mit Snox, wodurch man Unterwäsche kaufen kann mit sechs Monaten Anti-Loch-Garantie. Das Turnier war ziemlich geil, besonders die letzte Runde. Das Team erreichte den zehnten Platz, wobei ab dem achten Platz Preisgelder ausgeschüttet wurden. Durch zwei Runden mit null Punkten wurde eine bessere Platzierung verpasst, obwohl das Team in der letzten Runde stark aufspielte. Es wurde eine Szene aus der letzten Runde analysiert, in der taktische Entscheidungen und riskante Manöver, wie das Pushen von Gegnern mit wenig Leben, entscheidend waren. Trotz guter Spielzüge und dem Erreichen wichtiger Kills, verhinderte letztendlich die ungünstige Lage der Zone und ein verpasster Sprung den möglichen Sieg. Diese verpasste Gelegenheit kostete dem Team nicht nur den ersten Platz, sondern auch eine bessere Platzierung im Gesamtturnier. Die Analyse zeigt, wie knapp Erfolg und Misserfolg beieinanderliegen und wie wichtig jede einzelne Entscheidung in solchen Wettkämpfen ist. Abschließend wird das Bedauern über die verpasste Chance auf einen höheren Gewinn ausgedrückt.

Delta Force

00:06:13
Delta Force

Diskussion um Cheating-Vorwürfe und Discord-Scam

00:14:49

Es gab Diskussionen um Cheating-Vorwürfe gegen Safecuppers, wobei der Streamer sich das VOD eines anderen Streamers ansehen wollte, um zu sehen, was dieser dazu gesagt hat, aber das VOD war nur für Abonnenten zugänglich. Es wurden verschiedene Szenen aus einem Video analysiert, das Safecuppers als Cheater entlarven sollte. Einige Szenen wurden als unauffällig abgetan, während andere, wie das Prefire auf den Kopf des Gegners durch einen Türrahmen und das Ignorieren eines Raumes vor einem Office, als verdächtig eingestuft wurden. Der Streamer erwähnte auch, dass Safecuppers nun eine Cam installiert hat, was positiv bewertet wurde. Zusätzlich wurde ein Discord-Scam angesprochen, bei dem jemand sich als der Streamer ausgibt und versucht, kleinere Streamer anzuschreiben, um ihnen Tipps und Tricks zum Kanalwachstum zu verkaufen. Der Betrüger verwendet dabei das gleiche Profilbild und die gleiche Beschreibung wie der Streamer, was es schwierig macht, den Betrug zu erkennen. Der Streamer hat den Account bereits bei Discord gemeldet, ist sich aber unsicher, ob dies strafrechtlich verfolgt werden kann. Er forderte die Zuschauer auf, den Fake-Account ebenfalls zu melden.

Delta Force Partnerschaft und Tipps für Space City Boss

00:23:54

Es gibt eine Partnerschaft mit Delta Force, über die man PUBG-Coins und andere Artikel kaufen und den Streamer kostenlos unterstützen kann, indem man den Link benutzt. Es wird erklärt, wie man den Boss in Delta Force Space City besiegt. Es gibt drei Optionen: Erstens, den Boss aus der Ferne mit einem Scharfschützengewehr oder DMR zu töten, wobei man auf den Sniper des Bosses achten muss. Zweitens, über die Gebäude an den Seiten in den Zwischenbereich zu gelangen und von dort auf die Container zu klettern, um den Boss abzuschießen. Dabei soll man ein volles Magazin in den Kopf des Bosses ballern. Drittens, einfach den Boss zu töten, wodurch die Roboter automatisch kaputt gehen. Es wird auch erwähnt, dass es keinen Creator Code für Delta Force gibt, aber man den Streamer unterstützen kann, indem man über den Mieterspy-Link einkauft und Bonus-Data-Coins erhält. Der Streamer spricht über einen Spieler, der trotz Meldung wegen Cheating nicht gebannt wurde, aber dessen KD gesunken ist. Es wird auch erwähnt, dass jemand auf Discord den Namen des Streamers benutzt, um Leute zu scammen.

