Apex Legends

00:00:00

Ankündigung des letzten Tages zum Erreichen des Master-Rangs und Spielplan

00:04:49

Der Streamer startet den Tag mit dem Ziel, im Solo-Modus den Master-Rang zu erreichen, wobei noch 2.157 Punkte benötigt werden. Er überlegt, Revenant zu spielen, um die Chance auf den Rangaufstieg zu wahren, erwägt aber auch, Charaktere wie Maggie zu spielen, um den Spaß in den Vordergrund zu stellen. Er berichtet von gemischten Erfahrungen mit zufälligen Teammitgliedern in Solo-Spielen und erwähnt die Schwierigkeit, gegen gut koordinierte Teams zu bestehen. Es wird die Möglichkeit eines Wechsels zu PUBG in Erwägung gezogen, falls Apex nicht gut läuft, und die Idee, mit seinem Bruder Pratt zu spielen, wird angesprochen. Langfristig plant er, zu Battlefield zu wechseln, sobald es veröffentlicht wird. Die Zuschauerpräferenz für Apex wird erkannt, aber auch das Interesse an PUBG wird berücksichtigt, was die Entscheidung für das nächste Spiel unsicher macht.

Erfolgreicher Start mit der Loba im Team und Überlegungen zur nächsten Challenge

00:55:06

Der Streamer freut sich über einen gelungenen Start in den Tag mit bereits erzielten Punkten und erwähnt, dass er mit der Loba im Team spielt. Er schätzt, dass er etwa 400 Punkte pro Stunde erzielt und rechnet vor, dass er das Ziel in etwa vier Stunden erreichen könnte. Bezüglich der nächsten Herausforderung nach Apex wurde in den YouTube-Kommentaren mehrheitlich für PUBG gestimmt, obwohl einige Zuschauer lieber Apex sehen würden. Er räumt ein, dass er oft zu Beginn gut punktet, später aber Schwierigkeiten hat, und betont die Notwendigkeit, heute konstant gute Leistungen zu erbringen. Er erwähnt, dass er die ersten Stunden immer gut Punkte macht und dann richtig rein scheiße. Heute muss er einfach durchgehend gut Punkte machen.

Dritte Runde mit Loba und Bang und Diskussion über Spitfire

01:18:00

Der Streamer freut sich über den kontinuierlichen Erfolg und die Treue seiner Mitspieler, insbesondere Loba und Bangalore. Er hebt hervor, dass er in kurzer Zeit bereits 650 Punkte erzielt hat, was seine Motivation weiter steigert. Er erwähnt seinen YouTube-Kanal und bittet die Zuschauer, diesen zu abonnieren, um über zukünftige Apex-Uploads informiert zu werden und über das nächste Spiel abstimmen zu können. Außerdem lobt er die Spitfire, betont aber, dass sie ohne Aufsätze schwer zu kontrollieren ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die positive Dynamik im Stream. Es wird auch die Frage diskutiert, welche Klasse sich hält, wenn sie einen Kill macht, was zu einer kurzen Diskussion über die Spielmechanik führt.

Erfolgreiche Spielweise und Diskussion über Punktesystem und Waffen

01:48:00

Der Streamer zeigt sich begeistert von seinem aktuellen Lauf und berichtet von etwa 700 Punkten in fast zwei Stunden, wobei noch 1350 Punkte bis zum Ziel fehlen. Er erklärt, dass er durch einen frühen Tod in einer Runde wertvolle Top-50-Platzierungen verloren hat, was sich negativ auf seine Punkteausbeute auswirkte. Er erläutert das Punktesystem im Spiel, einschließlich der Entry-Kosten und der Begrenzung der maximal erreichbaren Punkte pro Runde. Außerdem geht er auf die zusätzlichen Punkte ein, die man beim Aufstieg in eine neue Liga erhält. Der Streamer lobt die Vielseitigkeit des Spiels in Bezug auf die Waffenwahl und betont, dass man mit verschiedenen Waffen erfolgreich sein kann. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen, insbesondere die Repeater im Vergleich zur Sentinel, und kommt zu dem Schluss, dass Marksman-Gewehre derzeit sehr stark sind.