Katzen-Anekdoten und Tierheim-Erfahrungen

00:57:31

Es wird über die neue Katze Juna gesprochen, die aus der Ukraine stammt und über eine Pflegestelle vermittelt wurde. Der Streamer erzählt, wie sie sich sofort in die Katze verliebt haben, aber erfahren mussten, dass sie bereits vermittelt war. Glücklicherweise konnten sie Juna doch noch adoptieren. Juna bekommt dreimal täglich Futter und Snacks, testet aber ihre Grenzen aus und bettelt oft um mehr oder etwas anderes. Der Streamer erwähnt, dass sie kein Trockenfutter geben, da es nicht gut für Tiere ist. Juna ist sehr lieb und kuschelig, aber auch ein kleiner Teufel, der gerne auf den Tisch springt und die Maus des Streamers attackiert. Es wird auch darüber gesprochen, dass Juna seit der Ankunft Schnupfen und Husten hat und dass sie eine Qualzucht (Scottish Fold) ist, was zu Gelenkproblemen führen kann. Der Streamer betont, dass man keine Züchter unterstützen, sondern lieber Tiere aus dem Tierheim adoptieren sollte. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer demnächst auf die Toilette muss und die Zuschauer sich bis dahin gedulden sollen.

Cheatcode Visier und Brack Mission

01:19:49

Es wird erklärt, wie das Visier als Cheatcode funktioniert, da man in den Einstellungen bei Maus und Tastatur den Entfernungsmesser keybinden kann. Damit kann man Gegner live pingen, sodass sie einen roten Pfeil über sich haben und man deren Lebensbalken sieht. Dies funktioniert auch durch Büsche, was besonders nützlich ist, um Gegner in Büschen zu scannen. Durch Smokes funktioniert das allerdings nicht. Der Streamer will heute für Fenelia die letzte Mission auf Brack machen und hat dafür eine komplett rote neue Weste bekommen. Er hat auch super viele SR25, spielt aber lieber mit der M14, da diese Waffe sehr gut ist. Es wird überlegt, die AWM auf Brack mitzunehmen, um die Mission zu machen. Es wird erklärt, dass man Solo spielen kann, aber trotzdem gegen drei Teams spielen muss. Ein Solo-Modus soll aber noch kommen. Außerdem gibt es eine Kampagne, die free to play und sehr geil ist. Es wird sich gefragt, wo man das Beatmungsgerät findet, da alle das gerade für den Vorrat brauchen und es schwer zu finden ist. Der Streamer hat 19 Red Items noch nie gesehen.

Mausprobleme, Turnierrückblick und Admin-Runde

01:32:36

Die Maus hat nicht mehr richtig reagiert, weil sie voller Katzenhaare war. Der Streamer und sein Team sind im Turnier Zehnter geworden, obwohl sie zwei Runden verschenkt haben. Es wird eine Runde auf Admin gespielt. Der Streamer wird von einem Gegner mit geisteskrankem Movement und Quickscope getötet. Er lootet den Tresor, findet aber nur schlechten Loot. Die Matchkosten betragen 900k, die Einnahmen 600k. Es gibt Steps in der Nähe, es ist ein Spieler. Der Streamer wird gehackt, kann den Gegner aber töten. Ein neues Team greift an, der Streamer kann zwei Gegner töten. Die Gegner waren loaded. Der Random scheint okay zu sein. Der Streamer hat keinen Helm mehr. Er überlegt, einen 0 von 45er Leggy Helm mitzunehmen, hat aber keinen Platz. Er will extrahieren. Es wird diskutiert, ob der Feuerwehrhelm wirklich nur 45 hat. Es kracht.

Namensverwechslungen und Spitznamen-Diskussion

01:45:54

Es wird über Namensverwechslungen diskutiert, insbesondere im Bezug auf den Namen Fenelia. Der Streamer findet es nicht gut, wenn Leute direkt Spitznamen verwenden, da dies oft zu Kosenamen führt. Er nennt Leute oft einfach Handy. Der Name Celine wird oft falsch ausgesprochen oder geschrieben, selbst in Frankreich. Ein Zuschauer wurde von einem TTV-Exenky gekillt, der gecheatet haben soll. Der Streamer vermutet, dass es sich um einen Fake-Account handelt. Der Streamer muss den Namen Celine immer buchstabieren, selbst wenn die Person, mit der er spricht, auch Celine heißt. Es wird darüber gesprochen, dass Männer und Schützen oft schlecht darin sind, Ähnlichkeiten zwischen Personen zu erkennen. Der Streamer hat schon viele Bilder von Leuten bekommen, die ihm angeblich ähnlich sehen, aber er sieht keine Ähnlichkeit.