Diskussion über Meta, Legenden und Waffen

02:13:29

Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zur aktuellen Meta in Apex Legends, sowohl bezüglich der Legenden als auch der Waffen. Er erklärt, dass im Prinzip alles gespielt werden kann, nennt aber beispielhaft Magi, Alter, Ash, Lifeline, Seer und Sparrow als aktuell beliebte Legenden. Bei den Waffen betont er, dass er selbst gerade Spitfire und PK spielt, aber auch Scouts, Nemesis und Repeater als viable Optionen sieht. Er vergleicht seine Erfahrungen mit Loba, die er in der Vergangenheit für Escape-Manöver genutzt hat, aber damit meistens Minus gemacht hat, mit seiner aktuellen Spielweise mit Alter, mit der er deutlich mehr Punkte erzielt. Er äußert sich positiv über seinen aktuellen Punktestand und sein Ziel, die fehlenden 1300 Punkte zu erreichen. Er erwähnt eine schwierige Lobby mit vielen Pred- und Master-Teams, ist aber zuversichtlich, da er mit Oraxe einen starken Mitspieler im Team hat, den er für einen ehemaligen Pro hält.

Lob für das Team und die Spitfire

02:55:08

Der Streamer lobt seine aktuellen Teammitglieder und freut sich über den gefundenen Light-Loot, der die Spitfire sichert. Er interagiert mit dem Chat und bittet um Unterstützung, da er merkt, dass viele Zuschauer passiv zusehen. Er fragt nach den Vorlieben der Zuschauer bezüglich der Musik im Spiel und überlegt, ob er nach dem Stream mit seinem Bruder zusammenspielen soll, falls er bei Apex bleibt. Er erwähnt, dass er ein Visier gefunden hat, was seine Spitfire noch stärker macht. Der Streamer geht auf die Frage eines Zuschauers ein, der noch nie Apex gespielt hat, und ermutigt ihn, es auszuprobieren. Er bedankt sich für die Genesungswünsche eines Zuschauers und betont, dass er viele passive Zuschauer hat, sich aber über gelegentliche Lebenszeichen im Chat freut. Der Streamer lobt die Spitfire und die Pity. Er erklärt die Funktion von Tischen, an denen man Waffen verbessern kann, und hebt hervor, dass die Mosambik dort immer einen verbesserten Shotgun Bolt erhält.

Frust über toxisches Verhalten und Cheater

03:15:44

Der Streamer äußert sich frustriert über das toxische Verhalten in Apex Legends, insbesondere über einen Franzosen, der ihn trotz Callouts anschreit. Er berichtet von einem Cheater-Team mit einem Charge Rifle und einem Countdown, der ihn daran hindert, sich zu bewegen. Obwohl er viele Punkte hätte machen können, ist er froh, dass er trotzdem Plus gemacht hat. Er betont, dass er trotz des frühen Todes als Platz 8 noch Pluspunkte erhalten hat, was normalerweise Minuspunkte bedeuten würde. Der Streamer muss kurz etwas für seinen Cutter highlighten, da am Ende des Streams drei Minuten fehlen. Er stellt fest, dass er oft in Pred-Lobbys landet und Apex insgesamt sehr toxisch ist. Er erzählt von einer Loba und dem Franzosen als Beispiele für negatives Verhalten. Der Streamer klettert wieder auf einen Turm und freut sich über eine instant Spiddy und gute Aufsätze. Er glaubt, dass er bereits 800 Punkte erreicht hat.

PUBG als nächstes Spiel nach Apex?

03:19:59

Nach einer Abstimmung auf YouTube soll PUBG das nächste Spiel sein, obwohl sich viele Zuschauer gewünscht haben, dass Apex weitergespielt wird. Zunächst wird PUBG gespielt, danach wird entschieden, ob es mit Apex weitergeht. Aktuell läuft es nicht gut, da die Mitspieler nicht als Team agieren und unkluge Entscheidungen treffen, was zu Punktverlusten führt. Random-Teams sind schwer zu koordinieren und es kommt oft zu unnötigen Toden und verpassten Gelegenheiten. Trotzdem gibt es immer wieder gute Phasen, in denen Punkte gesammelt werden können. Es wird betont, wie wichtig es ist, im Late Game auf Positionierung zu achten, um Punkte zu machen. Das Team trifft fragwürdige Entscheidungen, wie das Kämpfen außerhalb des Rings, was das Spiel unnötig erschwert.