Aussprache des Namens 'Celine' und Erfahrungen im Bürojob

01:51:42

Die Streamerin Celine thematisiert die häufige Falschaussprache ihres Namens und betont, dass ihr die Aussprache mit 'E' am Ende sehr gefällt. Sie erzählt von ihren Erfahrungen im Büro, wo sie als rechte Hand des Chefs arbeitete und viel Kundenkontakt hatte, was dazu führte, dass ihr Name oft falsch ausgesprochen wurde. Sie spricht über verschiedene Spitznamen und die Schwierigkeiten, wenn andere ihren Namen für Scams oder Cheating missbrauchen. Trotzdem ist sie froh, einen Namen zu haben, der nicht viele Spitznamen zulässt.

Diskussion über regionale Sprachunterschiede und Loot-Verteilung im Spiel

01:55:20

Es entspinnt sich eine Diskussion über die korrekte Bezeichnung für ein Laugenbrötchen in verschiedenen Regionen. Weiterhin wird die unfaire Loot-Verteilung durch einen Mitspieler thematisiert, der sich an fremden Kills bedient und sich dann über mangelnde Munition beschwert. Die Streamerin äußert ihren Unmut über dessen Verhalten, da er mit Low-Budget-Ausrüstung ins Spiel geht, sich an fremdem Loot bedient und sich dann noch beschwert. Sie überlegt, den Spieler sterben zu lassen, da er sich unkooperativ verhält und sogar versucht hat, den Tresor zu stehlen, an dem sie gearbeitet hat.

Distanzierung von Cheatern und Diskussion über Gameplay-Verdachtsmomente

02:14:08

Die Streamerin distanziert sich von einem Spieler, der des Cheatens verdächtigt wird, nachdem Beweise aufgetaucht sind. Sie spricht über frühere Verdachtsmomente, wie das Finden von dicken Items und das Callen von Gegnern aus großer Entfernung, bevor diese überhaupt hörbar waren. Sie betont, dass sie ohne Beweise keine Vorverurteilung vornehmen wollte. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Cheater zu entlarven und die Auswirkungen auf das eigene Spiel, wenn man mit solchen Spielern in einem Team ist. Abschließend wird die aktuelle finanzielle Situation im Spiel und die Vorfreude auf kommende Seasons thematisiert.

Diskussion über unfaire Spielweise und Trash-Talk

03:05:20

Die Streamerin diskutiert mit ihren Mitspielern über eine als 'eklig' empfundene Spielweise eines gegnerischen Teams, das während eines Kampfes im Fenster campte und Ultimates einsetzte, anstatt aktiv zu pushen. Sie äußert ihren Ärger darüber, dass sie die Gegner hätte besiegen können, wenn diese fairer gespielt hätten. Des Weiteren wird Trash-Talk von Gegenspielern thematisiert, den sie als unsportlich und unnötig empfindet. Sie versteht die Mentalität hinter solchem Verhalten nicht und betont, dass sie guten Spielern Respekt zollt, aber auf unsportliche Kommentare negativ reagiert.

Level Up Kooperation und Taktikbesprechung für Layali

03:54:49

Die Streamerin macht Werbung für eine aktuelle 'Zwei-Vereins-Aktion' von Level Up, bei der man quasi '5 für 2' bekommt und mit ihrem Code zusätzlich 5% sparen kann. Danach wechselt sie das Thema und bespricht mit ihren Mitspielern die Taktik für die Map Layali. Sie äußert ihre Präferenz für Labs als Startpunkt und spricht über die Position der Katze auf der Map. Es wird auch überlegt, ob man League of Legends spielen soll. Die Streamerin erklärt, dass sie die violette Munition mittlerweile besser findet als die Wodami. Abschließend wird überlegt, ob man die Tower machen soll oder direkt rausgehen soll.

Lootverteilung und Bot-Interaktion

04:06:12

Die Spieler diskutieren über die Verteilung von Loot, insbesondere über einen G-Rucksack und andere Ausrüstung. Einer der Spieler bemerkt einen Bot in der Nähe und äußert sich positiv über dessen Anwesenheit. Lukas ist auf der Suche nach Champagner, während andere Schritte hören und die Möglichkeit eines Bots in Erwägung ziehen. Es wird ein Tresor entdeckt, der sich an einer ungewöhnlichen Stelle befindet. Die Gruppe tauscht Informationen über die Position von Gegnern aus und plant ihr weiteres Vorgehen. Es wird überlegt, ob sich Gegner im Hotel aufhalten könnten, und ein Scan wird angefordert. Nach einer Auseinandersetzung stellt sich heraus, dass die Gegner minderwertige Munition verwendet haben. Die Spieler beschließen, zum Labor zurückzukehren, und einer von ihnen wird von einem Scharfschützen beschossen. Nach einer riskanten Bewegung über eine Mauer diskutieren die Spieler humorvoll über den Unterschied zwischen Männern und Frauen im Umgang mit Verletzungen. Es folgt eine Diskussion über Lieblingsspiele, wobei League of Legends erwähnt wird.

Frustration und finanzielle Verluste

04:22:46

Es herrscht Frustration über den Spielverlauf, da die Runden als schlecht empfunden werden und zu finanziellen Verlusten führen. Der Kontostand sinkt rapide, was die Stimmung zusätzlich trübt. Es wird der Wunsch geäußert, zu einem anderen Spielmodus zu wechseln. Die Spieler setzen ihre Session fort, aber die Schwierigkeiten reißen nicht ab. Einer der Spieler beklagt den mentalen Zerfall aufgrund der anhaltenden Probleme. Die Gruppe nähert sich einem Mauerbruch und muss auf der Hut sein. Trotzdem gelingt es einem Spieler, Lashy Repair Kits zu finden, was kurzzeitig Hoffnung aufkeimen lässt. Die Suche nach Loot gestaltet sich weiterhin schwierig, und es kommt zu einem unglücklichen Aufeinandertreffen mit Gegnern, bei dem ein Spieler schnell stirbt. Die Runde endet erneut mit einem Verlust, was die negative Stimmung verstärkt. Die Spieler analysieren ihre Fehler und überlegen, wie sie in Zukunft besser vorgehen können. Es wird der hohe finanzielle Verlust von 20 Millionen erwähnt, was die Frustration weiter steigert. Die Spieler äußern ihren Unmut über den aktuellen Zustand des Spiels und die damit verbundenen Schwierigkeiten.

Politische Anmerkungen und Spielgeschehen

04:42:05

Es erfolgt ein kurzer Exkurs über Donald Trumps Idee einer Gold Card für US-Staatsbürgerschaft gegen eine Gebühr von 5 Millionen Dollar, was als Kommentar zur Einwanderungspolitik dient. Anschließend wird wieder auf das Spielgeschehen eingegangen, wobei die Notwendigkeit betont wird, wieder Profit zu machen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Spieler den mentalen Zerfall beklagt und die Strategie auf einen Extraktionspunkt ausrichtet. Trotzdem werden noch einige Gegner entdeckt und bekämpft. Die Spieler finden verschiedene Gegenstände, darunter ein Handy, und tauschen sich über ihre Funde aus. Es wird über Twitch Prime und dessen Kosten diskutiert. Ein Spieler äußert sich positiv über das Abonnieren im Voraus als Zeichen der Unterstützung. Im weiteren Verlauf kommt es zu einem Kampf in einem Bürogebäude, der jedoch unglücklich endet. Die Spieler analysieren die Situation und erkennen Fehler im eigenen Vorgehen. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Loot besser sein sollte, und die Spieler beklagen die aktuellen Schwierigkeiten, an gute Ausrüstung zu gelangen. Die Session wird fortgesetzt, aber die Probleme bleiben bestehen.

Abschluss der Session und Reflexion

05:41:34

Die Session neigt sich dem Ende zu, und der Streamer bedankt sich für die Teilnahme, obwohl der Tag von Verlusten geprägt war. Es wird die Hoffnung auf ein besseres Restwochenende geäußert. Nach einem weiteren Spiel wird festgestellt, dass der Loot immer schlechter wird, was die Frustration verstärkt. Der Streamer erinnert sich an frühere Erfolge und fragt sich, wo das Glück geblieben ist. Es wird über den Hard-Mode diskutiert und ob dieser den Loot verbessern sollte. Nach weiteren erfolglosen Runden beschließt der Streamer, Feierabend zu machen, da er heute 20 Millionen Minus gemacht hat. Er kündigt an, morgen um 10 Uhr wieder auf Sendung zu sein und bedankt sich für den Support. Der Stream wird beendet. Es folgt noch ein kurzer Hinweis auf die verfügbare VOD. Abschließend wird die Session als „Geistesgang“ bezeichnet, was die chaotische und unglückliche Natur des Spielverlaufs zusammenfasst. Trotz der Schwierigkeiten bedankt sich der Streamer für die Unterstützung und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.