Frustration über inkompetente Mitspieler und Punktverluste

03:34:23

Es herrscht Frustration darüber, dass trotz eines guten Starts mit 800 Punkten in zwei Stunden, der Punktestand nach vier Stunden immer noch bei 800 liegt. Dies liegt an inkompetenten Mitspielern, die das Team behindern und unnötige Risiken eingehen. Es wird kritisiert, dass viele Spieler keine grundlegenden Spielmechaniken verstehen und egoistisch handeln, anstatt als Team zu spielen. Trotzdem wird betont, dass es machbar ist, den Master-Rang zu erreichen, wenn man Mitspieler mit Verstand hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Situation bessert und wieder mehr Punkte gesammelt werden können. Es wird erwähnt, dass die Gegner nun stärker geworden sind und es schwieriger ist, zu gewinnen. Die Randoms sind unberechenbar und treffen oft schlechte Entscheidungen. Es wird betont, dass es frustrierend ist, wenn man selbst gut spielt, aber die Mitspieler das Team sabotieren.

Strategiewechsel und Frust über menschliche Dummheit

04:11:56

Es wird ein Strategiewechsel angekündigt, um das eigene Spiel zu verbessern und sich auf das Überleben zu konzentrieren, nachdem die vorherige Strategie mit Alter nicht zum Erfolg führte. Die menschliche Dummheit wird als faszinierend und frustrierend zugleich bezeichnet, da Mitspieler oft unlogische Entscheidungen treffen und nicht als Team agieren. Es wird betont, dass es heute bereits sehr gute Spiele gab, in denen Teammates kommuniziert und smart gespielt haben, was zu Erfolgen führte. Der Streamer wird nun Revenant spielen und sich darauf konzentrieren, in die Top 5 zu kommen, um zumindest keine Minuspunkte zu kassieren. Es wird die Spitfire als Waffe empfohlen, da sie sehr zuverlässig ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Situation verbessert und wieder mehr Punkte gesammelt werden können.

Schwierigkeiten beim Punkte sammeln und Analyse der Spielweise

04:59:34

Es wird festgestellt, dass der eine zuvor erspielte Win fast wieder verloren ist und die aktuelle Situation frustrierend ist, da das Erreichen des Master-Rangs in weiter Ferne scheint. Es wird analysiert, dass ein Fehler darin bestand, zu aggressiv zu spielen, anstatt auf Sicherheit zu gehen und in die Top 5 zu kommen. Es wird die eigene Spielweise reflektiert und überlegt, wie man in Zukunft besser auf Safe spielen kann, um zumindest keine Minuspunkte zu kassieren. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und kritisiert, dass viele Spieler egoistisch handeln und ihr eigenes Ding durchziehen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Situation verbessert und wieder mehr Punkte gesammelt werden können. Es wird erwähnt, dass die Gegner nun stärker geworden sind und es schwieriger ist, zu gewinnen. Die Randoms sind unberechenbar und treffen oft schlechte Entscheidungen.

Spielgeschehen und Strategie-Überlegungen

06:47:09

Es wird über verschiedene Spielsituationen und Strategien diskutiert. Zunächst geht es um einen 'Snacki', der gegeben wurde, möglicherweise ein Vorteil im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man hätte 'hochgemusst', um eine bessere Position zu erreichen, und die Entscheidung des gegnerischen Teams, sich bis zum Ende zurückzuhalten, wird als clever bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Team einen Vierer-Top-5-Streak hat und kurz vor Diamond One steht, aber noch weit von Master entfernt ist. Der Streamer betont, dass konstante Top-3-Platzierungen auch Punkte bringen, aber Kills notwendig sind. Es wird die Machbarkeit des Erreichens von 1200 fehlenden Punkten diskutiert, wobei drei Siege potenziell 800 Punkte bringen könnten. Der Play mit Ash, bei dem man aufs Dach geht, wird als Strategie für zukünftige Zonenenden festgehalten. Es wird kurz auf das Erscheinen einer Katze im Stream eingegangen, bevor das Spielgeschehen wieder in den Fokus rückt. Der Streamer kommentiert seine Waffenwahl und die Notwendigkeit, den nächsten Ring zu scannen, um die Situation besser einschätzen zu können. Es wird festgestellt, dass das Töten wichtig war und dass eine Zip-Line entscheidend für das Überleben des Teams war.

Wichtiger Sieg gegen ein Pred-Team und Taktische Manöver

07:12:35

Ein Pred-Team (Predator Team) wurde besiegt, was als sehr wichtiger Erfolg hervorgehoben wird. Es folgt eine Schilderung einer Situation, in der schnelles Handeln erforderlich ist, um aus einer gefährlichen Lage zu entkommen. Der Einsatz eines Zip-Line-Towers wird als entscheidend dargestellt, um dem sicheren Tod zu entgehen. Trotz der erfolgreichen Flucht befinden sich mehrere Teams in der Nähe, was die Situation weiterhin riskant macht. Es wird die Bedeutung eines guten Placements, insbesondere für die Top-5-Streak, betont, da dies zusätzliche Punkte bringt. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach einem Skin im Spiel und bedauert, nicht beim Team geblieben zu sein. Die erreichte Top-4-Platzierung wird als positiv bewertet, obwohl die Runde nicht optimal verlaufen ist. Es wird spekuliert, wie viele Punkte ein zweiter Platz bringen würde. Abschließend wird die Verrücktheit der Situation und die Bedeutung der erreichten Streak hervorgehoben, die allein schon 40 Punkte einbringt.

Erreichen von Meister und Strategische Überlegungen

07:35:15

Das Erreichen von Meister wird bejubelt, und die Wichtigkeit der erreichten Top-Platzierung wird hervorgehoben. Es wird die smarte Spielweise eines Gegners gelobt, der sich unbemerkt hinter andere geschlichen hat. Die erreichten Punkte für den dritten Platz (200 Punkte), Killcap (40 Punkte) und Placement (10 Punkte) werden detailliert aufgeschlüsselt, was den Fortschritt in Richtung Master verdeutlicht. Der Streamer äußert den Wunsch, das Ziel bis Mitternacht zu erreichen, räumt aber ein, dass dies unrealistisch sein könnte. Ein Fehler wird eingeräumt, bei dem ein falscher Call zum Tod führte, da beide Teams gepusht haben. Trotzdem bleibt die Hoffnung bestehen, das Ziel zu erreichen. Es wird kurz auf die Map Olympus eingegangen, die als positiv bewertet wird, im Gegensatz zu Kings Cannon, die bisher am meisten 'gegönnt' hat. Der Streamer trollt kurz und gerät in eine missliche Lage, aus der er sich befreien muss. Es wird der Wunsch nach einem Rucksack geäußert. Der Scan des Rings wird angekündigt, um die aktuelle Situation besser einschätzen zu können. Der Streamer stellt fest, dass sein Loot gut ist und er gut ausgestattet ist.

Frustration über verlorene Punkte und Map-spezifische Herausforderungen

08:31:56

Es wird die Frustration über verlorene Punkte aufgrund einer unterbrochenen Top-5-Streak thematisiert, die durch einen nicht verbundenen Mitspieler verursacht wurde. Der Streamer erklärt, dass durch den Ausfall eines Mitspielers 40 Punkte pro Runde fehlen, was den Fortschritt erheblich behindert. Die Schwierigkeit der aktuellen Lobby wird hervorgehoben, und der Streamer bedauert den Verlust von 40 Punkten, was eigentlich 100 Punkte hätten sein sollen. Es wird festgestellt, dass die Karten neu gemischt wurden, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Streamer erklärt das Streak-System, bei dem fünf aufeinanderfolgende Top-5-Platzierungen 40 Extrapunkte bringen, und betont den Verlust dieser Punkte aufgrund des Verbindungsproblems eines Mitspielers. Es wird die Entscheidung diskutiert, bei Alta als Charakter zu bleiben, da die Map als zu verwinkelt empfunden wird. Probleme mit den EA-Servern werden angesprochen, und es wird festgestellt, dass Battlefield in dieser Hinsicht besser lief. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die aktuelle Map-Rotation die Situation verbessern wird. Es folgt eine frustrierte Reaktion auf einen unerwarteten Tod, der zu einem Punkteverlust führt. Der Streamer äußert den Wunsch, den Stream bald zu beenden, da er sein ursprüngliches Ziel, bis 18:30 Uhr offline zu gehen, bereits überschritten hat.